Neuer Monat, neuer Thread!
Viel Spass Jungs/Mädels.
Neuer Monat, neuer Thread!
Viel Spass Jungs/Mädels.
http://www.pvi.ch/01-07-2007/auswertung-umfrage-juni-2007/
(Um eine Schätzung abzugeben bitte einfach auf “Kommentar hinzufügen” klicken. Merci!)
Könnte heute in US ein grüner Tag geben.. Futures momentan im Plus
Dow Jones +9.00 13526.00 7/2 6:09am
(CNN-Money)
Wäre für den SMI/SLI sicher auch von Vorteil
Vontobel wrote:
http://www.pvi.ch/01-07-2007/auswertung-umfrage-juni-2007/(Um eine Schätzung abzugeben bitte einfach auf “Kommentar hinzufügen” klicken. Merci!)
Gutes Gefühl die Rangliste vom Juni zu betrachten
Für Juli kommt nun die gähnende Ferienlaune. SMI wird sich wie das Wetter entwickeln, mal rauf, mal runter. Gegen Ende Monat wirds dann langsam beständiger.
Mein Tipp 9287
All jenen, die die Ferien noch vor sich haben, viel Spass und gute Erholung.
Mayflower
@ Elias
Du hast im letzten SMI-Tread vor etwa einer Woche mitgeteilt,
dass Du 95% Short bist.
Als solcher kannst Du Dich auch früher eindecken oder Du hast
die Aktien bereits.
Bei der aktuell doch sehr grünen Situation, änderst Du etwas
an Deiner Strategie oder hast Du den Short-Level sogar
heraufgesetzt.
Die Q-Zahlen können beim DJIA noch einen Tic dazugeben.
Speedy3 wrote:
@ EliasDu hast im letzten SMI-Tread vor etwa einer Woche mitgeteilt,
dass Du 95% Short bist.
Als solcher kannst Du Dich auch früher eindecken oder Du hast
die Aktien bereits.
Bei der aktuell doch sehr grünen Situation, änderst Du etwas
an Deiner Strategie oder hast Du den Short-Level sogar
heraufgesetzt.
Die Q-Zahlen können beim DJIA noch einen Tic dazugeben.
Im Fall von Short-Call MUSS ich die Aktien haben. Geht nur covered.
Bei Short-Put muss ich genügend Sicherheiten haben. Mindestens 30%.
Die Strategie habe ich schon geändert. Statt 1 Monat Laufzeit verteile ich die Aufträge auf zwei Monate. Das Verteilt das Risiko bei dem auf- und ab. Ansonsten bleibt alles gleich. Mit einigen Titeln bin ich im Minus und bräuchte höhere Kurse. Da habe ich den Strike schon zu hoch angesetzt (Put). Die Calls sehen im Moment noch allesamt gut aus.
jemand eine ahnung wieso der SMI auf einmal so gas gibt? Amerika bleibt ja alles geschlossen ... oder ist dies eher auf tradition zurückzuführen dass es um 16 uhr bewegung gibt, unabhängig davon ob news kommen oder nicht?
naja, mich freuts^^
Gnomilein wrote:
jemand eine ahnung wieso der SMI auf einmal so gas gibt?
Die Schwergewichte Roche UBS CS sind im Plus.....
Danke Elias! Aber die waren den ganzen Tag nur leicht im Plus...um ca. 16 Uhr haben alle fast ihre kleine Rakete gezündet..
naja, ist wohl zufall...
Gnomilein wrote:
Danke Elias! Aber die waren den ganzen Tag nur leicht im Plus...um ca. 16 Uhr haben alle fast ihre kleine Rakete gezündet..naja, ist wohl zufall...
Das heute ist mal ein gutes Beispiel, dass unser Markt auch ohne die Hilfe der Amis zum Schluss etwas aufdrehen kann...
Den Grund zu erfahren wäre sicher interessant.
jon wrote:
Gnomilein wrote:Danke Elias! Aber die waren den ganzen Tag nur leicht im Plus...um ca. 16 Uhr haben alle fast ihre kleine Rakete gezündet..naja, ist wohl zufall...
Das heute ist mal ein gutes Beispiel, dass unser Markt auch ohne die Hilfe der Amis zum Schluss etwas aufdrehen kann...
Den Grund zu erfahren wäre sicher interessant.
Wer sagt denn, dass die Amis nicht einkauften?? Nur weil sie den Freiheitstag haben, heisst das doch nicht, dass sie auch Aktien handeln werden?!
Bin ganz klar der Meinung, dass die US-Kreditblase schon in diesem Monat ihren Tribut zollen wird.
Jodellady wrote:
jon wrote:Gnomilein wrote:Danke Elias! Aber die waren den ganzen Tag nur leicht im Plus...um ca. 16 Uhr haben alle fast ihre kleine Rakete gezündet..naja, ist wohl zufall...
Das heute ist mal ein gutes Beispiel, dass unser Markt auch ohne die Hilfe der Amis zum Schluss etwas aufdrehen kann...
Den Grund zu erfahren wäre sicher interessant.
Wer sagt denn, dass die Amis nicht einkauften?? Nur weil sie den Freiheitstag haben, heisst das doch nicht, dass sie auch Aktien handeln werden?!
Zumindest nicht an den amerikanischen Börsen - die sind ja geschlossen ?!?
Meinst du, dass die Amis heute z.B. an den europäischen Börsen gehandelt haben?
Normalerweise reagiert der SMI schon auf den DJIA - dies war heute jedoch nicht möglich und trotzdem gabs eine kleine Rally am Schluss.
Der Dax ist seit Jahresanfang ziemlich gut gelaufen. Der SMI hätte dem gegenüber einiges Aufholpotential. Auch scheint die US-Wirtschaft im 2.Halbjahr an Fahrt zu gewinnen. ( Wenn den Analysten geglaubt werden darf... ) Darüber hinaus sind einige "CH-Grosskaliber" offensichtlich ein wenig unterbewertet. Auch der schweizer Franken ist recht tief. Dieser Cocktail könnte bis Ende Jahr dem SMI nützlich sein. Durchaus denkbar dass einige ( ausländische Investoren ! ) heute versucht haben noch früh genug auf den CH-Zug aufzuspringen.
Gruss an alle
Dr.Zock
scheinen mehr als 90% der schreiberlinge bullisch zu sein.
geht man davon aus, dass wir hier eine repräsentative anlegerschaft haben, sind bereits alle investiert.
wenn alle long sind... wer kauft dann noch?
Bundeslade wrote:
geht man davon aus, dass wir hier eine repräsentative anlegerschaft haben, sind bereits alle investiert.
Davon kann man nicht ausgehen. Kleinanleger sind nur ein Teil der Anlegerschaft. Und die Kleinanleger die wir hier haben machen nur einen verschwindend kleinen Teil der Kleinanlegerschaft aus.
Hinzu kommt, dass die meisten Methoden zur Prognostizierung des Börsengeschehens stark für die Baisse sprechen. Viele Kleinanleger folgen diesen Methoden und stellen Käufe nach wie vor zurück.
Greez Hotzenplotz
@ Hotzenplotz: Mit Deiner Aussage zu den Kleinanlegern gehe ich mit Dir nicht einig.
Wann hätten denn die investierten Kleinanleger aussteigen sollen? Im März, oder April? Die im Nachhinein kleinen Rückschläge haben doch die meisten Kleinanleger (auch mich) kalt gelassen. Zudem sind die Börsenumsätze gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen. Ich nehme mal an, dass dabei auch Kleinanleger in den letzten Monaten nachgekauft haben.
Ich bin auf jeden Fall voll investiert
Die sog. Kleinanleger sind nach dem Crash (2000/2001) gar nicht mehr eingestiegen. Potential wäre eigentlich vorhanden, aber die Verunsicherung ist heute grösser den je.
Friederich wrote:
Die sog. Kleinanleger sind nach dem Crash (2000/2001) gar nicht mehr eingestiegen. Potential wäre eigentlich vorhanden, aber die Verunsicherung ist heute grösser den je.
Der DAX fällt heute morgen in gross schritten. Ist das die Wirkung auf den bevorstehenden Zinseintscheid ?? Oder... ??
nunkel wrote:
Friederich wrote:Die sog. Kleinanleger sind nach dem Crash (2000/2001) gar nicht mehr eingestiegen. Potential wäre eigentlich vorhanden, aber die Verunsicherung ist heute grösser den je.Der DAX fällt heute morgen in gross schritten. Ist das die Wirkung auf den bevorstehenden Zinseintscheid ?? Oder... ??
Denk ich schon auch. Würde heute dennoch der Zins um 1/4-Prozent angehoben werden, wäre der Tag rot, und zwar deftig....
Hoffen auf einen neutralen Verlauf.
Jodellady wrote:
nunkel wrote:Friederich wrote:Die sog. Kleinanleger sind nach dem Crash (2000/2001) gar nicht mehr eingestiegen. Potential wäre eigentlich vorhanden, aber die Verunsicherung ist heute grösser den je.Der DAX fällt heute morgen in gross schritten. Ist das die Wirkung auf den bevorstehenden Zinseintscheid ?? Oder... ??
Denk ich schon auch. Würde heute dennoch der Zins um 1/4-Prozent angehoben werden, wäre der Tag rot, und zwar deftig....
Hoffen auf einen neutralen Verlauf.
Die US-Futures sind ins Minus gerutscht.
Darum sind auch die europäischen Indizes negativ.
Endspurt wrote:
@ Hotzenplotz: Mit Deiner Aussage zu den Kleinanlegern gehe ich mit Dir nicht einig.Wann hätten denn die investierten Kleinanleger aussteigen sollen? Im März, oder April? Die im Nachhinein kleinen Rückschläge haben doch die meisten Kleinanleger (auch mich) kalt gelassen. Zudem sind die Börsenumsätze gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen. Ich nehme mal an, dass dabei auch Kleinanleger in den letzten Monaten nachgekauft haben.
Ich bin auf jeden Fall voll investiert
Ich habe hier noch eine interessante Umfrage zu diesem Thema gefunden:
http://www.finanznachrichten.de/service/umfrageergebnis.asp
Etwa 60 % sind entweder voll investiert oder haben max. 20% Cash. Ich gehe davon aus, dass die meisten Stimmen von Kleinanlegern kommen.
weene wrote:
Endspurt wrote:@ Hotzenplotz: Mit Deiner Aussage zu den Kleinanlegern gehe ich mit Dir nicht einig.Wann hätten denn die investierten Kleinanleger aussteigen sollen? Im März, oder April? Die im Nachhinein kleinen Rückschläge haben doch die meisten Kleinanleger (auch mich) kalt gelassen. Zudem sind die Börsenumsätze gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen. Ich nehme mal an, dass dabei auch Kleinanleger in den letzten Monaten nachgekauft haben.
Ich bin auf jeden Fall voll investiert
Ich habe hier noch eine interessante Umfrage zu diesem Thema gefunden:
http://www.finanznachrichten.de/service/umfrageergebnis.asp
Etwa 60 % sind entweder voll investiert oder haben max. 20% Cash. Ich gehe davon aus, dass die meisten Stimmen von Kleinanlegern kommen.
Hinzu kommt, dass die meisten dieser Stimmen und auch die meisten der gegenwärtig aktiven Forümler jene sind, die grösstenteils investiert sind. Denn wer Pause macht, verfolgt das Ganze auch nicht mehr so genau, nimmt weniger an Abstimmungen Teil und hält sich auch zurück überall seinen Senf dazuzugeben. In meinen Augen ist das Forum deshalb nicht repräsentativ für die Kleinanlegerschaft.
Greez Hotzenplotz
Quote:
LONDON (Reuters) -- The Bank of England raised interest rates by a quarter percentage point to a six-year high of 5.75 percent Thursday, the fifth increase since last August.Most economists had predicted the rise as four members of the central bank's nine-strong Monetary Policy Committee, including Governor Mervyn King, had wanted to raise borrowing costs last month because of concerns about rising price pressures.
War ja zu erwarten.. Jetzt noch die EZB mit Spannung zu erwarten
PS: Also bei CNNMoney ist der DJ-Fut im Plus
Friederich wrote:
Die sog. Kleinanleger sind nach dem Crash (2000/2001) gar nicht mehr eingestiegen. Potential wäre eigentlich vorhanden, aber die Verunsicherung ist heute grösser den je.
Doch, ich bin doch wieder da. Allerdings gehe ich keine solch grossen Risiken mehr ein, heute verkauf ich manchmal auch mit Verlust. Besser auch mal bei minus 10% verkaufen als erst bei minus 95%.
Und ich glaube nicht, dass ich der einzige bin. Und auch ich gehöre zu denen, die ziemlich liquid sind, ich habe im Moment nur einen Titel (Meyer-Burger), ansonsten bin ich in Abwarteposition.
Gruss
fritz
Wie lange könnte so eine Zinserhöung den Europäischen Markt beeinflussen ? Könnte es sich um Monate handeln ?
Quote:
FRANKFURT (AWP International) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht weiterhin mittelfristige Aufwärtsrisiken für die Inflation. <>, sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet am Donnerstag in Frankfurt, nachdem die EZB ihren Leitzins wie erwartet unverändert bei 4,00 Prozent belassen hatte. Man wolle die Markterwartungen für eine weitere Zinserhöhungen im September und Oktober nicht verändern. Es gebe keine Vorfestlegung für eine Zinsentscheidung, sagte Trichet.Die EZB werde die Inflationsrisiken <>. Man werde entschlossen und zeitnah handeln, um Preisstabilität zu sichern, sagte Trichet. Die EZB erwarte, dass die Inflation in naher Zukunft sinken dürfte und später im Jahr wieder steigen sollte. Kurzfristige Schwankungen seien für die Geldpolitik nicht relevant. Die Lohnentwicklung könnte zu einem bedeutenden Risiko werden. Zudem stelle das hohe Geldmengen- und Kreditwachstum ein mittelfristiges Inflationsrisiko dar. Diese Entwicklung müsse genau beobachtet werden.
Der Ausblick für das Wirtschaftswachstum bleibe günstig, sagte Trichet. Die Wirtschaft dürfte mit einem nachhaltigen Tempo wachsen. Es gebe jedoch mittel- und langfristige Risiken, wie einen wachsenden Protektionismus oder steigende Energiepreise.
Trichet zeigte sich zudem besorgt über Anzeichen, dass Konsolidierungsbemühungen in der Eurozone nachlassen könnten. Er forderte die Mitgliedsstaaten auf, sich an die bisher gemachten Abkommen zu halten.
Starke Wechselkursschwankungen sind nach Einschätzung von Trichet für das Wirtschaftswachstum unerwünscht. Europäische Politiker sollten jedoch bei der Kommentierung von Wechselkursthemen verantwortlich handeln. Für die Notenbank seien die Wechselkurse lediglich eine Information für die Geldpolitik.
Trichet begrüsste den am vorletzten Wochenende von den EU-Staats- und Regierungschefs verabschiedeten EU-Vertrag. Die bisherige Rolle der EZB sei bestätigt worden.
Trichet wollte auch eine Pressekonfernz nach der Zinsentscheidung im August nicht ausschliessen, falls diese notwendig werden sollte. Normalerweise fällt die Pressekonferenz in der Sommerpause aus./js/jha/
Und der ISM-Index war in US besser als erwartet.. Na also, doch noch Hoffnung auf grün :DQuote:
WASHINGTON (AWP International) - In den USA sind die Benzinlagerbestände in der vergangenen Woche überraschend deutlich gestiegen. Die derzeit besonders beachteten Vorräte an Benzin seien um 1,8 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 204,4 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Donnerstag in Washington mit. Experten hatten mit einem Anstieg der Benzinvorräte um rund 410.000 Barrel gerechnet.Auch die Bestände an Destillaten (Heizöl, Diesel) legten zu. Sie stiegen um 1,2 Millionen Barrel auf 121,6 Millionen Barrel. Die Rohölbestände legten besonders deutlich zu. Sie kletterten um 3,1 Millionen Barrel auf 354,0 Millionen Barrel./js/jha/
Jodellady wrote:
Und der ISM-Index war in US besser als erwartet.. Na also, doch noch Hoffnung auf grün
na ja, hätte ja können sein. Die Wahrscheinlichkeit lag bei 50%. Aber so ein Minus habe ich nicht erwartet.
Die Börse ist der Umschlagplatz für Hoffnungen.
Naja heute wurde es leider extrem dunkel grün. :shock: oder besser gesagt rot. Aber wenn es runter geht, dann geht es auch wieder mal rauf. ich hoffe bald!
Eigentlich gab es gar keine Gründe für dieses "extreme" Minus..
Waren da Gewinnmitnahmen im Spiel, bzw. eine technische Erholung?
Amerika ebenfalls rot, obwohl die Konjunkturdaten eigentlich i.O. wären.
Komische Sache heute mal wieder...
Quote:
....Die vor am Nachmittag schlechte Stimmung hat vor allem auch auf die Finanzwerte gedrückt. Julius Bär waren denn auch grösster Verlierer (-2,1%), CS büssten 0,8% und UBS 0,7% ein. In Handelskreisen wurde die Kursschwäche u.a. auf eine Meldung zurückgeführt, wonach Braddock Financial ihren Galena Street Fund liquidieren muss. Damit fordere die Subprime-Krise in den USA ein weiteres Opfer, hiess es.....
Quelle: Cash.ch
Wenn wieder ein Fonds illiquid wird, dann wirds wohl wieder ne kurze Zeit abwärts gehen. S*it.
Please do forget this beast SMI.
Ziemlich unnütz, at the moment. Banken, Versicherungen, Pharma, dümpeln, und damit auch der SMI.
Was zieht, ist nicht der SMI; drum sich abwenden davon. Appetitlich: Öl, Zulieferer, Technologie.
Forget the rest. Not interesting.
Won't talk about it anymore. Being bored by it.