Gut das ich die Finger von der CS liess. Genau was ich sagte ist eingetroffen, als alle auf der UBS rumhackten. Die CS stand dazumal als solid da, die wenig mit den Ramschpapieren zu tun hatte. In Wahrheit hatten sie nicht den Mut dazuzustehen und stehen nun da wo die UBS schon vor Monaten war. Die UBS hat aufgeräumt, die CS ist jetzt dran....
Oh mann Neu-SG Du hast immernoch nicht begriffen woher der Verlust kommt.....das wird übrigens noch einigen Banken so gehen. Hier ist die CS die als 1. an die Öffentlichkeit ging hab ich das Gefühl. Wart nur ab.
Das hat soweit nichts mehr viel mit den Ramschpapieren zu tun. Da hat die CS gut gearbeitet.
Genau deswegen sollte man alle CS Aktien jetzt verkaufen um den Verlust zu mindern und in UBS Aktien ivnestieren, welche in 2-3 Wochen auf 18 - 19 Franken stehen wird.
wir werdens ja sehen.. UBS hat auch mit dem Geld vom Staat einen Schritt gemacht, das der CS noch bevorsteht. UBS hatte das Geld nicht unbedingt gebraucht, damit aber ein für alle mal aufgeräumt. Der CS steht alles noch bevor. Die ist jetzt dort wo die UBS vor einem halben Jahr stand... als alle an eine saubere CS glaubten und über die UBS täubelten....
Und wie die UBS das Geld gebraucht hat...die wären Ende Jahr eingegangen. Die CS braucht es selbst jezt nicht. Aber ich muss Dich nicht über die CS aufklären, kannst Dich selbst damit befassen.
Versucht es doch mal fundamental zu begründen wieso...mit ein paar Zahlen bitte. Ich wette mit Dir wenn Du da über die Bücher gehst kommst Du zu einem anderen Schluss.
Der Verlust kommt nicht aus Ramschpapieren sondern aus anderen Bereichen und glaube deshalb nicht die UBS kommt ungeschoren davon.
Ich bin bei der CS jetzt nicht über die Bücher gegangen, aber könnte es sein, dass die Verluste der Ramschpapiere einfach nicht den Marktwerten angepasst wurden, was man ja glaub ich nun tun kann, die UBS aber aus Transparenz-/Vertrauensgründen nicht tun will, und es daher in dem Bereich bei der CS nicht zu Verlusten kam?
Der Unterschied ist, dass sich die CS bereits früh von einem Grossteil der sogenannten Ramschpapieren getrennt hat.
Weiter hat die CS massiv die noch vorhandenen Risiken abgeschrieben. Denkst Du die EBK hat da nicht ein Auge drauf??? Es gibt dafür nicht eine kreative Rechnungslegung, die Zeit ist längst vorbei. Der Unterschied ist auch, die CS hat die Möglichkeit die noch vorhandenen Papiere auszusitzen. Ruf doch mal die CS an, mach ein Beratungsgespräch und lass Dir die derzeitige Situation aufzeigen. Habe ich beispielsweise vorgestern getan.
Die Verluste die wir nun sehen stammen aus Marktverwerfungen und nicht direkt aus den Ramschpapieren. Kannst Du Dir vorstellen welch ein Flächenbrand aufgrund der Lombardkrediten entstanden ist die letzten Monate. Da sind Limiten um Limiten liquidiert worden die nicht mal mehr Kursgedeckt waren. Ob der liebe Kunde die Ausstände bezahlen kann ist vielfach zu bezweifeln. Ich könnte Dir jetzt eine Zahl der UBS sagen, die ich aus einer verlässlichen Quelle gehört habe, ich kann die selbst fast nicht glauben darum lass ich das jetzt.
Hast Du wirklich das Gefühl mit der Auslagerung der Ramschpapiere sind alle Probleme der UBS gelöst. Da kommt ein weiterer Schock auf die UBS'ler zu, der aber wie auch für die CS verkraftbar ist. Denn dieser Abschreiber wir einmalig sein.
Wie auch immer glaubt was ihr wollt. Die UBS zahlt einen teurern Preis für Ihre Zweckgemeinschaft, wird über Jahre hinweg nun einen Stein am Fuss mitschleppen, hat einen massiven Imageverlust und wird für jede Tat vom Volk und Bundesrat verurteilt und bevormundet. Die CS ist dabei viel flexibler. Hat ein gesundes Kostenmanagement und wird wie Dougan gesagt hat gestärkt aus der Krise gehen. Obwohl der Ausdruck eigenlich komplett daneben ist.
Aber sie steht besser da als jede andere Grossbank das sollte man anerkennen.
Die CS hat wie bereits erwähnt ein ganz anderes Problem und das heisst Kommunikation. Hr. Dougan hat einfach nicht das Gespür für die Krise gehabt. Das nimmt ihm nun ein Grossteil der Bevölkerung übel.
untouchable, deine Einschätzung ist meiner Einschätzung nach im Grossen und Ganzen auch richtig. Ich bezweifle ja auch nicht, dass die CS insgesamt besser da steht als die UBS. Zumindest hat sie viele der UBS Probleme nicht. Deshalb wird die UBS wohl als Aktie zurzeit auch nur halb so viel bewertet wie die CS. Wenn es bei der CS wirklich ein Kommunikationsproblem ist, dann wäre dies ja leicht zu verbessern.
wer glaubt noch was diese herren bänker von sich ...
geben?!! wer sich noch erinnern kann der weiss noch genau was cs uns allen kommuniziert hat bezüglich abschreibungen und der kurs stieg und stieg... daraufhin kommischerweise gab es doch noch abschreibungen aus dem nichts.... und jetzt meldet die cs sie bräuchten NOCH kein geld vom staat. ich meiner seits sehe 2009 spätestens 2010 der grösste zusammenbruch des bankensektors... heisst noch lange nicht es gebe keine banken mehr nur in einer andere dimesion. :oops:
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Re: wer glaubt noch was diese herren bänker von sich ...
weleda wrote:
geben?!! wer sich noch erinnern kann der weiss noch genau was cs uns allen kommuniziert hat bezüglich abschreibungen und der kurs stieg und stieg... daraufhin kommischerweise gab es doch noch abschreibungen aus dem nichts.... und jetzt meldet die cs sie bräuchten NOCH kein geld vom staat. ich meiner seits sehe 2009 spätestens 2010 der grösste zusammenbruch des bankensektors... heisst noch lange nicht es gebe keine banken mehr nur in einer andere dimesion. :oops:
Man muss natürlich sehen dass sich die Situation sehr verschärft hat. Nicht nur die Banken haben mist gebaut....sondern bis auf wenige Ausnahmen die ganze Wirtschaft. Wir haben schon lange keine Bankenkrise mehr, sondern eine Wirtschaftskrise und da sind nicht nur die Banken dran Schuld. Dass es alle gleich so hart trifft haben die besten Oekonomen nicht geglaubt. Man vergleicht halt alles mit dem Vergangenen, glaub nicht dass es in Zukunft noch schlimmer kommen kann. Klar schreiben die Banken dann auf ganzer Front Verluste wie alle anderen auch.
So gesehen darfs Du niemanden mehr als dir selbst glauben.
Aber kommt es noch viel schlimmer, dann hast Du schon recht dann wir der Bankensektor hops gehen und das Ganze Finanzsystem mit. Nur dann zahlen wir entweder mit einer neuen Weltwährung oder Naturalien. Letztere Möglichkeit wäre das Faustrecht
Mach dir darum keine Sorgen, niemand will den Ramsch der UBS haben, wenn schon kauft man die lukrativen Teile auf und die Schweizer Bürger werden beschissen.
Ich schreibe schon seit langer Zeit, dass die CS massive Probleme in der Refinanzierung ihrer Kredite hat.
Anfang 2009 wird es noch schlimmer. Es wird noch andere europ. Banken treffen, die UBS ist damit weniger betroffen, aber die hat ja genug andere Probleme.
Fragt mich nicht genauer, dass ganze stammt, wie ich schon Anfang Oktober postete, aus der Handelszeitung. Die genauen Zahlen habe ich vergessen, wahrscheinlich sind es tiefe 3-stellige Milliardenbeträge.
Meine Kollegen, die bei der CS arbeiten, wissen aber nichts darüber. Und ich kann auch nichts mehr finden.
Meines Wissens ist das so nicht mehr aktuell. Diesem Problem wurde ja auf anderer Weise Abhilfe geschaffen. Interbanking Markt hin oder her, darüber redet ja derzeit keine S** mehr.
Habe vorhin auch noch jemanden gefragt aus dem Risk Management, wobei er wohl nicht in der Position ist direkt an der Quelle zu sein, aber ich denke wenn die Probleme so massiv wären dann wüsste auch er Bescheid. Denke derzeit werden halt viele Gerüchte verbreitet.
Gestern noch sprach man bei der CS von 6-7 Mrd. Verlust im 4. Quartal und vom Gang zum Bund -9% und heute weis man es bereits besser +10% und was ist morgen? naja wer weiss das schon....wenn es vor die Hunde geht, gehts halt vor die Hunde. Meine Vorratskammer ist stets gut gefüllt. Inkl. Saatgut für feini Herdöpfeli
Meines Wissens ist das so nicht mehr aktuell. Diesem Problem wurde ja auf anderer Weise Abhilfe geschaffen. Interbanking Markt hin oder her, darüber redet ja derzeit keine S** mehr.
Habe vorhin auch noch jemanden gefragt aus dem Risk Management, wobei er wohl nicht in der Position ist direkt an der Quelle zu sein, aber ich denke wenn die Probleme so massiv wären dann wüsste auch er Bescheid. Denke derzeit werden halt viele Gerüchte verbreitet.
Gestern noch sprach man bei der CS von 6-7 Mrd. Verlust im 4. Quartal und vom Gang zum Bund -9% und heute weis man es bereits besser +10% und was ist morgen? naja wer weiss das schon....wenn es vor die Hunde geht, gehts halt vor die Hunde. Meine Vorratskammer ist stets gut gefüllt. Inkl. Saatgut für feini Herdöpfeli
guat i dem fall kauf i morn a Chua... dia chammer essa und uss-suffa
So heute hab ich mich vor Börsenschluss noch vom grössten Teil meiner CS Aktien getrennt und nur noch den Gewinn liegenlassen. Hat sich seit langem wieder mal richtig gelohnt.
=> Solche Meldungen macht man nicht grundlos zu diesem Zeitpunkt.
SWX Ad-Hoc Richtlinie kennsch?
Artikel 72 =>
https://www.swx.com/admission/regulation/guidelines_de.html
I lami lieber vom Nachtläbe la zeichne aus vom Knie la male
Es ist statistisch einfach erwiesen das vor Weihnachten
die Leute mehr depressiv werden.
Zudem die Suizidrate auch höher ist.
Viele Menschen, gerade die extrem gestressten
haben mit der ruhigen besinnlichen Weihnachtszeit Mühe...
Und ich meinte nicht ein Jahr warten mit der Mitteilung,
sondern im neuen Jahr (Januar) an die Öffentlichkeit treten.
Egal, ich bin nicht direkt betroffen (CS Mitarbeiter),
habe aber manchmal mit Menschen zu tun,
welche vor dem AUS stehen.
Vor Weihnachten sehr häufig...
Ich würde auch fast wetten, dass im neuen Jahr noch
sehr viele Hiobsbotschaften von Banken, Autokonzernen, etc. kommen werden.
Aber erst im Januar....
Der Signatur hat es die Sprache verschlagen....
matzov wrote:
Ok, wusste ich nicht.
Tragisch, tut mir jedenfalls Leid für alle
Mitarbeiter welche jetzt im ungewissen sind...
Der Signatur hat es die Sprache verschlagen....
Gut das ich die Finger von der CS liess. Genau was ich sagte ist eingetroffen, als alle auf der UBS rumhackten. Die CS stand dazumal als solid da, die wenig mit den Ramschpapieren zu tun hatte. In Wahrheit hatten sie nicht den Mut dazuzustehen und stehen nun da wo die UBS schon vor Monaten war. Die UBS hat aufgeräumt, die CS ist jetzt dran....
Oh mann Neu-SG Du hast immernoch nicht begriffen woher der Verlust kommt.....das wird übrigens noch einigen Banken so gehen. Hier ist die CS die als 1. an die Öffentlichkeit ging hab ich das Gefühl. Wart nur ab.
Das hat soweit nichts mehr viel mit den Ramschpapieren zu tun. Da hat die CS gut gearbeitet.
***S&P nimmt Credit-Suisse-Ratings auf CreditWatch Negative
:!:
Wow, einmal mehr wie die alte Fasnacht hinterher
Verkauft eure CS Aktien. In einer Woche ist die Aktie auf 25.
Kauft UBS
cs hat noch grösseres problem als ubs...leider...
indianer wrote:
Genau deswegen sollte man alle CS Aktien jetzt verkaufen um den Verlust zu mindern und in UBS Aktien ivnestieren, welche in 2-3 Wochen auf 18 - 19 Franken stehen wird.
callformoney wrote:
Ich wette mit einem Kasten Bier dagegen
Sorry aber im Gegensatz zur UBS hat die CS einige Probleme weniger
Wartet nur ab....
untouchable wrote:
Das werden wir ja sehen. Die CS wird die Probleme der UBS erst noch bekommen. Die UBS ist längst durch.
Befass Dich doch erst mal mit der CS bevor du einfach etwas sagst. Denke die Anleger sprechen heute eine deutliche Sprache.
wir werdens ja sehen.. UBS hat auch mit dem Geld vom Staat einen Schritt gemacht, das der CS noch bevorsteht. UBS hatte das Geld nicht unbedingt gebraucht, damit aber ein für alle mal aufgeräumt. Der CS steht alles noch bevor. Die ist jetzt dort wo die UBS vor einem halben Jahr stand... als alle an eine saubere CS glaubten und über die UBS täubelten....
Neu-SG wrote:
Und wie die UBS das Geld gebraucht hat...die wären Ende Jahr eingegangen. Die CS braucht es selbst jezt nicht. Aber ich muss Dich nicht über die CS aufklären, kannst Dich selbst damit befassen.
Versucht es doch mal fundamental zu begründen wieso...mit ein paar Zahlen bitte. Ich wette mit Dir wenn Du da über die Bücher gehst kommst Du zu einem anderen Schluss.
Der Verlust kommt nicht aus Ramschpapieren sondern aus anderen Bereichen und glaube deshalb nicht die UBS kommt ungeschoren davon.
Wie viel ist den die CS noch Wert?
Die UBS ist nur noch 30 Milliarden, im lezten Jahr waren es noch über 150Milliarden.
Wenn man noch den 60 Milliarden zu den 30 zählt, alos zu 90Milliarden könnte UBS übernommen werden!
Und wenn es dazu kommen würde, eine Übernahme, dann wären da Kurse über 20 möglich!
Aber, für mich ist die CS noch immer besser gestellt, keine Geld vom Staat und nicht so einen grossen Image Schaden wie es die UBS aufweisst!
Es scheint mir auch dass CS viel flexibler und nicht so schwärfallig ist wie die UBS!
@untouchable
Ich bin bei der CS jetzt nicht über die Bücher gegangen, aber könnte es sein, dass die Verluste der Ramschpapiere einfach nicht den Marktwerten angepasst wurden, was man ja glaub ich nun tun kann, die UBS aber aus Transparenz-/Vertrauensgründen nicht tun will, und es daher in dem Bereich bei der CS nicht zu Verlusten kam?
also ähm frage warum steigt den der kurs???
ich seh noch folgendes problem bei der CS
13mrd. Hypo Papiere in den USA :!: das könnte evtl. noch nachträglich ein problem werden.
toll ich darf mich beim thema ubs vs. cs nicht einmischen... da ich beide habe...
allerdings wie schon oft erwähnt bin ich mir mit cs unsicherer... :!:
www.soyez.ch
@ Lordklick
Der Unterschied ist, dass sich die CS bereits früh von einem Grossteil der sogenannten Ramschpapieren getrennt hat.
Weiter hat die CS massiv die noch vorhandenen Risiken abgeschrieben. Denkst Du die EBK hat da nicht ein Auge drauf??? Es gibt dafür nicht eine kreative Rechnungslegung, die Zeit ist längst vorbei. Der Unterschied ist auch, die CS hat die Möglichkeit die noch vorhandenen Papiere auszusitzen. Ruf doch mal die CS an, mach ein Beratungsgespräch und lass Dir die derzeitige Situation aufzeigen. Habe ich beispielsweise vorgestern getan.
Die Verluste die wir nun sehen stammen aus Marktverwerfungen und nicht direkt aus den Ramschpapieren. Kannst Du Dir vorstellen welch ein Flächenbrand aufgrund der Lombardkrediten entstanden ist die letzten Monate. Da sind Limiten um Limiten liquidiert worden die nicht mal mehr Kursgedeckt waren. Ob der liebe Kunde die Ausstände bezahlen kann ist vielfach zu bezweifeln. Ich könnte Dir jetzt eine Zahl der UBS sagen, die ich aus einer verlässlichen Quelle gehört habe, ich kann die selbst fast nicht glauben darum lass ich das jetzt.
Hast Du wirklich das Gefühl mit der Auslagerung der Ramschpapiere sind alle Probleme der UBS gelöst. Da kommt ein weiterer Schock auf die UBS'ler zu, der aber wie auch für die CS verkraftbar ist. Denn dieser Abschreiber wir einmalig sein.
Wie auch immer glaubt was ihr wollt. Die UBS zahlt einen teurern Preis für Ihre Zweckgemeinschaft, wird über Jahre hinweg nun einen Stein am Fuss mitschleppen, hat einen massiven Imageverlust und wird für jede Tat vom Volk und Bundesrat verurteilt und bevormundet. Die CS ist dabei viel flexibler. Hat ein gesundes Kostenmanagement und wird wie Dougan gesagt hat gestärkt aus der Krise gehen. Obwohl der Ausdruck eigenlich komplett daneben ist.
Aber sie steht besser da als jede andere Grossbank das sollte man anerkennen.
Die CS hat wie bereits erwähnt ein ganz anderes Problem und das heisst Kommunikation. Hr. Dougan hat einfach nicht das Gespür für die Krise gehabt. Das nimmt ihm nun ein Grossteil der Bevölkerung übel.
untouchable, deine Einschätzung ist meiner Einschätzung nach im Grossen und Ganzen auch richtig.
Ich bezweifle ja auch nicht, dass die CS insgesamt besser da steht als die UBS. Zumindest hat sie viele der UBS Probleme nicht. Deshalb wird die UBS wohl als Aktie zurzeit auch nur halb so viel bewertet wie die CS. Wenn es bei der CS wirklich ein Kommunikationsproblem ist, dann wäre dies ja leicht zu verbessern.
Von welchem einmaligem Abschreiber sprichts du?
marco wrote:
Die gehören der UBS nicht!
3) Φιλαργυρία
geben?!! wer sich noch erinnern kann der weiss noch genau was cs uns allen kommuniziert hat bezüglich abschreibungen und der kurs stieg und stieg... daraufhin kommischerweise gab es doch noch abschreibungen aus dem nichts.... und jetzt meldet die cs sie bräuchten NOCH kein geld vom staat. ich meiner seits sehe 2009 spätestens 2010 der grösste zusammenbruch des bankensektors... heisst noch lange nicht es gebe keine banken mehr nur in einer andere dimesion. :oops:
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
weleda wrote:
Man muss natürlich sehen dass sich die Situation sehr verschärft hat. Nicht nur die Banken haben mist gebaut....sondern bis auf wenige Ausnahmen die ganze Wirtschaft. Wir haben schon lange keine Bankenkrise mehr, sondern eine Wirtschaftskrise und da sind nicht nur die Banken dran Schuld. Dass es alle gleich so hart trifft haben die besten Oekonomen nicht geglaubt. Man vergleicht halt alles mit dem Vergangenen, glaub nicht dass es in Zukunft noch schlimmer kommen kann. Klar schreiben die Banken dann auf ganzer Front Verluste wie alle anderen auch.
So gesehen darfs Du niemanden mehr als dir selbst glauben.
Aber kommt es noch viel schlimmer, dann hast Du schon recht dann wir der Bankensektor hops gehen und das Ganze Finanzsystem mit. Nur dann zahlen wir entweder mit einer neuen Weltwährung oder Naturalien. Letztere Möglichkeit wäre das Faustrecht
bengoesgreen wrote:
Dies ist Richtig!
Wenn aber die UBS übernommen würde, müsste die Schuld mitgekauft werden!
Das würde dann 30Milliarden Eigenwert und 60 Millarden Schulden vom Staat, würde dann so 90 Milliarden machen!
Also noch immer ein Schnäpchen zum Übernehmen, denn im lezten Jahr war die UBS noch mehr als 150 Milliarden Wert!
Das wollte ich damit sagen
Mach dir darum keine Sorgen, niemand will den Ramsch der UBS haben, wenn schon kauft man die lukrativen Teile auf und die Schweizer Bürger werden beschissen.
Aber machen wir keine UBS Tread aus dem CS Tread
Ich schreibe schon seit langer Zeit, dass die CS massive Probleme in der Refinanzierung ihrer Kredite hat.
Anfang 2009 wird es noch schlimmer. Es wird noch andere europ. Banken treffen, die UBS ist damit weniger betroffen, aber die hat ja genug andere Probleme.
Fragt mich nicht genauer, dass ganze stammt, wie ich schon Anfang Oktober postete, aus der Handelszeitung. Die genauen Zahlen habe ich vergessen, wahrscheinlich sind es tiefe 3-stellige Milliardenbeträge.
Meine Kollegen, die bei der CS arbeiten, wissen aber nichts darüber. Und ich kann auch nichts mehr finden.
@ Bullish
Meines Wissens ist das so nicht mehr aktuell. Diesem Problem wurde ja auf anderer Weise Abhilfe geschaffen. Interbanking Markt hin oder her, darüber redet ja derzeit keine S** mehr.
Habe vorhin auch noch jemanden gefragt aus dem Risk Management, wobei er wohl nicht in der Position ist direkt an der Quelle zu sein, aber ich denke wenn die Probleme so massiv wären dann wüsste auch er Bescheid. Denke derzeit werden halt viele Gerüchte verbreitet.
Gestern noch sprach man bei der CS von 6-7 Mrd. Verlust im 4. Quartal und vom Gang zum Bund -9% und heute weis man es bereits besser +10% und was ist morgen? naja wer weiss das schon....wenn es vor die Hunde geht, gehts halt vor die Hunde. Meine Vorratskammer ist stets gut gefüllt. Inkl. Saatgut für feini Herdöpfeli
untouchable wrote:
guat i dem fall kauf i morn a Chua... dia chammer essa und uss-suffa
Neu-SG wrote:
guet dass ig mi mit chuecalls ideckt ha!
3) Φιλαργυρία
So heute hab ich mich vor Börsenschluss noch vom grössten Teil meiner CS Aktien getrennt und nur noch den Gewinn liegenlassen. Hat sich seit langem wieder mal richtig gelohnt.
Seiten