Wie seht ihr ABB kurzfristig? Und habt ihr dazua gute puts oder calls?
ABB sehe ich kurzfristig grün! Doch wenn du morgen noch Callen möchtest, so wirst du wohl etwas spät sein! Denke, ABB wird mit über +1% eröffnen und wie weit dass es der SMI noch schaffen wird ist unklar!
Würde eher zuwarten, bis es wieder down geht! Lange wird's auch nicht mehr dauern.... :roll:
eigentlich nur zum watchen... SABBX 8) denke aber Chancen sind ziemlich hoch das er noch genockt wird, daher besser warten und evtl. SABBZ zum zocken nehmen.
Danke euch zwei für die Antworten. Werde jetzt auch mal ein bisschen warten, aber ich habe immer irgendwie die Angst das ich warte und warte und es nur rauf geht
Ich fange jetzt an mit Derivaten zu traden und habe den ABBKN heute morgen genommen. Der ABB Kurs ist von 25.4 zu 26.1 gestiegen, aber mein Call hat an Wert verloren!
Wie läuft das mit Calls, ich dachte wenn die Aktienkurse so eindeutig steigen, würde dieser Call dann auch steigen :?:
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Ich fange jetzt an mit Derivaten zu traden und habe den ABBKN heute morgen genommen. Der ABB Kurs ist von 25.4 zu 26.1 gestiegen, aber mein Call hat an Wert verloren!
Wie läuft das mit Calls, ich dachte wenn die Aktienkurse so eindeutig steigen, würde dieser Call dann auch steigen :?:
Da hast du dir leider einen nicht gerade guten Call gekauft... :?
Der Spread ist riesig bei dem Ding und somit, frisst der den Kursanstieg von heute... Ein Spread von 4-max. 6 wäre da empfehlenswert. Der Hebel (Leverage genau) sollte nicht unter 4 sein...
Danke, aber die angezeigte Marge bei E-trading war Geld / Brief Kurs 0.07-0.08, also kein grosser Spread? (Preisspanne des Vortages 0.06-0.06). Bei Cash sehe ich jedoch, dass der Geld-Briefkurs als 0.02-0.08 angezeigt wird ?! :shock:. Wie meinst Du das, ein spread von 4-6 wäre ideal (evtl. 0.04-0.06)?
Du hast aber vermutlich Recht, der Delta ist sehr tief :?. Ich habe mich auf den relativ guten Hebel von 130 irritieren lassen (Leverage 24.65) . Wie findest Du die Volatilität von 39.46, auch zu hoch (Hist. Vola 30T: 59.89 / 180T: 26.37)?
Ist sowieso nur ein kleiner Zock um Erfahrung zu sammeln, aber das es eine solche Auswirkung bei steigenden Kursen gibt hätte ich nicht vermutet.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Du hast aber vermutlich Recht, der Delta ist sehr tief :?. Ich habe mich auf den relativ guten Hebel von 130 irritieren lassen (Leverage 24.65) . Wie findest Du die Volatilität von 39.46, auch zu hoch (Hist. Vola 30T: 59.89 / 180T: 26.37)?
Hallo Revinco
Ich schau immer auf den tatsächlichen Hebel also Leverage. Der sollte für mich mind. 4 betragen. Bei grossen Leverages ist auch das Risiko grösser, aber das ist sicher klar... Bei der impli. Vola. schau ich in etwa von 25 bis 45.
Viel wichtiger finde ich einen realistischen Strike zum Verfalldatum zu finden. Da gebe ich lieber etwas mehr Geld aus um sicher zu sein. 1.stellige Preise kannst meistens eh rauchen. Sicher kann man nie sein, doch sicherer...
Danke, aber die angezeigte Marge bei E-trading war Geld / Brief Kurs 0.07-0.08, also kein grosser Spread? (Preisspanne des Vortages 0.06-0.06). Bei Cash sehe ich jedoch, dass der Geld-Briefkurs als 0.02-0.08 angezeigt wird ?! . Wie meinst Du das, ein spread von 4-6 wäre ideal (evtl. 0.04-0.06)?
Dort wo du Real-time Kurse hast, schaust du am besten den Spread an. Mit dem Spread von 4-6 meinte ich den durchschnittlichen Spread von 4-6. Das heisst die durchschnl. Geld/ Brief Spanne die der Warrant bis jetzt hatte. Da schaue ich eben die 4-6 an.
Leverage = Delta x Hebel
Im Unterschied zum Hebel wird der Leverage noch mit dem Delta multipliziert. Der Leverage zeigt im Gegensatz zum einfachen Hebel die tatsächliche Hebelleistung eines Warrants an.
1.stellige Warrantpreise liegen meistens extrem weit aus dem Geld und sind somit hoch riskant und für meinen Geschmack zu gefährlich. Das Delta dieser Warrants ist sehr klein, die Prämie sehr hoch. Damit bei einem 1-Rappen-Warrant mindestens einen Gewinn erzielt werden kann, muss die Option mind. 100% steigen. Muss aber zugeben, dass ich die Finger ab und zu auch nicht lassen kann von denen, aber nur für kurze Haltefrist. Dabei schaue ich aber trotzdem, dass das Verfallsdatum wenigsten 1 halbes Jahr min. beträgt. Dann hab ich noch etwas Luft, wenns etwas in die Hosen geht...
Das ist so etwa meine Strategie, die ich immer in etwa befolge, doch trotzdem keine Garantie für einen Gewinn ist...
Für diejenigen, die an eine kurzfristige Korrektur nach dem heutigen Debakel glauben, ist der K.-o.-Call SABBA das Richtige (K.-o. Fr. 23.50/8, Kurse heute 0.21 bis 0.30, zurzeit läuft er gegen 0.30).
sArge wrote:
Rein in der Theorie illegal! Insidergeschäfte sind sowohl für den Eigengebrauch, als auch als Tips für Dritte verboten!
Aber wenn du's nicht machst kommt's ja eh nicht drauf an!
Ich bin ja kein Insider? Und Tips würde ich keine geben - nur Geld
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
grrr
ABB muss noch bitte bis 26.36 rauf... damit mein Call verkauft wird
Die Säcke, erst bei 26.50 gestellt, aber nun ist er weg. und ich hab ENDLICH wieder mal gewinn gemacht (+ 4000.-) für die, dies interessiert
edit: hätt ich doch bis heute früh gewartet, dann wärens + 12000 geworden, januuuu, man will ja nicht gierig werden!
Wie seht ihr ABB kurzfristig? Und habt ihr dazua gute puts oder calls?
schidan wrote:
ABB sehe ich kurzfristig grün! Doch wenn du morgen noch Callen möchtest, so wirst du wohl etwas spät sein! Denke, ABB wird mit über +1% eröffnen und wie weit dass es der SMI noch schaffen wird ist unklar!
Würde eher zuwarten, bis es wieder down geht! Lange wird's auch nicht mehr dauern.... :roll:
eigentlich nur zum watchen... SABBX 8) denke aber Chancen sind ziemlich hoch das er noch genockt wird, daher besser warten und evtl. SABBZ zum zocken nehmen.
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Danke euch zwei für die Antworten. Werde jetzt auch mal ein bisschen warten, aber ich habe immer irgendwie die Angst das ich warte und warte und es nur rauf geht
da heute heute einer gleich 2x ein sehr glückliches Händchen 8)
Aber ich denke das der demnext ausgenockt wird.
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
falls es heute nochmals runtergeht, wären wohl wieder calls angsagt?
was meint ihr?
(hatte meine ABB calls zum glück schon vorgestern verkauft)
habe abbhh bei 0.08 gekauft. Monentag steht die Option bei 0.05.
denkt ihr das die option 0.09 mal erreichen würde oder würdet ihr jetzt noch billiger nachkaufen?
was denkt ihr?
danke für eure tipps
An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität
greetz wookiee
Das Verfallsdatum ist ja noch weit weg, aber der Spread ist ziemlich gross, da muss sich schon was bewegen!
Mein ABBFH
gekauft bei 0.20, wollte eigentlich schon verkaufsauftrag mit 0.21 reinstellen, da musste ich kurz weg!
und als ich zurückkam standen sie bei 0.18 (0.21 wäre verkauft worden!)
und jetzt, sind sie noch bei 0.12...
verdammt!!! ich glaub es einfach nicht, ABB anstrengen bitte!
Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun? Noch auf die Zahlen warten, bei wieviel verkaufen?
Huerä scheiss, voll verzockt!
Was haltet ihr von dieser ABBWN Option?
gute einstiegschance bei abbhh?
An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität
greetz wookiee
Ich fange jetzt an mit Derivaten zu traden und habe den ABBKN heute morgen genommen. Der ABB Kurs ist von 25.4 zu 26.1 gestiegen, aber mein Call hat an Wert verloren!
Wie läuft das mit Calls, ich dachte wenn die Aktienkurse so eindeutig steigen, würde dieser Call dann auch steigen :?:
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Revinco wrote:
Da hast du dir leider einen nicht gerade guten Call gekauft... :?
Der Spread ist riesig bei dem Ding und somit, frisst der den Kursanstieg von heute... Ein Spread von 4-max. 6 wäre da empfehlenswert. Der Hebel (Leverage genau) sollte nicht unter 4 sein...
Gruss duke
Hi Duke,
Danke, aber die angezeigte Marge bei E-trading war Geld / Brief Kurs 0.07-0.08, also kein grosser Spread? (Preisspanne des Vortages 0.06-0.06). Bei Cash sehe ich jedoch, dass der Geld-Briefkurs als 0.02-0.08 angezeigt wird ?! :shock:. Wie meinst Du das, ein spread von 4-6 wäre ideal (evtl. 0.04-0.06)?
Du hast aber vermutlich Recht, der Delta ist sehr tief :?. Ich habe mich auf den relativ guten Hebel von 130 irritieren lassen (Leverage 24.65)
. Wie findest Du die Volatilität von 39.46, auch zu hoch (Hist. Vola 30T: 59.89 / 180T: 26.37)?
Ist sowieso nur ein kleiner Zock um Erfahrung zu sammeln, aber das es eine solche Auswirkung bei steigenden Kursen gibt hätte ich nicht vermutet.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Bin heute morgen bei (CALL) ABBFH 0.11 rein. Läuft nicht schlecht.
"Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
André Kostolany
KIM wrote:
Jetzt lohnt es sich meiner Meinung nach nicht mehr dort einzusteigen, zuerst eine Konsolidierung abwarten.
Bin wenigstens jetzt auch in the money
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Revinco wrote:
Hallo Revinco
Ich schau immer auf den tatsächlichen Hebel also Leverage. Der sollte für mich mind. 4 betragen. Bei grossen Leverages ist auch das Risiko grösser, aber das ist sicher klar... Bei der impli. Vola. schau ich in etwa von 25 bis 45.
Viel wichtiger finde ich einen realistischen Strike zum Verfalldatum zu finden. Da gebe ich lieber etwas mehr Geld aus um sicher zu sein. 1.stellige Preise kannst meistens eh rauchen. Sicher kann man nie sein, doch sicherer...
Gruss duke
Wieso wird eigentlich ABBHH nicht gestellt? Die stehen immernoch 0.04 - 0.05......
Wäääreeee sseeehr dankbar um jeden Rappen!

ok, kaum reklamiert, schon klappt es! 8)
Hallo Revinco
Quote:
Dort wo du Real-time Kurse hast, schaust du am besten den Spread an. Mit dem Spread von 4-6 meinte ich den durchschnittlichen Spread von 4-6. Das heisst die durchschnl. Geld/ Brief Spanne die der Warrant bis jetzt hatte. Da schaue ich eben die 4-6 an.
Leverage = Delta x Hebel
Im Unterschied zum Hebel wird der Leverage noch mit dem Delta multipliziert. Der Leverage zeigt im Gegensatz zum einfachen Hebel die tatsächliche Hebelleistung eines Warrants an.
1.stellige Warrantpreise liegen meistens extrem weit aus dem Geld und sind somit hoch riskant und für meinen Geschmack zu gefährlich. Das Delta dieser Warrants ist sehr klein, die Prämie sehr hoch. Damit bei einem 1-Rappen-Warrant mindestens einen Gewinn erzielt werden kann, muss die Option mind. 100% steigen. Muss aber zugeben, dass ich die Finger ab und zu auch nicht lassen kann von denen, aber nur für kurze Haltefrist. Dabei schaue ich aber trotzdem, dass das Verfallsdatum wenigsten 1 halbes Jahr min. beträgt. Dann hab ich noch etwas Luft, wenns etwas in die Hosen geht...
Das ist so etwa meine Strategie, die ich immer in etwa befolge, doch trotzdem keine Garantie für einen Gewinn ist...
Gruss duke
ok danke Duke, werde in Zukunft mehr darauf achten.
Aber konnte immerhin den call wieder ausüben innert 2 Tagen zu +150%
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Heute kauf ich mir ABBFH, die Frage ist nur wann :oops:
Geht mit Gott, aber geht!
Revinco wrote:
Du hast die Aktien gekauft? Wie geht das eigentlich von Statten - habe ich noch nie gemacht.
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
ABBFH tönt interessant. Warte auch auf einen geeigneten Einstiegspunkt...
::::: An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil :::
Hab mir ABBFC gegönnt...
Gruss duke
Für diejenigen, die an eine kurzfristige Korrektur nach dem heutigen Debakel glauben, ist der K.-o.-Call SABBA das Richtige (K.-o. Fr. 23.50/8, Kurse heute 0.21 bis 0.30, zurzeit läuft er gegen 0.30).
Seiten