also nee dann wennschon "Sie" ist ja wohl weiblich clothilde oder nicht!?
Ich bin definitiv eine Frau, mit diversen Hobbies, zu letzteren gehört sicher keine Waffenschieberei ':shock:'
T15 wrote:
aber den grund würd ich gerne wissen... von clothilde... :!: oder ist se auch ausgestattet mit einer glaskugel und übernatürlichen kräften??? :lol:[
...schön wär's (das mit der Kristallkugel oder sonstigen mentalen Kräften). Ich hatte mir vor Weihnachten einige lcobf zu .12 geholt, da ich der Ansicht war, dass der Ölpreis nicht mehr viel Spiel nach unten haben kann.
In der Zwischenzeit hat es 2 Ereignisse gegeben, die meiner Ansicht nach den Ölpreis getrieben haben:
- der Nah - Ost - Konflikt, zwar fördern beide kein Öl, dafür aber die weiteren muslimischen Staaten. Auch wenn die sich nicht (sichtbar?) einmischen, hat irgendeine Zündelei im Nahen Osten meistens auch einen höheren Ölpreis zur Folge.
- Russland - Ukraine, Russland muss einen Ölpreis um die 50$ haben um profitabel zu bleiben. Da würd's mich nicht wundern, wenn man den Gas - Streit mit der Ukraine etwas mehr forcierte als nötig, eine Verkanppung des Gases zieht auch den Ölpreis mit.
Wie weiter?
- die vorgenannten Konfliktherde könnten deeskalieren, oder es kommt zu keiner weiteren Eskalation, dann ziehen eher wieder fundamentale Daten, z.B.:
Quote:
US-Öllagerbestände über Erwartungen angestiegen
Kategorie: US-Markt News | Uhrzeit: 16:52
New York (BoerseGo.de) - Die US-Rohöllagerbestände sind nach Angaben des Energieministeriums der USA in der letzten Woche um 6,7 Millionen Barrel auf 325,4 Millionen Barrel gestiegen. Die Lagerbestände im Bereich der Destillate einschließlich Diesel und Heizöl legten um 1,8 Millionen Barrel zu. Benzin verzeichnete einen Anstieg von 3,3 Millionen Barrel.
Die Prognosen gingen bei Öl von einem Anstieg von 800.000 Barrel aus, bei Diesel und Heizöl von einem Ansteig von 1,1 Millionen Barrel und bei Benzin von einem Zuwachs von 1,0 Millionen Barrel.
Der Preis für ein Barrel Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar fällt aktuell um 7,7 Prozent auf 44,84 Dollar.
- auch das Gegenteil ist natürlich möglich, dass sich die Auseinandersetzungen verschärfen und der Ölpreis weiter steigt.
Ich für meinen Teil hatte beschlossen, dass ich lieber meinen Gewinn mitnehmen sollte und habe lcobf heute für .16 verkauft. Sollte der Ölpreis wieder fallen decke ich mich wieder ein...
- Russland - Ukraine, Russland muss einen Ölpreis um die 50$ haben um profitabel zu bleiben. Da würd's mich nicht wundern, wenn man den Gas - Streit mit der Ukraine etwas mehr forcierte als nötig, eine Verkanppung des Gases zieht auch den Ölpreis mit.
Dann waren Sie (die Ölmultis) aber (und nicht nur die Russen...)laaaaange unprofitabel.. 8)
Soweit ich weiss, braucht Russland einen Oelpreis von 60 (können vomiruus auch 50 sein), damit der Staatshaushalt nicht in die Binsen geht. Hab' ich irgendwo gelesen - also ohne Gewähr.
Soweit ich weiss, braucht Russland einen Oelpreis von 60 (können vomiruus auch 50 sein), damit der Staatshaushalt nicht in die Binsen geht. Hab' ich irgendwo gelesen - also ohne Gewähr.
Das hatte ich auch gemeint, hatte ich mich unklar ausgedrückt.
Grausamst off topic: Hast Du das "t" eigentlich absichtlich weggelassen? Nur so...
Nein, hatte mich vertippt und's nicht gemerkt bis zur Aktivschaltung. Nachdem ich aber ziemlich lange hatte bis zur Freischaltung, wollte ich nicht noch länger mit administrativen Dingen Zeit totschlagen, daher heisse ich halt jetzt "Clohilde" - selber schuld
Es ist schon erstaunlich wie rasch sich alles ändern lässt in extreme Richtungen:
Wirtschaftsnews - von heute 10:15
Prognose Ölpreis: Erst 200 US-Dollar, jetzt 30 US-Dollar
Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Analysten von Goldman Sachs, die noch vor wenigen Monaten, als der Ölpreis noch bei ca. 145 US-Dollar lag, Preise von bis zu 200 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) prognostiziert haben, meinen nun, dass der Ölpreis im laufenden Quartal auf 30 US-Dollar fallen könne. Der aktuelle Ölpreis liegt bei 40 bis 45 US-Dollar.
Auch die Analysten von Morgan Stanley schlagen in die gleiche Richtung: Ölpreise von unter 30 US-Dollar seien möglich.
Freilich ist den Analysten zugute zu halte, dass sie immer nur von möglichen Szenarien sprechen. Auffallend sind aber doch die extremen Ausprägungen der Prognosen.
Andererseits finden besonders die Analysten in den Medien gehör, die möglichst extreme Voraussagen von sich geben.
Außerdem lagen die Analysten auch Mal richtig: Als der Ölpreis von einigen Monaten/Jahren bei 80 US-Dollar lag, wurden die Analysten als Spinner abgetan, die weiter stark steigende Preise voraussagten. Und tatsächlich hat sich der Preis noch fast verdoppelt bis 145 US-Dollar.
das wäre für eine langfristige Strategie sehr gut geeignet ZERTIOFIKAT - Gibt es da Risiken? Knock out sollte es ja keinen haben, anderen Zeitverlust wie bei Warrants - auch nicht???
Im Jan 2005
kostete der 4,6 FR. wie hôch war damals Oel ?
Bei 140 pro Fass war dieses Zert. 8 Fr.
FRAGEN: Wechselkurs scheinbar (Termsheat) 1:1 CHF DOllar - auch wenn Dollar weiter fällt? DAs wär 5er mit Weggli...
Problem/NAchteil: Wie berechnen die den Wert dieser verreckten Zertifikate? Da sind ja ganz komiusche Formeln, besteht da überhaupt eine verbindung zum Oelpreis.
Wenn ich vergleiche CLOEE und OILEq reagieren die ganz unterschiedlich, einer ist viel stärler +++
hAT SICH JEMAND MAL DAMIT BEFASST UND KANN aUSKUNFT GEBEN, OB DER EINSTIEG MIT zERTIFIKAT MÖGLICH IST (STATT ko-wARRANT OD. ÄHNL.)
KA ehrlich gesagt. Aber ich beobachte OILEQ schon ein Weilchen und habe nun bei 1.53 gekauft. Hätte besser schon bei 1.35 gekauft aber nachher ist man immer schlauer.
Es ist ein open-end Zertifikat. Kann also höchstens vom Emittenten aufgelöst werden, was meiner Meinung nach das höchste Risiko daran ist. Wie die Bindung an den Ölpreis genau läuft weiss ich leider nicht.
Zu OILEQ und ähnlichen Trackern/Zertifikaten würde ich Dir diese Lektüre empfehlen:
Ehrlich gesagt habe ich das nicht alles so genau studiert, aber bei dem momentan niedrigen Ölpreis, ist es eine Frage der Zeit, bis OILEQ wieder hochkommt. Und Zeit habe ich. Wenns sein muss 10 Jahre...
Dafür scheint das Zertifikat gut geeignet, wenn man länger dran bleiben und den ganzen Wiederaufstieg mitmachen möchte...
HEUTE - haben die ansteigenden Lagerbesdtände und die schlechten Konsmumdaten nochmals nach unten gedrückt...
FRAGE könnte es sein, dass OILeq Ende März od. ä. auf den DEzember Future 2009 umgestellt wird, was hätte das für einen Einfluss - Rollover - beethoven?
Ohne das Sheet gelesen zu haben, gehe ich davon aus, dass auch hier der Emmi keine Geschenke macht :mrgreen:
Was passiert beim Rollen...welchen Futures soll das Ding abbilden. (Finanzierungskosten, Lagerkosten etc...). Informiert euch gut sonst wird nur die Bank reich bei dem Geschäft
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Was ist der Unterschied zwische Brent-Oil und amerikanisches Leicht-öl?
Brent ist auf 44 und das andere auf 33!?
Kann mann auch in das nicht brent investieren? analog zum UBS Zertifikat CCOCI?
oder ist das viel riskanter? hab keine ahnung von öl
Der Ölpreis ist am Donnerstag auf unter 33 Dollar je Barrel und damit den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Der Preis für ein Fass (159 Liter) amerikanisches Leichtöl fiel im New Yorker Handel um über 10 Prozent oder 3,87 Dollar auf 33,41 Dollar.
Was ist der Unterschied zwische Brent-Oil und amerikanisches Leicht-öl?
Brent ist auf 44 und das andere auf 33!?
Kann mann auch in das nicht brent investieren? analog zum UBS Zertifikat CCOCI?
oder ist das viel riskanter? hab keine ahnung von öl
Der Ölpreis ist am Donnerstag auf unter 33 Dollar je Barrel und damit den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Der Preis für ein Fass (159 Liter) amerikanisches Leichtöl fiel im New Yorker Handel um über 10 Prozent oder 3,87 Dollar auf 33,41 Dollar.
WTI ist ami-öl, Brent ist Nordsee-öl. Wegen der Rezession haben die amis aber volle Lager. Jetzt ist die Frage, ob sich Brent nach unten, WTI nach oben oder beide sich einander anpassen werden.
Ob man statt Brent einfach WTI verwenden könnte, glaube ich kaum, sonst gäbe es den Preisunterschied wohl nicht.
@jon
hast du noch was von lcobf? hab den am letzten handelstag 2008 gekauft für 0.12 und gestern für 0.15 verkauft...
www.soyez.ch
@T15
Nein hab keine mehr.
Hab mal zu 0.15 gekauft und zu 0.19 wieder verkauft.
Dann habe ich eine Kauforder bei 0.07 eingegeben. Diese wure aber bis heute nicht ausgeführt....
ok... ich hätte besser bis heute gewartet ist nun bei 0.16
ich werd mal für 0.1 eine neue order eingeben... denkst du der kommt nochmals unter 0.1??
wenn die bärenrally abbricht und die middle east crisi gestopt hat wird der ölpreis bestimmt wieder günstiger werden, denkt ihr nicht auch?
www.soyez.ch
Ja könnte schon sein.
Ich stell mich einfach auf den Standpunkt, dass ich nicht kaufen muss.
Wenn meine Order ausgeführt wird dann ist's o.k. und sonst ist's mir auch egal....
Wohin's geht weiss ja eh niemand.
An den .16 heute bin ich schuld, EP war auch .12.
Bin auch der Meinung, dass wir den wieder billiger bekommen, sobald sich die Middle Eastler beruhigen ....
Liebe Grüsse,
Clothilde
clohilde wrote:
kannst du mir das erklären "schuld an 0.16" :roll: :? :?:
www.soyez.ch
Er ist Waffenhändler und liefert Raketen an die Hamas :).
Stockpicker87 wrote:
also nee dann wennschon "Sie" ist ja wohl weiblich clothilde oder nicht!?
aber den grund würd ich gerne wissen... von clothilde... :!: oder ist se auch ausgestattet mit einer glaskugel und übernatürlichen kräften???
www.soyez.ch
T15 wrote:
Ich bin definitiv eine Frau, mit diversen Hobbies, zu letzteren gehört sicher keine Waffenschieberei ':shock:'
T15 wrote:
...schön wär's (das mit der Kristallkugel oder sonstigen mentalen Kräften). Ich hatte mir vor Weihnachten einige lcobf zu .12 geholt, da ich der Ansicht war, dass der Ölpreis nicht mehr viel Spiel nach unten haben kann.
In der Zwischenzeit hat es 2 Ereignisse gegeben, die meiner Ansicht nach den Ölpreis getrieben haben:
- der Nah - Ost - Konflikt, zwar fördern beide kein Öl, dafür aber die weiteren muslimischen Staaten. Auch wenn die sich nicht (sichtbar?) einmischen, hat irgendeine Zündelei im Nahen Osten meistens auch einen höheren Ölpreis zur Folge.
- Russland - Ukraine, Russland muss einen Ölpreis um die 50$ haben um profitabel zu bleiben. Da würd's mich nicht wundern, wenn man den Gas - Streit mit der Ukraine etwas mehr forcierte als nötig, eine Verkanppung des Gases zieht auch den Ölpreis mit.
Wie weiter?
- die vorgenannten Konfliktherde könnten deeskalieren, oder es kommt zu keiner weiteren Eskalation, dann ziehen eher wieder fundamentale Daten, z.B.:
Quote:
- auch das Gegenteil ist natürlich möglich, dass sich die Auseinandersetzungen verschärfen und der Ölpreis weiter steigt.
Ich für meinen Teil hatte beschlossen, dass ich lieber meinen Gewinn mitnehmen sollte und habe lcobf heute für .16 verkauft. Sollte der Ölpreis wieder fallen decke ich mich wieder ein...
Liebe Grüsse,
Clothilde
clohilde wrote:
Aha.. :roll:
http://research.stlouisfed.org/fred2/data/OILPRICE_Max_630_378.png
Dann waren Sie (die Ölmultis) aber (und nicht nur die Russen...)laaaaange unprofitabel..
8)
weico
Was sagt ihr zu diesem Warrant LCOGQ
Strike hat man eigentlich schon erreicht. Eigentlich perfekt um am Anstieg gehebelt zu profitieren, falls es einen geben wird.
Falls jemand ein besseren kennt melden.
Einstiegpunkt muss ich erst noch definieren, aber mir gefällt er.
Für ein Langläufer viel zu tiefer Strike, respektive viel zu weit im Geld (sept. Future 56.42USD)!
Nicht gerade ein üppiger Hebel...
Gruss SLIN.
weico wrote:
Soweit ich weiss, braucht Russland einen Oelpreis von 60 (können vomiruus auch 50 sein), damit der Staatshaushalt nicht in die Binsen geht. Hab' ich irgendwo gelesen - also ohne Gewähr.
Denne wrote:
Das hatte ich auch gemeint, hatte ich mich unklar ausgedrückt.
Liebe Grüsse,
Clothilde
@clohilde
Grausamst off topic: Hast Du das "t" eigentlich absichtlich weggelassen? Nur so...
Denne wrote:
Nein, hatte mich vertippt und's nicht gemerkt bis zur Aktivschaltung. Nachdem ich aber ziemlich lange hatte bis zur Freischaltung, wollte ich nicht noch länger mit administrativen Dingen Zeit totschlagen, daher heisse ich halt jetzt "Clohilde" - selber schuld
Liebe Grüsse,
Clothilde
Es ist schon erstaunlich wie rasch sich alles ändern lässt in extreme Richtungen:
Wirtschaftsnews - von heute 10:15
Prognose Ölpreis: Erst 200 US-Dollar, jetzt 30 US-Dollar
Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Analysten von Goldman Sachs, die noch vor wenigen Monaten, als der Ölpreis noch bei ca. 145 US-Dollar lag, Preise von bis zu 200 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) prognostiziert haben, meinen nun, dass der Ölpreis im laufenden Quartal auf 30 US-Dollar fallen könne. Der aktuelle Ölpreis liegt bei 40 bis 45 US-Dollar.
Auch die Analysten von Morgan Stanley schlagen in die gleiche Richtung: Ölpreise von unter 30 US-Dollar seien möglich.
Freilich ist den Analysten zugute zu halte, dass sie immer nur von möglichen Szenarien sprechen. Auffallend sind aber doch die extremen Ausprägungen der Prognosen.
Andererseits finden besonders die Analysten in den Medien gehör, die möglichst extreme Voraussagen von sich geben.
Außerdem lagen die Analysten auch Mal richtig: Als der Ölpreis von einigen Monaten/Jahren bei 80 US-Dollar lag, wurden die Analysten als Spinner abgetan, die weiter stark steigende Preise voraussagten. Und tatsächlich hat sich der Preis noch fast verdoppelt bis 145 US-Dollar.
Quelle: Rohstoffe-Go, Autor: (cts)
Emil
Als GS ihre Machtposition im Öl verloren, haben sie nur noch auf ihm rumgeprügelt. Klassischer Racheakt
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Wie sieht das aus Mit ZERTIFIKATEN ? ?
Quanto EUR Open End Certificate on the NYMEX Light,
Sweet Crude Oil Future (Generic-Front Month Future)
- NON-US INVESTORS ONLY - NON-PRINCIPAL PROTECTED -
ISIN GB00B3BNP253
Valor 4395481
Symbol CLOEE
Die CAlls bis mai ab 70 Dollar etc - da verdient nur die Bank !!!
sonst ist eigentlich ueberhaupt kein CALL auf US WTI zu finden !!!
Man muesste bei US Oel ansteigen da es 9 Dollar tiefer ist als BRENT!!!
Kein Wunder: Goldman Sucks war schliesslich die treibende Kraft der Long-Spekulationen, die Öl über 140 gepusht haben.
Unter dem Titel "Niedrige Ölpreise ein Garant für künftig hohe Ölpreise!" gibt's hier einen schönen Artikel:
http://wirtschaftquerschuss.blogspot.com/2009/01/niedrige-lpreise-ein-ga...
Spekulatius wrote:
Zwar kein Call, aber auch nicht so arg wäre OILEQ.
das wäre für eine langfristige Strategie sehr gut geeignet ZERTIOFIKAT - Gibt es da Risiken? Knock out sollte es ja keinen haben, anderen Zeitverlust wie bei Warrants - auch nicht???
Im Jan 2005
kostete der 4,6 FR. wie hôch war damals Oel ?
Bei 140 pro Fass war dieses Zert. 8 Fr.
FRAGEN: Wechselkurs scheinbar (Termsheat) 1:1 CHF DOllar - auch wenn Dollar weiter fällt? DAs wär 5er mit Weggli...
Problem/NAchteil: Wie berechnen die den Wert dieser verreckten Zertifikate? Da sind ja ganz komiusche Formeln, besteht da überhaupt eine verbindung zum Oelpreis.
Wenn ich vergleiche CLOEE und OILEq reagieren die ganz unterschiedlich, einer ist viel stärler +++
hAT SICH JEMAND MAL DAMIT BEFASST UND KANN aUSKUNFT GEBEN, OB DER EINSTIEG MIT zERTIFIKAT MÖGLICH IST (STATT ko-wARRANT OD. ÄHNL.)
KA ehrlich gesagt. Aber ich beobachte OILEQ schon ein Weilchen und habe nun bei 1.53 gekauft. Hätte besser schon bei 1.35 gekauft aber nachher ist man immer schlauer.
Es ist ein open-end Zertifikat. Kann also höchstens vom Emittenten aufgelöst werden, was meiner Meinung nach das höchste Risiko daran ist. Wie die Bindung an den Ölpreis genau läuft weiss ich leider nicht.
Zu OILEQ und ähnlichen Trackern/Zertifikaten würde ich Dir diese Lektüre empfehlen:
http://www.warrants.ch/payoff_issues/Payoff%2006_2006.pdf
Hier das offizielle Termsheet:
http://www.abnamromarkets.ch/MediaLibrary/Document/PDF/ProductDocuments/...
Und hier interessante Info zum Rollover Effekt und allgemein zu den Open End Trackern von Amro:
http://www.abnamromarkets.ch/MediaLibrary/Document/PDF/ProductTypeDocume...
Ehrlich gesagt habe ich das nicht alles so genau studiert, aber bei dem momentan niedrigen Ölpreis, ist es eine Frage der Zeit, bis OILEQ wieder hochkommt. Und Zeit habe ich. Wenns sein muss 10 Jahre...
10 Jahr brauchst du dafür sicherlich nicht:
2010 wieder ueber 100.- und
ein Jahrzehnt später: 200 - 300 Dollar im Fass!!!
Dafür scheint das Zertifikat gut geeignet, wenn man länger dran bleiben und den ganzen Wiederaufstieg mitmachen möchte...
HEUTE - haben die ansteigenden Lagerbesdtände und die schlechten Konsmumdaten nochmals nach unten gedrückt...
FRAGE könnte es sein, dass OILeq Ende März od. ä. auf den DEzember Future 2009 umgestellt wird, was hätte das für einen Einfluss - Rollover - beethoven?
Ohne das Sheet gelesen zu haben, gehe ich davon aus, dass auch hier der Emmi keine Geschenke macht :mrgreen:
Was passiert beim Rollen...welchen Futures soll das Ding abbilden. (Finanzierungskosten, Lagerkosten etc...). Informiert euch gut sonst wird nur die Bank reich bei dem Geschäft
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
T15 wrote:
Jetzt kannst du bei 0.1 kaufen - hast du?
Meine Order bei 0.07 ist immer noch drin....
Ziemlich witzlos idese Umfragen
Was soll ich ankreuzen wenn ich denke, dass der Ölpreis zwischen 30- und 50 bleiben wird?


„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Was ist der Unterschied zwische Brent-Oil und amerikanisches Leicht-öl?
Brent ist auf 44 und das andere auf 33!?
Kann mann auch in das nicht brent investieren? analog zum UBS Zertifikat CCOCI?
oder ist das viel riskanter? hab keine ahnung von öl
Der Ölpreis ist am Donnerstag auf unter 33 Dollar je Barrel und damit den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Der Preis für ein Fass (159 Liter) amerikanisches Leichtöl fiel im New Yorker Handel um über 10 Prozent oder 3,87 Dollar auf 33,41 Dollar.
Hi Leute,
die CMCI Oel Zertifikate von UBS scheinen besser zu sein als die GS, da sie weniger Rollverluste haben.
Was meint Ihr dazu?
http://www.ubs.com/4/investch/cmci/etc_d.html
Wenn Ihr mal den Chart vergleich für den UBS Tracker (TCOCI) mit dem GS Tracker (LCOEU), seht Ihr wieviel man verliert mit Rollverlusten.
Beste Grüsse
Ricci21 wrote:
WTI ist ami-öl, Brent ist Nordsee-öl. Wegen der Rezession haben die amis aber volle Lager. Jetzt ist die Frage, ob sich Brent nach unten, WTI nach oben oder beide sich einander anpassen werden.
Ob man statt Brent einfach WTI verwenden könnte, glaube ich kaum, sonst gäbe es den Preisunterschied wohl nicht.
Seiten