energie ist nicht mehr das problem. es gibt einfach zu wenige leute, die energie verbrauchen. deshalb gibt es jetzt eine rezession.
alternative energien, das war ein hype wie die dotcoms. es flossen und fliessen viele subventionen. die werden verschwinden, sobald nummer eins thema arbeitslosigkeit ist.
20% des co2 ausstosses rührt von brandrodungen her. hier könnte man viel mehr bewirken als bei all den anderen sachen.
energie ist nicht mehr das problem. es gibt einfach zu wenige leute, die energie verbrauchen. deshalb gibt es jetzt eine rezession.
alternative energien, das war ein hype wie die dotcoms. es flossen und fliessen viele subventionen. die werden verschwinden, sobald nummer eins thema arbeitslosigkeit ist.
20% des co2 ausstosses rührt von brandrodungen her. hier könnte man viel mehr bewirken als bei all den anderen sachen.
Ich hoffe Du bist ein sackgeiles, blondes und langhariges Teufelsweib, mit Stöckelschuhen, Mini-Rock, Strapsen ohne Unterhöschen, und einem dicken Geldbeutel.
Denn ich steh total auf Dich........
Gruss, beste Trades, und auf dass die Götter Dich erhören mögen
Dr.Zock ( für Dich natürlich "Schnüggäli" o.ä. )
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
energie ist nicht mehr das problem. es gibt einfach zu wenige leute, die energie verbrauchen. deshalb gibt es jetzt eine rezession.
alternative energien, das war ein hype wie die dotcoms. es flossen und fliessen viele subventionen. die werden verschwinden, sobald nummer eins thema arbeitslosigkeit ist.
20% des co2 ausstosses rührt von brandrodungen her. hier könnte man viel mehr bewirken als bei all den anderen sachen.
zu wenig Stromkonsumenten? schon mal daran gedacht, wo auf der Welt überall kein "fliessender" Strom vorhanden ist? Moment, da sind ja weite teile Afrikas, Indiens, oder sonst wo in Asien.
Solarboom like dotcom, da stimm ich hingegen zu.
Arbeitslosigkeit? Da fällt mir Barack Obama ein, der die Solarbranche kräftig pushen will und damit Jobs bilden will. Es muss nicht zwingend Milliarden ausgaben durch aufrüstung beim Militär sein, die zu Jobs führen, man könnte auch einfach mal das Land "modernisieren" und sich unhabhängig machen.
ps: die Elektroauto's sind auch am kommen...da braucht dann auch der "Westen" deutlich mehr Elektrizität...
Arbeitslosigkeit? Da fällt mir Barack Obama ein, der die Solarbranche kräftig pushen will und damit Jobs bilden will. Es muss nicht zwingend Milliarden ausgaben durch aufrüstung beim Militär sein, die zu Jobs führen, man könnte auch einfach mal das Land "modernisieren" und sich unhabhängig machen.
ps: die Elektroauto's sind auch am kommen...da braucht dann auch der "Westen" deutlich mehr Elektrizität...
Obama ist für Energieunabhängigkeit. Das heisst vor allem für Kohle bzw. "clean coal". Sicher betont er Solar und Wind, um ein gutes Image zu kriegen. Er ist auch für Kohleverflüssigung anstelle von Benzin (wie zb im Dritten Reich oder in Südafrika).
oder auf seiner homepage, wo er für clean coal wirbt.
Obama ist aus Illinois, dort herrschen unter anderem die Kohlebarone, wie wird man dort wohl Senator? Obama sagt zu recht, dass es für 200 Jahre billigste Kohle in den USA gebe, besser diese Nutze und dafür keine Ölkriege führen. Das hilft Geld sparen. Bushs Leute sind vorallem in Öl und Rüstung investiert, dasselbe bei McCain. Also Obama = Kohle, McCain = Nuklear+US-Ölbohrungen. Das ist die Energiepolitik und nicht die paar Millionen Subventionen in Solar und Wind. Sowieso sind Windkraftwerke meistens Wind-/Kohle-Kombikraftwerke.
Energie gibt es mittel- und langfristig längst genug, keine Angst, das war ein Hype, um Kohle zu scheffeln. Und die grünen Technologien sind auch nicht so grün, wie man uns glauben lassen will, für den Transport eines Toyota aus Japan zu kompensieren, kann ein BMW SUV aus Deutschland locker 30,000km fahren, eine Hybridbatterie bringt weitere 120,000km und so weiter.
Zur Arbeitslosigkeit und der Solarbranche: Es gibt jetzt schon Überkapazitäten im Bereich Solar, welche Subventionen kriegt. Was sollen da für neue Jobs geschaffen werden? Liess einmal Obamas Energy Plan, da deutet alles auf clean coal, obwohl joe biden sagte, sie wollten clean coal nur nach china exportieren:
hingegen spricht für abb, dass es eine verbesserung der energieeffizienz geben soll. ich sage gar nichts gegen abb, ich warne nur, wenn man dank solar zukäufen weitere chancen wittert.
jepp, das mit Clean Coal kann man nicht abstreiten - kenn den Bericht. So läuft das dort drüben, ohne lobbying geht gar nix! Also, was kann man dort erwarten? ein Saubermann like Al Gore hat ohnehin kaum chancen.
Stichwort: Energieeffizient.
dort spielt ABB ganz vorne mit. ABER dort müssen erst die Investitionen weiterhin geplant werden...
Mit Vernunft und Logik lassen sich die Kursverläufen nicht mehr erklären. Insofern bist Du mit Deiner Ansicht "Affentheater" in bester Gesellschaft. Es gilt jetzt einfach nur die Füsse still zu halten, und sich über gar nichts mehr zu wundern.
Die neuste Begründung für den gestrigen Kurssturz in den Sozialistischen Staaten Amerikas ( USSA ) werden nun so begründet, dass die Pappnasen / Finanzkasperlis nicht daran glauben dass die 700 Mia ausreichend sind.
Ich meine dass diese "Koriphäen" bemerkt haben dass das kleine Europa weit schneller und mehr Massnahmen getroffen haben als das "grosse Amerika". Jetzt wollen diese Oberzocker einfach mehr Geld vom US-Staat herauspressen. Damit könnten sie dann mit noch mehr Fremdkapital herumballern, und dies in der Hoffnung die gemachten Verluste in Lichtgeschwindigkeit so wieder hereinzuholen. Natürlich würden dann die Gewinne eingestrichen, und wenns aber doch wieder schief gehen würde, fängt ja der US-Steuerzahler alles wieder auf. Diese Vorgehensweise hat sich ja bewährt.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Solange in dieser Situation 177'000'000$ Fallschirme produziert werden. Sich immer wieder neue , unerschöpfliche Geldquellen sich erföffnen, wirds kein Ende nehmen.
Naja vielleicht habe ich ja noch die Möglichkeit bei ABB meinen EP von 2.25Fr. zu senken! :oops:
Es würde mich nicht wundern wenn heute die UBS und Co. zulegen, oder zumindest stabil bleiben, wohingegen ABB und Co. gnadenlos runtergeprügelt würden. Der Irsinn an der Börse ist Programm. Soviel hirnlose Masse hätte ich der Anlegergemeinde ( also vom Hilfsbüezer bis zum Akademiker ) nun wirklich nicht zugemutet als ich anfing an der Börse herumzuwerkeln. Aber ich bin lernfähig...., wenn auch ich keine Bewegungsmöglichkeiten mehr habe ( Kapital..... ).
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Das mit dem Runterprügel, hat eben einen Grund. Du siehst ja selber die vielen Verkäufe, dies hat nur den Grund, dass unsere verblödete Konsumgesellschaft Kohle braucht! Bei uns bekommt eben auch JEDER TROTEL ein Kredit. Der Preis hat eben nichts mit dem Wert zu tun, sondern mit dem Angebot und Nachfrage. Das begreifen viele Börsianer nicht. Aber siehs Positiv, an der Goldküste wird die Eine oder Andere Villa frei. Habe zwar eine tolle Eigentumswohnung, aber so ein Häuschen direkt am See, mit eigenem Hafen für mein Böötchen, da könnte ich mich überwinden den Garten zu jätten!
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat Aufträge im Gesamtwert von 75 Mio USD aus Südkorea erhalten. Dabei handle es sich um Lieferungen von Antriebs- und Energietechniksystemen für mehrere neue Schiffe, die in Südkorea gebaut werden, teilte ABB am Donnerstag mit.
Die Schiffe, die von Samsung Heavy Industries in Südkorea für Flex LNG gebaut werden, verarbeiten und transportieren Flüssiggas (LNG), das aus Vorkommen im Meer und an Land gewonnen werden soll. Die Lieferung von ABB soll die Energieeffizienz der Schiffe optimieren und eine zuverlässige Stromversorgung ermöglichen. Dadurch soll die Verfügbarkeit der Ausrüstung an Bord verbessert werden.
Die Inbetriebnahme und Lieferung der Schiffe soll zwischen 2010 und 2012 erfolgen.
Wann kommen die Q3 Zahlen?Naja eigentlich sollte ich nicht wieder auf diese Zahlen hoffen. Letztesmal hab ich 100% verloren:-( Obwohl die zahlen gut waren!
danke für die Info.Ja weis nicht ob ich mich wieder mit Optionen positionieren soll!Die ABB ist unberrechenbar!Obwohl sie immer wieder grössere Aufträge einholen...eine logik sehe ich da nirgends!
energie ist nicht mehr das problem. es gibt einfach zu wenige leute, die energie verbrauchen. deshalb gibt es jetzt eine rezession.
alternative energien, das war ein hype wie die dotcoms. es flossen und fliessen viele subventionen. die werden verschwinden, sobald nummer eins thema arbeitslosigkeit ist.
20% des co2 ausstosses rührt von brandrodungen her. hier könnte man viel mehr bewirken als bei all den anderen sachen.
aufgrund des kursverlaufes, revidiere ich meine 45-50, neu auf 60.
(ja, sechzig)
begründung?
wieso? braucht es eine?
Bullish wrote:
So ein Quatsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ shiraz
Ich hoffe Du bist ein sackgeiles, blondes und langhariges Teufelsweib, mit Stöckelschuhen, Mini-Rock, Strapsen ohne Unterhöschen, und einem dicken Geldbeutel.
Denn ich steh total auf Dich........





Gruss, beste Trades, und auf dass die Götter Dich erhören mögen
Dr.Zock ( für Dich natürlich "Schnüggäli" o.ä. )


Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
haha zock ich kann nicht mehr
aber wenns so sein sollte....bitte schreib mir ne PN 8)
Alle Worte scharwenzeln um die Wahrheit herum; sie ist keusch. Wilhelm Busch
Bullish wrote:
zu wenig Stromkonsumenten? schon mal daran gedacht, wo auf der Welt überall kein "fliessender" Strom vorhanden ist? Moment, da sind ja weite teile Afrikas, Indiens, oder sonst wo in Asien.
Solarboom like dotcom, da stimm ich hingegen zu.
Arbeitslosigkeit? Da fällt mir Barack Obama ein, der die Solarbranche kräftig pushen will und damit Jobs bilden will. Es muss nicht zwingend Milliarden ausgaben durch aufrüstung beim Militär sein, die zu Jobs führen, man könnte auch einfach mal das Land "modernisieren" und sich unhabhängig machen.
ps: die Elektroauto's sind auch am kommen...da braucht dann auch der "Westen" deutlich mehr Elektrizität...
mfg Rob
there is one future: go green!
ich empfehle allen die viagra konsumieren:
spart euch das geld, kauft abb, dauerstä.... garantiert.
200% return!
für die, die bis ende februar warten können, sogar 250%.
NasdaqRob wrote:
Obama ist für Energieunabhängigkeit. Das heisst vor allem für Kohle bzw. "clean coal". Sicher betont er Solar und Wind, um ein gutes Image zu kriegen. Er ist auch für Kohleverflüssigung anstelle von Benzin (wie zb im Dritten Reich oder in Südafrika).
http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2007/01/09/AR200701...
oder auf seiner homepage, wo er für clean coal wirbt.
Obama ist aus Illinois, dort herrschen unter anderem die Kohlebarone, wie wird man dort wohl Senator? Obama sagt zu recht, dass es für 200 Jahre billigste Kohle in den USA gebe, besser diese Nutze und dafür keine Ölkriege führen. Das hilft Geld sparen. Bushs Leute sind vorallem in Öl und Rüstung investiert, dasselbe bei McCain. Also Obama = Kohle, McCain = Nuklear+US-Ölbohrungen. Das ist die Energiepolitik und nicht die paar Millionen Subventionen in Solar und Wind. Sowieso sind Windkraftwerke meistens Wind-/Kohle-Kombikraftwerke.
Energie gibt es mittel- und langfristig längst genug, keine Angst, das war ein Hype, um Kohle zu scheffeln. Und die grünen Technologien sind auch nicht so grün, wie man uns glauben lassen will, für den Transport eines Toyota aus Japan zu kompensieren, kann ein BMW SUV aus Deutschland locker 30,000km fahren, eine Hybridbatterie bringt weitere 120,000km und so weiter.
Zur Arbeitslosigkeit und der Solarbranche: Es gibt jetzt schon Überkapazitäten im Bereich Solar, welche Subventionen kriegt. Was sollen da für neue Jobs geschaffen werden? Liess einmal Obamas Energy Plan, da deutet alles auf clean coal, obwohl joe biden sagte, sie wollten clean coal nur nach china exportieren:
http://my.barackobama.com/page/content/newenergy
hingegen spricht für abb, dass es eine verbesserung der energieeffizienz geben soll. ich sage gar nichts gegen abb, ich warne nur, wenn man dank solar zukäufen weitere chancen wittert.
@bullish
jepp, das mit Clean Coal kann man nicht abstreiten - kenn den Bericht. So läuft das dort drüben, ohne lobbying geht gar nix! Also, was kann man dort erwarten? ein Saubermann like Al Gore hat ohnehin kaum chancen.
Stichwort: Energieeffizient.
dort spielt ABB ganz vorne mit. ABER dort müssen erst die Investitionen weiterhin geplant werden...
mfg Rob
there is one future: go green!
Denksportaufgabe:
Mich würde ja interessieren, was passiert wenn ABB heute
verkünden würde, dass der Gewinn zu den Erwartungen
verdoppelt wurde:
a) sinkt weitere 10%, da dies momentan alle so machen
b) sinkt weitere 10%, da sell on good news
c) sinkt weitere 10%, da dies eine zyklische Meldung ist obwohl ABB gar kein reiner Zykliker ist.
d) sinkt weitere 10%, da sich ABB gar nicht mehr besser werden kann, Befürchtung...Befürchtung und nochmals Befürchtung.
e) ABB steigt 10%, da die manisch depressiven Anleger mal den
guten Tag haben.
Nun, klar übertreibe ich gerne ein bisschen, aber das die
Börse langsam zum Affentheater wird, ist auch nicht abzustreiten.
@ Speedy3
Mit Vernunft und Logik lassen sich die Kursverläufen nicht mehr erklären. Insofern bist Du mit Deiner Ansicht "Affentheater" in bester Gesellschaft. Es gilt jetzt einfach nur die Füsse still zu halten, und sich über gar nichts mehr zu wundern.
Die neuste Begründung für den gestrigen Kurssturz in den Sozialistischen Staaten Amerikas ( USSA ) werden nun so begründet, dass die Pappnasen / Finanzkasperlis nicht daran glauben dass die 700 Mia ausreichend sind.
Ich meine dass diese "Koriphäen" bemerkt haben dass das kleine Europa weit schneller und mehr Massnahmen getroffen haben als das "grosse Amerika". Jetzt wollen diese Oberzocker einfach mehr Geld vom US-Staat herauspressen. Damit könnten sie dann mit noch mehr Fremdkapital herumballern, und dies in der Hoffnung die gemachten Verluste in Lichtgeschwindigkeit so wieder hereinzuholen. Natürlich würden dann die Gewinne eingestrichen, und wenns aber doch wieder schief gehen würde, fängt ja der US-Steuerzahler alles wieder auf. Diese Vorgehensweise hat sich ja bewährt.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Du hast vollkommen Recht!
Solange in dieser Situation 177'000'000$ Fallschirme produziert werden. Sich immer wieder neue , unerschöpfliche Geldquellen sich erföffnen, wirds kein Ende nehmen.
Naja vielleicht habe ich ja noch die Möglichkeit bei ABB meinen EP von 2.25Fr. zu senken! :oops:
Diva
@ Diva
Es würde mich nicht wundern wenn heute die UBS und Co. zulegen, oder zumindest stabil bleiben, wohingegen ABB und Co. gnadenlos runtergeprügelt würden. Der Irsinn an der Börse ist Programm. Soviel hirnlose Masse hätte ich der Anlegergemeinde ( also vom Hilfsbüezer bis zum Akademiker ) nun wirklich nicht zugemutet als ich anfing an der Börse herumzuwerkeln. Aber ich bin lernfähig...., wenn auch ich keine Bewegungsmöglichkeiten mehr habe ( Kapital..... ).
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Dr.Zock wrote:
Das konnte man noch nie.
Wäre ja zu einfach.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Das mit dem Runterprügel, hat eben einen Grund. Du siehst ja selber die vielen Verkäufe, dies hat nur den Grund, dass unsere verblödete Konsumgesellschaft Kohle braucht! Bei uns bekommt eben auch JEDER TROTEL ein Kredit. Der Preis hat eben nichts mit dem Wert zu tun, sondern mit dem Angebot und Nachfrage. Das begreifen viele Börsianer nicht. Aber siehs Positiv, an der Goldküste wird die Eine oder Andere Villa frei. Habe zwar eine tolle Eigentumswohnung, aber so ein Häuschen direkt am See, mit eigenem Hafen für mein Böötchen, da könnte ich mich überwinden den Garten zu jätten!
Diva
@ Diva
Nimm zum jätten einen arbeitslosen UBS-Finanzkasperli, möglichst mit einem akademischen Titel. Dann hast Du wenigstens was davon......:lol:

Gruss und beste Trades
Prof.Dr.Dr.Zockelmann
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ja einen ehemaligen Arbeitskollegen, als Gärtnermeister?
Da wird der Garten aber zur Wüste!




Diva
d. H.
Dr.Zock sucht arbeitet
ABB Stop Trading
Elias wrote:
Wenn das so rasant weitergeht, wird bei ABB bald die Dividende höher sein, als der Aktienkurs :idea: :idea: :idea: .
Wie gewonnen, so zerronnen.
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat Aufträge im Gesamtwert von 75 Mio USD aus Südkorea erhalten. Dabei handle es sich um Lieferungen von Antriebs- und Energietechniksystemen für mehrere neue Schiffe, die in Südkorea gebaut werden, teilte ABB am Donnerstag mit.
Die Schiffe, die von Samsung Heavy Industries in Südkorea für Flex LNG gebaut werden, verarbeiten und transportieren Flüssiggas (LNG), das aus Vorkommen im Meer und an Land gewonnen werden soll. Die Lieferung von ABB soll die Energieeffizienz der Schiffe optimieren und eine zuverlässige Stromversorgung ermöglichen. Dadurch soll die Verfügbarkeit der Ausrüstung an Bord verbessert werden.
Die Inbetriebnahme und Lieferung der Schiffe soll zwischen 2010 und 2012 erfolgen.
EDIT: Sorry, falschen Text erwischt :oops:
Quote:
Kehren wir also zu den Fakten zurück!
EDIT: Inzwischen hatte ich den richtigen Text drin...
«Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin
@ Coris
Kehren wir als zu den Fakten zurück. Jaaaaaaa............
Heute ABB -3.70% / UBS + ca. 1%
4 Wochen ABB -28% / UBS +20%
3 Monate ABB -43% / UBS - 8%
ABB volle Kriegskasse und Auftragsbücher, UBS x-Milliarden Verluste ohne Ende.....
Soviel zu den Fakten. Noch Fragen ????? :oops: :oops: :oops:
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Wann kommen die Q3 Zahlen?Naja eigentlich sollte ich nicht wieder auf diese Zahlen hoffen. Letztesmal hab ich 100% verloren:-( Obwohl die zahlen gut waren!
@ furape
Zahlen kommen am 23. Oktober. Aber es ist absolut egal wie die sein werden !!!!!!!!!!!!
Ich vermute wenn die Zahlen schlechter als erwartet sind geht's rauf, ansonsten halt runter. Ist sicher nicht logisch aber ............
Gruss
Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
@dr.zock
danke für die Info.Ja weis nicht ob ich mich wieder mit Optionen positionieren soll!Die ABB ist unberrechenbar!Obwohl sie immer wieder grössere Aufträge einholen...eine logik sehe ich da nirgends!
schön zurücklehnen und den baldigen lift off geniessen.
glaub mir, nicht aufregen.
ruhepuls immer schön um die 55-60, wie abbn.
@ shiraz
Jaaaa......... mach ich.
Frage: Trägst Du wirklich keine Höschen unter dem Mini Rock ?
Gruss
"Schnügäli" Zock


Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Seiten