Mir ist ja klar, dass ihr alle (oder zumindest die Mehrheit) sehr kapitalistisch veranlagt seid - mich inklusive.
Vor wenigen Tagen schaute ich mir den DVD "Into the Wild" rein.
Es geht darum, dass Christopher McCandless genug von Kapitalismus respektive Materialismus hat, obwohl er sein "Geschichts- und Anthropologiestudium" mit bravur absolviert hat und eigentlich Geld für Harvard von seinen Eltern bekommen hätte.
Aber er entscheidet isch für die Wildnis - die wahre Natur. Kein Mobiltelefon, kein Geld, rein nichts....
Ich möchte jetzt nicht zuviel über diese Geschichte erzählen, kann den Film aber bestens weiterempfehlen.
Auch in einem kapitalorientierem Umfeld, wie das Cash-Forum, möchte ich einmal die Diskussion starten.
Findet ihr, dass der Kapitalismus ausartet? Ist die Gesellschaft nur noch materialgeil? Facebook, Youtube, Myspace, Blogs, werden diese Plattformen das soziale Engagement von Menschen stören? Wird es in Zukunft noch mehr Singles geben als jetzt?
Vielfach habe ich mir schon solche Gedanken gemacht und bin zum Entschluss gekommen, dass es wohl schon so sein wird.
Das Tagi-Magazin widmete dieses Jahr einen Artikel über das aktuelle Phänomen: Nach Kommunismus kam der Kapitalismus, jetzt leben wir im Superkapitalismus, was kommt danach?
Was glaubt ihr, wird der Superkapitalismus noch gierigere Zeiten erleben, ober wird ein Sozialismus zurückkehren?
Ich glaube, die nächsten 50 Jahre wird das Thema Umwelt tendenziell mehr Bedeutung bekommen, aber das Geld spielt dennoch die wichtigste Rolle im menschlichen Umfeld. Einen solchen Reichtum wie wir es heute erleben, wird die Schweiz wohl nicht mehr so schnell pflegen können: Hohe Nahrungsmittelpreise, sich ausartende Lohnscheren (vorallem in EM).
Ich will hier nicht einen auf Sozi machen, jedoch sehe ich mich als sozialen Kaptialist (Gewinnorientiert, aber nicht nur zulasten der Gesellschaft).
Danke für eure Stellungnahme.
Edit: Gerade heute schreibt das Tagi-Magi betreffend Hunger- und Essgewohnheiten der Gesellschaft.. ich setz mich dann mal dahinter und les es :D.