Zur Zeit sind die Zeitungen voll von schreierischen Angeboten zu Strukturierten Produkten (StPr). Selbst in TV Sendungen wie KonsumTV bewerben Bankbeamte diese Produkte und klassifizieren sie als „Must-Have“. Eine absolute Frechheit und ein Betrug an den Kunden.
Wer genau hinsieht erkennt sofort, dass diese Produkte vor allem den Emittenten, also den Finanzinstituten zugute kommen. Meist werden diese Produkte lanciert, wenn der Zug mit den zugrunde liegenden Titeln (Underlying schon längst abgefahren ist, das heisst, die Finanzinstitute haben die Kursgewinne bereits realisiert und versuchen nun diese Gewinne zu sichern bzw. die ausgedienten Assets noch lukrativ zu verhökern, indem Sie noch solche StPr darauf verkaufen. Diese Produkte sind immer so austariert dass der Käufer das Risiko kauft und der Emittent die Rendite kriegt.
Die Lancierung eines StPr auf ein Underlying (egal was auch immer) ist zu 85% ein Zeichen, dass diese(r) Titel bereits gelaufen ist und kursmäßig nicht mehr viel zu erwarten ist bzw. sich der Kurs zugunsten des Emittenten entwickelt.
Mächtige Investoren wie Pensionskassen und Versicherungen haben bereits beängstigende Anteile an solchen Produkten in ihren Depots, was einer unglaublichen Zockerei mit unseren Vorsorgegeldern gleichkommt, da es sich in vielen Fällen um nichts anderes handelt als um Derivate! Sie wissen nicht was sie tun. Den dummen kann man ja alles verkaufen. So gesehen werden die Boni der Banker mit unseren – ja, ja, und natürlich auch deren der Banker selbst – Vorsorgegeldern bezahlt. Nice.
Happy Gambling anyway
Fine-Tuner