jetzt hast du schon einen fetten gewinn realisiert
gratulation für deine vorhersage... perfekt!
Hatte leider keine Zeit das Ganze heute morgen zu verkaufen. Hab deshalb einen Stopp gesetzt. Ein fetter Gewinn ist es darum nicht geworden. Trotzdem aber nicht schlecht.
Erstaunlich, wie der Dollar aufwärts drückt. Werde gegebenenfalls wieder einsteigen irgendwo. Muss die Geschichte heute Abend aber erstmals anschauen, wie es aussieht. Auch am Nachmittag hab ich leider keine Zeit.
Ohhhh, schade.. gewinn ist aber gewinn, trotzdem nicht schlecht.
jetzt scheint er ja nochmals auf die palme zu klettern. er wird sicher nochmal auf 88.57 punkte im dollar index gehen und dann???
Vielleicht müssen wir auch auf den EUR/USD konzentrieren. Doppel-Bottom scheint sehr gut möglich. Dafür benötigten die Märkte jedoch noch ein paar schlechte Tage an den Aktienbörsen. Werde die Sache im Auge behalten.
Wie auch immer, bin froh, dass ich heute raus bin.
Vielleicht müssen wir auch auf den EUR/USD konzentrieren. Doppel-Bottom scheint sehr gut möglich. Dafür benötigten die Märkte jedoch noch ein paar schlechte Tage an den Aktienbörsen. Werde die Sache im Auge behalten.
Wie auch immer, bin froh, dass ich heute raus bin.
meinst du, dass der euro, längerfristig dem us dollar einen sprung voraus ist. habe immer noch etwas bedenken dass die eu währungsunion in sich zusammenfallen könnte.
denn mit spanien, grichenland und italien haben sie ja schöne früchtchen im korb. zudem kommen nun die bankrotte im ostblock????
weiss nicht recht. irgendwie schon logisch was du sagst, aber ich sehe im moment die put's lieber als die call's.
der euro wird weiter abgewertet wobei oststaaten wie bulgarien, die ukraine usw (direkt oder indirekt) sowie spanien, portugal und griechenland klar eine schlüsselrolle spielen werden. exporteure wie deutschland stehen aktuell auch nicht rosig da und die ezb steht zunehemnd unter weiterem abwertungsdruck. ggü. dem usd besteht ganz klar die gute chance auf eine deutliche abschwächung 2009.
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
der euro wird weiter abgewertet wobei oststaaten wie bulgarien, die ukraine usw (direkt oder indirekt) sowie spanien, portugal und griechenland klar eine schlüsselrolle spielen werden. exporteure wie deutschland stehen aktuell auch nicht rosig da und die ezb steht zunehemnd unter weiterem abwertungsdruck. ggü. dem usd besteht ganz klar die gute chance auf eine deutliche abschwächung 2009.
gut, der usd ist ebenfalls nicht wahnsinnig rosig gebetet. ausser dass niemand aus dem us dollar aussteigen kann, weil er sich sonst selber schwächt, gibt es wohl kein logisches argument mehr, diese gammelwährung aufrecht zu erhalten. es ist also ebenfalls eine frage der zeit, meiner meinung nach wird er parallel zur anleihenblase massiv bach ab gehen.
meine meinung - nur haben sich die amis ihren dollar schwer einbetonniert. sämtliche trades weltweit laufen fast zwingend über usd... eine veränderung dieses umstandes wird lange zeit benötigen und setzt ein umdenken voraus, dass ich mir noch immer nicht vorstellen kann. menschen sind gewohnheitstiere die sich nur durch ganz massive ereignisse aus ihrer gemütlichen bahn bringen lassen (kollabierung us-staat, währungsrevision, weltweiter boykott des usd-dollars)
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
meinst du, dass der euro, längerfristig dem us dollar einen sprung voraus ist. habe immer noch etwas bedenken dass die eu währungsunion in sich zusammenfallen könnte.
Was längerfristig sein wird, kann dir in der momentanen Situation bestimmt kein Mensch auf dieser Welt sagen! Was mich interessiert sind kurzfristige Daten. Und hier siehts nach Doppel-Bottom aus. Falls diese Formation zu Stande kommen würde, könnte ich mir ein weiterer Zerfall auch des Dollars vorstellen.
meinst du, dass der euro, längerfristig dem us dollar einen sprung voraus ist. habe immer noch etwas bedenken dass die eu währungsunion in sich zusammenfallen könnte.
Was längerfristig sein wird, kann dir in der momentanen Situation bestimmt kein Mensch auf dieser Welt sagen! Was mich interessiert sind kurzfristige Daten. Und hier siehts nach Doppel-Bottom aus. Falls diese Formation zu Stande kommen würde, könnte ich mir ein weiterer Zerfall auch des Dollars vorstellen.
danke für dein feedback. bin mir im moment grad wieder am überlegen, beim dollar nochmals einen put zu setzen, die vola ist so hoch, dass man im daytraing sicherlich noch was rausholen kann. er pendelt wunderbar zwischen 1.17 und 1.15 hin und her.
mir sind die dollar bewegungen lieber als die des euros
Dow steigt, EUR/USD sinkt. Kein gutes Zeichen für den EUR/USD. Kurzfristig könnte es weiter runtersacken, mittel- bis langfristig ist jedoch der EUR/USD auf dem aktuellen Niveau ein Kauf. Werde bei 1.25 - 1.26 einsteigen.
Dow steigt, EUR/USD sinkt. Kein gutes Zeichen für den EUR/USD. Kurzfristig könnte es weiter runtersacken, mittel- bis langfristig ist jedoch der EUR/USD auf dem aktuellen Niveau ein Kauf. Werde bei 1.25 - 1.26 einsteigen.
was hast du beim doller für eine haltung, hast du auch puts.
da aktuelle hoch scheint mir grad spannend zum einsteigen
Ja, wenn du so willst ja. Bin USD short. Kurzfristig könnte der Dollar jedoch weiter steigen.
ja, denke er könnte nochmals auf die 1.20 rauf, bevor er dann endlich in die knie geht. er wird dies wohl aber mit einem hin und her tun. so dass man hervorragend daytrading betreiben kann.
ja, denke er könnte nochmals auf die 1.20 rauf, bevor er dann endlich in die knie geht. er wird dies wohl aber mit einem hin und her tun. so dass man hervorragend daytrading betreiben kann.
Also ich schau mir noch immer nur den EUR/USD an. Die Bildung eines Doppel-Tops wird immer wahrscheinlicher imho. Dann wird auch der CHF wieder an Stärke gewinnen gegenüber dem Greenback.
Werde den USD wohl bald callen verglichen mit dem Euro. Einstieg bei 1.25 sofern es überhaupt dazu kommt. Ich gehe jedoch schon davon aus. Bildung eines Doppel-Bottoms mit Kursziel irgendwo bei 1.40.
Kommen die 1.25 nicht mehr im EUR/USD könnt ich den USD/CHF putten. Das wäre dann die Alternative.
ich habe mal ein fx konto ausprobiert, dass mir hier im forum vorgeschlagen wurde. forex.ch!!!!
habe bis anhin immer mit optionen auf devisen gespielt. grundsätztlich hat mir jetzt der erste versuch sehr gut gefallen, habe aber noch einige unsicherheiten, die ihr mir vielleicht nehmen könnt.
kann mir jemand die vorteile der verschiedenen anbieter erklären, abgeshen von den ca. 2-3 Pips die ein anbieter anbieten sollte.
die software ist extrem simpel bei forex.ch, hingegen habe ich eine software, also Metatrader4 angeschaut die extrem viele optionen hat und professioneler erscheint.
also bei forex.ch kann man die grafiken nicht so toll auswerten.
währe echt lieb, wenn ich noch ein paar vorschläge erhalten würde. habe bei swissquote noch ein konto, die bieten ebenfalls fx an, aber es spricht mich vom layout nicht wirklich an.
wie auch immer, auf eure anregungen freue ich mich.
@siddhi, die Charts auf forex.ch sind unbrauchbar, da geb ich dir Recht. Die sind nämlich stets ein paar Sekunden oder manchmal auch Minuten zurück! Doch der Handel ist einfach. Alle nötigen Handelsarten sind dabei. Aus meiner Sicht ist forex.ch gut zu gebrauchen.
Vorteile:
- Hebel bis zu 200:1
- 2-3 Pips Kursdifferenz
- sofortige Ausführung der Aufträge
- Sicherstellung der Kundeneinlagen
- Tägliche Deviseninformationen
- Kostenlose Trading-Signals für die Live-Kunden
Diese Vorteile gelten mehr oder weniger für alle Anbieter von Forex-Handel.
@siddhi, die Charts auf forex.ch sind unbrauchbar, da geb ich dir Recht. Die sind nämlich stets ein paar Sekunden oder manchmal auch Minuten zurück! Doch der Handel ist einfach. Alle nötigen Handelsarten sind dabei. Aus meiner Sicht ist forex.ch gut zu gebrauchen.
Vorteile:
- Hebel bis zu 200:1
- 2-3 Pips Kursdifferenz
- sofortige Ausführung der Aufträge
- Sicherstellung der Kundeneinlagen
- Tägliche Deviseninformationen
- Kostenlose Trading-Signals für die Live-Kunden
Diese Vorteile gelten mehr oder weniger für alle Anbieter von Forex-Handel.
danke für dein feedback
die plattform ist sehr einfach das stimmt, dies gefällt mir ebenfalls sehr gut. ich müsste das problem mit den charts einfach mit einem zweiten bildschirm lösen, dann kann ich diese auf swissquote verfolgen, und bei forex.ch handeln. denn swissquote hat schlechte pips, da will ich nicht handeln.
- Sicherstellung der Kundeneinlagen
dieser aspekt scheint mir in der jetzigen finanzwelt auch nicht ganz ohne..., denn wir wissen ja nicht, was noch auf uns zukommen wird.
meiner erster tag auf forex.ch war zudem erfolgreich. ich habe doch in vier stunden 23153.03 gewinn herausgespiet. dieses schnell devisen spiel sagt mir wirklich zu, also wesentlich spannender als optionen.
jetzt versuche ich mich mal noch eine woche damit und entscheide dann, wie es weiter geht. aber ich habe den eindruck, dass ich damit zurecht kommen werde. da ich ein absoluter daytrader und max. mal 2-3 tage investiert bin, kann ich mich mit dieser art des handelns anfreunden.
schade eigentlich, dass ich mich erst jetzt damit befasse. dieses thema fx ging immer einwenig an mir vorbei.
die kurse werden beim demo konto ja ziehmlich statisch präsentiert und sind nicht wirkilch lebendig, so wie das bei swissquote zum beispiel der fall ist.
ist das im live account anders, oder hat es dort ebenfalls verzögerungen, abgesehen von der grafik die du mir ja schon erklärt hast.
bieten sie eine stabile software an, die effektiv in markt echtzeit die fakten reflektiert?
ich müsste das problem mit den charts einfach mit einem zweiten bildschirm lösen, dann kann ich diese auf swissquote verfolgen, und bei forex.ch handeln. denn swissquote hat schlechte pips, da will ich nicht handeln.
Habe ebenfalls das Fx Book von Swissquote ausprobiert, da jemand hier in diesem thread das empfohlen hatte. Ich finde die Software aber überhaupt nicht benutzerfreundlich und kompliziert, verglichen zu Anbieter wie IG Markets oder Alpari via Metatrader.
Wenn Du meinst die pips wären ebenfalls schlecht, dann werde ich die Finger davon lassen!
Forex.ch müsste ich mal als nächstes ausprobieren für den Handel... Charts bei Metratrader sind praktisch und zuverlässig.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Bin mit Swissquote eigentlich sehr zufrieden ausser die Rollover nerven. Sehr aktuelle Kurse, gutes System. Die Pipsanzahl (Spread) wird geringer je grösser dein Tradingkonto ist. Habe es mit anderen Anbietern verglichen und fahre bei Swissquote auf keinen Fall schlechter.
ich müsste das problem mit den charts einfach mit einem zweiten bildschirm lösen, dann kann ich diese auf swissquote verfolgen, und bei forex.ch handeln. denn swissquote hat schlechte pips, da will ich nicht handeln.
Habe ebenfalls das Fx Book von Swissquote ausprobiert, da jemand hier in diesem thread das empfohlen hatte. Ich finde die Software aber überhaupt nicht benutzerfreundlich und kompliziert, verglichen zu Anbieter wie IG Markets oder Alpari via Metatrader.
Wenn Du meinst die pips wären ebenfalls schlecht, dann werde ich die Finger davon lassen!
Forex.ch müsste ich mal als nächstes ausprobieren für den Handel... Charts bei Metratrader sind praktisch und zuverlässig.
also das mit den pips hängt vor allem vom eingesetzten kapital ab.
wenn du 25000 US Dollar plazierst, hast du 1.8 pips was natürlich nicht schlecht ist. da ich im moment nicht mehr als 10000 für das devisen geschäft einsetzen möchte, stört mich dies einwenig.
habe heute mit einem swissquote berater telefoniert. dieser hat mir versichert, dass die plattform noch angepasst wird. das heisst das design etc., die aktuelle sei nur eingekauft und die technik sei daran, eine neue zu entwerfen.
habe mich heute noch etwas mit dem swissqoute programm vertraut gemacht und bin jetzt gar nicht unzufrieden gewesen.
es ist sicherlich nicht ganz fertig gedacht und ausgereift, aber sehr schnell.
ja, jetzt versuche ich mich noch ein paar tage, dann entscheide ich mich
tschonas wrote:
Ohhhh, schade.. gewinn ist aber gewinn, trotzdem nicht schlecht.
jetzt scheint er ja nochmals auf die palme zu klettern. er wird sicher nochmal auf 88.57 punkte im dollar index gehen und dann???
http://futures.tradingcharts.com/intraday/US/39
hoffentlich in den süden.
Vielleicht müssen wir auch auf den EUR/USD konzentrieren. Doppel-Bottom scheint sehr gut möglich. Dafür benötigten die Märkte jedoch noch ein paar schlechte Tage an den Aktienbörsen. Werde die Sache im Auge behalten.
Wie auch immer, bin froh, dass ich heute raus bin.
tschonas wrote:
meinst du, dass der euro, längerfristig dem us dollar einen sprung voraus ist. habe immer noch etwas bedenken dass die eu währungsunion in sich zusammenfallen könnte.
denn mit spanien, grichenland und italien haben sie ja schöne früchtchen im korb. zudem kommen nun die bankrotte im ostblock????
weiss nicht recht. irgendwie schon logisch was du sagst, aber ich sehe im moment die put's lieber als die call's.
viel glück
der euro wird weiter abgewertet wobei oststaaten wie bulgarien, die ukraine usw (direkt oder indirekt) sowie spanien, portugal und griechenland klar eine schlüsselrolle spielen werden. exporteure wie deutschland stehen aktuell auch nicht rosig da und die ezb steht zunehemnd unter weiterem abwertungsdruck. ggü. dem usd besteht ganz klar die gute chance auf eine deutliche abschwächung 2009.
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Azrael wrote:
gut, der usd ist ebenfalls nicht wahnsinnig rosig gebetet. ausser dass niemand aus dem us dollar aussteigen kann, weil er sich sonst selber schwächt, gibt es wohl kein logisches argument mehr, diese gammelwährung aufrecht zu erhalten. es ist also ebenfalls eine frage der zeit, meiner meinung nach wird er parallel zur anleihenblase massiv bach ab gehen.
meine meinung - nur haben sich die amis ihren dollar schwer einbetonniert. sämtliche trades weltweit laufen fast zwingend über usd... eine veränderung dieses umstandes wird lange zeit benötigen und setzt ein umdenken voraus, dass ich mir noch immer nicht vorstellen kann. menschen sind gewohnheitstiere die sich nur durch ganz massive ereignisse aus ihrer gemütlichen bahn bringen lassen (kollabierung us-staat, währungsrevision, weltweiter boykott des usd-dollars)
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
siddhi wrote:
Was längerfristig sein wird, kann dir in der momentanen Situation bestimmt kein Mensch auf dieser Welt sagen! Was mich interessiert sind kurzfristige Daten. Und hier siehts nach Doppel-Bottom aus. Falls diese Formation zu Stande kommen würde, könnte ich mir ein weiterer Zerfall auch des Dollars vorstellen.
tschonas wrote:
danke für dein feedback. bin mir im moment grad wieder am überlegen, beim dollar nochmals einen put zu setzen, die vola ist so hoch, dass man im daytraing sicherlich noch was rausholen kann. er pendelt wunderbar zwischen 1.17 und 1.15 hin und her.
mir sind die dollar bewegungen lieber als die des euros
Dow steigt, EUR/USD sinkt. Kein gutes Zeichen für den EUR/USD. Kurzfristig könnte es weiter runtersacken, mittel- bis langfristig ist jedoch der EUR/USD auf dem aktuellen Niveau ein Kauf. Werde bei 1.25 - 1.26 einsteigen.
evolutiontrader wrote:
was hast du beim doller für eine haltung, hast du auch puts.
da aktuelle hoch scheint mir grad spannend zum einsteigen
Ja, wenn du so willst ja. Bin USD short. Kurzfristig könnte der Dollar jedoch weiter steigen.
evolutiontrader wrote:
ja, denke er könnte nochmals auf die 1.20 rauf, bevor er dann endlich in die knie geht. er wird dies wohl aber mit einem hin und her tun. so dass man hervorragend daytrading betreiben kann.
hast du eine fx lösung oder spielst du mit put's?
FX - Lösung. Warrants machen nur die Tasche leer...
siddhi wrote:
Also ich schau mir noch immer nur den EUR/USD an. Die Bildung eines Doppel-Tops wird immer wahrscheinlicher imho. Dann wird auch der CHF wieder an Stärke gewinnen gegenüber dem Greenback.
evolutiontrader wrote:
melde mich bei der swissquote für eine fx lösung an, will das auch mal so probieren.
ist das einfach????
habe bis jetzt immer mit put's gespielt. erfolgreich, aber dennoch würde mich das fx spiel mal interessieren.
kann man da call und put spielen, wie mit warrent's?
siddhi wrote:
Ne, kannst einfach auf verkaufen drücken, dann bist du short. Die Wirkung ist etwa die selbe. Nur hast du keine Auswahl was du kaufen möchtest etc.
Geh mal auf www.forex.ch. Da gibts ein kostenloses Demo-Konto, wo du das System ein wenig ausprobieren kannst.
tschonas wrote:
danke, das probiere ich mal aus
Ist 1.1749 nicht schön um ein short zu versuchen? Also ich bin drin
mit welcher option?
Mit einem Mini-Future
Valor 2672146
Symbol CHFMD
Werde den USD wohl bald callen verglichen mit dem Euro. Einstieg bei 1.25 sofern es überhaupt dazu kommt. Ich gehe jedoch schon davon aus. Bildung eines Doppel-Bottoms mit Kursziel irgendwo bei 1.40.
Kommen die 1.25 nicht mehr im EUR/USD könnt ich den USD/CHF putten. Das wäre dann die Alternative.
hallo zusammen, ich habe eine frage an euch.
ich habe mal ein fx konto ausprobiert, dass mir hier im forum vorgeschlagen wurde. forex.ch!!!!
habe bis anhin immer mit optionen auf devisen gespielt. grundsätztlich hat mir jetzt der erste versuch sehr gut gefallen, habe aber noch einige unsicherheiten, die ihr mir vielleicht nehmen könnt.
kann mir jemand die vorteile der verschiedenen anbieter erklären, abgeshen von den ca. 2-3 Pips die ein anbieter anbieten sollte.
die software ist extrem simpel bei forex.ch, hingegen habe ich eine software, also Metatrader4 angeschaut die extrem viele optionen hat und professioneler erscheint.
also bei forex.ch kann man die grafiken nicht so toll auswerten.
währe echt lieb, wenn ich noch ein paar vorschläge erhalten würde. habe bei swissquote noch ein konto, die bieten ebenfalls fx an, aber es spricht mich vom layout nicht wirklich an.
wie auch immer, auf eure anregungen freue ich mich.
@siddhi, die Charts auf forex.ch sind unbrauchbar, da geb ich dir Recht. Die sind nämlich stets ein paar Sekunden oder manchmal auch Minuten zurück! Doch der Handel ist einfach. Alle nötigen Handelsarten sind dabei. Aus meiner Sicht ist forex.ch gut zu gebrauchen.
Vorteile:
- Hebel bis zu 200:1
- 2-3 Pips Kursdifferenz
- sofortige Ausführung der Aufträge
- Sicherstellung der Kundeneinlagen
- Tägliche Deviseninformationen
- Kostenlose Trading-Signals für die Live-Kunden
Diese Vorteile gelten mehr oder weniger für alle Anbieter von Forex-Handel.
tschonas wrote:
danke für dein feedback
die plattform ist sehr einfach das stimmt, dies gefällt mir ebenfalls sehr gut. ich müsste das problem mit den charts einfach mit einem zweiten bildschirm lösen, dann kann ich diese auf swissquote verfolgen, und bei forex.ch handeln. denn swissquote hat schlechte pips, da will ich nicht handeln.
- Sicherstellung der Kundeneinlagen
dieser aspekt scheint mir in der jetzigen finanzwelt auch nicht ganz ohne..., denn wir wissen ja nicht, was noch auf uns zukommen wird.
meiner erster tag auf forex.ch war zudem erfolgreich. ich habe doch in vier stunden 23153.03 gewinn herausgespiet. dieses schnell devisen spiel sagt mir wirklich zu, also wesentlich spannender als optionen.
jetzt versuche ich mich mal noch eine woche damit und entscheide dann, wie es weiter geht. aber ich habe den eindruck, dass ich damit zurecht kommen werde. da ich ein absoluter daytrader und max. mal 2-3 tage investiert bin, kann ich mich mit dieser art des handelns anfreunden.
schade eigentlich, dass ich mich erst jetzt damit befasse. dieses thema fx ging immer einwenig an mir vorbei.
@tschonas
noch eine frage zu forex.ch
die kurse werden beim demo konto ja ziehmlich statisch präsentiert und sind nicht wirkilch lebendig, so wie das bei swissquote zum beispiel der fall ist.
ist das im live account anders, oder hat es dort ebenfalls verzögerungen, abgesehen von der grafik die du mir ja schon erklärt hast.
bieten sie eine stabile software an, die effektiv in markt echtzeit die fakten reflektiert?
@siddhi, kann ich dir leider auch nicht genauer sagen. Hab keinen Live-Account dort
siddhi wrote:
Habe ebenfalls das Fx Book von Swissquote ausprobiert, da jemand hier in diesem thread das empfohlen hatte. Ich finde die Software aber überhaupt nicht benutzerfreundlich und kompliziert, verglichen zu Anbieter wie IG Markets oder Alpari via Metatrader.
Wenn Du meinst die pips wären ebenfalls schlecht, dann werde ich die Finger davon lassen!
Forex.ch müsste ich mal als nächstes ausprobieren für den Handel... Charts bei Metratrader sind praktisch und zuverlässig.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Bin mit Swissquote eigentlich sehr zufrieden ausser die Rollover nerven. Sehr aktuelle Kurse, gutes System. Die Pipsanzahl (Spread) wird geringer je grösser dein Tradingkonto ist. Habe es mit anderen Anbietern verglichen und fahre bei Swissquote auf keinen Fall schlechter.
Bei Dollar 1.1784 mit dem K.o.-Put CB86X9 (1.2022) mein Glück versucht ... EP Euro 1.68
Revinco wrote:
also das mit den pips hängt vor allem vom eingesetzten kapital ab.
wenn du 25000 US Dollar plazierst, hast du 1.8 pips was natürlich nicht schlecht ist. da ich im moment nicht mehr als 10000 für das devisen geschäft einsetzen möchte, stört mich dies einwenig.
habe heute mit einem swissquote berater telefoniert. dieser hat mir versichert, dass die plattform noch angepasst wird. das heisst das design etc., die aktuelle sei nur eingekauft und die technik sei daran, eine neue zu entwerfen.
habe mich heute noch etwas mit dem swissqoute programm vertraut gemacht und bin jetzt gar nicht unzufrieden gewesen.
es ist sicherlich nicht ganz fertig gedacht und ausgereift, aber sehr schnell.
ja, jetzt versuche ich mich noch ein paar tage, dann entscheide ich mich
Seiten