Nein, der Trend kann sich sicher nicht so fortsetzen. Aber ein lang anhaltender Seitwärtstrend kann sich ausbilden. Und gleichzeitig kann es passieren dass man zuschaut wie andere Titel steigen, und die ABB den A..... dabei nicht hoch kriegt, weil alle Welt glaubt dass ABB in den nächsten Jahren keine Grossaufträge erhält und demnach nicht rentieren wird.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Verstehe dich Zock, Industrietitel sind im Augenblick out.
"In" ist ab und zu ein Versicherer, wenn er gerade wieder Mut einflösst. Ab und zu aber auch Energie, oder Nahrung.
Klar: der jetzige Trend liegt nicht bei Energie-Services, aber er muss wieder kommen. Weil Feuer und Fressen und Fressen und Feuer weiterhin die Grundbedürfnisse sein werden.
Krawattisch gesagt: Energie und Nahrung.
Übrigens: Auch Öl ist schon in einem Monat gratis, wenn der Trend so weitergeht. Ich steige auch dort nun ein. Bzw. in einen Rohstoff-Korb.
Und gleichzeitig kann es passieren dass man zuschaut wie andere Titel steigen, und die ABB den A..... dabei nicht hoch kriegt, weil alle Welt glaubt dass ABB in den nächsten Jahren keine Grossaufträge erhält und demnach nicht rentieren wird.
Gruss
Dr.Zock
Das ist doch ein super Umfeld um sich reichlich mit ABB-Aktien einzudecken.
Es braucht sicher einiges an Geduld(ist kein Fremdwort,aber wird von immer mehr Börsianer nicht verstanden... :wink:).
Da ich nicht davon ausgehe,dass wir in Zukunft mit Kerzenlicht durch die Welt spatzieren gehen,werden auch die Grossaufträge wieder vermehrt reinkommen.
Die Richtung ist für ABB klar!
STROMVERSORGUNG = MEGATREND
Aber es ist klar,mit den Investitionen kann noch dauern.
Und noch eine Aktie, die du in nur schon drei Wochen gratis bekommst. Petrobrazil. Haben viel Öl, und viel Eisenzeug zum Fördern. Und viele hübsche Arbeiterinnen. Alles gratis, in nur drei Wochen, bei diesem Chart. Dann würd ich's kaufen. Oder jetzt eine Portion, und dann noch eine Portion gratis, macht den halben Einstandspreis. Dafür hast du Öl zum Schlürfen, bis ans Lebensende. Und Arbeiterinnen. Natürlich zum Arbeiten, nicht zum Schlürfen.
Aber es ist klar,mit den Investitionen kann noch dauern.
Gruss Pantaleo
Warum dann nicht das Geld für 6 Monate sonst wie konservativ anlegen, bis das dauern vorbei ist? Ich mach mit meinem Cash noch nichts (und lass meine Fehlinvestitionen, wo sie sind :roll: ).
bin heute zu 11.80 mal rein. werde aufstocken, falls der kurs unter die Fr. 10.-- Marke fällt. Bei diesem Börsenumfeld gut möglich ;.-)
Glaube nicht, dass wir noch unter die 10 fallen. ABB macht mir nach den katastrophalen letzten Wochen wieder einen besseren Eindruck.
learner wrote:
Und noch eine Aktie, die du in nur schon drei Wochen gratis bekommst.
Da hab ich doch gleich auch noch was...hab schon seit längerem Timminco im Visier gehabt, zum Glück jedoch nicht gekauft. ATH am 5. Juni 2008 bei 35.69 CAD. Aktueller Kurs bei 2.75 CAD. Das macht ein Minus von mehr als 93 Prozent! Das in weniger als einem halben Jahr. Die letzten Tage jeweils um die 20 Prozent im Minus. Da gehts auch nicht mehr lange bis 0.
das hoffe ich auch. wie sagen einige jeweils, der smi höselet dem dow hinterher. am montag wird er wahrscheinlich das verpasste nachholen. ich hoffe abb ist dann an vordester front dabei.
Klotzen statt kleckern: China hat sein Programm zur Stützung der Konjunktur durch Initiativen der Regionalregierungen um umgerechnet rund 1,2 Billionen Euro ausgeweitet.
Investieren wollten die Provinzregierungen vor allem in die ländliche Infrastruktur wie das Schienen- und Strassennetz, berichtete das chinesische Staatsfernsehen am Sonntag. Auch in Häfen und den Wohnungsbau fliesse mehr Geld.
Die Zentralregierung in Peking hatte unlängst ein Paket mit einem Volumen von 470 Mrd. Euro angekündigt, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Das jahrelang als Konjunkturmotor wirkende Exportgeschäft der Chinesen hatte wegen weltweiten Abschwächung der Wirtschaft zuletzt stark nachgelassen.
Das gibt ABB kurzfristig noch zusätzlich etwas Schub.. Glaube aber auch, dass das nicht von langer Dauer sein wird... ABB wird wohl noch ein Weilchen geprügelt bleiben, solange nicht klar ist ob und wie stark eine Rezession unter dem Weihnachtsbaum liegt...
Ich finde das Interview mit Hubertus ist sehr gut gelungen. Man muss halt extremst vorsichtig sein, was man in solchen Interviews von sich gibt. Lieber eine Info zu wenig als eine zu viel.
Nicht dass ich an ABB zweifeln würde; im Gegenteil halte selber ABBNs. Was mich aus dem Interview entnehmen konnte und sehr positiv Werte ist die Aussage: "Bestehende Aufträge reichen bis ins 2010... laufend sehr starken Auftragseingang - weiter sehr hohe auf bekannter Höhe Auftragseingänge verzeichen - keine Aufträge wurden sistiert - würden noch mehr investieren, wenn ABB - Kunden Kredite bekämen... - diversifizierte Märkte - ...
Doch wohin führt der Markt??? Wenn diese Unsicherheit endlich geklärt ist, gehts endlich mit diesem zu unrecht abverkauften Titel bergauf!!!
Noch ein Bildchen, von sun.
Auch sie ist einem Monat schon gratis. Wer's glaubt, wird darauf warten.
Es gibt noch Schlimmeres.
@ learner
Nein, der Trend kann sich sicher nicht so fortsetzen. Aber ein lang anhaltender Seitwärtstrend kann sich ausbilden. Und gleichzeitig kann es passieren dass man zuschaut wie andere Titel steigen, und die ABB den A..... dabei nicht hoch kriegt, weil alle Welt glaubt dass ABB in den nächsten Jahren keine Grossaufträge erhält und demnach nicht rentieren wird.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
learner wrote:
stupidly .... einige Forumsteilnehmer können nicht mehr zukaufen, sonst müssen sie ABB ein Übernahmeangebot unterbreiten.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Verstehe dich Zock, Industrietitel sind im Augenblick out.
"In" ist ab und zu ein Versicherer, wenn er gerade wieder Mut einflösst. Ab und zu aber auch Energie, oder Nahrung.
Klar: der jetzige Trend liegt nicht bei Energie-Services, aber er muss wieder kommen. Weil Feuer und Fressen und Fressen und Feuer weiterhin die Grundbedürfnisse sein werden.
Krawattisch gesagt: Energie und Nahrung.
Übrigens: Auch Öl ist schon in einem Monat gratis, wenn der Trend so weitergeht. Ich steige auch dort nun ein. Bzw. in einen Rohstoff-Korb.
Es gibt noch Schlimmeres.
Dr.Zock wrote:
Das ist doch ein super Umfeld um sich reichlich mit ABB-Aktien einzudecken.
Es braucht sicher einiges an Geduld(ist kein Fremdwort,aber wird von immer mehr Börsianer nicht verstanden... :wink:).
Da ich nicht davon ausgehe,dass wir in Zukunft mit Kerzenlicht durch die Welt spatzieren gehen,werden auch die Grossaufträge wieder vermehrt reinkommen.
Die Richtung ist für ABB klar!
STROMVERSORGUNG = MEGATREND
Aber es ist klar,mit den Investitionen kann noch dauern.
Gruss Pantaleo
Und noch eine Aktie, die du in nur schon drei Wochen gratis bekommst. Petrobrazil. Haben viel Öl, und viel Eisenzeug zum Fördern. Und viele hübsche Arbeiterinnen. Alles gratis, in nur drei Wochen, bei diesem Chart. Dann würd ich's kaufen. Oder jetzt eine Portion, und dann noch eine Portion gratis, macht den halben Einstandspreis. Dafür hast du Öl zum Schlürfen, bis ans Lebensende. Und Arbeiterinnen. Natürlich zum Arbeiten, nicht zum Schlürfen.
Es gibt noch Schlimmeres.
pantaleo wrote:
Warum dann nicht das Geld für 6 Monate sonst wie konservativ anlegen, bis das dauern vorbei ist?
Ich mach mit meinem Cash noch nichts (und lass meine Fehlinvestitionen, wo sie sind :roll: ).
bin heute zu 11.80 mal rein. werde aufstocken, falls der kurs unter die Fr. 10.-- Marke fällt. Bei diesem Börsenumfeld gut möglich ;.-)
Tschutti wrote:
Glaube nicht, dass wir noch unter die 10 fallen. ABB macht mir nach den katastrophalen letzten Wochen wieder einen besseren Eindruck.
learner wrote:
Da hab ich doch gleich auch noch was...hab schon seit längerem Timminco im Visier gehabt, zum Glück jedoch nicht gekauft. ATH am 5. Juni 2008 bei 35.69 CAD. Aktueller Kurs bei 2.75 CAD. Das macht ein Minus von mehr als 93 Prozent! Das in weniger als einem halben Jahr. Die letzten Tage jeweils um die 20 Prozent im Minus. Da gehts auch nicht mehr lange bis 0.
Spätestens morgen haben wir die Aktie unter 10fr.
ohne den SNB Deal wäre ubs schon bei der hälfte nem ich jetzt mal an.
LordClick wrote:
Hoi LordClick
solange das dauern noch dauert,kann ich mich günstig mit ABB eindecken.
Sobald das dauern vorbei ist,steigt die Nachfrage und mit ihr "normalerweise" auch der Kurs.
Also ich bevorzuge ABB zu kaufen wenn sie fast niemand mehr will.
Ist halt eine Preisfrage...
Ach ja,konservativ anlegen???Keine Ahnung wie das geht....
Gruss Pantaleo
Bigtrader wrote:
morgen ist samstag
learner wrote:
Das kommt davon, wenn man keine Logarithmischen Preisskalen verwendet
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Neu-SG wrote:
Also ich bin ja nicht Bigtrader,aber er hat es ja am 20.11 geschrieben.
Die 10.- von unten sind also für heute gedacht.
Gruss Pantaleo
abb wird sich schon am montag auf so ca. 13.60 -14.20 erholen . was denkt ihr so?
das hoffe ich auch. wie sagen einige jeweils, der smi höselet dem dow hinterher. am montag wird er wahrscheinlich das verpasste nachholen. ich hoffe abb ist dann an vordester front dabei.
Startet ABB am Montag dank dem vulminanten
Schlussspurt des DJIA mit 6.5% und dem zeitlich
passenden Jahresendrally einen starken Rebound.
Auch wenn ich weiss, dass das Wort Jahresendrally
einigen in den falschen Hals kommt, so ist es in
der Regel doch ein Tatsache.
Auch die extrem überverkaufte Situation spricht
einiges dafür.
@ Speedy
Ich hoffe Du hast einmal recht bei deinem Posting....
Der Signatur hat es die Sprache verschlagen....
Speedy3 wrote:
Ist das jetzt eine Frage oder eine Aussage?
Ich glaube auch an einen starken Rebound am Montag, bezweifle aber, dass der länger als bis am Dienstag anhält.
Gruss
fritz
SDA heute Sonntag 23. Nov 08
Quote:
Das gibt ABB kurzfristig noch zusätzlich etwas Schub.. Glaube aber auch, dass das nicht von langer Dauer sein wird... ABB wird wohl noch ein Weilchen geprügelt bleiben, solange nicht klar ist ob und wie stark eine Rezession unter dem Weihnachtsbaum liegt...
...ausser, wenn sich die Intis sagen:
" jetzt die Gelegenheit packen und den Jahresab-
schluss aufmotzen"
...und dies könnten nicht nur zwei Nasen sein,
die so denken..
Hat eine wunderschöne Punktlandung am logarithmischen 38er Fibo gemacht!
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
ich finde das interview mit hubertus nicht mal so
schlecht, nein es war sogar sehr gut, wie er formulierte.
das müsste doch dem kurs förderlich sein.
mein Zock hat sicher wieder gelohnt.
Mal sehen was heute der Dow macht, evtl. morgen nochmals einsteigen....
Psytrance24 wrote:
Das ist die Zweitkotierung. Das zählt doch nicht
Ich sage: Zufall
3) Φιλαργυρία
Rowdy wrote:
Hoi Rowdy
bin gleicher Meinung wie du.
Der Hubertus ist kein Schönwetterkapitän,sondern
weiss schon was er sagen und machen muss.
So schlecht wie ihn viele nach dem Kindle Rauswurf gemacht haben ist er sicher nicht...
Gruss Pantaleo
- sehr aufschlussreiches vom ABB-Präsi:
http://www.cash.ch/video/start.php?firstProjectID=8363
:roll: :idea: :arrow: 8)
.
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging
Ich finde das Interview mit Hubertus ist sehr gut gelungen. Man muss halt extremst vorsichtig sein, was man in solchen Interviews von sich gibt. Lieber eine Info zu wenig als eine zu viel.
Nicht dass ich an ABB zweifeln würde; im Gegenteil halte selber ABBNs. Was mich aus dem Interview entnehmen konnte und sehr positiv Werte ist die Aussage: "Bestehende Aufträge reichen bis ins 2010... laufend sehr starken Auftragseingang - weiter sehr hohe auf bekannter Höhe Auftragseingänge verzeichen - keine Aufträge wurden sistiert - würden noch mehr investieren, wenn ABB - Kunden Kredite bekämen... - diversifizierte Märkte - ...
Doch wohin führt der Markt??? Wenn diese Unsicherheit endlich geklärt ist, gehts endlich mit diesem zu unrecht abverkauften Titel bergauf!!!
Das Interview habe ich auch gesehen.
Und immer wieder die gleiche Frage: warum kauft ABB seit dem 8. September keine eigenen Aktien zurück?
Es kann ja nicht nur an den Investoren liegen, für steigende Kurse zu sorgen.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Seiten