Habs langsam satt, ist ja schon okay das man realistisch bleibt , aber gleich immer alles schlecht machen bringt auch nichts.Wer Aktien kauft, sollte damit rechnen das er sie unter umständen längere Zeit behalten muss, den eigentlich wäre dies ja das Ziel.Und nun muss man halt wohl oder übel ein wenig Geduld haben und warten können.evtl. 1 Monat, 1 Jahr , 2-3 Jahre wer weiss das schon. Da die meisten Menschen jedoch keine Geduld haben, werden sie mit einem Verlust verkaufen.
Weisheit und Geduld wird am Ende siegen.
"Ein Volk sollte keine Angst vor der Regierung haben. Die Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!"
Was hat der Auftragseingang von ABB mit der AHV,Pensionskasse oder 3.Säule zu tun? Diva's Rente wird vielleicht eben durch ABB gesichert sein.
Natürlich werden die Aufträge für ABB irgendeinmal stagnieren. Aber so lange in den Schwellenländern in Infrastruktur investiert wird, werden muss, und auch in USA und der EU diesbezüglich viel Erneuerungen fällig sind, wird es ABB gut gehen. Liquidität ist genügend vorhanden, der realen Wirtschaft geht es nicht so schlecht wie angenommen und bei etweiligen staatlichen Investitionsprogrammen wird die Infrastruktur zuoberst stehen, auch da kann ABB profitieren.
Ob man hätte mit Stopps den Aktienbestand verdoppeln können ist eine Behauptung. Wie oft ist ein Stopp ausgelöst worden und kurz darauf stieg der Kurs über Tage? Keiner konnte die momentanen Turbulenzen so vorhersagen. Wenn man Aktionär ist, ist man das über Jahre und weiss, das Kurse beträchtlich schwanken können.Immer wieder kaufen, verkaufen ist etwas für Leute die sich Aktien nicht leisten können oder sollten. Spielt mit Optionen, tue ich auch gelegentlich.
P.S. Was wäre ein realistischer Kurs für einen Wachstumstitels bei einem EPS von 1.8-2.0.?
Ich rede doch ABB nicht schlecht. Aber ich versuche die Lage nüchtern und realistisch zu betrachten. Du bist doch bestimmt nicht auch der Meinung, dass ABB in 2 Jahren wieder auf 40 Franken hochgeklettert sei... In dieser Börsenkrise wurde viel Vertrauen zerstört, das muss zuerst wieder zurückkommen. Nur durch die Kleinanleger, die stur ABB im Depot behalten haben, steigt ABB um keinen Rappen. Und durch Analysten Meinungen auch nicht. Was die Wert waren haben wir in den letzten Wochen überdeutlich gesehen. Und das sich die Wirtschaftslage abkühlen wird das sollte auch klar sein.
Ich bin nach wie vor der Meinung, ABB ist eine sehr gute Firma, die gesuchte Produkte herstellt, die voll Power am produzieren ist. Und die volle Auftragsbücher hat. Aber das Wachstum der vergangenen Monate und Jahre kann unmöglich beibehalten werden. Der ABB Kurs wird wieder steigen, keine Frage. Aber ich finde es eine Dummheit jetzt und heute bereits über einen Kursanstieg auf 40 Franken -und das in 2 Jahren - zu spekulieren.
Real hätte man dann keinen Rappen gewonnen, bezogen auf deine Einstellung (als der Kurs bei 36 Franken lag) ABB zu kaufen....
In der Internetblase habe ich gelernt, nicht stur an einer Aktie festzuhalten. Klar, ABB ist keine Miracle, Tink Tools, Intershop oder wie diese Firmen alle hiessen. Aber auch damals rieten die Experten die Krise durchzusitzen.... Wie heute.
Und Speedy: Dieses Jahr gibts kein Windows Dressing (gabs auch letztes Jahr nicht!). Vielleicht aber eine Jahresendrally. Wenn auch von einem sehr tiefen Niveau aus....
PS Schaut euch mal Amerika an! Da gehts wiedermal böse nidsi....
Ich bin selber auch ein ausgewiesener ABB-Fan, muss Dir aber dennoch für Deine nüchternen, ehrlichen, und durchaus plausiblen Erklärungen zu ABB und deren Kursverlauf danken.
Es tut gut auch solche / Deine Stimmen zu hören. Dabei meine ich in erster Linie mich selbst. Denn ich bin diesbezüglich ein unverbesserlicher Optimist was ABB betrifft. Und ich weiss dass Du nicht vollends beanspruchst die Zukunft voraussagen zu können. Nein, das willst Du auch gar nicht. Du schilderst in einer sehr transparenten Weise die Kehrseite der ( ABB ) Medallie. Und hierfür gebührt Dir Respekt und Dank. Diesen hast Du von mir !!!
Somit wird einer von uns beiden Recht bekommen, und damit hat sich's. Geht's rauf freue ich mich, geht's runter ärgere ich mich. Nicht mehr und nicht weniger.
Und jetzt noch eine Bitte. Es wäre mir mehr als recht wenn Du den demnächst anfallenden Quartalsbericht umgehend kommentieren könntest. Egal ob positiv oder negativ. Einfach Deine nüchterne Sichtweise interessiert mich, zumal Du dann auch noch weitere Fakten über ABB hättest.
Beste Grüsse und schon heute vielen Dank für Deine geschätzten Bemühungen
Dr. ABB-Zockimannli
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Morgen steht uns wohl ein erneutes Blutbad bevor. Vielleicht nicht mehr so schlimm wie in den letzten einigen Tagen, aber erwarten kann man alles. Mich erstaunt jedenfalls nichts mehr. Unsere Kollegen in Übersee hätten wohl schlechter nicht schliessen können und das wird wohl Titel wie ABB auch in den Keller ziehen, jedenfalls kurzfristig.
Ich bin selber auch ein ausgewiesener ABB-Fan, muss Dir aber dennoch für Deine nüchternen, ehrlichen, und durchaus plausiblen Erklärungen zu ABB und deren Kursverlauf danken.
Es tut gut auch solche / Deine Stimmen zu hören. Dabei meine ich in erster Linie mich selbst. Denn ich bin diesbezüglich ein unverbesserlicher Optimist was ABB betrifft. Und ich weiss dass Du nicht vollends beanspruchst die Zukunft voraussagen zu können. Nein, das willst Du auch gar nicht. Du schilderst in einer sehr transparenten Weise die Kehrseite der ( ABB ) Medallie. Und hierfür gebührt Dir Respekt und Dank. Diesen hast Du von mir !!!
Somit wird einer von uns beiden Recht bekommen, und damit hat sich's. Geht's rauf freue ich mich, geht's runter ärgere ich mich. Nicht mehr und nicht weniger.
Und jetzt noch eine Bitte. Es wäre mir mehr als recht wenn Du den demnächst anfallenden Quartalsbericht umgehend kommentieren könntest. Egal ob positiv oder negativ. Einfach Deine nüchterne Sichtweise interessiert mich, zumal Du dann auch noch weitere Fakten über ABB hättest.
Beste Grüsse und schon heute vielen Dank für Deine geschätzten Bemühungen
Dr. ABB-Zockimannli
Da nützen auch Quartalberichte nichts mehr.
- Die Aktie ist in Händen von Akteuren welche nach unten
wollen. resp. Verkaufen müssen. (Das war schon immer so
und wird bleiben)
- Die kleinen müssen folgen, den wer will schon Geld verlieren.
(Internetbörse läst grüssen)
- Jeder siht die Möglichkeit tiefer einzusteigen, d.h. einen
abstieg auszulassen.
Das ganze hat nicht mit dem Vertrauen zu ABB zu tun.
- Gute Firma
- Gut Finanziert
- Viele Aufträge
- Guter Ebit
- Guter Markt auch in der Gegenwart
- ect. --> ich höre auf.
es wieder Aufwärts gehen, dies zu erkennen ist eine Knaknuss
im Schweizerfernsehen auf Sf1 Sendung „Einstein“ gab es heute Abend zwei Beiträge:
-Hochspannungsleitungen in den Boden, -und Hochleistungshalbleiter die es dann für die Umwandlung von Wechsel- auf Gleichstrom benötigt …...>nur schon in der Schweiz ein Riesen Potential an Arbeit bei dem Abb (so wie es aussieht Weltmarktführer) zum Einsatz kommen könnte...
Das habe ich hier drinnen oft gesagt... HGÜ. Ist für mich nichts neues! In Asien wurden bereits etliche solcher Hochleistungsstrassen abgeliefert. Und funktionieren bestens.
Stimmt, für heute siehts wegen Amerika wieder blutrot aus... Alle Industrieaktien werden verscherbelt....
Stimmt, für heute siehts wegen Amerika wieder blutrot aus... Alle Industrieaktien werden verscherbelt....
Nun, ich schlafe morgen bis am Mittag, aber habe eine Kauf Order bei 15.72 (-8%). Wenn wir morgen rot starten, könnten ein paar stops ausgelöst werden -6% bis -12%, wer weiss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in einem Zug auf 12 oder 8 gehen könnte.
Ja, heute scheint es ein Blutbad zu geben. Finde leider keine anderen Worte. Speedy, da nützt es nicht wenn du mir unterstellst negativ zu ABB eingestellt zu sein. Ich bin auch der Meinung, besonders wenn ich mir Amerika betrachte, dass es heute bis gegen 14 Franken gehen könnte. Es wird grausame Mengen von Verkäufen geben. Das beste wäre die Börse am Morgen gar nicht erst zu öffnen.
Aber dann kann Bullish auch keine Käufe tätigen.....
Aber dann kann Bullish auch keine Käufe tätigen.....
Jetzt bin ich gieriger geworden, und kaufe erst bei 15.15
Übrigens ist Warren Buffet daran, Puts zu emittieren (nicht auf ABB, auf BNI). Ich glaube auch, dass der Ölpreis bald dreht, er ist jetzt in 3 Monaten massiv gefallen. Soche drops dauern gerne 4 Monate - würde ziemlich gut mit der Presidental Election zusammenfallen.
Vielleicht ist jetzt etwas früh zum Einsteigen, der Wahltag (und die Tage davor) könnte aber ein Meilenstein für ein Zwischenhoch sein. Einigermassen gute Zahlen würden auch helfen. Danach ein bisschen Rezession. Und in 4 Jahren sind wir, wo wir waren.
Geh noch tiefer, Libyen wird noch etwas Öl hineinwerfen und zieht 10 Mia von der Schweiz ab, stopt Öllieferungen in die Schweiz UND WIRD sicher ABB nicht bevorzugen, Da bereits 1 ABB Mitarbeiter in Libyen das Land nicht verlassen darf.
Ich konnte Gaddafi noch nie ausstehen.
ach ja und das Geld geht zu den Amis
Libyen beginnt mit Entschädigungszahlungen für US-Terrorismusopfer
Das ist mit kürzeren Worten genau das was der BadenerPower zumindest uns beiden klar machen will. In diesem Mega Crash - der hat inzwischen grössere Dimensionen angenommen als derjenige aus dem Jahr 1929, wenn auch scheibchenweise über mehrere Monate - werden Aktien solcher Unternehmungen nicht mehr nach ihrer Verfassung beurteilt, und demzufolge zu jedem Preis verschleudert. Es gilt auch zu bedenken dass hier grosse Adressen verkaufen müssen. Egal zu welchem Preis !!!! Auf der anderen Seite stehen dann keine Käufer da, und das beschleunigt die Spirale nach unten.
Wir wissen, oder vermuten es zumindest, dass ABB ein sehr gesundes Unternehmen ist. Das streitet BadenerPower auch nicht ab. Aber ob seine Argumente für die Zukunft greifen könnten ( Zurückstellung grosser Staatsaufträge udglm. ), und damit der ABB das Leben erschweren, bleibt abzuwarten.
Aber Illusionen dass der ABB-Kurs bei einer Normalisierung der Gesamtlage gleich wieder alte Höchst erreicht, dürfen wir uns wohl keine machen. Die Begleichung des Schadens durch einige Finanzkasperlis dürfte Jahre dauern.
Gruss und viel Glück
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Wer spricht von verkaufen, suche einen Punkt zum einsteigen, doch das "Affentheater" wird noch lange ein Thema sein, solange bis der letzte Cent Abgeschrieben worden ist.
Milliardäre werden zu Millionären werden und Mittelstand zu Arme und Arme zu Sozialfälle und und und und
Und die Börse wird wieder viele Anleger finden, die denken sie sind gut eingestiegen, doch die Börse wird jetzt niemand finden, weil alle panikartig Angst haben und so wird es tiefer und tiefer gehen, bis die Stimmung zum Fruhlingserwachen kommt und die Börse wird wieder auferstehen und niemand kann sich mehr so genau erinnern wie es einmal war.
und in ein paar Jahren wird der SMI wieder einmal die 9548.09 erreichen. Es gibt vielleicht eine China UBS, oder GE&ABB oder Siemens by ABB oder ABB+Siemens
....es gibt wohl nichts Dümmeres als jetzt noch zu verkaufen.
Eigentlich müsste ich dir recht geben. Dagegen spricht, dass du genau diesen Satz schon so oft, und bei viel viel höheren Kursen, hier rein gestellt hast....
Tönt nach der Geschichte mit dem Wolf und den Schafen......
.... Möglich das wir ABB noch unter 14.- sehen, bin sicher ABB steht in zwei Jahren bei 40.- und mehr. Die Kunden von ABB haben keine Kreditprobleme ausser der Ami. Ich habe schon immer an ABB geglaubt, den mein EP ist 2.25 SFR. pro Aktie, egal was kommt meine Rente ist mir sicher.....
Ich wundere mich welche Kursziele bereits wieder rumgeboten werden. In meinen Augen absoluter Schwachsinn.
Und weiter:
1. Was nützt der Einstandspreis? Du hast vergessen Stopps zu setzen. Mit etwas Gefühl und Sachverstand hättest du ein Stopp setzen müssen! Du hättest die Zahl deiner ABB Aktien, von der du überzeugt bist, was dich ehrt, heute problemlos verdoppeln können.
2. Es wird keine Rolle spielen ob die Kunden Kreditprobleme haben oder nicht. Die Wirtschaft wird sinken und das hat zur Folge, dass etliche Projekte nicht mehr ausgeführt werden oder verschoben werden.
3. Denkst du tatsächlich das die Auftragseingangsvermehrung bei ABB ewig so weiter steigen wird. Ist doch schlicht unmöglich.
4. Mit dieser Finanz- und Wirtschaftskrise von heute wurde soviel Vertrauen kaputt gemacht, da wird es schlicht unmöglich in 2 Jahren auf einem Kurslevel von 40 Franken zu sein.
5. Hast du wirklich das Gefühl das die AHV, die Pensinskassen und deine 3. Säule nicht unter dieser Krise leiden werden?
Aber eben: Träumt nur weiter....
Was nützt der EP??? Lass mich mal raten? Kannst Du mit Deinem EP Kuchen backen? Oder Fussbalspielen? Oder die Wohnung putzen?
Wenn Du als Privater, einen EP von 36.-, ist Deinen Kohle auf Jahre blockiert. Kaufst Du ABB bei 15.-, bist Du bald in der Gewinnzone. Weisst Du, ich bin zur Zeit an meiner Genessung interessiert und verweile mir hier die Zeit, später habe ich nicht die Zeit, mich täglich Stunden damit zu verbringen, wieso heute 0.8% meine Aktie sich bewegt hat! Dies ist absoluter Schwachsinn, denn ich mit meiner Strategie, habe mein Vermögen besser Verwaltet, als irgend ein Verwalter, der von einen Kommisionen sich beköstigt. ABB mit einem EP von 2.25 im Depo zu haben, lässt mich ruhig schlafen. Egal ob Kurse von 10.- oder 2.-, dennoch habe ich mehr Kohle vermehrt als mancher, ja sogar die meisten Trader! Was den Kurs betrifft von ABB, ich versuchte es Euch schon einmal zu erklären, viel Geld in der Kasse, grosse Märkte mit gigantischem Potenzial, Patente die neu sind, somit nicht bald ablaufen, der alleinige Verkaufswert (Handelswert) über 30 Mia. SFR.
Naja könnte Dir da noch viel erzählen, aber habe keine Lust, wenn Du nicht in der Lage bist die Waffen einer Firma zu kennen, ebenso nicht in der Lage bist Märkte zu verstehen und zu analysieren, ist es besser hier die Diskusion zu Punkt eins zu stopen.
2. Punkt. Wer hat Kreditprobleme?? Du? Niemand ausser die Banken und Finanzdienstleister, deshalb sage ich immer und immer wieder lasst die Finger davon, aber Sicher nicht ABB! Kunden von ABB? Nein, ja wer sind die Kunden von ABB? Grosse Konzerne, Staaten, solche die Kohle haben, ausser der Ami. ABB kommt doch die Kriese genau richtig, die Bücher sind voll für die nächsten 3-4 Jahre, wenn da das einen oder andere Projektchen zurückgestellt wird soll's recht sein. Industrie ist nicht mein Fachgebiet, aber 1+1 kann ich noch zusammenzählen, dass es mit dem Zins 3 geben muss.
3. Punkt. Ja der Auftragseingang wird noch Gigantisch zunehmen, dank der Verknappung der Ressourcen und die damit verbundenen Rohstoffpreise. Damit ist auch für die handwerklichen Berufe in der Schweiz, mit den dazugehörigen Forschungsplätzen dank ihrer Präzesion gesichert. Auch dies muss mal erwähnt werden! ABB findet die Schweiz als einen der besten Standorte Weltweit! Wir sagen danke ABB 8) . Auch dieses Thema lässt sich noch stundenlang bereden, aber ich beende es auch hier.
4. Punkt. Vertrauen? Vertrauen der Banken untereinander ist weg jedoch nicht in die Qualität von ABB! Dieser Punkt beenden wir sogar hier, sehe keinen Bezug zur ABB.
5. Punkt. Ich sagte mir bereits im Studium, ich zähle nicht auf die AHV, für mich ist die AHV ein Marktversagen, sorry! Pensionskassen das nächste Thema. PK wären jedoch sinnvol, aber die heutige Praxis ist verwerflich. Hatte zwar auch eine PK, jedoch lies ich diese nur laufen, den Quatsch der dort gebrösmelt wurde veranlasste mich (uns) jetzt in unserer eigenen Firma, unsere eigene Stiftung zu gründen. Jetzt sieht es doch viel besser aus. Sorry 2% Zins passen einfach nicht zu 2.5% Inflation. Wer das akzeptiert ist selber Schuld. Naja 1. + 2. ist nichts für mich, da stellt sich die Frage nach Säulenummer 3? Ich mag jedoch keine Steuervorteile, also für mich nein danke.
Ich investiere mein erspartes oder übrig gebliebenes Geld lieber in Aktien und so investiere ich eben auch in ABB. Es ist mir doch egal was die AHV, PK, oder 3. Säule mit dem angelegten Geld veranstaltet, dass immernoch dem Gläubiger gehört. Sagte schon einmal, wer seine Kohle verwalten lässt ist selber Schuld! Meine Einsicht hätte ich vielleicht nicht, wenn ich eine Putzfrau wäre.
Jedoch ander Situation, andere Lage!
Und noch was, eine gute PK, kauft in der jetzigen Zeit Aktien und in der Blütezeit der Wirtschaft verkauft sie diese. Aber dieses System haben auch nicht alle PK begriffen, ich sage danke SBB.
Alle meine Aktien ausser Petroplus sind trotz heutiger Krise noch im Grünen bereich. Überigens bei Petroplus gab ich einen neuen Kaufauftrag meiner Bank mit 24.80SFR. Ich halte an meiner privaten Strategie fest und empfehle ABB zum kauf wie ich es Gestern schrieb.
Träume sind das von Gestern mit den Worten: hätte man, sollte man. Ich frage gerne zurück, warum hast Du nicht?
GE hat ja im Vorfeld bereits sowas wie eine Gewinnwarnung herausgegeben. Diese bezog sich jedoch auf die Finanzsparte, was auch nicht verwunderlich ist. ABB hat keine Finanzsparte, sondern gefüllte Kriegskassen. Dennoch wurde ABB von den Anlegern auf rund 16.-- runtergeprügelt.
Wir werden es ja sehen.
Gruss und gute Nerven
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Also jetzt spinnen sie vollkommen. Alles ist blutrot. Und die Umsätze! Jetzt schon, nach 8 Minuten 2 Mio. Aktien. Das kann ja heiter werden. Gut, wer schon draussen ist. Die anderen müssen bluten. Den Tipp jetzt nicht mehr zu verkaufen ist meines Erachtens ein ganz fauler Tipp. Diese Umsätze sind nicht von Kleinanlegern gemacht. Da verkaufen grosse Investoren.
Habs langsam satt, ist ja schon okay das man realistisch bleibt , aber gleich immer alles schlecht machen bringt auch nichts.Wer Aktien kauft, sollte damit rechnen das er sie unter umständen längere Zeit behalten muss, den eigentlich wäre dies ja das Ziel.Und nun muss man halt wohl oder übel ein wenig Geduld haben und warten können.evtl. 1 Monat, 1 Jahr , 2-3 Jahre wer weiss das schon. Da die meisten Menschen jedoch keine Geduld haben, werden sie mit einem Verlust verkaufen.
Weisheit und Geduld wird am Ende siegen.
"Ein Volk sollte keine Angst vor der Regierung haben. Die Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!"
@BadenerPower
Was hat der Auftragseingang von ABB mit der AHV,Pensionskasse oder 3.Säule zu tun? Diva's Rente wird vielleicht eben durch ABB gesichert sein.
Natürlich werden die Aufträge für ABB irgendeinmal stagnieren. Aber so lange in den Schwellenländern in Infrastruktur investiert wird, werden muss, und auch in USA und der EU diesbezüglich viel Erneuerungen fällig sind, wird es ABB gut gehen. Liquidität ist genügend vorhanden, der realen Wirtschaft geht es nicht so schlecht wie angenommen und bei etweiligen staatlichen Investitionsprogrammen wird die Infrastruktur zuoberst stehen, auch da kann ABB profitieren.
Ob man hätte mit Stopps den Aktienbestand verdoppeln können ist eine Behauptung. Wie oft ist ein Stopp ausgelöst worden und kurz darauf stieg der Kurs über Tage? Keiner konnte die momentanen Turbulenzen so vorhersagen. Wenn man Aktionär ist, ist man das über Jahre und weiss, das Kurse beträchtlich schwanken können.Immer wieder kaufen, verkaufen ist etwas für Leute die sich Aktien nicht leisten können oder sollten. Spielt mit Optionen, tue ich auch gelegentlich.
P.S. Was wäre ein realistischer Kurs für einen Wachstumstitels bei einem EPS von 1.8-2.0.?
eps 1.80-2,
also fair value denke so gegen 45-50.- , bauchgefühl.
habe natürlich nichts dagegen sollten es auch 53-58 sein.
natürlich ist im moment bei 17.- der weltuntergang schon eingepreist, in etwa saturn verschlingt erde.
am 13.10 wird abb unser sonnensystem schocken*.
*schock gemäss Kostolany
apokalyptisch chronischer gesundheitszustand von versäumnis
@ BadenerPower
Mich würde ja interessieren wieso du ständig so negativ
über ABB schreibst?
Selbst wenn der Kurs bei null wäre, würdest du grottenschlechte
Aussichten für den Kurs sehen....es geht weiter nidsi.....
Nun sollte man zwischendurch auch mal das Hirn einschalten
und relativieren. Du kannst doch nicht immer dasselbe schreiben!
Klar ging der Kurs von ABB in die Knie, aber welcher Titel nicht.
Aber einmal muss man sich doch am Riemen reissen und
vernünftig denken.
Irgendwann ist der Titel ausgekotzt und bis an den Anschlag
überverkauft.
Es ist gar nicht so lange her, da hat Demaré in einem Interview
mitgeteilt, dass ABB eine jährige Wirtschaftskrise ohne grossen
Einbussen fürs Geschäft überstehen würde, so kugelvoll seien
die Auftragsbücher auf Zeit hinaus.
Sehe doch mal das Positive an dieser kurzfristigen Entwicklung.
ABB bekommt bei einer Übernahme einer Firma die doppelten
Ertrag...oder zahlt nur noch die Hälfte.
Wir haben eine Situation, wo Aktien massiv unterbewertet sind,
irgendenwann checkt dies die depressive Lemmingeherde.
Deutsche Bank Analysten sehen immer noch fast 100% Kurssteigerung bei
ABB!!!!
(Spinnen die jetzt total oder ist was dran)
08.10.2008 14:33
Deutsche Bank senkt Ziel für ABB von 37 auf 33 Franken - 'Buy'
Die Deutsche Bank hat das Kursziel für ABB (News/Aktienkurs) von 37 auf 33 Schweizer Franken gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen.
AFA0078 2008-10-08/14:32
@Speedy
Ich rede doch ABB nicht schlecht. Aber ich versuche die Lage nüchtern und realistisch zu betrachten. Du bist doch bestimmt nicht auch der Meinung, dass ABB in 2 Jahren wieder auf 40 Franken hochgeklettert sei... In dieser Börsenkrise wurde viel Vertrauen zerstört, das muss zuerst wieder zurückkommen. Nur durch die Kleinanleger, die stur ABB im Depot behalten haben, steigt ABB um keinen Rappen. Und durch Analysten Meinungen auch nicht. Was die Wert waren haben wir in den letzten Wochen überdeutlich gesehen. Und das sich die Wirtschaftslage abkühlen wird das sollte auch klar sein.
Ich bin nach wie vor der Meinung, ABB ist eine sehr gute Firma, die gesuchte Produkte herstellt, die voll Power am produzieren ist. Und die volle Auftragsbücher hat. Aber das Wachstum der vergangenen Monate und Jahre kann unmöglich beibehalten werden. Der ABB Kurs wird wieder steigen, keine Frage. Aber ich finde es eine Dummheit jetzt und heute bereits über einen Kursanstieg auf 40 Franken -und das in 2 Jahren - zu spekulieren.
Real hätte man dann keinen Rappen gewonnen, bezogen auf deine Einstellung (als der Kurs bei 36 Franken lag) ABB zu kaufen....
In der Internetblase habe ich gelernt, nicht stur an einer Aktie festzuhalten. Klar, ABB ist keine Miracle, Tink Tools, Intershop oder wie diese Firmen alle hiessen. Aber auch damals rieten die Experten die Krise durchzusitzen.... Wie heute.
Und Speedy: Dieses Jahr gibts kein Windows Dressing (gabs auch letztes Jahr nicht!). Vielleicht aber eine Jahresendrally. Wenn auch von einem sehr tiefen Niveau aus....
PS Schaut euch mal Amerika an! Da gehts wiedermal böse nidsi....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@ BadenerPower
Ich bin selber auch ein ausgewiesener ABB-Fan, muss Dir aber dennoch für Deine nüchternen, ehrlichen, und durchaus plausiblen Erklärungen zu ABB und deren Kursverlauf danken.
Es tut gut auch solche / Deine Stimmen zu hören. Dabei meine ich in erster Linie mich selbst. Denn ich bin diesbezüglich ein unverbesserlicher Optimist was ABB betrifft. Und ich weiss dass Du nicht vollends beanspruchst die Zukunft voraussagen zu können. Nein, das willst Du auch gar nicht. Du schilderst in einer sehr transparenten Weise die Kehrseite der ( ABB ) Medallie. Und hierfür gebührt Dir Respekt und Dank. Diesen hast Du von mir !!!
Somit wird einer von uns beiden Recht bekommen, und damit hat sich's. Geht's rauf freue ich mich, geht's runter ärgere ich mich. Nicht mehr und nicht weniger.
Und jetzt noch eine Bitte. Es wäre mir mehr als recht wenn Du den demnächst anfallenden Quartalsbericht umgehend kommentieren könntest. Egal ob positiv oder negativ. Einfach Deine nüchterne Sichtweise interessiert mich, zumal Du dann auch noch weitere Fakten über ABB hättest.
Beste Grüsse und schon heute vielen Dank für Deine geschätzten Bemühungen
Dr. ABB-Zockimannli
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Morgen steht uns wohl ein erneutes Blutbad bevor. Vielleicht nicht mehr so schlimm wie in den letzten einigen Tagen, aber erwarten kann man alles. Mich erstaunt jedenfalls nichts mehr. Unsere Kollegen in Übersee hätten wohl schlechter nicht schliessen können und das wird wohl Titel wie ABB auch in den Keller ziehen, jedenfalls kurzfristig.
Dr.Zock wrote:
Da nützen auch Quartalberichte nichts mehr.
- Die Aktie ist in Händen von Akteuren welche nach unten
wollen. resp. Verkaufen müssen. (Das war schon immer so
und wird bleiben)
- Die kleinen müssen folgen, den wer will schon Geld verlieren.
(Internetbörse läst grüssen)
- Jeder siht die Möglichkeit tiefer einzusteigen, d.h. einen
abstieg auszulassen.
Das ganze hat nicht mit dem Vertrauen zu ABB zu tun.
- Gute Firma
- Gut Finanziert
- Viele Aufträge
- Guter Ebit
- Guter Markt auch in der Gegenwart
- ect. --> ich höre auf.
es wieder Aufwärts gehen, dies zu erkennen ist eine Knaknuss
im Schweizerfernsehen auf Sf1 Sendung „Einstein“ gab es heute Abend zwei Beiträge:
-Hochspannungsleitungen in den Boden, -und Hochleistungshalbleiter die es dann für die Umwandlung von Wechsel- auf Gleichstrom benötigt …...>nur schon in der Schweiz ein Riesen Potential an Arbeit bei dem Abb (so wie es aussieht Weltmarktführer) zum Einsatz kommen könnte...
aber eben……
Das habe ich hier drinnen oft gesagt... HGÜ. Ist für mich nichts neues! In Asien wurden bereits etliche solcher Hochleistungsstrassen abgeliefert. Und funktionieren bestens.
Stimmt, für heute siehts wegen Amerika wieder blutrot aus... Alle Industrieaktien werden verscherbelt....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
BadenerPower wrote:
Nun, ich schlafe morgen bis am Mittag, aber habe eine Kauf Order bei 15.72 (-8%). Wenn wir morgen rot starten, könnten ein paar stops ausgelöst werden -6% bis -12%, wer weiss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in einem Zug auf 12 oder 8 gehen könnte.
dup
Ja, heute scheint es ein Blutbad zu geben. Finde leider keine anderen Worte. Speedy, da nützt es nicht wenn du mir unterstellst negativ zu ABB eingestellt zu sein. Ich bin auch der Meinung, besonders wenn ich mir Amerika betrachte, dass es heute bis gegen 14 Franken gehen könnte. Es wird grausame Mengen von Verkäufen geben. Das beste wäre die Börse am Morgen gar nicht erst zu öffnen.
Aber dann kann Bullish auch keine Käufe tätigen.....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
BadenerPower wrote:
Jetzt bin ich gieriger geworden, und kaufe erst bei 15.15
Übrigens ist Warren Buffet daran, Puts zu emittieren (nicht auf ABB, auf BNI). Ich glaube auch, dass der Ölpreis bald dreht, er ist jetzt in 3 Monaten massiv gefallen. Soche drops dauern gerne 4 Monate - würde ziemlich gut mit der Presidental Election zusammenfallen.
Vielleicht ist jetzt etwas früh zum Einsteigen, der Wahltag (und die Tage davor) könnte aber ein Meilenstein für ein Zwischenhoch sein. Einigermassen gute Zahlen würden auch helfen. Danach ein bisschen Rezession. Und in 4 Jahren sind wir, wo wir waren.
Hört sich vernünftig an.
Geh noch tiefer, Libyen wird noch etwas Öl hineinwerfen und zieht 10 Mia von der Schweiz ab, stopt Öllieferungen in die Schweiz UND WIRD sicher ABB nicht bevorzugen, Da bereits 1 ABB Mitarbeiter in Libyen das Land nicht verlassen darf.
Ich konnte Gaddafi noch nie ausstehen.
ach ja und das Geld geht zu den Amis
Libyen beginnt mit Entschädigungszahlungen für US-Terrorismusopfer
@ BadenerPower
....schon recht aber.....
es gibt wohl nichts Dümmeres als jetzt noch zu verkaufen.
Was aktuell abgeht ist nur noch krank, über ABB oder über
die Börse zu sprechen ist wohl erst wieder berechtigt, wenn
das Affentheater vorbei ist!!!
@ Speedy3
Das ist mit kürzeren Worten genau das was der BadenerPower zumindest uns beiden klar machen will. In diesem Mega Crash - der hat inzwischen grössere Dimensionen angenommen als derjenige aus dem Jahr 1929, wenn auch scheibchenweise über mehrere Monate - werden Aktien solcher Unternehmungen nicht mehr nach ihrer Verfassung beurteilt, und demzufolge zu jedem Preis verschleudert. Es gilt auch zu bedenken dass hier grosse Adressen verkaufen müssen. Egal zu welchem Preis !!!! Auf der anderen Seite stehen dann keine Käufer da, und das beschleunigt die Spirale nach unten.
Wir wissen, oder vermuten es zumindest, dass ABB ein sehr gesundes Unternehmen ist. Das streitet BadenerPower auch nicht ab. Aber ob seine Argumente für die Zukunft greifen könnten ( Zurückstellung grosser Staatsaufträge udglm. ), und damit der ABB das Leben erschweren, bleibt abzuwarten.
Aber Illusionen dass der ABB-Kurs bei einer Normalisierung der Gesamtlage gleich wieder alte Höchst erreicht, dürfen wir uns wohl keine machen. Die Begleichung des Schadens durch einige Finanzkasperlis dürfte Jahre dauern.
Gruss und viel Glück
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Wer spricht von verkaufen, suche einen Punkt zum einsteigen, doch das "Affentheater" wird noch lange ein Thema sein, solange bis der letzte Cent Abgeschrieben worden ist.
Milliardäre werden zu Millionären werden und Mittelstand zu Arme und Arme zu Sozialfälle und und und und
Und die Börse wird wieder viele Anleger finden, die denken sie sind gut eingestiegen, doch die Börse wird jetzt niemand finden, weil alle panikartig Angst haben und so wird es tiefer und tiefer gehen, bis die Stimmung zum Fruhlingserwachen kommt und die Börse wird wieder auferstehen und niemand kann sich mehr so genau erinnern wie es einmal war.
und in ein paar Jahren wird der SMI wieder einmal die 9548.09 erreichen. Es gibt vielleicht eine China UBS, oder GE&ABB oder Siemens by ABB oder ABB+Siemens
Speedy3 wrote:
Eigentlich müsste ich dir recht geben. Dagegen spricht, dass du genau diesen Satz schon so oft, und bei viel viel höheren Kursen, hier rein gestellt hast....
Tönt nach der Geschichte mit dem Wolf und den Schafen......
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Gewinn realisieren ist das Zauberwort,
Es gibt Leute die haben einen Jackpot, und vergessen den einzulösen
http://www.roulette-forum.de/lofiversion/index.php/t5308.html
Und wer tiefrot ist, kann ja in 10 Jahren den Gewinn realisieren
hallo ihr profis !
:arrow: ruhe :arrow: ruhe: , bis ostern 2009 min. fr.24.-
.
Der Fuchs ist schlau und wartet im Bau
OK
Einsatz Symbolische SFr. 1.-- :shock:
Hab grad nen 911 gekauft und will ja noch ein paar Aktien im Nov. oder Dezember kaufen.
@.rswiss
:evil: 1.- aber bitte ! +++++++++++++:wink: ......stück abb aktien :?:
.
Der Fuchs ist schlau und wartet im Bau
BadenerPower wrote:
Was nützt der EP??? Lass mich mal raten? Kannst Du mit Deinem EP Kuchen backen? Oder Fussbalspielen? Oder die Wohnung putzen?
Wenn Du als Privater, einen EP von 36.-, ist Deinen Kohle auf Jahre blockiert. Kaufst Du ABB bei 15.-, bist Du bald in der Gewinnzone. Weisst Du, ich bin zur Zeit an meiner Genessung interessiert und verweile mir hier die Zeit, später habe ich nicht die Zeit, mich täglich Stunden damit zu verbringen, wieso heute 0.8% meine Aktie sich bewegt hat! Dies ist absoluter Schwachsinn, denn ich mit meiner Strategie, habe mein Vermögen besser Verwaltet, als irgend ein Verwalter, der von einen Kommisionen sich beköstigt. ABB mit einem EP von 2.25 im Depo zu haben, lässt mich ruhig schlafen. Egal ob Kurse von 10.- oder 2.-, dennoch habe ich mehr Kohle vermehrt als mancher, ja sogar die meisten Trader! Was den Kurs betrifft von ABB, ich versuchte es Euch schon einmal zu erklären, viel Geld in der Kasse, grosse Märkte mit gigantischem Potenzial, Patente die neu sind, somit nicht bald ablaufen, der alleinige Verkaufswert (Handelswert) über 30 Mia. SFR.
Naja könnte Dir da noch viel erzählen, aber habe keine Lust, wenn Du nicht in der Lage bist die Waffen einer Firma zu kennen, ebenso nicht in der Lage bist Märkte zu verstehen und zu analysieren, ist es besser hier die Diskusion zu Punkt eins zu stopen.
2. Punkt. Wer hat Kreditprobleme?? Du? Niemand ausser die Banken und Finanzdienstleister, deshalb sage ich immer und immer wieder lasst die Finger davon, aber Sicher nicht ABB! Kunden von ABB? Nein, ja wer sind die Kunden von ABB? Grosse Konzerne, Staaten, solche die Kohle haben, ausser der Ami. ABB kommt doch die Kriese genau richtig, die Bücher sind voll für die nächsten 3-4 Jahre, wenn da das einen oder andere Projektchen zurückgestellt wird soll's recht sein. Industrie ist nicht mein Fachgebiet, aber 1+1 kann ich noch zusammenzählen, dass es mit dem Zins 3 geben muss.
3. Punkt. Ja der Auftragseingang wird noch Gigantisch zunehmen, dank der Verknappung der Ressourcen und die damit verbundenen Rohstoffpreise. Damit ist auch für die handwerklichen Berufe in der Schweiz, mit den dazugehörigen Forschungsplätzen dank ihrer Präzesion gesichert. Auch dies muss mal erwähnt werden! ABB findet die Schweiz als einen der besten Standorte Weltweit! Wir sagen danke ABB 8) . Auch dieses Thema lässt sich noch stundenlang bereden, aber ich beende es auch hier.
4. Punkt. Vertrauen? Vertrauen der Banken untereinander ist weg jedoch nicht in die Qualität von ABB! Dieser Punkt beenden wir sogar hier, sehe keinen Bezug zur ABB.
5. Punkt. Ich sagte mir bereits im Studium, ich zähle nicht auf die AHV, für mich ist die AHV ein Marktversagen, sorry! Pensionskassen das nächste Thema. PK wären jedoch sinnvol, aber die heutige Praxis ist verwerflich. Hatte zwar auch eine PK, jedoch lies ich diese nur laufen, den Quatsch der dort gebrösmelt wurde veranlasste mich (uns) jetzt in unserer eigenen Firma, unsere eigene Stiftung zu gründen. Jetzt sieht es doch viel besser aus. Sorry 2% Zins passen einfach nicht zu 2.5% Inflation. Wer das akzeptiert ist selber Schuld. Naja 1. + 2. ist nichts für mich, da stellt sich die Frage nach Säulenummer 3? Ich mag jedoch keine Steuervorteile, also für mich nein danke.
Ich investiere mein erspartes oder übrig gebliebenes Geld lieber in Aktien und so investiere ich eben auch in ABB. Es ist mir doch egal was die AHV, PK, oder 3. Säule mit dem angelegten Geld veranstaltet, dass immernoch dem Gläubiger gehört. Sagte schon einmal, wer seine Kohle verwalten lässt ist selber Schuld! Meine Einsicht hätte ich vielleicht nicht, wenn ich eine Putzfrau wäre.
Jedoch ander Situation, andere Lage!
Und noch was, eine gute PK, kauft in der jetzigen Zeit Aktien und in der Blütezeit der Wirtschaft verkauft sie diese. Aber dieses System haben auch nicht alle PK begriffen, ich sage danke SBB.
Alle meine Aktien ausser Petroplus sind trotz heutiger Krise noch im Grünen bereich. Überigens bei Petroplus gab ich einen neuen Kaufauftrag meiner Bank mit 24.80SFR. Ich halte an meiner privaten Strategie fest und empfehle ABB zum kauf wie ich es Gestern schrieb.
Träume sind das von Gestern mit den Worten: hätte man, sollte man. Ich frage gerne zurück, warum hast Du nicht?
Freundliche Grüsse
Diva
ich hab den thread jetzt nicht nach der meldung durchsucht, aber heute meldet ge zahlen... wird wohl wegweisend für abb sein:
Quote:
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
@ Azrael
GE hat ja im Vorfeld bereits sowas wie eine Gewinnwarnung herausgegeben. Diese bezog sich jedoch auf die Finanzsparte, was auch nicht verwunderlich ist. ABB hat keine Finanzsparte, sondern gefüllte Kriegskassen. Dennoch wurde ABB von den Anlegern auf rund 16.-- runtergeprügelt.
Wir werden es ja sehen.
Gruss und gute Nerven
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Also jetzt spinnen sie vollkommen. Alles ist blutrot. Und die Umsätze! Jetzt schon, nach 8 Minuten 2 Mio. Aktien. Das kann ja heiter werden. Gut, wer schon draussen ist. Die anderen müssen bluten. Den Tipp jetzt nicht mehr zu verkaufen ist meines Erachtens ein ganz fauler Tipp. Diese Umsätze sind nicht von Kleinanlegern gemacht. Da verkaufen grosse Investoren.
Gruss ball
Speedy3 wrote:
Das war anno 30.9.2008
Wäre heute wieder so ein Tag wo man sich massiv eindecken könnte
----
Fiat pecunia, et pereat mundus!
Seiten