Den brent crude future. Respektive die schiessbudenversion davon bei abnamromarketindex.
...halte das ziel immer noch für erreichbar...daher dürftest du mit deinem produkt in diesem szenario auch geld verdienen. Die sache ist halt der spread und stops. Daher halte ich die finger von solchem zeugs ^^.
SL 1/2 103.75, 1/2 99.75
I don't wanna change the world, I only wanna stop pretending.
Warum gibt es eigentlich keinen OCT QM mehr? der wäre doch spass gewesen
Das verstehe ich jetzt nicht :?:
Den QM kannst Du ja auch ausserhalb der off. Handelszeiten handeln...hat halt eine geringe Liquidität...aber unsere geringen Mengen kriegt man immer los.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
...es ging um den megamove gestern. die sache ist die, dass es keinen OKTOBER kontrakt im qm gibt...und in dem ging halt gestern die post ab. good trades, jetzt darfs von mir aus runtergehn...zweiten stop scheisse gesetzt.
I don't wanna change the world, I only wanna stop pretending.
Aha ich habe irgendwie OTC statt OCT gelesen Deshalb bin ich nicht gestiegen
Das Volumen war aber schon klar im Nov Kontrakt und das Volumen war dünn...ich denke da wurde einer massiv gecornert der nicht die Möglichkeit hat physisch zu liefern
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Mal ne Frage bin ganz neu ins Börsengeschäft eingestiegen und habe bisher nur in Aktien investiert. Der tiefe Ölpreis lockt mich jetzt aber schon ein bisschen.
Wie kann man mittelfristig also so 3-6 Monate auf Steigende Ölpreise setzen? Futures oder Optionen?
Ist das bei Swissquote möglich? fallen da viel spesen ab und ist das mit kleinem Portomonaie überhaupt möglich ( ohne das die spesen die möglichen gewinnen fressen würden)
Wieviel willst Du denn investieren? Als Neuling würde ich von Hebelprodukten und Termingeschäften abraten. Kaufe ein Open-end Zertifikat dass 1:1 am Ölpreis partizipiert. Aber warte noch 2-3 Wochen....
1. Damit die Staatsausgaben vieler Ölproduzenten gedeckt werden können, benötigen diese etwa einen Ölpreis von 60.
2. Wird die Produktion gedrosselt, verdienen die nicht mehr x*(60-a), sondern y*(60+b), wobei x>y, a>0, b>0
3. Die Massnahmen bringen nur etwas, falls die Einnahmen insgesamt grösser sein werden. Sonst wird schon bald ein heftiger Streit unter den OPEC Mitgliedern bezüglich den Fördermengen ausbrechen, resp Anschuldigungen, dass einzelne ihre Kontingente nicht einhielten.
Nun müsste man noch wissen wan der Boden beim Ölpreis erreicht ist.
Warren Buffett hat ja prophezeit dass der Ölpreis unter 50 Dollar fällt. Nun sind wir bei 55 Dollar.
Rezession oder weiss der Geier was, bei 45 Dollar werde ich spätestens einsteigen.
Der Boden wird vermutlich erst so um die 30 Dollar gefunden sein. Die Blase ist geplatzt. Greif nicht in das fallende Messer, waspch. Ein Oil-ETF ist sicher nicht das Dümmste. Nur der Zeitpunkt ist noch verfrüht würde ich meinen.
waspch wrote:
Die Bank hat mir versichert dass es kein Emitentenrisiko gibt.
Wenn du wüsstest... Was ist in dieser Zeit nur noch sicher?
Die Bank hat mir versichert dass es kein Emitentenrisiko gibt.
Wenn du wüsstest... Was ist in dieser Zeit nur noch sicher?
Bei ETFs sollten eigentlich gesichert sein...wahrscheinlich über Futures ausserhalb der Bilanz...die wären somit von einem Konkurs des Emmis nicht betroffen...allerdings müssten jeweils Rolloverkosten anfallen die mit sicherheit verrechnet werden :roll:
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Was macht Euch so sicher, dass das Öl so schnell wieder nach oben gehen wird? Es wurde doch kräftig in die Förderung investiert, dh es gibt Überkapazitäten.
Preisbeschränkungen funktionieren nicht, die Förderstaaten brauchen das Geld, wie schon geschrieben, 100x20 ist mehr als 70x25. Die (OPEC) werden sich gegenseitig verraten (einmal mehr).
Preisbeschränkungen würden nur funktionieren, FALLS Öl wirklich knapp wäre; ist es aber nicht, sonst würden die Ölproduzenten alles unternehmen, um die Förderung zu verlangsamen; tun sie nicht. Das einzige Problem bei der Förderung ist, dass die Nachfrage gedeckt werden kann (7 Jahre Aufbau). Sonst gibt es in den Preisen kurzfristige Peaks. Aber wenn die Sache einmal steht, muss produziert werden, solange die Produktionskosten vom Preis nicht unterschritten werden. Damit sind aber nicht die auf die Produktionskosten addierten Staatskosten gemeint.
Wer weiss, vielleicht haben die schlauen Amerikaner den Ölpreis absichtlich nach oben geschickt, damit die Ölförderer mehr in ihre Anlagen investieren und so Überkapazitäten erschaffen. Die Folge wären jahrelange tiefe Ölpreise.
Noch einen Exkurs, für die Leute, die glauben Öl wäre knapp:
Angenommen man hätte einen Sack Getreide, ein paar andere auch. Aber danach wäre Schluss, obwohl Getreide unbedingt benötigt würde. Mit jeder verkauften Einheit Getreide müsste Getreide teurer werden, weil die Kunden unbedingt Getreide benötigen. Würden nicht alle ihr Getreide horten, um am Schluss das Monopol zu haben? Würde da nicht eine Regelung eingeführt werden - von den Kunden erzwungen - dass jeder Getreidesachbesitzer laufend ein bestimmtes Kontingent verkaufen MÜSSTE?
Beim Öl ist es gerade umgekehrt, die Produzenten (OPEC) vergeben Kontingente, wer wieviel verkaufen DARF.
Übertragen auf die Getreidesackbesitzer heisst dies doch, dass falls sich diese so verhalten würden, jeder den Keller voll mit Getreide hätte. Aber die würden genau so wie die OPEC die Propaganda der Knappheit verkünden.
Ich hab nix gesagt das ich bereits einsteigen will. Aber Öl ist defintiv etwas was irgendwann ausgehen wird. Vielleicht gibt es noch viel Öl aber es wird immer teurer zu fördern. Der Ölverbrauch hingegen wird weiter ansteigen.
Und sowas geiles wie Öl wird man auch in 30 Jahren nicht ersetzen können. Ich will auch noch nicht jetzt investieren aber so zwischen 40-45 sehe ich den Boden.
selekta wrote:
Du bist aber gemein
deshalb mag ich auch deine Beiträge so sehr 
Im ernst: Was genau hast du gekauft? Ist es zu spät für "MOILA"?
3) Φιλαργυρία
Den brent crude future. Respektive die schiessbudenversion davon bei abnamromarketindex.
...halte das ziel immer noch für erreichbar...daher dürftest du mit deinem produkt in diesem szenario auch geld verdienen. Die sache ist halt der spread und stops. Daher halte ich die finger von solchem zeugs ^^.
SL 1/2 103.75, 1/2 99.75
I don't wanna change the world, I only wanna stop pretending.
Ich habe im QM gedreht...enger Stop...ganz heisses Eisen 8)
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
yupp...ausnahmsweise hoffe ich dass es dich burnt^^
Warum gibt es eigentlich keinen OCT QM mehr? der wäre doch spass gewesen
I don't wanna change the world, I only wanna stop pretending.
Das nenne ich Top Picking


„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
selekta wrote:
Das verstehe ich jetzt nicht :?:
Den QM kannst Du ja auch ausserhalb der off. Handelszeiten handeln...hat halt eine geringe Liquidität...aber unsere geringen Mengen kriegt man immer los.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
...es ging um den megamove gestern. die sache ist die, dass es keinen OKTOBER kontrakt im qm gibt...und in dem ging halt gestern die post ab.
good trades, jetzt darfs von mir aus runtergehn...zweiten stop scheisse gesetzt.
I don't wanna change the world, I only wanna stop pretending.
Aha ich habe irgendwie OTC statt OCT gelesen

Deshalb bin ich nicht gestiegen 
Das Volumen war aber schon klar im Nov Kontrakt und das Volumen war dünn...ich denke da wurde einer massiv gecornert der nicht die Möglichkeit hat physisch zu liefern



„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
I don't wanna change the world, I only wanna stop pretending.
Da muss Du aber auch zuerst den Idiot finden der zu spät auf den nächsten Kontrakt rollt

Da muss einer mächtig gepennt haben *autsch*
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Irgendetwas machen die kleeenen Falsch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bin gespannt was sie diese Woche wieder angestellt haben...longs ausgebaut? :mrgreen:
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Johnny P wrote:
Au contraire :shock: Die kleenen sind in die Shorts gegangen :roll:
Sind sie schon abgeschüttelt :?:
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
kann mir jemand sagen wie ich von einem steigenden ölpreis profitieren könnte??? ich will aber keine optionen kaufen.
danke.
@Phonak44, da gibts bestimmt ganz viele Zertifikate und andere Papiere auf das Öl.
Schau dich mal auf www.payoff.ch rum, da gibts bestimmt was.
Öl unter 70 Dollar
wer hätte das nach den 148 anfang Jahr gedacht
START! Time to play the Game !!!!!
chuecheib wrote:
Ich...
http://www.cash.ch/node/1267#comment-15751
Die 148 waren übrigens Ende Juni und nicht Anfang Jahr...
Gruss SLIN.
Was ist heute mit dem Öl los? Dünkt mich ein bisschen lasch. Die Ruhe vor dem Sturm?
Gruss C.
what you see is what you get!
Slin wrote:
Slin du als "Ölspezialist", was denkst du wie sich das schwarze Gold entwickeln wird?
Ich gehe von einer Steigung bis 80-85 $ aus. Danach wird eine Baisse beginnen...
Was denkst du?
what you see is what you get!
Mal ne Frage bin ganz neu ins Börsengeschäft eingestiegen und habe bisher nur in Aktien investiert. Der tiefe Ölpreis lockt mich jetzt aber schon ein bisschen.
Wie kann man mittelfristig also so 3-6 Monate auf Steigende Ölpreise setzen? Futures oder Optionen?
Ist das bei Swissquote möglich? fallen da viel spesen ab und ist das mit kleinem Portomonaie überhaupt möglich ( ohne das die spesen die möglichen gewinnen fressen würden)
Wieviel willst Du denn investieren? Als Neuling würde ich von Hebelprodukten und Termingeschäften abraten. Kaufe ein Open-end Zertifikat dass 1:1 am Ölpreis partizipiert. Aber warte noch 2-3 Wochen....
Gruss SLIN.
long on DUG, us market. rein bei 37.50 dollar
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Bin letzte Woche mit 180000 bei OILHB eingestiegen...
Sollte Crude noch bis 50 weiterfallen leg ich dort nochmal nach.
Meiner Meinung nach werden die Commodities anziehen.
Nur wann.......keine Ahnung
now that I have crossed the borders of realites and dimensions, I cant believe how blind I have been...........
Was haltet Ihr davon:
1. Damit die Staatsausgaben vieler Ölproduzenten gedeckt werden können, benötigen diese etwa einen Ölpreis von 60.
2. Wird die Produktion gedrosselt, verdienen die nicht mehr x*(60-a), sondern y*(60+b), wobei x>y, a>0, b>0
3. Die Massnahmen bringen nur etwas, falls die Einnahmen insgesamt grösser sein werden. Sonst wird schon bald ein heftiger Streit unter den OPEC Mitgliedern bezüglich den Fördermengen ausbrechen, resp Anschuldigungen, dass einzelne ihre Kontingente nicht einhielten.
Ich suche einen ETF auf den Comm Brent CrudeOil.
Bin leider noch nicht fündig geworden.
Kann mir jemand helfen ?
Den namen und dem Kursverlauf her könnte das so etwas sein.
Was meint Ihr dazu?
ISIN GB00B0CTWC01
Valor 2234538
Symbol OILB
Börse LSE SETS
Sektor Erdöl/-gas
Währung US-Dollar
5G Sucks !
waspch wrote:
-->
Nun ich habe bei der Bank mal nachgefragt.
Dieser etf bildet ziemlich genau den Comm Brent CrudeOil ab.
Die Bank hat mir versichert dass es kein Emitentenrisiko gibt.
Nun müsste man noch wissen wan der Boden beim Ölpreis erreicht ist.
Warren Buffett hat ja prophezeit dass der Ölpreis unter 50 Dollar fällt. Nun sind wir bei 55 Dollar.
Rezession oder weiss der Geier was, bei 45 Dollar werde ich spätestens einsteigen.
5G Sucks !
waspch wrote:
Der Boden wird vermutlich erst so um die 30 Dollar gefunden sein. Die Blase ist geplatzt. Greif nicht in das fallende Messer, waspch. Ein Oil-ETF ist sicher nicht das Dümmste. Nur der Zeitpunkt ist noch verfrüht würde ich meinen.
waspch wrote:
Wenn du wüsstest...
Was ist in dieser Zeit nur noch sicher?
tschonas wrote:
Bei ETFs sollten eigentlich gesichert sein...wahrscheinlich über Futures ausserhalb der Bilanz...die wären somit von einem Konkurs des Emmis nicht betroffen...allerdings müssten jeweils Rolloverkosten anfallen die mit sicherheit verrechnet werden :roll:
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Gibts ETF bzw ETC auf öl in CHF? Hab bei swissquote nix gefunden
Was macht Euch so sicher, dass das Öl so schnell wieder nach oben gehen wird? Es wurde doch kräftig in die Förderung investiert, dh es gibt Überkapazitäten.
Preisbeschränkungen funktionieren nicht, die Förderstaaten brauchen das Geld, wie schon geschrieben, 100x20 ist mehr als 70x25. Die (OPEC) werden sich gegenseitig verraten (einmal mehr).
Preisbeschränkungen würden nur funktionieren, FALLS Öl wirklich knapp wäre; ist es aber nicht, sonst würden die Ölproduzenten alles unternehmen, um die Förderung zu verlangsamen; tun sie nicht. Das einzige Problem bei der Förderung ist, dass die Nachfrage gedeckt werden kann (7 Jahre Aufbau). Sonst gibt es in den Preisen kurzfristige Peaks. Aber wenn die Sache einmal steht, muss produziert werden, solange die Produktionskosten vom Preis nicht unterschritten werden. Damit sind aber nicht die auf die Produktionskosten addierten Staatskosten gemeint.
Wer weiss, vielleicht haben die schlauen Amerikaner den Ölpreis absichtlich nach oben geschickt, damit die Ölförderer mehr in ihre Anlagen investieren und so Überkapazitäten erschaffen. Die Folge wären jahrelange tiefe Ölpreise.
Noch einen Exkurs, für die Leute, die glauben Öl wäre knapp:
Angenommen man hätte einen Sack Getreide, ein paar andere auch. Aber danach wäre Schluss, obwohl Getreide unbedingt benötigt würde. Mit jeder verkauften Einheit Getreide müsste Getreide teurer werden, weil die Kunden unbedingt Getreide benötigen. Würden nicht alle ihr Getreide horten, um am Schluss das Monopol zu haben? Würde da nicht eine Regelung eingeführt werden - von den Kunden erzwungen - dass jeder Getreidesachbesitzer laufend ein bestimmtes Kontingent verkaufen MÜSSTE?
Beim Öl ist es gerade umgekehrt, die Produzenten (OPEC) vergeben Kontingente, wer wieviel verkaufen DARF.
Übertragen auf die Getreidesackbesitzer heisst dies doch, dass falls sich diese so verhalten würden, jeder den Keller voll mit Getreide hätte. Aber die würden genau so wie die OPEC die Propaganda der Knappheit verkünden.
Ich hab nix gesagt das ich bereits einsteigen will. Aber Öl ist defintiv etwas was irgendwann ausgehen wird. Vielleicht gibt es noch viel Öl aber es wird immer teurer zu fördern. Der Ölverbrauch hingegen wird weiter ansteigen.
Und sowas geiles wie Öl wird man auch in 30 Jahren nicht ersetzen können. Ich will auch noch nicht jetzt investieren aber so zwischen 40-45 sehe ich den Boden.
Also kennt jemand nen ETF in CHF?
Seiten