In knapp 2 Wochen kommen die offizellen Zahlen raus.
Man wird schätzungsweise ziemlich angenehm über Budget und ganz heftig über Vorjahreswerten liegen.
Die Performance von Q1 & Q2 wird kaum übertroffen werden. Q3 zeichnet sich durch leicht zurückgehende OBL aus, es wird viel fakturiert und heftig Cash eingefahren.
Wenn uns das Ganze nicht bald um die Ohren fliegt wäre es durchaus angebracht, in ABB zu investieren. Die Teile sind völlig unterbewertet um mind. 150%.
Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.
Na ja, der Auftrag aus Indien in der Höhe von rund 500 Mio's hat ABB offensichtlich noch nicht zugesprochen bekommen. Auf den warten bestimmt auch noch andere Anleger.
Ohnehin ist jetzt nicht Euphorie gefragt. Das was wir gestern erlebten - und mit dem wir vermutlich in den nächsten Tagen auch weiterhin rechnen dürften - ist nichts weiter als eine angemessene Gegenbewegung, bez. ein Aufatmen der krassen Kursverluste. Die Gründe hierfür sind bekannt.
Viel wichtiger scheinen mir jetzt für ABB die konjunkturellen Aussichten. Sei es aus der USA, Euro-Raum, und insbesondere Asien. Gute Zahlen sind "Schnee von gestern", und interessieren nicht wirklich. Mehr als sonst werden nun die Ausblicke massgebend sein.
Das sind im wesentlichen die Kernaussagen der ABB-Kritiker hier in diesem Forum, wie z.B. Badener Power und Co. Diese Argumente sind grundsätzlich richtig, und nicht zu unterschätzen !!!
ABB ist definitiv ein konjunktursensitiver Titel. Trübt sich das Wachstum weltweit ein, dann dürfen wir von ABB in den nächsten 12-18 Monaten keine neuen Höchstkurse mehr erwarten, selbst wenn die Auftragsbücher voll sind. Dann überwiegen die pessimistischen Einschätzungen weit mehr als gebetsmühlenartige Argumente hinsichtlich dem positiven Ausblick.
UND DAS STAMMT JETZT VON EINEM UNERSCHÜTTERLICHEN ABB-FAN !!!!!!!
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
ABB ist definitiv ein konjunktursensitiver Titel. Trübt sich das Wachstum weltweit ein, dann dürfen wir von ABB in den nächsten 12-18 Monaten keine neuen Höchstkurse mehr erwarten, selbst wenn die Auftragsbücher voll sind. Dann überwiegen die pessimistischen Einschätzungen weit mehr als gebetsmühlenartige Argumente hinsichtlich dem positiven Ausblick.
UND DAS STAMMT JETZT VON EINEM UNERSCHÜTTERLICHEN ABB-FAN !!!!!!!
Gruss
Dr.Zock
bin völlig anderer ansicht. ABB ist definitiv kein konjunktursensitiver titel. Er ist sogar ein titel der bei konjunkturschwächen profitieren kann ( Stimulierungsprogramme etc.) oder zumindest weniger leiden wird als andere. Bin auf die auftragseingänge auch gespannt, fact ist aber, dass ABB noch nie so gut dastand wie heute und besser positioniert ist als die konkurenz.
Ein Kurs von 25.-- bis 30.-- per 2009 scheint auch mir angemessen. Trotz Tubulenzen udglm. Aber neue Höchstkurse wie etwa 36.-- oder gar 42.-- dürften doch ambitioniert sein.
In diesem Sinne hoffe ich dass es so ausgehen möge.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
scheint so als würde man abb nicht in den aufwärtskanal schicken wollen. Dazu müssten wir entlich nachhaltig über die 20.- kommen aber da wird knallhart geblockt.
Den Gedanken mit der "Barierre" bei 20.-- hatte ich heute auch schon mehrmals. Es scheint schon so zu sein dass sich die Anleger erst mal vergewissern wollen ob ABB mehr Wert ist als die jetztigen 20.--
Das ist einerseits nachvollziehbar, andererseits warten Investoren bis zu unternehmensspezifischen Nachrichten einfach mal ab. Gekauft hat man dann ggf. schnell, sollten die Nachrichten entsprechende Fantasien in den Titel bringen.
Bis dahin ( 23. Oktober 09, 500 Mio-Auftrag aus Indien udglm. ) dürfte sich nicht mehr allzuviel tun, zumindest nicht was die Richtung nach Norden betrifft.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Bevor ABB nicht wieder mindestens Fr. 28.--, besser Fr. 30.-- erreicht, und das relativ schnell,
also innert rund 30 - 40 Tagen, ist die Aktie nicht "sexy". Da wird auf andere "Prügelkandidaten" gezockt. So z.B. UBS, CS, ZURN, SwissRe udgln. Also in erster Linie Finanzwerte. Das deckt sich auch mit der Einschätzung der Marktbeobachter, wonach eine Erholung zuerst bei den Finanztitel einsetzt, zumal sich der Abwärtstrend ja zuerst in diesen Werten vollzog. Erst wenn sich herausstellt dass dann eine Stabiität eingekehrt ist werden dann ggf. Industrietitel nachziehen.
Also für die Geduldigen: " ABB ab Fr. 28.-- vorher ist keine Entwarnung angesagt ".
Gruss
Dr.Zock
PS: Ich bin nicht von einem ABB-Optimisten zu einem ABB-Pessimisten mutiert, und behalte alle meine ABB-Titel. Aber ich bin schwer angeschlagen was das Vertrauen in diesen Titel betrifft, bez. versuche mich jetzt mal in Realismus.
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich bin seit Mai 2004 Aktionär von ABB und habe mittlerweile auch schöne Kursgewinne erzielen können, die zum Glück so manchen anderen Verlust kompensieren.
Was mich bei dieser Aktie aber immer wieder nervt, ist die extreme Volatilität, von Konstanz keine Spur. Man weiss nie so recht, woran man eigentlich ist. :?
ABB wird zur Ruhe kommen wenn sich auf Grund der Quartalszahlen und Ausblicke die Befürchtungen nicht bestätigen sollten. Allerdings dauert dann die Ruhe nur wenige Tage bis gar Stunden. Dann geben wieder die Untergangspropheten den Ton an, wenn auch diese erwiesenermassen seit mehreren Quartalen chronisch falsch liegen.
Somit kann ich Dir nur einen Rat geben. Augen und Ohren zu, Aktie behalten, und das Gefasel an Dich vorbeiziehen lassen. Ich kann natürlich auch falsch liegen, und der ABB-Kurs ist auf diesem Niveau gerechtfertigt. Aber bis ich keine neue Fakten erhalte, ändere ich meine Meinung nicht, und glaube an diese Unternehmung.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Wenn man davon ausgeht dass GE auf dem "grünen" Sonnen-Hype ist, dann dürfte die Einverleibung einer Unternehmung im ähnlichen Segment durchaus gegeben sein. Ich weiss auch nicht wieviel Kohle die Solarsparte bei GE reingespült hat. die Unternehmenszahlen waren ja gut, bis auf die Sparte mit den Finanzkasperlis.
Ich hoffe nur die ABB bezahlt einen symbolischen Franken für so eine Unternehmung. Denn wenn gemäss Einschätzung der Investoren die ABB keine 20.-- wert sind, dann sollte so ein Modeunternehmen auch nicht überbezahlt werden.
Allerdings ist es so, dass wenn der Obama US-Präsi wird, dann dürfte sich so ein Engagement für ABB lohnen. Denn der Obama will die Ökoenergien sehr stark fördern. Demnach würde ich als ABB-Obersheriff noch mit dem Kauf eines solchen Unternehmens zuwarten bis der US-Präsident gewählt ist. Und wenns so weiter geht an den Aktienmärkte, dann wirds ohnehin immer günstiger, und Kredite dürfte die ABB ohnehin nicht benötigen. Die haben eine gefüllte Kriegskasse. Aber das scheinen viele Analysten ohnehin nicht zu schnallen.
Grundsätzlich bin ich aber kein Fan von Solarwolrd, Q-Cell, und Co.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Dr.Zock wrote:
Du meinst wohe eher GM :?:
Ich werde wieder alles zurückgewinnen
@ Bulldog1
Sorry, Kommando zurück, Du hast recht. Vor lauter grüner Vorzeichen schau ich nicht einmal mehr auf das Symbol :evil: :evil: :evil:
Asche auf mein Haupt, und Tritt in meinen Hintern.....
Danke und Gruss
Zock ( dieses mal wirklich ohne den "Dr." )
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
In knapp 2 Wochen kommen die offizellen Zahlen raus.
Man wird schätzungsweise ziemlich angenehm über Budget und ganz heftig über Vorjahreswerten liegen.
Die Performance von Q1 & Q2 wird kaum übertroffen werden. Q3 zeichnet sich durch leicht zurückgehende OBL aus, es wird viel fakturiert und heftig Cash eingefahren.
Wenn uns das Ganze nicht bald um die Ohren fliegt wäre es durchaus angebracht, in ABB zu investieren. Die Teile sind völlig unterbewertet um mind. 150%.
Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.
hi
us schlusskurs bei 17.37 dollar = ca 19.50 Stutz
5G Sucks !
Kampfbuchhalter wrote:
Wie wurde dies berechnet?
free realtime for nasdaq
http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=VLO&symbol=MON&sym...
5G Sucks !
Kampfbuchhalter wrote:
Bin mir betreffend der Prognose nicht so sicher.
So wie ich die Lage einschätze wird ABB einen grösseren Einbruch bei den Auftragseingängen im 3. Quartal melden (müssen).
Wie sich das auf den Kurs auswirkt -- na ja, wir werden ja sehen --...
Ist ja vielleicht schon alles eingepreist.
Immerhin war die Aktie vor 5 Monaten noch rund doppelt so teuer.
Wie gewonnen, so zerronnen.
Na ja, der Auftrag aus Indien in der Höhe von rund 500 Mio's hat ABB offensichtlich noch nicht zugesprochen bekommen. Auf den warten bestimmt auch noch andere Anleger.
Ohnehin ist jetzt nicht Euphorie gefragt. Das was wir gestern erlebten - und mit dem wir vermutlich in den nächsten Tagen auch weiterhin rechnen dürften - ist nichts weiter als eine angemessene Gegenbewegung, bez. ein Aufatmen der krassen Kursverluste. Die Gründe hierfür sind bekannt.
Viel wichtiger scheinen mir jetzt für ABB die konjunkturellen Aussichten. Sei es aus der USA, Euro-Raum, und insbesondere Asien. Gute Zahlen sind "Schnee von gestern", und interessieren nicht wirklich. Mehr als sonst werden nun die Ausblicke massgebend sein.
Das sind im wesentlichen die Kernaussagen der ABB-Kritiker hier in diesem Forum, wie z.B. Badener Power und Co. Diese Argumente sind grundsätzlich richtig, und nicht zu unterschätzen !!!
ABB ist definitiv ein konjunktursensitiver Titel. Trübt sich das Wachstum weltweit ein, dann dürfen wir von ABB in den nächsten 12-18 Monaten keine neuen Höchstkurse mehr erwarten, selbst wenn die Auftragsbücher voll sind. Dann überwiegen die pessimistischen Einschätzungen weit mehr als gebetsmühlenartige Argumente hinsichtlich dem positiven Ausblick.
UND DAS STAMMT JETZT VON EINEM UNERSCHÜTTERLICHEN ABB-FAN !!!!!!!
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Dr.Zock wrote:
bin völlig anderer ansicht. ABB ist definitiv kein konjunktursensitiver titel. Er ist sogar ein titel der bei konjunkturschwächen profitieren kann ( Stimulierungsprogramme etc.) oder zumindest weniger leiden wird als andere. Bin auf die auftragseingänge auch gespannt, fact ist aber, dass ABB noch nie so gut dastand wie heute und besser positioniert ist als die konkurenz.
Schönen tag und bis ende 2009 ( kurs 25-30)
andré
@ André
Ein Kurs von 25.-- bis 30.-- per 2009 scheint auch mir angemessen. Trotz Tubulenzen udglm. Aber neue Höchstkurse wie etwa 36.-- oder gar 42.-- dürften doch ambitioniert sein.
In diesem Sinne hoffe ich dass es so ausgehen möge.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
ende januar 2009, 25-30?
aha, du sprichst von euro, so..
ok.
bald steuern wir die 50 an. völlig berechtigt!
50 wären mir auch recht und berechtigt wäre dieser kurs allemal.
Habe mein pers. kursziel revidiert auf 55, denke so ende 2009, vielleicht gehts ein wenig länger, habe ja zeit.
Melde mich erst 2009 wieder, Reisen ist wieder einmal angesagt.
alles gute
andré
scheint so als würde man abb nicht in den aufwärtskanal schicken wollen. Dazu müssten wir entlich nachhaltig über die 20.- kommen aber da wird knallhart geblockt.
@ untouchable
Den Gedanken mit der "Barierre" bei 20.-- hatte ich heute auch schon mehrmals. Es scheint schon so zu sein dass sich die Anleger erst mal vergewissern wollen ob ABB mehr Wert ist als die jetztigen 20.--
Das ist einerseits nachvollziehbar, andererseits warten Investoren bis zu unternehmensspezifischen Nachrichten einfach mal ab. Gekauft hat man dann ggf. schnell, sollten die Nachrichten entsprechende Fantasien in den Titel bringen.
Bis dahin ( 23. Oktober 09, 500 Mio-Auftrag aus Indien udglm. ) dürfte sich nicht mehr allzuviel tun, zumindest nicht was die Richtung nach Norden betrifft.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
So und jetzt up auf 21.- und morgen auf 24.50.- dann wär ich happy
ich auch :roll:
money for nothing!
Naja man kann auch nicht jeden Tag +7% oder so haben
Aber immerhin mal wieder ein 2 als erste Stelle.
naja wenn man 5 tage hintereinander > -5% haben kann, dann darf man auch 3 tage > 10% haben oder etwa nicht :twisted:
:twisted:
Bevor ABB nicht wieder mindestens Fr. 28.--, besser Fr. 30.-- erreicht, und das relativ schnell,
also innert rund 30 - 40 Tagen, ist die Aktie nicht "sexy". Da wird auf andere "Prügelkandidaten" gezockt. So z.B. UBS, CS, ZURN, SwissRe udgln. Also in erster Linie Finanzwerte. Das deckt sich auch mit der Einschätzung der Marktbeobachter, wonach eine Erholung zuerst bei den Finanztitel einsetzt, zumal sich der Abwärtstrend ja zuerst in diesen Werten vollzog. Erst wenn sich herausstellt dass dann eine Stabiität eingekehrt ist werden dann ggf. Industrietitel nachziehen.
Also für die Geduldigen: " ABB ab Fr. 28.-- vorher ist keine Entwarnung angesagt ".
Gruss
Dr.Zock
PS: Ich bin nicht von einem ABB-Optimisten zu einem ABB-Pessimisten mutiert, und behalte alle meine ABB-Titel. Aber ich bin schwer angeschlagen was das Vertrauen in diesen Titel betrifft, bez. versuche mich jetzt mal in Realismus.
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Dr äzock wollte dich schon lange mal fragen hast du eine Arbeit oder bist du denn ganzen Tag mit Börse beschäftigt?
@ sph17
Würde gerne arbeiten und mein bestes geben. Aber keiner will es


Gruss
Zocki
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
sph17 wrote:
Arbeiten? Wer lässt sich denn freiwillig versklaven? :?
Le 23 Octobre résultats trimestriels, peut-on s'attendre à une bonne surprise?
vaut-il la peine de prendre un call à court terme (fin 2008)?
@ Mouchron
Aucun ne peut te donner une garantie. Mais il vaut la peine de acheter le title ABB, avec des risques plus valable.
Mes meilleurs salutation
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Dr.Zock wrote:
Zockst Du etwa mit dem lieben Geld der Arbeitslosenhilfe
Shame on you.....Dein Depot wird beschlagnahmt 
@untouchable
Bei diesem Depot gibt's nicht mehr allzuviel zu beschlagnahmen....
Es Grüässli
Dr. UB40 Zock


Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich bin seit Mai 2004 Aktionär von ABB und habe mittlerweile auch schöne Kursgewinne erzielen können, die zum Glück so manchen anderen Verlust kompensieren.
Was mich bei dieser Aktie aber immer wieder nervt, ist die extreme Volatilität, von Konstanz keine Spur. Man weiss nie so recht, woran man eigentlich ist. :?
Wan endlich findet ABB in ruhigere Bahnen?
Gruss, aktienfreund
@ aktienfreund
ABB wird zur Ruhe kommen wenn sich auf Grund der Quartalszahlen und Ausblicke die Befürchtungen nicht bestätigen sollten. Allerdings dauert dann die Ruhe nur wenige Tage bis gar Stunden. Dann geben wieder die Untergangspropheten den Ton an, wenn auch diese erwiesenermassen seit mehreren Quartalen chronisch falsch liegen.
Somit kann ich Dir nur einen Rat geben. Augen und Ohren zu, Aktie behalten, und das Gefasel an Dich vorbeiziehen lassen. Ich kann natürlich auch falsch liegen, und der ABB-Kurs ist auf diesem Niveau gerechtfertigt. Aber bis ich keine neue Fakten erhalte, ändere ich meine Meinung nicht, und glaube an diese Unternehmung.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Dr.Zock wrote:
Die einzige Rechtfertigung für solche Kurse könnte eine dumme Aquistition sein. Ansonsten bin ich sehr zuversichtlich.
Was meint ihr, wo wird der neue (Hogan) erste Akzente setzen?
«Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin
@ Coris
Wenn man davon ausgeht dass GE auf dem "grünen" Sonnen-Hype ist, dann dürfte die Einverleibung einer Unternehmung im ähnlichen Segment durchaus gegeben sein. Ich weiss auch nicht wieviel Kohle die Solarsparte bei GE reingespült hat. die Unternehmenszahlen waren ja gut, bis auf die Sparte mit den Finanzkasperlis.
Ich hoffe nur die ABB bezahlt einen symbolischen Franken für so eine Unternehmung. Denn wenn gemäss Einschätzung der Investoren die ABB keine 20.-- wert sind, dann sollte so ein Modeunternehmen auch nicht überbezahlt werden.
Allerdings ist es so, dass wenn der Obama US-Präsi wird, dann dürfte sich so ein Engagement für ABB lohnen. Denn der Obama will die Ökoenergien sehr stark fördern. Demnach würde ich als ABB-Obersheriff noch mit dem Kauf eines solchen Unternehmens zuwarten bis der US-Präsident gewählt ist. Und wenns so weiter geht an den Aktienmärkte, dann wirds ohnehin immer günstiger, und Kredite dürfte die ABB ohnehin nicht benötigen. Die haben eine gefüllte Kriegskasse. Aber das scheinen viele Analysten ohnehin nicht zu schnallen.
Grundsätzlich bin ich aber kein Fan von Solarwolrd, Q-Cell, und Co.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Seiten