> Momentan werden die Stahlkocher in Amerika an der Börse abgewatscht. Das verheisst nichts Gutes für den Emmenbrücker Edelstahlkocher Schmolz & Bickenbach. Speziell die spekulativen Optionsscheine auf steigende Kurse dürfen nicht einmal mit der Beisszange angefasst werden. Die Vorzeichen auf satte Gewinne sind auf halbmast gesetzt worden. (Hände weg)
Ja,sinkende Eisenehrzpreisse heissen Überangebot am Markt.Das wird sich auch bei Endprodukten bemerkbar machen.Zudem harzet es bei Autoindustrie und China als grösster Verbraucher ist auch ins stocken geraten.Alles deutet auf tiefere Kurse,mal schauen.
Ja es haben sich Grossaktionäre die Aktien unter den Nagel gerissen. Vergesst doch mal alle Informationen die euch in den Medien gegeben werden, von wegen China gerät in's Stocken und die Stahlpreise sinken... Wer die Börse kennt, der weiss, alles ist reine Psychologie. Die Reaktion der Börse hängt davon ab, ob im Moment die Aktien in den Händen von Zittrigen oder von Hartgesottenen sind. Wirtschaftszahlen kann man fälschen, wo sich die Aktien hingegen gerade befinden, das kann man nicht fälschen!!!!
So, endlich habe ich Schmobi gekauft! Lange habe ich den Kurs beobachtet und bin froh noch so tief reingekommen zu sein! Wer nur das glaubt, was in den Medien steht, ist immer einen Schritt hintennach!
Das sehe ich nicht ganz so, könnte wohl noch ein paar Rappen korrigieren aber dann ist wohl Ende der Fahnenstange, gehe nach wie vor von 1.80 aus bis Mitte / Ende nächsten Jahres
Die ganzen Ängste mit der Ukraine und den Russen, welche die Zittrigen zu den Verkäufen zwangen, waren völlig unberechtigt. Wer kann dann noch mit den Russen Geschäfte führen, wenn die EU und die USA es nicht dürfen????? ganz genau, die CH !!! und das wissen ein paar von den Hartgesottenen :o))))
Dies mit den Russen habe ich auch schon gedacht, insbesondere auch deshalb weil ja Schmobi mit Herr Vekselberg Renova) eigentlich auch zum schönen Teil den Russen gehört.
Es war einfach amüsant zu beobachten, wie einige Leutchen im letzten halben Jahr hier im Block ins Zittern kamen, als die Medien uns mit Angstnachrichten aus dem Osten zudeckten. Ganz zu schweigen vom Bild, das uns die Medien von Putin zeichneten. Damit haben die Medien den wirklich Reichen wieder einmal einen grossen Dienst erwiesen.
Mag ja alles sein, ich war ein paar Jahre dabei und hin bei 1.50 vorerst raus, nachdem ich mit Schmobi endlich mal wieder im. Plus war. Inzwischen sind wie wieder unter meinen damaligen EP (nach diversen KEs) und ich denke wieder über einen Einstieg nach. Aber man soll ja nicht in fallende Messer greifen, also warte ich noch ein bisschen ab. Eventuell kommt man ja auch unter 1.- wieder rein.
Da muss ich dich leider enttäuschen Leser, unter Fr. 1.- fallen sie nicht und wenn, dann nur für sehr kurze Zeit, d.h. für so lange wie die Hartgesottenen halt brauchen, um sich mit genügend Aktien einzudecken. Diesen kleinen Verlust für kurze Zeit muss man als Hartgesottener hinnehmen können, schliesslich haben diese alle drei " G " die sie brauchen, Gedanken, Geld und Geduld :o))))
Ich denke auch, dass S+B in Zukunft positive Ergebnisse bringen wird. Der Turnaround wird klappen. Abr mich irritiert, dass der Kurs leider nicht von den Hartgesottenen, sondern aufgrund der "Dummen" entsteht (wie du sie ja nennst :P). Deshalb sehe ich vorerst keinen Investitionsbedarf.
Ich möchte keinen Angriff starten, lediglich eine interessante Diskussion aufgleisen
Lieber rroeoe, dich irritiert es, dass der Preis von den Dummen und Zittrigen gemacht wird? Es sind immer die Zittrigen, welche den Preis machen, verkaufen Sie aus Angst zu jedem Preis, fallen die Kurse. Kaufen Sie um jeden Preis, weil sie Angst haben zu spät einzusteigen, steigen die Kurse. Es sind nur die Zittrigen und Dummen, welche die Preise machen :o)))) so einfach ist das Tao der Börse :o))) oder sagen wir es so "hin und her, Taschen leer" :o)))
ilpadrino9 hat am 08.10.2014 - 11:22 folgendes geschrieben:
Lieber rroeoe, dich irritiert es, dass der Preis von den Dummen und Zittrigen gemacht wird? Es sind immer die Zittrigen, welche den Preis machen, verkaufen Sie aus Angst zu jedem Preis, fallen die Kurse. Kaufen Sie um jeden Preis, weil sie Angst haben zu spät einzusteigen, steigen die Kurse. Es sind nur die Zittrigen und Dummen, welche die Preise machen )))) so einfach ist das Tao der Börse ))) oder sagen wir es so "hin und her, Taschen leer" )))
Wieso ist man dumm, wenn man seine Gewinne einfährt? Mein Gewinn lag immerhin im vierstelligen Bereich. Wäre ich drin geblieben, hätte ich nun Verlust. Und besser ein "kleiner" Gewinn als garkeiner. Jeder verfolgt seine Strategie, aber ich würde nie andere Leute als dumm bezeichnen.
Dumm oder zittrig, ist doch das gleiche, wen interessiert es hi hi.... ist doch gut, wenn du deinen Gewinn eingesteckt hast und damit zufrieden bist. Ich sage ja nur, dass man mehr Gewinn haben kann und man deshalb die Aktien nicht ständig hin und her schieben sollte. Dies geschieht aber genau im Moment. Russlandkrise, Ukraine und und und... welche Gründe man auch hinzuziehen mag, um fallende Preise zu begründen. Tatsache ist und bleibt, dass Zittrige verkauft haben!!! Die Grossen haben nämlich ihre Aktien immer noch brav in ihrem Depot!!!! Also haben die Zittrigen die fallenden Preise gemacht. Ob man diese nun wie Kostolany als dumm bezeichnen möchte, sei dahin gestellt. Da du deinen Gewinn einstecken wolltest, hast du mit zittriger Hand verkauft :o)))
Recht fleissig am Schreiben in letzter Zeit. Ich verstehe deine Einträge nicht ganz bzw. was du uns sagen willst.
Das Börsensentiment ist einfach schlecht, S+B kann sich dem nicht entziehen.
Übrigens : es ist es gut 1 Jahr her, seit mein Investment in S+B. Vom Buchgewinn von CHF 2'400.00 verbleiben noch CHF 180.00! Deshalb : Gewinn mitnehmen ist IMMER eine gute Sache.
Ohhh was spreche ich nur mit Zittrigen Gemütern hier :o))) habt ihr dann keine Zeit zum Warten, dass ihr einen Buchgewinn von läppischen 180 Franken oder Euro mitnehmen müsst? Kennt ihr die einfache Regel nicht, dass man nur mit Geld spielen soll, auf das man auch verzichten kann?
Nicht so hastig schreiben, lieber ilpadrino9. Lieber noch mal in Ruhe die anderen Beiträge durchlesen. So wie ich das verstanden habe, hat er einen Gewinn von CHF 2'400.00 mitgenommen. Hätte er die Aktien behalten, so wäre sein (Buch-)Gewinn aktuell nur noch CHF 180.00.
Das habe ich nochmal anders verstanden: Er hatte einen Buchgewinn und jetzt hat er einen von nur noch 180.- Aber eben einen Buchgewinn. Ob er realisiert hat (wann auch immer), hat er doch gar nicht erwähnt... ?
Ist ja auch egal. Am Ende kann jeder machen, was er will. Einerseits kann man warten, dass es wieder aufwärts geht. Andererseits kann man zwischendurch mal realisieren, um später wieder einzusteigen. Oder man realisiert und vergisst Schmobi. Das hat weder was mit Dummheit, noch mit "Zittrig" zu tun. Vom Abwarten ist noch keiner reich geworden, irgendwann muss man auch mal realiseren.
ja lesen ist auch nicht immer mein Ding, aber knappe Sätze führen halt zu Missverständnissen. Mein Kredo an die hier Anwesenden lautet: Lasst euch von diesem kurzen Kursrutsch nicht irritieren. Wer nicht verkauft hat ohnehin keinen Verlust zu erleiden und wer Zeit hat, der hat früher oder später mal Geld in der Tasche. Die Hartgesottenen haben auch Zeit und Geld und was die können, können wir schon lange oder nicht? :o)))) Ich beobachte Schmobi schon eine ganze Weile und kann nur sagen, hier sind alle Voraussetzungen gegeben für Kurse um die Fr. 3.-!!!! Man muss nur warten können, notfalls fünf Jahre!!! Sind wir ehrlich Freunde, ob Fr. 1.-. Fr. 0.90 oder Fr. 1.12 wen interessiert es. Das einzig Schlimme wäre nur Fr. 0.-, aber das haben wir ja hinter uns seit den beiden Kapitalerhöhungen :o))) Noch einmal, haltet die Aktien im Depot, nicht weg geben an die Reichen und macht die nicht noch reicher!!!!!!
Der tolle Alcoa-Abschluss kommt offensichtlich auch Schmobi zugute. Ich denke, die Tiefstkurse lassen wir bei diesem Titel hinter uns und sehen uns am Jahresende in höheren Gefilden wieder.
Ich stimme dir voll und ganz zu Krokodil, diese Korrektur war voraussehbar nachdem die Aktien von einem Kurs von Fr. 0.60 auf Fr. 1.45 rasten, was meiner Berechnung nach fast 60% macht. Eine Korrektur um 30% ist nicht nichts Aussergewöhnliches. Es wäre vielmehr Aussergewöhnlich gewesen, wenn die Korrektur nicht gekommen wäre. Jetzt wo also die Zittrigen draussen sind, kann es mit Hartgesottenen weiter gehen. Damit wäre ich am Schluss meines Gespräches angelangt und der Kreis hat sich geschlossen. Soviel zu: "Ich weiss nicht, was du mit Zittrigen und Hartgesottenen meinst" Ich mache dieses Spiel nun seit 15 Jahren mit und immer passiert das Gleiche. Alle wollen zwar die Gewinner sein, nur Wenige sind es und die Vielen merken nicht, dass sie lediglich einem Muster folgen! Erkennt man das Muster, gehört man zu den Gewinnern!
ilpadrino9 hat am 09.10.2014 - 11:42 folgendes geschrieben:
Ich stimme dir voll und ganz zu Krokodil, diese Korrektur war voraussehbar nachdem die Aktien von einem Kurs von Fr. 0.60 auf Fr. 1.45 rasten, was meiner Berechnung nach fast 60% macht...
Ich an deiner Stelle würde noch einmal eine neue Berechnung vornehmen...
Schweiz am Sonntag schreibt:
> Momentan werden die Stahlkocher in Amerika an der Börse abgewatscht. Das verheisst nichts Gutes für den Emmenbrücker Edelstahlkocher Schmolz & Bickenbach. Speziell die spekulativen Optionsscheine auf steigende Kurse dürfen nicht einmal mit der Beisszange angefasst werden. Die Vorzeichen auf satte Gewinne sind auf halbmast gesetzt worden. (Hände weg)
Ja,sinkende Eisenehrzpreisse heissen Überangebot am Markt.Das wird sich auch bei Endprodukten bemerkbar machen.Zudem harzet es bei Autoindustrie und China als grösster Verbraucher ist auch ins stocken geraten.Alles deutet auf tiefere Kurse,mal schauen.
Ja es haben sich Grossaktionäre die Aktien unter den Nagel gerissen. Vergesst doch mal alle Informationen die euch in den Medien gegeben werden, von wegen China gerät in's Stocken und die Stahlpreise sinken... Wer die Börse kennt, der weiss, alles ist reine Psychologie. Die Reaktion der Börse hängt davon ab, ob im Moment die Aktien in den Händen von Zittrigen oder von Hartgesottenen sind. Wirtschaftszahlen kann man fälschen, wo sich die Aktien hingegen gerade befinden, das kann man nicht fälschen!!!!
So, endlich habe ich Schmobi gekauft! Lange habe ich den Kurs beobachtet und bin froh noch so tief reingekommen zu sein! Wer nur das glaubt, was in den Medien steht, ist immer einen Schritt hintennach!
Ich will hier nicht den Kurs von S+B schlecht darstellen. Ich habe mir einfach ein paar Überlegungen zur technischen Analyse gemacht.
Wie seht ihr das? wird dieser Trend weiter bestehen oder wie seht ihr das?
Das sehe ich nicht ganz so, könnte wohl noch ein paar Rappen korrigieren aber dann ist wohl Ende der Fahnenstange, gehe nach wie vor von 1.80 aus bis Mitte / Ende nächsten Jahres
Erfolg mit Verstand
Die ganzen Ängste mit der Ukraine und den Russen, welche die Zittrigen zu den Verkäufen zwangen, waren völlig unberechtigt. Wer kann dann noch mit den Russen Geschäfte führen, wenn die EU und die USA es nicht dürfen????? ganz genau, die CH !!! und das wissen ein paar von den Hartgesottenen :o))))
In den nächsten 3 Jahren wird die Aktie locker bei Fr. 3.- und mehr sein....
Dies mit den Russen habe ich auch schon gedacht, insbesondere auch deshalb weil ja Schmobi mit Herr Vekselberg Renova)
eigentlich auch zum schönen Teil den Russen gehört.
Es war einfach amüsant zu beobachten, wie einige Leutchen im letzten halben Jahr hier im Block ins Zittern kamen, als die Medien uns mit Angstnachrichten aus dem Osten zudeckten. Ganz zu schweigen vom Bild, das uns die Medien von Putin zeichneten. Damit haben die Medien den wirklich Reichen wieder einmal einen grossen Dienst erwiesen.
Mag ja alles sein, ich war ein paar Jahre dabei und hin bei 1.50 vorerst raus, nachdem ich mit Schmobi endlich mal wieder im. Plus war. Inzwischen sind wie wieder unter meinen damaligen EP (nach diversen KEs) und ich denke wieder über einen Einstieg nach. Aber man soll ja nicht in fallende Messer greifen, also warte ich noch ein bisschen ab. Eventuell kommt man ja auch unter 1.- wieder rein.
Da muss ich dich leider enttäuschen Leser, unter Fr. 1.- fallen sie nicht und wenn, dann nur für sehr kurze Zeit, d.h. für so lange wie die Hartgesottenen halt brauchen, um sich mit genügend Aktien einzudecken. Diesen kleinen Verlust für kurze Zeit muss man als Hartgesottener hinnehmen können, schliesslich haben diese alle drei " G " die sie brauchen, Gedanken, Geld und Geduld :o))))
jaja die Hartgesottenen.
@ilpadrino9 Wieso so Überzeugt?
Ich denke auch, dass S+B in Zukunft positive Ergebnisse bringen wird. Der Turnaround wird klappen. Abr mich irritiert, dass der Kurs leider nicht von den Hartgesottenen, sondern aufgrund der "Dummen" entsteht (wie du sie ja nennst :P). Deshalb sehe ich vorerst keinen Investitionsbedarf.
Ich möchte keinen Angriff starten, lediglich eine interessante Diskussion aufgleisen
Lieber rroeoe, dich irritiert es, dass der Preis von den Dummen und Zittrigen gemacht wird? Es sind immer die Zittrigen, welche den Preis machen, verkaufen Sie aus Angst zu jedem Preis, fallen die Kurse. Kaufen Sie um jeden Preis, weil sie Angst haben zu spät einzusteigen, steigen die Kurse. Es sind nur die Zittrigen und Dummen, welche die Preise machen :o)))) so einfach ist das Tao der Börse :o))) oder sagen wir es so "hin und her, Taschen leer" :o)))
ilpadrino9 hat am 08.10.2014 - 11:22 folgendes geschrieben:
Wieso ist man dumm, wenn man seine Gewinne einfährt? Mein Gewinn lag immerhin im vierstelligen Bereich. Wäre ich drin geblieben, hätte ich nun Verlust. Und besser ein "kleiner" Gewinn als garkeiner. Jeder verfolgt seine Strategie, aber ich würde nie andere Leute als dumm bezeichnen.
Schön und recht Kostolany zu zitieren aber beachte besser mal die nachlassende Konjunktur resp. die Wirtschaftsdaten!
Turnaround ist das eine, der nachlassende Umsatz das andere.
Dumm oder zittrig, ist doch das gleiche, wen interessiert es hi hi.... ist doch gut, wenn du deinen Gewinn eingesteckt hast und damit zufrieden bist. Ich sage ja nur, dass man mehr Gewinn haben kann und man deshalb die Aktien nicht ständig hin und her schieben sollte. Dies geschieht aber genau im Moment. Russlandkrise, Ukraine und und und... welche Gründe man auch hinzuziehen mag, um fallende Preise zu begründen. Tatsache ist und bleibt, dass Zittrige verkauft haben!!! Die Grossen haben nämlich ihre Aktien immer noch brav in ihrem Depot!!!! Also haben die Zittrigen die fallenden Preise gemacht. Ob man diese nun wie Kostolany als dumm bezeichnen möchte, sei dahin gestellt. Da du deinen Gewinn einstecken wolltest, hast du mit zittriger Hand verkauft :o)))
@ilpadrino09
Recht fleissig am Schreiben in letzter Zeit. Ich verstehe deine Einträge nicht ganz bzw. was du uns sagen willst.
Das Börsensentiment ist einfach schlecht, S+B kann sich dem nicht entziehen.
Übrigens : es ist es gut 1 Jahr her, seit mein Investment in S+B. Vom Buchgewinn von CHF 2'400.00 verbleiben noch CHF 180.00! Deshalb : Gewinn mitnehmen ist IMMER eine gute Sache.
Ohhh was spreche ich nur mit Zittrigen Gemütern hier :o))) habt ihr dann keine Zeit zum Warten, dass ihr einen Buchgewinn von läppischen 180 Franken oder Euro mitnehmen müsst? Kennt ihr die einfache Regel nicht, dass man nur mit Geld spielen soll, auf das man auch verzichten kann?
Nicht so hastig schreiben, lieber ilpadrino9. Lieber noch mal in Ruhe die anderen Beiträge durchlesen.
So wie ich das verstanden habe, hat er einen Gewinn von CHF 2'400.00 mitgenommen. Hätte er die Aktien behalten, so wäre sein (Buch-)Gewinn aktuell nur noch CHF 180.00.
Das habe ich nochmal anders verstanden: Er hatte einen Buchgewinn und jetzt hat er einen von nur noch 180.- Aber eben einen Buchgewinn. Ob er realisiert hat (wann auch immer), hat er doch gar nicht erwähnt... ?
Uuuuups...da muss ich dem Wanderer82 wohl recht geben. Ich gehe mal 'ne Runde, sowas nennt man wohl "sich selber ein Ei legen". *Dash1*
Ist ja auch egal. Am Ende kann jeder machen, was er will. Einerseits kann man warten, dass es wieder aufwärts geht. Andererseits kann man zwischendurch mal realisieren, um später wieder einzusteigen. Oder man realisiert und vergisst Schmobi. Das hat weder was mit Dummheit, noch mit "Zittrig" zu tun. Vom Abwarten ist noch keiner reich geworden, irgendwann muss man auch mal realiseren.
ja lesen ist auch nicht immer mein Ding, aber knappe Sätze führen halt zu Missverständnissen. Mein Kredo an die hier Anwesenden lautet: Lasst euch von diesem kurzen Kursrutsch nicht irritieren. Wer nicht verkauft hat ohnehin keinen Verlust zu erleiden und wer Zeit hat, der hat früher oder später mal Geld in der Tasche. Die Hartgesottenen haben auch Zeit und Geld und was die können, können wir schon lange oder nicht? :o)))) Ich beobachte Schmobi schon eine ganze Weile und kann nur sagen, hier sind alle Voraussetzungen gegeben für Kurse um die Fr. 3.-!!!! Man muss nur warten können, notfalls fünf Jahre!!! Sind wir ehrlich Freunde, ob Fr. 1.-. Fr. 0.90 oder Fr. 1.12 wen interessiert es. Das einzig Schlimme wäre nur Fr. 0.-, aber das haben wir ja hinter uns seit den beiden Kapitalerhöhungen :o))) Noch einmal, haltet die Aktien im Depot, nicht weg geben an die Reichen und macht die nicht noch reicher!!!!!!
Der tolle Alcoa-Abschluss kommt offensichtlich auch Schmobi zugute. Ich denke, die Tiefstkurse lassen wir bei diesem Titel hinter uns und sehen uns am Jahresende in höheren Gefilden wieder.
Ich stimme dir voll und ganz zu Krokodil, diese Korrektur war voraussehbar nachdem die Aktien von einem Kurs von Fr. 0.60 auf Fr. 1.45 rasten, was meiner Berechnung nach fast 60% macht. Eine Korrektur um 30% ist nicht nichts Aussergewöhnliches. Es wäre vielmehr Aussergewöhnlich gewesen, wenn die Korrektur nicht gekommen wäre. Jetzt wo also die Zittrigen draussen sind, kann es mit Hartgesottenen weiter gehen. Damit wäre ich am Schluss meines Gespräches angelangt und der Kreis hat sich geschlossen. Soviel zu: "Ich weiss nicht, was du mit Zittrigen und Hartgesottenen meinst" Ich mache dieses Spiel nun seit 15 Jahren mit und immer passiert das Gleiche. Alle wollen zwar die Gewinner sein, nur Wenige sind es und die Vielen merken nicht, dass sie lediglich einem Muster folgen! Erkennt man das Muster, gehört man zu den Gewinnern!
Im Nachhinein ist jede Korrektur voraussehbar gewesen…
ilpadrino9 hat am 09.10.2014 - 11:42 folgendes geschrieben:
Ich an deiner Stelle würde noch einmal eine neue Berechnung vornehmen...
abwarten
mal schauen wie sich S+B die nächsten Tage entwickelt
Wenn man die Performance vom CH Aktienmarkt ansieht, musste die S+B fast mitziehen. Aber bald werden wir es sehen
Warum neu rechnen wenn ich ausdrücklich schreibe "nach meiner Berechnung" ?!?!?
Seiten