Hallo zusammen,
heute kümmere ich mich wieder einmal um was exotischeres. Mastrind!
Hier die letzte technische Analyse vom 24. Oktober auf godmode-trader.de
http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=512074&idc=65
Die Unterkannte der Trading-range wurde erstmals seit über einem halben Jahr am letzten Mittwoch wieder erreicht, auf Intraday Basis sogar unterboten und ist nachher vom Wiederstand nach oben wieder abgeprallt. Das gleiche Szenario hat sich gestern und heute abgespielt. Damit haben wir ein Doppeltief erreicht.
http://www.futuresource.com/charts/charts.jsp?s=FCX06
Der Widerstand konnte verteidigt werden! (Bullishes Zeichen!)
Laut den Cot-Daten weisen die Commersials einen Dreijahres Rekord auf der Longseite auf. (Auch bullish zu werten!)
Soviel zum Technischen. Jetzt zum Fundamentalen:
Das Futtermittel für die Mastrinder besteht hauptsächlich aus Sojabohnen Mehl. Soja kommt auf Grund des hohen Eiweißanteils als Hauptfuttermittel große Bedeutung zu.
Der Sojabohnen Mehl Preis hat von Mitte September bis Mitte November zeitweise um mehr als 20% zugelegt.
http://www.futuresource.com/charts/charts.jsp?s=SF07
Ein weiterer Bestandteil des Mastrind Futters ist Mais und Weizen.
Der Mais (Corn) –Preis hat sich in der gleichen Zeitperiode um ca. 50% verteuert!
http://www.futuresource.com/charts/charts.jsp?s=CZ06
Der Weizen (Wheat) –Preis hat sich in der gleichen Zeitperiode um zwischen 15 und 20 % verteuert!
http://www.futuresource.com/charts/charts.jsp?s=KWZ06
Obwohl wir bei all diesen drei Nachwachsenden Rohstoffen vom Saisonalen Standpunkt her eher von einer Konsolidierung ausgehen können, kann ich mir gut vorstellen, das sich die jüngste Kurs-Rallye positiv auf den Feed-Cattle (Mastrind) Preis auswirken wird.
Daher gebe ich folgenden Kaufauftrag:
Mini Long Certificate Open-end (ABN Amro Bank) on Feeder Cattle Future
Handelsplatz Frankfurt
Limit 1 Euro
NL0000025559
Gruss SLIN.