Der SMI und die europäischen Indizes befinden sich in einer Transitionsphase. Die Situation ist ambivalent. Der SMI könnte sich deshalb intraday rasch einmal zu etwas hinreissen lassen, das am späten Nachmittag keine Gültigkeit mehr hat.
Eine kurze Verschnaufpause oder der Startschuss in die langerwartete Korrektur?
Die SMI-Volatilität (VSMI) zieht mit enormer Geschwindigkeit an. Das ist kein gutes Zeichen.
MFG
Sprössling
So, nun kommt dann die herbeigeredete Korrektur.
I.
hast du deine Meinung geändert? Vor ein paar Tagen hats noch anders getönt:
Innuendo wrote:
oder noch höher?? 7800 MINDESTENS
Seit Juli sind jetzt 1000 gemacht auf 6200, bis Oktober sind es dann schon 7200 und bis Ende Jahr locker ge-gen 8000 wenn nicht noch mehr. Nächstes Jahr werden neue Allzeit-Höchsstände erreicht. Es wir ...
Und wo bleibt die Korrektur?
Es wird keine mehr geben. Der SMI wird bis an den Himmel wachsen.
Der SMI über 6'200......
Bis Ende Jahr 7800… Glaubts doch endlich. Die Krise ist total vorbei. Es wird nur noch raufgehen. Nächstes Jahr werden wir neue absolute Höchststände sehen. Schätze, die 10 ...
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
ew York (BoerseGo.de) - In den USA sind die Filialumsätze in der Woche zum 29. August gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 0,7 Prozent gesunken. Dies meldete heute das International Council of Shopping Centers (ICSC). Gegenüber der vorangegangenen Woche ist ein Rückgang von 0,5 Prozent zu registrieren.
Laut ICSC-Chefökonom Mike Niemira waren wenig Anzeichen in Richtung einer Besserung des negativen Trends auszumachen. Es sei eher das Gegenteil eingetreten. Dies trotz einer durch eine kalendermäßige Umstellung früher angelaufene &ldquoback-to-school&rdquo-Periode und einem damit verbundenen Umsatzschub.
Das ICSC rechnet für August mit einem Filialumsatzrückgang gegenüber der Vergleichsperiode 2008 von 3,5-4 Prozent.
New York (BoerseGo.de) - Die Experten des Investmenthauses Morgan Joseph sehen im S&P 500-Index eine mögliche Verbesserung im Bereich des amerikanischen Arbeitsmarktes bereits zum Großteil eingepreist. Es sei davon auszugehen, dass im August weniger als die von Volkswirten für dieses Monat angenommenen 2470.000 Stellen abgebaut worden sind. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis des S&P 500 für 2009 von rund 19 dürfte jedoch nur zu einem limitierten Aufwärtspotenzial für den US-Leitindex führen. Das Investmenthaus sieht für den Aktienmarkt sowohl wegen der üppig gewordenen Bewertung als auch aufgrund der enorm gestiegenen Gewinnerwartungen von Investoren zu 2010 ein höher gewordenes Risiko für eine Korrektur.
schön wie sich die ganze Sache entwickelt. Jetzt kommt es nur noch drauf an, wie die Zahlen um 16.00 ausfallen werden.
könnte wirklich spannend werden, denn viel nach unten mag es technisch nicht mehr leiden (wohl desshalb dümmpeln wir seit Stunden rum). Entweder wir nehmen nochmals einen Schub nach oben und testen dann erneut die Unterstützung, oder wir tauchen bereits diese Tage ab :arrow: direkt in Richtung 5750 (wäre mein Sept.Tipp), da dort eine weitere, starke unterstützende Trendlinie liegt, die wohl kaum durchbrochen wird.
Ich hab auch grad versucht, bei meinem Compi die Uhr um eine Stunde nach vorne drehen. Trotzdem war die Meldung noch nicht da. Auf die moderne Technik ist kein Verlass. :oops:
Ab in die Startlöcher. Alles bereit machen, die Daten bereits in den Computer geben, damit man nur noch ENTER drucken muss. Die Spannung steigt - die Finger werden langsam nervös.
Ich hab auch grad versucht, bei meinem Compi die Uhr um eine Stunde nach vorne drehen. Trotzdem war die Meldung noch nicht da. Auf die moderne Technik ist kein Verlass. :oops:
wie weit darf diese charttechnisch gehen, ohne grösseren Schaden anzurichten? sprich dass die Rallye nicht gebrochen wird!
Unterstützungen interessieren mich nicht wirklich.
Warum fragst du danach, wenn es dich nicht interessiert?
Um beim SMI zu bleiben: Es gibt einen steilen Trendkanal, der Mitte Juli begonnen hat, auf dem sind wir heute beim Tagestief punktgenau abgeprallt. Da gibt es also keine Reserve nach unten mehr.
Ausserdem gibt es noch den flacheren Kanal seit März, der würde bei ca. 5830-5900 nach unten durchbrochen.
wie weit darf diese charttechnisch gehen, ohne grösseren Schaden anzurichten? sprich dass die Rallye nicht gebrochen wird!
Unterstützungen interessieren mich nicht wirklich.
Warum fragst du danach, wenn es dich nicht interessiert?
Um beim SMI zu bleiben: Es gibt einen steilen Trendkanal, der Mitte Juli begonnen hat, auf dem sind wir heute beim Tagestief punktgenau abgeprallt. Da gibt es also keine Reserve nach unten mehr.
Ausserdem gibt es noch den flacheren Kanal seit März, der würde bei ca. 5830-5900 nach unten durchbrochen.
Gruss
fritz
Unterstützung wie 6195 und 6150 interessieren mich nicht, da diese wohl ziemlich bald schon gebrochen werden!
Habe den flachen Kanal gemeint seit März - danke, 5830-5900! das hilft mir weiter!
die Marschrichtung des SMI stimmt derzeit (jedenfalls für mich).
Die Neuorientierung kann beginnen.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Eine kurze Verschnaufpause oder der Startschuss in die langerwartete Korrektur?
Die SMI-Volatilität (VSMI) zieht mit enormer Geschwindigkeit an. Das ist kein gutes Zeichen.
MFG
Sprössling
Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.
Mir gefällt dieser Text:
Quote:
Wir werden sehen
Green Shoot wrote:
So, nun kommt dann die herbeigeredete Korrektur.
I.
Innuendo wrote:
hast du deine Meinung geändert? Vor ein paar Tagen hats noch anders getönt:
Innuendo wrote:
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
(W. B )
Innuendo wrote:
Erstmal abwarten und Tee trinken. Die Impulse kommen erst um 16:00 Uhr, danach wissen wir mehr.
MFG
Sprössling
Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.
Metropolit wrote:
Innuendo wrote:
wenn ich dich wäre, würde ich die Finger von Aktien lassen, du wirst immer zu spät kommen...
run rabbit, run...
Ich glaube es ist sinnlos zu sagen was ich davon halte...
Der Avantar repräsentiert den Schreiber
:oops:
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
(W. B )
ew York (BoerseGo.de) - In den USA sind die Filialumsätze in der Woche zum 29. August gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 0,7 Prozent gesunken. Dies meldete heute das International Council of Shopping Centers (ICSC). Gegenüber der vorangegangenen Woche ist ein Rückgang von 0,5 Prozent zu registrieren.
Laut ICSC-Chefökonom Mike Niemira waren wenig Anzeichen in Richtung einer Besserung des negativen Trends auszumachen. Es sei eher das Gegenteil eingetreten. Dies trotz einer durch eine kalendermäßige Umstellung früher angelaufene &ldquoback-to-school&rdquo-Periode und einem damit verbundenen Umsatzschub.
Das ICSC rechnet für August mit einem Filialumsatzrückgang gegenüber der Vergleichsperiode 2008 von 3,5-4 Prozent.
Metropolit wrote:
Sei doch froh darüber. Denn genau an solchen Leuten kannst Du Kohle verdienen. Stell Dir vor, es würden alle nach demselben Denkmuster handeln...
Spare in der Zeit, so hast Du in der Not
schön wie sich die ganze Sache entwickelt. Jetzt kommt es nur noch drauf an, wie die Zahlen um 16.00 ausfallen werden.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
New York (BoerseGo.de) - Die Experten des Investmenthauses Morgan Joseph sehen im S&P 500-Index eine mögliche Verbesserung im Bereich des amerikanischen Arbeitsmarktes bereits zum Großteil eingepreist. Es sei davon auszugehen, dass im August weniger als die von Volkswirten für dieses Monat angenommenen 2470.000 Stellen abgebaut worden sind. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis des S&P 500 für 2009 von rund 19 dürfte jedoch nur zu einem limitierten Aufwärtspotenzial für den US-Leitindex führen. Das Investmenthaus sieht für den Aktienmarkt sowohl wegen der üppig gewordenen Bewertung als auch aufgrund der enorm gestiegenen Gewinnerwartungen von Investoren zu 2010 ein höher gewordenes Risiko für eine Korrektur.
wildhund wrote:
könnte wirklich spannend werden, denn viel nach unten mag es technisch nicht mehr leiden (wohl desshalb dümmpeln wir seit Stunden rum). Entweder wir nehmen nochmals einen Schub nach oben und testen dann erneut die Unterstützung, oder wir tauchen bereits diese Tage ab :arrow: direkt in Richtung 5750 (wäre mein Sept.Tipp), da dort eine weitere, starke unterstützende Trendlinie liegt, die wohl kaum durchbrochen wird.
run rabbit, run...
nun gut, die Korrektur ist jetzt da!
wie weit darf diese charttechnisch gehen, ohne grösseren Schaden anzurichten? sprich dass die Rallye nicht gebrochen wird!
Unterstützungen interessieren mich nicht wirklich.
Alle warten auf die 16.00h-Nachrichten. Wo ist Freeby wenn man ihn braucht? Der hat doch die News aus den USA schon früher?
Ramschpapierhaendler wrote:
der soll mal rüberskypen
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
(W. B )
Ich hab auch grad versucht, bei meinem Compi die Uhr um eine Stunde nach vorne drehen. Trotzdem war die Meldung noch nicht da. Auf die moderne Technik ist kein Verlass. :oops:
Gruss
fritz
Ab in die Startlöcher. Alles bereit machen, die Daten bereits in den Computer geben, damit man nur noch ENTER drucken muss. Die Spannung steigt - die Finger werden langsam nervös.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
fritz wrote:
Achtung: Sommerzeit ...
Spare in der Zeit, so hast Du in der Not
pete wrote:
Warum fragst du danach, wenn es dich nicht interessiert?
Um beim SMI zu bleiben: Es gibt einen steilen Trendkanal, der Mitte Juli begonnen hat, auf dem sind wir heute beim Tagestief punktgenau abgeprallt. Da gibt es also keine Reserve nach unten mehr.
Ausserdem gibt es noch den flacheren Kanal seit März, der würde bei ca. 5830-5900 nach unten durchbrochen.
Gruss
fritz
DJ +0,5%
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
pete wrote:
Der SMI sollte nicht under ca. 5600 - 5700 fallen, dann wäre der Aufwärtstrend nach unten gebrochen, das wären dann allerdings ca. -10% :roll:
Ramschpapierhaendler wrote:
hmm bin zur zeit heftig unter druck sorry leider! bin total im erklärungs-notstand leider! :roll:
alle bekommen angst aaaaaaaa ich dreh bald durch shit!
:roll:
ps: musste nach zürich ein telefon nach dem andern ich werf das teil bald ausem fenster! :evil:
Der US-amerikanische ISM Index notiert im August bei 59,2 %. Erwartet wurde er im Bereich 49,7 bis 50,2.
fritz wrote:
Unterstützung wie 6195 und 6150 interessieren mich nicht, da diese wohl ziemlich bald schon gebrochen werden!
Habe den flachen Kanal gemeint seit März - danke, 5830-5900! das hilft mir weiter!
danke
Die US-amerikanischen Bauausgaben sind im Juli um 0,2 % gesunken. Erwartet wurde ein Rückgang um -0,2 bis -0,3 %.
Der US-amerikanische Index zu den anstehenden Hausverkäufen ist im Juli auf 3,2 gefallen.
freebase wrote:
Hast du etwa vergessen, deinem Investor zu sagen, dass es hin und wieder auch nach unten gehen kann???
Gruss
fritz
Danke Bäri.
Seiten