Einelaktien können manipuliert werden. Wie ein Index wie der SMI als Gesamtes manipuliert werden kann, sehe ich allerdings nicht.
Wieviele Milliarden bräuchte es, um nur ein Prozent davon zu bewegen?
Du bist ja ein Witzbold, hast ja gesehen was heute Roche vollbracht hat!
Was versteht ihr unter manipulieren?^^
naja, unter manipulation verstehe ich, einen index bewusst in eine richtung zu lenken.
Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??
Ja, aber die Situation hat sich in den letzten Stunden dramatisch verändert: Titel, welche heute im Plus sind - das sind die meisten - werden morgen abstürzen. Schau Dir mal den DJ an!
Sehe ich überhaupt nicht so.
Roche hat heute den SMI sicherlich 2% gedrückt, da morgen Roche in die Gegenbewegung gehen wird, da die Zahlen ja nicht wirklich schlecht waren, wird dieser Fakt Rückenwind für den SMI bedeuten.
Mal schauen, was heute nachbörslich noch reinkommt.
Auf das ganze Affentheater der Amis mit dem ewigen Hedge Funds "Ping-pong" sollten Anleger schon lange nicht mehr schauen.
Die führen uns doch an der Nase rum und lachen sich dicke ins Fäustchen.
der dax hat morgen wohl ein wörtchen mitzureden und dem gefällt gar nicht was da in übersee abging.
ich bin gespannt!
ps:
bei solchen abgaben wie bei roche siehts oft 2 tage rot aus... doch wie immer, kanns diesesmal auch anders kommen, ich hoffs nicht habe noch ein paar puts im depot stehen.
man kann sich ja irren, aber ich wüsste nicht warum es morgen bei rog gleich wieder aufwärts gehen soll, denn für die analysten war dieses ergebnis enttäuschend. d.h. für mich, dass morgen wohl eher kurszielreduktionen folgen werden und deshalb auch nochmals einen sinkenden kurs -> also nochmals schlecht für den smi und dann kommen noch die schlechten vorgaben der amis dazu...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Der Kommentar von daytrader1 wurde ignoriert. Um die Kommentare von daytrader1 wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
SMI im Februar 2009
learner wrote:
Einelaktien können manipuliert werden. Wie ein Index wie der SMI als Gesamtes manipuliert werden kann, sehe ich allerdings nicht.
Wieviele Milliarden bräuchte es, um nur ein Prozent davon zu bewegen?
ähnlich war es beim dax als porsche die vw aktie manipuliert hatte und den hedge fonds managern, die short waren, ein paar milliarden "gestohlen" hatte.
Cisco, Akamai und Visa übertreffen die Erwartungen und steigen nachbörslich 2 bis 7%.
und was willst du damit sagen, du schaust dir einfach mal an welche unternehmungen im plus sind, also akamai +7% und visa +8%, und hast gleich das gefühl, diese 2 ziehen die us-indizen und auch europa gleich nach oben? ist nicht dein ernst oder... dann schau vielleicht auch mal die grösse dieser 2 unternehmungen an... wie zb. eben cisco (nun bereits -4.5%), intel oder microsoft, alle im minus... da sind die +7% und +8% gleich wieder in luft aufgelöst...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Wie ein Index wie der SMI als Gesamtes manipuliert werden kann, sehe ich allerdings nicht.
Das ist relativ einfach über den Future. Wenn Du einen Hebel von 1:100 hast und ein japanischer Hedge-Fonds aus währungstechnischen Gründen Fr. 1 Mio einsetzt, dann hebelt er damit Fr. 100 Mio.
Das bringt schon Bewegung in den Index. Dadurch werden charttechnische Trigger ausgelöst und all die Computer- und Day-Trader steigen in den Trend ein.
Cisco, Akamai und Visa übertreffen die Erwartungen und steigen nachbörslich 2 bis 7%.
und was willst du damit sagen, du schaust dir einfach mal an welche unternehmungen im plus sind, also akamai +7% und visa +8%, und hast gleich das gefühl, diese 2 ziehen die us-indizen und auch europa gleich nach oben? ist nicht dein ernst oder... dann schau vielleicht auch mal die grösse dieser 2 unternehmungen an... wie zb. eben cisco (nun bereits -4.5%), intel oder microsoft, alle im minus... da sind die +7% und +8% gleich wieder in luft aufgelöst...
Da hat Phlipp wohl recht...dazu werden die Banken morgen auf jeden Fall den heutigen Gewinn wieder abgeben...ZURN könnte überraschen - könnte...aber das hatten sie schon lange nicht mehr...und rog wird sehrwarscheinlich herabgestuft...somit könnte der SMI morgen gut wieder 2% verlieren...dazu dass in den USA weiter politisiert wird und keine Massnahmen getroffen, dann könnte es wirklich eine lange Rezession bevorstehen, die erst an Form annimmt. :oops:
Wie ein Index wie der SMI als Gesamtes manipuliert werden kann, sehe ich allerdings nicht.
Das ist relativ einfach über den Future. Wenn Du einen Hebel von 1:100 hast und ein japanischer Hedge-Fonds aus währungstechnischen Gründen Fr. 1 Mio einsetzt, dann hebelt er damit Fr. 100 Mio.
Das bringt schon Bewegung in den Index. Dadurch werden charttechnische Trigger ausgelöst und all die Computer- und Day-Trader steigen in den Trend ein.
Man sollte generell alle Hedge Funds, Derivate, und all den "Plunder" (wo eh niemand mehr den Durchblick hat) verbieten! Dies alles hat vieles kaputt gemacht!
Und Barack Obama hat vollkommen recht, wenn er die Löhne der "Top Manager" (igitt) bei 500'000 Dollar festlegen will. Nur so kann das System gerettet werden, und all die gierigen Top Manager und Banker müssen vom hohen Ross herunterkommen!
Und sowieso sollte in einem Unternehmen der grösste Lohn nicht mehr als 10x so gross sein wie der kleinste Lohn! Alles andere ist Schwachsinn!
Chambers said he now expects sales for the fiscal third quarter to be down 15% to 20% compared to year-ago levels. This puts projected revenue at roughly $8.1 billion, well below analysts' expectations for sales of $8.7 billion.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Wie ein Index wie der SMI als Gesamtes manipuliert werden kann, sehe ich allerdings nicht.
Das ist relativ einfach über den Future. Wenn Du einen Hebel von 1:100 hast und ein japanischer Hedge-Fonds aus währungstechnischen Gründen Fr. 1 Mio einsetzt, dann hebelt er damit Fr. 100 Mio.
Ein so hoher Hebel gibt es nicht bei Indexfutures...die Börse bestimmt eine minimale Margin die hinterlegt werden muss, damit eine Posi eingegangen resp. aufrecht erhalten werden kann.
Im SMI ist das nicht mal ein 20er Hebel soviel ich weiss.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Chambers said he now expects sales for the fiscal third quarter to be down 15% to 20% compared to year-ago levels. This puts projected revenue at roughly $8.1 billion, well below analysts' expectations for sales of $8.7 billion.
trotzdem haben die massiv cash in der kasse - werden das desaster noch ein weilchen überleben
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Belastet von Kursabschlägen bei Finanzwerten und enttäuschenden Unternehmensergebnissen sind die US Börsen am Mittwoch mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Unsicherheit über die Pläne des neuen Präsidenten Barack Obama zur Stabilisierung des krisengeschüttelten Bankensektors habe die Finanzwerte belastet, sagten Händler. Zu schaffen machten der Wall Street auch schwache Bilanzdaten und Ausblicke großer Unternehmen. Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten hatten dem Markt nur vorübergehend Auftrieb gegeben. Neuen Zahlen zufolge hat sich der Stellenabbau in den USA im Januar erstmals seit vier Monaten verlangsamt. Massive Kursverluste verbuchten im Finanzsektor die Aktien von Bank of America mit einem Abschlag von über 11%. Händler sagten, der Markt warte immer noch auf Details der Regierung zur Ausgliederung von toxischen Wertpapieren bei Banken. Nach Bekräftigung der Prognose und Vorlage von Quartalszahlen über Markterwartungen durch Visa zogen die Aktien im nachbörslichen New Yorker Handel am Mittwochabend deutlich an. Die asiatischen Börsen zeigten sich uneinheitlich. Während der Nikkei -89 Punkte nachgab, profitierte HongKong von den angekündigten Stimulierungsprogrammen in China. Der HangSeng legte +91 Punkte zu. Die US Futures notieren tiefer. Der S&P -5 und Dow -33 Punkte.
Schweiz
Swiss Re erwartet für 2008 einen Nettoverlust von rund CHF 1 Mrd. Das Eigenkapital wird noch auf ca. CHF 20 Mrd. geschätzt. Warren Buffet soll mit CHF 3 Mrd. helfen. Eine weitere Kapitalerhöhung um CHF 2 Mrd. wird zudem nicht ausgeschlossen. Die Dividende soll auf den Nominalwert der Aktie reduziert werden. 2008 musste ein Bewertungsverlust von CHF 6 Mrd. hingenommen werden.
Zurich weist für 2008 einen um 47% niedrigeren Reingewinn von USD 3.029 Mrd. aus, was unter den Erwartungen der Analysten liegt. Die Dividende wird von CHF 15 auf 11 reduziert. Ziele werden bestätigt.
Petroplus hat 2008 einen Umsatz von USD 28.047 Mrd und einen Reinverlust nach Lagerbewertung von USD -495.1 Mio. erwirtschaftet. Die Raffinerie-Margen dürften unterdurchschnittlich bleiben.
Novartis schliesst die Emission einer USD-Anleihe in 2 Tranchen über Total USD 5 Mrd. ab.
Micronas erzielte 2008 einen um 16.1% tieferen Umsatz von CHF 597.6 Mio. Umstrukturierung wird eingeleitet. Für Teile des Consumer Bereichs werden Käufer gesucht, Rest wird geschlossen.
Kardex konnte im Geschäftsjahr 2008 Spitzenwerte erzielen. Der Umsatz stieg um 9% auf EUR 449.2 Mio. Der Auftragsbestand lag Ende Jahr bei EUR 98.9 Mio.
Der SMI konnte sich gestern trotz starken Abschlägen in Roche gut halten. Gewinne im Finanzsektor glichen die Verluste aus. Die Unterstützung um 5175 konnte schlussendlich verteidigt werden. Jedoch gilt es nach wie vor den Widerstand um 5270 und vor allem 5350/70 zu überwinden. Für heute ist mit erneuten Verlusten zu rechnen, was eher die Unterstützungszone um 5050/80 zu Thema machen wird. Die 5000er Marke bleibt in Gefahr. Die Vorbörse notiert ca. 40 Punkte tiefer.
Trading Idee
An der Gesamtlage hat sich noch nichts geändert. Holcim und ABB profitieren weiterhin von den geplanten Stimmulierungs-Programmen. Bei starken Rückschlägen ergeben sich Kaufgelegenheiten. ABB um 13.5-14 und Holcim um 43-45.
verwirrt bist du ja nicht oder?oder ist ein Krieg eine Tageslaune?kläre uns auf meister!
beim unserem guru habe ich das gefunden
Europa hat gestern zum Alleingang angesetzt. Neuer Einbruch NY (unter 8000) verunsichert. Heute auch Trader verwirrt, warten Tageslaune ab. Vorbörslich SMI minus 68 Punkte.
Kriege finden immer in einer Rezession statt, es stört dann eh niemanden mehr wenn es an den Börsen noch etwas mehr runter geht, es gibt also keine schlimmen Kursverluste. Die Menschen sind in einer Rezession eh negativ eingestellt und befürworten einen Krieg eher in einer Hochkonjunktur wie 2006 wird sowas nie gut oder weniger geheissen. Lustigerweise fanden beide Irak-Kriege in einer Rezession statt. Israel marschierte in den Gaza ein wie bei 9/11. Ich hatte mal die Theorie das Israel während dieser Rezession den Iran angreift, da Amerika es sich selber nicht leisten kann. Warten wir mal ab was mit den Gesprächen zwischen Obama und dem Iran abläuft.
kein Wunder finden die Kriege immer in einer Rezessionsphase statt... wird doch ein grosser Teil des BIP von Amerika durhc die Rüstung erzielt... :roll:
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt"
Die USA hat ein Problem damit dass Venezuela das Oelgeschäft verstaatlicht hat. Mit einem Krieg könnte die USA sich wieder günstig dran bedienen.
Dann noch ein Kreditchen der Weltbank um dem Land eine Fessel ums Bein zu legen und wieder wird ein Land günstig ausgenommen und dass nicht nur im Oelgeschäft.
kämpft inzwischen gegen die Feinde im eigenen LAND: die UBS-Angestellten und andere ABzocker...
Erst muss er diesen die Handschellen anlegen, danach kann er wie BUSH II in den Krieg ziehen: aber ich glaube nicht, dass er so blöd ist.
ER ist der einzige, der wirklich klartext redet was die Manager betrifft und gleichzeitig dem Protektionismus abschwört - er ist zugleich liberal und sozialistisch streng: GEnau diese schwierige Kombinatiuon braucht es (dagegen sind unsere BUndesräte totale, von den Banken manuipulierte Waschlappen).
STIEGLITZ hat sicher nicht unrecht: DIe INFLATION wird uns in wenigen Jahren stark beschäftigen, die Bankenverluste in 2-3stelligen Milliarden führen zu riesigen STaatsverschuldungen (dem Ausverkauf von Bonds und Bankrotten?)
OEL ist momentan günstig und kann - ohne Krieg - noch weiter fallen...
@LEARNER - die runden Zahlen bedeuten wohl, dass der KAMPF - die Mutter aller Schlachten - um die entscheidenden Unterstützuingslinien beginnt.
Diese Schlacht könnte sich auch erst nach den Dividenden entscheiden, wenn die Hoffnung auf eine Erholung in der 2. Jahreshälfte verflogen ist? Richtig?
Joesy wrote:
naja, unter manipulation verstehe ich, einen index bewusst in eine richtung zu lenken.
Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??
Friederich wrote:
Sehe ich überhaupt nicht so.
Roche hat heute den SMI sicherlich 2% gedrückt, da morgen Roche in die Gegenbewegung gehen wird, da die Zahlen ja nicht wirklich schlecht waren, wird dieser Fakt Rückenwind für den SMI bedeuten.
Mal schauen, was heute nachbörslich noch reinkommt.
Auf das ganze Affentheater der Amis mit dem ewigen Hedge Funds "Ping-pong" sollten Anleger schon lange nicht mehr schauen.
Die führen uns doch an der Nase rum und lachen sich dicke ins Fäustchen.
ok roche ist wichtig für den smi
aber
der dax hat morgen wohl ein wörtchen mitzureden und dem gefällt gar nicht was da in übersee abging.
ich bin gespannt!
ps:
bei solchen abgaben wie bei roche siehts oft 2 tage rot aus... doch wie immer, kanns diesesmal auch anders kommen, ich hoffs nicht habe noch ein paar puts im depot stehen.
schöner abend kleinanleger
segeln und bullen jagen
man kann sich ja irren, aber ich wüsste nicht warum es morgen bei rog gleich wieder aufwärts gehen soll, denn für die analysten war dieses ergebnis enttäuschend. d.h. für mich, dass morgen wohl eher kurszielreduktionen folgen werden und deshalb auch nochmals einen sinkenden kurs -> also nochmals schlecht für den smi und dann kommen noch die schlechten vorgaben der amis dazu...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Schlechte Vorgaben??
Cisco, Akamai und Visa übertreffen die Erwartungen und steigen nachbörslich 2 bis 7%.

learner wrote:
ähnlich war es beim dax als porsche die vw aktie manipuliert hatte und den hedge fonds managern, die short waren, ein paar milliarden "gestohlen" hatte.
Ramschpapierhaendler wrote:
http://www.boerse-go.de/
Voilà. Hier findest du unter der Rubrik Nordamerika sämtliche Zahlen.
Ramschpapierhaendler wrote:
http://www.marketwatch.com/tools/stockresearch/screener/afterhours.asp
(Ausschläge after Hours sind innerhalb Sekunden extrem)
Christina 007 wrote:
und was willst du damit sagen, du schaust dir einfach mal an welche unternehmungen im plus sind, also akamai +7% und visa +8%, und hast gleich das gefühl, diese 2 ziehen die us-indizen und auch europa gleich nach oben? ist nicht dein ernst oder... dann schau vielleicht auch mal die grösse dieser 2 unternehmungen an... wie zb. eben cisco (nun bereits -4.5%), intel oder microsoft, alle im minus... da sind die +7% und +8% gleich wieder in luft aufgelöst...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
learner wrote:
Das ist relativ einfach über den Future. Wenn Du einen Hebel von 1:100 hast und ein japanischer Hedge-Fonds aus währungstechnischen Gründen Fr. 1 Mio einsetzt, dann hebelt er damit Fr. 100 Mio.
Das bringt schon Bewegung in den Index. Dadurch werden charttechnische Trigger ausgelöst und all die Computer- und Day-Trader steigen in den Trend ein.
phlipp wrote:
Da hat Phlipp wohl recht...dazu werden die Banken morgen auf jeden Fall den heutigen Gewinn wieder abgeben...ZURN könnte überraschen - könnte...aber das hatten sie schon lange nicht mehr...und rog wird sehrwarscheinlich herabgestuft...somit könnte der SMI morgen gut wieder 2% verlieren...dazu dass in den USA weiter politisiert wird und keine Massnahmen getroffen, dann könnte es wirklich eine lange Rezession bevorstehen, die erst an Form annimmt. :oops:
MarcusFabian wrote:
Man sollte generell alle Hedge Funds, Derivate, und all den "Plunder" (wo eh niemand mehr den Durchblick hat) verbieten! Dies alles hat vieles kaputt gemacht!
Und Barack Obama hat vollkommen recht, wenn er die Löhne der "Top Manager" (igitt) bei 500'000 Dollar festlegen will. Nur so kann das System gerettet werden, und all die gierigen Top Manager und Banker müssen vom hohen Ross herunterkommen!
Und sowieso sollte in einem Unternehmen der grösste Lohn nicht mehr als 10x so gross sein wie der kleinste Lohn! Alles andere ist Schwachsinn!
Meine bescheidene Meinung...
Die Bullen sind los
Cisco schockiert die Märkte
Chambers said he now expects sales for the fiscal third quarter to be down 15% to 20% compared to year-ago levels. This puts projected revenue at roughly $8.1 billion, well below analysts' expectations for sales of $8.7 billion.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
MarcusFabian wrote:
Ein so hoher Hebel gibt es nicht bei Indexfutures...die Börse bestimmt eine minimale Margin die hinterlegt werden muss, damit eine Posi eingegangen resp. aufrecht erhalten werden kann.
Im SMI ist das nicht mal ein 20er Hebel soviel ich weiss.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Johnny P wrote:
trotzdem haben die massiv cash in der kasse - werden das desaster noch ein weilchen überleben
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
http://www.cash.ch/news/top_stories/stiglitz_diese_krise_wird_deutlich_schlimmer-714996-771
:roll:
Perry2000 wrote:
wie soll der das wissen? glaub nicht immer alles.
Immer diese Besserwisser,das schürt nur unötig Angst.
Aciera wrote:
wenn joseph stiglitz ein besserwisser ist, was bist du dann ?
daytrader1 wrote:
hab nie gesagt ,dass ich ein Besserwisser bin.
Es geht um all diese negativen Prophezeihungen,die bringen jetzt wirklich nichts,ausser Angst bei den Leuten
in memorian
chrigi@chash
quelle: xing.ch
Guten Morgen
USA / Asien
Belastet von Kursabschlägen bei Finanzwerten und enttäuschenden Unternehmensergebnissen sind die US Börsen am Mittwoch mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Unsicherheit über die Pläne des neuen Präsidenten Barack Obama zur Stabilisierung des krisengeschüttelten Bankensektors habe die Finanzwerte belastet, sagten Händler. Zu schaffen machten der Wall Street auch schwache Bilanzdaten und Ausblicke großer Unternehmen. Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten hatten dem Markt nur vorübergehend Auftrieb gegeben. Neuen Zahlen zufolge hat sich der Stellenabbau in den USA im Januar erstmals seit vier Monaten verlangsamt. Massive Kursverluste verbuchten im Finanzsektor die Aktien von Bank of America mit einem Abschlag von über 11%. Händler sagten, der Markt warte immer noch auf Details der Regierung zur Ausgliederung von toxischen Wertpapieren bei Banken. Nach Bekräftigung der Prognose und Vorlage von Quartalszahlen über Markterwartungen durch Visa zogen die Aktien im nachbörslichen New Yorker Handel am Mittwochabend deutlich an. Die asiatischen Börsen zeigten sich uneinheitlich. Während der Nikkei -89 Punkte nachgab, profitierte HongKong von den angekündigten Stimulierungsprogrammen in China. Der HangSeng legte +91 Punkte zu. Die US Futures notieren tiefer. Der S&P -5 und Dow -33 Punkte.
Schweiz
Swiss Re erwartet für 2008 einen Nettoverlust von rund CHF 1 Mrd. Das Eigenkapital wird noch auf ca. CHF 20 Mrd. geschätzt. Warren Buffet soll mit CHF 3 Mrd. helfen. Eine weitere Kapitalerhöhung um CHF 2 Mrd. wird zudem nicht ausgeschlossen. Die Dividende soll auf den Nominalwert der Aktie reduziert werden. 2008 musste ein Bewertungsverlust von CHF 6 Mrd. hingenommen werden.
Zurich weist für 2008 einen um 47% niedrigeren Reingewinn von USD 3.029 Mrd. aus, was unter den Erwartungen der Analysten liegt. Die Dividende wird von CHF 15 auf 11 reduziert. Ziele werden bestätigt.
Petroplus hat 2008 einen Umsatz von USD 28.047 Mrd und einen Reinverlust nach Lagerbewertung von USD -495.1 Mio. erwirtschaftet. Die Raffinerie-Margen dürften unterdurchschnittlich bleiben.
Novartis schliesst die Emission einer USD-Anleihe in 2 Tranchen über Total USD 5 Mrd. ab.
Micronas erzielte 2008 einen um 16.1% tieferen Umsatz von CHF 597.6 Mio. Umstrukturierung wird eingeleitet. Für Teile des Consumer Bereichs werden Käufer gesucht, Rest wird geschlossen.
Kardex konnte im Geschäftsjahr 2008 Spitzenwerte erzielen. Der Umsatz stieg um 9% auf EUR 449.2 Mio. Der Auftragsbestand lag Ende Jahr bei EUR 98.9 Mio.
Der SMI konnte sich gestern trotz starken Abschlägen in Roche gut halten. Gewinne im Finanzsektor glichen die Verluste aus. Die Unterstützung um 5175 konnte schlussendlich verteidigt werden. Jedoch gilt es nach wie vor den Widerstand um 5270 und vor allem 5350/70 zu überwinden. Für heute ist mit erneuten Verlusten zu rechnen, was eher die Unterstützungszone um 5050/80 zu Thema machen wird. Die 5000er Marke bleibt in Gefahr. Die Vorbörse notiert ca. 40 Punkte tiefer.
Trading Idee
An der Gesamtlage hat sich noch nichts geändert. Holcim und ABB profitieren weiterhin von den geplanten Stimmulierungs-Programmen. Bei starken Rückschlägen ergeben sich Kaufgelegenheiten. ABB um 13.5-14 und Holcim um 43-45.
segeln und bullen jagen
In Memoriam Sadam und seiner Mutter der Schlachten.
In den Indizes findet sie bei runden Zahlen statt:
S&P - 800
Dow - 8,000
Transports - 3,000
NASDAQ Composition - 1,500
NASDAQ 100 - 1,200
OEX - 400
Gold (spot price) - 900
Dax 4000
SMI 5000
Es gibt noch Schlimmeres.
Learner Du meinst ein Krieg ist Nahe?
oder
warum zauberst du den guten Saddam aus der Kiste?
nun
verwirrt bist du ja nicht oder?oder ist ein Krieg eine Tageslaune?kläre uns auf meister!
beim unserem guru habe ich das gefunden
Europa hat gestern zum Alleingang angesetzt. Neuer Einbruch NY (unter 8000) verunsichert. Heute auch Trader verwirrt, warten Tageslaune ab. Vorbörslich SMI minus 68 Punkte.

segeln und bullen jagen
Kleinanleger wrote:
Kriege finden immer in einer Rezession statt, es stört dann eh niemanden mehr wenn es an den Börsen noch etwas mehr runter geht, es gibt also keine schlimmen Kursverluste. Die Menschen sind in einer Rezession eh negativ eingestellt und befürworten einen Krieg eher in einer Hochkonjunktur wie 2006 wird sowas nie gut oder weniger geheissen. Lustigerweise fanden beide Irak-Kriege in einer Rezession statt. Israel marschierte in den Gaza ein wie bei 9/11. Ich hatte mal die Theorie das Israel während dieser Rezession den Iran angreift, da Amerika es sich selber nicht leisten kann. Warten wir mal ab was mit den Gesprächen zwischen Obama und dem Iran abläuft.
Da muss ich Dir recht geben. Die USA könnte sich Venezuela oder Kolumbien vornehmen würde mich gar nicht wundern.
kein Wunder finden die Kriege immer in einer Rezessionsphase statt... wird doch ein grosser Teil des BIP von Amerika durhc die Rüstung erzielt... :roll:
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt"
Albert Einstein
würde "nur" dem Oel helfen
und der Rüstungsindustrie - der einzigen Branche, die noch Gewinnchancen hat...
das zeigt, wie tief wir BANKER inzwischen - moralisch - gesunken sind...
Die USA hat ein Problem damit dass Venezuela das Oelgeschäft verstaatlicht hat. Mit einem Krieg könnte die USA sich wieder günstig dran bedienen.
Dann noch ein Kreditchen der Weltbank um dem Land eine Fessel ums Bein zu legen und wieder wird ein Land günstig ausgenommen und dass nicht nur im Oelgeschäft.
kämpft inzwischen gegen die Feinde im eigenen LAND: die UBS-Angestellten und andere ABzocker...
Erst muss er diesen die Handschellen anlegen, danach kann er wie BUSH II in den Krieg ziehen: aber ich glaube nicht, dass er so blöd ist.
ER ist der einzige, der wirklich klartext redet was die Manager betrifft und gleichzeitig dem Protektionismus abschwört - er ist zugleich liberal und sozialistisch streng: GEnau diese schwierige Kombinatiuon braucht es (dagegen sind unsere BUndesräte totale, von den Banken manuipulierte Waschlappen).
STIEGLITZ hat sicher nicht unrecht: DIe INFLATION wird uns in wenigen Jahren stark beschäftigen, die Bankenverluste in 2-3stelligen Milliarden führen zu riesigen STaatsverschuldungen (dem Ausverkauf von Bonds und Bankrotten?)
OEL ist momentan günstig und kann - ohne Krieg - noch weiter fallen...
@LEARNER - die runden Zahlen bedeuten wohl, dass der KAMPF - die Mutter aller Schlachten - um die entscheidenden Unterstützuingslinien beginnt.
Diese Schlacht könnte sich auch erst nach den Dividenden entscheiden, wenn die Hoffnung auf eine Erholung in der 2. Jahreshälfte verflogen ist? Richtig?
Das alles ist doch Kindergarten.
Im Moment wird wieder alles abgestraft;
erwähnt Obama wieder ein Wort von einer Bad Bank, katapultiert es die Indizes wieder nach oben tststs...
untouchable wrote:
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/chavez_bangt_um...
Seiten