Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Re: Buy and Hold
Spekulatius wrote:
Gestern war bei VALORA und MICRONAS ein Taucher, beide Aktien können langfristig doch nur Gewinner sein - auf diesem Niveau bin ich bei diesen Titeln eingestiegen, die scheinen mir auch bei schwachen Bluechips in 2008-2009 gut zu sein 50-100 % vom derzeitigen Boden weg...
wieso in aller welt glaubst du, dass unternehmen die mies laufen, mies gelaufen sind und auch zumindest noch 2008 (und aller wahrscheinlichkeit nach auch 2009) mies laufen und wirtschaften werden, plötzlich 50% an wert gewinnen sollten? das verstehe ich nicht.
es gibt unternehmen die laufen seit jahren gut. dass heisst aber nicht dass deren titel immer steigen wird. ausserdem muss man nicht warten bis FUW schreibt dass man einsteigen soll. das muss viel früher passieren. Wenn die zeitungen einen titel zum kauf empfehlen ist es meistens schon zu spät
Antizyklisch handeln - ist genau auch mein Ansatz.
Nur das grosse Problem ist es, die Aktie nahe am Tief zu erwischen.
MASN war halt schon bei 25-30 ein antizyklischer Kauf.
Dennoch; wenn endlich einmal seriös im Consumer Bereich aufgeräumt wird, sich von sehr unprofitablen Bereichen getrennt wird - die Strategieüberprüfung ist ja am Laufen - gibt es einiges an Potential.
Vergessen wir nicht, dass das Automobilgeschäft herorragend läuft - und auch in Zukunft noch laufen wird.
es gibt unternehmen die laufen seit jahren gut. dass heisst aber nicht dass deren titel immer steigen wird. ausserdem muss man nicht warten bis FUW schreibt dass man einsteigen soll. das muss viel früher passieren. Wenn die zeitungen einen titel zum kauf empfehlen ist es meistens schon zu spät
Das mag grundsätzlich schon stimmen, aber trifft das im Moment auch auf Micronas zu? Bei Micronas stehen sicher noch grosse Abschreibungen, auch auf dem hohen Goodwill, an. Wenn man das alles berücksichtigt ist das Eigenkapital pro Aktie nicht mehr so hoch. Und bis das Ruder herumgerissen ist und wieder Gewinne sprudeln vergeht vermutlich noch einige Zeit. Ich würde eher noch etwas zuwarten, das wird ev. noch billiger.
Ich zitiere hier aus dem Artikel der FuW nur diesen Abschnitt:
"Der Buchwert ist, vor Wertberichtigung, mit 30 Fr. je Aktie doppelt so hoch wie der Börsenkurs. Er würde nach einem Totalabschreiber des Goodwills auf 18 Fr. sinken. "
Wenn jetzt noch ein oder zwei Verlustjahre folgen ist es mit dem Buchwert aber nicht mehr so gut. Bekanntlich dauern Sanierungen bis sie greifen einige Zeit und in der Zwischenzeit fallen weitere Verluste an. Wo ist der Buchwert dann?
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Micronas
Beograd wrote:
es gibt unternehmen die laufen seit jahren gut. dass heisst aber nicht dass deren titel immer steigen wird. ausserdem muss man nicht warten bis FUW schreibt dass man einsteigen soll. das muss viel früher passieren. Wenn die zeitungen einen titel zum kauf empfehlen ist es meistens schon zu spät
naja, zwischen deinem (wichtigen und richtigen) punkt und dem was der nikolaus oben schreibt, ist aber eine grosse differenz. micronas z.b. ist schlecht, schlecht, einfach nur schlecht. und dass schon länger. wen man zudem einen blick auf den halbleitermarkt wirft und dann micronas genauer ansieht, sollte schnell klar werden, was der ganzen "fachwelt" klar ist: für micronas gibt es kurz und mittelfristig keine hoffnung. vielleicht werden die news leicht positiver (noch schlechter können sie zwar fast nicht werden, aber viel besser wohl auch kaum), aber von einer wertsteigerung von 50% auszugehen (ohne irgendwelche fundierte begründungen) ist utopisch und schwachsinn.
btw, auf die zeitungen sollte man sowieso nicht hören (ausnahme: ft, wsj).
man muss sich zuerst fragen wieso die plötzlich so stark steig. ist sehr ungewöhnlich. wenn keine news da sind könnte ich mir vorstellen dass entweder jemand was weiss was noch vertraulich ist oder dass jemand gross einsteigen will. und beides könnte positiv sein. aber es können auch reine spekulationskäufe sein. ich bleibe auf jeden fall noch drin denn das potential nach oben ist nach dem langen abstieg sicher grösser als nach unten
10 Prozent STeigerung in einer Woche bei schlechter Situation ist vorerst genug. Mit dem Gewinn habe ich VALORA weiter nach oben getrieben, dort ist das Absturzpotential kleiner, gibt es Dividende etc. - Sonst gibt es für 15 CHF Clariant...
keine Millionen, aber einige Tausend bis Zehntausend je nach Titelstand. MASN kaufte ich fuer ca 15 600 - Es fehlt mir also noch das 100-fache um mit Millionen zu handeln. WEr aber mit kleinen Beträgen richtig umgeht, der sollte es auch mit Millionen können, wenn er sich mental im Griff hat: Denn als Millionär bekommt man von den Banken Rabatt, so dass ein Titel schon bei kleinen Bewegungen mit Gewinn gehandelt werden kann. Mit weniger Geld muss man eigentlich immer viel besser und intelligenter sein als die Reichen.
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Re: Habe heute alle MASN verkauft bei 17.05
Spekulatius wrote:
10 Prozent STeigerung in einer Woche bei schlechter Situation ist vorerst genug. Mit dem Gewinn habe ich VALORA weiter nach oben getrieben, dort ist das Absturzpotential kleiner, gibt es Dividende etc. - Sonst gibt es für 15 CHF Clariant...
gratulation zum schnellen gewinn!
nochmals ne kleine frage, wieviele millionen investierst du, wenn du die kurse da hochtreiben willst?
Zürich (AWP/sda) - Der Zürcher Halbleiterhersteller Micronas will nach erneuten Verlusten im dritten Quartal 2007 hart durchgreifen. Die Geschäftssparte Consumer soll restrukturiert werden. Das kostet an allen Standorten 300 Stellen.
In den ersten neun Monaten 2007 hat Micronas einen Betriebsverlust (Ebit) von 453 Mio CHF eingefahren. Im Vorjahr betrug das Minus 1,6 Mio CHF.
Allein im dritten Quartal betrug das Defizit 409,7 Mio CHF gegenüber 23,4 Mio im Vorjahr, wie Micronas am Donnerstag mitteilte. Die Mehrheit davon entsteht aus Sonderabschreibungen. Ohne diese läge der Betriebsverlust bei 19,7 Mio CHF.
Nun will Micronas Gegensteuer geben. Die Sparte Consumer werde einer 'tiefgreifenden' Restrukturierung unterzogen, heisst es. Das kostet an allen Standorten gesamthaft 300 Stellen. Die US-Tochtergesellschaft soll zudem verkauft werden. Die profitable Sparte Automotive bleibt unangetatstet
Ist noch erstaunlich dass die Aktie heute 10% zulegt, bei einem Umsatz von rund 700 Millionen und einem Betribsverlust von rund 560 Millionen. Haben die nachher überhaupt noch Geld in der Kasse?
Ist noch erstaunlich dass die Aktie heute 10% zulegt, bei einem Umsatz von rund 700 Millionen und einem Betribsverlust von rund 560 Millionen. Haben die nachher überhaupt noch Geld in der Kasse?
Ja, haben sie. Der Löwenanteil des Betriebsverlustes sind nämlich nicht Cash-wirksame Abschreiber auf Goodwill und andere immaterielle Werte.
MASN weist Ende Q3 gut 250 Mio CHF Netto Cash aus, im Vergleich zum Jahresenfang sogar noch eine Stiegerung.
Das ist ein mehr als aureichendes Polster für cash-wirksame Restrukturierungskosten und Sozialpläne.
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Micronas
ich bin da auch sehr skeptisch. die wollen den umsatz auf 600 mio im jahr 2009 steigern. und wie soll das funktionieren? naja, der eruopäische markt ist der schlüsselmarkt die nächsten paar jahre. sie vertrauen darauf, dass sie als europäischer player vorteile gegenüber den amerikanern und asiaten haben, wenn es darum geht, fernsehgeräte für den europäischen markt herzustellen. zudem wollen sie die verkaufs&support organisation stärken. aber damit so ein grosses wachstum erzielen....naja....
2008 wird sowieso ja wieder ein scheiss jahr, darum denke ich: nicht vor 2009 ein kauf wert.
Habe leider zu früh verkauft (bzw. nicht billiger wieder zurückgekauft) MASN von 15.30 auf 17 statt heute CHF 19.
Dasselbe gilt für SEZ von 25 auf 27. Sehr starke Gegenbewegung der Aktie vom Tief weg. Aufgrund der realen Lage der Firmen wird es wohl kaum so rasant weitergehen können ?!
Meine Ueberlegung auf dem Tief zu kaufen mit Kursziel plus 50 Prozent war also doch nicht so falsch (dasselbe müsste mit Clariant über den Winter passieren, wenn der Oelpreis nachgibt).
Kam heute von meinen Ferien zurück und konnte meinen Augen kaum trauen. Hab den kurs in dieser Zeit nie verfolgt.
Hab mein ganzes Geld (lächerliche 4000 CHF^^) in Micronas, bei einem Kurs von 15.30, gesteckt, und jetzt sind die plötzlich auf 19.70.... Wow. Kommt da noch was oder war das der Zenit? Könnt mir vorstellen dass da noch einige Spekulanten ins Geschäft einsteigen wollen. Ich bleib jedenfalls noch ein bisschen dabei.
Die Marktkapitalisierung enspricht aktuell 505 Millionen, liegt da der neue Buchwert nicht darunter? So schnell wird das auch mit der Umstrukturierung vermutlich nicht gehen. Wann kann wieder mit Gewinn gerechnet werden? Bin skeptisch dass man im Moment einsteigen soll, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Die Marktkapitalisierung enspricht aktuell 505 Millionen, liegt da der neue Buchwert nicht darunter? So schnell wird das auch mit der Umstrukturierung vermutlich nicht gehen. Wann kann wieder mit Gewinn gerechnet werden? Bin skeptisch dass man im Moment einsteigen soll, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Jetzt einsteigen würd ich auch (noch) nicht als Privatperson.. Für Spekulanten -> sicher attraktiv.
Bei 15.00 hätte man einsteigen sollen!
Ich sitze halt immernoch auf den Papieren mit EP 30.00
wie schon gesagt, nicht warten bis alle davon schreiben, sondern eisteigen wenn noch niemand darüber redet. was macht das für einen sinn nach guten news zu kaufen wenn der kurs schon stark gestiegen ist? dann hat man ja das meiste schon verpasst. ich erwarte hier eine weitere steigerung denn micronas ist vor kurzem von ca. 25 auf unter 15 franken gefallen und dass aufgrund einer schlechten nachtricht. nun erwarte ich dass das alle wieder wett gemacht wird
Kam heute von meinen Ferien zurück und konnte meinen Augen kaum trauen. Hab den kurs in dieser Zeit nie verfolgt.
Hab mein ganzes Geld (lächerliche 4000 CHF^^) in Micronas, bei einem Kurs von 15.30, gesteckt, und jetzt sind die plötzlich auf 19.70.... Wow. Kommt da noch was oder war das der Zenit? Könnt mir vorstellen dass da noch einige Spekulanten ins Geschäft einsteigen wollen. Ich bleib jedenfalls noch ein bisschen dabei.
Mfg HamsterDerNacht
Ich würde Dir raten bei deiner Bank einen StoppLoss bei ca. 18 (und Limite zu ca. 16.5) zu setzen. Wäre doch schade wenn Du den ersten Gewinn gleich verlierst... so kannst Du beruhigt den weiteren Verlauf von der Seitenlinie betrachten.
Wenn der Kurs in den nächsten Wochen die 22 erreicht, kannst Du den StoppLoss erneut zu 19-20 hinaufschieben.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Naja, die aktie könnte ja auch von z.b 18.3 direkt auf 16 fallen... dann würde sie dank der limite noch nicht verkauft... seh ich das richtig so? :roll:
Und schon ist der Kurs nur noch auf 18.40 Vielleicht wäre jetzt noch mal ein Zeitpunkt sich einzukaufen was den Kurs wiederum ankurbeln würde. Micronas ist ja inzwischen bekannt für seine Schwankungen.
wird es sich zeigen. Bericht in FUW vom Samstag zeigt, wie schwierig die finanzielle Situation und der Ausblick ist - keine Hoffnung vor Ende 2008 in Sicht...
Habe schon nach wenigen Tagen bei 17 mit Gewinn verkauft, wer bei 18 und 19 nicht aussteigt, wird vielleicht bald von der harten Realität bestraft!?
Spekulatius wrote:
wieso in aller welt glaubst du, dass unternehmen die mies laufen, mies gelaufen sind und auch zumindest noch 2008 (und aller wahrscheinlichkeit nach auch 2009) mies laufen und wirtschaften werden, plötzlich 50% an wert gewinnen sollten? das verstehe ich nicht.
es gibt unternehmen die laufen seit jahren gut. dass heisst aber nicht dass deren titel immer steigen wird. ausserdem muss man nicht warten bis FUW schreibt dass man einsteigen soll. das muss viel früher passieren. Wenn die zeitungen einen titel zum kauf empfehlen ist es meistens schon zu spät
Београд - Град будућности јужне Европе
http://t1.sw4i.com/
Antizyklisch handeln - ist genau auch mein Ansatz.
Nur das grosse Problem ist es, die Aktie nahe am Tief zu erwischen.
MASN war halt schon bei 25-30 ein antizyklischer Kauf.
Dennoch; wenn endlich einmal seriös im Consumer Bereich aufgeräumt wird, sich von sehr unprofitablen Bereichen getrennt wird - die Strategieüberprüfung ist ja am Laufen - gibt es einiges an Potential.
Vergessen wir nicht, dass das Automobilgeschäft herorragend läuft - und auch in Zukunft noch laufen wird.
Beograd wrote:
Das mag grundsätzlich schon stimmen, aber trifft das im Moment auch auf Micronas zu? Bei Micronas stehen sicher noch grosse Abschreibungen, auch auf dem hohen Goodwill, an. Wenn man das alles berücksichtigt ist das Eigenkapital pro Aktie nicht mehr so hoch. Und bis das Ruder herumgerissen ist und wieder Gewinne sprudeln vergeht vermutlich noch einige Zeit. Ich würde eher noch etwas zuwarten, das wird ev. noch billiger.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Ich zitiere hier aus dem Artikel der FuW nur diesen Abschnitt:
"Der Buchwert ist, vor Wertberichtigung, mit 30 Fr. je Aktie doppelt so hoch wie der Börsenkurs. Er würde nach einem Totalabschreiber des Goodwills auf 18 Fr. sinken. "
Wenn jetzt noch ein oder zwei Verlustjahre folgen ist es mit dem Buchwert aber nicht mehr so gut. Bekanntlich dauern Sanierungen bis sie greifen einige Zeit und in der Zwischenzeit fallen weitere Verluste an. Wo ist der Buchwert dann?
Besser reich und gesund als arm und krank!
Beograd wrote:
naja, zwischen deinem (wichtigen und richtigen) punkt und dem was der nikolaus oben schreibt, ist aber eine grosse differenz. micronas z.b. ist schlecht, schlecht, einfach nur schlecht. und dass schon länger. wen man zudem einen blick auf den halbleitermarkt wirft und dann micronas genauer ansieht, sollte schnell klar werden, was der ganzen "fachwelt" klar ist: für micronas gibt es kurz und mittelfristig keine hoffnung. vielleicht werden die news leicht positiver (noch schlechter können sie zwar fast nicht werden, aber viel besser wohl auch kaum), aber von einer wertsteigerung von 50% auszugehen (ohne irgendwelche fundierte begründungen) ist utopisch und schwachsinn.
btw, auf die zeitungen sollte man sowieso nicht hören (ausnahme: ft, wsj).
Hab mir den Titel auch bei 15.30 geholt. Die Frage ist jetzt nur wie lange die noch steigen. Oder ob plötzlich wieder ein Loch kommt. Was meint ihr?
Is ja krass wie die in den letzten Tagen gestiegen sind. :o
fangerdesign
man muss sich zuerst fragen wieso die plötzlich so stark steig. ist sehr ungewöhnlich. wenn keine news da sind könnte ich mir vorstellen dass entweder jemand was weiss was noch vertraulich ist oder dass jemand gross einsteigen will. und beides könnte positiv sein. aber es können auch reine spekulationskäufe sein. ich bleibe auf jeden fall noch drin denn das potential nach oben ist nach dem langen abstieg sicher grösser als nach unten
Београд - Град будућности јужне Европе
http://t1.sw4i.com/
Also drinbleiben und bei der Kommunikation der neuen STrategie = good news verkaufen, wenn man langfristig nicht glaubt, dass die wieder gut werden...
Ich habe diese Woche 10 Prozent plus mit dieser Aktie - das ist ein guter Anfang...
Ein Termin scheint nächste Woche gegeben zu sein, habe ich auf der homepage gefunden: Oct. 16, 2007
Publication nine months' results
Sind diese Daten ev. besser als erwartet, weshalb der Kurs durch die Insider bereits angetrieben worden ist???!!!
10 Prozent STeigerung in einer Woche bei schlechter Situation ist vorerst genug. Mit dem Gewinn habe ich VALORA weiter nach oben getrieben, dort ist das Absturzpotential kleiner, gibt es Dividende etc. - Sonst gibt es für 15 CHF Clariant...
keine Millionen, aber einige Tausend bis Zehntausend je nach Titelstand. MASN kaufte ich fuer ca 15 600 - Es fehlt mir also noch das 100-fache um mit Millionen zu handeln. WEr aber mit kleinen Beträgen richtig umgeht, der sollte es auch mit Millionen können, wenn er sich mental im Griff hat: Denn als Millionär bekommt man von den Banken Rabatt, so dass ein Titel schon bei kleinen Bewegungen mit Gewinn gehandelt werden kann. Mit weniger Geld muss man eigentlich immer viel besser und intelligenter sein als die Reichen.
Spekulatius wrote:
gratulation zum schnellen gewinn!
nochmals ne kleine frage, wieviele millionen investierst du, wenn du die kurse da hochtreiben willst?
Zürich (AWP/sda) - Der Zürcher Halbleiterhersteller Micronas will nach erneuten Verlusten im dritten Quartal 2007 hart durchgreifen. Die Geschäftssparte Consumer soll restrukturiert werden. Das kostet an allen Standorten 300 Stellen.
In den ersten neun Monaten 2007 hat Micronas einen Betriebsverlust (Ebit) von 453 Mio CHF eingefahren. Im Vorjahr betrug das Minus 1,6 Mio CHF.
Allein im dritten Quartal betrug das Defizit 409,7 Mio CHF gegenüber 23,4 Mio im Vorjahr, wie Micronas am Donnerstag mitteilte. Die Mehrheit davon entsteht aus Sonderabschreibungen. Ohne diese läge der Betriebsverlust bei 19,7 Mio CHF.
Nun will Micronas Gegensteuer geben. Die Sparte Consumer werde einer 'tiefgreifenden' Restrukturierung unterzogen, heisst es. Das kostet an allen Standorten gesamthaft 300 Stellen. Die US-Tochtergesellschaft soll zudem verkauft werden. Die profitable Sparte Automotive bleibt unangetatstet
So, jetzt ist mal alles auf dem Tisch und das gross Reinemachen kann beginnen...
Zürich (AWP) - Der Halbleiterhersteller Micronas will mit einschneidenen
Massnahmen den Turnaround herbeiführen. Geplant ist ein Stellenabbau und der
Verkauf der amerikanischen Tochtergesellschaft. Künftig soll das
Produktportfolio im Geschäftsbereich Consumer gestrafft und im Fernsehgeschäft
die Produktekomplexität reduziert werden. Im abgelaufenen Quartal verbucht der
Konzern Abschreibungen von 445 Mio CHF.
Die voraussichtlichen Kosten der geplanten Restrukturierung veranschlagt
Micronas auf 50 bis 70 Mio CHF. Davon entfallen 30 bis 40 Mio CHF auf
geldwirksame Kosten und 20 bis 30 Mio auf Wertberichtigungen. Die
US-Tochtergesellschaft soll 'aufgrund ihrer kritischen Marktposition'
verkauft werden. Insgesamt werden im Consumer-Bereich rund 300 Stellen
abgebaut. Einen Verkauf des gesamten Consumer-Geschäftes schliesst der
Halbleiterhersteller aber aus.
Aus der umfassenden Strategieüberprüfung habe klar resultiert, dass sich
Micronas weiterhin mit den beiden Kerngeschäftsbereichen Consumer und
Automotive im Markt positionieren sollte, heisst es in der Mitteilung vom
Donnerstag.
TURNAROUND IM JAHR 2008 - Q3-ABSCHREIBER ÜBER 445,0 MIO CHF
Aufgrund der vorgesehenen Restrukturierungsmassnahmen und der daraus
resultierenden Wachstumsstrategie erwartet der Konzern über die nächsten zwei
Jahre im Bereich Consumer Zusatzerlöse in der Grössenordnung von 110 Mio CHF.
Zudem sollen mit einer Verschlankung und Fokussierung von Forschung und
Entwicklung bis ins Jahr 2009 rund 80 Mio CHF eingespart werden. Der Turnaround
von Micronas soll im kommenden Jahr erfolgen, auf EBIT-Basis werde für 2009 mit
einem positiven Ergebnis gerechnet, heisst es weiter.
Für das dritte Quartal weist Micronas insgesamt nicht geldwirksame
Wertminderungsbelastungen von 445,0 Mio CHF aus. Nach dem anhaltend schwachen
Geschäftsgang im Consumergeschäft und der im Berichtsquartal unter dem Buchwert
liegenden Marktkapitalisierung der Gruppe, sei entschieden worden, den gesamten
Consumer-Goodwill sowie gewisse immaterielle Werte und aktive latente
Ertragssteuern abzuschreiben. Per 28. September 2007 verfügte der Konzern noch
über ein Eigenkapital von 443,2 (Ende Juni 908,0) Mio CHF.
MASSIVER REINVERLUST IM DRITTEN QUARTAL
Der Reinverlust im dritten Quartal beläuft sich auf 462,1 (Verlust Q2: 11,1)
Mio CHF, der Betriebsverlust auf 409,7 (-23,4) Mio CHF. Vor
Sonderabschreibungen im Zusammenhang mit der Strategieüberprüfung im
Hauptgeschäft Consumer belief sich der Betriebsverlust auf 19,7 (-23,4) Mio
CHF. Der Nettoumsatz lag mit 186,5 (171,2) Mio CHF um 9% über dem Niveau des
Vorquartals.
In den ersten neun Monaten betrug der Verlust 483,2 (VJ Gewinn von 3,3) Mio
CHF. Der Betriebsverlust wird mit 453,0 (-1,6) Mio CHF angegeben. Vor
Sonderabschreibungen resultierte ein negativer EBIT von 63,0 (-1,6) Mio CHF.
Auf Ebene Umsatz erwirtschaftete der Konzern 538,9 (634,2) Mio.
Im vierten Quartal werde sich der Umsatz zwischen 160 und 175 Mio CHF bewegen,
bei einem Betriebsverlust vor Restrukturierungsrückstellungen von 25 bis 30 Mio
CHF, so Micronas. Nach Restrukturierungsrückstellungen von 50 bis 70 Mio CHF
werde ein Betriebsverlust (EBIT) von 75 bis 100 Mio CHF resultieren.
GESAMTJAHRESVERLUST 560-585 MIO CHF ERWARTET - CONSUMER-EBIT 2008 NEGATIV
Für das Gesamtjahr erwartet Micronas auf Konzernebene einen Umsatz von 700 bis
715 Mio CHF. Der Betriebsverlust vor Sonderabschreibungen und
Restrukturierungsrückstellungen dürfte sich auf 90 bis 95 Mio CHF und der
Betriebsverlust (EBIT) auf 530 bis 555 Mio CHF belaufen, heisst es. Der
Reinverlust des Geschäftsjahres wird gemäss den Angaben zwischen 560 und 585
Mio CHF betragen.
Für das Consumergeschäft rechnet der Halbleiterhersteller auch im Geschäftsjahr
2008 mit einem 'nicht unwesentlichen Betriebsverlust' (EBIT), da die
Restrukturierungsmassnahmen erst gegen Ende des dritten Quartals 2008
abgeschlossen sein werden. Die Umsetzung der beschlossenen Massnahmen werde
aber dazu führen, dass ab dem Jahr 2009 im genannten Bereich wieder ein
positiver EBIT erarbeitet werden könne. Der Turnaround des gesamten Konzerns
soll im kommenden Jahr 2008 erfolgen.
jb/uh
Ist noch erstaunlich dass die Aktie heute 10% zulegt, bei einem Umsatz von rund 700 Millionen und einem Betribsverlust von rund 560 Millionen. Haben die nachher überhaupt noch Geld in der Kasse?
Besser reich und gesund als arm und krank!
ähm .. ja ... kann jemand den kursanstieg erklären ?? weil irgendwie ergibt das für mich ned so viel sinn ... buy on bad news oder wie ?
START! Time to play the Game !!!!!
Quote:
Ja, haben sie. Der Löwenanteil des Betriebsverlustes sind nämlich nicht Cash-wirksame Abschreiber auf Goodwill und andere immaterielle Werte.
MASN weist Ende Q3 gut 250 Mio CHF Netto Cash aus, im Vergleich zum Jahresenfang sogar noch eine Stiegerung.
Das ist ein mehr als aureichendes Polster für cash-wirksame Restrukturierungskosten und Sozialpläne.
Gute Erklärung Rochefort! Besten Dank.
Nicht zu unterschätzen: Sie spielen momentan mit offenen Karten, wofür eine Unternehmung meistens belohnt wird!
Umstrukturierung klingt immer gut :).
Ich frage mich, warum man weiterhin im Consumer-Bereich tätig sein will. Hat dieses Geschäft jemals gewinnbringend gearbeitet?
Andererseits: Nur auf Automotive kann wieder als Klumenrisiko betrachtet werden!
Kurzfristig dealen ja, aber:
Der Markt ist vollständig überschemmt mit Chips
wie sie von Micronas hergesgtellt werden
(insbesondere für digital TV). Da wurde Micronas
von den Asiaten auf dem linken Fuss erwischt.
(siehe CHippreis Zerfall letzte 6 Monate,
trotz enormer Nachfrage).
StockExpert
ich bin da auch sehr skeptisch. die wollen den umsatz auf 600 mio im jahr 2009 steigern. und wie soll das funktionieren? naja, der eruopäische markt ist der schlüsselmarkt die nächsten paar jahre. sie vertrauen darauf, dass sie als europäischer player vorteile gegenüber den amerikanern und asiaten haben, wenn es darum geht, fernsehgeräte für den europäischen markt herzustellen. zudem wollen sie die verkaufs&support organisation stärken. aber damit so ein grosses wachstum erzielen....naja....
2008 wird sowieso ja wieder ein scheiss jahr, darum denke ich: nicht vor 2009 ein kauf wert.
Habe leider zu früh verkauft (bzw. nicht billiger wieder zurückgekauft) MASN von 15.30 auf 17 statt heute CHF 19.
Dasselbe gilt für SEZ von 25 auf 27. Sehr starke Gegenbewegung der Aktie vom Tief weg. Aufgrund der realen Lage der Firmen wird es wohl kaum so rasant weitergehen können ?!
Meine Ueberlegung auf dem Tief zu kaufen mit Kursziel plus 50 Prozent war also doch nicht so falsch (dasselbe müsste mit Clariant über den Winter passieren, wenn der Oelpreis nachgibt).
Kam heute von meinen Ferien zurück und konnte meinen Augen kaum trauen.
Hab den kurs in dieser Zeit nie verfolgt.
Hab mein ganzes Geld (lächerliche 4000 CHF^^) in Micronas, bei einem Kurs von 15.30, gesteckt, und jetzt sind die plötzlich auf 19.70.... Wow. Kommt da noch was oder war das der Zenit? Könnt mir vorstellen dass da noch einige Spekulanten ins Geschäft einsteigen wollen. Ich bleib jedenfalls noch ein bisschen dabei.
Mfg HamsterDerNacht
fangerdesign
StockExpert wrote:
Aufgepasst mit der Ausdrucksweise
:
Micronas hat nicht unbedingt überproduziert! Die Konkurrenz ist einfach billiger und drängt Micronas bei den Massenprodukten auf die Seite.
Micronas hatte nur zuviel produziert, bevor die WM-Saison begonnen hat (Marktnachfrage wurde falsch eingeschätzt).
Die Marktkapitalisierung enspricht aktuell 505 Millionen, liegt da der neue Buchwert nicht darunter? So schnell wird das auch mit der Umstrukturierung vermutlich nicht gehen. Wann kann wieder mit Gewinn gerechnet werden? Bin skeptisch dass man im Moment einsteigen soll, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist wrote:
Jetzt einsteigen würd ich auch (noch) nicht als Privatperson.. Für Spekulanten -> sicher attraktiv.
Bei 15.00 hätte man einsteigen sollen!
Ich sitze halt immernoch auf den Papieren mit EP 30.00
wie schon gesagt, nicht warten bis alle davon schreiben, sondern eisteigen wenn noch niemand darüber redet. was macht das für einen sinn nach guten news zu kaufen wenn der kurs schon stark gestiegen ist? dann hat man ja das meiste schon verpasst. ich erwarte hier eine weitere steigerung denn micronas ist vor kurzem von ca. 25 auf unter 15 franken gefallen und dass aufgrund einer schlechten nachtricht. nun erwarte ich dass das alle wieder wett gemacht wird
Београд - Град будућности јужне Европе
http://t1.sw4i.com/
warum wird deiner meinung alles wieder wettgemacht. was spricht dafür?
HamsterDerNacht wrote:
Ich würde Dir raten bei deiner Bank einen StoppLoss bei ca. 18 (und Limite zu ca. 16.5) zu setzen. Wäre doch schade wenn Du den ersten Gewinn gleich verlierst... so kannst Du beruhigt den weiteren Verlauf von der Seitenlinie betrachten.
Wenn der Kurs in den nächsten Wochen die 22 erreicht, kannst Du den StoppLoss erneut zu 19-20 hinaufschieben.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
@burton
kannst du mir bitte erklären, Stopp-loss bei 18.-- und Limite bei 16.50. Was bedeutet das.
Wenn die Aktie z.B. auf 18.-- und darunter fällt, wird der Verkaufsauftrag doch einfach ausgeführt. Was nützt dann noch die Limite 16.50??
Danke für deine Antwort, ev. ist meine Frage auch dumm :cry:
Schönen Tag
R.Sieber
Naja, die aktie könnte ja auch von z.b 18.3 direkt auf 16 fallen... dann würde sie dank der limite noch nicht verkauft... seh ich das richtig so? :roll:
Und schon ist der Kurs nur noch auf 18.40
Vielleicht wäre jetzt noch mal ein Zeitpunkt sich einzukaufen was den Kurs wiederum ankurbeln würde. Micronas ist ja inzwischen bekannt für seine Schwankungen. 
fangerdesign
wird es sich zeigen. Bericht in FUW vom Samstag zeigt, wie schwierig die finanzielle Situation und der Ausblick ist - keine Hoffnung vor Ende 2008 in Sicht...
Habe schon nach wenigen Tagen bei 17 mit Gewinn verkauft, wer bei 18 und 19 nicht aussteigt, wird vielleicht bald von der harten Realität bestraft!?
Seiten