Danke, ja über meinen Swissquote account könnte ich diese beziehen. Aber ich habe noch Geld vorig auf dem E-trading Konto und dort kann ich keine Euwax-Scheine beziehen .
Danke trotzdem!
sorry wenn ich vom thema abweiche, warum kannst du keine euwax scheine beziehen? ich kann über e-banking eben auch keine euwax scheine kaufen... und frag mich warum :roll:
Es geht theoretisch schon, nur muss man jedesmal Kontakt aufnehmen und das Support gibt dann nach einigen Stunden den Titel frei. Es wird jedesmal von dort aus eine Anfrage an die BCV geschickt und das dauert. Ist mir zu aufwändig jedes mal, vorallem wenn die Zeit drängt, daher wollte ich einen dieser nationalen warrants nehmen.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Könnte eine kleine Konsolidierung heute geben, dann will ich zuschnappen wieder.
Zwischen DB48Y4 (strike 950, hebel 28) und DB81NZ (strike 975, hebel 34) kann ich mich jetzt noch nicht enscheiden... unter 950 und demzufolge 'in the money' gibts nichts zur Auswahl!
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Du gehst demzufolge von einem Fall des Goldpreises aus in Relation zu den Aktienmärkten, die kurz vor einer Rally stehen. Aber solange der USD weiterfällt kann auch Gold parallel zu den Aktienmärkten noch weitersteigen.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Eine Frage zum Verständnis von Put und Call Optionen: Wenn ich weiss dass es bei Gold zu einer starken Bewegung gegen oben ODER unten geben wird könnte ich doch eigentlich einen Put UND einen Call kaufen (natürlich ausserhalb jeder erdenklichen Erwartung des Marktes). Wenn einer der beiden in die Nähe der Erwartungen kommt steigt dessen Preis um mehr als 100%, der andere ist dann halt verloren.
Verloren hätte ich nur wenn der Preis rumdümplet oder?
Find ich irgendwie spannden. Weshalb macht man das nicht z.B bei Citigroup bank. Die bewegt sich heute und morgen mit 99% wahrscheinlichkeit stark rauf oder runter. Heute eher rauf, aber das ist jetzt wurst. Ich frag mich nur ob das geht oder ob ich da was nicht berücktsichtigt habe.
Eine Frage zum Verständnis von Put und Call Optionen: Wenn ich weiss dass es bei Gold zu einer starken Bewegung gegen oben ODER unten geben wird könnte ich doch eigentlich einen Put UND einen Call kaufen (natürlich ausserhalb jeder erdenklichen Erwartung des Marktes). Wenn einer der beiden in die Nähe der Erwartungen kommt steigt dessen Preis um mehr als 100%, der andere ist dann halt verloren.
Verloren hätte ich nur wenn der Preis rumdümplet oder?
Find ich irgendwie spannden. Weshalb macht man das nicht z.B bei Citigroup bank. Die bewegt sich heute und morgen mit 99% wahrscheinlichkeit stark rauf oder runter. Heute eher rauf, aber das ist jetzt wurst. Ich frag mich nur ob das geht oder ob ich da was nicht berücktsichtigt habe.
das geht schon, die frage ist nur, ob du am schluss gewinn schreibst???
du müsstest wahrschinlich verschiede laufzeiten auswählen, mit einem unterschiedlichen hebel und tendenziell wissen in welche richtung es geht, dann hättest du eine natürliche bremse eingebau, nach oben und unten. zudem mit stop loos arbeiten, damit zu enge handelspannen ausnutzen kannst.
Wie werden eigentlich die Preise für put und call Optionen zu einem gewissen Zeitpunkt errechnent? Liegt das bei den Banken oder ist das ein Marktwert? Wird das über die Black Sholes Formel gefunden oder spielt da der Markt?
Wie werden eigentlich die Preise für put und call Optionen zu einem gewissen Zeitpunkt errechnent? Liegt das bei den Banken oder ist das ein Marktwert? Wird das über die Black Sholes Formel gefunden oder spielt da der Markt?
du fragst mich aber kompliziertes zeugs, ich befasse mich mehr mit den wirtschaftlichen faktoren die eine option bewegen als die zugrundeliegenden berechnungsgrundlagen der option
da kann ich dir also auch nicht sagen, ob die black sholes formeln eine rolle spielen bei der erarbeitung einer option.
was in dir sagen kann.
- du hast faktoren wie delta, gamma, volatilität, zeitwert, leverage, prämie, etc. dir dir auskunft geben, wie sich die option verhalten wird bei einem steigenden oder sinkendenn basiswert.
das nötige wissen findst du an verschiedenen orten in einem online lexikon.
- die bank verändert die werte der option gelegentlich, zu ungunsten der anleger. die spielen also wenn sie können gegen dich. die wollen ja geld verdienen.
welcher finanzmathematischen grundlagen einer option unterliegt, dass kann ich dir aber nicht sagen???
Ich versuchs nun und habe den CB8WCP Gold Put ins Depot genommen 8) - etwas riskant.
vor allem die laufzeit...
Ich nehm einen PUT wenn wir bei 1030 abprallen. Oder so 30-60 drüber.
Ja hatte mich verspekuliert, dachte nicht dass es einen breakout gibt. Aber eben das war nur gemäss technischer Analyse, fundamentals hatten zum Ausbruch geholfen. Immerhin ist das nur ein kleiner Zock gewesen, mein Hauptanteil liegt längerfristig in physischem Gold. Der Strike von 900 ist immerhin noch machbar, 950 wird aber ein Knacknuss sein.
Ich denke der Schein wäre trotzdem gut zum jetztigen Zeitpunkt wenn der Laufzeit ein paar Wochen länger laufen würde!? :?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Über Gold-Optionen wurde schon lange nichts mehr geschrieben. Man beachte den Anstieg des Goldpreises in den letzten Wochen deutlich über USD 980 pro Unze und den starken heutigen (vorübergehenden) Rückfall unter USD 960 pro Unze. :roll:
Diese Chance habe ich gepackt und mir eine Portion XAUKU zu CHF 0.47 angeschnallt. Ich werde sie mit einem Gewinn von ca. 10% wieder verkaufen.
Kurze Frage, ich wollte mir heute ein paar GOLD/LGSZ 09 Zt kaufen, jedoch klappt das irgendwie nicht (Status bei dr Bank: Am Handel). Wie kann das sein? Ist das etwas derart spezielles?
Ja und bei 930/940 sind gute Widerstände, es ist natürlich alles eine Frage des Zeithorizonts. Mittelfristig würde ich aber erst wieder long gehen wenn diese Barrieren überwunden worden sind. Tendenz aber noch abwärts.
Das Problem bei Gold ist, dieser Markt hat vergleichsweise ein geringes Volumen und daher können Ausbrüche schnell passieren. Also nichts ist sicher, obwohl die momentane Deflation eher gegen Gold spricht meiner Meinung nach (MF wäre wieder anderer Meinung, da Gold bei Deflation und Inflation gut ist).
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Der Warrant (Minifuture) hat einen Stop bei ozs 842. Somit sollte das Ding sofern der normale Gold-Range gespielt wird halten.
Sollte die untere Linie von 860 unterschritten werden ist anyway "good night" und der Rutsch wird bis auf 700 gehen (na ja mit dem Minifutures ist man jedenfalls bei 842 draussen)
Hoffentlich bist Du nun doch rechtzeitig raus Aktienfreund... nicht das man meint Du behälst den Schein und machst dafür nur daytrading.
@ Revinco
Der aktuelle Kurs ist ja noch weit weg von dem Schein von Aktienfreund (MXAUC)
Level 1 / Level 2
767.62 / 789.81
und auch meiner ist noch genug sicher, sofern die Weltbank nicht noch alles Gold verschenkt und die Amerikaner kein Tag des offenen Tressorraums in Fort Knox machen
Revinco wrote:
sorry wenn ich vom thema abweiche, warum kannst du keine euwax scheine beziehen? ich kann über e-banking eben auch keine euwax scheine kaufen... und frag mich warum :roll:
www.soyez.ch
Es geht theoretisch schon, nur muss man jedesmal Kontakt aufnehmen und das Support gibt dann nach einigen Stunden den Titel frei. Es wird jedesmal von dort aus eine Anfrage an die BCV geschickt und das dauert. Ist mir zu aufwändig jedes mal, vorallem wenn die Zeit drängt, daher wollte ich einen dieser nationalen warrants nehmen.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Könnte eine kleine Konsolidierung heute geben, dann will ich zuschnappen wieder.
Zwischen DB48Y4 (strike 950, hebel 28) und DB81NZ (strike 975, hebel 34) kann ich mich jetzt noch nicht enscheiden... unter 950 und demzufolge 'in the money' gibts nichts zur Auswahl!
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Schon wieder niemand interesse an gold warrants long :?: :shock:
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Revinco wrote:
ich wär doch blöd wenn ich auf dem high gold long kaufen würd , nicht ?
warten bis es wieder in die 30k range kommt und dann kaufen
START! Time to play the Game !!!!!
Danke für Deine Meinung
Du gehst demzufolge von einem Fall des Goldpreises aus in Relation zu den Aktienmärkten, die kurz vor einer Rally stehen. Aber solange der USD weiterfällt kann auch Gold parallel zu den Aktienmärkten noch weitersteigen.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Die Goldpreise sind wie erwartet etwas gestiegen, nun wäre eine gute Gelegenheit Gold zu shorten.
Ich denke CB8WCP (Commerzbank) wäre ein idealer put? Andere Empfehlungen?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Ich versuchs nun und habe den CB8WCP Gold Put ins Depot genommen 8) - etwas riskant.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Eine Frage zum Verständnis von Put und Call Optionen: Wenn ich weiss dass es bei Gold zu einer starken Bewegung gegen oben ODER unten geben wird könnte ich doch eigentlich einen Put UND einen Call kaufen (natürlich ausserhalb jeder erdenklichen Erwartung des Marktes). Wenn einer der beiden in die Nähe der Erwartungen kommt steigt dessen Preis um mehr als 100%, der andere ist dann halt verloren.
Verloren hätte ich nur wenn der Preis rumdümplet oder?
Find ich irgendwie spannden. Weshalb macht man das nicht z.B bei Citigroup bank. Die bewegt sich heute und morgen mit 99% wahrscheinlichkeit stark rauf oder runter. Heute eher rauf, aber das ist jetzt wurst. Ich frag mich nur ob das geht oder ob ich da was nicht berücktsichtigt habe.
Revinco wrote:
ich handle gold gerne über vontobel.
scaphilo wrote:
das geht schon, die frage ist nur, ob du am schluss gewinn schreibst???
du müsstest wahrschinlich verschiede laufzeiten auswählen, mit einem unterschiedlichen hebel und tendenziell wissen in welche richtung es geht, dann hättest du eine natürliche bremse eingebau, nach oben und unten. zudem mit stop loos arbeiten, damit zu enge handelspannen ausnutzen kannst.
Revinco wrote:
vor allem die laufzeit...
thx to siddhi
Wie werden eigentlich die Preise für put und call Optionen zu einem gewissen Zeitpunkt errechnent? Liegt das bei den Banken oder ist das ein Marktwert? Wird das über die Black Sholes Formel gefunden oder spielt da der Markt?
daytrader1 wrote:
Ich nehm einen PUT wenn wir bei 1030 abprallen. Oder so 30-60 drüber.
scaphilo wrote:
du fragst mich aber kompliziertes zeugs, ich befasse mich mehr mit den wirtschaftlichen faktoren die eine option bewegen als die zugrundeliegenden berechnungsgrundlagen der option
da kann ich dir also auch nicht sagen, ob die black sholes formeln eine rolle spielen bei der erarbeitung einer option.
was in dir sagen kann.
- du hast faktoren wie delta, gamma, volatilität, zeitwert, leverage, prämie, etc. dir dir auskunft geben, wie sich die option verhalten wird bei einem steigenden oder sinkendenn basiswert.
das nötige wissen findst du an verschiedenen orten in einem online lexikon.
- die bank verändert die werte der option gelegentlich, zu ungunsten der anleger. die spielen also wenn sie können gegen dich. die wollen ja geld verdienen.
welcher finanzmathematischen grundlagen einer option unterliegt, dass kann ich dir aber nicht sagen???
scaphilo wrote:
Ja hatte mich verspekuliert, dachte nicht dass es einen breakout gibt. Aber eben das war nur gemäss technischer Analyse, fundamentals hatten zum Ausbruch geholfen. Immerhin ist das nur ein kleiner Zock gewesen, mein Hauptanteil liegt längerfristig in physischem Gold. Der Strike von 900 ist immerhin noch machbar, 950 wird aber ein Knacknuss sein.
Ich denke der Schein wäre trotzdem gut zum jetztigen Zeitpunkt wenn der Laufzeit ein paar Wochen länger laufen würde!?
:?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Bin mit 4000 KXAUE bei 0.89 rein. KO by 875!
werde bei 900 Dollar den psy. SL ziehen
Über Gold-Optionen wurde schon lange nichts mehr geschrieben. Man beachte den Anstieg des Goldpreises in den letzten Wochen deutlich über USD 980 pro Unze und den starken heutigen (vorübergehenden) Rückfall unter USD 960 pro Unze. :roll:
Diese Chance habe ich gepackt und mir eine Portion XAUKU zu CHF 0.47 angeschnallt. Ich werde sie mit einem Gewinn von ca. 10% wieder verkaufen.
Gruss, aktienfreund
Kurze Frage, ich wollte mir heute ein paar GOLD/LGSZ 09 Zt kaufen, jedoch klappt das irgendwie nicht (Status bei dr Bank: Am Handel). Wie kann das sein? Ist das etwas derart spezielles?
Ich glaube in nächster Zeit muss man eher an Gold Puts denken...
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
revinco wrote:
@Revinco, warum meinst du sollte man in Puts gehen?
Ich habe seit langem gestern wieder mal ein long mini future (MXAUD) geladen, da ich angenommen haben, dass 920$ ein guter Wiederstand von Gold ist.
Siehst du den Support weiter unten?
Cheers PowerDau
Chart ist vom 2.7. aber darin siehst Du wo die Unterstützungen liegen.
Persönlich gehe ich davon aus, sofern der Stockmarket nicht taucht ein Seitwärtsgeplänkel (860 -960).
Der Move sollte aber nach der Sommerpause einsetzen
http://www.godmode-trader.ch/news/?ida=1829987&idc=8
Sallatunturi wrote:
Thanks Sallatunturi!
Ja und bei 930/940 sind gute Widerstände, es ist natürlich alles eine Frage des Zeithorizonts. Mittelfristig würde ich aber erst wieder long gehen wenn diese Barrieren überwunden worden sind. Tendenz aber noch abwärts.
Das Problem bei Gold ist, dieser Markt hat vergleichsweise ein geringes Volumen und daher können Ausbrüche schnell passieren. Also nichts ist sicher, obwohl die momentane Deflation eher gegen Gold spricht meiner Meinung nach (MF wäre wieder anderer Meinung, da Gold bei Deflation und Inflation gut ist).
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Der Warrant (Minifuture) hat einen Stop bei ozs 842. Somit sollte das Ding sofern der normale Gold-Range gespielt wird halten.
Sollte die untere Linie von 860 unterschritten werden ist anyway "good night" und der Rutsch wird bis auf 700 gehen (na ja mit dem Minifutures ist man jedenfalls bei 842 draussen)
Ich habe mich für den etwas defensiveren MXAUC mit Stop bei 789 entschieden.
Gruss, aktienfreund
Ein heisser Stein, wie gesagt resistenter Widerstand bei 930 und 940.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Hoffentlich bist Du nun doch rechtzeitig raus Aktienfreund... nicht das man meint Du behälst den Schein und machst dafür nur daytrading.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
revinco wrote:
@ Revinco
Der aktuelle Kurs ist ja noch weit weg von dem Schein von Aktienfreund (MXAUC)
Level 1 / Level 2
767.62 / 789.81
und auch meiner ist noch genug sicher, sofern die Weltbank nicht noch alles Gold verschenkt und die Amerikaner kein Tag des offenen Tressorraums in Fort Knox machen
Level 1 / Level 2 (MXAUD)
818.80 / 842.46
revinco wrote:
Ja, ich hatte gestern Morgen um 9 Uhr irgendwie ein ungutes Gefühl und habe verkauft.
Gruss, aktienfreund
Seiten