Am 6. Mai bringen sie ja das Quartalsergebnis. 8) Da finden sicherlich Gewinnmitnahmen statt. Es sind ja einige bei tiefen Kursen eingestiegen, die vermutlich so ein bis zwei Tage vorher dann aber noch rasch wieder abzwitschern. Und wenn dann fast alles gebeichtet ist, nehme ich einmal an, dass dann die KE kommt. Vermutlich, wer jetzt noch schnell was holen will, sollte vorwärts machen. Der 1. Mai ist ein Sonntag weil man da auf- und abfahrt, am 2. Mai läuft nicht viel, der 4. Mai ist dann noch ein richtiger Sonntag.
Wieso kauft ihr UBS Aktien wenn der Kurs sowieso senken wird ????
Müsste man nicht die Kapitalerhöhung abwarten und dann erst kaufen ?
die aktien jetzt werden zum bezug von günstigen neuen aktien berechtigen. dadurch wird der verwässerungseffekt bzw. der ihm entsprechende kursrückgang (gleicher gesamtbörsenwert divididiert durch eine ca. 30 % höhere anzahl titel = niedrigerer kurs pro aktie) theoretisch kompensiert. entscheidend bleiben aber die übrigen fakten bzw. die entwicklung der gesamtkapitalisierung der ubs - wer jetzt kauft, glaubt halt an eine positive entwicklung ohne weitere grosse rückschläge.
die aktien jetzt werden zum bezug von günstigen neuen aktien berechtigen. dadurch wird der verwässerungseffekt bzw. der ihm entsprechende kursrückgang (gleicher gesamtbörsenwert divididiert durch eine ca. 30 % höhere anzahl titel = niedrigerer kurs pro aktie) theoretisch kompensiert. entscheidend bleiben aber die übrigen fakten bzw. die entwicklung der gesamtkapitalisierung der ubs - wer jetzt kauft, glaubt halt an eine positive entwicklung ohne weitere grosse rückschläge.
also bis jetzt freu ich mich über die ubs.....werde die bezugsrechte ausüben und evt. auch die kapitalerhöhung mitmachen. Das Quartalsergebniss macht mir nicht solche sorgen, ich denke hier werden wir wieder ein besseres Bild der UBS sehen, da werden die Herren in der Chefetage dafür sorgen.
Das ist für mich Neuland, daher wie funktioniert das mit den Bezugsrechten?
Bekommt man ein Formular von der Depotbank, wo man das Recht wahrnehmen oder ablehnen kann?
jep kriegst ein schreiben ob du die Bezugsrechte ausüben, verkaufen oder dazukaufen möchtest um auszuüben. Habe das Schreiben gestern bereits bekommen. Die CS ist ziemlich schnell bei solchen Dingen
Das ist für mich Neuland, daher wie funktioniert das mit den Bezugsrechten?
Bekommt man ein Formular von der Depotbank, wo man das Recht wahrnehmen oder ablehnen kann?
jep kriegst ein schreiben ob du die Bezugsrechte ausüben, verkaufen oder dazukaufen möchtest um auszuüben. Habe das Schreiben gestern bereits bekommen. Die CS ist ziemlich schnell bei solchen Dingen
@ untouchable
Meinst du nicht etwa die UBS?
"Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft." André Kostolany
Das ist für mich Neuland, daher wie funktioniert das mit den Bezugsrechten?
Bekommt man ein Formular von der Depotbank, wo man das Recht wahrnehmen oder ablehnen kann?
jep kriegst ein schreiben ob du die Bezugsrechte ausüben, verkaufen oder dazukaufen möchtest um auszuüben. Habe das Schreiben gestern bereits bekommen. Die CS ist ziemlich schnell bei solchen Dingen
@ untouchable
Meinst du nicht etwa die UBS?
Je nachden wo Du Dein Depot hast
GELD VERLIERT MAN NIE,ES WECHSELT NUR DEN BESITZER
Am Montag wird der Handel mit den Anrechten aufgenommen, ich nehme an dass sie dann auch abgehen. Der Kurs von UBS wird also morgen optisch stark einbrechen.
In welchem Verhältnis wurden die Anrechte eigentlich zugeteilt und wie ist der Ausgabekurs der neuen Aktien und wieviele Anrechte benötigt man für eine neue Aktie?
Hab das mal ausgerechnet und bin auf ein Verhältnis gekommen, das für 1 Aktie den Bezug von 0.65 neuen Aktien ergibt. Der Preis sollte etwas über 12 Franken pro Aktie liegen (auf so einen Wert ist auch eine Tageszeitung gekommen, die sich damit befasst hat (weiss nicht mehr welche...))
In welchem Verhältnis wurden die Anrechte eigentlich zugeteilt und wie ist der Ausgabekurs der neuen Aktien und wieviele Anrechte benötigt man für eine neue Aktie?
Das habe ich mich auch gefragt, aber auf der Homepage von UBS habe ich nichts konkretes gefunden. :?
Wie können die überhaupt den Handel mit Anrechten starten, wenn die meisten Aktionäre noch nicht mal wissen, wieviel sie haben? Oder hat das wieder mit Gross-/Kleinaktionären zu tun (dass wir halt nicht so schnell mit den Infos bedient werden wie die Grossen)?
Die Bedingungen der Aktiendividende sind die folgenden:
Im Rahmen dieser Ausschüttung werden den Aktionären Anrechte zugeteilt. Als Aktionär haben Sie die Möglichkeit, entweder die Ihnen zustehenden Aktien zu beziehen oder die Anrechte zu verkaufen. Die Bedingungen für die Zuteilung der Anrechte und den Bezug der neuen Aktien wurden wie folgt festgelegt:
Ex-Datum: 28. April 2008
Anrechtszuteilung: Für 1 bisherige Namenaktie UBS AG, die Sie am 25. April 2008 nach Geschäftsschluss halten, erhalten Sie 1 Anrecht UBS AG 2008-9.5.08 (Valor 3857894).
Bezugsverhältnis: 20 Anrechte UBS AG 2008-9.5.08 berechtigen zum kostenlosen Bezug von 1 neuen Namenaktie UBS AG (Valor 2489948)
Fraktionen: Falls der Bestand Ihrer Anrechte nicht durch 20 teilbar ist, können die fehlenden oder überzähligen Anrechte an der Börse hinzugekauft bzw. verkauft werden.
Anrechtshandel: Die Anrechte sind vom 28. April bis 9. Mai 2008 an der Börse handelbar.
Handel der neuen Aktien: Die neuen Namenaktien sind ab 19. Mai 2008 an der Börse handelbar.
Dividendenberechtigung: Die neuen Namenaktien sind für das Geschäftsjahr 2008 dividendenberechtigt.
Bezugsrechtsemission: Die neuen Namenaktien werden zur Teilnahme an der bevorstehenden Kapitalerhöhung berechtigt sein.
Kann mir jemand erklären wie das läuft mit den Anrechten dazukaufen?
Ich habe ein Schreiben von der UBS bekommen, wo man ankreuzen konnte, was man mit seinen Anrechten machen will (dazukaufen, verkaufen etc.). Was passiert genau, wenn man "fehlende Anrechte dazukaufen" ankreuzt? Werden die Anrechte dann von der UBS automatisch zu dem entsprechenden Preis (aktuell 1.83) dazugekauft und dann in Rechnung gestellt?
Kann mir jemand erklären wie das läuft mit den Anrechten dazukaufen?
Ich habe ein Schreiben von der UBS bekommen, wo man ankreuzen konnte, was man mit seinen Anrechten machen will (dazukaufen, verkaufen etc.). Was passiert genau, wenn man "fehlende Anrechte dazukaufen" ankreuzt? Werden die Anrechte dann von der UBS automatisch zu dem entsprechenden Preis (aktuell 1.83) dazugekauft und dann in Rechnung gestellt?
Mfg
so ist es. bis zur nächsten runden zahl, die zum bezug einer weiteren aktie berechtigt. also maximal 19 anrechte. also kein risiko, sind nur ein paar franken. ausser du gibst auftrag, weitere zusätzliche anrechte zu kaufen.
ausser du gibst auftrag, weitere zusätzliche anrechte zu kaufen.
Das ist aber nur über den Handel an der Börse möglich?
Es kommt ja noch die Kapitalaufstockung von 15 mia. oder? Dann sollte ich wieder einen Brief bekommen, ob ich Anrechte dazukaufen will. So hab ichs mir zumindest zusammengebastelt, stimmt das?
Schätze mal, dass die UBS von allen Banken am meisten offengelegt hat. Ich glaube nicht, dass die UBS wirklich alleine so schlecht dasteht wie diese Grafik vermuten lässt:
Entweder sind die UBS wirklich die dümmsten oder sie bewerten die Papiere fairer als ihre Kollegen. Die Amibanken werden noch dicke Abschreibungen vornehmen müssen, da bin ich ziemlich sicher.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Eines verstehe ich nicht am ganzen
Wieso kauft ihr UBS Aktien wenn der Kurs sowieso senken wird ????
Müsste man nicht die Kapitalerhöhung abwarten und dann erst kaufen ?
Am 6. Mai bringen sie ja das Quartalsergebnis. 8) Da finden sicherlich Gewinnmitnahmen statt. Es sind ja einige bei tiefen Kursen eingestiegen, die vermutlich so ein bis zwei Tage vorher dann aber noch rasch wieder abzwitschern. Und wenn dann fast alles gebeichtet ist, nehme ich einmal an, dass dann die KE kommt. Vermutlich, wer jetzt noch schnell was holen will, sollte vorwärts machen.
Der 1. Mai ist ein Sonntag weil man da auf- und abfahrt, am 2. Mai läuft nicht viel, der 4. Mai ist dann noch ein richtiger Sonntag.
Gruss vom Eptinger
Gruss vom Eptinger
Fipo77 wrote:
die aktien jetzt werden zum bezug von günstigen neuen aktien berechtigen. dadurch wird der verwässerungseffekt bzw. der ihm entsprechende kursrückgang (gleicher gesamtbörsenwert divididiert durch eine ca. 30 % höhere anzahl titel = niedrigerer kurs pro aktie) theoretisch kompensiert. entscheidend bleiben aber die übrigen fakten bzw. die entwicklung der gesamtkapitalisierung der ubs - wer jetzt kauft, glaubt halt an eine positive entwicklung ohne weitere grosse rückschläge.
die aktien jetzt werden zum bezug von günstigen neuen aktien berechtigen. dadurch wird der verwässerungseffekt bzw. der ihm entsprechende kursrückgang (gleicher gesamtbörsenwert divididiert durch eine ca. 30 % höhere anzahl titel = niedrigerer kurs pro aktie) theoretisch kompensiert. entscheidend bleiben aber die übrigen fakten bzw. die entwicklung der gesamtkapitalisierung der ubs - wer jetzt kauft, glaubt halt an eine positive entwicklung ohne weitere grosse rückschläge.
MERCI Rockfeller für die Ausführlich Erklärung
Wann soll doch helfen die Leichen im Keller mit nuem Kapital zuzuschuetten so dass sie nie ausgeraben werden muessen!!!!
Cs waere meine Wahl !
also bis jetzt freu ich mich über die ubs.....werde die bezugsrechte ausüben und evt. auch die kapitalerhöhung mitmachen. Das Quartalsergebniss macht mir nicht solche sorgen, ich denke hier werden wir wieder ein besseres Bild der UBS sehen, da werden die Herren in der Chefetage dafür sorgen.
Das ist für mich Neuland, daher wie funktioniert das mit den Bezugsrechten?
Bekommt man ein Formular von der Depotbank, wo man das Recht wahrnehmen oder ablehnen kann?
Micky wrote:
jep kriegst ein schreiben ob du die Bezugsrechte ausüben, verkaufen oder dazukaufen möchtest um auszuüben. Habe das Schreiben gestern bereits bekommen. Die CS ist ziemlich schnell bei solchen Dingen
Vielen Dank für die Info
untouchable wrote:
@ untouchable
Meinst du nicht etwa die UBS?
"Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
André Kostolany
Also ich habe noch kein schreiben von der UBS bekommen, also wirds die CS sein...
klick wrote:
jep cs!! nicht günstig aber schnell haha
KIM wrote:
Je nachden wo Du Dein Depot hast
GELD VERLIERT MAN NIE,ES WECHSELT NUR DEN BESITZER
Am Montag wird der Handel mit den Anrechten aufgenommen, ich nehme an dass sie dann auch abgehen. Der Kurs von UBS wird also morgen optisch stark einbrechen.
In welchem Verhältnis wurden die Anrechte eigentlich zugeteilt und wie ist der Ausgabekurs der neuen Aktien und wieviele Anrechte benötigt man für eine neue Aktie?
Besser reich und gesund als arm und krank!
Hab das mal ausgerechnet und bin auf ein Verhältnis gekommen, das für 1 Aktie den Bezug von 0.65 neuen Aktien ergibt. Der Preis sollte etwas über 12 Franken pro Aktie liegen (auf so einen Wert ist auch eine Tageszeitung gekommen, die sich damit befasst hat (weiss nicht mehr welche...))
Kapitalist wrote:
Das habe ich mich auch gefragt, aber auf der Homepage von UBS habe ich nichts konkretes gefunden. :?
Wie können die überhaupt den Handel mit Anrechten starten, wenn die meisten Aktionäre noch nicht mal wissen, wieviel sie haben? Oder hat das wieder mit Gross-/Kleinaktionären zu tun (dass wir halt nicht so schnell mit den Infos bedient werden wie die Grossen)?
es gibt für 20alte aktien 1neue aktie.
rambo99 wrote:
Als Dividende, aber nicht bei der Kapitalerhöhung.
Die Bedingungen der Aktiendividende sind die folgenden:
Im Rahmen dieser Ausschüttung werden den Aktionären Anrechte zugeteilt. Als Aktionär haben Sie die Möglichkeit, entweder die Ihnen zustehenden Aktien zu beziehen oder die Anrechte zu verkaufen. Die Bedingungen für die Zuteilung der Anrechte und den Bezug der neuen Aktien wurden wie folgt festgelegt:
Ex-Datum: 28. April 2008
Anrechtszuteilung: Für 1 bisherige Namenaktie UBS AG, die Sie am 25. April 2008 nach Geschäftsschluss halten, erhalten Sie 1 Anrecht UBS AG 2008-9.5.08 (Valor 3857894).
Bezugsverhältnis: 20 Anrechte UBS AG 2008-9.5.08 berechtigen zum kostenlosen Bezug von 1 neuen Namenaktie UBS AG (Valor 2489948)
Fraktionen: Falls der Bestand Ihrer Anrechte nicht durch 20 teilbar ist, können die fehlenden oder überzähligen Anrechte an der Börse hinzugekauft bzw. verkauft werden.
Anrechtshandel: Die Anrechte sind vom 28. April bis 9. Mai 2008 an der Börse handelbar.
Handel der neuen Aktien: Die neuen Namenaktien sind ab 19. Mai 2008 an der Börse handelbar.
Dividendenberechtigung: Die neuen Namenaktien sind für das Geschäftsjahr 2008 dividendenberechtigt.
Bezugsrechtsemission: Die neuen Namenaktien werden zur Teilnahme an der bevorstehenden Kapitalerhöhung berechtigt sein.
Kampfkarnickel wrote:
Ich rede davon, aber korrigiert mich bitte wenn ich Mist erzähle.
scheint sich ein bisschen verworren zu haben. Mein Depot ist bei der CS und deshalb krieg ich auch das Schreiben von meiner Hausbank.
Kann mir jemand erklären wie das läuft mit den Anrechten dazukaufen?
Ich habe ein Schreiben von der UBS bekommen, wo man ankreuzen konnte, was man mit seinen Anrechten machen will (dazukaufen, verkaufen etc.). Was passiert genau, wenn man "fehlende Anrechte dazukaufen" ankreuzt? Werden die Anrechte dann von der UBS automatisch zu dem entsprechenden Preis (aktuell 1.83) dazugekauft und dann in Rechnung gestellt?
Mfg
klick wrote:
so ist es. bis zur nächsten runden zahl, die zum bezug einer weiteren aktie berechtigt. also maximal 19 anrechte. also kein risiko, sind nur ein paar franken. ausser du gibst auftrag, weitere zusätzliche anrechte zu kaufen.
Hi, danke für deine Antwort!
reckefoller wrote:
Das ist aber nur über den Handel an der Börse möglich?
Es kommt ja noch die Kapitalaufstockung von 15 mia. oder? Dann sollte ich wieder einen Brief bekommen, ob ich Anrechte dazukaufen will. So hab ichs mir zumindest zusammengebastelt, stimmt das?
Hallo zusammen
Jetzt habe ich auch eine Frage dazu.
Kann ich dann UBS N ANR (UBSN1) auch ganz normal an der Börse verkaufen?
Wird dies wie eine Aktie / Option gehandelt?
Was würde dann passieren, wenn ich in dieser Zeit meine UBSN Aktien verkaufen würde?
Besten Dank für eure Antworten
Gruss Dani
One politician, One thief & One UBS employee died & went straight to hell.
Politician said "I miss my country. I want to call my country and see how
everybody is doing there." He called and talked for about 5 minutes, and
then he asked "Well, devil how much I need to pay for the call?
The devil says "Five million dollars".
The Politician wrote him a cheque and went to sit back on his chair.
Thief was so jealous, he starts screaming, "My turn! I wanna call my group
members, I want to see how everybody is doing there too"
He called and talked for about 2 minutes, and then he asked "Well, devil,
how much do I need to pay for the call?
The devil says "Ten million dollars".
With a smug look on his face, he made a cheque and went to sit back on his
chair.
UBS employee was even more jealous & starts screaming, "I want to call my
office friends and managers ", He called the Bank and he talked for twenty
hours about his customers, procedures, new accounts, services that were
recently introduced, latest gossip, he talked & talked & talked, then he
asked "Well, devil how much do I need to pay for the call?
The devil says "Twenty dollars".
UBS employee is stunned & says "Twenty dollars??? Only??"
Devil says: Calling from Hell to Hell is considered a Local Call.
Ich weiß, dass ich nichts weiß!
www.starmind.com - Know-How Trading
www.pvi.ch - currently inactive
www.payoff.ch - ALL ABOUT DERIVATIVE INVESTMENTS
@ Vontobel
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt....
Sei dir aber entschuldigt, da du im WK warst!
"Große Dinge werden durch Mut errungen,
größere durch Liebe,
die größten durch Geduld. " Peter Rosegger
Schätze mal, dass die UBS von allen Banken am meisten offengelegt hat. Ich glaube nicht, dass die UBS wirklich alleine so schlecht dasteht wie diese Grafik vermuten lässt:
Entweder sind die UBS wirklich die dümmsten oder sie bewerten die Papiere fairer als ihre Kollegen. Die Amibanken werden noch dicke Abschreibungen vornehmen müssen, da bin ich ziemlich sicher.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Seiten