Bulldog hat am 05.11.2014 - 19:17 folgendes geschrieben:
Ja super. Gestern -7% heute +5%. Bei mir gibt die rechnung immernoch -2%!!!
und ausserdem bin ich mit meinem call fast 50% in den miesen
Es ist sogar mehr als 2% im Minus, da am zweiten Tag die 95% zu 100% geworden sind und der Gewinn, also die 5%, demzufolge vom kleineren Betrag daraufgeschlagen wurden. Hier ist der Sprung ja noch relativ klein. Aber wenn heute eine Aktie 50% verliert, muss sie morgen 100% gewinnen um wieder auf dem gleichen Niveau zu sein. Das sind die kleinen Tücken.
Wo aber Transocean wirklich steht werden wir vermutlich erst Ende diesen, Anfangs nächstes Jahres sehen, wenn die Depots bereinigt werden. Dies könnte dann gut nochmals einen Einbruch für diese Aktie bedeuten.
Aber lassen wir uns erstmals von den heutigen Zahlen überraschen.
Ansonsten ist es an der Newsfront erstaunlich ruhig. Die weltgrösste Vermieterin von Offshore-Ölbohranlagen, die in Zug domizilierte Transocean (+4,4%), hatte den Zahlenrapport zum dritten Quartal auf Donnerstagnacht angesetzt. Dieser blieb bislang allerdings aus.
Vorbörslich + 4.4 % und um 15H00 - 10 %
Weshalb bleibt der Zahlenrapport aus? Das Einreichen des Rapports sollte doch unabhängig von der Telefonkonferenz sein.
Hab kein gutes Gefühl irgendwie...aber vielleicht bin ich wieder zu pessimistisch
Ist normalerweise auch so, warum es dieses Mal anders ist weiss ich nicht. Aber positiv ist das meines Erachtens nicht.
Ich gehe auf alle Fälle raus, mein Plan ist dieses Mal überraschenderweise perfekt aufgegangen mit CBLTR6. Nach dem üblen Down am Dienstag bei 1.10 gekauft und jetzt stehen sie bei ~1.60. So kann man freudig ins Wochenende starten.
Nirvana hat am 07.11.2014 - 09:40 folgendes geschrieben:
Ich gehe auf alle Fälle raus, mein Plan ist dieses Mal überraschenderweise perfekt aufgegangen mit CBLTR6. Nach dem üblen Down am Dienstag bei 1.10 gekauft und jetzt stehen sie bei ~1.60. So kann man freudig ins Wochenende starten.
diesen Gewinn wuerde ich auch mitnehmen... nur realisierte Gewinne sind richtige Gewinne... man kann dann allenfalls wieder tiefer einsteigen... ;-).
und wie es dann kommt lassen wir uns ueberraschen..
Ich habe die Lunte auch gerochen, aber nicht gekauft (leider). Was mich eben noch interessiert: Könnt ihr eure Positionen überhaupt verkaufen? Ist der Markt liquid genug?
Nicht dass man auf seinem "Gewinn" sitzen bleibt....
Da die midterms klar von der GOP gewonnen wurde, erfahren erfahrungsgemäss Energieaktien Unterstützung. Der nächste Präsident wird wohl kein "Linker" sein, entweder ein Republikaner oder ein konservativer Demokrat, was beides den Energiesektor stützt. Dazu kommt, dass das dritte Präsidialjahr das beste für Aktien ist. RIGN hat wohl nicht nur den Boden gefunden, sondern kann moderat steigen. Deshalb bin ich letzte Woche mit einer kleinen Position in den USA eingestiegen und werde diese Position wohl langfristig halten. Vergessen wir auch nicht: Öl hat einen Wert und das Wechselspiel von Angebot und Nachfrage kann den Preis nicht auf 0 sinken lassen. Der faire Wert für Erdöl liegt wohl zwischen 80 und 100 USD. Damit sollten alle zurecht kommen.
Transocean Ltd. Announces Impairment Charges And Delays Release of Third Quarter 2014 Results
(Thomson Reuters ONE via COMTEX) -- ZUG, SWITZERLAND-November 7, 2014-Transocean Ltd. RIG, -8.36% (six:RIGN) today announced that it expects its third quarter 2014 results to include a non-cash charge of $1.97 billion related to the impairment of goodwill. The charge is the result of impairment testing conducted due to the decline in the market valuation of the contract drilling business. As of June 30, 2014, goodwill was approximately $2.99 billion.
The company also expects an impairment of the Deepwater Rig asset group of $788 million due to the deterioration of the market outlook, reflecting the recent decline in dayrates and utilization for this particular asset class.
Due to the complexities involved in determining these impairments, the company is delaying its third quarter earnings release and conference call originally scheduled for 9:00 a.m. EST, 3:00 p.m. CET, Friday, November 7, 2014, and will issue a subsequent announcement with a revised date and time.
Bulldog hat am 07.11.2014 - 12:20 folgendes geschrieben:
Müssen wir uns hier sorgenmachen? Stop trading:-(
Sieht ganz danach aus, die Aktie wird aktuell wieder herunter geprügelt. Gut habe ich heute Morgen noch 140'000 CBLTR5 abgestossen. Den Rest lasse ich liegen, egal was passiert, schlimmstenfalls muss ich die halt abschreiben.
Wobei so eine Verzögerung des Q3-Berichtes ja auch einen unwesentlichen Grund haben könnte.
Ja so schnell kann es gehen. Da dachte ich, wie wohl viele, dass es nun langsam wieder aufwärts gehen könnte ... und dann dieses "Trans-Fukushima"! Shit happens. Diese -9% im premarket werden noch grösser ausfallen, schätze bis -15%! Zum Glück bin ich nur "klein drin".
Kapitalist hat am 07.11.2014 - 12:39 folgendes geschrieben:
Bulldog hat am 07.11.2014 - 12:20 folgendes geschrieben:
Müssen wir uns hier sorgenmachen? Stop trading:-(
Sieht ganz danach aus, die Aktie wird aktuell wieder herunter geprügelt. Gut habe ich heute Morgen noch 140'000 CBLTR5 abgestossen. Den Rest lasse ich liegen, egal was passiert, schlimmstenfalls muss ich die halt abschreiben.
Wobei so eine Verzögerung des Q3-Berichtes ja auch einen unwesentlichen Grund haben könnte.
Nichts gegen dich Kapi! Aber warum habe ich schon bevor ich den Thread geöffnet hab, dass du schreibst, du hättest angeblich verkauft! Wenn RIGN nun mit guten Zahlen alle überrascht hätten, dann hättest du sicherlich am Morgen noch 140'000 CBLTR5 dazugekauft! Du schreibst immer nach positiven o. negativen News was du gemacht hast, warum hast du nicht am Morgen bereits gemeldet, dass du verkauft hast und was hat dich dazu bewegt zu verkaufen, die Aktie notierte ja 3% im Plus!
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Mit viel Pomp an die Schweizer Börse gebracht, durchgestartet und hochgelobt, nun stehen wir vor einem Scherbenhaufen? Mal sehen was diese Berichtigungen bringen.
CEO Newman wird wohl ob der desolaten Situation auf seine knapp $12mio nochmals eine saftige Lohnerhöhung abstauben. Auch ich bin auf den Leim gekrochen, wie damals schon bei Petroplus. Ein déjà-vu bahnt sich an und daraus gelernt habe ich nichts. Vielleicht jetzt?
Jede Katastrophe kommt zu einem Ende. Bin bei 35.35 (zum Glück nur mit "Spielgeld") eingestiegen und glaube noch daran, dass ich mit einer schwarzen Null rauskommen kann (vermutlich bin ich einfach ein unverbesserlicher Optimist).
Wird aber bei RIG mit Sicherheit noch einiges an Geduld brauchen
Der Vollsändigkeitshalber: Habe mich direkt nach Bekanntgabe der Meldung von all meinen RIG Positionen getrennt. Und mich aufgeregt, dass ich nicht einen Teil short hatte wie Anitom53!
Leider mit relativ grossem Verlust abgestossen. Habe aber keine Lust und Geduld mehr für diese Firma.
Für die Aktionäre von Transocean sind die vergangenen Monate ein finanzielles Desaster. Während der Schweizer Aktienmarkt unmittelbar vor einer Wiederaufnahme seiner Rekordjagd steht, hat sich bei den Aktien des Ölserviceunternehmens seit Jahresbeginn ein Minus von mehr als 30 Prozent aufgestaut.
Geht es nach dem für Canaccord Genuity tätigen Experten, dann ist der Boden noch immer nicht erreicht. In einer Unternehmensstudie nimmt er die Erstabdeckung mit einer Verkaufsempfehlung und einem Kursziel von 19,30 Franken auf. Mit anderen Worten: Der Studienverfasser sieht die an der Schweizer Börse gehandelten Titel unter 20 Franken fallen.
Im Bereich der Rohölförderung auf hoher See seien in den letzten Jahren signifikante Überkapazitäten geschaffen worden, so schreibt der Experte. Eine Rückkehr zu einem ausgeglicheneren Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage sei nur dann möglich, wenn die ins Alter gekommenen Förderschiffe und Förderplattformen konsequent ausgemustert würden. Noch seien die Tagessätze aber nicht lange und tief genug gefallen, um die Anbieter zu einem solchen Schritt zu bewegen. Dies werde frühestens 2017 der Fall sein.
Bis dahin mache der rückläufige Ölpreis die Auftragsflaute vermutlich noch schlimmer, was Transocean als einer der zwei Marktführer im Bereich der Ölförderung auf hoher See verletzbar mache.
An dieser Stelle in der Studie müssen die Aktionäre besonders stark sein: Aufgrund des Alters der Förderflotte hält der Experte einen Grossteil der Vermögenswerte des Unternehmens für wertlos. Der Gewinn von Transocean werde gegen Null tendieren und zu einer Aussetzung der Dividende führen.
Gerade diese Vorhersage dürfte dem US-Milliardär und Grossaktionär Carl Icahn so gar nicht passen. Er war es, der nach seinem Einstieg die Entscheidungsträger des Ölserviceunternehmens zu einer sehr viel grosszügigeren Ausschüttungspolitik drängte. Eine Dividendenaussetzung wäre für Icahn nicht nur ein finanzielles Desaster, sondern würde auch seinem Renommee erheblichen Schaden zufügen.
Genauso wie es an den Aktienmärkten von Euphorie begleitete Exzesse gibt (siehe Kolumne vom 6. November), gibt es auch solche mit negativen Vorzeichen. Vor diesem Hintergrund ist die aufsehenerregend pessimistische Studie aus dem Hause Canaccord Genuity vermutlich ebenfalls mit Vorsicht zu geniessen – auch wenn der jüngste Ölpreiszerfall zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt für Transocean kommt.
Ursprünglich wollte das Unternehmen vergangene Nacht um 22 Uhr MEZ das Ergebnis für das zurückliegende dritte Quartal kommunizieren. Eine Pressemitteilung wurde bislang allerdings nicht versandt oder veröffentlicht, was Fragen aufwirft. Ob die Firmenverantwortlichen heute Nachmittag wie geplant um 16 Uhr vor das Publikum treten, bleibt jedenfalls unklar.
Krokodil hat am 10.10.2014 - 22:11 folgendes geschrieben:
Eigentlich gehört diese Bude gar nicht an die SIX und schon gar nicht in den SMI, wo sie vor ein paar Jahren die Lonza verdrängt hat. Nur weil die ihren Steuersitz in Zug etabliert haben, ist es noch lange keine Schweizer Gesellschaft.
Toll, hält sich diese Bude überhaupt an die Börsenregeln? Darf man während dem Börsenhandel so was publizieren? Dekotieren, bitte.
Krokodil hat am 07.11.2014 - 14:09 folgendes geschrieben:
Krokodil hat am 10.10.2014 - 22:11 folgendes geschrieben:
Eigentlich gehört diese Bude gar nicht an die SIX und schon gar nicht in den SMI, wo sie vor ein paar Jahren die Lonza verdrängt hat. Nur weil die ihren Steuersitz in Zug etabliert haben, ist es noch lange keine Schweizer Gesellschaft.
Toll, hält sich diese Bude überhaupt an die Börsenregeln? Darf man während dem Börsenhandel so was publizieren? Dekotieren, bitte.
Darum gab es ja ein Tradingstop!
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Boxplay hat am 07.11.2014 - 13:49 folgendes geschrieben:
Auch ich bin auf den Leim gekrochen, wie damals schon bei Petroplus. Ein déjà-vu bahnt sich an und daraus gelernt habe ich nichts. Vielleicht jetzt?
Geht mir auch so, allerdings würd ich sagen habe ich aus P+ schon etwas gelernt. Ich habe nur noch wenig in die Aktie investiert und mit nachkäufen bis jetzt gewartet. Nicht ins fallende Messer greiffen heisst die Devise. Bei den Petros muss man extrem vorsichtig sein.
Ich glaube aber, die Studie ist ganz offensichtlich zum drücken des Kurses gedacht, sind doch viele ziemlich short. Ich könnte mir auch denken, dass die Gründung einer Tochterfirma von Transocean dazu dient die alten Geräte abzustossen. Reine Vermutung!
Die Bereinigungen der Depots Ende Jahr aber könnte nochmals für starken Fallwind sorgen.
Warten wir mal auf die Zahlen Q3.
Auch ist das so eine Sache mit dem Ölpreis. Putin vermutet ja, das die USA und die Saudis diesen gezielt drücken. Was den USA, die teuer fördern, gar nicht gefallen kann. Aber im Moment überwiegt der Drang nach Sanktionen gegen Russland. Gegenüber dem Fracking und dem Ölsandabbau ist Offshore Bohren und fördern immer noch billiger. Es kann gut sein, dass beim Ölpreis schon bald eine Wende kommen kann. 2016 wurde auch schon öfters von Experten als Wendepunkt für Firmen wie z.B. Transocean genannt.
hab ich was verpasst, kommen die Zahlen erst heute nach Börsenschluss?
Conference Call ist heute um 0900 gemäss Homepage
http://www.deepwater.com/investor-relations/news/presentations
GloomBoomDoom hat am 07.11.2014 - 08:23 folgendes geschrieben:
ach so, danke. Dachte die kommen immer AH.
Bulldog hat am 05.11.2014 - 19:17 folgendes geschrieben:
Es ist sogar mehr als 2% im Minus, da am zweiten Tag die 95% zu 100% geworden sind und der Gewinn, also die 5%, demzufolge vom kleineren Betrag daraufgeschlagen wurden. Hier ist der Sprung ja noch relativ klein. Aber wenn heute eine Aktie 50% verliert, muss sie morgen 100% gewinnen um wieder auf dem gleichen Niveau zu sein. Das sind die kleinen Tücken.
Wo aber Transocean wirklich steht werden wir vermutlich erst Ende diesen, Anfangs nächstes Jahres sehen, wenn die Depots bereinigt werden. Dies könnte dann gut nochmals einen Einbruch für diese Aktie bedeuten.
Aber lassen wir uns erstmals von den heutigen Zahlen überraschen.
Der Conference Call findet aus unserer Sicht um 15:00 statt - um 9:00 bei den Amis.
Morgenreport :
Ansonsten ist es an der Newsfront erstaunlich ruhig. Die weltgrösste Vermieterin von Offshore-Ölbohranlagen, die in Zug domizilierte Transocean (+4,4%), hatte den Zahlenrapport zum dritten Quartal auf Donnerstagnacht angesetzt. Dieser blieb bislang allerdings aus.
Vorbörslich + 4.4 % und um 15H00 - 10 %
Weshalb bleibt der Zahlenrapport aus? Das Einreichen des Rapports sollte doch unabhängig von der Telefonkonferenz sein.
Hab kein gutes Gefühl irgendwie...aber vielleicht bin ich wieder zu pessimistisch
2brix hat am 07.11.2014 - 08:25 folgendes geschrieben:
Ist normalerweise auch so, warum es dieses Mal anders ist weiss ich nicht. Aber positiv ist das meines Erachtens nicht.
Ich gehe auf alle Fälle raus, mein Plan ist dieses Mal überraschenderweise perfekt aufgegangen mit CBLTR6. Nach dem üblen Down am Dienstag bei 1.10 gekauft und jetzt stehen sie bei ~1.60. So kann man freudig ins Wochenende starten.
Nirvana hat am 07.11.2014 - 09:40 folgendes geschrieben:
diesen Gewinn wuerde ich auch mitnehmen... nur realisierte Gewinne sind richtige Gewinne... man kann dann allenfalls wieder tiefer einsteigen... ;-).
und wie es dann kommt lassen wir uns ueberraschen..
good trades
anitom53
@Nirvana
+/- gleich wie du, ausser dass ich nicht verkaufen kann, ich muss mich übers Wochenende an einer Haltefrist halten
Aber weshalb steigt die Aktie? Macht sie nur das Up von Gestern der Amis mit? Unsicherheit = tiefere Kurse (eigentlich)
Ich habe die Lunte auch gerochen, aber nicht gekauft (leider). Was mich eben noch interessiert: Könnt ihr eure Positionen überhaupt verkaufen? Ist der Markt liquid genug?
Nicht dass man auf seinem "Gewinn" sitzen bleibt....
Da die midterms klar von der GOP gewonnen wurde, erfahren erfahrungsgemäss Energieaktien Unterstützung. Der nächste Präsident wird wohl kein "Linker" sein, entweder ein Republikaner oder ein konservativer Demokrat, was beides den Energiesektor stützt. Dazu kommt, dass das dritte Präsidialjahr das beste für Aktien ist. RIGN hat wohl nicht nur den Boden gefunden, sondern kann moderat steigen. Deshalb bin ich letzte Woche mit einer kleinen Position in den USA eingestiegen und werde diese Position wohl langfristig halten. Vergessen wir auch nicht: Öl hat einen Wert und das Wechselspiel von Angebot und Nachfrage kann den Preis nicht auf 0 sinken lassen. Der faire Wert für Erdöl liegt wohl zwischen 80 und 100 USD. Damit sollten alle zurecht kommen.
Müssen wir uns hier sorgenmachen? Stop trading:-(
Nobody is perfekt
Es geht um 12:50Uhr frühestens weiter...
Ich ahne nix Gutes !!
US Pre-market: 27.00-2.92(-9.76%)
Transocean Ltd. Announces Impairment Charges And Delays Release of Third Quarter 2014 Results
(Thomson Reuters ONE via COMTEX) -- ZUG, SWITZERLAND-November 7, 2014-Transocean Ltd. RIG, -8.36% (six:RIGN) today announced that it expects its third quarter 2014 results to include a non-cash charge of $1.97 billion related to the impairment of goodwill. The charge is the result of impairment testing conducted due to the decline in the market valuation of the contract drilling business. As of June 30, 2014, goodwill was approximately $2.99 billion.
The company also expects an impairment of the Deepwater Rig asset group of $788 million due to the deterioration of the market outlook, reflecting the recent decline in dayrates and utilization for this particular asset class.
Due to the complexities involved in determining these impairments, the company is delaying its third quarter earnings release and conference call originally scheduled for 9:00 a.m. EST, 3:00 p.m. CET, Friday, November 7, 2014, and will issue a subsequent announcement with a revised date and time.
http://www.marketwatch.com/story/transocean-ltd-announces-impairment-cha...
Bulldog hat am 07.11.2014 - 12:20 folgendes geschrieben:
Sieht ganz danach aus, die Aktie wird aktuell wieder herunter geprügelt. Gut habe ich heute Morgen noch 140'000 CBLTR5 abgestossen. Den Rest lasse ich liegen, egal was passiert, schlimmstenfalls muss ich die halt abschreiben.
Wobei so eine Verzögerung des Q3-Berichtes ja auch einen unwesentlichen Grund haben könnte.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Dachte ich mir...übel übel.
Tja.
Auf Deutsch? Müssen da ausserordentlich hohen Rückstellungen gebildet werden?
Ja so schnell kann es gehen. Da dachte ich, wie wohl viele, dass es nun langsam wieder aufwärts gehen könnte ... und dann dieses "Trans-Fukushima"! Shit happens. Diese -9% im premarket werden noch grösser ausfallen, schätze bis -15%! Zum Glück bin ich nur "klein drin".
Link hat am 07.11.2014 - 12:43 folgendes geschrieben:
Transocean kündigt hohe Wertberichtigungen an und verschiebt Q3-Abschluss07.11.2014 12:44
Zürich (awp) - Transocean sieht sich infolge der tieferen Bewertung von Ölbohr-Kontrakten zu Marktpreisen zu hohen Abschreibungen gezwungen und hat daher die Publikation des Abschlusses für das dritte Quartal bis auf weiteres verschoben. Es werde erwartet, dass mit dem ausstehenden Zwischenabschluss eine nicht-cashwirksame Wertberichtung auf dem Goodwill von Ölbohr-Verträgen in der Höhe von 1,97 Mrd USD gemacht werden müsse, teilt Transocean am Freitag mit. Dies entspricht zwei Drittel des per Ende Juni mit 2,99 Mrd ausgewiesenen Goodwills.
Zudem werde damit gerechnet, dass ferner auf der Tiefsee-Bohrplattform-Flotte eine Wertminderung von 788 Mio USD erfolgen müsse. Grund hierfür sei die Verschlechterung der Marktperspektiven infolge des Zerfalls der Tagesraten und der gesunkenen Auslastung der Flotte, heisst es weiter.
Weil nun die genaue Berechnung der Wertberichtigungen eine komplexe Angelegenheit sei, werde die Publikation des Q3-Abschlusses verschoben. Eine neue Terminankündigung folge, so die Mitteilung weiter.
Die Transocean-Aktien sind im Vorfeld der Publikation dieser Wertberichtigungen an der SIX Swiss Exchange von Handel ausgesetzt worden. Um 12.45 Uhr soll der Handel in den Werten wieder aufgenommen werden. Vor der Handelsaussetzung notierte der Titel mit 28,32 CHF um 1,5% höher.
rt/ra
(AWP)
Besser reich und gesund als arm und krank!
Erstaunlich wie gut sich die Aktie bei uns hält.?.! Haben es die meisten noch nicht gerafft?
Ab Eröffnung USA gehts spätestens in den Keller
Kapitalist hat am 07.11.2014 - 12:39 folgendes geschrieben:
Nichts gegen dich Kapi! Aber warum habe ich schon bevor ich den Thread geöffnet hab, dass du schreibst, du hättest angeblich verkauft! Wenn RIGN nun mit guten Zahlen alle überrascht hätten, dann hättest du sicherlich am Morgen noch 140'000 CBLTR5 dazugekauft! Du schreibst immer nach positiven o. negativen News was du gemacht hast, warum hast du nicht am Morgen bereits gemeldet, dass du verkauft hast und was hat dich dazu bewegt zu verkaufen, die Aktie notierte ja 3% im Plus!
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Weiss jemand, ob sich mit diesem Impairment wenigstens die Steuern optimieren lassen?
Danke und bester Gruss!
Mit viel Pomp an die Schweizer Börse gebracht, durchgestartet und hochgelobt, nun stehen wir vor einem Scherbenhaufen? Mal sehen was diese Berichtigungen bringen.
CEO Newman wird wohl ob der desolaten Situation auf seine knapp $12mio nochmals eine saftige Lohnerhöhung abstauben. Auch ich bin auf den Leim gekrochen, wie damals schon bei Petroplus. Ein déjà-vu bahnt sich an und daraus gelernt habe ich nichts. Vielleicht jetzt?
Jede Katastrophe kommt zu einem Ende. Bin bei 35.35 (zum Glück nur mit "Spielgeld") eingestiegen und glaube noch daran, dass ich mit einer schwarzen Null rauskommen kann (vermutlich bin ich einfach ein unverbesserlicher Optimist).
Wird aber bei RIG mit Sicherheit noch einiges an Geduld brauchen
Der Vollsändigkeitshalber: Habe mich direkt nach Bekanntgabe der Meldung von all meinen RIG Positionen getrennt. Und mich aufgeregt, dass ich nicht einen Teil short hatte wie Anitom53!
Leider mit relativ grossem Verlust abgestossen. Habe aber keine Lust und Geduld mehr für diese Firma.
Cash-Insider heute
http://www.cash.ch/news/top_news/faellt_die_transoceanaktie_unter_20_fra...
Krokodil hat am 10.10.2014 - 22:11 folgendes geschrieben:
Toll, hält sich diese Bude überhaupt an die Börsenregeln? Darf man während dem Börsenhandel so was publizieren?
Dekotieren, bitte.
Ein Trauerspiel sondergleichen ... wann ist hier der Boden endlich gefunden?!
Kein Wunder ist die short-Rate so hoch....kann mir doch niemand erzählen, dass das niemand vorher gewusst hat.
Krokodil hat am 07.11.2014 - 14:09 folgendes geschrieben:
Darum gab es ja ein Tradingstop!
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Boxplay hat am 07.11.2014 - 13:49 folgendes geschrieben:
Geht mir auch so, allerdings würd ich sagen habe ich aus P+ schon etwas gelernt. Ich habe nur noch wenig in die Aktie investiert und mit nachkäufen bis jetzt gewartet. Nicht ins fallende Messer greiffen heisst die Devise. Bei den Petros muss man extrem vorsichtig sein.
Ich glaube aber, die Studie ist ganz offensichtlich zum drücken des Kurses gedacht, sind doch viele ziemlich short. Ich könnte mir auch denken, dass die Gründung einer Tochterfirma von Transocean dazu dient die alten Geräte abzustossen. Reine Vermutung!
http://www.tagblatt.ch/aktuell/wirtschaft/tb-wi/Transocean-steht-unter-V...
http://www.travelinside.ch/travelinside/fr/search/index.php?we_objectID=...
Die Bereinigungen der Depots Ende Jahr aber könnte nochmals für starken Fallwind sorgen.
Warten wir mal auf die Zahlen Q3.
Auch ist das so eine Sache mit dem Ölpreis. Putin vermutet ja, das die USA und die Saudis diesen gezielt drücken. Was den USA, die teuer fördern, gar nicht gefallen kann. Aber im Moment überwiegt der Drang nach Sanktionen gegen Russland. Gegenüber dem Fracking und dem Ölsandabbau ist Offshore Bohren und fördern immer noch billiger. Es kann gut sein, dass beim Ölpreis schon bald eine Wende kommen kann. 2016 wurde auch schon öfters von Experten als Wendepunkt für Firmen wie z.B. Transocean genannt.
Seiten