Die Banken wissen überhaupt nichts. Die wissen nicht einmal was die eigenen Strategien und Machenschaften für Unheil anrichten. Da können die CH-Aktien noch lange unterbewertet sein, wenn Amerika - auch China ist ein Problem - absäuft, dann "saufen" oder "siechen" unsere Titel auch nur so dahin.
Mir ging es gleich wie Friederich. Bis im Mai konnte ich auch schöne Gewinne realisieren und Geld verdienen. Da haben sie immer von einer grossen Korrektur gesprochen, und dann habe ich auf der Seitenlinie gewartet. Im Septer + Oktober bin ich wieder eingestiegen und das ist nun eher ein Desaster oder Defizit.
Meine "Crashpiloten" verharren gedrückt oder manipuliert immer mehr oder weniger auf der Stelle. Von Roll, Swisslog, Kudelski, SEZ, Valora, Micronas, Clariant und CS habe ich in meinem Depot und mit allen bin ich im Minus
Trotzdem bin ich der Meinung, dass beim einen oder anderen Titel, wenn nicht mehr im 2007 dann doch im 2008, die Rakete zündet und die Welt (mein Depot) wieder ein bisschen besser aussehen wird.
Liebe Grüsse an Euch alle und Kopf hoch. Es wird schon wieder werden
Trotzdem bin ich der Meinung, dass beim einen oder anderen Titel, wenn nicht mehr im 2007 dann doch im 2008, die Rakete zündet und die Welt (mein Depot) wieder ein bisschen besser aussehen wird.
Gefühle sind an der Börse nicht angebracht. Die schlechte Meinung über die Folgen der Kreditkrise stecken fest und sind noch Lange nicht vorbei. Ich würde empfehlen Stopp Limiten bei Deinen Aktien zu setzen, falls heftigere Abschreibungen sowie Liquiditätsmangel an den Märkten herrscht.
Momentan würde ich es niemanden empfehlen die Mehrheit der Aktien zu kaufen.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
die konjukturdaten aus den usa sind ja grottenschlecht .. mal schauen wie sich das auf die märkte auswirkt .. denke damit wirds morgen rot ..
Die US-amerikanischen Unternehmensgewinne sind im dritten Quartal zum Vorquartal um 20,5 Mrd. US-Dollar zurückgegangen. Im Quartal zuvor waren sie noch um 94,7 Mrd. US-Dollar gestiegen.
Die Zahl der Erstanträge ist in den USA auf 346.000 gestiegen. Erwartet wurden 335.000 neue Anträge nach zuvor 334.000 (revidiert von 333.000).
Dann könnte jetzt theoretisch ein Wendepunkt in Richtung Aufwärtsbewegung entstehen? (61.8% Max.-Korrektur erreicht):
p.s. Diese GCI-Charts scheinen mir einfach keine genauen Schlusskurse zu geben - hat das was mit der USA Ansicht der SMI zu tun?
Ja können schon, aber müssen nicht. Es ist nur ziemlich wahrscheinlich, das auf einem solchen Niveau die Kurse die Bewegung wieder in die andere Richtung korrigieren. Dies funktioniert mit jeder kleinen Wave (einheitliches Bewegungsmuster in eine Richtung).
Hab da noch ein schönes Beispiel, wo man sehen kann dass man jede kleine Bewegung so vergleichen kann (sieht nach downterndbreak und sideways aus), schön ersichtlich das die Zonen immer relevant für Supports und Resists in der Bewegung selber waren in den Subwaves (Unterbewegungen)
Dann könnte jetzt theoretisch ein Wendepunkt in Richtung Aufwärtsbewegung entstehen? (61.8% Max.-Korrektur erreicht).
Genau darauf hatte ich heute spekuliert, Revinco. Bei 8400 sah das für mich nach einem Retracement nach oben aus, und sollte es nach den braven Fibo-Regeln nach 8600 gehen, aber wie wir sehen, ist der Downtrend so stark, dass nicht mal mehr die Regeln gelten ... :shock:
Wie ich früher gesagt hatte (und ich heute (wieder einmal!) meinem Ratschlag nicht gefolgt bin), haben es die künftigen Retracements nach oben in sich, die Leute zu narren und ihnen Geld aus der Tasche zu ziehen: Mir selbst heute genau so passiert.
Drum verstehe ich einen Friedrich gut, der sich ab und zu eine high-tech-Fischerrute kauft, ein paar Havannas dazu, um der Kacke den Rücken zu kehren, bis es wieder interessant aussieht.
Ich denke die letzten Tage werden noch spannend. Deshalb habe ich einige Positionen wieder reingezogen. Als guter Nebeneffekt bleibt mein Vermögen durch die tieferen Steuerwerte so einiger massen im Lot.
Gefühle sind an der Börse nicht angebracht. Die schlechte Meinung über die Folgen der Kreditkrise stecken fest und sind noch Lange nicht vorbei. Ich würde empfehlen Stopp Limiten bei Deinen Aktien zu setzen, falls heftigere Abschreibungen sowie Liquiditätsmangel an den Märkten herrscht.
Momentan würde ich es niemanden empfehlen die Mehrheit der Aktien zu kaufen.
Gefühle würde ich sagen beinflusst auch! Wer ein gutes Gefühl hat kauft Nachfrage steigt.
ja aber die orderbooks ... da stellt wer trotzdem einfach mal aufträge von ca 20 mio CHF rein .. das ist doch nicht normal wenn das bei allen titeln auftritt... bei einem oder 2 ok ... aber so .. ??????????????
vielleicht hat sich heute jemand ganze schwer mit SSMEE eingedeckt (wurden auch sehr hohe Voluminas gekauft) und anschliessend noch für ein paar Millionen bestens Aufträge für die Indexaktien gekauft, damit er die KO Calls am morgen sofort mit einem erheblichen Gewinn raushauen kann?
Wenn man genug Geld hat, würde so eine Strategie evtl. funktionieren?
Hab da noch ein schönes Beispiel, wo man sehen kann dass man jede kleine Bewegung so vergleichen kann (sieht nach downterndbreak und sideways aus), schön ersichtlich das die Zonen immer relevant für Supports und Resists in der Bewegung selber waren in den Subwaves (Unterbewegungen)
Danke für Dein Beispiel, aber Du hast Dich auf den DJ bezogen, ich auf den SMI. Habe ich aber in meinem Beispiel Fibonacci richtig angewendet? Weil in meinem SMI-Chart sind die Fibonacci Retracements völlig irrelevant im Vergleich zu den candlesticks.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Quote:
ist doch jedes jahr das gleiche...hiess es auch ende 06...
take it easy, but take it!
X wrote:
...und Ende 2000 auch!
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Die Banken wissen überhaupt nichts. Die wissen nicht einmal was die eigenen Strategien und Machenschaften für Unheil anrichten. Da können die CH-Aktien noch lange unterbewertet sein, wenn Amerika - auch China ist ein Problem - absäuft, dann "saufen" oder "siechen" unsere Titel auch nur so dahin.
Mir ging es gleich wie Friederich. Bis im Mai konnte ich auch schöne Gewinne realisieren und Geld verdienen. Da haben sie immer von einer grossen Korrektur gesprochen, und dann habe ich auf der Seitenlinie gewartet. Im Septer + Oktober bin ich wieder eingestiegen und das ist nun eher ein Desaster oder Defizit.
Meine "Crashpiloten" verharren gedrückt oder manipuliert immer mehr oder weniger auf der Stelle. Von Roll, Swisslog, Kudelski, SEZ, Valora, Micronas, Clariant und CS habe ich in meinem Depot und mit allen bin ich im Minus


Trotzdem bin ich der Meinung, dass beim einen oder anderen Titel, wenn nicht mehr im 2007 dann doch im 2008, die Rakete zündet und die Welt (mein Depot) wieder ein bisschen besser aussehen wird.
Liebe Grüsse an Euch alle und Kopf hoch. Es wird schon wieder werden


R.Sieber
r.sieber wrote:
Gefühle sind an der Börse nicht angebracht. Die schlechte Meinung über die Folgen der Kreditkrise stecken fest und sind noch Lange nicht vorbei. Ich würde empfehlen Stopp Limiten bei Deinen Aktien zu setzen, falls heftigere Abschreibungen sowie Liquiditätsmangel an den Märkten herrscht.
Momentan würde ich es niemanden empfehlen die Mehrheit der Aktien zu kaufen.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
die konjukturdaten aus den usa sind ja grottenschlecht .. mal schauen wie sich das auf die märkte auswirkt .. denke damit wirds morgen rot ..
Die US-amerikanischen Unternehmensgewinne sind im dritten Quartal zum Vorquartal um 20,5 Mrd. US-Dollar zurückgegangen. Im Quartal zuvor waren sie noch um 94,7 Mrd. US-Dollar gestiegen.
Die Zahl der Erstanträge ist in den USA auf 346.000 gestiegen. Erwartet wurden 335.000 neue Anträge nach zuvor 334.000 (revidiert von 333.000).
START! Time to play the Game !!!!!
Schlechte Zahlen aus USA ?
Voraussichtlich wird die Börse steigen
Eilmeldung - US-BIP in Q3 +4,9%
In den USA ist die Wirtschaft im dritten Quartal um 4,9 Prozent gewachsen. Dies entspricht dem von Bloomberg erhobenen Konsens.(© BörseGo AG 2007
Eilmeldung - Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen
In den USA sind in der abgelaufenen Woche die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 12.000 auf 346.00 gestiegen. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht einen Anstieg auf 335.000 vor.(© BörseGo AG 2007
:idea:
"Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
André Kostolany
Revinco wrote:
Ja können schon, aber müssen nicht. Es ist nur ziemlich wahrscheinlich, das auf einem solchen Niveau die Kurse die Bewegung wieder in die andere Richtung korrigieren. Dies funktioniert mit jeder kleinen Wave (einheitliches Bewegungsmuster in eine Richtung).
Hab da noch ein schönes Beispiel, wo man sehen kann dass man jede kleine Bewegung so vergleichen kann (sieht nach downterndbreak und sideways aus), schön ersichtlich das die Zonen immer relevant für Supports und Resists in der Bewegung selber waren in den Subwaves (Unterbewegungen)
GCI Charts?
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Revinco wrote:
Genau darauf hatte ich heute spekuliert, Revinco. Bei 8400 sah das für mich nach einem Retracement nach oben aus, und sollte es nach den braven Fibo-Regeln nach 8600 gehen, aber wie wir sehen, ist der Downtrend so stark, dass nicht mal mehr die Regeln gelten ... :shock:
Wie ich früher gesagt hatte (und ich heute (wieder einmal!) meinem Ratschlag nicht gefolgt bin), haben es die künftigen Retracements nach oben in sich, die Leute zu narren und ihnen Geld aus der Tasche zu ziehen: Mir selbst heute genau so passiert.
Drum verstehe ich einen Friedrich gut, der sich ab und zu eine high-tech-Fischerrute kauft, ein paar Havannas dazu, um der Kacke den Rücken zu kehren, bis es wieder interessant aussieht.
Es gibt noch Schlimmeres.
Ich denke die letzten Tage werden noch spannend. Deshalb habe ich einige Positionen wieder reingezogen. Als guter Nebeneffekt bleibt mein Vermögen durch die tieferen Steuerwerte so einiger massen im Lot.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Zum Glück bin ich heute nicht wieder eingestiegen ......
War sehr nahe daran
Ich empfehle allen bis 2008 zu warten
Wir verpassen ja nichts ... auch wenn der SMI bis 8600 steigt. Was würde es ändern ??
Bleibe an der Seitenlinie
Leute kann mir jemand sagen, warum in der Swissquote im moment alle Titel in der Vorbörse so deutlich um Plus sind ??????
wurde die Seite gehackt oder was ist dort los? :?
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Fipo77 wrote:
wollte auch gerade deine frage reinstellen.... komisch!
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Meines Erachtens unmöglich
Sicher ein Systemfehler
Das sind doch für morgen Freitag die Echtkurse
Freut sich denn niemand darüber? Z.B. Roche 9,8% im Plus :twisted:
P.S. Es scheint als sollte New York heute in den grünen Bereich wechseln.
Lässt für morgen Freitag wieder hoffen.
Order book for RO (ROCHE I)
Cum Vol Bid Vol Price Ask Vol Cum Vol
249.50 50 815
249.30 40 765
249.00 40 725
247.00 100 685
245.00 121 585
244.00 100 464
242.50 50 364
240.00 250 314
228.30 40 64
Market 24 24
983 983 215.00
1983 1000 213.00
2003 20 211.00
2255 252 210.00
2355 100 209.70
2555 200 205.00
2805 250 204.00
3505 700 201.50
3720 215 201.00
4720 1000 200.00
Mit dem Orderbook aus SWX stimmt der Kurs aus Swissquote jedenfalls überein.
Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany
Gefühle sind an der Börse nicht angebracht. Die schlechte Meinung über die Folgen der Kreditkrise stecken fest und sind noch Lange nicht vorbei. Ich würde empfehlen Stopp Limiten bei Deinen Aktien zu setzen, falls heftigere Abschreibungen sowie Liquiditätsmangel an den Märkten herrscht.
Momentan würde ich es niemanden empfehlen die Mehrheit der Aktien zu kaufen.
Gefühle würde ich sagen beinflusst auch! Wer ein gutes Gefühl hat kauft Nachfrage steigt.
Spanien Europameister 08
Fipo77 wrote:
Wenn man die SWX Liste anschaut, hat's bei fast allen wichtigen Aktien ziemlich happige bestens Kaufaufträge drin:
http://www.swx.com/market/shares/quotes/swiss/table_de.html
Da hat wohl jemand den Jackpot geknackt oder ne Bank überfallen ??
Wer andern eine selbst hinein !
Fipo77 wrote:
Ja Fipo zum glück bist du nicht eingestiegen

...wir sind in Kondratieff Winter. Länder gehen bankrott, (Papier)-Währungen werden wertlos, Schulden müssen abgebaut werden....
Aber warum zum GuckGuck trifft das nur auf die SMI Titel zu? ALLE diese Titel sind grandios im Plus. Soweit denn die Vorbörse was zu sagen hat.
*grübel* ........ wer will denn da die Schweiz aufkaufen
Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany
Spekulantin wrote:
sorry, aber solche kurse haben überhaupt nichts zu sagen... morgen um 9.00 wird kein einziger so hoch sein...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
ja aber die orderbooks ... da stellt wer trotzdem einfach mal aufträge von ca 20 mio CHF rein .. das ist doch nicht normal wenn das bei allen titeln auftritt... bei einem oder 2 ok ... aber so .. ??????????????
START! Time to play the Game !!!!!
vielleicht hat sich heute jemand ganze schwer mit SSMEE eingedeckt (wurden auch sehr hohe Voluminas gekauft) und anschliessend noch für ein paar Millionen bestens Aufträge für die Indexaktien gekauft, damit er die KO Calls am morgen sofort mit einem erheblichen Gewinn raushauen kann?
Wenn man genug Geld hat, würde so eine Strategie evtl. funktionieren?
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
wo kann man sich die vorbörse auf swissquote.ch "reinziehen" ?
Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen. (Friedrich Nietzsche)
Ich habe es mir über die einzelnen Kurse und den dort angegebenen "Estims" zusammen geschustert.
Bis morgen früh sind bei den Winners/Loosers die vom heutigen Tag drin. Erst morgen gibts da die aktuellen der Vorbörse.
Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany
Spekulantin wrote:
ah, dachte ich mir
.
Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen. (Friedrich Nietzsche)
moerday wrote:
Würde ich auch gerne wissen
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Psytrance24 wrote:
Danke für Dein Beispiel, aber Du hast Dich auf den DJ bezogen, ich auf den SMI. Habe ich aber in meinem Beispiel Fibonacci richtig angewendet? Weil in meinem SMI-Chart sind die Fibonacci Retracements völlig irrelevant im Vergleich zu den candlesticks.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
@Psytrance24/learner
Hier erneut zwei unterschiedliche Charts des DJ bei GCI, und keine der beiden stimmen mit Deiner überein :!: :?:
Hat das mit Aktien in Vergleich zu Warrants zu tun oder sowas? (ja, ich habe den DJ Industrial genommen, nicht STOXX)
Es ist schon unglaublich, dass wir solche Kursunterschiede haben.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Seiten