Kudelski hat den ruf eines zwielichten Geschäftes (wen man Leute fragt).
Es ist doch egal ob er recht hat. Die Leute haben sich gefreut das es einen Gewinn als einen verlust gab.
Die Banken kaufen jetzt mal viele Aktien von Ihm und lassen dan eine Analystenempfehlung raus, warten bis der Kurs 1-3 Fr. gestiegen sit und verkaufen alles. Der Kurs wird dan zusammenbrechen und fertig
Kudelski hat den ruf eines zwielichten Geschäftes (wen man Leute fragt).
Es ist doch egal ob er recht hat. Die Leute haben sich gefreut das es einen Gewinn als einen verlust gab.
Die Banken kaufen jetzt mal viele Aktien von Ihm und lassen dan eine Analystenempfehlung raus, warten bis der Kurs 1-3 Fr. gestiegen sit und verkaufen alles. Der Kurs wird dan zusammenbrechen und fertig
Ich erwarte jetzt dass das Geschäft im 2010 wieder in normalen Bahnen verläuft, aber die Prognosen sind jetzt draussen, obwohl sie sich nicht wesentlich unterscheiden von dem was früher auch schon mitgeteilt wurde.
Das Mietsystem hat den Vorteil dass jetzt die Gewinne regelmässig anfallen sollten, aber positive Überraschungen wird es deshalb vermutlich auch nicht mehr geben.
Negativen Überraschungen könnte es gelegentlich wieder geben, wenn es jemandem gelingt das System zu knacken. Die Kurseinbrüche die daraus resultieren haben wir in der Vergangenheit kennen gelernt.
Es geht jetzt wieder ein halbes Jahr bis man die nächsten Ergebnisse sieht, die Aktie wird bis dann etwas an Phantasie verlieren. Der Kurs wird vermutlich ohne negative Nachrichten nicht mehr einbrechen, aber etwas nachgeben wird er vermutlich schon.
etwa so habe ich das erwartet. die KZ werden wohl neu so zwischen 30-36 gesetzt. heute war ein typischer profitag. der kurs wurde dank sporatischen gewinnmitnahmen und einer verschnaufpause clever gedrückt. es ist nun eine frage von einigen tagen, bis eine nächste kaufwelle einsetzt.
Zürich (aktiencheck.de AG) - Michael Foeth, Analyst von Vontobel Research, stuft die Aktie von Kudelski (ISIN CH0012268360 / WKN 915684) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" weiterhin mit "hold" ein.
Kudelski habe überzeugende Ergebnisse für das erste Halbjahr 2009 veröffentlicht, die deutlich über den Analystenerwartungen gelegen und den Konsens bezüglich Gewinn und Rentabilität übertroffen hätten. Die Migration auf das Servicemodell sei nun abgeschlossen und beginne sich positiv auf die DTV-Rentabilität auszuwirken. Während sich das zugrunde liegende Wachstum wegen der Rezession abgeschwächt habe, habe sich Kudelski eine Reihe von neuen Verträgen über alle Regionen und Segmente hinweg sichern können und bleibe für künftiges Wachstum sehr gut positioniert.
Der Umsatz habe sich auf CHF 454 Mio. belaufen (Schätzung: 449 Mio.) und sei um 7% gestiegen. Die Bruttomarge habe dank neu ausgehandelter Lieferverträge erfreuliche 71,4% betragen. Die Personal- und Betriebskosten seien gut eingedämmt worden und hätten den Weg für ein EBITDA weit über den Analystenprognosen, das heiße CHF 35,6 Mio. (Schätzung: 10,7 Mio.), geebnet. Der Nettoverlust nach Minderheitsanteilen habe lediglich CHF 4,3 Mio. betragen (Schätzung: 20,7 Mio.).
Anzeige
Der Umsatz im DTV-Segment sei um 12,2% gestiegen (Europa +7,9%, Amerikas +42,7%, Asien -12,9%). Dabei habe sich die Rentabilität verbessert, sei doch der Migrationsprozess mittlerweile abgeschlossen. Die Gesamtzahl der aktiven Smart Cards habe 114 Mio. erreicht (Ende 2008: 101 Mio.) und damit die Analystenerwartungen übertroffen. Im Service-Modell habe die Anzahl Cards 56,7 Mio. betragen, der Verkauf neuer Karten habe 11,3 Mio. Stück erreicht.
Das Public-Access-Geschäft habe 5% an Boden verloren, wobei der Umsatz in Europa um 2,1% zugelegt habe und im Rest der Welt zurückgegangen sei. Es sei ein EBIT-Verlust von CHF 7,4 Mio. ausgewiesen worden. Der Gesamtjahresumsatz für 2009 solle im niedrigen einstelligen Prozentbereich zulegen und einen leicht positiven EBIT-Beitrag leisten (allerdings deutlich weniger als die angepeilte Marge von 10%).
Nach der Ergebnisveröffentlichung habe man die EPS-Schätzungen für das Geschäftsjahr 2009 um 9% und für das Geschäftsjahr 2010 um 5% erhöht. Zudem hebe man das Kursziel von CHF 20 auf CHF 28 an, was ein P/E-Ziel für 2010 von 15,5 impliziere. Zwar sehe man für die Aktie weiteres Aufwärtspotenzial, doch reicht dieses nicht aus, um ein "buy"-Rating zu rechtfertigen.
Die Analysten von Vontobel Research halten deshalb an der "hold"-Empfehlung für die Aktie von Kudelski fest. (Analyse vom 31.08.2009) (31.08.2009/ac/a/a)
Verrückt wofür die Leute alles viel Geld ausgeben, vermutlich schmeckt da ein simpler Fendant für den Preis von weniger als einem Promille besser.
Womit Du sicher Recht hast! Es gibt tatsächlich guten, ja sogar ausgezeichneten Fendant! Auch wenn er zugegebenermassen sehr sehr sehr rar ist. Und sicher nicht im Coop oder Denner verkauft wird.
Ich wollte das jahrelang nicht glauben bis ich vom Gegenteil überzeugt wurde.
Zurück zum Thema: Die neuesten Ratings, welche von Euch nach den Zahlen prophezeit wurden, freuen mich sehr. Bin auch entsprechend auf den fahrenden Zug aufgestiegen.
Leider geht's jetzt bis Ende September mit KUD dennoch leicht abwärts, allenfalls seitwärts. Hätte also besser noch ein Wenig zugewartet. Bis Ende Jahr liegen wir aber sicher bei 30 bis 33 (oder sogar höher).
Zurück zum Thema: Die neuesten Ratings, welche von Euch nach den Zahlen prophezeit wurden, freuen mich sehr. Bin auch entsprechend auf den fahrenden Zug aufgestiegen.
Leider geht's jetzt bis Ende September mit KUD dennoch leicht abwärts, allenfalls seitwärts. Hätte also besser noch ein Wenig zugewartet. Bis Ende Jahr liegen wir aber sicher bei 30 bis 33 (oder sogar höher).
werde wohl erst ende september wieder in kud investieren. und dann wahrscheinlich auf einen call setzen. denke die kurse werden noch weiter richtung 20 sinken.
Zurück zum Thema: Die neuesten Ratings, welche von Euch nach den Zahlen prophezeit wurden, freuen mich sehr. Bin auch entsprechend auf den fahrenden Zug aufgestiegen.
Leider geht's jetzt bis Ende September mit KUD dennoch leicht abwärts, allenfalls seitwärts. Hätte also besser noch ein Wenig zugewartet. Bis Ende Jahr liegen wir aber sicher bei 30 bis 33 (oder sogar höher).
werde wohl erst ende september wieder in kud investieren. und dann wahrscheinlich auf einen call setzen. denke die kurse werden noch weiter richtung 20 sinken.
Ich erwarte weiter fallende Kurse in Kudelski im September, das muss so sein damit ich mit meinen Puts noch etwas Geld verdienen kann.
Zurück zum Thema: Die neuesten Ratings, welche von Euch nach den Zahlen prophezeit wurden, freuen mich sehr. Bin auch entsprechend auf den fahrenden Zug aufgestiegen.
Leider geht's jetzt bis Ende September mit KUD dennoch leicht abwärts, allenfalls seitwärts. Hätte also besser noch ein Wenig zugewartet. Bis Ende Jahr liegen wir aber sicher bei 30 bis 33 (oder sogar höher).
werde wohl erst ende september wieder in kud investieren. und dann wahrscheinlich auf einen call setzen. denke die kurse werden noch weiter richtung 20 sinken.
Ich erwarte weiter fallende Kurse in Kudelski im September, das muss so sein damit ich mit meinen Puts noch etwas Geld verdienen kann.
Zurück zum Thema: Die neuesten Ratings, welche von Euch nach den Zahlen prophezeit wurden, freuen mich sehr. Bin auch entsprechend auf den fahrenden Zug aufgestiegen.
Leider geht's jetzt bis Ende September mit KUD dennoch leicht abwärts, allenfalls seitwärts. Hätte also besser noch ein Wenig zugewartet. Bis Ende Jahr liegen wir aber sicher bei 30 bis 33 (oder sogar höher).
werde wohl erst ende september wieder in kud investieren. und dann wahrscheinlich auf einen call setzen. denke die kurse werden noch weiter richtung 20 sinken.
Ich erwarte weiter fallende Kurse in Kudelski im September, das muss so sein damit ich mit meinen Puts noch etwas Geld verdienen kann.
du mit deinen puts... aber scheint aufzugehen...
Ich bin jetzt mit 25% Gewinn rausgekommen, aber eigentlich lohnt sich das Risiko nicht Puts auf Einzeltitel zu kaufen, ich glaube Puts auf den SMI sind weniger risikoreich.
Kudelski hat den ruf eines zwielichten Geschäftes (wen man Leute fragt).
Es ist doch egal ob er recht hat. Die Leute haben sich gefreut das es einen Gewinn als einen verlust gab.
Die Banken kaufen jetzt mal viele Aktien von Ihm und lassen dan eine Analystenempfehlung raus, warten bis der Kurs 1-3 Fr. gestiegen sit und verkaufen alles. Der Kurs wird dan zusammenbrechen und fertig
Bid-Anzahl
2076
Ask-Anzahl
39243
(14.52)
16:58
osion wrote:
Ich erwarte jetzt dass das Geschäft im 2010 wieder in normalen Bahnen verläuft, aber die Prognosen sind jetzt draussen, obwohl sie sich nicht wesentlich unterscheiden von dem was früher auch schon mitgeteilt wurde.
Das Mietsystem hat den Vorteil dass jetzt die Gewinne regelmässig anfallen sollten, aber positive Überraschungen wird es deshalb vermutlich auch nicht mehr geben.
Negativen Überraschungen könnte es gelegentlich wieder geben, wenn es jemandem gelingt das System zu knacken. Die Kurseinbrüche die daraus resultieren haben wir in der Vergangenheit kennen gelernt.
Es geht jetzt wieder ein halbes Jahr bis man die nächsten Ergebnisse sieht, die Aktie wird bis dann etwas an Phantasie verlieren. Der Kurs wird vermutlich ohne negative Nachrichten nicht mehr einbrechen, aber etwas nachgeben wird er vermutlich schon.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Aber ich denke es wird sicher demnächst eine Buy analystenempfehlung kommen, wenigstens eine Kurszielerhöhung.
Der Kurs sollte also schon noch 2-3 Franken steigen.
Hier teil ich Kapitalist's Meinung. Aus meiner Sicht ist der Titel gut bewertet und er hat ja schon vor den Zahlen kräftig zugelegt.
Ich hole es mir zurueck, du verdammtes Biest!
Die Frage, die Kursgewinne der letzten Monate zu realisieren (> 120%), stellt sich für Investierte.
Falls die Börsenstimmung gut ist, könnten noch einige Prozente drinnliegen.
KUD weisst jedoch eine bereits stattliche Bewertung auf, was das weitere Kurspotential begrenzt.
Die Börse als solches birgt aus meiner Optik ein gewisses Risiko für Kursrückschläge, welche KUD wohl überproportial treffen würde.
Ich werde mal den Montagmorgen abwarten, die Wetterlage beurteilen und danach die Strategie festlegen.
Eins ist sicher: Meine KUD Papiere werden nächste Woche den Besitzer wechseln um meine Aktienquote weiter zu reduzieren.
Die letzten paar Prozente der März-Hausse überlasse ich den Optimisten.
Justy wrote:
Nein, diese Frage stellt sich nicht.
Nur Habgierige warten auf noch mehr Gewinn. Habgier ist aber der falsche Berater an der Börse.
Realisiere doch diesen nicht normalen Gewinn und kauf dir was schönes damit.
omega wrote:
gier ist wahrlich kein guter berater... denke sowieso es könnte heute eine korrektur nach unten geben.
Bin seit Freitag Abend short auf Kudelski.
Irgendwann muss es rein Charttechnisch einen Rücksetzer geben.
Also lieber den Gewinn nehmen und ne gute flasche Wein trinken.
what you see is what you get!
clayn wrote:
ich bin auch am freitag raus... mit aktien und calls... gab eine sehr gute flasche wein...
wo findet kudelski wieder boden, geht ja gerade ziemlich bergab...
@keltiker:
Gibt es überhaupt so teuren Wein?
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist wrote:
ein bisschen was habe ich mir noch für meine ferien nächste woche auf die seite gelegt...
8)
Kapitalist wrote:
yep
http://www.jahrhundertweine.de/shpSR.php?W=&CP=GoogleAd1
:shock:
omega wrote:
Verrückt wofür die Leute alles viel Geld ausgeben, vermutlich schmeckt da ein simpler Fendant für den Preis von weniger als einem Promille besser.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kudelski: Credit Suisse hebt das Kursziel von 19 auf 31 Fr.
Kudelski: Credit Suisse erhöht das Rating von Neutral auf Outperform.
etwa so habe ich das erwartet. die KZ werden wohl neu so zwischen 30-36 gesetzt. heute war ein typischer profitag. der kurs wurde dank sporatischen gewinnmitnahmen und einer verschnaufpause clever gedrückt. es ist nun eine frage von einigen tagen, bis eine nächste kaufwelle einsetzt.
@Florida: bin deiner Meinung...
Dieser Titel wird nicht so stark korrigieren wie hier schon gross proklamiert wurde.
1. Tranche KUDII nachgekauft
weiterhin long mit KUDKL und KUD 8)
Sehe ich auch so...die Shorties werden sich noch wundern.
no risk...no fun...
Traders wrote:
Nach dem heutigen Börsenstand in den USA sieht es nicht so rosig für den Kurs von Kudelski aus.
Besser reich und gesund als arm und krank!
http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Ausland-1958385.html
Kudelski "hold"
31.08.2009
Vontobel Research
Zürich (aktiencheck.de AG) - Michael Foeth, Analyst von Vontobel Research, stuft die Aktie von Kudelski (ISIN CH0012268360 / WKN 915684) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" weiterhin mit "hold" ein.
Kudelski habe überzeugende Ergebnisse für das erste Halbjahr 2009 veröffentlicht, die deutlich über den Analystenerwartungen gelegen und den Konsens bezüglich Gewinn und Rentabilität übertroffen hätten. Die Migration auf das Servicemodell sei nun abgeschlossen und beginne sich positiv auf die DTV-Rentabilität auszuwirken. Während sich das zugrunde liegende Wachstum wegen der Rezession abgeschwächt habe, habe sich Kudelski eine Reihe von neuen Verträgen über alle Regionen und Segmente hinweg sichern können und bleibe für künftiges Wachstum sehr gut positioniert.
Der Umsatz habe sich auf CHF 454 Mio. belaufen (Schätzung: 449 Mio.) und sei um 7% gestiegen. Die Bruttomarge habe dank neu ausgehandelter Lieferverträge erfreuliche 71,4% betragen. Die Personal- und Betriebskosten seien gut eingedämmt worden und hätten den Weg für ein EBITDA weit über den Analystenprognosen, das heiße CHF 35,6 Mio. (Schätzung: 10,7 Mio.), geebnet. Der Nettoverlust nach Minderheitsanteilen habe lediglich CHF 4,3 Mio. betragen (Schätzung: 20,7 Mio.).
Anzeige
Der Umsatz im DTV-Segment sei um 12,2% gestiegen (Europa +7,9%, Amerikas +42,7%, Asien -12,9%). Dabei habe sich die Rentabilität verbessert, sei doch der Migrationsprozess mittlerweile abgeschlossen. Die Gesamtzahl der aktiven Smart Cards habe 114 Mio. erreicht (Ende 2008: 101 Mio.) und damit die Analystenerwartungen übertroffen. Im Service-Modell habe die Anzahl Cards 56,7 Mio. betragen, der Verkauf neuer Karten habe 11,3 Mio. Stück erreicht.
Das Public-Access-Geschäft habe 5% an Boden verloren, wobei der Umsatz in Europa um 2,1% zugelegt habe und im Rest der Welt zurückgegangen sei. Es sei ein EBIT-Verlust von CHF 7,4 Mio. ausgewiesen worden. Der Gesamtjahresumsatz für 2009 solle im niedrigen einstelligen Prozentbereich zulegen und einen leicht positiven EBIT-Beitrag leisten (allerdings deutlich weniger als die angepeilte Marge von 10%).
Nach der Ergebnisveröffentlichung habe man die EPS-Schätzungen für das Geschäftsjahr 2009 um 9% und für das Geschäftsjahr 2010 um 5% erhöht. Zudem hebe man das Kursziel von CHF 20 auf CHF 28 an, was ein P/E-Ziel für 2010 von 15,5 impliziere. Zwar sehe man für die Aktie weiteres Aufwärtspotenzial, doch reicht dieses nicht aus, um ein "buy"-Rating zu rechtfertigen.
Die Analysten von Vontobel Research halten deshalb an der "hold"-Empfehlung für die Aktie von Kudelski fest. (Analyse vom 31.08.2009) (31.08.2009/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
http://www.six-swiss-exchange.com/marketpulse/shares/security_info_de.ht...
RATING/Kudelski: CS startet wieder mit OUTPERFORM (N) - PT 33 (19) CHF (AF)
(Ergänzt um die EPS-Schätzungen)
Zürich (awp) - Die Credit Suisse startet die Abdeckung der Valoren der Kudelski SA
wieder. Nach Ansicht der Grossbank unterschätzt der Markt die Vorteile des neuen
Geschäftsmodells und stuft deshalb das Kudelski-Papier mit Outperform ein und setzt ein
Kursziel von 33 CHF. Dies nachdem die Abdeckung aufgrund von Research-Restriktionen
einige Zeit ausgesetzt war. Davor hatte die CS ein Rating Neutral und ein Kursziel von
19 CHF für Kudelski.
Kudelski kosten am Montag gegen 11.05 Uhr auf 23,54 CHF (-4,2%).
Neu Alt
Rating Outperform Outperform
PT (CHF) 33 19
2009E 2010E
EPS (CHF) 0,86 1,47
P/E (x) 26,0 15,3
Warum handeln wir nicht kordiniert ?
So könnten wir den Aktienkurs bischen beeinflussen (einmal 10'000 aktien die gekauft werdne^^)
osion wrote:
Supper Idee. Am Besten dies wird über dieses Forum koordiniert. :twisted:
Ich setze dann schön dagegen und streiche den Gewinn ein.

osion wrote:
10'000 Aktien. Sooo viel? :shock: Das wird den Kurs sicher boosten wie Anton!
(Und danach müssen wir sie wieder billig verkaufen :? )
Kapitalist wrote:
Womit Du sicher Recht hast! Es gibt tatsächlich guten, ja sogar ausgezeichneten Fendant! Auch wenn er zugegebenermassen sehr sehr sehr rar ist.
Und sicher nicht im Coop oder Denner verkauft wird.
Ich wollte das jahrelang nicht glauben bis ich vom Gegenteil überzeugt wurde.
p.s. ich bin Walliser!
Zurück zum Thema: Die neuesten Ratings, welche von Euch nach den Zahlen prophezeit wurden, freuen mich sehr. Bin auch entsprechend auf den fahrenden Zug aufgestiegen.
Leider geht's jetzt bis Ende September mit KUD dennoch leicht abwärts, allenfalls seitwärts. Hätte also besser noch ein Wenig zugewartet. Bis Ende Jahr liegen wir aber sicher bei 30 bis 33 (oder sogar höher).
willybombe wrote:
werde wohl erst ende september wieder in kud investieren. und dann wahrscheinlich auf einen call setzen. denke die kurse werden noch weiter richtung 20 sinken.
Keltiker wrote:
Ich erwarte weiter fallende Kurse in Kudelski im September, das muss so sein damit ich mit meinen Puts noch etwas Geld verdienen kann.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist wrote:
du mit deinen puts... aber scheint aufzugehen...
Keltiker wrote:
Ich bin jetzt mit 25% Gewinn rausgekommen, aber eigentlich lohnt sich das Risiko nicht Puts auf Einzeltitel zu kaufen, ich glaube Puts auf den SMI sind weniger risikoreich.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Seiten