Momentan ist ein hoher Goldkurs/tiefer $-Preis von den Rothschilds/GoldmanSächser und wie sie alle heissen gewollt, um geschickt Schulden abzubauen...fragt sich, ob Sie ihn danach auch wieder nach unten drücken können...
Momentan ist ein hoher Goldkurs/tiefer $-Preis von den Rothschilds/GoldmanSächser und wie sie alle heissen gewollt, um geschickt Schulden abzubauen...fragt sich, ob Sie ihn danach auch wieder nach unten drücken können...
ach ja und was macht dich so sicher das deine "theorie" stimmt??? :roll:
ich finde es sehr gewagt solche vermutungen zu erzählen...
Momentan ist ein hoher Goldkurs/tiefer $-Preis von den Rothschilds/GoldmanSächser und wie sie alle heissen gewollt, um geschickt Schulden abzubauen...fragt sich, ob Sie ihn danach auch wieder nach unten drücken können...
Und wie sie alle heissen? Ganz einfach: Inder, Chinesen, Russen, Deutsche, Schweizer, Cashforum-User und Ramschi. Denn sie alle kaufen Gold und treiben so in einer gemeinsam koordinierten Aktion den Goldpreis in die Höhe. :mrgreen:
Gold hat heute einen Sprung gemacht - von 1100 auf 1120! Es bricht langsam aber sicher Goldgräberstimmung aus.
Wisst Ihr, was noch besser ist als Gold? - Weisheit!
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Kann mir gut vorstellen, dass Gold bis Februar auf 1500 steigt. Selber bin ich jedoch nicht in Gold investiert, halte Euch aber den Daumen.
Kann mir jemand sagen, welche Aktien mit dem Goldpreis korrellieren? Wer stellt z.B. die Goldfördermaschinen her? Ist BHP Billiton gross im Geschäft? Man müsste wahrscheinlich auf Australien, Südafrika und Kanada setzen, nicht wahr?
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Hier hast du einige Minen... ich war bis letzte Woche bei HECLA dabei, allerdings dort mehr wegen dem Silber (is Silber und Goldmine)
ich glaub auch an weiter steigende preise... aber im moment halte ich das Metall Gold wie auch Silber, evtl. gibts noch ein rücksetzter... was ich immer weniger glaube... aber falls doch würd ich noch was kaufen
Achtung, übermorgen ist Freitag der 13te. Ist zwar Aberglaube und deshalb Rubbish, aber könnte psychologisch dennoch eine Rolle spielen, bei den vielen Abergläubigen auf dieser armen Welt!
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
...bei den vielen Abergläubigen auf dieser armen Welt!
Und dann erst noch die Gläubigen...
Gruss
fritz
aber des gehört dann nicht speziell in den Goldthread oder!? das kann man dann allgemein reinwerfen... ich glaub net das da speziell Gold drauf reagiert...
ok ich kauf mir morgen noch paar unzen
intressant finde ich noch den beitrag is schon bisschen älter, sorry:
...bei den vielen Abergläubigen auf dieser armen Welt!
Und dann erst noch die Gläubigen...
Gruss
fritz
Die Gläubigen, die Du wahrscheinlich meinst, sind gar nicht so gläubig, wie Du wahrscheinlich denkst. Sie glauben nur an ein einziges abschliessendes Eines, nämlich, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist. Der Rest ist Wissen und Logik! Amen.
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Die Gläubigen, die Du wahrscheinlich meinst, sind gar nicht so gläubig, wie Du wahrscheinlich denkst. Sie glauben nur an ein einziges abschliessendes Eines, nämlich, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist. Der Rest ist Wissen und Logik! Amen.
hmm... wenn du an gott glaubst bzw. an das was in der bibel steht dann intressiert dich gold doch nicht!?
den man soll sich nicht um morgen kümmern sondern auf gott vertrauen... !? sorry für des bräuchten wir einen anderen thread...
ich glaub an gott... aber ich glaub nicht an den teils schwachsinn was in der bibel steht
darum schau ich das ich für die zukunft planen kann... oder vorsorgen...
da könnte man fast die lust auf gold verlieren, wenn man sich nicht sosehr mit dem thema finanzkrise und geld beschäftigt hat...
Da seiner Meinung nach nicht mal ETF's was taugen, weil sie keinen Zins abwerfen: Was empfiehlt der Typ dann? Aktien wohl nicht, da gibt's ja dieselben Probleme (Depotgebühren / Kursschwankungen). Staatsanleihen von einem Staat, der seine Schulden nie und nimmer zurückzahlen wird können? Ein Sparbüchli mit 0.0125% Zins? :roll:
Wahrscheinlich will er einfach, dass man bei ihm vorbei kommt, um sich beraten zu lassen.
Achtung, übermorgen ist Freitag der 13te. Ist zwar Aberglaube und deshalb Rubbish, aber könnte psychologisch dennoch eine Rolle spielen, bei den vielen Abergläubigen auf dieser armen Welt!
Solche Überlegungen sind durchaus interessant. Aber:
1. Wann würdest du dein Vermögen in Cash umwandeln? Ich würde es vor dem Freitag den 13. tun. Also spätestens heute.
2. Wie würdest du dein Vermögen umschichten? Alles in Cash? Oder vielleicht sogar aus Sicherheitsgründen von Aktien in Gold gehen?
3. In wievielen Kulturen auf dieser Welt wird der Freitag der 13. als Unglückstag angeschaut? Und sind es dieselben, in denen gross Gold gekauft wird?
(Übrigens: Bereits in unserem Nachbarland Italien gilt der Freitag der 17. als Unglücksdatum. Mindestens in einigen Regionen Italiens ist 13 eine Glückszahl...)
Zu 1. Ja, allerdings davor. In Cash, da ich in der Schweiz wohne, ist CHF meine Basis.
Zu 2. Nie alles! Immer nur ein Teil und zwar prozentual soviel, wie ich dem Ereignis (hier Fr/13) Gewicht gebe. Im Moment mache ich gar nichts. Wenn Fr/13 auf September oder Oktober gefallen wäre, würde ich ihm mehr Gewicht beimessen, das könnte ein Anlass (aber nicht der Grund) eines grösseren Crashs sein, besonders auch weil Crashs oft auf einen Freitag fallen. Aber Nov.13, nein, ich denke wir sind jetzt nicht mehr in dieser Gefahrenzone.
Zu 3. Bestimmt nur in den christlichen, besonders in den katholischen (kommt doch Fr von Karfreitag (Kreuzigung Christi) und 13 vom Unglücks-Apostel Judas (nach seinem Tod wurde er durch einen anderen Apostel ersetzt, damit wurde er zum 13ten). Die katholischen Länder sind nicht mehr die mächtigsten, sondern heute sind es die evangelischen. Wenn Indien und China viel Gold kaufen, dann ist das Ereignis wohl nicht sehr relevant.
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
ich glaub an gott... aber ich glaub nicht an den teils schwachsinn was in der bibel steht
Wenn man einen Abschnitt nicht versteht, kann man ihn ja auch einfach so stehen lassen (vielleicht versteht man ihn später). Sicher gibt es aber viel Gutes, wovon man sofort für's eigene Leben profitieren kann.
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Hier habe ich noch einen Link von der Sicht eines eher Gold-kritischen "Contrairien", von Hugh Hendry, dessen Dialekt schon das Hören Wert ist. Manchmal isst er auch eine Banane bei CNBC (2009-10-16 (2/8 ) ). Ein eigenwilliger und eigenständiger Mensch, der den Mund manchmal vielleicht ein wenig zu voll nimmt, aber es macht Spass:
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Da seiner Meinung nach nicht mal ETF's was taugen, weil sie keinen Zins abwerfen: Was empfiehlt der Typ dann?
Wahrscheinlich das gute alte Sparkonto mit 0.3% Zins. Und das ist wohl für die meisten auch der beste Rat.
Wenn wir unsere eigenen Börsenerfolge mal unter die Lupe nehmen, inklusive der Stunden, die wir dabei hinter der Glotze sitzen, dann haben die meisten von uns eine deutlich negative Bilanz. Und das obwohl wir die "ganz grossen Börsenkenner" sind.
Mein Beispiel: Ich habe in meinem ersten Börsenleben soviel verspielt, dass ich trotz meines erfolgreichen zweiten Börsenlebens insgesamt noch weit im Minus stehe. Immerhin habe ich soviel gelernt, dass ich die Fehler aus dem ersten Börsenleben nicht mehr wiederholen werde. Trotzdem wird es noch viel brauchen, bis ich das ausgeglichen habe.
Mit einem Sparkonto wäre ich besser gefahren und (damit ich das Thema nicht komplett verlasse) hätte im letzten Jahr öfters Gold einkaufen können...
Wenn einer keine Lust hat, sich mit der Börse zu beschäftigen, dann besser: Hände weg und dem dem Bankkundenberater nichts glauben.
Da seiner Meinung nach nicht mal ETF's was taugen, weil sie keinen Zins abwerfen: Was empfiehlt der Typ dann?
Wahrscheinlich das gute alte Sparkonto mit 0.3% Zins. Und das ist wohl für die meisten auch der beste Rat.
Wenn wir unsere eigenen Börsenerfolge mal unter die Lupe nehmen, inklusive der Stunden, die wir dabei hinter der Glotze sitzen, dann haben die meisten von uns eine deutlich negative Bilanz. Und das obwohl wir die "ganz grossen Börsenkenner" sind.
Mein Beispiel: Ich habe in meinem ersten Börsenleben soviel verspielt, dass ich trotz meines erfolgreichen zweiten Börsenlebens insgesamt noch weit im Minus stehe. Immerhin habe ich soviel gelernt, dass ich die Fehler aus dem ersten Börsenleben nicht mehr wiederholen werde. Trotzdem wird es noch viel brauchen, bis ich das ausgeglichen habe.
Mit einem Sparkonto wäre ich besser gefahren und (damit ich das Thema nicht komplett verlasse) hätte im letzten Jahr öfters Gold einkaufen können...
Wenn einer keine Lust hat, sich mit der Börse zu beschäftigen, dann besser: Hände weg und dem dem Bankkundenberater nichts glauben.
Gruss
fritz
Es gab wohl nur sehr wenige Jahre, in denen die Inflation kleiner als der Zins auf dem Sparkonto war. Also wäre über Zeiträume von mehreren Jahren Gold wahrscheinlich meistens besser als das Sparkonto.
Ich hab keine grosse Ahnung von der Börse (hier unterscheiden wir zwei uns mal ausnahmsweise ). Trotzdem habe ich dieses Jahr bereits 2 Jahreslöhne verdient (und schäme mich deshalb fast ein bisschen :oops: ). Trotzdem möchte ich das nicht nur meinem Anfängerglück zuschreiben. Ich hab ständig versucht das Risiko zu minimieren und hatte mehr oder weniger immer 50% in Cash um flexibel zu bleiben. Und ganz wichtig: Ich hab fast ausschliesslich in Gold und fast nichts in SMI-Aktien investiert. Denn erstens ist es eine gute Zeit für Gold, der Anstieg beim Gold wurde und wird von fast allen als so gut wie sicher betrachtet und das Risiko eines grossen Verlustes (> 30%) ist bei Gold weitaus geringer als im SMI.
Trotzdem habe ich dieses Jahr bereits 2 Jahreslöhne verdient (und schäme mich deshalb fast ein bisschen :oops: ).
Gratulation. Du hast einiges an Börsenwissen, dazu gesunden Menschenverstand und wahrscheinlich einiges an Geld zur Verfügung, das du nicht schon Morgen fürs Essen brauchst. Das haben viele nicht. Ausserdem sehen wir hier alle, dass du ziemlich viel Zeit dafür investierst.
Ich bleibe dabei, es gibt an der Börse mehr Verlierer als Gewinner.
Im letzten Jahr habe ich übrigens auch schon ein zig-faches meines Jahreslohnes an der Börse verdient, nur (und das ist ein weiterer Unterschied :wink:) war mein Lohn in dieser Zeit genau CHF 0.00.
scaphilo wrote:
Kann manchmal als Entscheidungshilfe dienen:
"Denken hilft zwar, nützt aber nichts"
http://tinyurl.com/ycyrm4h
Hab schon mehr Zeit in schlechtere Bücher investiert.
Gold ETF versus Direktinvestition in Gold, was meint Ihr?
indianer wrote:
am besten du liest hiermal ein bisschen:
http://www.youblisher.com/files/publications/1/756/pdf.pdf
oder was sind deine ziele? kurzfristig handeln oder absichern für die zukunft? :roll:
www.soyez.ch
http://www.20min.ch/finance/news/story/15636309
:roll:
www.soyez.ch
..zweigleisig fahren ist irgendwie auch immer ( meistens ) eine gute Option :idea:
..was nützt der Tiger im Tank, wenn der Esel die Politik macht..?
Momentan ist ein hoher Goldkurs/tiefer $-Preis von den Rothschilds/GoldmanSächser und wie sie alle heissen gewollt, um geschickt Schulden abzubauen...fragt sich, ob Sie ihn danach auch wieder nach unten drücken können...
indianer wrote:
ach ja und was macht dich so sicher das deine "theorie" stimmt??? :roll:
ich finde es sehr gewagt solche vermutungen zu erzählen...
www.soyez.ch
indianer wrote:
Und wie sie alle heissen? Ganz einfach: Inder, Chinesen, Russen, Deutsche, Schweizer, Cashforum-User und Ramschi. Denn sie alle kaufen Gold und treiben so in einer gemeinsam koordinierten Aktion den Goldpreis in die Höhe. :mrgreen:
Wer schürft da?
Goldlagerstätte mit 40 Tonnen Ablagerungen in
Äthiopien entdeckt
Addis Abeba (sda/afp) Eine bislang unbekannte
Lagerstätte mit mehr als 40 Tonnen Goldablagerungen
ist jetzt in Äthiopien gefunden worden. Das in der
Mine lagernde Edelmetall habe einen Wert von
umgerechnet rund 1,1 Mrd. Euro, berichtete die
staatliche Nachrichtenagentur Ethiopian News Agency
am Dienstag.
Es werde etwa 134 Mio. Euro kosten, das Gold
abzubauen. Derzeit schürfen 44 Firmen in Äthiopien
nach Gold, was dem Land jährlich rund 70 Mio. Euro
einbringt.
Denne wrote:
Ich buche gleich mal 'nen Flug nach AA.
Gruss
fritz
fritz wrote:
Remember: Spaten NICHT ins Handgepäck!
Gold hat heute einen Sprung gemacht - von 1100 auf 1120! Es bricht langsam aber sicher Goldgräberstimmung aus.
Wisst Ihr, was noch besser ist als Gold? - Weisheit!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
in_God_we_trust wrote:
Stimmt. Und die rät dazu, Gold zu kaufen.
Kann mir gut vorstellen, dass Gold bis Februar auf 1500 steigt. Selber bin ich jedoch nicht in Gold investiert, halte Euch aber den Daumen.
Kann mir jemand sagen, welche Aktien mit dem Goldpreis korrellieren? Wer stellt z.B. die Goldfördermaschinen her? Ist BHP Billiton gross im Geschäft? Man müsste wahrscheinlich auf Australien, Südafrika und Kanada setzen, nicht wahr?
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
http://www.rohstoff-trader.de/aktien/goldminen_aktien/goldminen_aktien.htm
Hier hast du einige Minen... ich war bis letzte Woche bei HECLA dabei, allerdings dort mehr wegen dem Silber (is Silber und Goldmine)
ich glaub auch an weiter steigende preise... aber im moment halte ich das Metall Gold wie auch Silber, evtl. gibts noch ein rücksetzter... was ich immer weniger glaube... aber falls doch würd ich noch was kaufen
www.soyez.ch
http://www.kitco.com/ind/matlack/nov022009_junior.html
Hier noch eine Liste mit Gold und Silber Explorer und Produzenten
Danke!
Achtung, übermorgen ist Freitag der 13te. Ist zwar Aberglaube und deshalb Rubbish, aber könnte psychologisch dennoch eine Rolle spielen, bei den vielen Abergläubigen auf dieser armen Welt!
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
in_God_we_trust wrote:
Und dann erst noch die Gläubigen...
Gruss
fritz
fritz wrote:
aber des gehört dann nicht speziell in den Goldthread oder!? das kann man dann allgemein reinwerfen... ich glaub net das da speziell Gold drauf reagiert...
ok ich kauf mir morgen noch paar unzen
intressant finde ich noch den beitrag is schon bisschen älter, sorry:
http://www.20min.ch/finance/news/story/Wissenswertes-bei-einer-Investiti...
da könnte man fast die lust auf gold verlieren, wenn man sich nicht sosehr mit dem thema finanzkrise und geld beschäftigt hat...
und das es um den erhalt des vermögens geht wird auch nicht erwähnt :roll: naja...
www.soyez.ch
fritz wrote:
Die Gläubigen, die Du wahrscheinlich meinst, sind gar nicht so gläubig, wie Du wahrscheinlich denkst. Sie glauben nur an ein einziges abschliessendes Eines, nämlich, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist. Der Rest ist Wissen und Logik! Amen.
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
in_God_we_trust wrote:
hmm... wenn du an gott glaubst bzw. an das was in der bibel steht dann intressiert dich gold doch nicht!?
den man soll sich nicht um morgen kümmern sondern auf gott vertrauen... !? sorry für des bräuchten wir einen anderen thread...
ich glaub an gott... aber ich glaub nicht an den teils schwachsinn was in der bibel steht
darum schau ich das ich für die zukunft planen kann... oder vorsorgen...
und des sieht bei mir so aus: Gold&Silver
www.soyez.ch
T15 wrote:
Da seiner Meinung nach nicht mal ETF's was taugen, weil sie keinen Zins abwerfen: Was empfiehlt der Typ dann? Aktien wohl nicht, da gibt's ja dieselben Probleme (Depotgebühren / Kursschwankungen). Staatsanleihen von einem Staat, der seine Schulden nie und nimmer zurückzahlen wird können? Ein Sparbüchli mit 0.0125% Zins? :roll:
Wahrscheinlich will er einfach, dass man bei ihm vorbei kommt, um sich beraten zu lassen.
Ramschpapierhaendler wrote:
Zu 1. Ja, allerdings davor. In Cash, da ich in der Schweiz wohne, ist CHF meine Basis.
Zu 2. Nie alles! Immer nur ein Teil und zwar prozentual soviel, wie ich dem Ereignis (hier Fr/13) Gewicht gebe. Im Moment mache ich gar nichts. Wenn Fr/13 auf September oder Oktober gefallen wäre, würde ich ihm mehr Gewicht beimessen, das könnte ein Anlass (aber nicht der Grund) eines grösseren Crashs sein, besonders auch weil Crashs oft auf einen Freitag fallen. Aber Nov.13, nein, ich denke wir sind jetzt nicht mehr in dieser Gefahrenzone.
Zu 3. Bestimmt nur in den christlichen, besonders in den katholischen (kommt doch Fr von Karfreitag (Kreuzigung Christi) und 13 vom Unglücks-Apostel Judas (nach seinem Tod wurde er durch einen anderen Apostel ersetzt, damit wurde er zum 13ten). Die katholischen Länder sind nicht mehr die mächtigsten, sondern heute sind es die evangelischen. Wenn Indien und China viel Gold kaufen, dann ist das Ereignis wohl nicht sehr relevant.
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
T15 wrote:
Wenn man einen Abschnitt nicht versteht, kann man ihn ja auch einfach so stehen lassen (vielleicht versteht man ihn später). Sicher gibt es aber viel Gutes, wovon man sofort für's eigene Leben profitieren kann.
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Hier habe ich noch einen Link von der Sicht eines eher Gold-kritischen "Contrairien", von Hugh Hendry, dessen Dialekt schon das Hören Wert ist. Manchmal isst er auch eine Banane bei CNBC (2009-10-16 (2/8 ) ). Ein eigenwilliger und eigenständiger Mensch, der den Mund manchmal vielleicht ein wenig zu voll nimmt, aber es macht Spass:
http://www.youtube.com/watch?v=hzCp5u35QZE
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Ramschpapierhaendler wrote:
Wahrscheinlich das gute alte Sparkonto mit 0.3% Zins. Und das ist wohl für die meisten auch der beste Rat.
Wenn wir unsere eigenen Börsenerfolge mal unter die Lupe nehmen, inklusive der Stunden, die wir dabei hinter der Glotze sitzen, dann haben die meisten von uns eine deutlich negative Bilanz. Und das obwohl wir die "ganz grossen Börsenkenner" sind.
Mein Beispiel: Ich habe in meinem ersten Börsenleben soviel verspielt, dass ich trotz meines erfolgreichen zweiten Börsenlebens insgesamt noch weit im Minus stehe. Immerhin habe ich soviel gelernt, dass ich die Fehler aus dem ersten Börsenleben nicht mehr wiederholen werde. Trotzdem wird es noch viel brauchen, bis ich das ausgeglichen habe.
Mit einem Sparkonto wäre ich besser gefahren und (damit ich das Thema nicht komplett verlasse) hätte im letzten Jahr öfters Gold einkaufen können...
Wenn einer keine Lust hat, sich mit der Börse zu beschäftigen, dann besser: Hände weg und dem dem Bankkundenberater nichts glauben.
Gruss
fritz
auch immer wieder interessant isch mal das vor augen zu fuehren
fritz wrote:
Es gab wohl nur sehr wenige Jahre, in denen die Inflation kleiner als der Zins auf dem Sparkonto war. Also wäre über Zeiträume von mehreren Jahren Gold wahrscheinlich meistens besser als das Sparkonto.
Ich hab keine grosse Ahnung von der Börse (hier unterscheiden wir zwei uns mal ausnahmsweise
). Trotzdem habe ich dieses Jahr bereits 2 Jahreslöhne verdient (und schäme mich deshalb fast ein bisschen :oops: ). Trotzdem möchte ich das nicht nur meinem Anfängerglück zuschreiben. Ich hab ständig versucht das Risiko zu minimieren und hatte mehr oder weniger immer 50% in Cash um flexibel zu bleiben. Und ganz wichtig: Ich hab fast ausschliesslich in Gold und fast nichts in SMI-Aktien investiert. Denn erstens ist es eine gute Zeit für Gold, der Anstieg beim Gold wurde und wird von fast allen als so gut wie sicher betrachtet und das Risiko eines grossen Verlustes (> 30%) ist bei Gold weitaus geringer als im SMI.
Ramschpapierhaendler wrote:
Gratulation. Du hast einiges an Börsenwissen, dazu gesunden Menschenverstand und wahrscheinlich einiges an Geld zur Verfügung, das du nicht schon Morgen fürs Essen brauchst. Das haben viele nicht. Ausserdem sehen wir hier alle, dass du ziemlich viel Zeit dafür investierst.
Ich bleibe dabei, es gibt an der Börse mehr Verlierer als Gewinner.
Im letzten Jahr habe ich übrigens auch schon ein zig-faches meines Jahreslohnes an der Börse verdient, nur (und das ist ein weiterer Unterschied :wink:) war mein Lohn in dieser Zeit genau CHF 0.00.
Gruss
fritz
Gratulation Ramschi!
Ich vergönne es dir....
Du hast ein grosses Risiko trotz aller Vorsicht eingegangen ... und dafür bist/wirst du belohnt.
So soll es sein...
Ich habe inzwischen auch schon mein riesiges Minus aus dem Review im Kongo und dem nachfolgenden Börsencrash abgebaut und bin nun stark im Plus.
Mit Durchhaltevermögen und zeitgerechten nachkaufen wurde ich mit sehr guten Gewinnen belohnt!
(MOTO, ELM und jetzt auch bei Tiger usw.)
Habe auch nur Rohstoffaktien aus Gold,Silber,Kupfer und Eisenbereich..
Cool
Seiten