Hätte da mal ne Frage, werde aus dem abbma nicht ganz schlau wer gibt einen option raus im 06 ausübungspreis 15.30.- und die läuft bis 2012. Die würde ich sofort kaufen oder verstehe ich da was falsch? Ist schon klar 5 zu 1 dann ist man auch bei 25.- aber trozdem.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ABB in den nächsten Wochen wieder zulegen wird... Vor allem die Calls von ABB haben wieder höhere Volumen vergangene Tage verzeichnet... somit ist für mich ein Up-Trend des Basistitels in naher Zukunft
ABB erhält Auftrag über 350 Mio USD für Stromverbindung England/Niederlande
22.05 15:30
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat einen Auftrag über 350 Mio USD erhalten. Dabei geht es um eine Hochspannungskabelverbindung zwischen Grossbritannien und den Niederlanden, wie der Technologiekonzern am Dienstag mitteilte.
ABB wird für das Projekt die Unterwasser- und Untergrundkabel liefern. Die Verbindung, die eine Kapazität von 1000 Megawatt haben soll, wird voraussichtlich 2010 in Betrieb genommen.
Der Auftrag wurde von den Energieversorgern TenneT (NL) und National Grid (GB) erteilt. Die 254 km lange Verbindung werde den Stromhandel zwischen den beiden Ländern ermöglichen, heisst es.
ABB - stellt ABB auf übergewichten, vorerst leichtes Nachziehen auf 25 (24). Insider sehen "sackstarkes" 2.Q. und 1. Hj. 2007. gestriger Grossauftrag über 350 Millionen Dollar belebt zusätzlich.
ABB - stellt ABB auf übergewichten, vorerst leichtes Nachziehen auf 25 (24). Insider sehen "sackstarkes" 2.Q. und 1. Hj. 2007. gestriger Grossauftrag über 350 Millionen Dollar belebt zusätzlich.
ABB empfiehlt sich selber? Da ist dem Guru beim Copy-Paste was schiefgelaufen.
Das Nachziehen von 24 auf 25 ist in Dollar gemeint.
Prudential Financial hat die Empfehlung rausgegeben.
ABB taucht heute gewaltig. Gibt es schlechte Nachrichten? Ist was negatives im Busch? Die Zahlen waren doch ausgezeichnet, Der Taucher ist kaum nur mit Gewinnmitnahmen zu erklären!
Ich sehe das so, gemäss RSI ist seit Tagen überkauft, das ist jetzt wieder anders gut so, ABB hat sich wieder bei 64 ab 70 ist überkauft kurzfristig ist dies aufgegangen weil so gute News vorherrschten aber lange hält dies nie . Das gleiche Phänomen hat schon letztes Mald den Kursrutsch ausgelöst vom 7 Mai kurz nach den Zahlen war auch extrem überkauft.
Das Heisst, dass ABB noch weiter sinken wird. Bis unter 20.-? Dann müsste ich nun verkaufen?
Ich würde ABB nicht verkaufen...in meinen Augen gibt es langfristig (!) gesehen, fast keine ''sicherere' Anlage als ABB... sofern natürlich einigermassen der Markt mitspielt.
Abb ist jetzt in kurzerer Zeit auf über 26 Stutz gestiegen...da ist eine Korrektur auf 24,50-25 doch völlig normal und gesund.
Sichere dich doch mit ABB Optionen ab, falls du der Sache nicht traust...
ich sagte nicht das man ABB verkaufen soll, nur das der RSI meiner Ansicht nach ein sehr guter Indikator für dieses Phänomen ist. Behalte meine ABB selbstverständlich auch noch lange, wenn der RSI mal wieder gegen 30 taucht kauf ich nach. Evt. noch im Herbst ergänze ich dies mit einer Call-Option
nachdenklich würde es micht erst stimmen wenn ABB unter 24.55 sinken würde, dann wäre der seit Anfangs März andauernde Aufwärtstrend gebrochen was aber nicht heissen würde das die Aktie ausgediehnt hat, da der gesamte Aufwärtstrend seit einem knappen Jahr ungebrochen ist, da müsste schon noch einiges passieren.
Klar, ABB ist heute blutrot. Aber ich denke längerfristig und da steht ABB noch immer sehr gut da. Auch Branchengleiche wie Siemens oder Alstom gehören heute in Frankfurt oder Paris zu den Verlierern. Irgendwann kommt der Einbruch. Da gibts 2 Möglichkeiten, aussteigen, oder wenn man sehr schön im Plus ist und lange dabei, dann würde ich dabei bleiben. Längerfristig werden diese Titel wieder kommen. Die Erzeugnisse werden noch lange gesucht sein, daher wird es auch diesen Firmen weiter gut gehen!
ABB (und auch andere Exportwerte) sind heute dunkelrot, weil die Börse in China heute morgen stark getaucht ist. China importiert für gutes Geld viele ABB Produkte. Hier geht die Angst um, dass der Crash Auswirkungen auf ABB haben könnte.......
ABB (und auch andere Exportwerte) sind heute dunkelrot, weil die Börse in China heute morgen stark getaucht ist. China importiert für gutes Geld viele ABB Produkte. Hier geht die Angst um, dass der Crash Auswirkungen auf ABB haben könnte.......
was für ein crash???
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Chinas Börse ist das eine. Die Ursache für die Korrektur ist bekannt.
Chinas Wirtschaft wächst zweistellig
Weiter Sorge um überhitzte Konjunktur
Die chinesische Wirtschaft wird nach den jüngsten Schätzungen der Weltbank in diesem Jahr wieder um mehr als zehn Prozent wachsen. Damit wird das Ziel einer Dämpfung der Konjunktur wieder nicht erreicht. Am Mittwoch ist die Börse in Schanghai unter Druck geraten, nachdem die Regierung als Massnahme gegen eine Überhitzung die Steuern auf Aktiengeschäfte angehoben hat.
Philipp, bist Du ein Witzbold? Das Cash erscheint Morgen, da kannst Du es nachlesen!
ne, da musst du andere hier fragen von wegen witzbold... schon mal gesehen wie schanghai schon nur im 2007 zugelegt hat? und da sprecht ihr heute bereits von einem crash? ist ja ein witz... -9% tönt zwar nach viel, aber wenn man sieht wie sie bis heute zugelegt hat, dann ist das nicht wirklich viel!
ausserdem, mach mal einen vergleich wie die börsen ende februar und mitte märz wegen -9% reagiert haben, da waren sämtliche börsen um ca. -3% im minus an einem tag und heute, nicht mal 1%... also hört mal auf. morgen oder übermorgen wird auch schanghei wieder mehrere %te im plus sein. die börsen in europa und amerika nehmen sowas zwar zur kenntnis, aber mehr auch nicht.
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
......ausserdem, mach mal einen vergleich wie die börsen ende februar und mitte märz wegen -9% reagiert haben, da waren sämtliche börsen um ca. -3% im minus an einem tag und heute, nicht mal 1%... also hört mal auf. morgen oder übermorgen wird auch schanghei wieder mehrere %te im plus sein. die börsen in europa und amerika nehmen sowas zwar zur kenntnis, aber mehr auch nicht.
Da hast Du recht, aber die Börse dort ist klar heiss geworden, sie ist überhitzt und sie wird bald mal platzen. Wieso kannst Du sicher sein, dass sich die Börse dort wieder erholt? Du bist ein Hellseher? Die Börsen nehmen dies bestimmt zur Kenntnis, da kannst Du sicher sein. Wie die Börsen es zur Kenntnis nehmen, wenn was in Amerika passiert.
Aber dies gehört eigentlich bereits nicht mehr unter ABB. Sorry.
Soso, war ja ein wilder Tag heute! Wenn China runtergeht, wird ABB jedesmal ein Denkzettel verpasst und reisst den Titel mit. Jedoch erholt sich ABB davon jedoch wieder schnell. Ich erwarte nicht, dass die China - Börsen starken Einfluss auf unsere Indizes haben werden, da bei uns die Wirtschaft rollt und die Märkte nicht "überhitzt" sind. Kaum korrigiert etwas, haben schon gleich alle Muffensausen und verkaufen... Morgen gehts wieder rauf ;-)...
Schnarch...gähn.....
Wo sind den all die ABB-Zweifler abgeblieben?
ABB ist munter auf dem Weg und steuert die 30 Stutz
auf Ende Jahr an. Bin weiterhin volle Kanne investiert.
Hätte da mal ne Frage, werde aus dem abbma nicht ganz schlau wer gibt einen option raus im 06 ausübungspreis 15.30.- und die läuft bis 2012. Die würde ich sofort kaufen oder verstehe ich da was falsch? Ist schon klar 5 zu 1 dann ist man auch bei 25.- aber trozdem.
besten dank im voraus
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ABB in den nächsten Wochen wieder zulegen wird... Vor allem die Calls von ABB haben wieder höhere Volumen vergangene Tage verzeichnet... somit ist für mich ein Up-Trend des Basistitels in naher Zukunft
Meine Meinung !
So, habe gerade einen erklärenden Artikel gefunden
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat in Norwegen einen Auftrag über 35 Mio USD
erhalten. Der staatliche Netzbetreiber Statnett habe ABB den Zuschlag für die
Lieferung der FACTS-Technologie erteilt, heisst es am Freitag in einer
Mitteilung. Die Anlage werde Mittelnorwegen helfen, mehr Elektrizität zu
importieren, um der wachsenden Nachfrage in dem stark belasteten
Übertragungsnetz gerecht zu werden. Der Auftrag soll 2008 fertiggestellt werden.
Die FACTS-Technologie (Flexibles Wechselstrom-Übertragungssystem) erhöhe
bestehende Netzkapazitäten und ermögliche damit die Übertragung grösserer
Strommengen, schreibt ABB weiter. Ausserdem dämpfe sie Spannungsschwankungen und
mindere den Bedarf an neuen Strommasten und Übertragungsstrecken.
pantaleo wrote:
die frage ist, in wie vielen Fällen man dabei richtig liegt?
Wieder ein Grossauftrag für ABB:
ABB erhält Auftrag für Metro in Dehli über 70 Mio USD
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat in Indien einen Auftrag über 70 Mio USD
erhalten. ABB werde für die Metro in Dehli elektrische Ausrüstung liefern,
welche einen deutlichen Ausbau deren Kapazität bis 2010 erlaube, teilt ABB am
Dienstag mit.
Bei dem Projekt sollen dem bestehenden Netz von insgesamt 65 Kilometern Länge
und mit 59 Stationen rund 100 Kilometer an Schienen sowie 75 Stationen zugefügt
werden.
8)
ABB erhält Auftrag über 350 Mio USD für Stromverbindung England/Niederlande
22.05 15:30
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat einen Auftrag über 350 Mio USD erhalten. Dabei geht es um eine Hochspannungskabelverbindung zwischen Grossbritannien und den Niederlanden, wie der Technologiekonzern am Dienstag mitteilte.
ABB wird für das Projekt die Unterwasser- und Untergrundkabel liefern. Die Verbindung, die eine Kapazität von 1000 Megawatt haben soll, wird voraussichtlich 2010 in Betrieb genommen.
Der Auftrag wurde von den Energieversorgern TenneT (NL) und National Grid (GB) erteilt. Die 254 km lange Verbindung werde den Stromhandel zwischen den beiden Ländern ermöglichen, heisst es.
Speedy3 wrote:
GRATULIERE... Speedy3
Bin zu früh raus... Wer hätte dies gedacht.
Ich dachte vor ein paar Tagen, so jetzt kommt dann die grosse Korrektur...
Falls sie noch kommt, ich werde bei ABB einsteigen...
Der Signatur hat es die Sprache verschlagen....
Thanks
Geniesse es in vollen Zügen und mein Depot freuts umsomehr.
Aus Gurus Gerüchte-Corner:
ABB - stellt ABB auf übergewichten, vorerst leichtes Nachziehen auf 25 (24). Insider sehen "sackstarkes" 2.Q. und 1. Hj. 2007. gestriger Grossauftrag über 350 Millionen Dollar belebt zusätzlich.
Traders wrote:
ABB empfiehlt sich selber? Da ist dem Guru beim Copy-Paste was schiefgelaufen.
Das Nachziehen von 24 auf 25 ist in Dollar gemeint.
Prudential Financial hat die Empfehlung rausgegeben.
http://www.newratings.com/analyst_news/article_1537193.html
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Nach dem starken Anstieg nach den Zahlen werden nun Gewinne mitgenommen. Das heisst aber nicht, dass der Trenz bei ABB nach oben gebrochen ist!
€ am Sonntag schreibt:
http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=530976
Auch diese Wirtschaftszeitung sieht ABB positiv!
Auch ich sehe ABB sehr positiv! Mein bester Performancetitel der langfristigen Anlagen in meinem Portfolio 8)
ABB taucht heute gewaltig. Gibt es schlechte Nachrichten? Ist was negatives im Busch? Die Zahlen waren doch ausgezeichnet, Der Taucher ist kaum nur mit Gewinnmitnahmen zu erklären!
Ich sehe das so, gemäss RSI ist seit Tagen überkauft, das ist jetzt wieder anders gut so, ABB hat sich wieder bei 64 ab 70 ist überkauft kurzfristig ist dies aufgegangen weil so gute News vorherrschten aber lange hält dies nie . Das gleiche Phänomen hat schon letztes Mald den Kursrutsch ausgelöst vom 7 Mai kurz nach den Zahlen war auch extrem überkauft.
Greez Mätti
Das Heisst, dass ABB noch weiter sinken wird. Bis unter 20.-? Dann müsste ich nun verkaufen?
Pizoler wrote:
Ich würde ABB nicht verkaufen...in meinen Augen gibt es langfristig (!) gesehen, fast keine ''sicherere' Anlage als ABB... sofern natürlich einigermassen der Markt mitspielt.
Abb ist jetzt in kurzerer Zeit auf über 26 Stutz gestiegen...da ist eine Korrektur auf 24,50-25 doch völlig normal und gesund.
Sichere dich doch mit ABB Optionen ab, falls du der Sache nicht traust...
No Risk No Fun
Bis unter 20.-- glaube ich nicht das sie korrigieren werden, aber es wird sicherlich
noch weiter runter gehen in den nächsten Tagen.
Bei 22.50 oder 23.00 würde ich wieder in CALL's einsteigen.
P.S. Probleme sind die STOP LOSS, lösen die aus, dann gehts schneller runter....
Der Signatur hat es die Sprache verschlagen....
ich sagte nicht das man ABB verkaufen soll, nur das der RSI meiner Ansicht nach ein sehr guter Indikator für dieses Phänomen ist. Behalte meine ABB selbstverständlich auch noch lange, wenn der RSI mal wieder gegen 30 taucht kauf ich nach. Evt. noch im Herbst ergänze ich dies mit einer Call-Option
Greez Mätti
nachdenklich würde es micht erst stimmen wenn ABB unter 24.55 sinken würde, dann wäre der seit Anfangs März andauernde Aufwärtstrend gebrochen was aber nicht heissen würde das die Aktie ausgediehnt hat, da der gesamte Aufwärtstrend seit einem knappen Jahr ungebrochen ist, da müsste schon noch einiges passieren.
Greez Mätti
Klar, ABB ist heute blutrot. Aber ich denke längerfristig und da steht ABB noch immer sehr gut da. Auch Branchengleiche wie Siemens oder Alstom gehören heute in Frankfurt oder Paris zu den Verlierern. Irgendwann kommt der Einbruch. Da gibts 2 Möglichkeiten, aussteigen, oder wenn man sehr schön im Plus ist und lange dabei, dann würde ich dabei bleiben. Längerfristig werden diese Titel wieder kommen. Die Erzeugnisse werden noch lange gesucht sein, daher wird es auch diesen Firmen weiter gut gehen!
ABB (und auch andere Exportwerte) sind heute dunkelrot, weil die Börse in China heute morgen stark getaucht ist. China importiert für gutes Geld viele ABB Produkte. Hier geht die Angst um, dass der Crash Auswirkungen auf ABB haben könnte.......
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
BadenerPower wrote:
was für ein crash???
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Chinas Börse ist das eine. Die Ursache für die Korrektur ist bekannt.
Chinas Wirtschaft wächst zweistellig
Weiter Sorge um überhitzte Konjunktur
Die chinesische Wirtschaft wird nach den jüngsten Schätzungen der Weltbank in diesem Jahr wieder um mehr als zehn Prozent wachsen. Damit wird das Ziel einer Dämpfung der Konjunktur wieder nicht erreicht. Am Mittwoch ist die Börse in Schanghai unter Druck geraten, nachdem die Regierung als Massnahme gegen eine Überhitzung die Steuern auf Aktiengeschäfte angehoben hat.
Quelle: http://www.nzz.ch/2007/05/30/wi/newzzF2BE7NEV-12.html
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
phlipp wrote:
Philipp, bist Du ein Witzbold? Das Cash erscheint Morgen, da kannst Du es nachlesen!
Pizoler wrote:
ne, da musst du andere hier fragen von wegen witzbold... schon mal gesehen wie schanghai schon nur im 2007 zugelegt hat? und da sprecht ihr heute bereits von einem crash? ist ja ein witz... -9% tönt zwar nach viel, aber wenn man sieht wie sie bis heute zugelegt hat, dann ist das nicht wirklich viel!
ausserdem, mach mal einen vergleich wie die börsen ende februar und mitte märz wegen -9% reagiert haben, da waren sämtliche börsen um ca. -3% im minus an einem tag und heute, nicht mal 1%... also hört mal auf. morgen oder übermorgen wird auch schanghei wieder mehrere %te im plus sein. die börsen in europa und amerika nehmen sowas zwar zur kenntnis, aber mehr auch nicht.
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
......ausserdem, mach mal einen vergleich wie die börsen ende februar und mitte märz wegen -9% reagiert haben, da waren sämtliche börsen um ca. -3% im minus an einem tag und heute, nicht mal 1%... also hört mal auf. morgen oder übermorgen wird auch schanghei wieder mehrere %te im plus sein. die börsen in europa und amerika nehmen sowas zwar zur kenntnis, aber mehr auch nicht.
Da hast Du recht, aber die Börse dort ist klar heiss geworden, sie ist überhitzt und sie wird bald mal platzen. Wieso kannst Du sicher sein, dass sich die Börse dort wieder erholt? Du bist ein Hellseher? Die Börsen nehmen dies bestimmt zur Kenntnis, da kannst Du sicher sein. Wie die Börsen es zur Kenntnis nehmen, wenn was in Amerika passiert.
Aber dies gehört eigentlich bereits nicht mehr unter ABB. Sorry.
Soso, war ja ein wilder Tag heute! Wenn China runtergeht, wird ABB jedesmal ein Denkzettel verpasst und reisst den Titel mit. Jedoch erholt sich ABB davon jedoch wieder schnell. Ich erwarte nicht, dass die China - Börsen starken Einfluss auf unsere Indizes haben werden, da bei uns die Wirtschaft rollt und die Märkte nicht "überhitzt" sind. Kaum korrigiert etwas, haben schon gleich alle Muffensausen und verkaufen...
Morgen gehts wieder rauf ;-)...
Nanu... wo sind den die ABB-Euphoriker?
Bei dieser Kurssteigerung folgt doch normalerweise eine Breitseite gegen die Pessimisten.....
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias wrote:
aber hallo! ich war, bin und bleibe ein ABB-fan!!!habe damit immer nur verdient...danke ABB!
Seiten