oder man kauft jetzt und lässt die aktie 3 monate ruhen und kauft eventuell nochmals nach!!ich denke der Markt wird sich wieder beruhigen und das jetzige Sommerloch wäre super für den Einstieg gewesen...
oder man kauft jetzt und lässt die aktie 3 monate ruhen und kauft eventuell nochmals nach!!ich denke der Markt wird sich wieder beruhigen und das jetzige Sommerloch wäre super für den Einstieg gewesen...
Ich glaube zur Zeit ist ein Einstieg wirklich nicht empfehlenswert! ABB könnte Zahlen vorlegen die die Analysten begeistern würden und Kindle könnte die Ziele nach oben schrauben - Trotzdem würde ABB weiter abrutschen. Amerika dominiert nun mal alles, auch wenn dies Viele nicht sehen wollen..... Und aus Amerika kommen zur Zeit schlechte Nachrichten. Da nützen alle gutgemeinten Forumsbeiträge nichts, es geht einfach abwärts!
bin mit meinen 6000 ABB-Aktien seit 8.10 dabei,und werde noch
lange dabeibleiben.....
Nun haben ja sogar die Amis gemerkt,das ihre Infrastruktur nicht
das gelbe vom Ei ist.....
ABB wird dank der weltweiten Erneuerung der Energieversorgung noch eine schöne Weile volle Auftragsbücher haben.Die beste Zeit steht ABB noch bevor.
Gruss pantaleo
Du hast mich nicht verstanden! Was nützen die vollen Auftragsbücher, was die höchsten Gewinne? Wenn das Umfeld nicht stimmt, dann gehts abwärts. Wie Du heute gesehen hast, kann sich ABB dem heutigen Umfeld nicht entziehen. Und wie Du die letztenTage gesehen hast, ist das Umfeld zur Zeit nicht gut! Da kannst Du lange ABB in den Himmel jubeln. Heute Gillt: Ist Amerika Rot, dann ist ABB Rot! ABB kann sich dem nicht entziehen! Da kannst Du lange das Gegenteil behaupten und optimistisch in die Welt schauen!
Scramer, Du hast absolut recht! ABB ist abhängig von Amerika, da nützen die besten Zahlen und die schönsten Worte nichts! Ich kann nicht verstehen wie jemand was anderes behaupten kann! Die vergangenen Tage waren doch der beste Beweis. Sicher, die jenigen die schon lange in ABB investiert sind die können sich zurücklehnen, die stehen über der momentanen Börsenlage. Aber alle die bei über 25 Franken eingestiegen sind sind nun die Dummen. Sie hätten die Zeichen erkennen müssen und hätten austeigen sollen. Nur schon zur schonung der Nerven.
Und von denen die in Calls investiert sind von denen möchte ich nicht reden.
Scramer, Du hast absolut recht! ABB ist abhängig von Amerika, da nützen die besten Zahlen und die schönsten Worte nichts! Ich kann nicht verstehen wie jemand was anderes behaupten kann! Die vergangenen Tage waren doch der beste Beweis. Sicher, die jenigen die schon lange in ABB investiert sind die können sich zurücklehnen, die stehen über der momentanen Börsenlage. Aber alle die bei über 25 Franken eingestiegen sind sind nun die Dummen. Sie hätten die Zeichen erkennen müssen und hätten austeigen sollen. Nur schon zur schonung der Nerven.
Und von denen die in Calls investiert sind von denen möchte ich nicht reden.
Im Nachhinein ist man immer schlauer! Diejenigen die über CHF 25 eingestiegen sind und jetzt zittern und jammern, denen sollte man die Papiere sowieso gleich wieder aus den Händen nehmen. Nur wer Geduld übt, wird bei der Börse längerfristig Gewinne einfahren. Leider scheinen das viele hier nicht akzeptieren zu wollen.... hört mal auf zu jammern, wenn es etwas runtergeht!!! Danke!!!
Hier noch ein paar Worte mit Inhalt:
Was ist der Unterschied zwischen der Börse und einer Straßenbahn? An der Börse wird zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.
Viele wundern sich darüber, was an der Börse geschieht; sie tun es nur, weil sie die Börse nicht kennen. (André Kostolany)
Wenn jemand gute Aktien hat, wäre er verrückt, wenn er nur wegen eines Kursrückschlags verkaufen würde. Ich suche Unternehmen, die ich verstehe und von deren Zukunftsaussichten überzeugt bin. (Warren Buffett)
Wer Aktien kauft, braucht drei Dinge: 1. Geduld, 2. Geduld und 3. Geduld. Die allerbeste Strategie ist das Durchhalten.
Wer die Papiere nicht hat, wenn sie zurückgehen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen. (André Kostolany)
Du hast mich nicht verstanden! Was nützen die vollen Auftragsbücher, was die höchsten Gewinne? Wenn das Umfeld nicht stimmt, dann gehts abwärts. Wie Du heute gesehen hast, kann sich ABB dem heutigen Umfeld nicht entziehen. Und wie Du die letztenTage gesehen hast, ist das Umfeld zur Zeit nicht gut! Da kannst Du lange ABB in den Himmel jubeln. Heute Gillt: Ist Amerika Rot, dann ist ABB Rot! ABB kann sich dem nicht entziehen! Da kannst Du lange das Gegenteil behaupten und optimistisch in die Welt schauen!
Sorry Scramer,aber du hast da was nicht verstanden......
Was interessiert mich der heutige Kurs??
Wer über keine Geduld verfügt,sollte sein Geld auf dem Sparkonto belassen (da wirst du sicher Reich....)und nicht in Aktien investieren.
Wenn ich die Amerikanische Börse so anschaue, dann wird es am Montag ein rechtes Blutbad geben. Ich weiss wirklich nicht, was einzelne User gegen einen Totalausstieg haben. Die Lage in Amerika scheint sich zuzuspitzen. Derjenige der rechtzeitig ausgestiegen ist kann ruhig zuschauen. Die Anderen biberen am Montag, das scheint klar zu sein!
was erwartest du? dass es immer nur aufwärts geht? Ich habe etwas weiter oben geschrieben (ist auf die vorherige Seite gerutscht):
Quote:
Also ganz so schwarz sehe ich das wirklich nicht. Ich glaube es geht seitwärts.
ABB ist aktuell nicht mal 10% unter dem Jahreshöchstkurs. Aber hat seit Anfang Jahr 30% zugelegt.
Genau so sehe ich die jetzige Situation: eine Seitwärtsbewegung.
Das sind in meinen Augen eigenartige Seitwärtsbewegungen. So quasi Seitwärtsbewegungen mit einem starken Gefälle. Der Eintrittskurs ist höher als der Austrittskurs. Klar, man kann eine Seitwärtsbewegung sehen, wenn man den Tageskursverlauf schön dreht, dass der Abwärtstrend schön horizontal aussieht. Doch dies sind Selbsttäuschungen!
Ich bin mit Scramer gleicher Meinung: Jetzt ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt zum Einstieg. Wer schon drin ist, soll drin bleiben, sich aber schon Gedanken machen, bei welchem Kurs zu verkaufen, falls es weiter runter geht (diesen Gedanken mach ich mir immer schon beim Kauf, und dieser Kurs wird nur nach oben verschoben, nie nach unten!).
Auch ich beobachte ABBschon seit vielen Jahren, habe zum letzten Mal bei 19.- verkauft, aber mit dem naechsten Einstieg warte ich bis es klare Zeichen nach oben gibt, wenn ich dabei vielleicht zwei Prozente verpasse, kann ich das verkraften.
Im Moment zeigt es aber immer noch nach unten, die letzten drei Wochen waren im Dow Jones und DAX rot mit grossen Umsaetzen, das sieht noch nicht, nach einem stabilen Boden aus.
So nun muss ich auch mal wieder was sagen. Wollte mich zum Thema ABB zwar zurückhalten. Aber es ist unglaublich was hier drinnen zur Zeit abgeht.
Die jenigen die ABB bei über 29 Franken verlassen hatten, die hatten ein gutes Näschen. Aber über die wird hergefallen!
Zur Zeit wird den Usern Sand in die Augen gestreut. Die Börse fällt und wird weiter stark fallen. Ich rate allen: Aussteigen! In Amerika platzt eine Blase! Und dies wird auch in der Schweiz zu einem Absturz führen! Nicht: Ein bisschen runter und dann, hoppla, wieder schön und schnell nach oben! Dies wird hier drinnen vorausgesagt!
Nun sagt sogar Amerika::
Die US Investmentbank Bears Stearns verglich die jüngsten Turbolenzen mit dem Platzen der Blase bei den Internet Aktien 2000 und löste damit eine Welle von Verkäufen aus. Der Dow Jones Index verlor zum Wochenausklang 2,09% auf13181 Zähler, Die Technologiebörse NASDAQ gab um 2,51% auf 2511 Stellen nach.
Zur US Hypotheken Krise erklärte ein US Experte: Bears Stearns gilt als beste Bank der Hypotheken Welt. Wenn die Besten Probleme haben, wie sieht es dann mit allen anderen aus!
Diese Aussagen sollten allen zu denken geben!
Und denkt nicht, dass nächste Woche der Fed an den Zinsen schraubt! Dazu hat sie keinen Grund! Eine Selbstreinigung wird durchgeführt! Und hört auf nur Zahlen und KGV zu sehen. Die besagen in der heutigen Lage nichts aus! Das Umfeld ist schlecht und darum gehts nidsi!
Seid ehrlich, seid ehrlich zu euch selber! Hört auf von einer Seitwärtsbewegung zu sprechen! Es geht abwärts. Und diejenigen Aktien die in letzter Zeit am stärksten gestiegen sind, die werden am meisten fallen! Dazu gehört ABB! Am Montag, es würde mich nicht wundern, könnte ABB in den Bereich von 25 Franken fallen! Steigt aus, denn es wird weiter abwärts gehen! ABB ist gut, unbestritten, aber ihr könnt dann fürs gleiche Geld deutlich mehr ABB kaufen. Verkaufen, auch mit Verlust, abwarten und dann wieder einsteigen. Das ist nun angesagt!
die Grundlage, dass es wieder Richtung 30 Stutz geht.
Wie Du siehst, lagst Du ganz böse daneben! Deine Grundlage ist zusammengestürtzt. Ich sehe eher 20 Stutz als 30! Wenns so weiter geht, dann sind wir Ende nächster Woche bei 20 Franken! Und das sehe ich nicht als Schwarzmalerei! Am Montag sind wir bei circa 25 Franken, und da Amerika weiter fällt gehts auch bei uns weiter abwärts! Nicht seitwärts! Abwärts! Deutlich und spürbar!
Da werden brutale ABB Abstürtze vorausgesagt. Jetzt!
Ich, und auch Der Rebenhüttlihocker, sagten dies voraus. Ich werde bestimmt bei ABB wieder einsteigen. Doch ich bekomme fürs gleiche Geld in Bälde 20 bis 30% mehr ABB Aktien. Ist doch wunderbar! Warum sind hier drinnen so Viele so blind und so gierig? Gewinne mitzunehmen tut nicht weh, aber Verluste einzufahren sehr wohl. Und sie aussitzen zu wollen ist noch blöder! Würde auch sagen: Raus aus der Börse!
Das sind in meinen Augen eigenartige Seitwärtsbewegungen. So quasi Seitwärtsbewegungen mit einem starken Gefälle. Der Eintrittskurs ist höher als der Austrittskurs. Klar, man kann eine Seitwärtsbewegung sehen, wenn man den Tageskursverlauf schön dreht, dass der Abwärtstrend schön horizontal aussieht. Doch dies sind Selbsttäuschungen!
Ab seitwärts oder abwärts kommt doch ganz auf den Zeithorizont an. Also wenn ich mir den 1 Monatschart anschaue, bekomme ich keine Panik.
Wir stehen nicht mal 10% unter dem Jahreshöchst.
Ist doch alles Ansichtssache. Schön für alle die bei 29-30 ausgestiegen sind. Schön für alle (dazu gehöre ich) die einen EP um 8.- haben und warten können.
Für alle die jetzt einen Buchverlust haben gibt es 2 Möglichkeiten. 1. den noch kleinen Verlust hinnehmen, verkaufen und später (vielleicht günstiger) wieder einsteigen oder 2. warten.
Bitte nicht! Hätte, würde..... Sind doch Hirngespingste! Das Szenario ist glasklar. Es geht brutal abwärts!
Speedy, streue nicht falsche Hoffnungen! Die Fakten sind anders! Steige aus! Auch mit einem kleinen Verlust!
Glasklar ist nichts! Niemand weiss genau was passiert. Ich gebe dir recht, dass man keine falschen Hoffnungen streuen soll. Aber du verbreitest Panik, das ist auch nicht besser.
Deine Aussage wird am Montag überholt sein. Am Montag werden wir ca. 16% unter dem Jahreshöchst liegen.......
dann wären wir ja bei ca. 25.60... ein minus von 2.60 an einem tag oder ca. 9% an einem tag... das war nicht einmal im februar/märz bei der china-blase der fall, an einem tag... nur nicht gleich übertreiben...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Du weisst doch ganz genau, dass wir am morgen von 28.55
auf 29.05 gestiegen sind und die 30 Stutz wieder ansteuerten.
Ergo hatte ich recht!!
Sehe das zwar anders, will nicht streiten. Tatsache ist: ABB hat mit 28,2 Franken geschlossen und da war Amerika noch "normal"! Aber Du bist mit mir doch einig, dass wir den Schlusskurs am Montag von unten betrachten werden! Und zwar deutlich!
oder man kauft jetzt und lässt die aktie 3 monate ruhen und kauft eventuell nochmals nach!!ich denke der Markt wird sich wieder beruhigen und das jetzige Sommerloch wäre super für den Einstieg gewesen...
Ich weiss gar nicht wieso viele so jammern. ABB ist halt nicht auf Jahreshöchst - aber:
Kursentwicklung
Vortag -0.35%
1 Woche +3.45%
4 Wochen -1.22%
3 Monate +16.12%
1 Jahr +82.96%
31.12. +30.2%
Okay alle die um Fr. 30.- gekauft haben dürfen von mir aus jammern - aber alle anderen haben doch keinen Grund dazu?
law of gravitation: what goes up must come down.
Bigtrader wrote:
Ich glaube zur Zeit ist ein Einstieg wirklich nicht empfehlenswert! ABB könnte Zahlen vorlegen die die Analysten begeistern würden und Kindle könnte die Ziele nach oben schrauben - Trotzdem würde ABB weiter abrutschen. Amerika dominiert nun mal alles, auch wenn dies Viele nicht sehen wollen..... Und aus Amerika kommen zur Zeit schlechte Nachrichten. Da nützen alle gutgemeinten Forumsbeiträge nichts, es geht einfach abwärts!
@scramer
Also ganz so schwarz sehe ich das wirklich nicht. Ich glaube es geht seitwärts.
ABB ist aktuell nicht mal 10% unter dem Jahreshöchstkurs. Aber hat seit Anfang Jahr 30% zugelegt.
law of gravitation: what goes up must come down.
shareholder wrote:
Stimmt genau shareholder
bin mit meinen 6000 ABB-Aktien seit 8.10 dabei,und werde noch
lange dabeibleiben.....
Nun haben ja sogar die Amis gemerkt,das ihre Infrastruktur nicht
das gelbe vom Ei ist.....
ABB wird dank der weltweiten Erneuerung der Energieversorgung noch eine schöne Weile volle Auftragsbücher haben.Die beste Zeit steht ABB noch bevor.
Gruss pantaleo
pantaleo wrote:
Du hast mich nicht verstanden! Was nützen die vollen Auftragsbücher, was die höchsten Gewinne? Wenn das Umfeld nicht stimmt, dann gehts abwärts. Wie Du heute gesehen hast, kann sich ABB dem heutigen Umfeld nicht entziehen. Und wie Du die letztenTage gesehen hast, ist das Umfeld zur Zeit nicht gut! Da kannst Du lange ABB in den Himmel jubeln. Heute Gillt: Ist Amerika Rot, dann ist ABB Rot! ABB kann sich dem nicht entziehen! Da kannst Du lange das Gegenteil behaupten und optimistisch in die Welt schauen!
@scramer
was erwartest du? dass es immer nur aufwärts geht? Ich habe etwas weiter oben geschrieben (ist auf die vorherige Seite gerutscht):
Quote:
Genau so sehe ich die jetzige Situation: eine Seitwärtsbewegung.
law of gravitation: what goes up must come down.
Scramer, Du hast absolut recht! ABB ist abhängig von Amerika, da nützen die besten Zahlen und die schönsten Worte nichts! Ich kann nicht verstehen wie jemand was anderes behaupten kann! Die vergangenen Tage waren doch der beste Beweis. Sicher, die jenigen die schon lange in ABB investiert sind die können sich zurücklehnen, die stehen über der momentanen Börsenlage. Aber alle die bei über 25 Franken eingestiegen sind sind nun die Dummen. Sie hätten die Zeichen erkennen müssen und hätten austeigen sollen. Nur schon zur schonung der Nerven.
Und von denen die in Calls investiert sind von denen möchte ich nicht reden.
Pizoler wrote:
Im Nachhinein ist man immer schlauer! Diejenigen die über CHF 25 eingestiegen sind und jetzt zittern und jammern, denen sollte man die Papiere sowieso gleich wieder aus den Händen nehmen. Nur wer Geduld übt, wird bei der Börse längerfristig Gewinne einfahren. Leider scheinen das viele hier nicht akzeptieren zu wollen.... hört mal auf zu jammern, wenn es etwas runtergeht!!! Danke!!!
Hier noch ein paar Worte mit Inhalt:
Was ist der Unterschied zwischen der Börse und einer Straßenbahn? An der Börse wird zum Ein- und Aussteigen nicht geklingelt.
Viele wundern sich darüber, was an der Börse geschieht; sie tun es nur, weil sie die Börse nicht kennen. (André Kostolany)
Wenn jemand gute Aktien hat, wäre er verrückt, wenn er nur wegen eines Kursrückschlags verkaufen würde. Ich suche Unternehmen, die ich verstehe und von deren Zukunftsaussichten überzeugt bin. (Warren Buffett)
Wer Aktien kauft, braucht drei Dinge: 1. Geduld, 2. Geduld und 3. Geduld. Die allerbeste Strategie ist das Durchhalten.
Wer die Papiere nicht hat, wenn sie zurückgehen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen. (André Kostolany)
In diesem Sinn Gruss und schönen Abend 8)
Traders
Scramer wrote:
Speedy3 wrote:
Aber da nun Amerika wieder rot geöffnet hat, ist mit dem Anstieg vorerst nichts geworden!
Schliesse mich den Beiträgen vom Scramer an und teile seine Meinung
Wenn ich die Amerikanische Börse so anschaue, dann wird es am Montag ein rechtes Blutbad geben. Ich weiss wirklich nicht, was einzelne User gegen einen Totalausstieg haben. Die Lage in Amerika scheint sich zuzuspitzen. Derjenige der rechtzeitig ausgestiegen ist kann ruhig zuschauen. Die Anderen biberen am Montag, das scheint klar zu sein!
shareholder wrote:
Das sind in meinen Augen eigenartige Seitwärtsbewegungen. So quasi Seitwärtsbewegungen mit einem starken Gefälle. Der Eintrittskurs ist höher als der Austrittskurs. Klar, man kann eine Seitwärtsbewegung sehen, wenn man den Tageskursverlauf schön dreht, dass der Abwärtstrend schön horizontal aussieht. Doch dies sind Selbsttäuschungen!
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Nun, alles ist eine Frage des Zeitrahmens....kurzfristig
gesehen haben Scramer und Pizoler vielleicht recht.
Nächste Woche steht uns die nächste US-Fed-Zinsrunde
ins Haus.
Es deutet viel darauf hin, dass Bernanke die Zinsen auf
4.75% senkt.
Dies so stark, nicht weil es der Wirtschaft mies geht, sondern
um die Banken von ihrem Fiasko, in welches sie sich selber
hineingeritten haben zu entlasten.
Dies kann dem DJIA kräftig einheizen.
Wie doof sind amerikanischen Hypotheken- und Bankenfritzen
doch nur. Absolut lächerlich, dass solche Szenarien nicht
vorbereitet wurden, um strategisch richtig reagieren zu
können.
Es bewahrheitet sich wieder mal, dass die Amis nicht die
Hellsten sind.
Vielleicht sind sind aber doch noch cleverer als wir und haben
das ganze inszeniert um wieder mal billig an Aktien zu kommen
und Bernanke eine Zinssenkung abzuringen.
Warren Buffet auf jedenfall kommt aktuell fast die Tränen.
Er kauft wenn andere verkaufen und mit seiner prall gefüllten
Kasse wird zur Zeit dicke gepostet.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass sich die Hypothekenproblematik
nicht schon lange im Hintergrund abzeichnete und bewusst
ein paar ganz Schlaue alles undercover halten wollten.
Wieso war wohl der Shortanteil der grossen Banken im Juli
am höchsten?
Nun jeder soll glauben was er will, aber die ganze Subrimestory
stinkt irgendwie schon mächtig.
Amerika hat rot eröffnet und dunkelrot geschlossen, der SMI wird am Montag dunkelrot eröffnen ! Mal schauen ob sich ABB im 27 CHF
Bereich halten kann ? In zwei Wochen steht der SMI bei 8100 und dann ist ein grosses Gap geschlossen und es könnte wieder Aufwärts gehen.
Starke Nerven und Cash sind jetzt gefragt.
Nice Evening
PS: Börse ist keine Einbahnstrasse, sonst wäre es langweilig und Monaco würde aus allen Nähten platzen.
good luck
swissbroker wrote:
Das, oder einen Absicherung mit PUTs...
Welche Gap wird mit 8100 geschlossen - von 2006 ?
Ich bin mit Scramer gleicher Meinung: Jetzt ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt zum Einstieg. Wer schon drin ist, soll drin bleiben, sich aber schon Gedanken machen, bei welchem Kurs zu verkaufen, falls es weiter runter geht (diesen Gedanken mach ich mir immer schon beim Kauf, und dieser Kurs wird nur nach oben verschoben, nie nach unten!).
Auch ich beobachte ABBschon seit vielen Jahren, habe zum letzten Mal bei 19.- verkauft, aber mit dem naechsten Einstieg warte ich bis es klare Zeichen nach oben gibt, wenn ich dabei vielleicht zwei Prozente verpasse, kann ich das verkraften.
Im Moment zeigt es aber immer noch nach unten, die letzten drei Wochen waren im Dow Jones und DAX rot mit grossen Umsaetzen, das sieht noch nicht, nach einem stabilen Boden aus.
Gruss
fritz
So nun muss ich auch mal wieder was sagen. Wollte mich zum Thema ABB zwar zurückhalten. Aber es ist unglaublich was hier drinnen zur Zeit abgeht.
Die jenigen die ABB bei über 29 Franken verlassen hatten, die hatten ein gutes Näschen. Aber über die wird hergefallen!
Zur Zeit wird den Usern Sand in die Augen gestreut. Die Börse fällt und wird weiter stark fallen. Ich rate allen: Aussteigen! In Amerika platzt eine Blase! Und dies wird auch in der Schweiz zu einem Absturz führen! Nicht: Ein bisschen runter und dann, hoppla, wieder schön und schnell nach oben! Dies wird hier drinnen vorausgesagt!
Nun sagt sogar Amerika::
Die US Investmentbank Bears Stearns verglich die jüngsten Turbolenzen mit dem Platzen der Blase bei den Internet Aktien 2000 und löste damit eine Welle von Verkäufen aus. Der Dow Jones Index verlor zum Wochenausklang 2,09% auf13181 Zähler, Die Technologiebörse NASDAQ gab um 2,51% auf 2511 Stellen nach.
Zur US Hypotheken Krise erklärte ein US Experte: Bears Stearns gilt als beste Bank der Hypotheken Welt. Wenn die Besten Probleme haben, wie sieht es dann mit allen anderen aus!
Diese Aussagen sollten allen zu denken geben!
Und denkt nicht, dass nächste Woche der Fed an den Zinsen schraubt! Dazu hat sie keinen Grund! Eine Selbstreinigung wird durchgeführt! Und hört auf nur Zahlen und KGV zu sehen. Die besagen in der heutigen Lage nichts aus! Das Umfeld ist schlecht und darum gehts nidsi!
Seid ehrlich, seid ehrlich zu euch selber! Hört auf von einer Seitwärtsbewegung zu sprechen! Es geht abwärts. Und diejenigen Aktien die in letzter Zeit am stärksten gestiegen sind, die werden am meisten fallen! Dazu gehört ABB! Am Montag, es würde mich nicht wundern, könnte ABB in den Bereich von 25 Franken fallen! Steigt aus, denn es wird weiter abwärts gehen! ABB ist gut, unbestritten, aber ihr könnt dann fürs gleiche Geld deutlich mehr ABB kaufen. Verkaufen, auch mit Verlust, abwarten und dann wieder einsteigen. Das ist nun angesagt!
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Welches Börsenszenario erwartet ihr wenn die FED nächste
Woche die Zinsen markant senken würde?
Speedy3 wrote:
Wie Du siehst, lagst Du ganz böse daneben! Deine Grundlage ist zusammengestürtzt. Ich sehe eher 20 Stutz als 30! Wenns so weiter geht, dann sind wir Ende nächster Woche bei 20 Franken! Und das sehe ich nicht als Schwarzmalerei! Am Montag sind wir bei circa 25 Franken, und da Amerika weiter fällt gehts auch bei uns weiter abwärts! Nicht seitwärts! Abwärts! Deutlich und spürbar!
Da werden brutale ABB Abstürtze vorausgesagt. Jetzt!
Ich, und auch Der Rebenhüttlihocker, sagten dies voraus. Ich werde bestimmt bei ABB wieder einsteigen. Doch ich bekomme fürs gleiche Geld in Bälde 20 bis 30% mehr ABB Aktien. Ist doch wunderbar! Warum sind hier drinnen so Viele so blind und so gierig? Gewinne mitzunehmen tut nicht weh, aber Verluste einzufahren sehr wohl. Und sie aussitzen zu wollen ist noch blöder! Würde auch sagen: Raus aus der Börse!
Speedy3 wrote:
Bitte nicht! Hätte, würde..... Sind doch Hirngespingste! Das Szenario ist glasklar. Es geht brutal abwärts!
Speedy, streue nicht falsche Hoffnungen! Die Fakten sind anders! Steige aus! Auch mit einem kleinen Verlust!
Pizoler wrote:
Ja sicher geht's am Montag runter - aber wie weit? Geht ihr alle von einer grösseren Korrektur aus?
Ich hoffe es, denn dann kann ich mit den Puts die Verluste wieder wett machen...
BadenerPower wrote:
Ab seitwärts oder abwärts kommt doch ganz auf den Zeithorizont an. Also wenn ich mir den 1 Monatschart anschaue, bekomme ich keine Panik.
Wir stehen nicht mal 10% unter dem Jahreshöchst.
Ist doch alles Ansichtssache. Schön für alle die bei 29-30 ausgestiegen sind. Schön für alle (dazu gehöre ich) die einen EP um 8.- haben und warten können.
Für alle die jetzt einen Buchverlust haben gibt es 2 Möglichkeiten. 1. den noch kleinen Verlust hinnehmen, verkaufen und später (vielleicht günstiger) wieder einsteigen oder 2. warten.
law of gravitation: what goes up must come down.
@ Pizoler
Einfach birreweich was du schreibst!
Du weisst doch ganz genau, dass wir am morgen von 28.55
auf 29.05 gestiegen sind und die 30 Stutz wieder ansteuerten.
Ergo hatte ich recht!!
Wenn die Idioten von Bear Stearns sich aufführen wie im
Kindergarten und alle meinen jetzt machen wir wieder mal
auf heiteres "Lemmingerennen", so kann sich dieser
Dummheit wohl auch ABB nicht entziehen.
+ @ Scramer
Zählt ihr jetzt beide zu den Lemmingtreiber?
Vergesst nicht: Überall wo ein Verkäufer ist, ist auch
ein Käufer und bis jetzt hat noch jede Übertreibung wieder
nach oben korrigiert und die, welche beim Down kauften,
lachten sich schön ins Fäustchen.
Pizoler wrote:
Glasklar ist nichts! Niemand weiss genau was passiert. Ich gebe dir recht, dass man keine falschen Hoffnungen streuen soll. Aber du verbreitest Panik, das ist auch nicht besser.
law of gravitation: what goes up must come down.
shareholder wrote:
Deine Aussage wird am Montag überholt sein. Am Montag werden wir ca. 16% unter dem Jahreshöchst liegen.......
Da du das so genau weisst, hast du bestimmt viel Geld in Puts investiert. Na dann viel Glück.
Also dann sehen wir am Montag ABB bei ca. 25? Abb fällt also am Montag um 10%?
Manno Scramer warum hast du mir das nicht früher gesagt, dann hätte ich mein ganzes Vermögen in Puts investiert.
law of gravitation: what goes up must come down.
Scramer wrote:
dann wären wir ja bei ca. 25.60... ein minus von 2.60 an einem tag oder ca. 9% an einem tag... das war nicht einmal im februar/märz bei der china-blase der fall, an einem tag... nur nicht gleich übertreiben...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Speedy3 wrote:
Sehe das zwar anders, will nicht streiten. Tatsache ist: ABB hat mit 28,2 Franken geschlossen und da war Amerika noch "normal"! Aber Du bist mit mir doch einig, dass wir den Schlusskurs am Montag von unten betrachten werden! Und zwar deutlich!
Seiten