ende 3. quartal 2008 hat ja die swiss re behauptet, die bilanz sei okay, die festverzinslichen wertschiftenbestände (134 mia damals) seien gut abgesichert. insgesamt wies die bilanz 182 mia investierte mittel aus, die hälfte in festverzinslichen veräusserbaren, plus 42 mia in handelsbeständen. irgendwo dort muss das problem stecken.
geäussert wurde damals aber folgendes:
Angesichts der momentanen Bedingungen gilt unsere Aufmerksamkeit der Widerstandsfähigkeit unserer Bilanz. Das Anlageportefeuille von Swiss Re ist von hoher Qualität. Dieses ist zu über 50% in Cash-Positionen, kurzfristigen Einlagen sowie Schatzanleihen und anderen staatlich gedeckten Instrumenten angelegt. Darüber hinaus haben wir unsere Positionen in Unternehmensobligationen stark abgesichert. Unser Engagement in bör-
sengehandelten Aktien haben wir entsprechend durch Verkäufe weiter reduziert und die Restbestände mittels Sicherungsgeschäften geschützt.
Wenn Put-Optionen überwiegen, deutet dies nach vorherrschender Meinung auf eine negative Marktstimmung (Börsensentiment). Überwiegen dagegen Calls, deutet dies aus dieser Sicht auf eine positive Marktstimmung. Tatsächlich ist aber häufig nach hohen Put-Call-Ratios ein Ansteigen der Kurse zu beobachten. Die PCR gilt deshalb als ein Kontraindikator.[1]
Die Put-/Call-Ratio ist ein weit verbreiteter Sentiment-Indikator. An der Chicago Board Options Exchange (CBOE) wird halbstündlich die Zahl der gehandelten Puts der Zahl der gehandelten Calls gegenübergestellt und daraus eine Ratio gebildet.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Der Einstieg von Warren Buffet bringe Fantasie in die Aktie. Buffett bewerte Swisss Re mit mindestens 25 Franken je Aktie. Zu diesem Kurs könnte er den Konzern für sieben Milliarden US-Dollar erwerben, so Quin.
Ist doch ein Klacks für Buffet...wenn er will könnte er das locker.
Trotz sehr schlechtem Marktumfeld heute Abend, konnte sich Swiss Re noch im Plus halten mit 3,5%.
Nachbörslich wurden vorher gleich 400'000 Stk bei 19.37 gekauft.
Eine ziemlich grosse Menge...da muss einer ja ziemlich positiv eingestellt sein über den weietern verlauf.
Schade, dass heute die 20er Marke nicht geknackt werden konnte.
Tja...wird spannend morgen, da der ganze Markt grauenhaft abkackt in den USA...und der Dax hinterher, wobei ich denke das sich das noch bis heute Abend ziemlich erholen wird.
Morgen startet der nächste Anlauf auf die 20er Marke!
nee im ernst mal abwarten, relevant ist für mich nur der RUKN und nicht noch die ableger in den USA. Denke aber dass es morgen ein paar Aussteiger geben wird bei SWISS RE
das Probelm in diesem Marktumfeld ist die ungewissheit... naja man kann jetz argumentieren dass man das ja nie kann. Aber genau jetzt bringt ein mutmassen über den nächsten Tag praktisch nichts..
Siehe UBS
Dow Jones -406,20 (4,91%)
Dadurch dass Swiss RE weltweit und auch vorallem in der USA tätig ist. Denke ich dass die Signale wie ich sie jetzt nenne aus der USA (DOw Jones) eine Rolle spielen. Drückt ja im prinzip die Stimmung aus..
und vorallem sieht man nur rote Zahlen wenn man die im Dow Jones kodierten Unternehmen anschaut
Besonders in der jetztigen Situation kann man es als Barometer benutzen. Aber wie gesagt man weiss NIE.
Gerüchte und Spekulationen über mögliche weitere Abschreibungen auf Anleihen schlechter Qualität haben die Aktien des Rückversicherers Swiss Re am Freitag erneut stark belastet.
ist schon ein bisschen älter aber trotzdem, ich denke dass die immer noch ein paar Leichen im Keller haben. Ich vermute die haben sich wie z.B die UBS überschätzt.
Was glaubt ihr wird die RUKN in den nächsten Tagen machen?
Was wird ausschlaggebend sein am 19. (BMK 08)?
Die bad-news sind ja mittlerweile bekannt und die Aktie würde zu genüge geprügelt...
Bin gespannt auf eure Meinung.
Bauchgefühl sagt, das RUKN langsam aber sicher steigen wird! Mit dem Geschehen der letzte Tagen (UBS Mia. Verlust, CS Erwartungen deutlich verfehlt und ... Aktien im plus Heute), nutzen alle Analysen und Logik NICHTS!
Der umstrittene Konzernchef von Swiss Re, Jacques Aigrain, wird zurücktreten. Das bestätigte heute morgen eine Sprecherin des Rückversicherers gegenüber der Nachrichten Agentur Reuters.
Der schwer angeschlagene Rückversicherungskonzern Swiss Re trennt sich von Konzernchef Jacques Aigrain. Das Unternehmen bestätigte am Donnerstagmorgen gegenüber der Finanznachrichtenagentur AWP eine Meldung des «Wall Street Journal». ...
Der schwer angeschlagene Rückversicherungskonzern Swiss Re trennt sich von Konzernchef Jacques Aigrain. Das Unternehmen bestätigte am Donnerstagmorgen gegenüber der Finanznachrichtenagentur AWP eine Meldung des «Wall Street Journal». ...
Gash-Guru: "Swiss Re - CEO Jacques Agrain wird durch Stefan Lippe ersetzt. "Der Druck war zu gross, ein Sündenbock musste auf dem Altar geopfert werden." Und VR-Präsident Kielholz, der alle Entscheidungen mittrug?"
Tatsächlich erachte ich Hr. Kielholz als eine ebenso grosse Belastung auf einen unverbauten Weg zurück zu einem konservativen, starken Rückversicherer. Hr. Kielholz wiederspiegelt für mich die Gier und Unersättlichkeit wie kaum ein anderer. Dies hat er bereits bei der CS "bewiesen".
ende 3. quartal 2008 hat ja die swiss re behauptet, die bilanz sei okay, die festverzinslichen wertschiftenbestände (134 mia damals) seien gut abgesichert. insgesamt wies die bilanz 182 mia investierte mittel aus, die hälfte in festverzinslichen veräusserbaren, plus 42 mia in handelsbeständen. irgendwo dort muss das problem stecken.
geäussert wurde damals aber folgendes:
Angesichts der momentanen Bedingungen gilt unsere Aufmerksamkeit der Widerstandsfähigkeit unserer Bilanz. Das Anlageportefeuille von Swiss Re ist von hoher Qualität. Dieses ist zu über 50% in Cash-Positionen, kurzfristigen Einlagen sowie Schatzanleihen und anderen staatlich gedeckten Instrumenten angelegt. Darüber hinaus haben wir unsere Positionen in Unternehmensobligationen stark abgesichert. Unser Engagement in bör-
sengehandelten Aktien haben wir entsprechend durch Verkäufe weiter reduziert und die Restbestände mittels Sicherungsgeschäften geschützt.
nun am 19. wird man mehr erfahren
...also wenn ich mir anschaue, wieviele heute längerfristige Calls auf den Markt geschmissen haben, ahne ich für RUKN nichts gutes...leider... :oops:
Tiesto wrote:
1. Das ist sogar ein sehr gutes Zeichen, wenn Calls geschmissen werden.
2. Ich möchte noch immer wissen, weshalb RUKN fundamental so gut dastehen soll?
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Ein gutes Zeichen? Im Bezug auf den weiteren Zerfall des Aktienkurses? Ja gut, soweit kann ich auch denken... 8)
Tiesto wrote:
An der Börse ergibt 1 + 1 nicht immer 2
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
...verstehe immer noch nicht was du damit sagen willst. :roll:
(p.s. Tiesto @MAD, Lausanne --> 20.02.2009!!
)
http://de.wikipedia.org/wiki/Put-Call-Ratio#cite_note-0
Wenn Put-Optionen überwiegen, deutet dies nach vorherrschender Meinung auf eine negative Marktstimmung (Börsensentiment). Überwiegen dagegen Calls, deutet dies aus dieser Sicht auf eine positive Marktstimmung. Tatsächlich ist aber häufig nach hohen Put-Call-Ratios ein Ansteigen der Kurse zu beobachten. Die PCR gilt deshalb als ein Kontraindikator.[1]
Die Put-/Call-Ratio ist ein weit verbreiteter Sentiment-Indikator. An der Chicago Board Options Exchange (CBOE) wird halbstündlich die Zahl der gehandelten Puts der Zahl der gehandelten Calls gegenübergestellt und daraus eine Ratio gebildet.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
http://www.finews.ch/news/versicherungen/477-lschiesserr-malus-belastet-swiss-re-praesident
Es ist wirklich Zeit für tiefgreifende Veränderungen.
Jetzt ist WB gefordert.
der holzforst muss gerädert, äh gerodet werden
Weg mit dem faulen Holz und nicht nur dem!!!
Was gut ist heute..im negativen Marktumfeld kann Swiss Re heute zulegen.
Ziemlich viel Käufe wie ich so sehe.
Na hoffentlich bleibts ein Weile dabei.
redstar76 wrote:
*yep*
Und wenn wir die 20 ankratzen siehste die Shorties aus dem Busch kommen!
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-02/13068512-citigroup-s...
Lichtblick? Vielleicht ein Grund dass die Aktie heute anzieht.
Denn letzen Satz finde ich krass:
Der Einstieg von Warren Buffet bringe Fantasie in die Aktie. Buffett bewerte Swisss Re mit mindestens 25 Franken je Aktie. Zu diesem Kurs könnte er den Konzern für sieben Milliarden US-Dollar erwerben, so Quin.
Ist doch ein Klacks für Buffet...wenn er will könnte er das locker.
Wenigstens mal ein Analyst mit Vernunft.
Die neusten Ratings von heute:
KBW:
Swiss Re CHF35 (CHF55)
Citigroup:
Swiss Re, buy CHF34 (CHF65)
Trotz sehr schlechtem Marktumfeld heute Abend, konnte sich Swiss Re noch im Plus halten mit 3,5%.
Nachbörslich wurden vorher gleich 400'000 Stk bei 19.37 gekauft.
Eine ziemlich grosse Menge...da muss einer ja ziemlich positiv eingestellt sein über den weietern verlauf.
Schade, dass heute die 20er Marke nicht geknackt werden konnte.
Tja...wird spannend morgen, da der ganze Markt grauenhaft abkackt in den USA...und der Dax hinterher, wobei ich denke das sich das noch bis heute Abend ziemlich erholen wird.
Morgen startet der nächste Anlauf auf die 20er Marke!
Sieht aber gar nicht gut aus in den USA
http://finance.google.com/finance?q=OTC:SWCEY
Ja die Sternen bzw der Dow Jones verspricht für morgen nicht einen rosigen Tag...
-387,65 (4,69%)
sell sell sell xD
nee im ernst mal abwarten, relevant ist für mich nur der RUKN und nicht noch die ableger in den USA. Denke aber dass es morgen ein paar Aussteiger geben wird bei SWISS RE
Das vermute ich auch....
das Probelm in diesem Marktumfeld ist die ungewissheit... naja man kann jetz argumentieren dass man das ja nie kann. Aber genau jetzt bringt ein mutmassen über den nächsten Tag praktisch nichts..
Siehe UBS
Dow Jones -406,20 (4,91%)
Dadurch dass Swiss RE weltweit und auch vorallem in der USA tätig ist. Denke ich dass die Signale wie ich sie jetzt nenne aus der USA (DOw Jones) eine Rolle spielen. Drückt ja im prinzip die Stimmung aus..
oder sehe ich das falsch?
15.90 -0.05 (-0.31%) beim ADR
so schlecht ist das ja nicht wenn man die fast -5% beim DJ ansieht.
Naja, im Nachhinein ist man immer noch schlauer, ich warte immer noch darauf das ein paar Köpfe rollen auf der Chefetage.
und vorallem sieht man nur rote Zahlen wenn man die im Dow Jones kodierten Unternehmen anschaut
Besonders in der jetztigen Situation kann man es als Barometer benutzen. Aber wie gesagt man weiss NIE.
Gerüchte und Spekulationen über mögliche weitere Abschreibungen auf Anleihen schlechter Qualität haben die Aktien des Rückversicherers Swiss Re am Freitag erneut stark belastet.
ist schon ein bisschen älter aber trotzdem, ich denke dass die immer noch ein paar Leichen im Keller haben. Ich vermute die haben sich wie z.B die UBS überschätzt.
Was glaubt ihr wird die RUKN in den nächsten Tagen machen?
Was wird ausschlaggebend sein am 19. (BMK 08)?
Die bad-news sind ja mittlerweile bekannt und die Aktie würde zu genüge geprügelt...
Bin gespannt auf eure Meinung.
Wir jammern weil wir nicht alles bekommen was wir wollen...
....anstatt uns zu freuen, dass wir nicht alles kriegen was wir verdienen!
Kaiser wrote:
Bauchgefühl sagt, das RUKN langsam aber sicher steigen wird! Mit dem Geschehen der letzte Tagen (UBS Mia. Verlust, CS Erwartungen deutlich verfehlt und ... Aktien im plus Heute), nutzen alle Analysen und Logik NICHTS!
Der umstrittene Konzernchef von Swiss Re, Jacques Aigrain, wird zurücktreten. Das bestätigte heute morgen eine Sprecherin des Rückversicherers gegenüber der Nachrichten Agentur Reuters.
Stefan Lippe werde Nachfolger von Aigrain.
Der schwer angeschlagene Rückversicherungskonzern Swiss Re trennt sich von Konzernchef Jacques Aigrain. Das Unternehmen bestätigte am Donnerstagmorgen gegenüber der Finanznachrichtenagentur AWP eine Meldung des «Wall Street Journal». ...
Herr Kielholz zeigt keinen Charakter und bleibt.
Wie mutig!
CRASHDAILY wrote:
Wie wohl die Börse auf den Abgang reagiert?^^
Vorbörslich steigt die Aktie....scheint positiv aufgenommen zu werden.
untouchable wrote:
*freu*
@redstar
Guten Morgen
Die Sonne scheint sich am Horizont zu zeigen?
...also bei uns schneit es...
Gash-Guru: "Swiss Re - CEO Jacques Agrain wird durch Stefan Lippe ersetzt. "Der Druck war zu gross, ein Sündenbock musste auf dem Altar geopfert werden." Und VR-Präsident Kielholz, der alle Entscheidungen mittrug?"
Tatsächlich erachte ich Hr. Kielholz als eine ebenso grosse Belastung auf einen unverbauten Weg zurück zu einem konservativen, starken Rückversicherer. Hr. Kielholz wiederspiegelt für mich die Gier und Unersättlichkeit wie kaum ein anderer. Dies hat er bereits bei der CS "bewiesen".
Es gibt immer neue Chancen!
Seiten