Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall einen Auftrag über 45 Mio USD für Engineering-Leistungen und Energietechnikprodukte erhalten. Mit dem Projekt soll die Leistung und Lebensdauer des Kernkraftwerks Forsmark gesteigert werden, teilte das in der Energie- und Automationstechnik tätige Unternehmen am Mittwoch mit. Der Auftrag wurde im vierten Quartal 2008 verbucht.
ch/cf
Trotz Grossauftrag wird die Aktie weiterhin unter Druck gesetzt. ABB macht wohl momentan harte Zeiten durch wie es aussieht. Hoffe mal das sich der Kurs bei +/- CHF 13.00 stützen kann und den Invest. mal eine Luftpause gönnt.
ABB hats wie alle Unternehmen in der momentanen Zeit schwer, ich würde trotzdem noch etwas warten, könnte sein das es auch bei ihnen noch etwas runtergeht....
Ob dieses Verhalten 1:1 auf unsere Unternehmen, wie z.B. ABB zu vergleichen ist, mag ich bezweifeln.
Heute hat Sulzer gerade wieder mal das Gegenteil bewiesen.
Darum sollte dem ganzen Herdentrieb schon mal ein Fragezeichen vorgesetzt werden.
Was hat Sulzer für ein Gegenteil bewiesen? Die Zahlen, die Vergangenheit bedeuten, waren erwartungsgemäss gut. Aber die Aussichten, die Zukunft, die sind eingetrübt. Auch bei ABB ist es so!
Schaut euch den Sulzer Kurs an! Minus 10,6 %! Da könnte was auf ABB zurollen......
Bei der heutigen Rede von Obama ist wohl jedem klar geworden, dass auf ABB ein Riesenauftragspaket aus den USA kommen wird. Infrastruktur soll mit hunderten Milliarden aufgebessert werden (siehe auch Beitrag von heute abend im 10 vor 10)
Heute hat Sulzer gerade wieder mal das Gegenteil bewiesen.
gegenteil, wo den? im 2007 war der bestellungseingang bei sulzer noch bei super +23.7%, und nun im 2008 nur noch gerade lumpige +1.5%... was dies wohl heissen könnte oder heissen mag... bei abb wird es im 2008 auch in diese richtung gehen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Für alle die auf den Obamaeffekt bei ABB hoffen bin ich ein bisschen vorsichtig. Ihr wisst hoffentlich, dass ABB gröster Konkurrent GE (General Electric) ist! Jetzt versetzt euch mal in die Lage von Obama. Hat er nicht gesagt er will 3 Mio neue Arbeitsplätze schaffen? Also bevorzugen die Amerikaner sicher GE wo es nur geht. Des weiteren, wie ich bereits im UBS Thread ausgeführt habe, wird der Dollar auf lange Frist sinken. Wisst ihr was ein Wertverlust des Dollars von 20% zur Folge hat?! Richtig die ABB Produkte werden 20% teurer. Daneben ist ABB der Inbegriff einer zyklischen Aktie? Warum glaubt ihr, soll diese ausgerechnet in Rezessionszeiten steigen? Weil sie besser sind als die Konkurrenz? Dann wären da noch die Energiepreise, namentlich das Öl. Beim gegenwärtigen Ölpreis lohnen sich Investitionen ins Stromnetz nicht sonderlich, und das ist ja ein Kerngeschäft von ABB (oder täusche ich mich da?).
Fazit: Ich wäre mal ein bisschen vorsichtig mit enthusiastischen Kursprognosen.
Ach und übrigens, da wär noch was: Für eine Unternehmung von der Grössenordung von ABB ist es überlebensnotwendig, dass Grossaufträge (45-100 Mio) reinkommen. Als erwartet nicht jedesmal einen grossartigen Kursanstieg. Das interessiert die meisten Finanzmarktteilnehmer etwa gleich viel, wie in China ein Sack Reis umgefallen ist.
dass auf ABB ein Riesenauftragspaket aus den USA kommen wird.
Jaaaa auch das wissen wir. Jeder Auftragseingang wird hier im Forum mit Schampus gefeiert.
ABB bekommt dauernd Aufträge. Die Auftragsbücher sind bis 2010 voll.
Der Firma geht es gut. Kein Frage.
Nur ist zur Zeit niemand bereit, einen höheren Preis für die AKTIE zu bezahlen. Wenn mehr Verkäufer als Käufer da sind, sinkt zwangsläufig der Preis. Egal ob Aktie, Öl, Immobilien.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Bei der heutigen Rede von Obama ist wohl jedem klar geworden, dass auf ABB ein Riesenauftragspaket aus den USA kommen wird. Infrastruktur soll mit hunderten Milliarden aufgebessert werden (siehe auch Beitrag von heute abend im 10 vor 10)
Du glaubst doch wohl kaum, dass sich der ABB Kurs deswegen erholen wird. Deine Einstellung tönt extrem speedyhaft. Hat er dir das gesteckt?
Wie bereits gesagt: Schau dir den heutigen Kursverlauf von Sulzer an, dies kann ABB ebenfalls blühen...
Verstehe gar nicht wieso man in diesem Tread immer an die Wand gedrückt wird, wenn man positive Nuancen erkennt.
komisch, dies ist erst das 3te post von dir und bist erst seit dem 14.01.2009 neu angemeldet (speedy wurde am 14.01.2009 gesperrt) und du sprichst von "wieso man in diesem thread immer an die wand gedrückt wird"...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
ja diese kriese ist wirklich sehr hart,und das global leider. die einen trifft es härter,die andern weniger. aber mit abb kann man gutes geld verdienen,wenn man den richtigen richer hat.
ja diese kriese ist wirklich sehr hart,und das global leider. die einen trifft es härter,die andern weniger. aber mit abb kann man gutes geld verdienen,wenn man den richtigen richer hat.
meine erfahrung benimmt euch anständig hier im forum. ich wurde auch 3 monate gespert. das wahr nicht so lustig. viel glück und ein schöner morgen euch allen.
ja diese kriese ist wirklich sehr hart,und das global leider. die einen trifft es härter,die andern weniger. aber mit abb kann man gutes geld verdienen,wenn man den richtigen richer hat.
Mit ABB konnte man gutes Geld verdienen. Wenn man stur dabeigeblieben ist, dann hat man viel gutes Geld wieder verloren. Immerhin "nur" Buchverluste.
Aber schau dir Sulzer an! Ich denke, dass dies mit ABB auch so kommen könnte. Auch ABB wird die Krise spüren, dies macht sich im Ausblick ganz sicher bemerkbar! Und somit auch im Kurs.
ja da hast du recht das jahr könnte noch sehr intressant werden,aber abb wird nicht unter gehen. ausser sie würde aufgekauft werden,aber das hoffe ich nicht. finde gut wie sie zur zeit geführt wird. bei sulzer hmm da bin ich leider nicht so gut informiert.
Sulzer kann meiner Meinung nach nicht mit dem Geschäftsbereich von ABB verglichen werden, da Sulzer rein vom Ölgeschäft abhängt, ABB dagegen ist zu 70% auf Strominfrastruktur und erneuerbare Energie ausgerichtet.
Dieser Bereich kann, da viele Länder vorallem die USA die Infrastruktur mit Milliarden sponsern auch für den Outlook bei ABB positiv einwirken.
Zudem müsste man sich einmal zu Brust nehmen, das der Kurs von ABB bereits mehr als 70% eingebrochen ist, obwohl das Geschäft fundamental fast stationär ist (siehe letztes Interview mit Grünberg).
Viel Negatives, vielleicht zu viel Negatives ist im Kurs bereits enthalten.
Was denkt ihr, wird die Aktie nochmals tauchen oder wird sie bald nach oben gezogen? Ich denke ist sicher eine gute Investition, vor allem langfristig.
bei abb habe ich ein gutes gefühl,aber eben das spricht nur mal für mich. also wenn sie noch weiter sinkt so 10,11 dann deke ich mich auch wider ein. aber eben mal schauen was mit den amis noch leuft,und algemein diese kriese. ist schwer einzuschätzen leider! :roll: :roll: :roll:
ja diese kriese ist wirklich sehr hart,und das global leider. die einen trifft es härter,die andern weniger. aber mit abb kann man gutes geld verdienen,wenn man den richtigen richer hat.
meine erfahrung benimmt euch anständig hier im forum. ich wurde auch 3 monate gespert. das wahr nicht so lustig. viel glück und ein schöner morgen euch allen.
AHAA, darum hat man nichts mehr von dir gehört! :roll:
Habe schon gedacht du schreibst nicht mehr, weil man nicht mehr Leerverkäufe tätigen kann!! :mrgreen:
Ein Wunsch an dich hätte ich noch, schreibe doch Krise ohne 'ie', dass Wort wurde in letzter Zeit so oft verwendet, dass du das auch als Legasteniker richtig schreiben solltest! Ist aber nicht böse gemeint! Also well come again an Board mit deinen erfrischenden Beiträgen! 8)
meine erfahrung benimmt euch anständig hier im forum. ich wurde auch 3 monate gespert. das wahr nicht so lustig. viel glück und ein schöner morgen euch allen.
AHAA, darum hat man nichts mehr von dir gehört! :roll:
Habe schon gedacht du schreibst nicht mehr, weil man nicht mehr Leerverkäufe tätigen kann!! :mrgreen:
ich hau mich weg
aber welcome back... und bitte jetzt ein bisschen anständiger war dir wohl ne lehre!?
In dem Umfeld ist wirklich alles möglich.
Von halbieren bis verdoppeln.
Am Freitag ist wieder Optionsverfall.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Jetzt stimmt es dann plötzlic wirklich, was ein bekannter Chartechniker geschrieben hat.
"ABB werde mit gösster Wahrscheinlichkeit bei 17-17.5sfr. anstossen und dann den vorherigen Tiefstkurs bei gut 11.- noch einmal knapp unterbieten."
Mid Caps und Aktien mit grossen Schwankungen sollen dann aber die bedeutend besseren Investments sein...
als "risikoarme Aktien".
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall einen Auftrag über 45 Mio USD für Engineering-Leistungen und Energietechnikprodukte erhalten. Mit dem Projekt soll die Leistung und Lebensdauer des Kernkraftwerks Forsmark gesteigert werden, teilte das in der Energie- und Automationstechnik tätige Unternehmen am Mittwoch mit. Der Auftrag wurde im vierten Quartal 2008 verbucht.
ch/cf
Trotz Grossauftrag wird die Aktie weiterhin unter Druck gesetzt. ABB macht wohl momentan harte Zeiten durch wie es aussieht. Hoffe mal das sich der Kurs bei +/- CHF 13.00 stützen kann und den Invest. mal eine Luftpause gönnt.
Gruss tiz9
und sihe da...so wie aus geisterhand steigt die aktie plötzlich wider... :roll:
wer mich ärgert bestimme ich...
Schauen wir wie die Amis eröffnen... Vielleicht ziehen Sie den SMI gegen Abend wieder Richtung Süden...
Hoffe nur das Beste.
Gruss Tiz
Erstaunlich was da in Amerika alles abgeht.
Ob dieses Verhalten 1:1 auf unsere Unternehmen, wie z.B. ABB zu vergleichen ist, mag ich bezweifeln.
Heute hat Sulzer gerade wieder mal das Gegenteil bewiesen.
Darum sollte dem ganzen Herdentrieb schon mal ein Fragezeichen vorgesetzt werden.
Dem Unternehmen ABB geht es gut.
Die Aktie hat ein Eigenleben.
Einige sind nun mal halt der Ansicht, dass es Zeit zum Verkaufen ist.
siehe http://www.newratings.de/du/main/company_headline.m?id=1856416
Bei dünnem Handel drückt das schnell mal auf den Kurs.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Na da hast du recht!
ABB hats wie alle Unternehmen in der momentanen Zeit schwer, ich würde trotzdem noch etwas warten, könnte sein das es auch bei ihnen noch etwas runtergeht....
Christina 007 wrote:
Was hat Sulzer für ein Gegenteil bewiesen? Die Zahlen, die Vergangenheit bedeuten, waren erwartungsgemäss gut. Aber die Aussichten, die Zukunft, die sind eingetrübt. Auch bei ABB ist es so!
Schaut euch den Sulzer Kurs an! Minus 10,6 %! Da könnte was auf ABB zurollen......
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
ich09 wrote:
Diese Chance hattest Du schon am 20.11.
Jaaaa ich mache auch nur Gewinn.
Kann mir echt nicht vorstellen, wie man so saublöd sein kann, dass man mit ABB Verluste macht.
Vorallem wenn man es mit Optionen untermauert.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Bei der heutigen Rede von Obama ist wohl jedem klar geworden, dass auf ABB ein Riesenauftragspaket aus den USA kommen wird. Infrastruktur soll mit hunderten Milliarden aufgebessert werden (siehe auch Beitrag von heute abend im 10 vor 10)
Christina 007 wrote:
gegenteil, wo den? im 2007 war der bestellungseingang bei sulzer noch bei super +23.7%, und nun im 2008 nur noch gerade lumpige +1.5%... was dies wohl heissen könnte oder heissen mag... bei abb wird es im 2008 auch in diese richtung gehen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Für alle die auf den Obamaeffekt bei ABB hoffen bin ich ein bisschen vorsichtig. Ihr wisst hoffentlich, dass ABB gröster Konkurrent GE (General Electric) ist! Jetzt versetzt euch mal in die Lage von Obama. Hat er nicht gesagt er will 3 Mio neue Arbeitsplätze schaffen? Also bevorzugen die Amerikaner sicher GE wo es nur geht. Des weiteren, wie ich bereits im UBS Thread ausgeführt habe, wird der Dollar auf lange Frist sinken. Wisst ihr was ein Wertverlust des Dollars von 20% zur Folge hat?! Richtig die ABB Produkte werden 20% teurer. Daneben ist ABB der Inbegriff einer zyklischen Aktie? Warum glaubt ihr, soll diese ausgerechnet in Rezessionszeiten steigen? Weil sie besser sind als die Konkurrenz? Dann wären da noch die Energiepreise, namentlich das Öl. Beim gegenwärtigen Ölpreis lohnen sich Investitionen ins Stromnetz nicht sonderlich, und das ist ja ein Kerngeschäft von ABB (oder täusche ich mich da?).
Fazit: Ich wäre mal ein bisschen vorsichtig mit enthusiastischen Kursprognosen.
Ach und übrigens, da wär noch was: Für eine Unternehmung von der Grössenordung von ABB ist es überlebensnotwendig, dass Grossaufträge (45-100 Mio) reinkommen. Als erwartet nicht jedesmal einen grossartigen Kursanstieg. Das interessiert die meisten Finanzmarktteilnehmer etwa gleich viel, wie in China ein Sack Reis umgefallen ist.
Christina 007 wrote:
Jaaaa auch das wissen wir. Jeder Auftragseingang wird hier im Forum mit Schampus gefeiert.
ABB bekommt dauernd Aufträge. Die Auftragsbücher sind bis 2010 voll.
Der Firma geht es gut. Kein Frage.
Nur ist zur Zeit niemand bereit, einen höheren Preis für die AKTIE zu bezahlen. Wenn mehr Verkäufer als Käufer da sind, sinkt zwangsläufig der Preis. Egal ob Aktie, Öl, Immobilien.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Christina 007 wrote:
Du glaubst doch wohl kaum, dass sich der ABB Kurs deswegen erholen wird. Deine Einstellung tönt extrem speedyhaft. Hat er dir das gesteckt?
Wie bereits gesagt: Schau dir den heutigen Kursverlauf von Sulzer an, dies kann ABB ebenfalls blühen...
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
BadenerPower wrote:
Ist mit auch aufgefallen.
Ich wollte keine Namen nennen.
Aber aufgrund des Zählers scheint er hier im Doppelpack vorhanden zu sein
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Wir werden ja sehen, was der Kurs morgen machen wird.
Wen der Anleger entscheidet, ABB könne vom Obamaeffekt profitieren, dann werden wir dies morgen und in der Zukunft sehen.
Verstehe gar nicht wieso man in diesem Tread immer an die Wand gedrückt wird, wenn man positive
Nuancen erkennt.
Christina 007 wrote:
komisch, dies ist erst das 3te post von dir und bist erst seit dem 14.01.2009 neu angemeldet (speedy wurde am 14.01.2009 gesperrt) und du sprichst von "wieso man in diesem thread immer an die wand gedrückt wird"...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Christina 007 wrote:
Was heisst hier "immer"?
Solange bist du noch gar nicht dabei, es sei denn....
Abgesehen davon heisst es "Thread"
Egal ob positive oder negative Nachricht:
Den Kurs bestimmt Angebot und Nachfrage.
Zur Zeit ist es doch absolut egal, ob gute oder schlechte Nachrichten reinkommen.
Ich habe jeden Crash seit den 80ern mitgemacht. Aber der hier ist nun wirklich aussergewöhnlich. Sowohl vom Ausmass wie von der Dauer.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
ja diese kriese ist wirklich sehr hart,und das global leider. die einen trifft es härter,die andern weniger. aber mit abb kann man gutes geld verdienen,wenn man den richtigen richer hat.

freebase wrote:
meine erfahrung benimmt euch anständig hier im forum. ich wurde auch 3 monate gespert. das wahr nicht so lustig. viel glück und ein schöner morgen euch allen.







freebase wrote:
Mit ABB konnte man gutes Geld verdienen. Wenn man stur dabeigeblieben ist, dann hat man viel gutes Geld wieder verloren. Immerhin "nur" Buchverluste.
Aber schau dir Sulzer an! Ich denke, dass dies mit ABB auch so kommen könnte. Auch ABB wird die Krise spüren, dies macht sich im Ausblick ganz sicher bemerkbar! Und somit auch im Kurs.
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@badenerpower
ja da hast du recht das jahr könnte noch sehr intressant werden,aber abb wird nicht unter gehen. ausser sie würde aufgekauft werden,aber das hoffe ich nicht. finde gut wie sie zur zeit geführt wird. bei sulzer hmm da bin ich leider nicht so gut informiert.
Sulzer kann meiner Meinung nach nicht mit dem Geschäftsbereich von ABB verglichen werden, da Sulzer rein vom Ölgeschäft abhängt, ABB dagegen ist zu 70% auf Strominfrastruktur und erneuerbare Energie ausgerichtet.
Dieser Bereich kann, da viele Länder vorallem die USA die Infrastruktur mit Milliarden sponsern auch für den Outlook bei ABB positiv einwirken.
Zudem müsste man sich einmal zu Brust nehmen, das der Kurs von ABB bereits mehr als 70% eingebrochen ist, obwohl das Geschäft fundamental fast stationär ist (siehe letztes Interview mit Grünberg).
Viel Negatives, vielleicht zu viel Negatives ist im Kurs bereits enthalten.
Was denkt ihr, wird die Aktie nochmals tauchen oder wird sie bald nach oben gezogen? Ich denke ist sicher eine gute Investition, vor allem langfristig.
bei abb habe ich ein gutes gefühl,aber eben das spricht nur mal für mich. also wenn sie noch weiter sinkt so 10,11 dann deke ich mich auch wider ein. aber eben mal schauen was mit den amis noch leuft,und algemein diese kriese. ist schwer einzuschätzen leider! :roll: :roll: :roll:
Da hast du Recht, die Krise hat aber einige Kratzer und Beulen angerichtet!
freebase wrote:
AHAA, darum hat man nichts mehr von dir gehört! :roll:
Habe schon gedacht du schreibst nicht mehr, weil man nicht mehr Leerverkäufe tätigen kann!! :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Krise
Ein Wunsch an dich hätte ich noch, schreibe doch Krise ohne 'ie', dass Wort wurde in letzter Zeit so oft verwendet, dass du das auch als Legasteniker richtig schreiben solltest! Ist aber nicht böse gemeint! Also well come again an Board mit deinen erfrischenden Beiträgen! 8)
PowerDau wrote:
ich hau mich weg


aber welcome back... und bitte jetzt ein bisschen anständiger war dir wohl ne lehre!?
greez
www.soyez.ch
Seiten