na ja .. solange die 65er marke nicht nachhaltig geknackt werden kann kennt novartis nur eine richtung ... mit ein paar gegenbewegugen versteht sich ..
ich rechne mit einem kurs unter 60 bis ende jahr .. ist aber nur meine meinung ....
ist auch meine meinung. denke, dass novn bei 60 ein kauf wert ist - früher nicht. ob dieser wert noch in diesem jahr oder erst nächstes jahr erreicht wird ist nicht die frage - sondern wie tief danach noch getaucht wird.
und was kursziele von
outin wrote:
49/2007 Helvea (Pictet & Cie) accumulate 75.00
49/2007 UBS Investment Research buy 82.00
49/2007 Vontobel buy 80.00
anbelangt, so sind dies gerade solche luftschlösser, welche die ubsn im depot liegen hat...
So, Freunde der Sonne, hier bin ich wieder, war in den letzten Wochen abwesend un kann mich deshalb erste jetzt so richtig über meine 120k novzz freuen
Novartis hat mir in den letzten paar Tagen auch wieder freude gemacht!:)
Allerdings habe ich heute den Augenblick genutzt und bin ausgestiegen!
Ist mir momentan einfach zu unrentabel die Bude.. Und wenn dann auch noch ein demokratischer US Präsident gewählt wird, siehts gleich nochmals schlechter aus...
Ich würds behalten, jetzt ist Pharmazeit. Novn hat zudem den Widerstand bei 63.80 übersprungen. Ich denke 66.-- in den nächsten Tagen sind möglich. Ich habe meine 120k novvz EP 0.045 bei 0.06 ausgeschrieben. Ist zwar kein Riesengewinn, aber wenn ich bedenke, dass die novzz zeitweise nur noch 2 Rappen wert waren bin ich zufrieden, wenn es denn mit 6 Rappen klappen sollte.
Bin mir am überlegen, ob ich meine Novlz nun mit einem kleinen Gewinn (13.%) abstossen soll.
Habe in den letzten Wochen immer wieder mit Novn gehadert und mir geschworen, dass ich verkaufen werde, wenn ich im Gewinn bin . Und nun kommt schon wieder der kleine Bösewicht der Gier und lässt mich zweifeln, ob ich nicht noch zuwarten soll. Die 66. -- könnten tatsächlich in Reichweite liegen. Wenn die Amis nicht schlecht starten, könnte es allenfalls reichen.
Freue mich aber jedenfalls auch, dass Novn die gute Nachricht mal im Kurs umsetzen konnte. Wie lange????????
Geht mir genau gleich. Habe mit meinen NOVXB einen durchschnittlichen Einstand von 0.076. Als die Optionen beinahe wertlos waren und es einen kurzen Anstieg gab, habe ich einen Drittel für 0.04 verkauft.
Jetzt bin ich mir einfach unsicher. Da sich aber Novartis und Roche viel besser als der SMI halten (der SMI ohne diese beiden Titel wäre dunkelrot ins '08 gestartet), glaube ich an eine baldige (technische?) Korrektur, an der auch die Pharmawerte, auch wenn in geringerem Ausmass, profitierten würden.
Verkaufe und reinvestiere die gleiche Summe in einen Call mit längerer Laufzeit. Ich würde einen nehmen der nahe am Strike ist, und bei dem das Verfallsdatum mindestens März 2009 beträgt.
In der heutigen Börsenzeit muss man froh sein einen kleinen Gewinn zu machen oder zumindest Verluste zu minimieren.
Mit dieser Taktik nimmst Du zumindest Risiko raus. Und falls es trotzdem / wiedererwarten steigen sollte bist Du dennoch dabei.
Und trotzdem. Ein Grossteil meiner Calls sind mit dieser Taktik dennoch gestorben. Und diejenigen welche ich im Frühling 2007 kaufte und im März 2008 auslaufen sind auch schon tot !!! )
Du siehst, es ist nicht einfach
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Danke für den Ratschlag. Aber meine Novlz haben ja gerade eine lange Laufzeit 2012. Darum bin ich mir eben unschlüssig, ob ich die tatsächlich schon verkaufen soll. Wenn die Laufzeit 08 wäre, hätte ich sie auf jeden Fall gegeben.
Ich bleibe bei der Option noch dabei. Die gute Stimmung und Fantasie noch nützen. Denke sie könnte noch ein paar Tage anhalten. Besonders interessant werden die Abschlusszahlen. Ev. werden wir noch überrascht.
Calls auf ROG und NOVN würde ich halten, sowieso wenn sie bis 2012 und so laufen, denke nicht, dass es in absehbarer Zeit zu grossen Gewinitnahmen kommen wird und falls doch, werden diese zur zwischenzeitlichen Konsolidierung dienen. ROG hat Potential bis 219, NOVN war heute schon nahe an 66. Denke dass es spätestens Ende nächster Woche soweit sein sollte! 8)
meine novvz sind weg, ca. 1800 Gewinn. Leider ist es mir nicht gelungen, den Auftrag noch schnell auf 7 Rp. zu erhöhen. Die 1 Minuten-Kerze um 10 Uhr war schneller! :?
Würde mich nicht wundern wenn's mit dieser Aktie bei diesem Ausblick massiv aufwärts geht, und solche Unternehmungen welche ein super Resultat liefern weiter runtergeprügelt werden.
( Stichwort: Holcim, ABB etc. )
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
ANALYSE-Galvus-Probleme werfen Schatten auf Novartis-Forschung
11 Jan 2008 - 14:41
von Sam Cage
Zürich, 11. Jan (Reuters) - Die ungewissen Aussichten für das neuartige Diabetesmedikament Galvus des Schweizer Novartis-Konzerns in den USA haben bei Analysten und Investoren auch Fragen über die Novartis-Forschung insgesamt aufgeworfen.
Galvus sollte ein Blockbuster werden, aber es gelang dem Basler Konzern bisher nicht, Sicherheitsbedenken der US-Arzneimittelbehörde FDA gegenüber dem Medikament vollständig auszuräumen. Manche Analysten sind davon überzeugt, dass Galvus im weltweit wichtigsten Markt USA vor dem Aus steht.
Analysten haben ihre Prognosen für Galvus kontinuierlich gesenkt, seit die FDA im Februar 2007 weitere klinische Studien über die Sicherheit des Mittels angefordert hatte. In vielen Analysten-Modellen sind inzwischen keine US-Verkäufe für das Medikament mehr enthalten. "Ich bin überzeugt davon, dass das Mittel (in den USA) für tot erklärt wird", sagte Tim Anderson, Analyst bei Sanford C Bernstein & Co in New York.
Novartis rechnet damit, etwa Mitte 2009 die Daten für einen neuen US-Zulassungsantrag für Galvus zusammen zu haben. Der Konzern läuft aber Gefahr, dass die Konkurrenz bis dahin den US-Markt schon unter sich aufgeteilt hat.
In Europa hatte Galvus im vergangenen September die Zulassung für Patienten mit Typ-2-Diabetes erhalten.
Die Aktien des nach Marktkapitalisierung zweitgrössten europäischen Pharmakonzerns hatten nicht zuletzt wegen der Verzögerungen bei Galvus sowie des von den Behörden angeordneten US-Marktrückzugs des Reizdarmmedikaments Zelnorm im Vorjahr zwölf Prozent an Wert verloren. Novartis befand sich damit allerdings in guter Gesellschaft. Der europäische Sektorindex <.SXDP> hatte ähnlich viel verloren, weil auch Konkurrenten wie GlaxoSmithKline oder AstraZeneca mit Rückschlägen zu kämpfen hatten.
Und Novartis hatte im Vorjahr auch Erfolge zu verzeichnen: Die beiden Blutdrucksenker Tekturna und Exforge, denen Blockbuster-Potenzial zugebilligt wird, wurden lanciert und der Konzern erhielt 15 Zulassung in den USA und Europa. Das werde ebenso wie positive Zulassungsbilanz vergangener Jahre manchmal allzu leicht übersehen, sagte Novartis-Sprecher John Gilardi.
Allerdings fragen sich die Investoren derzeit, warum Novartis Galvus so weit vorangetrieben und so viel Geld in die Entwicklung gesteckt hat, obwohl die toxikologischen Probleme mit dem Medikament bereits zu einem früheren Zeitpunkt absehbar waren. Absehbar und bekannt war auch, dass die FDA in der Zwischenzeit die Zulassungsschrauben angezogen hat.
Novartis hat auch bei anderen Medikamenten Probleme. Die US-Marktfreigabe von Tekturna hatte sich wegen Sicherheitsbedenken der FDA verzögert und die Anfangsumsätze überzeugten die Anleger nicht. Und mit dem Schmerzmittel Prexige scheiterte in den USA im vergangenen September eine weitere Blockbuster-Hoffnung wegen Sicherheitsbedenken mit der Zulassung. In anderen Ländern musste Novartis Prexige inzwischen wieder vom Markt nehmen.
Er habe das Gefühl, Novartis habe ein paar signifikante Probleme im Forschungs- und Entwicklungsbereich zu lösen, sagte Nick Draeger, Healthcare-Fondsmanager bei Adamant Investments in Basel.
Wegen Galvus und Zelnorm aber auch wegen der steigenden Generika-Konkurrenz und des langsamen Tekturna-Starts hält Credit Suisse die Novartis-Aktien in den nächsten neun Monaten für unattraktiv. Erst im zweiten Halbjahr 2008 rechnet die Bank wieder mit anziehenden Wachstumsraten. CS stuft Novartis mit "Underperform" ein.
Im Oktober hatte Novartis angesichts der Rückschläge zu einem Befreiungsschlag ausgeholt. Der größte Geschäftsbereich des Konzerns bekommt mit Joe Jimenez einen neuen Chef und in den USA werden Stellen gestrichen. Damit sollen 2008 rund 230 Millionen Dollar eingespart werden.
par/ajs
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Average Net Profit: $1.35B, down 15%($1.596B in 4Q 2006)
Average EBIT: $1.393B, down 19% ($1.725B)
Average Revenue: $9.573B, up 1.9% ($9.398B in 4Q 2006)
Average Drug Sales: $5.959B, down 1.5% ($6.049B in 4Q 2006)
Note: Novartis warns its 4Q will be weak, with sales suffering from the Zelnorm withdrawal and competition from generics. A restructuring charge of around $450M to pay for a cost savings program will weigh on profits. Watch out for comment on what Novartis plans to do with the expected $5.4B gain on asset sales. Analysts expect that amount will either be paid out as extraordinary dividend, or used for share buybacks. (AAG)
Analysts expect that amount will either be paid out as extraordinary dividend, or used for share buybacks. (AAG)
ausserordentliche dividende scheint mir plausibel, da novn in den letzte jahren immer dividenden ausgeschüttet hat. höhe vermutlich trotz reduziertem gewinn siehe letztes jahr. aktien hat sie bis 03.11.07 schon zurückgekauft - wäre etwas langweilig dies wieder zu tun. sparen würde sich aber lohnen um weiter "forward" zu kommen.
Sind die Erwartungen wirklich so negativ, dass der Kurs kurz vor Veröffentlichung der Zahlen nochmals so gedruckt wird? Oder wollen da einige einfach nochmals günstig einkaufen?
"Ein Spekulant ist ein Mann, der ohne einen Pfennig in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer Perle zahlen zu können."
Ich finde das Resultat nicht gerade schmeichelnd. Der über den Prognosen ausgewiesene Umsatz wurde nur durch Spartenverkäufe - u.a. an Nestlé - erreicht. Der Reingewinn ist unter den Prognosen geblieben.
Also wenn ich ein Analyst wäre, würde ich micht das Ergebnis nicht gerade überzeugen.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Novartis 2007 mit Rekordgewinn von zwölf Milliarden Dollar
Basel. sda/baz. Der Basler Pharmakonzern Novartis weist für das vergangene Jahr durchzogene Ergebnisse aus. Der Gewinn erreichte zwar den Rekordwert von 11,968 Mrd. Dollar, dies aber nur dank der Verkäufe von Gerber und Medical Nutrition an Nestlé.
Die Veräusserungen brachten 5,2 Mrd. Dollar nach Steuern. Im fortgeführten Geschäft verzeichnete Novartis hingegen einen Rückgang des Reingewinns um 4 Prozent auf 6,5 Mrd. Dollar.
Der Umsatz kletterte um 8 Prozent auf 39,8 Mrd. Dollar. Dazu trug insbesondere die Generika-Tochter Sandoz sowie das Impfstoff- und Diagnostikgeschäft bei. Schlechter lief es dagegen im US-Pharmageschäft.
Im vierten Quartal erlitt Novartis einen Gewinneinbruch um 42 Prozent auf 931 Mio. Dollar. Der Umsatz wuchs noch um 6 Prozent auf 9,931 Mrd. Dollar.
Während die Verkäufe die Erwartungen der Analysten übertrafen, liegt die Gewinnzahl deutlich unter den durchschnittlich prognostizierten 1,5 Mrd. Dollar.
Für Freude an der Börse sorgen dürfte jedoch, dass Novartis Aktien für 10 Mrd. Fr. zurückkaufen will. Als Dividende will Novartis 1,60 Fr. pro Aktie ausschütten, das sind 19 Prozent mehr als im Vorjahr.
Basel. ap/baz. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat die neue Kombination zweier Blutdrucksenker des Pharmakonzerns Novartis in einer Tablette zugelassen. Es geht um das Mittel Tekturna in Kombination mit dem Diuretikum HCT. Tekturna, das ausserhalb der USA unter dem Namen Rasilez vertrieben wird, ist das erste neuartige Bluthochdruckmedikament seit zehn Jahren. Es wurde von Novartis entdeckt und zusammen mit dem Biopharmaunternehmen Speedel entwickelt. Tekturna/Rasilez ist inzwischen in über 40 Ländern zugelassen.
chuecheib wrote:
ist auch meine meinung. denke, dass novn bei 60 ein kauf wert ist - früher nicht. ob dieser wert noch in diesem jahr oder erst nächstes jahr erreicht wird ist nicht die frage - sondern wie tief danach noch getaucht wird.
und was kursziele von
outin wrote:
anbelangt, so sind dies gerade solche luftschlösser, welche die ubsn im depot liegen hat...
So, Freunde der Sonne, hier bin ich wieder, war in den letzten Wochen abwesend un kann mich deshalb erste jetzt so richtig über meine 120k novzz freuen
Geht mit Gott, aber geht!
willkommen zurück :roll:
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Novartis macht mir heute richtig Freude, meine Option ist aus dem Minus wieder ins Plus gerückt.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Novartis hat mir in den letzten paar Tagen auch wieder freude gemacht!:)
Allerdings habe ich heute den Augenblick genutzt und bin ausgestiegen!
Ist mir momentan einfach zu unrentabel die Bude.. Und wenn dann auch noch ein demokratischer US Präsident gewählt wird, siehts gleich nochmals schlechter aus...
bin auch bald im Plus, nachdem meine novzz mitlerweile fast 1 Rappen erreicht hatten! :?
Geht mit Gott, aber geht!
novn sind beim Widerstand von 63.8.-- angelangt!
Geht mit Gott, aber geht!
Verkauft ihr eure Optionen? Ich habe noch einige NOVXB im Depot.
Hey Zürihegel
Ich würds behalten, jetzt ist Pharmazeit. Novn hat zudem den Widerstand bei 63.80 übersprungen. Ich denke 66.-- in den nächsten Tagen sind möglich. Ich habe meine 120k novvz EP 0.045 bei 0.06 ausgeschrieben. Ist zwar kein Riesengewinn, aber wenn ich bedenke, dass die novzz zeitweise nur noch 2 Rappen wert waren bin ich zufrieden, wenn es denn mit 6 Rappen klappen sollte.
MfG
Geht mit Gott, aber geht!
Bin mir am überlegen, ob ich meine Novlz nun mit einem kleinen Gewinn (13.%) abstossen soll.
Habe in den letzten Wochen immer wieder mit Novn gehadert und mir geschworen, dass ich verkaufen werde, wenn ich im Gewinn bin . Und nun kommt schon wieder der kleine Bösewicht der Gier und lässt mich zweifeln, ob ich nicht noch zuwarten soll. Die 66. -- könnten tatsächlich in Reichweite liegen. Wenn die Amis nicht schlecht starten, könnte es allenfalls reichen.
Freue mich aber jedenfalls auch, dass Novn die gute Nachricht mal im Kurs umsetzen konnte. Wie lange????????
Bellavista
Geht mir genau gleich. Habe mit meinen NOVXB einen durchschnittlichen Einstand von 0.076. Als die Optionen beinahe wertlos waren und es einen kurzen Anstieg gab, habe ich einen Drittel für 0.04 verkauft.
Jetzt bin ich mir einfach unsicher. Da sich aber Novartis und Roche viel besser als der SMI halten (der SMI ohne diese beiden Titel wäre dunkelrot ins '08 gestartet), glaube ich an eine baldige (technische?) Korrektur, an der auch die Pharmawerte, auch wenn in geringerem Ausmass, profitierten würden.
@ Bellavista
Verkaufe und reinvestiere die gleiche Summe in einen Call mit längerer Laufzeit. Ich würde einen nehmen der nahe am Strike ist, und bei dem das Verfallsdatum mindestens März 2009 beträgt.
In der heutigen Börsenzeit muss man froh sein einen kleinen Gewinn zu machen oder zumindest Verluste zu minimieren.
Mit dieser Taktik nimmst Du zumindest Risiko raus. Und falls es trotzdem / wiedererwarten steigen sollte bist Du dennoch dabei.
Und trotzdem. Ein Grossteil meiner Calls sind mit dieser Taktik dennoch gestorben. Und diejenigen welche ich im Frühling 2007 kaufte und im März 2008 auslaufen sind auch schon tot !!! )
Du siehst, es ist nicht einfach
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ach ich liebe meine Novartis Optionen. Ehrlich gesagt, hätte ich an solche 2 tolle Tage gedacht, aber ich nehme sie gerne.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Danke für den Ratschlag. Aber meine Novlz haben ja gerade eine lange Laufzeit 2012. Darum bin ich mir eben unschlüssig, ob ich die tatsächlich schon verkaufen soll. Wenn die Laufzeit 08 wäre, hätte ich sie auf jeden Fall gegeben.
Bellavista
Ich bleibe bei der Option noch dabei. Die gute Stimmung und Fantasie noch nützen. Denke sie könnte noch ein paar Tage anhalten. Besonders interessant werden die Abschlusszahlen. Ev. werden wir noch überrascht.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
An alle Haderer und Zauderer:
Calls auf ROG und NOVN würde ich halten, sowieso wenn sie bis 2012 und so laufen, denke nicht, dass es in absehbarer Zeit zu grossen Gewinitnahmen kommen wird und falls doch, werden diese zur zwischenzeitlichen Konsolidierung dienen. ROG hat Potential bis 219, NOVN war heute schon nahe an 66. Denke dass es spätestens Ende nächster Woche soweit sein sollte! 8)
Geht mit Gott, aber geht!
meine novvz sind weg, ca. 1800 Gewinn. Leider ist es mir nicht gelungen, den Auftrag noch schnell auf 7 Rp. zu erhöhen. Die 1 Minuten-Kerze um 10 Uhr war schneller! :?
Anyway, bin zufrieden! 8)
Geht mit Gott, aber geht!
PROGNOSE-Acht Prozent weniger Quartalsgewinn bei Novartis
11 Jan 2008 - 10:38
Zürich, 11. Jan (Reuters) - Eine Auswertung von
Analystenschätzungen hat folgende Prognosen für das Ergebnis des
Schweizer Pharmakonzerns Novartis im vierten Quartal
und im Gesamtjahr 2007 ergeben. Novartis will am kommenden
Donnerstag, 17. Januar, berichten. (Angaben in Milliarden
Dollar, Gewinn je Aktie und Dividende in Dollar)
VIERTES QUARTAL Umsatz Netto- EBIT Rein-
Pharma Umsatz gewinn
---------------------------------------------------------------
Durchschnitt 5,967 9,667 1,552 1,475
Median 5,947 9,626 1,532 1,500
Höchste Schätzung 6,231 10,714 1,806 1,586
Niedrigste Schätzung 5,767 9,365 1,286 1,338
Standardabweichung 0,127 0,319 0,133 0,077
Anzahl der Schätzungen 14 15 16 12
Q4 2006 6,049 9,398 1,725 1,596
Veränderung in vH* -1 3 -10 -8
Q3 2007 5,885 9,613 1,452 1,574
GESAMTJAHR Umsatz Netto- EBIT Rein-
Pharma Umsatz gewinn
---------------------------------------------------------------
Durchschnitt 23,842 37,843 7,441 7,107
Median 23,820 37,767 7,420 7,109
Höchste Schätzung 24,104 38,855 7,690 7,237
Niedrigste Schätzung 23,640 37,506 7,170 6,999
Standardabweichung 0,125 0,339 0,130 0,078
Anzahl der Schätzungen 14 15 16 12
2006 22,576 34,393 7,642 6,825
Veränderung in vH* 6 10 -3 4
GESAMTJAHR EPS Dividende
--------------------------------------------
Durchschnitt 3,04 1,48
Median 3,03 1,50
Höchste Schätzung 3,09 1,60
Niedrigste Schätzung 2,99 1,36
Standardabweichung 0,03 0,08
Anzahl der Schätzungen 11 8
2006 2,90 1,35
Veränderung in vH* 4,8 9,6
* Durchschnitt zu Vorjahreswert, Abweichungen der Prozentzahlen
rundungsbedingt möglich
Folgende Banken haben an der Umfrage teilgenommen:
ABN Amro, Bankhaus Metzler, BayernLB, Citigroup, Credit
Suisse, Deutsche Bank, Helvea, ING, Landsbanki Kepler, LBBW,
Morgan Stanley, Natixis Securities, Raymond James, Redburn
Partners, Sal. Oppenheim, Vontobel, WestLB
peg/par
((Redaktion Swiss Investor News, Tel: +41 58 306 7342, Fax:
+41 44 251 0476, Mail: zurich.newsroom@news.reuters.com))
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Würde mich nicht wundern wenn's mit dieser Aktie bei diesem Ausblick massiv aufwärts geht, und solche Unternehmungen welche ein super Resultat liefern weiter runtergeprügelt werden.
( Stichwort: Holcim, ABB etc. )
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
NOVXB oder NOVYF ?
Willst du uns verscheissern?
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
@Vontobel: Immernoch kein Put auf HOLN?
...
Sorry, ist mir schon klar um was es geht, konnte es mir trotzdem nicht verkneifen.
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Hier gehts um NOVN, nicht HOLN
Geht mit Gott, aber geht!
ANALYSE-Galvus-Probleme werfen Schatten auf Novartis-Forschung
11 Jan 2008 - 14:41
von Sam Cage
Zürich, 11. Jan (Reuters) - Die ungewissen Aussichten für das neuartige Diabetesmedikament Galvus des Schweizer Novartis-Konzerns in den USA haben bei Analysten und Investoren auch Fragen über die Novartis-Forschung insgesamt aufgeworfen.
Galvus sollte ein Blockbuster werden, aber es gelang dem Basler Konzern bisher nicht, Sicherheitsbedenken der US-Arzneimittelbehörde FDA gegenüber dem Medikament vollständig auszuräumen. Manche Analysten sind davon überzeugt, dass Galvus im weltweit wichtigsten Markt USA vor dem Aus steht.
Analysten haben ihre Prognosen für Galvus kontinuierlich gesenkt, seit die FDA im Februar 2007 weitere klinische Studien über die Sicherheit des Mittels angefordert hatte. In vielen Analysten-Modellen sind inzwischen keine US-Verkäufe für das Medikament mehr enthalten. "Ich bin überzeugt davon, dass das Mittel (in den USA) für tot erklärt wird", sagte Tim Anderson, Analyst bei Sanford C Bernstein & Co in New York.
Novartis rechnet damit, etwa Mitte 2009 die Daten für einen neuen US-Zulassungsantrag für Galvus zusammen zu haben. Der Konzern läuft aber Gefahr, dass die Konkurrenz bis dahin den US-Markt schon unter sich aufgeteilt hat.
In Europa hatte Galvus im vergangenen September die Zulassung für Patienten mit Typ-2-Diabetes erhalten.
Die Aktien des nach Marktkapitalisierung zweitgrössten europäischen Pharmakonzerns hatten nicht zuletzt wegen der Verzögerungen bei Galvus sowie des von den Behörden angeordneten US-Marktrückzugs des Reizdarmmedikaments Zelnorm im Vorjahr zwölf Prozent an Wert verloren. Novartis befand sich damit allerdings in guter Gesellschaft. Der europäische Sektorindex <.SXDP> hatte ähnlich viel verloren, weil auch Konkurrenten wie GlaxoSmithKline oder AstraZeneca mit Rückschlägen zu kämpfen hatten.
Und Novartis hatte im Vorjahr auch Erfolge zu verzeichnen: Die beiden Blutdrucksenker Tekturna und Exforge, denen Blockbuster-Potenzial zugebilligt wird, wurden lanciert und der Konzern erhielt 15 Zulassung in den USA und Europa. Das werde ebenso wie positive Zulassungsbilanz vergangener Jahre manchmal allzu leicht übersehen, sagte Novartis-Sprecher John Gilardi.
Allerdings fragen sich die Investoren derzeit, warum Novartis Galvus so weit vorangetrieben und so viel Geld in die Entwicklung gesteckt hat, obwohl die toxikologischen Probleme mit dem Medikament bereits zu einem früheren Zeitpunkt absehbar waren. Absehbar und bekannt war auch, dass die FDA in der Zwischenzeit die Zulassungsschrauben angezogen hat.
Novartis hat auch bei anderen Medikamenten Probleme. Die US-Marktfreigabe von Tekturna hatte sich wegen Sicherheitsbedenken der FDA verzögert und die Anfangsumsätze überzeugten die Anleger nicht. Und mit dem Schmerzmittel Prexige scheiterte in den USA im vergangenen September eine weitere Blockbuster-Hoffnung wegen Sicherheitsbedenken mit der Zulassung. In anderen Ländern musste Novartis Prexige inzwischen wieder vom Markt nehmen.
Er habe das Gefühl, Novartis habe ein paar signifikante Probleme im Forschungs- und Entwicklungsbereich zu lösen, sagte Nick Draeger, Healthcare-Fondsmanager bei Adamant Investments in Basel.
Wegen Galvus und Zelnorm aber auch wegen der steigenden Generika-Konkurrenz und des langsamen Tekturna-Starts hält Credit Suisse die Novartis-Aktien in den nächsten neun Monaten für unattraktiv. Erst im zweiten Halbjahr 2008 rechnet die Bank wieder mit anziehenden Wachstumsraten. CS stuft Novartis mit "Underperform" ein.
Im Oktober hatte Novartis angesichts der Rückschläge zu einem Befreiungsschlag ausgeholt. Der größte Geschäftsbereich des Konzerns bekommt mit Joe Jimenez einen neuen Chef und in den USA werden Stellen gestrichen. Damit sollen 2008 rund 230 Millionen Dollar eingespart werden.
par/ajs
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Novartis AG (NVS): 4Q Earnings
Due:January 17 at 0600 GMT
DJ Survey of 5 Analysts
Average Net Profit: $1.35B, down 15%($1.596B in 4Q 2006)
Average EBIT: $1.393B, down 19% ($1.725B)
Average Revenue: $9.573B, up 1.9% ($9.398B in 4Q 2006)
Average Drug Sales: $5.959B, down 1.5% ($6.049B in 4Q 2006)
Note: Novartis warns its 4Q will be weak, with sales suffering from the Zelnorm withdrawal and competition from generics. A restructuring charge of around $450M to pay for a cost savings program will weigh on profits. Watch out for comment on what Novartis plans to do with the expected $5.4B gain on asset sales. Analysts expect that amount will either be paid out as extraordinary dividend, or used for share buybacks. (AAG)
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
wildhund wrote:
ausserordentliche dividende scheint mir plausibel, da novn in den letzte jahren immer dividenden ausgeschüttet hat. höhe vermutlich trotz reduziertem gewinn siehe letztes jahr. aktien hat sie bis 03.11.07 schon zurückgekauft - wäre etwas langweilig dies wieder zu tun. sparen würde sich aber lohnen um weiter "forward" zu kommen.
Sind die Erwartungen wirklich so negativ, dass der Kurs kurz vor Veröffentlichung der Zahlen nochmals so gedruckt wird? Oder wollen da einige einfach nochmals günstig einkaufen?
"Ein Spekulant ist ein Mann, der ohne einen Pfennig in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer Perle zahlen zu können."
Was haltet Ihr von den Zahlen zu Novartis ?
Ich finde das Resultat nicht gerade schmeichelnd. Der über den Prognosen ausgewiesene Umsatz wurde nur durch Spartenverkäufe - u.a. an Nestlé - erreicht. Der Reingewinn ist unter den Prognosen geblieben.
Also wenn ich ein Analyst wäre, würde ich micht das Ergebnis nicht gerade überzeugen.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Novartis 2007 mit Rekordgewinn von zwölf Milliarden Dollar
Basel. sda/baz. Der Basler Pharmakonzern Novartis weist für das vergangene Jahr durchzogene Ergebnisse aus. Der Gewinn erreichte zwar den Rekordwert von 11,968 Mrd. Dollar, dies aber nur dank der Verkäufe von Gerber und Medical Nutrition an Nestlé.
Die Veräusserungen brachten 5,2 Mrd. Dollar nach Steuern. Im fortgeführten Geschäft verzeichnete Novartis hingegen einen Rückgang des Reingewinns um 4 Prozent auf 6,5 Mrd. Dollar.
Der Umsatz kletterte um 8 Prozent auf 39,8 Mrd. Dollar. Dazu trug insbesondere die Generika-Tochter Sandoz sowie das Impfstoff- und Diagnostikgeschäft bei. Schlechter lief es dagegen im US-Pharmageschäft.
Im vierten Quartal erlitt Novartis einen Gewinneinbruch um 42 Prozent auf 931 Mio. Dollar. Der Umsatz wuchs noch um 6 Prozent auf 9,931 Mrd. Dollar.
Während die Verkäufe die Erwartungen der Analysten übertrafen, liegt die Gewinnzahl deutlich unter den durchschnittlich prognostizierten 1,5 Mrd. Dollar.
Für Freude an der Börse sorgen dürfte jedoch, dass Novartis Aktien für 10 Mrd. Fr. zurückkaufen will. Als Dividende will Novartis 1,60 Fr. pro Aktie ausschütten, das sind 19 Prozent mehr als im Vorjahr.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Basel. ap/baz. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat die neue Kombination zweier Blutdrucksenker des Pharmakonzerns Novartis in einer Tablette zugelassen. Es geht um das Mittel Tekturna in Kombination mit dem Diuretikum HCT. Tekturna, das ausserhalb der USA unter dem Namen Rasilez vertrieben wird, ist das erste neuartige Bluthochdruckmedikament seit zehn Jahren. Es wurde von Novartis entdeckt und zusammen mit dem Biopharmaunternehmen Speedel entwickelt. Tekturna/Rasilez ist inzwischen in über 40 Ländern zugelassen.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Seiten