Gestern kam die folgende Frage auf: Wenn man ein Put auf eine Firma hat und nun geht die Firma hopps bzw die Aktien werden nicht mehr gehandelt, ist schiesst der Put nun in die Höhe oder kann er gar nicht mehr gehandelt werden?
Technische Put-Frage
Maximalgewinn
(XXX - 0 (Wert d. Firma)) Strike / Bezugsverhältnis
Die Frage ist doch: Wer kauft den dann noch? Der Emittent? Zu dem Preis?
ein long put ist das recht ein bestimmtes wertpapier zu verkaufen. Hat das wertpapier den wert 0 hast du also das recht, etwas zu einem bestimmten preis >0 zu verkaufen, das wertlos ist.
Dieses recht ist folglich etwas wert. Konsequenz: der wert des puts wird genau auf den inneren wert ansteigen, welcher in dem fall genau dem strike entspricht. Die option weist keinen zeitwert mehr aus, weil du ja keine weiteren profitchancen hast.
Beispiel: Put masn, strike 10. masn geht pleite, aktien weisen keinen wert mehr auf und werden dekotiert. Du hast das recht masn titel zu 10.- zu verkaufen, obwohl sie keinen pfifferling mehr wert sind. andererseits ist es aber auch nicht möglich, dass masn einen negativen wert aufweist. Daher hat dein put keine weiteren profitchancen. => wert put= 10.- =strike
greets
Ein kleines Problem ist da noch:
Man muss die Titel im Depot haben, damit man sie verkaufen kann.
Das sind dann die Fälle, wo man sich wundert, warum der Basistitel trotzdem noch gehandelt wird, obwohl das Ende der Firma absehbar ist.