Hallo Zusammen
Habe mich soeben in das 1x1 der Optionen eingelesen. Kann mir jemand sagen, ob meine Überlegungen soweit richtig sind? Als Beispiel habe ich mir Logitech ausgesucht.
Der Kurs ist momentan bei CHF 25.09 und ich rechne zukünftig mit steigenden Kursen, also kaufe ich Call-Optionen.
Ich erwarte, dass die Aktie Ende Juni bei knapp 30 Franken steht, suche dementsprechend einen Strike in dieser Preisregion.
LOGJM BAER Logitech Call-Warrant Call 28 − 20.06.08 10 SWX 0.15 0.17
Wenn ich nun 100 Optionen zu 0.17 kaufe (= CHF 17) bei einer Ratio von 10, kann ich für 17 Franken 10 Aktien zum Strikepreis kaufen, falls der Strikepreis erreicht wird.
Kurs am 20.06.2008 der Logitech Aktie = CHF 30.-
Strike: 28.-
10 Aktien zu 28 = CHF 280.- plus CHF 17.- Optionen => CHF 297.- Aktienkauf ohne Optionen: 10x CHF 30.- => CHF 300.-
Gewinn mit Optionen CHF 3.-
Das sich das nicht lohnt, ist mir auch klar, geht nur ums Beispiel
Danke für eure Hilfe!
Gruss
cidix