Diese Frage wurde dem CEO Kindle bereits schon im Oktober 2007 gestellt. Daraufhin hat dieser in etwa so geantwortet, als dass man nicht jedes Jahr mit einer Verdopplung der Ergebnisse rechnen könne. Das sei doch etwas "hoch" gegriffen. Nach dieser Äusserung ist die ABB um rund 5% gefallen, wenn ich mich recht erinnern mag.
Also nochmals: Wenn morgen nicht ein atemberaubendes Resultat rausschaut, indem man meinen könnte die ABB sei eine goldene Eier legende Wolfmilchsau, dann wird die Anlegergemeinde hirnlos, panisch, und völlig überzogen reagieren, und den Titel zur Hölle schicken.
Ich hoffe dass ich zumindest in allen Punkten unrecht habe.....
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Na ja, meine Calls laufen erst mitte 2009, sowie ende 2009 aus. So blöd / risikofreudig bin ich denn nun auch nicht und kaufe 450k mit so kurzer Laufzeit. Obwohl ich mich Dr.Zock nenne
Gruss
Prof.Dr.Dr. 450k-MegaZock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Die Vorgaben aus Amerika sind für den morgigen Zahlentag nicht schlecht. Cash Daily meint in der Donnerstag Ausgabe zwar, dass es für einen Einstieg zu früh sei und das die konjukturelle Krise auch ABB noch treffen wird. Aber morgen hat ABB endlich mal wieder die Chance den Kursverlauf durch die Zahlen selbst zu bestimmen. Bisher hatte ABB oft Pech, bestimmten und überschatteten doch negative, fremde negative Meldungen oft den Kursverlauf nach erfreulichen Zahlen. Oder ABB legte sich selbst faule Eier wie CEO Abgang, Asbestprobleme oder Schmiergeldzahlungen usw. Hoffentlich kommt da morgen nicht was unverhofftes! Nun liegt es an ABB! Lassen wir uns überraschen. Hoffentlich positiv!!!!!!!!!!!
Absolut richtig. Am Umfeld kann es heute nicht liegen. Nun liegt es heute wirklich an ABB selber wohin sich der Kurs entwickelt. Und es stimmt, im heutigen Cah Daily ist wiedermal ein eher kritischer ABB Bericht abgedruckt. Nun, wir werden es sehen, in gut einer Stunde wissen wir mehr....
Die Zahlen sind wirklich gut, aber leider macht sich der Dollar doch negativ bemerkbar, denn ohne Dollarschwäche würden die Zahlen wirklich sensationell aussehen....
Und das schreib ich jetzt nicht nur weil ich auf solche Kurse hoffe. Bin nämlich leider nicht mehr investiert. Habe es ABB nicht zugetraut, dass sie so positiv überraschen werden. (ich hoffe, dass das Glanzresultat etwas auf MBT abfärbt)
Damit wäre mein Strike der ABBOM / Laufzeit Dezember 2009 erreicht. Jetzt müsste die nächste Hürde Fr. 36.-- für meine ABBSZ / Laufzeit Juni 2009 genommen werden.
Für den Zocki geht das Bibern wohl weiter
Wünsche Dir beste Trades
Gruss
Dr.ABB MegaZock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich wäre da Vorsichtig es kommt meistens anders als man denkt. CS könnte alles mit unter ziehen, dass alle Banken den SMI drücken. Aber ABB hat wirklich sehr gute Zahlen, sollte endlich mal gelingen, dass sie sich vom rest absetzen können.
Damit wäre mein Strike der ABBOM / Laufzeit Dezember 2009 erreicht. Jetzt müsste die nächste Hürde Fr. 36.-- für meine ABBSZ / Laufzeit Juni 2009 genommen werden.
ABBOM scheint der Volks-Warrant zu sein
Fr. 36.00 sind bei mir die ABBHH. Das wir eng.
Der Short-Put Strike 30 06.2008 scheint zu meinen Gunsten zu verfallen
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Als "moderat" bezeichnet ABB das Wachstum der Aufträge in der Division
Energietechniksysteme, was auf gegenüber dem starken Vorjahresquartal
rückläufige Grossaufträge zurückzuführen sei.
2.
Der ABB-Konzern rechnet im Jahresverlauf 2008 weiterhin mit einem lebhaften weltweiten Markt für Stromübertragungs- und Verteiltechnik. Falls die weltweite Wirtschaft in keine umfassende Rezession eintrete.
3.
In einigen frühzyklischen Branchen werde jedoch vor dem Hintergrund des verlangsamten Wirtschaftswachstums eventuell ein Nachfragerückgang zu beobachten sein.
Da werden vermutlich einige Analysten darauf herumprügeln, namentlich derjenige bei der SocGen. Ausserdem wird nicht nur der heutige Börsenverlauf massgebend sein. Denn die Tendenz schaut leider immer noch abwärtsgerichtet zu sein. Also nur nicht übermütig werden
Aber in einem ( mehrere ) Punkt/e hat der Speedy3 sicher recht. Es steht und fällt u.a. auch mit der Höherstufung des Aktienkursziels durch Analysten etc.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich wäre da Vorsichtig es kommt meistens anders als man denkt. CS könnte alles mit unter ziehen, dass alle Banken den SMI drücken. Aber ABB hat wirklich sehr gute Zahlen, sollte endlich mal gelingen, dass sie sich vom rest absetzen können.
ABB hat wirklich sehr gute Zahlen. Hoffe, dass CS nicht alles runterreist... Wenn die CS heute positiv überrascht, heben wir ab... Es ist meiner Meinung nach offen, wohin es geht mit ABB...
ABBOM ist wirklich die Volksoption... habe mit dieser Option schon viel verdient und wieder dick dabei !!!
@ Mwe
Diese Frage wurde dem CEO Kindle bereits schon im Oktober 2007 gestellt. Daraufhin hat dieser in etwa so geantwortet, als dass man nicht jedes Jahr mit einer Verdopplung der Ergebnisse rechnen könne. Das sei doch etwas "hoch" gegriffen. Nach dieser Äusserung ist die ABB um rund 5% gefallen, wenn ich mich recht erinnern mag.
Also nochmals: Wenn morgen nicht ein atemberaubendes Resultat rausschaut, indem man meinen könnte die ABB sei eine goldene Eier legende Wolfmilchsau, dann wird die Anlegergemeinde hirnlos, panisch, und völlig überzogen reagieren, und den Titel zur Hölle schicken.
Ich hoffe dass ich zumindest in allen Punkten unrecht habe.....
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
.
Ich hoffe dass ich zumindest in allen Punkten unrecht habe.....
Ja das hoffe ich für Dich und deine 450K Call`s auch...
den sonnste kannst Du dich bald begraben.......
Je planmäßiger die Menschen vorgehen,
desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !
zumind. mal der DJ nicht dagegenspielt
schlofet guet
gruss Outside
money for nothing!
Na ja, meine Calls laufen erst mitte 2009, sowie ende 2009 aus. So blöd / risikofreudig bin ich denn nun auch nicht und kaufe 450k mit so kurzer Laufzeit. Obwohl ich mich Dr.Zock nenne
Gruss
Prof.Dr.Dr. 450k-MegaZock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Die Vorgaben aus Amerika sind für den morgigen Zahlentag nicht schlecht. Cash Daily meint in der Donnerstag Ausgabe zwar, dass es für einen Einstieg zu früh sei und das die konjukturelle Krise auch ABB noch treffen wird. Aber morgen hat ABB endlich mal wieder die Chance den Kursverlauf durch die Zahlen selbst zu bestimmen. Bisher hatte ABB oft Pech, bestimmten und überschatteten doch negative, fremde negative Meldungen oft den Kursverlauf nach erfreulichen Zahlen. Oder ABB legte sich selbst faule Eier wie CEO Abgang, Asbestprobleme oder Schmiergeldzahlungen usw. Hoffentlich kommt da morgen nicht was unverhofftes! Nun liegt es an ABB! Lassen wir uns überraschen. Hoffentlich positiv!!!!!!!!!!!
Absolut richtig. Am Umfeld kann es heute nicht liegen. Nun liegt es heute wirklich an ABB selber wohin sich der Kurs entwickelt. Und es stimmt, im heutigen Cah Daily ist wiedermal ein eher kritischer ABB Bericht abgedruckt. Nun, wir werden es sehen, in gut einer Stunde wissen wir mehr....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
soeben aus den cnbc break news:
abb übertrifft erwartungen auf ganzer linie und bestätigt ziele 08.
soweit mein englisch reicht...
Die ABB Zahlen sind speedymässig superior!!
Nettoeinkommen: 254 Mio mehr als der Konsens = 1'003 Mio
Ebit: 554 Mio mehr als der Konsens = 1353 Mio
Umsatz: 425 Mio mehr als der Konsens = 7956 Mio
Auftragseingang: 853 Mio mehr als der Konses = 10943 Mio
Der Outlook sieht auch grandios aus.
Da ist nichts von Dollarschwäche zu bemerken!!!
http://www.abb.com/cawp/seitp202/3cda236c5d5ad79ac125741c004491dc.aspx
@ Schaggi6
Da bleibt Dir gleich die Spucke weg, gäll.
(nicht böse gemeint)
Die Zahlen sind wirklich gut, aber leider macht sich der Dollar doch negativ bemerkbar, denn ohne Dollarschwäche würden die Zahlen wirklich sensationell aussehen....
Also nei....
Die Zahlen sind sensationell, da ist nichts auszusetzen.
Bitte, gib dir mal einen Ruck!
Die Zahlen sind wirklich super.
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/wirtschaft/864360.html
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd. hat im ersten Quartal 2008 den Umsatz um 29% auf
7'956 (VJ 6'188) Mio USD (lok. Whrg. +17%) und den Auftragseingang um 28% auf
10'943 (8'565) Mio USD gesteigert (LW +16%). Der EBIT erhöhte sich gegenüber
dem Vorjahr um 65% auf 1'353 (819) Mio USD und die EBIT-Marge auf 17,0
(13,2)%, wie ABB am Donnerstag mitteilt.
Einen positiven Effekt von 85 Mio USD hatte die Mark-to-Market-Bewertung von
Absicherungsgeschäften, welche nicht die Voraussetzung für das Hedge-Accounting
erfüllten.
Der Reingewinn stieg um 87% auf 1'003 (537) Mio USD. Die Steigerung sei vor
allem auf die weiter steigende Nachfrage nach einer verbesserten
Strominfrastruktur und nach höherer Energieeffizienz sowie auf weitere interne
operative Verbesserungen zurückzuführen. Die starke Cash-Position und der
geringe Schuldenstand hätten zudem den Reingewinn günstig beeinflusst und zu
einem positiven Finanzergebnis von 57 Mio USD geführt. Weiter hat ein positives
Steuerurteil in Nordeuropa 25 Mio USD an Zinserträgen und 40 Mio USD an
ausserordentlichen Steuererträgen eingebracht.
Damit hat ABB die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Der AWP-Konsens
für den Umsatz lag bei 7'538 Mio USD, für den EBIT bei 1'053 Mio USD und für
den Reingewinn bei 746 Mio USD.
Auftragseingang, Umsatz und EBIT seien in allen Divisionen bei weiterhin
starken Märkten in sämtlichen Regionen gewachsen, schreibt ABB. "ABB ist in
allen Geschäftsbereichen und Regionen sehr gut ins Jahr 2008 gestartet", wird
der CEO und Finanzchef Michel Demaré in der Mitteilung zitiert. "Die Nachfrage
im Versorgungssektor und in unseren wichtigen Industriezweigen hielt weiterhin
auf hohem Niveau an, vor allem in den Schwellenländern, aber auch in den USA."
"Diese exzellenten Ergebnisse spiegeln auch unsere anhaltend starke operative
Leistung wider", so Demaré. Zur Ergebnisverbesserung hätten Kosteneinsparungen
beim Einkauf, Standortoptimierungen, Verbesserungen in der Projektausführung
und im Risikomanagement sowie die effizientere Kapazitätsauslastung
beigetragen.
Das Auftragswachstum habe in allen Divisionen angehalten, angeführt von der
Division Prozessautomation. Aber auch die Divisionen Automationsprodukte und
Energietechnikprodukte hätten klar mehr Aufträge erhalten, vor allem in den
Schwellenländern. Wachstumstreiber war weiterhin die rege Nachfrage in den
meisten Industriemärkten und anhaltende Investitionen in den Aufbau oder in die
Modernisierung der Strominfrastruktur.
Als "moderat" bezeichnet ABB das Wachstum der Aufträge in der Division
Energietechniksysteme, was auf gegenüber dem starken Vorjahresquartal
rückläufige Grossaufträge zurückzuführen sei. Die Division Robotik verzeichnete
ein starkes Auftragsplus bei lebhafter Nachfrage aus der Automobilindustrie und
aus anderen Industriezweigen.
Der ABB-Konzern rechnet im Jahresverlauf 2008 weiterhin mit einem lebhaften
weltweiten Markt für Stromübertragungs- und Verteiltechnik. Falls die weltweite
Wirtschaft in keine umfassende Rezession eintrete, erwartet ABB im laufenden
Jahr in der Energietechnikdivision unverändert ein Wachstum von rund 15 bis 20%
und im Automationsgeschäft ein solches von rund 10%, schreibt der Konzern am
Donnerstag in der Medienmitteilung zum ersten Quartal 2008.
In Europa und in Nordamerika werde die Nachfrage voraussichtlich durch
notwendige Investitionen in den Ersatz alter Ausrüstung, in die Verbesserung
der Netzzuverlässigkeit und in weitere Stromverbindungen angekurbelt werden. In
Asien, dem Nahen Osten und in Afrika dürfte vor allem der Aufbau neuer
Infrastruktur die Nachfrage vorantreiben.
Der Markt für industrielle Automation sollte sich ABB zufolge in den
Schwellenländern weiterhin gut entwickeln, angetrieben durch hohe
Rohstoffpreise und dem Trend zu Energieeffizienz und Prozessqualität. In
einigen frühzyklischen Branchen werde jedoch vor dem Hintergrund des
verlangsamten Wirtschaftswachstums eventuell ein Nachfragerückgang zu
beobachten sein. Die Perspektiven für die rohstoffverarbeitenden Industrien
beurteilt ABB jedoch als nach wie vor "gut".
Bei 1 Million steig ich aus......
Die Zahlen sind wirklich gut.
Credit Suisse versagt allerdings, und dürfte auf den SMI drücken und folglich auch auf ABB.
Denke aber dennoch, dass die 30 heute geknackt werden. (ach ja, die Speedy-Neider-Gegner... sind in den letzen Tagen vermehrt verstummt.)
Bei 1 Million steig ich aus......
Dä Zocki hät jetzt d'Zahle au gläse....
Dann schau'n mr mal was heute daraus wird.....
Euch allen ABB-Zocker und anderem Geschmöis beste Trades :!: :!: :!:
Dr. ABB-MegaZock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Vorbörslich bei Fr. 30.00
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias wrote:
ich sehe heute noch höhere Kurse, 32.-.
Und das schreib ich jetzt nicht nur weil ich auf solche Kurse hoffe. Bin nämlich leider nicht mehr investiert. Habe es ABB nicht zugetraut, dass sie so positiv überraschen werden. (ich hoffe, dass das Glanzresultat etwas auf MBT abfärbt)
Bei 1 Million steig ich aus......
@Elias
Damit wäre mein Strike der ABBOM / Laufzeit Dezember 2009 erreicht. Jetzt müsste die nächste Hürde Fr. 36.-- für meine ABBSZ / Laufzeit Juni 2009 genommen werden.
Für den Zocki geht das Bibern wohl weiter
Wünsche Dir beste Trades
Gruss
Dr.ABB MegaZock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich wäre da Vorsichtig es kommt meistens anders als man denkt. CS könnte alles mit unter ziehen, dass alle Banken den SMI drücken. Aber ABB hat wirklich sehr gute Zahlen, sollte endlich mal gelingen, dass sie sich vom rest absetzen können.
Spanien Europameister 08
Dr.Zock wrote:
ABBOM scheint der Volks-Warrant zu sein
Fr. 36.00 sind bei mir die ABBHH. Das wir eng.
Der Short-Put Strike 30 06.2008 scheint zu meinen Gunsten zu verfallen
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Sodele !!!
Ich hoffe nun, das meine 100 Call bei ABBTL heute richtig Kohle einbringen !!!
Je planmäßiger die Menschen vorgehen,
desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !
Mwe wrote:
Das hoffe ich auch für mich und alle investierten. Bin bei ABBTL und ABBHH auch dabei.
Gruss
dolly
... vorbörslich bereits 30.5 !!!
dolly wrote:
Wünsche ich Dir auch Genosse !!!
Habe nämlich die gleichen Calls wie Du !!!!

Je planmäßiger die Menschen vorgehen,
desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !
CS vorbörslich jetzt auch im Plus.....hilft dem ABB-Kurs auch.
Wer hat jetzt gesagt, dass wir heute die 30 Marke nicht knacken.
Betroffene bitte hervor.
Ich gehe sogar davon aus, dass wir bis heute abend die 32 Fr
sehen....mit diesen Zahlen und dem Outlook springen dann die
Analysten mit ihren Hochstufungen und die Amis auf.
auch ich bin in ABB TL investiert (eröffnen die schon mit 0,25?)
money for nothing!
Mwe wrote:
Hei... Mwe. Ich bin eine Genossin!!! :evil:
Gruss
dolly
Hier noch 3 mögliche "Harre in der Suppe"
1.
Als "moderat" bezeichnet ABB das Wachstum der Aufträge in der Division
Energietechniksysteme, was auf gegenüber dem starken Vorjahresquartal
rückläufige Grossaufträge zurückzuführen sei.
2.
Der ABB-Konzern rechnet im Jahresverlauf 2008 weiterhin mit einem lebhaften weltweiten Markt für Stromübertragungs- und Verteiltechnik. Falls die weltweite Wirtschaft in keine umfassende Rezession eintrete.
3.
In einigen frühzyklischen Branchen werde jedoch vor dem Hintergrund des verlangsamten Wirtschaftswachstums eventuell ein Nachfragerückgang zu beobachten sein.
Da werden vermutlich einige Analysten darauf herumprügeln, namentlich derjenige bei der SocGen. Ausserdem wird nicht nur der heutige Börsenverlauf massgebend sein. Denn die Tendenz schaut leider immer noch abwärtsgerichtet zu sein. Also nur nicht übermütig werden


Aber in einem ( mehrere ) Punkt/e hat der Speedy3 sicher recht. Es steht und fällt u.a. auch mit der Höherstufung des Aktienkursziels durch Analysten etc.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
torres200 wrote:
ABB hat wirklich sehr gute Zahlen. Hoffe, dass CS nicht alles runterreist... Wenn die CS heute positiv überrascht, heben wir ab... Es ist meiner Meinung nach offen, wohin es geht mit ABB...
ABBOM ist wirklich die Volksoption... habe mit dieser Option schon viel verdient und wieder dick dabei
!!!
Seiten