Leonardo N
Aktienmonitor
Overall | ||||
Gesamteindruck | Neutral | Die Aktie ist seit dem 09.02.2021 als neutral eingestuft. | ||
Chance | ||||
Gewinn-revisionen | Positive Analystenhaltung seit 19.01.2021 | Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 19.01.2021 bei einem Kurs von 5.86 EUR eingesetzt. | ||
Preis | Leicht unterbewertet | Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet. | ||
MF Tech Trend | Positive Tendenz seit dem 05.02.2021 | Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 05.02.2021 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 5.99 EUR. | ||
Rel. Perf. | +18.09% | vs. DJ Stoxx 600 | Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum DJ Stoxx 600 beträgt 18.09. | |
Chance | 4/4 | Das Chancenprofil ist seit dem 09.02.2021 sehr gut. | ||
Fundamentalanalyse | ||||
LF KGV | 5.977 | Erwartetes KGV für 2022 | Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2022. | |
LF Wachstum | +18.23% | Wachstum heute bis 2022 p.a. | Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2022. | |
W/KGV-Verhältnis | 3.480 | Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation | Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum. | |
Dividenden Rendite | +2.57% | Dividende durch Gewinn gut gedeckt | Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 15.36% des Gewinns verwendet werden. | |
Markt-Kap. ($ Mia.) | 4.653 | Mittlerer Marktwert | Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist LEONARDO ein mittel kapitalisierter Titel. | |
Anzahl Analysten | 17 | Starkes Analysteninteresse | In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben. | |
Riskioanalyse | ||||
Bear Market Factor | Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index | Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 179% zu verstärken. | ||
Bad News Factor | Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen | Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 351%. | ||
Beta | Hohe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600 | Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 191% zu reagieren. | ||
Korrelation | Starke Korrelation mit dem DJ Stoxx 600 | 71.05% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. | ||
Value at Risk | Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2.48 oder 37.44% | Das geschätzte Value at Risk beträgt 2.48. Das Risiko liegt deshalb bei 37.44%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%. | ||
Sensitivität | Hoch | Die Aktie ist seit dem 13.03.2020 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft. |
Datum der Analyse: 26.02.2021
Diese Informationen beruhen auf Auswertungen von theScreener.com