kannst du mir bitte erklären, Stopp-loss bei 18.-- und Limite bei 16.50. Was bedeutet das.
Wenn die Aktie z.B. auf 18.-- und darunter fällt, wird der Verkaufsauftrag doch einfach ausgeführt. Was nützt dann noch die Limite 16.50??
Danke für deine Antwort, ev. ist meine Frage auch dumm :cry:
Schönen Tag
R.Sieber
Ne ist keine dumme Frage... bin auch relativ neu bei der Börse und bin froh wenn ich solche Tipps bekomme.
Die Limite von 16.50 gewährt einen Schutz, dass die Aktien nicht unter diesem Kurs verkauft werden. Da muss man sich selber folgende zwei Fragen beantworten:
- bei welchem Kurs kann ich noch verkaufen ohne einen Verlust erlitten zu haben
- lohnt es sich weiterhin, falls der Kurs unter dieser Limite fällt, weiterhin an meine Aktie zu glauben? Oder verkaufe ich trotzdem ohne Limite zum besterhaltenen Kurs und nehme einen kleineren Verlust in Kauf?
Kurzfristig habe ich keine Ahnung wie volatil diese Aktie sein wird, vermute jedoch, dass in den nächsten Wochen die Micronas Aktie weiter sinken wird. Es muss ja die Firma ziemlich schlecht gehen wenn die Mitarbeiter abbauen müssen und es ist nicht gesagt, dass dadurch positivere Jahreszahlen daraus resultieren. Aber eben ich kenne diese Firma zu wenig um eine professionelle Meinung bilden zu können.
Hamster wrote:
Naja, die aktie könnte ja auch von z.b 18.3 direkt auf 16 fallen... dann würde sie dank der limite noch nicht verkauft... seh ich das richtig so?
Ja das ist richtig - kommt drauf an ob Du weiterhin an die Aktie glaubst. Wenn nicht, kannst Du auch ohne Limite zum bestmöglichen Kurs verkaufen.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Hoffe dass es nach den Gewinnmitnahmen vom Freitag in der kommenden Woche wieder ein bisschen aufwärts geht. Die Börse handelt ja immer die Zukunft und Stellenabbau und Berichtigung der defizitären Sparte tönt ja auch gut. Man beobachtet das ja vielfach, wenn abgebaut wird, damit wieder Profitabilität entstehen kann, steigen die Kurse. Beispiele in letzter Zeit gibt es dazu einige!
Hoffe dass es nach den Gewinnmitnahmen vom Freitag in der kommenden Woche wieder ein bisschen aufwärts geht. Die Börse handelt ja immer die Zukunft und Stellenabbau und Berichtigung der defizitären Sparte tönt ja auch gut. Man beobachtet das ja vielfach, wenn abgebaut wird, damit wieder Profitabilität entstehen kann, steigen die Kurse. Beispiele in letzter Zeit gibt es dazu einige!
Noch einen schönen Sonntagabend.
R. Sieber
Ja im Grunde genommen stimmt das schon. Die Frage ist nur, ob sich der Stellenabbau genügt um den Defizit auszugleichen. Sowie ich gehört habe hat Micronas Mühe ihre Komponente zu verkaufen wegen Billigpreise von der Konkurrenz aus Asien. Die Auto-Sparte ist jedoch in guter Zusammenfassung.
Deswegen sage ich auch nicht verkaufen, sondern ich empfehle vor allem den ersten Aktiengewinn vorerst mit Stopp-Loss (und evtl. Limite) abzusichern.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Gratuliere - habe schon bei 17 verkauft, vor dem grossen Rush nach oben trotz miserabler Nachrichten.
Wenn du diesen Gewinn wieder gut in einen anderen Titel bringst, kannst du vom Zinseszins-Effekt profitieren...
Bei MICRONAS scheint mir das Risiko eines Absturzes auf neue Tiefstkurse für 2007-2008 doch recht gross zu sein. Viel sicherer sind da andere Titel die ev. bis WEihnachten zulegen und weniger verlieren könnten.
Derzeit habe ich Valora, Clariant und Zürich am laufen...
ABB hatte ich früher lange
Am sichersten und besten scheint mir langfristig Zürich, fällt wohl kaum mehr unter 300 CHF zurück (da müssten die schon den alten Chaoten Hüppi zurückholen...)
Bei Clariant werde ich am ehesten wieder aussteigen (momentan 2-3 % plus) und etwas anderes längerfristiges machen - US ethanol oder Solar zum Beispiel
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Micronas
naja, das was letzte woche angekündigt wurde, überzeugt wohl nicht wirklich. das wird jetzt immer noch alles kommentiert und bewertet und analysiert und viele institutionelle glauben dem management wohl nicht. auch die meisten analysten sind eher skeptisch bezüglich der ambitionierten ziele für 09.
Habe heute meine Position bei Kursen unter 15 (14.95) ausgebaut und den EP gedrückt.
Denke, dass der Titel spätestens am alten Tief Boden findet; glaube auch langfristig an die Turnaround-story bei MASN.
Die nötigen Einschnitte sind aufgegleist, die Bilanz vollständig bereinigt, Cash ist im Überfluss vorhanden (250 Mio CHF) und der Bereich "Automotive" steht weiterhin glänzend da.
Gibts demnächst einen Rebound? MASN sieht heute sehr attraktiv aus. Hat jemand Gegenargumente? Will eigentlich bei MASGC einsteigen...
Keine Ahnung ob es wahrhaftig einen Grund gibt.. Mir fällt einfach auf: Geht der Gesamtmarkt nach unten, ist Microsoft am punkten... Und genauso umgekehrt.....
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Micronas
moerday wrote:
Gibts demnächst einen Rebound? MASN sieht heute sehr attraktiv aus. Hat jemand Gegenargumente? Will eigentlich bei MASGC einsteigen...
warum findest du das masn attraktiv? ich habe ihre restrukturierungspläne und den markt in dem sie tätig sind, ein bisschen genauer angeschaut. ich finde da wenig positives. der plan an sich sieht zwar sehr gut aus, aber ich bezweifle im höchsten masse, dass die masn führung diese ziele erreichen kann. ich seh da nix positives.
vor allem ist es doch so, dass 08 auch noch ein restrukturierungsjahr wird und ob masn gut unterwegs ist und eventuell die ziele erreichen kann, wird erst bei der präsentation der jahreszahlen für 08 ersichtlich werden (bei den halbjahreszahlen wird noch nichts zu sehen sein). ergo wird bei der aktie bis zur präsentation der 08 zahlen anfang 2008 nicht viel laufen.
Brandes hält neu knapp über 10% der Anteile. Das hat heute beflügelt: ein prominentes Haus glaubt also an den Turnaround.
Die Brandes Investment Partners, L.P., 11988 El Camino Real, Suite 500, San Diego, CA 92191-9048, USA, welche Dienstleistungen im Bereich Vermögensberatung und -verwaltung erbringt, hat der Micronas Semiconductor Holding AG, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, am 6. Dezember 2007 mitgeteilt, dass die von ihr gemanagten Konten am 5. Dezember 2007 den Grenzwert von 10 Prozent der Stimmrechte überschritten haben und 2'972'197 Namenaktien oder 10.02 Prozent am Kapital und an den Stimmen der Micronas Semiconductor Holding AG gemäss Eintrag im Handelsregister halten.
An Micronas habe ich schon Jahre geglaubt und gebracht hat es ein grosses Minus, welches in diesem Jahr endgültig aus dem Depot geworfen wurde. Leider mit grossem Verlust. Schuld daran war natürlich ich selbst, da ich zu lange zu naive gedacht habe.
Die Firma und sogar die Produkte sind in Ordnung, aber man müsste das gesamte Management entlassen und neu strukturieren. In jedem Quartal die selben Ausreden, mal war’s die WM die nichts brachte (HDTV) nun die EM die zu klein ist, oder war’s doch die Konkurrenz die uns die Preise (Margen) ins Minus drückten.
Ich würde dort aufpassen und auf bessere Zahlen warten. Fonds hin oder her; das Risiko ist einfach zu Gross.
Um nochmals auf die Produkte zurückzukommen; Sie sind einfach zu teuer und versuchen nur das Beste herzustellen, leider will der liebe Bürger nicht das teuerste sondern das Billigste, daher auch die grossen Probleme. (Für viele Bürger ist HDTV = HDTV, daher, warum mehr bezahlen.
...und noch eine Übernahme (neben SEZ), die heute sicher den einen oder anderen spekulativen Kauf bei MASN bedingt hat:
Der europäische Chip-Hersteller STMicroelectronics gab heute die Übernahme des Videochip-Herstellers Genesis Microchip für 336 Mio. Dollar bekannt, der Titel gewinnt daraufhin mehr als 57 Prozent.
r.sieber wrote:
Ne ist keine dumme Frage... bin auch relativ neu bei der Börse und bin froh wenn ich solche Tipps bekomme.
Die Limite von 16.50 gewährt einen Schutz, dass die Aktien nicht unter diesem Kurs verkauft werden. Da muss man sich selber folgende zwei Fragen beantworten:
- bei welchem Kurs kann ich noch verkaufen ohne einen Verlust erlitten zu haben
- lohnt es sich weiterhin, falls der Kurs unter dieser Limite fällt, weiterhin an meine Aktie zu glauben? Oder verkaufe ich trotzdem ohne Limite zum besterhaltenen Kurs und nehme einen kleineren Verlust in Kauf?
Kurzfristig habe ich keine Ahnung wie volatil diese Aktie sein wird, vermute jedoch, dass in den nächsten Wochen die Micronas Aktie weiter sinken wird. Es muss ja die Firma ziemlich schlecht gehen wenn die Mitarbeiter abbauen müssen und es ist nicht gesagt, dass dadurch positivere Jahreszahlen daraus resultieren. Aber eben ich kenne diese Firma zu wenig um eine professionelle Meinung bilden zu können.
Hamster wrote:
Ja das ist richtig - kommt drauf an ob Du weiterhin an die Aktie glaubst. Wenn nicht, kannst Du auch ohne Limite zum bestmöglichen Kurs verkaufen.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
@Burton
Danke für Deine Antwort.
Hoffe dass es nach den Gewinnmitnahmen vom Freitag in der kommenden Woche wieder ein bisschen aufwärts geht. Die Börse handelt ja immer die Zukunft und Stellenabbau und Berichtigung der defizitären Sparte tönt ja auch gut. Man beobachtet das ja vielfach, wenn abgebaut wird, damit wieder Profitabilität entstehen kann, steigen die Kurse. Beispiele in letzter Zeit gibt es dazu einige!
Noch einen schönen Sonntagabend.
R. Sieber
Hab sie am freitag für 18.50 verkauft. Leider einen Tag zu spät.
Irgendwie war mir das ganze doch ein bisschen zu riskant. Werde die Micronas aber weiterhin im Auge behalten.
fangerdesign
r.sieber wrote:
Ja im Grunde genommen stimmt das schon. Die Frage ist nur, ob sich der Stellenabbau genügt um den Defizit auszugleichen. Sowie ich gehört habe hat Micronas Mühe ihre Komponente zu verkaufen wegen Billigpreise von der Konkurrenz aus Asien. Die Auto-Sparte ist jedoch in guter Zusammenfassung.
Deswegen sage ich auch nicht verkaufen, sondern ich empfehle vor allem den ersten Aktiengewinn vorerst mit Stopp-Loss (und evtl. Limite) abzusichern.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
HamsterDerNacht wrote:
Gratuliere - habe schon bei 17 verkauft, vor dem grossen Rush nach oben trotz miserabler Nachrichten.
Wenn du diesen Gewinn wieder gut in einen anderen Titel bringst, kannst du vom Zinseszins-Effekt profitieren...
Bei MICRONAS scheint mir das Risiko eines Absturzes auf neue Tiefstkurse für 2007-2008 doch recht gross zu sein. Viel sicherer sind da andere Titel die ev. bis WEihnachten zulegen und weniger verlieren könnten.
@spekulatius
Worauf spekulierst Du. Welche Titel steigen Deiner Meinung nach bis Weihnachten?
Lieben Gruss
R. Sieber
Derzeit habe ich Valora, Clariant und Zürich am laufen...
ABB hatte ich früher lange
Am sichersten und besten scheint mir langfristig Zürich, fällt wohl kaum mehr unter 300 CHF zurück (da müssten die schon den alten Chaoten Hüppi zurückholen...)
Bei Clariant werde ich am ehesten wieder aussteigen (momentan 2-3 % plus) und etwas anderes längerfristiges machen - US ethanol oder Solar zum Beispiel
MICRONAS SEMICOND N 16.65 -1.30 -7.24% 17:30:57
Gewaltige Abgaben, ohne grössere News.
Damit ist der Ansteig nach der Ankündigung der Restrukturierung wieder mehr als zunichte gemacht.
Verliert da ein grösserer Aktionär die Nerven? Hohe Volumen waren es auf jeden Fall.
Auch hier gilt: Geduld bringt Rosen...
naja, das was letzte woche angekündigt wurde, überzeugt wohl nicht wirklich. das wird jetzt immer noch alles kommentiert und bewertet und analysiert und viele institutionelle glauben dem management wohl nicht. auch die meisten analysten sind eher skeptisch bezüglich der ambitionierten ziele für 09.
dann wird es wieder interessant, kurz einzusteigen...
Habe heute meine Position bei Kursen unter 15 (14.95) ausgebaut und den EP gedrückt.
Denke, dass der Titel spätestens am alten Tief Boden findet; glaube auch langfristig an die Turnaround-story bei MASN.
Die nötigen Einschnitte sind aufgegleist, die Bilanz vollständig bereinigt, Cash ist im Überfluss vorhanden (250 Mio CHF) und der Bereich "Automotive" steht weiterhin glänzend da.
Gibts demnächst einen Rebound? MASN sieht heute sehr attraktiv aus. Hat jemand Gegenargumente? Will eigentlich bei MASGC einsteigen...
Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen. (Friedrich Nietzsche)
moerday wrote:
Keine Ahnung ob es wahrhaftig einen Grund gibt.. Mir fällt einfach auf: Geht der Gesamtmarkt nach unten, ist Microsoft am punkten... Und genauso umgekehrt.....
Volumen sind bis jetzt viel zu schwach, als dass eine aussagekräftige Bewegung ersichtlich wäre.
Klar positiv ist allerdings, dass die 15 erstmal halten.
Habe letzte Woche am Freitag bei 14.95 meine Position ausgebaut.
Wir wissen alle: es kann sehr schnell gehen bei MASN.
moerday wrote:
warum findest du das masn attraktiv? ich habe ihre restrukturierungspläne und den markt in dem sie tätig sind, ein bisschen genauer angeschaut. ich finde da wenig positives. der plan an sich sieht zwar sehr gut aus, aber ich bezweifle im höchsten masse, dass die masn führung diese ziele erreichen kann. ich seh da nix positives.
vor allem ist es doch so, dass 08 auch noch ein restrukturierungsjahr wird und ob masn gut unterwegs ist und eventuell die ziele erreichen kann, wird erst bei der präsentation der jahreszahlen für 08 ersichtlich werden (bei den halbjahreszahlen wird noch nichts zu sehen sein). ergo wird bei der aktie bis zur präsentation der 08 zahlen anfang 2008 nicht viel laufen.
Jahrestief auf 14.20 hat nicht gehalten.
Neues Tief bei 13.75, Schluss nur minimal höher auf 13.8.
Volumen heute aber gering.
Es braucht einfach Nerven mit MASN!
Ja die Sache wird knapp, wenn die Amis nicht weiter absinken, könnte es heute der Tiefpunkt gewesen sein.
Chancen sind aber noch intakt.
Good night
good luck
11.85 :shock:
naja, ist ja nicht umbedingt erstaunlich. musste ja so kommen.
Ich könnte mir vorstellen dass es jetzt gut wäre wieder in Micronas einzusteigen... So ne Weihnachtsrally wär doch denkbar.
Fehlt nur das budget :? Hab dummerweise meine ganzen 4000 in ABB investiert. So ein Studentenleben is hart
fangerdesign
Da hat doch tatsächlich jemand 100k Micronas Optionen mit Verfall 12/7 und Ausübungspreis 27.5 CHF gekauft. Optimisten gibts.... siehe MASKL
vielleicht hat nur jemand seine 100k der bank zurückverkauft...
Brandes hält neu knapp über 10% der Anteile. Das hat heute beflügelt: ein prominentes Haus glaubt also an den Turnaround.
Die Brandes Investment Partners, L.P., 11988 El Camino Real, Suite 500, San Diego, CA 92191-9048, USA, welche Dienstleistungen im Bereich Vermögensberatung und -verwaltung erbringt, hat der Micronas Semiconductor Holding AG, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, am 6. Dezember 2007 mitgeteilt, dass die von ihr gemanagten Konten am 5. Dezember 2007 den Grenzwert von 10 Prozent der Stimmrechte überschritten haben und 2'972'197 Namenaktien oder 10.02 Prozent am Kapital und an den Stimmen der Micronas Semiconductor Holding AG gemäss Eintrag im Handelsregister halten.
Zürich, 7. Dezember 2007
An Micronas habe ich schon Jahre geglaubt und gebracht hat es ein grosses Minus, welches in diesem Jahr endgültig aus dem Depot geworfen wurde. Leider mit grossem Verlust. Schuld daran war natürlich ich selbst, da ich zu lange zu naive gedacht habe.
Die Firma und sogar die Produkte sind in Ordnung, aber man müsste das gesamte Management entlassen und neu strukturieren. In jedem Quartal die selben Ausreden, mal war’s die WM die nichts brachte (HDTV) nun die EM die zu klein ist, oder war’s doch die Konkurrenz die uns die Preise (Margen) ins Minus drückten.
Ich würde dort aufpassen und auf bessere Zahlen warten. Fonds hin oder her; das Risiko ist einfach zu Gross.
Um nochmals auf die Produkte zurückzukommen; Sie sind einfach zu teuer und versuchen nur das Beste herzustellen, leider will der liebe Bürger nicht das teuerste sondern das Billigste, daher auch die grossen Probleme. (Für viele Bürger ist HDTV = HDTV, daher, warum mehr bezahlen.
Meine Meinung
David
Gruess David
+1.8 (15.4
:shock: :shock: :shock: :shock:
Im Zuge des heutigen Angebots an SEZ wird wohl spekuliert, dass auch bei MASN ein solches Szenario anstehen könnte (Trident...?).
Dass da ein Paar shorties auf dem falschen Fuss erwischt werden, verstärkt natürlich die Bewegung.
Volumen sind jedenfalls enorm.
Rochefort wrote:
Jo glaub ich auch, dass das der Grund ist...!
Wenns halt mal "bisschen" aufwärts geht, dann dafür grad ruckartig...
Jo man hats nicht einfach als MASN-Aktionär
Wo seht Ihr MASN kurzfristig? Sind die Übernahmegerüchte resp. -phantasien realistisch/glaubwürdig?
"Ein Spekulant ist ein Mann, der ohne einen Pfennig in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer Perle zahlen zu können."
Jackopot wrote:
Stocks "tippt" schon länger auf eine Übernahme, ich glaub eher weniger..
...und noch eine Übernahme (neben SEZ), die heute sicher den einen oder anderen spekulativen Kauf bei MASN bedingt hat:
Der europäische Chip-Hersteller STMicroelectronics gab heute die Übernahme des Videochip-Herstellers Genesis Microchip für 336 Mio. Dollar bekannt, der Titel gewinnt daraufhin mehr als 57 Prozent.
Seiten