Hallo zusammen
Am 09.10.2009 bringt die Firma Givaudan Ihre Umsatzzahlen raus.
Konnte jedoch noch keinen Call finden mit dem ich mich wirklich anfreunden konnte.
Hat jemand ein Tip? Was haltet Ihr davon?
danke
Helltrader
Falls Sie weiterhin Auto-Updates beziehen möchten, klicken Sie bitte auf Ja.
Hallo zusammen
Am 09.10.2009 bringt die Firma Givaudan Ihre Umsatzzahlen raus.
Konnte jedoch noch keinen Call finden mit dem ich mich wirklich anfreunden konnte.
Hat jemand ein Tip? Was haltet Ihr davon?
danke
Helltrader
Hast Du den Thread "Call auf Giv" schon gelesen? :?:
Heute Empfehlung CS: Sell recommendation (Swiss portfolio)
GIVAUDAN: Sell positions
Gehe davon aus, dass Givaudan eher enttäuschen wird am Freitag. Vielleicht wäre ein Put keine schlechte Idee?! :roll:
boersenspiel wrote:
Gehe davon aus, dass Givaudan eher enttäuschen wird am Freitag. Vielleicht wäre ein Put keine schlechte Idee?! :roll:
warum gehst du von so einer Vermutung aus boersenspiel?
ich bin und bleibe bei meinem Investment GIVCC
vanilla wrote:
boersenspiel wrote:Gehe davon aus, dass Givaudan eher enttäuschen wird am Freitag. Vielleicht wäre ein Put keine schlechte Idee?! :roll:warum gehst du von so einer Vermutung aus boersenspiel?
ich bin und bleibe bei meinem Investment GIVCC
@vanilla: Ist vielleicht nicht aussagekräftiges Argument, aber CS empfiehlt seit kurzem zu verkaufen?
Und UBS erhöht!
Givaudan – UBS erhöht Kursziel deutlich von 684 auf 740, bleibt aber neutral – Umsatzzahlen für das 3. Quartal am kommenden Freitag.
Ja, aber Kursziel in neutral auf 740 anheben bei bestehenden Kursen von um die 770-780 ist ganz einfach nur ein schnelles Wettmachen von vorherigen komplett falschen Schätzungen seitens UBS.
Da ist selbst die Aussage von GS mit Sell und Ziel 820 realistischer.
Givaudan wird von den F&Fs momentan von mir aus gesehen am besten performen. Die Frage ist, ob ne Investition in diese Industrie zu diesem Zeitpunkt wirklich die richtige Wahl ist.
Wir werden's sehen.
boersenspiel wrote:
vanilla wrote:boersenspiel wrote:Gehe davon aus, dass Givaudan eher enttäuschen wird am Freitag. Vielleicht wäre ein Put keine schlechte Idee?! :roll:warum gehst du von so einer Vermutung aus boersenspiel?
ich bin und bleibe bei meinem Investment GIVCC
@vanilla: Ist vielleicht nicht aussagekräftiges Argument, aber CS empfiehlt seit kurzem zu verkaufen?
ueeepaaaaaa
GIVCC sagt aber was ganz anderes
sowie der Monatschart auch
hoffe mar mal auf gute Zahlen morgen
wie sind die allgemeinen Meinungen bezüglich der Zahlen morgen?
scalya wrote:
wie sind die allgemeinen Meinungen bezüglich der Zahlen morgen?
POSITIV
ihr beobachtet die aktie und givcc schon länger als ich...
soll man da etwa noch kurz offex aufladen?
Ich bin dabei seit 0.08 und traue GIV einiges zu. Das Management hat von einer Verbesserung der Situation gesprochen und ich hoffe, dass dies morgen in den Zahlen abgebildet ist. Sind die Zahlen gut, gehts ruck zuck in Richtung 850. Da gibts kaum Widerstände.
We will see!
EDIT: Hier die Charttechnik.
was sagt ihr zu givvm? sollte givn über 800 steigen geht bei dem die post ab...
paulo wrote:
was sagt ihr zu givvm? sollte givn über 800 steigen geht bei dem die post ab...
GIVVM ist ok. Nur, wenn die Zahlen gut sind, wirst du mindestens das doppelte bezahlen müssen. It's too late!
wann kommen denn die zahlen raus? hmm..kann man die dinger off ex nicht kaufen?oder ist es schon zu spät? :shock:
paulo wrote:
wann kommen denn die zahlen raus? hmm..kann man die dinger off ex nicht kaufen?oder ist es schon zu spät? :shock:
Die Zahlen kommen morgen. Offex werden sie dann je nachdem ebenfalls schon deutlich höher stehen...
ok danke.
schade, wäre womöglich ein guter zock geworden...
grr...jetz muss ich wohl trotz ferien morgen früh aufstehen um noch einzusteigen
09-10-2009 07:01
Givaudan 9 Mte: Umsatz 3'025,5 Mio CHF (AWP-Konsens: 3'007 Mio) - Ziel bestätigt
Vernier (awp) - Die Givaudan SA musste in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen Umsatzrückgang um 3,9% auf 3'025,5 Mio CHF hinnehmen, in Lokalwährungen (LW) entspricht dies jedoch einem Anstieg um 0,4%. Ohne den Einfluss des veräusserten Geschäfts in der Division Aromen stiegen die Verkäufe in Lokalwährungen um 0,6%, teilte Givaudan am Freitag mit.
Der Umsatz im Bereich Riechstoffe sank um 5,1% auf 1'387,6 (VJ 1'462,7) Mio CHF (-0,4% in LW), in der Division Aromen lag das Minus bei 2,9% auf 1'637,9 (1'686,2) Mio CHF (+1,1% in LW).
Givaudan hat mit den Zahlen die Prognosen der Analysten (AWP-Konsens) übertroffen. Diese hatten einen Konzern-Umsatz von 3'007 Mio, einen Riechstoffumsatz von 1'378 Mio sowie einen Aromenumsatz von 1'626 Mio CHF prognostiziert.
Damit habe das Verkaufsmomentum mit einem Wachstumsplus in den letzten beiden Quartalen gegenüber dem Vorjahr weiter an Schwung gewonnen, so Givaudan weiter.
Das Unternehmen geht davon aus, dass es bis 2010 das angekündigte Einsparungsziel von 200 Mio CHF und somit auch das vor der Akquisition von Quest bestehende Niveau der EBITDA-Marge von 22,7% erreichen kann. Das Unternehmen sei weiterhin zuversichtlich, 2009 aufgrund der soliden Projektpipeline und jüngster neuer Geschäftsabschlüsse ein stärkeres Wachstum als der Gesamtmarkt zu erzielen.
wo steht givcc offex?
scalya wrote:
wo steht givcc offex?
Diese Frage kann erst ab etwa 08.05Uhr beantwortet werden, da Vonti vorher noch keine Offex handelbare Kurse stellt.
ah merci
GIVCC Geld 0.11 / Brief 0.12 Uhrzeit : 08:05:18Uhr
Edit: nun schon Geld 0.12 / Brief 0.13 Uhrzeit : 08:09:06Uhr
so, hab mich eingekauft, hoffentlich war dieser Schnellschuss kein Fehler :roll:
Ist schwierig abzuschätzen, ob die Zahlen nun noch eine weitere Bewegung der Aktie in Richtung Norden zulassen. Vieles wurde gestern schon eingepreist. :roll:
wenn man bedenkt dass der Call gestern mal bei .17 stand bin ich zuversichtlich... 8)
Givaudan 9 Mte: Umsatzrückgang - Geschäft gewinnt Schwung - Ziele bestätigt (AF)
(09.10.2009 / 08:19:39)
(Ergänzt um Angaben zu den Divisionen und Regionen)
Vernier (awp) - Der Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan musste zwar in den ersten neun Monaten 2009 einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen, das Verkaufsmomentum hat jedoch weiter an Schwung gewonnen. So habe Givaudan in den letzten beiden Quartalen gegenüber dem Vorjahreswert ein Wachstumsplus verzeichnet. Nächstes Jahr will das Unternehmen wieder so profitabel sein, wie vor der Akquisition des Mitbewerbes Quest.
Die Verkäufe von Givaudan sanken von Januar bis September um 3,9% auf 3'025,5 Mio CHF. Dem Genfer Konzern machten dabei die Wechselkurse zu schaffen, denn in Lokalwährungen stiegen die Verkäufe um 0,4%. Ohne das veräusserte Geschäft in der Division Aromen stiegen die Verkäufe in Lokalwährungen um 0,6%. Givaudan hat mit den vorgelegten Zahlen die Prognosen der Analysten übertroffen.
Der Umsatz der Division Riechstoffe sank um 5,1% oder um 0,4% in Lokalwährungen auf 1'387,6 Mio CHF. Die im zweiten Quartal beobachtete Erholung der Verkäufe habe sich jedoch auch im dritten Jahresviertel mit einem Zuwachs von 3,1% in Lokalwährungen fortgesetzt. Dem Unternehmen zufolge verzeichneten im dritten Quartal alle Segmente ein positives Wachstum.
Die Verkäufe im margenstarken Luxusparfümeriegeschäft zeigten weiterhin einen Aufwärtstrend und lagen im dritten Quartal leicht über Vorjahr. Die Regionen Lateinamerika und Asien-Pazifik hätten dabei ein zweistelliges Wachstum verzeichnet.
Die Konsumgüter hätten ein "gutes" Wachstum erzielt, basierend auf zweistelligen Wachstumsraten in den Schwellenländern. Die Verkaufszahlen in den reifen Märkten waren hingegen rückläufig. Bei den Riechstoff-Ingredienzien verzeichnete Givaudan im dritten Quartal ein Wachstum im einstelligen Bereich, nach neun Monaten blieben sie jedoch rückläufig. Der im ersten Halbjahr beobachtete Abbau von Lagerbeständen scheine indes abgeschlossen, heisst es weiter.
Der Umsatz der Division Aromen ging um 2,9% auf 1'637,9 Mio CHF zurück. In Lokalwährungen entspricht dies einem Wachstum um 1,1%; den Einfluss des veräusserten Geschäfts ausgerechnet stieg der Umsatz gar um 1,5%. Im dritten Quartal 2009 erreichte die Division ein Wachstum von 2,9% in Lokalwährungen. Während in den Regionen Asien-Pazifik und Lateinamerika ein "starkes" Wachstum verzeichnet wurde, litt die Entwicklung in Nordamerika, Mittel- und Osteuropa weiterhin unter der Wirtschaftslage.
So stiegen die Verkäufe in Asien-Pazifik, angetrieben durch neue Geschäftsabschlüsse, im hohen einstelligen Bereich. Die Märkte der Schwellenländer erreichten gar zweistellige Wachstumsraten. Die reifen Märkte hätten in den vergangenen Monaten Anzeichen einer Erholung erkennen lassen. So sei es in Europa im dritten Quartal zu einem leichten Anstieg der Verkaufszahlen gekommen.
Givaudan geht davon aus, dass es bis 2010 das angekündigte Einsparungsziel von 200 Mio CHF und somit auch das vor der Akquisition von Quest bestehende Niveau der EBITDA-Marge von 22,7% erreichen kann. Das Unternehmen sei weiterhin zuversichtlich, 2009 aufgrund der soliden Projektpipeline und jüngster neuer Geschäftsabschlüsse ein stärkeres Wachstum als der Gesamtmarkt zu erzielen.
09-10-2009 08:28
Givaudan fester erwartet - Zahlen überzeugend
Zürich (awp) - Der Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan hat am heutigen Freitag die Berichtssaison der Schweizer Blue Chips eröffnet und dabei für eine angenehme Überraschung gesorgt. Der Umsatz fiel über den Erwartungen der Analysten aus. Der Titel dürfte daher im frühen Handel den vorbörslich tiefer indizierten Gesamtmarkt überflügeln. Gewinnmitnahmen im Tagesverlauf würden jedoch nicht überraschen, hat doch der Titel bereits in der letzten Woche um über 5% zugelegt. :!:
Bis um 08.26 Uhr sind für Givaudan Namen im vorbörslichen Handel keine Kursindikationen verfügbar. Die Papiere gingen am Vortag um 1,9% höher bei 795,50 CHF aus dem Handel. Der SMI notiert derzeit 0,22% tiefer.
Die Resonanz der Analysten auf die von Givaudan ausgewiesenen Zahlen fallen durchweg positiv aus. Die Umsatz der ersten neun Monate 2009 fielen höher als im Durchschnitt von den Analysten erwartet aus. Vor allem im dritten Quartal hätten die Genfer trotz hoher Vergleichszahlen aus dem Vorjahr überzeugt.
Die Bank Wegelin spricht mit Blick auf den bestätigten Ausblick von einer sehr hohen Verlässlichkeit des Givaudan-Managements.
cash:
Konsensrating der Analysten bisher bei halten, Neubewertungen werden folgen.
Seit Ihr auch der Meinung dass es nach Gewinnmitnahmen hier weiter aufwärts gehen müsste bei Neubewertungen der Analysten?
Ich lasse die Finger davon, weil der schwache Gesamtmarkt am Schluss möglicherweise noch alles versaut.