könnte mich ohrfeigen. dachte mir bei 10usd pro unze kaufste noch ein paar barren und was habe ich gemacht? nichts!!!!
morgen rufe ich gleich mal an und bestelle das heissgeliebte silber bevor zu spät ist!!!
Yankee kannst du mir erläuter wie genau du das machst?? rufst du deine Bank an und sagst sie sollen ein paar Barren auf dein Konto legen?? wenn ja, was ist der unterschied zu einem Silver Future??
naja....der wesentlichste Unterschied zu einem Future ist wohl das ich es nach Hause mitnehme und mich dran erfreuen kann ohne das es irgendwelchen Risiken ausgesetzt ist. (einen eventuellen extremen Kursverlust von 25% mal ausgenommen)
Deshalb 33% Papier und den Rest in Münzen....das ist mein Krisenrezept...........ich kann falsch liegen.....aber dann warte ich halt ein paar Jahre........450 Franken wird es schon mal wieder wert sein.
now that I have crossed the borders of realites and dimensions, I cant believe how blind I have been...........
Physisch Silber zu bunkern ist halt logistisch nicht ganz einfach. Ausserdem fällt noch die Mwst. an.
Würde ich statt ETFs Silber in physischer Form halten, müsste ich einige Hundert Kilo davon lagern. Soll man das etwa im Garten vergraben oder einen Tresorraum bauen. Man könnte natürlich auch das Treppengeländer oder den Zaun um das Grundstück in Silber giessen...
Mit Risiken behaftet sind einfach die Optionen. Letztlich ist es eine Wette. Ich bleiben dabei, Silber wird Ende Jahr in der Region 20-25 Dollar stehen. Einzig die trüben Konjunkturaussichten bergen ein gewisses Risiko. Allerdings soll das Risiko einer tiefer gehenden Rezession durch die massive Intervention der US-Regierung angeblich entschäft worden sein (ich gehe vom Gegenteil aus). Aber soll der Markt doch machen was er will. Was an Gold und Silber vorbei führen soll, sehe ich vorerst jedenfalls nicht. Wenn es auch weiterhin ruppig zu und her gehen wird.
Alles in allem, lohnt sich für mich ein ETF (gibt es bei der ZKB). Das Emittentenrisiko ist übrigens gering, schliesslich hält die Bank das Edelmetall physisch. Jedenfalls sehe ich nur ein vernachlässibares Risiko. Gleiches gilt für Gold.
ja, ich halte ausschliesslich physisch silber und gold. wie schon mehrmals in diesem sowie im goldthread besprochen, will ich etwas in den händen halten. etf sind sicherlich gut und erfüllen ihren zweck, jedoch bevorzuge ich barren und münzen, denn in wenns richtig dunkel werden sollte, ists fraglich ob du dann noch silber oder gold von deinem etf bekommen würdest...
also es gibt mehrere möglichkeiten um an die glänzenden dinger zu kommen.
- via internet zB bei proaurum.ch (.de gibst kein silber mehr!!!!!)
- numismatikabteilungen zB bei der ubs in basel,zürich oder genf. dort kannst du hingehen und bekommst deine metalle direkt am jeweiligen schalter.
- du bestellst bei deiner bank, falls sie metalle verkaufen, und kannst sie 24h später abholen. zb bei der zkb.
von den 3 beispielen ist die zkb am billigsten.
bei silber würde ich nur barren empfehlen, denn münzen sehen zwar supertoll aus, aber der aufpreis ist gewaltig...
und vergiss nicht bei silber fällt die mwst an, bei gold nicht.
bankschliessfächer sind wohl die beste lösung zum bunkern, aber denk dran ein kilo kostet um die 500.-, dass heisst bei einer grösseren summe kommen da ein paar kilo zusammen! bei gold fährst du da besser...
Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...
bin zuversichtlich, dass silber wieder ansteigen wird. die krise ist noch lange nicht ausgestanden, durch die vorgesehene dollar-schwemme wird der $ wieder bös nachgeben und silber, gold etc. steigen. bin mit SXAGF dabei.
p.s. habt ihr produkte auf gold und siber mit grösserem hebel?
Ich glaube immer noch, dass du mit einem Edelmetall-ETF besser fährst als Physisch:
Ein Vorteil der Anlagefonds und Exchange-Traded Funds (ETF) ist dabei, dass es sich bei ihnen um Sondervermögen handelt. Ihre Anlagen müssen streng getrennt von dem Vermögen der Fondsgesellschaft gehalten werden, und den Anlegern bleiben ihre Gelder auch im Fall einer Insolvenz erhalten.
hmm, kann mir jemand erklären warum silber dick im minus steht, wobei Gold über 3 % im plus ist? Sind die nicht mehr oder weniger aneinander gekoppelt? Schwacher Dollar und die aktuelle Marktschwäche sollten doch auch für einen höheren Silberpreis stehen, nicht?'
Weiter vorne im Goldthread wird davon gemunckelt ( allerdings ohne Quellenangabe ) dass die Banken Citi Group, Wells Fargo und Morgan Chase womöglich grosse Put-Optionen in Gold aufgebaut haben. Dies sei ggf. eine Erklärung warum Gold in so einer Krise undperformed.
Es ist gut möglich dass diese Finanzkasperlis dies so auch mit dem Silber durchgezogen haben.
Aber Silber wird zwischenzeitlich eher einem Industriemetall wie Platin ( z.B. für die Automobilindustrie etc. ) zugeordnet. Und Metallrohstoffe haben ja ebenfalls eine starke Korrektur durchgemacht. Darüber hinaus ist sowohl der Gold-, wie auch der Silbermarkt eher klein, und kann von grossen Adressen mit relativ geringem finanziellen Aufwand manipuliert werden.
Gruss
Dr.Zock
PS: Bevor es keine klaren Anzeichen gibt dass nun die Rohstoffmärkte ganz allgemein anziehen, Finger weg !!!!!!!
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
ja, und ehrlich gesagt ist dies eine verdammte schweinerei. kann doch nicht sein, dass überall manipuliert und betrogen wird!
auch diese verlogene sache mir leerverkäufen. optionen, zertis usw all diese dreckszeugs wurde doch von vornherein erfunden, um alle und jeden zu verarschen und das geld aus dem sack zu ziehen. gold müsste längs höher stehen, kann mir jeder kommen und sagen, dass es nicht so sein müsse, aber das volk hat angst und will sicherheit und normalerweise findet es das im gold...
oder etwa nicht???
ich persönlich wäre für ein generelles verbot von zertis, optionen, sonstigen strukturierten produkten, futures etc. ganz normaler handel halt. ich brauche ein kilo gold also kaufe ich physisch und nicht so ein papierzettel...dann wäre nämlich fertig mit der ganzen betrügerei...
Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...
Kann mir jemand sagen wieviel ich noch für diese Produkt erhalte?
Valor: 2490307
Edit: den der Kurs wird mit 1.30 auf 1.45 gestellt... aber wen man in den rechner geht steht dort Kurs Mini: 0.57 oder so was, was ist nun der wirkliche wert?
Also dieser Valor ist ein Hebelprodukt der ABN AMRO, und wurde heute ausgenockt. Der Restwert beträgt noch Fr. 0.57
Das heisst, solltest Du im Besitz dieses Titels sein, erhältst Du unabhängig davon wieviel Du dafür bezahlt hast, einen Restwert von Fr. 0.57 je Titel ausbezahlt. Der Titel kann am Montag nicht mehr gehandelt werden, eben weil er ausgenockt wurde.
Die Kursstellung von Fr. 1.30 Geld, resp, Fr. 1.45 Brief war die letzte Kursstellung der ABN AMRO bevor der Titel ausgenockt wurde. Das ging ja heute sehr schnell, da Silber zwischenzeitlich bei
-19.63% stand.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Danke für deine Antwort. Das dieser Stoploss von 10.00 dollar erreicht wird hätte ich mir heute niemals ausgerechnet Ja ich bin leider in diesem Produkt und war mr jetzt nicht mehr sicher was wirklich genau zählt, aber habs mr leider schon gedacht
Sorry nochmals ich wurde bis jetzt noch nie selber bei einem ABN Amro hebelzertifikat ausgenockt, darum wie schnell wird dieser Betrag gutgeschrieben? hast du da Erfahrung?
Also ich wurde auch schon ausgenockt. Exakt mit einem ABN-AMRO Produkt, und exakt auch mit Silber. Das war irgendwann im Frühling dieses Jahres. Die Überweisung des Guthabens hat dann rund 14 Tage gedauert, oder per Ende des Monats. Ich erinnere mich nicht so genau. Aber sicher nicht bereits schon am nächsten Montag.
Gruss
Zocki
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
silber verhält sich in letzter zeit ähnlich wie öl. logisch, denn beide rohstoffe werden ja "verbraucht". wenns also der wirtschaft dreckig geht, dann fällt logischerweise auch die jeweilige nachfrage.
aber wann wird sich silber abkoppeln und dem gold wieder richtung norden folgen?? rezessionsängste wachsen. unsicherheit macht sich breit, also müssten edelmetalle, spez. gold, steigen. doch das macht es nicht!
meint ihr nicht auch, man sollte den goldpapierhandel verbieten? das die ewige drückerei oder auch spekulation wies beim öl war endlich aufhört?
Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...
silber verhält sich in letzter zeit ähnlich wie öl. logisch, denn beide rohstoffe werden ja "verbraucht". wenns also der wirtschaft dreckig geht, dann fällt logischerweise auch die jeweilige nachfrage.
Exakt.!
Yankee wrote:
aber wann wird sich silber abkoppeln und dem gold wieder richtung norden folgen?? rezessionsängste wachsen. unsicherheit macht sich breit, also müssten edelmetalle, spez. gold, steigen. doch das macht es nicht!
Wieso Norden ! Es geht gegen Süden... :oops:
Yankee wrote:
meint ihr nicht auch, man sollte den goldpapierhandel verbieten? das die ewige drückerei oder auch spekulation wies beim öl war endlich aufhört?
Hallo zusammen, dies ist vielleicht ein bisschen Offtopic, aber hat jemand eine Erklärung, wieso bei Online-Autionen (Ricardo od. Ebay) viel zu viel für Silber und Gold Barren bezahlt wird? Es herrscht ne grosse Nachfrage klar, aber wieso über 600.- fürs Kilo Silber bezahlen wenn ichs auf der Bank billiger bekomme? Beim Gold ists das gleiche, ich beobachte das Ganze schon eine Weile und kann mir keinen Reim drauf machen...
Hallo zusammen, dies ist vielleicht ein bisschen Offtopic, aber hat jemand eine Erklärung, wieso bei Online-Autionen (Ricardo od. Ebay) viel zu viel für Silber und Gold Barren bezahlt wird? Es herrscht ne grosse Nachfrage klar, aber wieso über 600.- fürs Kilo Silber bezahlen wenn ichs auf der Bank billiger bekomme? Beim Gold ists das gleiche, ich beobachte das Ganze schon eine Weile und kann mir keinen Reim drauf machen...
Panik, denn bei der Bank bekommst du das Silber/Gold zeilweise mit sehr grossen Lieferfristen... Vorallem in Deutschland scheint es extrem schlimm zu sein.
Yankee wrote:
Yankee kannst du mir erläuter wie genau du das machst?? rufst du deine Bank an und sagst sie sollen ein paar Barren auf dein Konto legen?? wenn ja, was ist der unterschied zu einem Silver Future??
Danke für die Aufklärung
naja....der wesentlichste Unterschied zu einem Future ist wohl das ich es nach Hause mitnehme und mich dran erfreuen kann ohne das es irgendwelchen Risiken ausgesetzt ist. (einen eventuellen extremen Kursverlust von 25% mal ausgenommen)
Deshalb 33% Papier und den Rest in Münzen....das ist mein Krisenrezept...........ich kann falsch liegen.....aber dann warte ich halt ein paar Jahre........450 Franken wird es schon mal wieder wert sein.
now that I have crossed the borders of realites and dimensions, I cant believe how blind I have been...........
Physisch Silber zu bunkern ist halt logistisch nicht ganz einfach. Ausserdem fällt noch die Mwst. an.
Würde ich statt ETFs Silber in physischer Form halten, müsste ich einige Hundert Kilo davon lagern. Soll man das etwa im Garten vergraben oder einen Tresorraum bauen. Man könnte natürlich auch das Treppengeländer oder den Zaun um das Grundstück in Silber giessen...
Mit Risiken behaftet sind einfach die Optionen. Letztlich ist es eine Wette. Ich bleiben dabei, Silber wird Ende Jahr in der Region 20-25 Dollar stehen. Einzig die trüben Konjunkturaussichten bergen ein gewisses Risiko. Allerdings soll das Risiko einer tiefer gehenden Rezession durch die massive Intervention der US-Regierung angeblich entschäft worden sein (ich gehe vom Gegenteil aus). Aber soll der Markt doch machen was er will. Was an Gold und Silber vorbei führen soll, sehe ich vorerst jedenfalls nicht. Wenn es auch weiterhin ruppig zu und her gehen wird.
Alles in allem, lohnt sich für mich ein ETF (gibt es bei der ZKB). Das Emittentenrisiko ist übrigens gering, schliesslich hält die Bank das Edelmetall physisch. Jedenfalls sehe ich nur ein vernachlässibares Risiko. Gleiches gilt für Gold.
@kahn
ja, ich halte ausschliesslich physisch silber und gold. wie schon mehrmals in diesem sowie im goldthread besprochen, will ich etwas in den händen halten. etf sind sicherlich gut und erfüllen ihren zweck, jedoch bevorzuge ich barren und münzen, denn in wenns richtig dunkel werden sollte, ists fraglich ob du dann noch silber oder gold von deinem etf bekommen würdest...
also es gibt mehrere möglichkeiten um an die glänzenden dinger zu kommen.
- via internet zB bei proaurum.ch (.de gibst kein silber mehr!!!!!)
- numismatikabteilungen zB bei der ubs in basel,zürich oder genf. dort kannst du hingehen und bekommst deine metalle direkt am jeweiligen schalter.
- du bestellst bei deiner bank, falls sie metalle verkaufen, und kannst sie 24h später abholen. zb bei der zkb.
von den 3 beispielen ist die zkb am billigsten.
bei silber würde ich nur barren empfehlen, denn münzen sehen zwar supertoll aus, aber der aufpreis ist gewaltig...
und vergiss nicht bei silber fällt die mwst an, bei gold nicht.
bankschliessfächer sind wohl die beste lösung zum bunkern, aber denk dran ein kilo kostet um die 500.-, dass heisst bei einer grösseren summe kommen da ein paar kilo zusammen! bei gold fährst du da besser...
Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...
he danke für die ausführliche Antwort
u'r welcome buddy
Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...
bin zuversichtlich, dass silber wieder ansteigen wird. die krise ist noch lange nicht ausgestanden, durch die vorgesehene dollar-schwemme wird der $ wieder bös nachgeben und silber, gold etc. steigen. bin mit SXAGF dabei.
p.s. habt ihr produkte auf gold und siber mit grösserem hebel?
Ich glaube immer noch, dass du mit einem Edelmetall-ETF besser fährst als Physisch:
Ein Vorteil der Anlagefonds und Exchange-Traded Funds (ETF) ist dabei, dass es sich bei ihnen um Sondervermögen handelt. Ihre Anlagen müssen streng getrennt von dem Vermögen der Fondsgesellschaft gehalten werden, und den Anlegern bleiben ihre Gelder auch im Fall einer Insolvenz erhalten.
Auszug aus der NZZ: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/boersen_und_maerkte/der_emittent_als_risiko_1.875039.html
Und wenns mal wirklich "dunkel" wird, kannst du dein Gold/Silber auch nicht essen


3) Φιλαργυρία
Ich bin mit XAGUR on Board, bin auch zuversichtlich auf einen Anstieg beim Silber.
Gold und vor allem Silber ist ja gerade bös abgestürzt! Gibt es dafür irgendwelche Gründe?
Ich weiss auch nicht genau,was mit dem Silber los ist.
Aber ich vermute, weil der Dollar wieder angezogen hat.
Hat jemand noch andere Meinungen?
hmm, kann mir jemand erklären warum silber dick im minus steht, wobei Gold über 3 % im plus ist? Sind die nicht mehr oder weniger aneinander gekoppelt? Schwacher Dollar und die aktuelle Marktschwäche sollten doch auch für einen höheren Silberpreis stehen, nicht?'
mercii
make money, no war...
@ daniway
Weiter vorne im Goldthread wird davon gemunckelt ( allerdings ohne Quellenangabe ) dass die Banken Citi Group, Wells Fargo und Morgan Chase womöglich grosse Put-Optionen in Gold aufgebaut haben. Dies sei ggf. eine Erklärung warum Gold in so einer Krise undperformed.
Es ist gut möglich dass diese Finanzkasperlis dies so auch mit dem Silber durchgezogen haben.
Aber Silber wird zwischenzeitlich eher einem Industriemetall wie Platin ( z.B. für die Automobilindustrie etc. ) zugeordnet. Und Metallrohstoffe haben ja ebenfalls eine starke Korrektur durchgemacht. Darüber hinaus ist sowohl der Gold-, wie auch der Silbermarkt eher klein, und kann von grossen Adressen mit relativ geringem finanziellen Aufwand manipuliert werden.
Gruss
Dr.Zock
PS: Bevor es keine klaren Anzeichen gibt dass nun die Rohstoffmärkte ganz allgemein anziehen, Finger weg !!!!!!!
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Du sagst es Dr. Zock.
Wenn den das keine Manipulation ist was hier abgeht!!
Zum Glück bin nicht eingestiegen heute, habe es mir noch überlegt.
ja, und ehrlich gesagt ist dies eine verdammte schweinerei. kann doch nicht sein, dass überall manipuliert und betrogen wird!
auch diese verlogene sache mir leerverkäufen. optionen, zertis usw all diese dreckszeugs wurde doch von vornherein erfunden, um alle und jeden zu verarschen und das geld aus dem sack zu ziehen. gold müsste längs höher stehen, kann mir jeder kommen und sagen, dass es nicht so sein müsse, aber das volk hat angst und will sicherheit und normalerweise findet es das im gold...
oder etwa nicht???
ich persönlich wäre für ein generelles verbot von zertis, optionen, sonstigen strukturierten produkten, futures etc. ganz normaler handel halt. ich brauche ein kilo gold also kaufe ich physisch und nicht so ein papierzettel...dann wäre nämlich fertig mit der ganzen betrügerei...
Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...
Kann mir jemand sagen wieviel ich noch für diese Produkt erhalte?
Valor: 2490307
Edit: den der Kurs wird mit 1.30 auf 1.45 gestellt... aber wen man in den rechner geht steht dort Kurs Mini: 0.57 oder so was, was ist nun der wirkliche wert?
Danke für eure hilfe
@ schidan
Also dieser Valor ist ein Hebelprodukt der ABN AMRO, und wurde heute ausgenockt. Der Restwert beträgt noch Fr. 0.57
Das heisst, solltest Du im Besitz dieses Titels sein, erhältst Du unabhängig davon wieviel Du dafür bezahlt hast, einen Restwert von Fr. 0.57 je Titel ausbezahlt. Der Titel kann am Montag nicht mehr gehandelt werden, eben weil er ausgenockt wurde.
Die Kursstellung von Fr. 1.30 Geld, resp, Fr. 1.45 Brief war die letzte Kursstellung der ABN AMRO bevor der Titel ausgenockt wurde. Das ging ja heute sehr schnell, da Silber zwischenzeitlich bei
-19.63% stand.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
@ Dr. zock
Danke für deine Antwort. Das dieser Stoploss von 10.00 dollar erreicht wird hätte ich mir heute niemals ausgerechnet
Ja ich bin leider in diesem Produkt und war mr jetzt nicht mehr sicher was wirklich genau zählt, aber habs mr leider schon gedacht 
Gruss Schidan
@zocki
Sorry nochmals
ich wurde bis jetzt noch nie selber bei einem ABN Amro hebelzertifikat ausgenockt, darum wie schnell wird dieser Betrag gutgeschrieben? hast du da Erfahrung?
Dank und Gruss
Also ich wurde auch schon ausgenockt. Exakt mit einem ABN-AMRO Produkt, und exakt auch mit Silber. Das war irgendwann im Frühling dieses Jahres. Die Überweisung des Guthabens hat dann rund 14 Tage gedauert, oder per Ende des Monats. Ich erinnere mich nicht so genau. Aber sicher nicht bereits schon am nächsten Montag.
Gruss
Zocki
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Dankeschöön
Ist vielleicht auch besser so, kann ich das restliche Geld am Montag nicht auch gleich noch raushauen
Naja das war ein schock -19% hätte ich NIEMALS erwartet, aber momentan muss man alles erwarten...
gute Trades wünsch ich
schidan
Heute war Silber mal kurz EINSTELLIG. :oops:
Aber dass es so kommt ,darauf wurde ja schon oft hingewiesen... :roll:
weico
silber verhält sich in letzter zeit ähnlich wie öl. logisch, denn beide rohstoffe werden ja "verbraucht". wenns also der wirtschaft dreckig geht, dann fällt logischerweise auch die jeweilige nachfrage.
aber wann wird sich silber abkoppeln und dem gold wieder richtung norden folgen?? rezessionsängste wachsen. unsicherheit macht sich breit, also müssten edelmetalle, spez. gold, steigen. doch das macht es nicht!
meint ihr nicht auch, man sollte den goldpapierhandel verbieten? das die ewige drückerei oder auch spekulation wies beim öl war endlich aufhört?
Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...
Yankee wrote:
Exakt.!
Yankee wrote:
Wieso Norden ! Es geht gegen Süden... :oops:
Yankee wrote:
Nein ! Spekulation ist die Triebfeder der Börse .
weico
Als der Tagesschluss bei 11.70 nicht klappte letzten Freitag bin ich komplett von calls auf puts umgestiegen.
Der Downtrend ist voll intakt und wird sich wohl bis zu den US Wahlen fortsetzen...
Wie sich der zu erwartende Rebound der Börsen auf den Rohstoffmarkt auswirkt.....wer weiss...
now that I have crossed the borders of realites and dimensions, I cant believe how blind I have been...........
Die 9.37 scheinen aber zu halten. Ob man jetzt schon callen sollte? Das Silber hat ja massiv mehr eingebüsst als das Gold!
edit: in XAGZA 10k EP 0.16, hoffe auf eine kurze Erholung :oops:
Geht mit Gott, aber geht!
ex 10k XAGZA à 0.18
etwas Gewinn übers Wochenende :oops:
Geht mit Gott, aber geht!
Hallo zusammen, dies ist vielleicht ein bisschen Offtopic, aber hat jemand eine Erklärung, wieso bei Online-Autionen (Ricardo od. Ebay) viel zu viel für Silber und Gold Barren bezahlt wird? Es herrscht ne grosse Nachfrage klar, aber wieso über 600.- fürs Kilo Silber bezahlen wenn ichs auf der Bank billiger bekomme? Beim Gold ists das gleiche, ich beobachte das Ganze schon eine Weile und kann mir keinen Reim drauf machen...
3flex wrote:
Panik, denn bei der Bank bekommst du das Silber/Gold zeilweise mit sehr grossen Lieferfristen... Vorallem in Deutschland scheint es extrem schlimm zu sein.
Hier habe ich gerade was zu dem Thema gelesen:
http://www.godmode-trader.ch/news/?ida=1013937
Ist schon erstaunlich. Es gibt jetzt für die Edelmetalle praktisch zwei Preise, einen für das richtige Metall, den anderen für Papiere.
Gruss
fritz
Seiten