rückstellung und sparprogramm ist in diesem umfeld als äusserst positiv zu werten, am 18.00 steht sie bei 17.-.
In einem normalen Börsenumfeld wäre ein solches Szenario gar nicht so unwahrscheinlich. Aber leider ist das Börsenumfeld seit geraumer Zeit alles andere als normal. So wird ABB heute vermutlich im Minus schliessen, leider.
Halt doch endlich den Schnabel...dein depressives Gelapper ist ja zum Todlachen!
.... dann lache dich tod! Wäre das beste
PS Hier die hochgenauen Volltreffer vom Schönschwätzer
Hubertus v.G muss sich garantiert keine Sorgen
machen, den die Energieprogramme von Obamas
US-Regierung zielen genau auf die Produkte von
ABB.
Darum ist ABB einer der fünf Unternehmung, die als
Gewinner der Obama Regierung herausgeht und gar-
rantiert Freude für die Aktionäre hinterlassen wird.
Frage mich nur, wieso Hubertus von Grünberg im
letzten Interview bei der Frage der nächsten
Quartalszahlen ein lachendes Schmunzeln aufgesetzt
hatte.
Sicherlich hätte er dies nicht gemacht, wenn das
Geschäft nicht grandios laufen würde.
Darum bin ich überzeugt, dass sich Hubertus gestern
nach dem Taucher an den Kopf langen musste
Es stellt sich ja immer die Frage, was der richtige Preis für eine Aktie ist.
Ist es das Feedback des Gewinns, oder die Reaktion des psychischen Anfalls einer Panik.
Die Monsterpanik welche jetzt so ziemlich ausgereizt ist, stellt meiner Meinung immer noch ein Topangebot für Schnäppchen....vorallem auch bei ABB.
ABB steigert die Gewinne von Quartal zu Quartal
und die Aktie ist immer billiger zu haben.
Mit den neusten Zukäufen werden deren Umsätze auch
zu den ABB-Zahlen addiert.
Der Marktwert der Firma steigt und steigt und die
Aktie ist immer billiger zu haben.
Was meinst du zu den tiefen Rohstoffpreisen, welche ABB für seinen Einkauf aktuell profitiert?
Stahl, Kupfer usw. alles ist extrem runtergekommen...
Preisbasis für die Offerten waren meisten die Preise auf dem Peak
. Für die Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die ABB-Aktie der Bulle der Woche.
Das Unternehmen sei weltweit führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Der Kurs der Aktie habe sich seit Anfang September glatt halbiert, seit Mai habe das Papier sich im Tief beinahe gedrittelt. Das passe nicht zum Zahlenwerk.
Weiteres Wachstum habe das 3. Quartal geprägt. Das EBIT sei um 24% auf 1,29 Mrd. USD geklettert, das EPS von 0,32 USD auf 0,41 USD. Der Umsatz sei von 7,19 Mrd. USD auf 8,79 Mrd. USD gestiegen. Damit habe das Unternehmen weiterhin von langfristigen Trends wie dem Ausbau und der Modernisierung der Energie-Infrastruktur, der Verbesserung der industriellen Produktivität und der Verringerung der Umweltbelastung profitiert. Obwohl die Rahmenbedingungen schwierig bleiben würden, halte das Unternehmen an den Jahreszielen fest.
Das Unternehmen habe eine komfortable Ausgangslage. In den letzten drei Jahren habe sich ABB, obwohl die Liquiditätslage exzellent gewesen sei, nicht zu teueren Zukäufen hinreißen lassen. Nun könne man alles für den halben Preis bekommen
jaja schmiergelder sind in allen grossen firmen ein thema. das problem ist nur wenn diese affären öffentlich werden, das sieht halt die börse nicht so gerne.
jaja schmiergelder sind in allen grossen firmen ein thema. das problem ist nur wenn diese affären öffentlich werden, das sieht halt die börse nicht so gerne.
Das ganze ist einfach lächerlich und an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Denkt ihr, eine Firma wie ABB bekommt Aufträge aus Asien ohne die richtigen Stellen zu schmieren? Das sind dann irgendwelche dubiosen Rechnungen von Anwälten in Genf, welche für "Beratung Dezember" pauschale CHF 5'000'000.-- verrechnen...
Jeder weiss, dass es so o.ä. läuft, wer das Gegenteil behauptet ist einfach nur naiv.
Dem Anleger wird das Bezahlen von Schmiergeldern prinzipiell egal sein - ärgerlich wirds nur, wenn deswegen absurde Bussgelder erhoben werden.
Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.
Die sich rapide verschlechternden wirtschaftlichen Bedingungen machen ABB zu schaffen. Die schwierige Marktlage widerspiegle sich im Auftragseingang von Oktober und November.
Das operative Geschäft bewege sich zwar auf dem Niveau der ersten neun Monate, doch wirkten sich die starken Schwankungen bei Rohstoffpreisen und Wechselkursen "voraussichtlich erneut negativ" auf das Betriebsergebnis (EBIT) aus.!!!
Bloody hell!
Das ist absoluter Bullshit! Shame on you fucking journalist!!! => Nenn mir doch deine Quellen !!! Elender Lügner!!!
Hintergrund seien zum einen bekannte Ermittlungen der US- und europäischen Behörden im Zusammenhang mit verdächtigen Zahlungen sowie vermuteten wettbewerbswidrigen Praktiken.
Hier ermitteln genau die richtigen Staaten:
USA: die grössten Schuldner, Kriegsverbrecher, Landenteigner der Indianer, Terristen der Welt, Gehen über Leichen um ihr Erdölverbrauch zu sichern...
EU: Deutschland mit ihrer hohen Neu-Verschuldungen dürfte nicht mal mehr gemäss EU-Gesetzen Mitglied der EU sein und sponsoren was das Zeug hält die EU...
Immer dasselbe, diese naiven Idioten haben keinen blassen Schimmer, wie grössere Geschäfte abgewickelt werden und verklägen dann eine Firma unter Decknamen "Schmiergeld"... Haha, wieviel Menschenleben haben diese Staaten auf dem gewissen? Werden die vor Gericht gestellt? Die Welt steht echt auf dem Kopf und alle schauen nur zu!
1. es war ja klar, dass selbst abb von der finanzkrise eingeholt wird, ersichtlich wird das im q4 sein und wird wohl auch die nächsten 1 - 2 jahre sichtbar sein -> umsatz und vorallem gewinnrückgang / ausser, viel cashmittel für übernahmen vorhanden...
2. trotzdem, langsfristig ist und bleibt abb ein top investment...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Natürlich war es klar, dass auch bei ABB die Finanzkrise nicht spurlos vorbei gehen wird. Wies oft genug darauf hin. Wurde aber deshalb von gewissen Herren arg angemacht und mit Sperrung bedroht. Nun hat diese Verdränger die Realität eingeholt. Recht so. Sicher, schade um die Firma ABB. Aber auch ABB wird sich im raueren wirtschaftlichen Umfeld zurecht finden müssen....
jaja schmiergelder sind in allen grossen firmen ein thema. das problem ist nur wenn diese affären öffentlich werden, das sieht halt die börse nicht so gerne.
Das ganze ist einfach lächerlich und an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Denkt ihr, eine Firma wie ABB bekommt Aufträge aus Asien ohne die richtigen Stellen zu schmieren? Das sind dann irgendwelche dubiosen Rechnungen von Anwälten in Genf, welche für "Beratung Dezember" pauschale CHF 5'000'000.-- verrechnen...
Jeder weiss, dass es so o.ä. läuft, wer das Gegenteil behauptet ist einfach nur naiv.
Dem Anleger wird das Bezahlen von Schmiergeldern prinzipiell egal sein - ärgerlich wirds nur, wenn deswegen absurde Bussgelder erhoben werden.
Das läuft nicht nur in Genf so, ich könnte Dir lockere 100 Namen in Zug nennen, die Ihr Geld nur mit Kontakten (Schmiergeld) verdienen. Keine Sorge, der Bund hat davon Kenntnis, aber solange niemand was Regelt, unternimmt er auch nichts!
Genau so läufts ja auch mit dem Ospeli + Co. Bruggisser (Swissair) hatte auch immer freie Hand.
Es gibt zuviele Schmarotzer in diesem Segment!
Würde man die Kinderarbeit per sofort Weltweit einstellen, wäre Zug bald einer der ärmsten Kantone der Schweiz!
Aber ihr habt recht, über diese Themen schweigt man besser!
diva, du sprichst wohl von firmen wie glencore. nun, ich kann dir versichern, den kindern von glencore-angestellten fehlt es an nichts, und die stadt zug leistet sich eine der besten kinder- und jugendarbeiten der schweiz. ich verstehe dich schon richtig, du sprichst von anderen kindern. und ich meine, darüber sollte man auch sprechen!
was das mit abb zu tun hat? nicht viel weniger als andere statements hier drin.
edit: ach ja, kindergarten war das letzte thema hier drin, also passt kinderarbeit vorzüglich! und mit dieser ganzen finanzkrise wärs nicht so weit gekommen, wenn auch hierzulande kinder zur arbeit geschickt würden statt sie mit linker kuschelpädagogik in kindergärten und -krippen zu verkuscheln! können dann im rentenalter spielen, jetzt sollten sie aufs harte erwachsenenleben vorbereitet werden! ora et labora! taminomol!
seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)
Speedy, bitte höre endlich mit deinen Verschwörungstheorien auf! Ich verstehe, es tut weh wenn eine Firma wie ABB solche Meldungen bekannt geben muss. ABB bewgt sich nun mal in diesem eingetrübten wirtschaftlichen Umfeld. ABB kann sich den Schwierigkeiten nicht entziehen. Sollte doch wirklich jeden etwas Normaldenkendem klar sein. Für solche (Auf)Schreckmeldungen gibt es nun mal keinen idealen Veröffentlichungszeitpunkt. ABB ist auch nicht in der Lage Aufträge "abwehren" zu müssen. Speedy, du behauptest dauernd immer was. Wo ist nun das goldgansige Lachen bei von Grünberg das du an seiner Körpersprache herauslesen konntest? Du schreibst andauernd einen solchen Quatsch. Glaubst du wirklich was du hier dauernd reinstellst? Ich kann das nicht glauben. Lasse dich einmal unweit von Windisch untersuchen....
Es geht doch nicht um "vertragen". Aber man kann nun wirklich nicht immer und immer wieder unwahre, geschönigte und verdrehte ABB Meldungen hier reinstellen. Ich bin fast sicher, dies wird bewusst gemacht. Warum darf man dauernd so gedrehte ABB Schönwettermeldungen unerwidert hier reinstellen. Unverständlich.
Ach was ärgere ich mich weiter hier rum. Ich sage ciao...
Ich habe leider andere Infos bezüglich Auftragseingänge bei ABB und so wie dieser Journalist schreibt entspricht dies nun leider nicht der Realität. Sorry, aber ich bleibe bei meiner Meinung. Ich wurde nicht von der Realität eingeholt ;-)...
Es ist richtig, die Auftragseingänge sind etwas zurückgegangen, sind aber immer noch auf sehr hohem Niveau.
Wisst ihr, wer der Gewinner in Asien bezüglich den Konjunkturprogrammen sein wird? ABB wird daran sehr wohl partizipieren...
=> Der ABB Kurs hat sein Tiefst in diesem Jahr hinter sich gebracht
@BadenerPower, Warum darf man das nicht reinstellen? Jeder das, was er möchte. Ein Forum ist ja auch dafür da. Wenn du Bock drauf hast, poste alle negativen Nachrichten von ABB rein. Oder ignoriere doch diejenigen einfach, welche dich stören.
ja bitte sag ciao!!!....wäre angenehm. Nicht um Speedy zu bevorteilen, aber jemand sollte mal aufhören mit diesem kack.
Hier drin ist jeder für sich selbst verantwortlich.
Jeder handelt nach seinem eigenen Ermessen. Mit den Meldungen von Speedy oder auch nicht. Lasst doch einfach die direkten angriffe sein und schreibt eure einschätzungen das reicht vollkommen. Streiterein braucht es nicht. Du brauchst meinen Beitrag jetzt auch nicht zu kommentieren, ich verzichte auf eine Richtigstellung.
Dass ABB nicht von der Krise verschont bleibt, ist auch dem letzten klar. Aber im Gegensatz zu anderen Firmen wird ABB weiterhin satte Gewinne schreiben und keine MRD-Verluste. Wir sind nun in der Realität und der Outlook ist trotzdem rosig für ABB. Also wer ein bisschen einen längerfristigen Horizont hat für den wird ABB ein Investment Wert sein.
Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Rezession, dass schlimmste steht aber erst bevor!
Die Weihnachtskrise. Da ist sie jetzt. Dieses Jahr aufgetaucht im Forum von Cash. Negative Stimmung bei ABB, sie fällt Täglich mehrere Prozent. Was führt zu dieser negativen Spannung?
Gestresste Familienväter die sich über die Umstrukturierung im Haushalt und die Verteilung der Geschenke, nach GAV Richtlinien, nicht mehr zur Wehr setzen könne.
Quängelnde Kinder, die gestresste Frau, Der Opa und die Oma die auch noch irgendwie beglückt werden sollen mit einem Familienfoto, der Schnee auf den Strassen der den Männern auch noch die Möglichkeit nimmt, mit dem Auto mal aufs Gas zu drücken!
Und bei all der Scheisse vergeht einem doch auch glatt noch der "Gluscht" auf ein kühles Bier unter Kumpeln.
Jetzt Rauft Euch mal zusammen. Auch mich kackt Weihnachten an.
Der ABB Kurs hat sein Tiefst in diesem Jahr gesehen !
Traders wrote:
Ich habe leider andere Infos bezüglich Auftragseingänge bei ABB und so wie dieser Journalist schreibt entspricht dies nun leider nicht der Realität. Sorry, aber ich bleibe bei meiner Meinung. Ich wurde nicht von der Realität eingeholt ;-)...
Es ist richtig, die Auftragseingänge sind etwas zurückgegangen, sind aber immer noch auf sehr hohem Niveau.
Wisst ihr, wer der Gewinner in Asien bezüglich den Konjunkturprogrammen sein wird? ABB wird daran sehr wohl partizipieren...
=> Der ABB Kurs hat sein Tiefst in diesem Jahr hinter sich gebracht
Das Hoffe ich, aber das Jahr ist in einer Börsenwoche zu ende.
Ich sehe im 2009 absolut noch Tiefstände oder
ggf. Tiefststände.
Nicht wegen ABB selber, so hoffe ich, sonder wegen des Gesamtmarktes.
Es ist klar, auch abb wird von der finanzkrise eingeholt !?
phlipp wrote:
1. es war ja klar, dass selbst abb von der finanzkrise eingeholt wird, ersichtlich wird das im q4 sein und wird wohl auch die nächsten 1 - 2 jahre sichtbar sein -> umsatz und vorallem gewinnrückgang / ausser, viel cashmittel für übernahmen vorhanden...
2. trotzdem, langsfristig ist und bleibt abb ein top investment...
[url]
Bin genau dieser Meinung.
Aber ABB kann sich dem Gesamtbörsenmarkt nicht ent-ziehen und somit auch noch neue Tiefs ergründen
bis alle wieder aufwärts geht.
Ich denke bei einer schlechten Konstellation kann
es noch stark einstellig werden im 2009.
Ich bin nicht mehr vollinvestiert, d.h. habe Geduld.(Hatte diese nicht immer.)
Du wirfst mir ständig vor, ich könne andere Meinungen nicht akzeptieren, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Sämtliche Beiträge von dir, Scramer oder Schaggi6 mokieren auf den letzten 100 ABB-Forum-Seiten auf polemische Art Speedy3,s Meinung. Immer und immer wieder und wieder und wieder..
Ich komme mir oft vor wie Evelyne Widmer Schlumpf zwischen den Reihen der SVP. Wer anderer Meinung ist wird beschimpft und rausgeschmissen....
rückstellung und sparprogramm ist in diesem umfeld als äusserst positiv zu werten, am 18.00 steht sie bei 17.-.
bravo und chapeau an die kommunikationsabteilung!
weltklassefirma.
shiraz wrote:
Bezweifle ich stark. Wenn es aber Eintritt, würde ich einen Freudensprung machen
shiraz wrote:
In einem normalen Börsenumfeld wäre ein solches Szenario gar nicht so unwahrscheinlich. Aber leider ist das Börsenumfeld seit geraumer Zeit alles andere als normal. So wird ABB heute vermutlich im Minus schliessen, leider.
Gruss, aktienfreund
Speedy3 wrote:
.... dann lache dich tod! Wäre das beste
PS Hier die hochgenauen Volltreffer vom Schönschwätzer
Hubertus v.G muss sich garantiert keine Sorgen
machen, den die Energieprogramme von Obamas
US-Regierung zielen genau auf die Produkte von
ABB.
Darum ist ABB einer der fünf Unternehmung, die als
Gewinner der Obama Regierung herausgeht und gar-
rantiert Freude für die Aktionäre hinterlassen wird.
Frage mich nur, wieso Hubertus von Grünberg im
letzten Interview bei der Frage der nächsten
Quartalszahlen ein lachendes Schmunzeln aufgesetzt
hatte.
Sicherlich hätte er dies nicht gemacht, wenn das
Geschäft nicht grandios laufen würde.
Darum bin ich überzeugt, dass sich Hubertus gestern
nach dem Taucher an den Kopf langen musste
Es stellt sich ja immer die Frage, was der richtige Preis für eine Aktie ist.
Ist es das Feedback des Gewinns, oder die Reaktion des psychischen Anfalls einer Panik.
Die Monsterpanik welche jetzt so ziemlich ausgereizt ist, stellt meiner Meinung immer noch ein Topangebot für Schnäppchen....vorallem auch bei ABB.
ABB steigert die Gewinne von Quartal zu Quartal
und die Aktie ist immer billiger zu haben.
Mit den neusten Zukäufen werden deren Umsätze auch
zu den ABB-Zahlen addiert.
Der Marktwert der Firma steigt und steigt und die
Aktie ist immer billiger zu haben.
Was meinst du zu den tiefen Rohstoffpreisen, welche ABB für seinen Einkauf aktuell profitiert?
Stahl, Kupfer usw. alles ist extrem runtergekommen...
Preisbasis für die Offerten waren meisten die Preise auf dem Peak
. Für die Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die ABB-Aktie der Bulle der Woche.
Das Unternehmen sei weltweit führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Der Kurs der Aktie habe sich seit Anfang September glatt halbiert, seit Mai habe das Papier sich im Tief beinahe gedrittelt. Das passe nicht zum Zahlenwerk.
Weiteres Wachstum habe das 3. Quartal geprägt. Das EBIT sei um 24% auf 1,29 Mrd. USD geklettert, das EPS von 0,32 USD auf 0,41 USD. Der Umsatz sei von 7,19 Mrd. USD auf 8,79 Mrd. USD gestiegen. Damit habe das Unternehmen weiterhin von langfristigen Trends wie dem Ausbau und der Modernisierung der Energie-Infrastruktur, der Verbesserung der industriellen Produktivität und der Verringerung der Umweltbelastung profitiert. Obwohl die Rahmenbedingungen schwierig bleiben würden, halte das Unternehmen an den Jahreszielen fest.
Das Unternehmen habe eine komfortable Ausgangslage. In den letzten drei Jahren habe sich ABB, obwohl die Liquiditätslage exzellent gewesen sei, nicht zu teueren Zukäufen hinreißen lassen. Nun könne man alles für den halben Preis bekommen
Was soll das Theater mit den Bestechungen?!
Es gibt keine Branch in der die "Gefälligkeit" nicht Standart ist!
Selbst bei den Schweizer Behörden ist Bestechung normal!
Ich habe das Theater bei Siemens nie Verstanden.
(Nicht die Schwarzgeld Kasse)
Diva
Diva wrote:
Das wiederum stimmt zu 1000% (bis auf die Rechtschreibung)
Denne wrote:
Ach kommt Jungs hört mit dem Mist auf, ich schreibe lieber auf englich, da bin ich wenigstens fehlerfrei! Russisch geht auch,, was möchtet Ihr?
Ich beantworte täglich hier Dutzende von PN da lese ich die Mails nicht mehr durch, sorry einfach keine Zeit.
Soll ich jeden Rechtschreibfehler ( kann auch Tippfehler sein) von euch beanstanden?
Nein ist mir zu dämlich!!!!!!!!!!!
Diva
Oder hälst Du mich für nicht fähig Branche richtig zu schreiben?
Diva
ooo diva sind wir heute wieder zickig....
jaja schmiergelder sind in allen grossen firmen ein thema. das problem ist nur wenn diese affären öffentlich werden, das sieht halt die börse nicht so gerne.
untouchable wrote:
Das ganze ist einfach lächerlich und an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Denkt ihr, eine Firma wie ABB bekommt Aufträge aus Asien ohne die richtigen Stellen zu schmieren? Das sind dann irgendwelche dubiosen Rechnungen von Anwälten in Genf, welche für "Beratung Dezember" pauschale CHF 5'000'000.-- verrechnen...
Jeder weiss, dass es so o.ä. läuft, wer das Gegenteil behauptet ist einfach nur naiv.
Dem Anleger wird das Bezahlen von Schmiergeldern prinzipiell egal sein - ärgerlich wirds nur, wenn deswegen absurde Bussgelder erhoben werden.
Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.
so, nun hat sich die welt sozusagen sizilianisiert....
super!
Die sich rapide verschlechternden wirtschaftlichen Bedingungen machen ABB zu schaffen. Die schwierige Marktlage widerspiegle sich im Auftragseingang von Oktober und November.
Das operative Geschäft bewege sich zwar auf dem Niveau der ersten neun Monate, doch wirkten sich die starken Schwankungen bei Rohstoffpreisen und Wechselkursen "voraussichtlich erneut negativ" auf das Betriebsergebnis (EBIT) aus.!!!
Bloody hell!
Das ist absoluter Bullshit! Shame on you fucking journalist!!! => Nenn mir doch deine Quellen !!! Elender Lügner!!!
geschmierter elender Drecksjournalismus, echt!!!
Hintergrund seien zum einen bekannte Ermittlungen der US- und europäischen Behörden im Zusammenhang mit verdächtigen Zahlungen sowie vermuteten wettbewerbswidrigen Praktiken.
Hier ermitteln genau die richtigen Staaten:
USA: die grössten Schuldner, Kriegsverbrecher, Landenteigner der Indianer, Terristen der Welt, Gehen über Leichen um ihr Erdölverbrauch zu sichern...
EU: Deutschland mit ihrer hohen Neu-Verschuldungen dürfte nicht mal mehr gemäss EU-Gesetzen Mitglied der EU sein und sponsoren was das Zeug hält die EU...
Immer dasselbe, diese naiven Idioten haben keinen blassen Schimmer, wie grössere Geschäfte abgewickelt werden und verklägen dann eine Firma unter Decknamen "Schmiergeld"... Haha, wieviel Menschenleben haben diese Staaten auf dem gewissen? Werden die vor Gericht gestellt? Die Welt steht echt auf dem Kopf und alle schauen nur zu!
1. es war ja klar, dass selbst abb von der finanzkrise eingeholt wird, ersichtlich wird das im q4 sein und wird wohl auch die nächsten 1 - 2 jahre sichtbar sein -> umsatz und vorallem gewinnrückgang / ausser, viel cashmittel für übernahmen vorhanden...
2. trotzdem, langsfristig ist und bleibt abb ein top investment...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Natürlich war es klar, dass auch bei ABB die Finanzkrise nicht spurlos vorbei gehen wird. Wies oft genug darauf hin. Wurde aber deshalb von gewissen Herren arg angemacht und mit Sperrung bedroht. Nun hat diese Verdränger die Realität eingeholt. Recht so. Sicher, schade um die Firma ABB. Aber auch ABB wird sich im raueren wirtschaftlichen Umfeld zurecht finden müssen....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@ Traders
Welche ein Zufall, dass gerade heute beim grossen Hexensabatt die Meldung rauskam.
Bei Warrants hat es sage und schreibe 8 Seiten Warrants die heute auslaufen und gerade heute kommt die Meldung.
Die Politiker/Ämter haben aktuell zwei Aufgaben:
- Firmen welche kurz vor dem Kollaps stehen Milliarden zuschanzen
- Firmen welche effektiv noch hartes Geld verdienen soweit bringen, dass sie auch bald Geld brauchen.
Es grenzt an Hahnebäuchlerei was diese Ämter und Paragraphenreiter für Auswüchse rausbringen.
@ BadenerPower
Kampfbuchhalter wrote:
Das läuft nicht nur in Genf so, ich könnte Dir lockere 100 Namen in Zug nennen, die Ihr Geld nur mit Kontakten (Schmiergeld) verdienen. Keine Sorge, der Bund hat davon Kenntnis, aber solange niemand was Regelt, unternimmt er auch nichts!
Genau so läufts ja auch mit dem Ospeli + Co. Bruggisser (Swissair) hatte auch immer freie Hand.
Es gibt zuviele Schmarotzer in diesem Segment!
Würde man die Kinderarbeit per sofort Weltweit einstellen, wäre Zug bald einer der ärmsten Kantone der Schweiz!
Aber ihr habt recht, über diese Themen schweigt man besser!
Diva
diva, du sprichst wohl von firmen wie glencore. nun, ich kann dir versichern, den kindern von glencore-angestellten fehlt es an nichts, und die stadt zug leistet sich eine der besten kinder- und jugendarbeiten der schweiz. ich verstehe dich schon richtig, du sprichst von anderen kindern. und ich meine, darüber sollte man auch sprechen!
was das mit abb zu tun hat? nicht viel weniger als andere statements hier drin.
edit: ach ja, kindergarten war das letzte thema hier drin, also passt kinderarbeit vorzüglich! und mit dieser ganzen finanzkrise wärs nicht so weit gekommen, wenn auch hierzulande kinder zur arbeit geschickt würden statt sie mit linker kuschelpädagogik in kindergärten und -krippen zu verkuscheln! können dann im rentenalter spielen, jetzt sollten sie aufs harte erwachsenenleben vorbereitet werden! ora et labora! taminomol!
seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)
Speedy, bitte höre endlich mit deinen Verschwörungstheorien auf! Ich verstehe, es tut weh wenn eine Firma wie ABB solche Meldungen bekannt geben muss. ABB bewgt sich nun mal in diesem eingetrübten wirtschaftlichen Umfeld. ABB kann sich den Schwierigkeiten nicht entziehen. Sollte doch wirklich jeden etwas Normaldenkendem klar sein. Für solche (Auf)Schreckmeldungen gibt es nun mal keinen idealen Veröffentlichungszeitpunkt. ABB ist auch nicht in der Lage Aufträge "abwehren" zu müssen. Speedy, du behauptest dauernd immer was. Wo ist nun das goldgansige Lachen bei von Grünberg das du an seiner Körpersprache herauslesen konntest? Du schreibst andauernd einen solchen Quatsch. Glaubst du wirklich was du hier dauernd reinstellst? Ich kann das nicht glauben. Lasse dich einmal unweit von Windisch untersuchen....
Kinder, Kinder, vertragt euch doch wieder
@tschonas
Es geht doch nicht um "vertragen". Aber man kann nun wirklich nicht immer und immer wieder unwahre, geschönigte und verdrehte ABB Meldungen hier reinstellen. Ich bin fast sicher, dies wird bewusst gemacht. Warum darf man dauernd so gedrehte ABB Schönwettermeldungen unerwidert hier reinstellen. Unverständlich.
Ach was ärgere ich mich weiter hier rum. Ich sage ciao...
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Ich habe leider andere Infos bezüglich Auftragseingänge bei ABB und so wie dieser Journalist schreibt entspricht dies nun leider nicht der Realität. Sorry, aber ich bleibe bei meiner Meinung. Ich wurde nicht von der Realität eingeholt ;-)...
Es ist richtig, die Auftragseingänge sind etwas zurückgegangen, sind aber immer noch auf sehr hohem Niveau.
Wisst ihr, wer der Gewinner in Asien bezüglich den Konjunkturprogrammen sein wird? ABB wird daran sehr wohl partizipieren...
=> Der ABB Kurs hat sein Tiefst in diesem Jahr hinter sich gebracht
@BadenerPower, Warum darf man das nicht reinstellen? Jeder das, was er möchte. Ein Forum ist ja auch dafür da. Wenn du Bock drauf hast, poste alle negativen Nachrichten von ABB rein. Oder ignoriere doch diejenigen einfach, welche dich stören.
ja bitte sag ciao!!!....wäre angenehm. Nicht um Speedy zu bevorteilen, aber jemand sollte mal aufhören mit diesem kack.
Hier drin ist jeder für sich selbst verantwortlich.
Jeder handelt nach seinem eigenen Ermessen. Mit den Meldungen von Speedy oder auch nicht. Lasst doch einfach die direkten angriffe sein und schreibt eure einschätzungen das reicht vollkommen. Streiterein braucht es nicht. Du brauchst meinen Beitrag jetzt auch nicht zu kommentieren, ich verzichte auf eine Richtigstellung.
Dass ABB nicht von der Krise verschont bleibt, ist auch dem letzten klar. Aber im Gegensatz zu anderen Firmen wird ABB weiterhin satte Gewinne schreiben und keine MRD-Verluste. Wir sind nun in der Realität und der Outlook ist trotzdem rosig für ABB. Also wer ein bisschen einen längerfristigen Horizont hat für den wird ABB ein Investment Wert sein.
Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Rezession, dass schlimmste steht aber erst bevor!
Die Weihnachtskrise. Da ist sie jetzt. Dieses Jahr aufgetaucht im Forum von Cash. Negative Stimmung bei ABB, sie fällt Täglich mehrere Prozent. Was führt zu dieser negativen Spannung?
Gestresste Familienväter die sich über die Umstrukturierung im Haushalt und die Verteilung der Geschenke, nach GAV Richtlinien, nicht mehr zur Wehr setzen könne.
Quängelnde Kinder, die gestresste Frau, Der Opa und die Oma die auch noch irgendwie beglückt werden sollen mit einem Familienfoto, der Schnee auf den Strassen der den Männern auch noch die Möglichkeit nimmt, mit dem Auto mal aufs Gas zu drücken!
Und bei all der Scheisse vergeht einem doch auch glatt noch der "Gluscht" auf ein kühles Bier unter Kumpeln.
Jetzt Rauft Euch mal zusammen. Auch mich kackt Weihnachten an.
@tschonas
Sorry, es geht nicht um dich. Ich meine eine andere Person. Mit dir hatte ich keine Probleme.
Macht es gut!
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Traders wrote:
Das Hoffe ich, aber das Jahr ist in einer Börsenwoche zu ende.
Ich sehe im 2009 absolut noch Tiefstände oder
ggf. Tiefststände.
Nicht wegen ABB selber, so hoffe ich, sonder wegen des Gesamtmarktes.
Sarahfrei
phlipp wrote:
[url]
Bin genau dieser Meinung.
Aber ABB kann sich dem Gesamtbörsenmarkt nicht ent-ziehen und somit auch noch neue Tiefs ergründen
bis alle wieder aufwärts geht.
Ich denke bei einer schlechten Konstellation kann
es noch stark einstellig werden im 2009.
Ich bin nicht mehr vollinvestiert, d.h. habe Geduld.(Hatte diese nicht immer.)
Tip: Seit Geduldig, oder Zockt.
Sarahfrei.
[/url]
@ BadenerPower
Du wirfst mir ständig vor, ich könne andere Meinungen nicht akzeptieren, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Sämtliche Beiträge von dir, Scramer oder Schaggi6 mokieren auf den letzten 100 ABB-Forum-Seiten auf polemische Art Speedy3,s Meinung. Immer und immer wieder und wieder und wieder..
Ich komme mir oft vor wie Evelyne Widmer Schlumpf zwischen den Reihen der SVP. Wer anderer Meinung ist wird beschimpft und rausgeschmissen....
Seiten