Aktuelle ETF-Favoriten
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das Angebot an EFT's zu den verschiedensten Bereichen hat enorm zuge-nommen. Das ist für den Anleger natürlich sehr gut, vereinfacht aber die Wahl des für die Zukunft richtigen Angebots. Klar, bei den Aktien ist es auch nicht einfacher!
Das an den Märkten langsam die Bodenbildung erreicht ist und in einigen Wochen das Schlimmste überstand scheint muss man sich ja schon mal überlegen wo es sich am günstigten erscheint mittels eines ETF zu investieren.
Indexe?
Wer sind die Favoriten? USA, Euro-Stoxx, DAX, SMI, China, Japan,?
Regionen?
BRIC-Staaten, Asien, Europa, Emerging-Markets?
Branchen?
Infrastruktur, Finanzen/Versicherung, Agrarindustrie,
Autoindustrie, Industrie-u.Maschinenindustrie, Bauindustrie?
Rohstoffe?
Gold, Silber, Öl, Metalle, Alternative Energie (Solar), Wasser
Dabei muss bei der Anlage ja immer noch die Währung beachtet werden. Schnell ist ein Gewinn wieder weggeputzt wenn die dem Produkt zugrunde liegende Währung (s.B. US-$)nicht mitspielt.
Wo bieten sich auf Sicht der nächsten Monate die besten Chancen- Risiken-Verhältnisse?
Meine Idee:
ETF auf den S&P500 in US-Dollar
Aussicht auf Währungsgewinn, wenn die US-Wirtschaft wieder in Schwung kommt und der Index ist breit abgestützt. Zu dem sollen die USA als erste wieder in Fahrt kommen!?!
BRIC
Aufstrebende Länder mit starkem Wachstum (birgt aus Risiken). Wenn es aber hier nicht anzieht, wo denn.
AGRAR-Rohstoffe
Der Bedarf an Rohstoffen, insbesondere auch nach Agrarprodukten wird zwangsläufig zunehmen. Hier bestehen gute Chancen. Ebenso wird bei anziehender Wirtschaft auch die übrigen Rohstoffpreise (Metalle, Öl, Gas) weiter steigen!
Bei all diesen Anlagen, kann der US-$ Spielverderber sein.
Was könnten Eure Strategien sein?
Karat