Hallo
was haltet ihr von dieser Aktie?
Ist es derzeit ein Schnäppchen (recht günstig und hohe Dividende) oder ist der Kursverlust der Anfang vom Ende?
Patrick
Hallo
was haltet ihr von dieser Aktie?
Ist es derzeit ein Schnäppchen (recht günstig und hohe Dividende) oder ist der Kursverlust der Anfang vom Ende?
Patrick
Ich halte nicht viel von der Aktie, da ich schlicht nicht fan von ihr bin und diese deshalb gar nicht verfolge.
scheiss aktie, in den letzten 10 jahren gings nur nach unten.... schau mal den chart an.
Basel (AWP) - Die Ciba Spezialitätenchemie Holding AG ist im Geschäftsjahr 2007
mit einem Konzerngewinn von 237 Mio CHF wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt.
Im Vorjahr musste das Unternehmen noch einen Verlust von 41 Mio CHF schreiben.
Der Nettoumsatz nahm in der Berichtsperiode um 3% (+2% in LW) auf 6'523
(6'352) Mio CHF zu.
Im fortgeführten Geschäft und vor Restrukturierungen und Sonderbelastungen
schrieb Ciba einen 1% höheren Gewinn von 311 (VJ 306) Mio CHF. Nach
Restrukturierungen und Sonderbelastungen resultierte im fortgeführten Geschäft
ein Gewinn von 220 (259) Mio CHF. Die nicht fortgeführten Geschäfte lieferten
einen Gewinnbeitrag von 17 Mio CHF ab.
Wie Ciba am Dienstag mitteilte, verbesserte sich der operative Gewinn auf der
Stufe EBIT auf 552 (531) Mio CHF, die entsprechende Marge stieg leicht auf 8,5
(8,4)%. Nach Restrukturierungen und Sonderbelastungen resultierte ein EBIT von
434 (462) Mio CHF. Der Free Cash Flow belief sich auf 300 (195) Mio CHF.
Die Ciba-Aktionäre sollen in den Genuss einer leicht reduzierten Dividende von
2,50 (3) CHF pro Aktie kommen.
Mit diesen Zahlen hat der Chemiekonzern die durchschnittlichen Markterwartungen
(AWP-Konsens) auf operativer Stufe erfüllt, auf Gewinnebene jedoch verfehlt.
Von AWP befragte Analysten hatten im Durchschnitt einen Umsatz von 6'500 Mio
CHF, einen EBIT vor Sonderkosten von 551 Mio CHF, einem Reingewinn aus den
fortgeführten Geschäftsbereichen von 245 Mio CHF sowie einem Gewinn nach
Sonderkosten von 238 Mio CHF geschätzt.
Ciba erwartet für das Geschäftsjahr 2008 eine Steigerung des Betriebsgewinns um
rund 10% sowie des Free Cash Flow um rund 20%. Ausserdem soll das nachhaltige
Umsatzwachstum in lokalen Währungen in Höhe der Entwicklung des Gross Domestic
Product (GDP) ausfallen, wie Ciba am Freitag mitteilt. Die Prognosen stehen
unter dem Vorbehalt, dass sich die globalen Geschäftsbedingungen nicht
verschlechtern.
Bisher stellte Ciba für den Free Cashflow ab 2008 eine 'signifikante'
Steigerung in Aussicht. Mit der 'Operativen Agenda', dem Programm zur
langfristigen Effizienzsteigerung, wollte Ciba die Betriebsgewinnmarge 2008 um
mehr als 1 Prozentpunkt steigern und anschliessend noch stärker wachsen.
Ciba erwartet für 2008 für die Spezialitätenchemiebranche ein 'weiteres
anspruchsvolles Jahr'. Die allgemeinen wirtschaftlichen Prognosen seien
unsicher und die Rohstoffkosten dürften voraussichtlich hoch bleiben.
Auch künftig will Ciba ein Umsatzwachstum in Höhe der GDP-Entwicklung erreichen
sowie den Betriebsgewinn um jährlich rund 10% steigern. Der Free Cash Flow soll
sich zudem auch nach 2008 weiter signifikant verbessern, wie CEO Brendan
Cummins in der Mitteilung zitiert wird. Dazu müsse die operative Agende
zielgerichtet umgesetzt, die Margen konsequent gemanaged, die Innovationskraft
voll ausgeschöpft, die operative Effizienz gesteigert sowie das Umlaufvermögen
kontinuierlich optimiert werden.
Insgesamt soll die 'Operative Agenda' bis zum Jahr 2009 zu einer
Kostenersparnis von 400 bis 500 Mio CHF führen, wie Ciba bereits früher
bekanntgab. Die Gesamtkosten für die Umsetzung des Programms wurden mit 250 bis
300 Mio CHF von 2006 bis 2009 veranschlagt.