Der SMI in der Vorbörse um über 1% im plus...ist sicher mal psychologisch gut, dass das mit dem Zinsentscheid vorüber ist. Unsicherheit ist nicht gerade der beste Freund der Märkte...
Vorerst gehts wieder etwas aufwärts...
Der SMI in der Vorbörse um über 1% im plus...ist sicher mal psychologisch gut, dass das mit dem Zinsentscheid vorüber ist. Unsicherheit ist nicht gerade der beste Freund der Märkte...
Vorerst gehts wieder etwas aufwärts...
Sorry...hätte die Antwort auf folgenden Tread sein sollen
--> Ist das die Wende ohne Zinsengste ?
Der SMI kommt im Sturzflug daher! Das Rennbenzin (Cash-Guru) erweisst sich als Zuckerwasser.
die schweizer börse sollte am montag wieder "obsi go"
Gibt es eigentlich ne allgemeine Tendenz vom SMI zu wievielen prozent er von anderen Märkten abhängig ist. Dass wir gerne dem Dow nachhoppeln ist ja bekannt aber wie siehts mit dem Nikkei aus? In der letzten Zeit sind wir ja eigentlich nur dem Dow Jones gefolgt während der Nikkei permanent in ner korrektur steckt...
Swyt wrote:
Gibt es eigentlich ne allgemeine Tendenz vom SMI zu wievielen prozent er von anderen Märkten abhängig ist. Dass wir gerne dem Dow nachhoppeln ist ja bekannt aber wie siehts mit dem Nikkei aus? In der letzten Zeit sind wir ja eigentlich nur dem Dow Jones gefolgt während der Nikkei permanent in ner korrektur steckt...
Spannende Frage die man nicht eindeutig beantworten kann. Wie du richtig sagst, sind wir sehr von den US Börsen abhängig.
Die entscheidende Frage die du dir hier stellen musst ist die:
Warum ist z.B der Nikkei gesunken? Einfache Tagesschwankungen? Gewinnmitnahmen? Oder doch was ernsteres, was die gesamte Welt beinflussen könnte?
Der Nikkei hat sicher weniger Einfluss auf die CH Börse, doch kann er in lustlosen Märkten (wohin wollen wir? - Phasen...) sicher auch dazu beitragen, dass wir hier steigende oder sinkende Kurse erleben.
Doch deine Frage hat halt mehr mit der kurzfristigen Börsenentwicklung zu tun. Langfristig gesehen haben sehr viele Länder & Indices Einflüsse auf die CH Börse, denn in einer globalisierten Welt ist halt jeder von jedem abhängig.
Im Moment hinkt der DJ dem SMI noch ein halbes Prozent (Jahresperformance) hinterher.
Andere haben weit mehr zugelegt.
Inwieweit die Börsen vom DJ abhängig sind, weiss ich nicht.
Interessant ist die folgende Indices-Prognose vom September 2006.
DJ im September 2007: 12'300
http://www.investkredit.at/at/dt/15_Aktienmarktperspektiven_Q4_2006.pdf
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
(zugeschrieben Karl Valentin, Mark Twain, Winston Churchill u.a.)
....Einige Marktbeobachter trauen den Schweizer Aktien kurz- und
mittelfristig aber noch weitere leichte Kurssteigerungen zu. Ein Faktor
für einen Kursschub können laut Marktbeobachtern die Transaktionen
sein, die im Hinblick auf das Jahresende getätigt werden. Dabei wird
auf den sogenannten Jahresend-Effekt gehofft, ein saisonales Muster,
das unter anderem auf steuerliche Gründe, auf vermehrte Liquidität
aufgrund der Auszahlung des 13. Monatslohns und auf die
Einzahlungen in die zweite und drite Säule zurückgeführt wird.
Quelle: http://www.nzz.ch/2006/11/18/bm/articleEO6ZK.html
Meinen CS- und ZFS-Calls würde es gut tun.....
Elias wrote:
....Einige Marktbeobachter trauen den Schweizer Aktien kurz- undmittelfristig aber noch weitere leichte Kurssteigerungen zu. Ein Faktor
für einen Kursschub können laut Marktbeobachtern die Transaktionen
sein, die im Hinblick auf das Jahresende getätigt werden. Dabei wird
auf den sogenannten Jahresend-Effekt gehofft, ein saisonales Muster,
das unter anderem auf steuerliche Gründe, auf vermehrte Liquidität
aufgrund der Auszahlung des 13. Monatslohns und auf die
Einzahlungen in die zweite und drite Säule zurückgeführt wird.
Quelle: http://www.nzz.ch/2006/11/18/bm/articleEO6ZK.html
Meinen CS- und ZFS-Calls würde es gut tun.....
Die Frage ist einfach, will man gierig sein und noch ein paar letzte "leichte Kurssteigerungen" ergattern...oder will man auf Nr. sicher gehen und Gewinne realisieren. Es ist klar, wir sind bereits auf einem sehr hohen Niveau...allzu viel Luft dürfte nicht mehr vorhanden sein...Bad News können gefährliche Auswirkungen haben...
Bei mir überwiegt die Gier.
War diesen Frühling auch so......leider.
Die Börse schwankt zwischen Gier und Angst.
Angst, alles zu verlieren, und der Gier, noch mehr Geld zu machen.
So ist es Elias...
Ich weis nicht ob es einfach die Gier ist, aber die Zahlen, viele die noch zuwenig investiert sind und Jahresende sprechen einfach eher für weiter steigende Kurse.
Fundamental haben wir ja keine Abweichungen zu den letzten Monaten, ausser vieleicht das der Ölpreis fällt, und das kann ich auch nicht als schleichtes Zeichen sehen.
Gruss
Camuffo
Camuffo wrote:
Ich weis nicht ob es einfach die Gier ist, aber die Zahlen, viele die noch zuwenig investiert sind und Jahresende sprechen einfach eher für weiter steigende Kurse.Fundamental haben wir ja keine Abweichungen zu den letzten Monaten, ausser vieleicht das der Ölpreis fällt, und das kann ich auch nicht als schleichtes Zeichen sehen.
Gruss
Camuffo
Niemand kriegt kurz vor einer grösseren Korrektur einen Brief mit der Aufschrift: Achtung! Morgen erfolgt eine grössere Börsenkorrektur, bitte aussteigen!
Meistens ist es so, dass die Korrektur kommt, wenn man sich am sichersten fühlt & glaubt alles unter Kontrolle zu haben...
Zudem achten die Anleger bei Börsenkorrekturen weniger auf Bewertungszahlen...vielmehr auf ihre Emotionen...was die teils extremen Schwankungen auslösen kann...
Ich fühle mich an der Börse und mit meinem Porfolio nie ganz sicher.
Aber der Investor muss oder will investiert sein und das vor allem in diesem Jahr mit der Performens.
Und deshalb gehts weiter rauf. Einige sind noch oder wieder im Abseits.
Gruss
Camuffo
Camuffo wrote:
Ich weis nicht ob es einfach die Gier ist, aber die Zahlen, viele die noch zuwenig investiert sind und Jahresende sprechen einfach eher für weiter steigende Kurse.Fundamental haben wir ja keine Abweichungen zu den letzten Monaten, ausser vieleicht das der Ölpreis fällt, und das kann ich auch nicht als schleichtes Zeichen sehen.
Gruss
Camuffo
Die Korrektur im Mai kam auch einfach so...oder gabs dafür einen Grund? Nicht oder?
Klar muss man investieren, wenn man langfristig Gewinne einfahren will...aber auf dem aktuellen Niveau wäre es sicher nicht schlecht, zumindest ein Teil der Positionen abzusichern bzw Gewinne mitzunehmen.
Diese Taucher wie im Mai sind die, welche mir immer zu schaffen machen.
Ich mache zwar jeden Monat immer schön einen kleinen Schritt nach oben,
aber den Schritt nach unten mache ich immer voll mit.
Elias wrote:
Diese Taucher wie im Mai sind die, welche mir immer zu schaffen machen.Ich mache zwar jeden Monat immer schön einen kleinen Schritt nach oben,
aber den Schritt nach unten mache ich immer voll mit.
Vielleicht solltest du dir mal überlegen warum das so ist...?
Ist mir schon klar, warum.
Es ist nicht nur wichtig, dass man ein gutes Timing hat, sondern auch
auf den richtigen Trend setzt.
Das Schreiben von Optionen hat durchaus seine Tücken. Ist mir seit 9/11
schmerzlich bewusst. Das war das Disaster meines Lebens.
Noch Monate danach durfte ich ZFS "günstig" bei 600 kaufen.
Die Stimme meines Kundenberater höre ich heute noch:
"Ihre Deckung reicht nicht mehr aus...."
Seither: nur noch kurze Laufzeiten (max. 2 Monate) und vorallem nur so viel,
wie ich wirklich auch kaufen kann......
Trotzdem hat es mich diesen Frühling erwischt. Auf den falschen Trend gesetzt.
ist das wieder ein nervöser wochenstart
die leute haben den finger wieder am abzug
Elias wrote:
Das war das Disaster meines Lebens.Noch Monate danach durfte ich ZFS "günstig" bei 600 kaufen.
Die Stimme meines Kundenberater höre ich heute noch:
"Ihre Deckung reicht nicht mehr aus...."
Mal wieder eine Frage von Fritz, der von Optionen keine Ahnung hat:
Du durftest diese Titel bei 600 kaufen, das verstehe ich, aber Du musstest doch nicht, oder doch? Dann waere doch nur der Preis der Option futsch, wenn Du die nicht kaufst, darum verstehe ich das mit der Deckung nicht.
Gruss
fritz
fritz wrote:
Elias wrote:Das war das Disaster meines Lebens.Noch Monate danach durfte ich ZFS "günstig" bei 600 kaufen.
Die Stimme meines Kundenberater höre ich heute noch:
"Ihre Deckung reicht nicht mehr aus...."
Mal wieder eine Frage von Fritz, der von Optionen keine Ahnung hat:
Du durftest diese Titel bei 600 kaufen, das verstehe ich, aber Du musstest doch nicht, oder doch? Dann waere doch nur der Preis der Option futsch, wenn Du die nicht kaufst, darum verstehe ich das mit der Deckung nicht.
Gruss
fritz
Hallo Fritz
ne ne, ich musste.
Ich habe Optionen geschrieben (sell open), nicht gekauft.
Derjenige der sie gekauft hat, war der Glückliche.
Ich hatte Anfang 2001 einen Put auf ZFS bei 600 geschrieben.
(Und nicht nur auf diesen Titel.....)
Mit einer idiotisch langen Laufzeit.
Die doppelt Menge als ich im schlechtesten (unwahrscheinlichen) Fall kaufen wollte.....
Das heisst, ich habe mich verpflichtet, innerhalb dieser Zeitspanne die Aktie bei 600 zu kaufen.
Dafür habe ich Geld bekommen.
Wäre der Kurs darüber gelegen, wäre die Option zu meinen Gunsten verfallen.
Nun ist die Aktie gefallen und gefallen...
Statt die Position zu schliessen, habe ich auf bessere Zeiten gehofft.
Dann wurden die Optionen vorzeitig ausgeübt und ich musste kaufen (und gleich wieder verkaufen, da der Kontostand es nicht mehr zuliess....)
Der Verlust nach 9/11 war exorbitant..
Ach so, natuerlich, ich habe immer noch Probleme mit gewissen Begriffen, aber jetzt sehe, ich dass Du geschrieben hast.
Danke fuer die Erklaerung, Du Pechvogel.
Warum arbeitet die Boerse auch immer mit schwer verstaendlichen Begriffen, so aehnlich wie die Sprache der Aerzte.
Ich habe schon in der Schule nie begriffen, warum die zwei Kolonnen in der Buchhaltung Soll und Haben heissen (anstelle z.B. Einnahmen und Ausgaben), jetzt habe ich aehnliche Probleme mit short und long, put und call, etc.
Gruss
fritz
schaut euch mal die aufgeblasene leberwurst auf casdaily s11 an
der sieht doch den SMI in den nächsten 3monaten tatsächlich bei 6250 punkten.
stehen wir vor einem neuen 9/11 oder einer weltwirtschaftskriese???????? :roll:
es gibt halt viel zu viele leute mit einem wahnsinnigen geltungsdrang in unserer gesellschaft
Wie macht man am besten Börsenvorhersagen?
"Wie macht man am besten (Börsen-)Vorhersagen? Durch sorgfältige Analyse der Experten-Aussagen. Sie wissen, was nicht passieren wird".
von Ken Fisher
Diese Prognose habe ich auch gelesen. Ich frage mich aber: Wie kann man da von einem Einbruch von 10% schreiben? Habe ich bei diesen Zahlen was missverstanden? Kann mich jemand aufklären!
BadenerPower wrote:
Diese Prognose habe ich auch gelesen. Ich frage mich aber: Wie kann man da von einem Einbruch von 10% schreiben? Habe ich bei diesen Zahlen was missverstanden? Kann mich jemand aufklären!
glaube ich nicht,dass wir etwas falsch verstanden haben!
einfach ein grosskotz mehr im ring
eine konsolidierung bei einem solchen höhepunkt ist absolut normal und kann ab der geringsten meldung ausbrechen (beispiel im mai wegen zinsen und libanon!!)...
wir werden sehen, wans runter geht.. ich bin jedenfalls (fast ganz) draussen und warte schön ab
ist -30% in drei monaten eine konsolidierung??????????
ASCHI wrote:
schaut euch mal die aufgeblasene leberwurst auf casdaily s11 ander sieht doch den SMI in den nächsten 3monaten tatsächlich bei 6250 punkten.
stehen wir vor einem neuen 9/11 oder einer weltwirtschaftskriese???????? :roll:
es gibt halt viel zu viele leute mit einem wahnsinnigen geltungsdrang in unserer gesellschaft
Hoi ASCHI
der "Experte" ist viel zu optimistisch!!!!!!
Der SMI wird in 3 Monaten bei 4851 Punkten stehen!!!!!
Diese Zahl hat jedenfalls meine 6-jährige Tochter gesagt....
Gruss pantaleo
pantaleo wrote:
ASCHI wrote:schaut euch mal die aufgeblasene leberwurst auf casdaily s11 ander sieht doch den SMI in den nächsten 3monaten tatsächlich bei 6250 punkten.
stehen wir vor einem neuen 9/11 oder einer weltwirtschaftskriese???????? :roll:
es gibt halt viel zu viele leute mit einem wahnsinnigen geltungsdrang in unserer gesellschaft
Hoi ASCHI
der "Experte" ist viel zu optimistisch!!!!!!
Der SMI wird in 3 Monaten bei 4851 Punkten stehen!!!!!
Diese Zahl hat jedenfalls meine 6-jährige Tochter gesagt....
Gruss pantaleo
grins
Nicht die Qualität der Aktien, sondern die Qualität der Aktionäre ist entscheidend
Da denkt man doch sofort an die Dot-Com-Euphorie und die Massen gieriger Kleinanleger. Die Qualität von Studenten, Taxifahrern und neu gebackenen Tradern erwies sich unweigerlich als die größte Gefahr für die Aktienmärkten.
andre kosolamy