NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag ihre moderate Erholung fortgesetzt. Zunehmend rückt das Treffen des Opec-Kartells in den Mittelpunkt. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 80,75 US-Dollar. Das waren 1,41 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI stieg um 93 Cent auf 76,81 Dollar.
Die Spannung am Ölmarkt steigt: Am kommenden Donnerstag werden sich die Opec-Länder in Wien treffen, um ihre Förderpolitik zu beratschlagen. Derzeit gibt es wenig Hinweise darauf, dass sich die wichtigen Produzenten am arabischen Golf für eine Produktionskürzung als Reaktion auf den dreissigprozentigen Preisrutsch seit diesem Sommer aussprechen werden. Opec-Mitglied Venezuela kündigte am Donnerstag an, zu einer Produktionskürzung bereit zu sein, um den Druck auf die arabischen Produzenten wie Saudi-Arabien zu erhöhen. Es zeichnet sich eine hitzige Debatte ab.
Der Druck könnte höher kaum sein, weil selbst Experten von der Opec mit einer künftig noch schwächeren Ölnachfrage rechnen. Zugleich produzieren die Mitgliedsstaaten des Kartells mehr Rohöl, als eigentlich vereinbart ist.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) hat sich kaum verändert. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Freitag kostete ein Barrel (159 Liter) am Donnerstag im Durchschnitt 74,03 US-Dollar. Das waren zwei Cent weniger als am Mittwoch. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./fr/jkr
(AWP)
zweitens, Gestern:
Transocean Ltd. To Present At Cowen And Company 4th Annual Ultimate Energy Conference
ZUG, SWITZERLAND-November 20, 2014-Transocean Ltd. (NYSE: RIG) (SIX: RIGN) announced that Steven Newman, President and Chief Executive Officer, will address the Cowen and Company 4th Annual Ultimate Energy Conference in New York. Mr. Newman is scheduled to present on Tuesday, December 2, 2014, at 3:35 p.m. EST.
The presentation will be simulcast in listen-only mode over the Internet and can be accessed at the company's website,www.deepwater.com, by selecting "Investor Relations/Overview." Website participants are encouraged to log onto the site at least 10 minutes before the scheduled presentation. Also, an archived replay will be available on the company's website for approximately 90 days following the presentation.
About Transocean
Transocean is a leading international provider of offshore contract drilling services for oil and gas wells. The company specializes in technically demanding sectors of the global offshore drilling business with a particular focus on deepwater and harsh environment drilling services, and believes that it operates one of the most versatile offshore drilling fleets in the world.
Transocean owns or has partial ownership interests in, and operates a fleet of, 79 mobile offshore drilling units consisting of 48 high-specification floaters (ultra-deepwater, deepwater and harsh-environment drilling rigs), 21 midwater floaters and 10 high-specification jackups. In addition, the company has seven ultra-deepwater drillships and five high-specification jackups under construction.
For more information about Transocean, please visit the company's website at www.deepwater.com.
Und folglich wird hoffentlich jedem klar, warum eine Bank analysten braucht. Der Grund ist simpel, nach z.B. grossen Leerverkäufen kann ein hauseigener Analyst mit seiner "Analyse" den Kurs drücken, damit die Bank nicht Geld verliert.
Banken sind kriminelle Organisationen mit Persilschein. Veröffentlichte Analystenkommentare sind einzig und allein Manipulationswerkzeuge.
Echt schöner Wochenschluss über 25 Fr. Hält diese Marke kann der Kurs gut und gerne auch wieder Richtung 30 er Marke Wander. Aus meiner sicht gibt es mehre gründ dafür!
1. Die Aktien ist immer noch überverkauft.
2. Sehr wenige Länder können auf Dauer mit tiefen öl Preisen leben. Da die Einnahmen ca. 50% des Haushaltes ausmacht!
3.Weltbevölkereung wächst = mehr Verbrauch auf längere sicht !Ist öl Motor der Wirtschaft!!!
4.Die leer Verkäufer müssen sich auf kurz oder langer sicht wieder einkaufen! Was den Kurs stützen sollte!
5.Leider machen es die ölproduzenten genau gleich wie die Milchbauern sie Produzieren zu viel. Eine Sennkung liegt allemal drin!!
Die Zeit kommt hier meiner Meinung nach schon noch wo man langfristig rein kann. Davon sind wir wohl aber noch eine Weile entfernt.
Ich denke bei der 20 herum wage ich erneut ein Call uns SPEKULIERE auf kurzfristige Bewegungen... dabei ist mir bewusst dass es dann mittelfristig noch absolut keine Kaufsignale gibt. Deshalb pure Spekulation.
schon klar, aber das müsste alles so langsam aber sicher mal im Preis enthalten sein. Und sind wir ehrlich, so schlecht waren die Zahlen nun auch wieder nicht. Zudem wird Öl nach wie vor überall benötigt, Tendenz eher steigend als abnehmend. Das die Tiefsee-Ölbohrerei ganz durch Fracking ersetzt werden wird glaube ich nicht - eher an ein sowohl als auch ...
Es findet aber auch Übertreibung nach unten statt, und da lohnt es sich dann einzusteigen. Meine Zone zum Einsteigen bewegt sich, wie von Supermario schon erklärt, bei ca. 20.-, wobei ich ev. schon bei 20.50-20-80 einsteigen würde.
Die norwegische Firma Seadrill ist der größte offshore-Tiefsee-Förderer der Welt. Heute meldete das Unternehmen, dass es die Dividenden komplett streichen wird, um die Bilanz zu entlasten. Seit dem Sommmer hat der Aktienkurs von Seadrill 50% verloren, heute kommen in Reaktion auf die Streichung der Dividende noch einmal 10% oben drauf.
Das dürfte sowohl für den Kurs als auch die Dividendenaussichten auch für Transocean Folgen haben.
Wie ich hier im Forum schrieb, bin ich im Oktober mit dickem Verlust komplett ausgestiegen. Vor USD 16 werde ich kaum mehr Kaufambitionen entwickeln. Das sieht für 2015 schlicht miserabel aus
Die norwegische Firma Seadrill ist der größte offshore-Tiefsee-Förderer der Welt. Heute meldete das Unternehmen, dass es die Dividenden komplett streichen wird, um die Bilanz zu entlasten. Seit dem Sommmer hat der Aktienkurs von Seadrill 50% verloren, heute kommen in Reaktion auf die Streichung der Dividende noch einmal 10% oben drauf.
Das dürfte sowohl für den Kurs als auch die Dividendenaussichten auch für Transocean Folgen haben.
Wie ich hier im Forum schrieb, bin ich im Oktober mit dickem Verlust komplett ausgestiegen. Vor USD 16 werde ich kaum mehr Kaufambitionen entwickeln. Das sieht für 2015 schlicht miserabel aus
Ja, für die Investierte sieht es sch...se aus! Es tut mir so Leid für euch (ehrlich).
Ich habe immer noch Transocean auf meiner Watchliste. Es ist schwierig den richtigen Einstiegspunkt zu treffen. Ich würde noch ein bisschen abwarten. Im Moment ist den Boden noch nicht erreicht (nur meine Meinung), aber es kann nicht dauernhaft nach Süden gehen.
Transocean hat im SMI nun definitiv nichts mehr verloren. Wann wird diese Bude nun ersetzt? Die Institutionellen werden keine Freude daran haben, dass sich der SMI wegen dieser Aktie nicht bewegt.
Die norwegische Firma Seadrill ist der größte offshore-Tiefsee-Förderer der Welt. Heute meldete das Unternehmen, dass es die Dividenden komplett streichen wird, um die Bilanz zu entlasten. Seit dem Sommmer hat der Aktienkurs von Seadrill 50% verloren, heute kommen in Reaktion auf die Streichung der Dividende noch einmal 10% oben drauf.
Das dürfte sowohl für den Kurs als auch die Dividendenaussichten auch für Transocean Folgen haben.
Wie ich hier im Forum schrieb, bin ich im Oktober mit dickem Verlust komplett ausgestiegen. Vor USD 16 werde ich kaum mehr Kaufambitionen entwickeln. Das sieht für 2015 schlicht miserabel aus
Ja, für die Investierte sieht es sch...se aus! Es tut mir so Leid für euch (ehrlich).
Ich habe immer noch Transocean auf meiner Watchliste. Es ist schwierig den richtigen Einstiegspunkt zu treffen. Ich würde noch ein bisschen abwarten. Im Moment ist den Boden noch nicht erreicht (nur meine Meinung), aber es kann nicht dauernhaft nach Süden gehen.
Da wird den Leerverkäufern bei Transocean aber toll in die Hände gespielt.
Muss ja nicht sein, dass das bei RIGN auch so ist. Da spielen noch etwas andere Zahlen auch eine Rolle. Man müsste erst den Kapitalvergleich/Bilanz von Seadrill und Transocean zur Hand nehmen, damit man theoretisch was beurteilen könnte. Transocean hat sich noch nicht geäussert.
Die norwegische Firma Seadrill ist der größte offshore-Tiefsee-Förderer der Welt. Heute meldete das Unternehmen, dass es die Dividenden komplett streichen wird, um die Bilanz zu entlasten. Seit dem Sommmer hat der Aktienkurs von Seadrill 50% verloren, heute kommen in Reaktion auf die Streichung der Dividende noch einmal 10% oben drauf.
Das dürfte sowohl für den Kurs als auch die Dividendenaussichten auch für Transocean Folgen haben.
Wie ich hier im Forum schrieb, bin ich im Oktober mit dickem Verlust komplett ausgestiegen. Vor USD 16 werde ich kaum mehr Kaufambitionen entwickeln. Das sieht für 2015 schlicht miserabel aus
Mit Calls auf Transocean habe ich mir die Finger leider auch bös verbrannt. CBLTR5 sind übrigens schon open end, aber der Emittent kann diesen Call auf bestimmte Termine kündigen, das steht so im Emissionsprospekt. Wenn der Kurs noch weiter fällt werden die das vermutlich auch tun.
Transocean derzeit bei den Amis -8.4% bei $ 23.17. Das sind umgerechnet nochmals ca. 3% weniger als der SMI Schlusskurs. Es sieht aktuell danach aus, als sinke die Aktie noch weiter.
Kapitalist hat am 26.11.2014 - 19:55 folgendes geschrieben:
Mogli hat am 26.11.2014 - 16:46 folgendes geschrieben:
Habe den Ausstieg total verpasst. Ich werde wohl investiert bleiben bis zum bitteren Ende. Hoffe, dass bei CHF 20 der Kurs spätestens wieder steigt.
Der Kurs in den USA fällt leider weiterhin stark, aktuell weitere -8%!
Meine Meinung... das ganze mausert sich zum letzten :mrgreen: Von mir aus sollen wir nochmals um ca. -20% fallen. Kann warten.
Nahe Ende 2014 / 2015 wird hier vermutlich ein Blick wert... Börse läuft i.d.R. voraus...
Ich verfolge das Teil weiterhin recht eng... wir sind hier über über über überverkauft auf vielen Zeitebenen... Tage, Wochen, Monate. Das verfolgen der Kurse könnte sich später mal auszahlen wenn man dann ein guten Zeitpunkt für Einstieg erwischt.
Eines ist klar... der Zeitpunk für den Einstieg in Aktien ist noch nicht da und es besteht schon seit Jahren kaum positive Signale welche eine INVESTITION rechtfetigen aus technischer Sicht. Deshalb kommt, bis sich das ändert, auch nur Warrants in Frage.
Supermari hat am 26.11.2014 - 20:28 folgendes geschrieben:
Kapitalist hat am 26.11.2014 - 19:55 folgendes geschrieben:
Mogli hat am 26.11.2014 - 16:46 folgendes geschrieben:
Habe den Ausstieg total verpasst. Ich werde wohl investiert bleiben bis zum bitteren Ende. Hoffe, dass bei CHF 20 der Kurs spätestens wieder steigt.
Der Kurs in den USA fällt leider weiterhin stark, aktuell weitere -8%!
Meine Meinung... das ganze mausert sich zum letzten
Nahe Ende 2014 / 2015 wird hier vermutlich ein Blick wert... Börse läuft i.d.R. voraus...
Ich verfolge das Teil weiterhin recht eng... wir sind hier über über über überverkauft auf vielen Zeitebenen... Tage, Wochen, Monate. Das verfolgen der Kurse könnte sich später mal auszahlen wenn man dann ein guten Zeitpunkt für Einstieg erwischt.
Welche Calls würdest Du denn empfehlen wenn es drehen würde?
Kapitalist hat am 26.11.2014 - 17:58 folgendes geschrieben:
Mit Calls auf Transocean habe ich mir die Finger leider auch bös verbrannt. CBLTR5 sind übrigens schon open end, aber der Emittent kann diesen Call auf bestimmte Termine kündigen, das steht so im Emissionsprospekt. Wenn der Kurs noch weiter fällt werden die das vermutlich auch tun.
ich bin zwar nicht in CBLTR5 drin, aber nimmt mich jetzt doch Wunder.
Er kann das einfach kündigen ohne irgendwelche Begründung? Also wartet er bis der Kurs am Boden ist und kündigt dann...kann ich mir nicht ganz vorstellen?
@all
-8% bei den Amis ist schon krass. Wer verkauft denn da noch? Noch mehr Leerverkäufer oder was? Könnte da nicht auch mal ein Zusammenschluss oder so folgen?
wäre hier ein FaktorX-Zert nicht besser wie ein call? Meine wegen dem Zeitwert, da dies doch vermutlich länger gehen wird. (für Supermario, ein 3fach und kein 5 oder 6fach )
2brix hat am 26.11.2014 - 20:34 folgendes geschrieben:
Kapitalist hat am 26.11.2014 - 17:58 folgendes geschrieben:
Mit Calls auf Transocean habe ich mir die Finger leider auch bös verbrannt. CBLTR5 sind übrigens schon open end, aber der Emittent kann diesen Call auf bestimmte Termine kündigen, das steht so im Emissionsprospekt. Wenn der Kurs noch weiter fällt werden die das vermutlich auch tun.
ich bin zwar nicht in CBLTR5 drin, aber nimmt mich jetzt doch Wunder.
Er kann das einfach kündigen ohne irgendwelche Begründung? Also wartet er bis der Kurs am Boden ist und kündigt dann...kann ich mir nicht ganz vorstellen?
@all
-8% bei den Amis ist schon krass. Wer verkauft denn da noch? Noch mehr Leerverkäufer oder was? Könnte da nicht auch mal ein Zusammenschluss oder so folgen?
Das steht so im Factsheet, am Schluss des Dokumentes ich kann es leider nicht gut einfügen, musst es halt selber lesen:
Muss das Papier nicht mal künden. Wenn das Teil mal bei 0.02/0.03 notiert wirst eh nur mit Mühe wirklich gewinnen können. Zudem emittiert man in einem solchen Fall einfach mal neue Papiere welche dann bei CHF 20.00 z.B. beginnen.
Gut gemeinter Tipp. Merkt es Euch bitte: Faktor Zertifikate sollte man dann einsetzen, wenn man in Trendrichtung spekulieren möchte, wenn man denkt der Trend der bereits besteht wird weiterhin bestand haben. Faktor Zertifikate sind absolut ungeeignet für Spekulationen gegen den Trend! Und nehmt allgemein lieber ein Faktor 3 statt z.B. ein Faktor 6. Nicht weil ihr den Faktor 6 nehmt werdet ihr doppelt so gut fahren... meist ist der Unterschied nicht sonderlich hoch wenn es gut läuft. Aber dafür wenn es mal etwas schlechter läuft sind -90% schnurstracks Realität.
Ich werde das obige kein mal mehr wiederholen, denn schlussendlich soll jeder machen was er will und schmerz ist ein guter Lehrer - wenn man zum lernen auch bereit ist.
Kapi:
Kann ich Dir nicht sagen, weil ich den Einstieg noch nicht habe. Ich nehme meistens SwissDots. Für mich wichtig ist...
- ich erwarte in z.B. 1 Monat Kurs XY. Also wähle ich meist dann ein Papier mit mind. 2 Monate Laufzeit. Meist geht es an der Börse länger als gedacht.
- ich nehme ein Papier, deren Strike nahe aktuellem Kurs ist. Ich bin auf den einfach berechenbarer "inneren Wert" (Google falls nicht bekannt) aus und nicht auf den etwas zufälligen Zeitwert (Emittent kann da ein bisschen schrauben... zu dem komplex da von viele "Griechen" abhängig).
- das Papier sollte dabei ein möglichst tiefen Ratio aufweisen. Sprich z.B. Ratio 5 bedeutet so viel wie... Transocean steigt um 0.05 > innerer Wert steigt um 0.01. Wenn die Richtung stimmt (Logitech damals war einfach nur geil).... Party.
- zudem sollte das Papier ein möglichst tiefen "äusseren Wert" Zeitwert aufweisen (Google falls nicht bekannt). Wenn möglich sollte ich der mit einem Anstieg von ca. 5% egalisiert werden können... ist nicht immer ganz einfach so etwas zu finden. Bei Transocean müsste man wohl von mehr als 5% ausgehen vermute ich jetzt mal. Beispiel.... Zeitwert 0.10.-. Ratio 5. Aktie aktuell 20.-. Strike Papier 20. Aktie steigt um 5%. Aktie bei 21 bis Laufzeitende. Zeitwert dann 0.00. innerer Wert 0.10. Ich hätte dann kein Verlust gemacht.
Ach Mari...., halt doch einfach mal die Klappe, oder benenne dein Charts nach Datum. Und schreibe im Nachhinein nicht immer das du es auf Monate oder Jahre beziehst. Ja!!!! Deine Analysen werden hier auf gerade jetzt angesehen. Bedenke das deine Analysen sei es auf Monate oder Jahre geschehen, es keinen Interessiert!!!! (Menschen vergessen schnell mal)
Nenne Bitte in Zukunft den Spielraum deiner Charts. Ansonsten liegen deine Einschätzungen so immer ziemlich daneben.
Puhh, bei mir beläuft sich der Verlust mit dieser Aktie auf bald -50%! Seit Wochen kennt der Kurs nur noch eine Richtung, ich mag mich schon gar nicht mehr an den letzten "grünen" Tag erinnern! Habe immer gehofft, dass der Boden nun endlich gefunden wird... aber es hört und hört einfach nicht mehr auf.
Bleibt ihr investiert oder geht ihr mit einem Mega-Verlust raus? Ich für meinen Teil bleibe wohl investiert und hoffe auf irgendwelche verheerenden geopolitischen Ereignisse welche den Kurs irgendwie in die Höhe treiben
Auf der anderen Seite könnte ich auch werfen und das verbleibende Geld z.B. bei Newron reinbuttern. Die Chance einer Zulassung von Safi ist bestimmt 10x höher als eine Kurserholung auf über 35.- im 2015! So bescheuert es klingt, ich spiele wirklich gerade mit diesem Gedanken...
Willkommen im Club. Geht mir bei manchen Titeln auch so. Und anderen wohl auch.
Wenn du Zeit hast..., behalte den Verlust. Kann sich alles wieder ändern! Wenn du keine Zeit hast, verkaufe und nimm den Verlust als Anreiz, es beim nächsten mal besser zu machen.
Deine 35 wirst du im Jahr 2016 wieder sehen. Vielleicht früher. Ist nur meine Meinung.
eigentlich auch eine Frechheit, dass sowas erlaubt ist.
Kündigungsrechte:
Die Emittentin hat das Recht, die Indexzertifikate zum letzten Bankarbeitstag eines jeden Monats der Monate März, Juni, September und Dezember eines jeden Jahres, erstmals zum letzten Bankarbeitstag des Monats Juni 2012 zu kündigen. Eine solche Kündigung ist mindestens 30 Tage vorher bekanntzumachen. Die Einlösung eines jeden Zertifikats erfolgt zu einem (gegebenenfalls auf den nächsten Rappen (CHF 0,01) kaufmännisch auf - oder abgerundeten) Betrag, der dem in CHF ausgedrückten Offiziellen Indexschlusskurs des Index am Bewertungstag entspricht, wobei 1 Indexpunkt CHF 1,00 entspricht.
Ach Marsi... geh doch in deinen Urwald zurück Auf Bravofly würde ich dabei nicht setzen um dorthin zu gelangen.
Man man man... Chart ist für mich ein Art Itinerary. Nichts anders. Keine Hexerei oder weis ich was. Nur ein Itinarary oder um es auch anders zu sagen ein Kompass... ein Kompass das mit Infos zu Unterstützungslinien, Indikatoren, Trendlinien, usw. gefüttert wird und welcher mir dann die wahrscheinlichste Richtung angibt. Und an diese halte ich mich nunmal fest solange der Kompass mit den gegebenen Infos in die selbe Richtung zeigt.
Und ich schreibe nicht im Nachhinein wegen "Chart bezieht sich auf Wochen Monate..." ich schreibe es seit ich hier bin, seit ich wieder angemeldet bin hier. Aber man müsste solche Sachen vielleicht lesen. Leclanche bin ich z.B. schon sehr lange dabei und nach wie vor drin (okay, überlege mir dort ein Ausstieg, aber das viel mehr aus Grund des "Ankeraktionärs" als wegen Chart). Damals diesbezüglich ja ein Diskussion mit Kapi gehabt genau wegen dem Thema. Denn ich habe dort klar gesagt... nein, bin der Meinung Chart hat nicht versagt den Trend hat bestand... und ja dieser hat immer noch bestand, weil für mich noch keine Verkaufssignal entstanden sind. Die Richtung stimmt also nach wie vor.
Und die Richtung übergeordnet bei Transocean ist schon ewigs RUNTER. Ich glaube ich habe das nun hier TAUSENDMAL geschrieben. TAUSENDMAL geschrieben HÄNDE WEG VON FAKTOR ZERTIFIKATE. TAUSENDMAL ERWÄHNT die 20 SIND NICHT AUSZUSCHLIESSEN UND NICHT GANZ UNREALISTISCH. Das ich hier ein Call gekauft habe vor ein paar Wochen bei rund 27 herum... immer noch im Depot übrigens... war reinste Spekulation dass wir bei 27-30 tatsächlich einen endgültigen Boden bilden können für die nächsten Wochen / Monate / etc + Spekulation auf die Zahlen usw.
Die Spekulation ging soweit nicht auf und mein Call wird vermutlich am 19.12 wertlos verfallen... Aber nochmals: auch damals sehr klar geschrieben > KAUF CALL REINSTE SPEKULATION (wer das nicht versteht... weiss nicht wie man es schreiben soll) und dass ich von jeglichen Aktienkäufen abraten würde, weil das Teil schon seit langem und auch aktuell noch einfach keine INVESTITION Wert ist in meinen Augen.
Aber nimms easy. Ich werde in Zukunft keine Spielräume hier nennen müssen um dich zu befriedigen, weil ich einfach gar nix mehr posten muss / werde / will / was auch immer was in Richtung technische Analysen geht. Sich mit solchen doofen Kommentare wie deine abzuegeben nur weil du frustiert bist mit deiner Aktienwahl brauche ich wirklich nicht.
Bulldog hat am 20.11.2014 - 10:54 folgendes geschrieben:
Du scheinst ein Pinscher zu sein der unter Grössenwahn leidet und sich für eine Bulldogge hält.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergpinscher
Besser reich und gesund als arm und krank!
Wenn du das meinst! Die meisten hier drinnen wissen aber bestimmt, wer den Groessenwahn hat.
Nobody is perfekt
erstens:
Ölpreise auf Erholungskurs
21.11.2014 12:43
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag ihre moderate Erholung fortgesetzt. Zunehmend rückt das Treffen des Opec-Kartells in den Mittelpunkt. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 80,75 US-Dollar. Das waren 1,41 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI stieg um 93 Cent auf 76,81 Dollar.
Die Spannung am Ölmarkt steigt: Am kommenden Donnerstag werden sich die Opec-Länder in Wien treffen, um ihre Förderpolitik zu beratschlagen. Derzeit gibt es wenig Hinweise darauf, dass sich die wichtigen Produzenten am arabischen Golf für eine Produktionskürzung als Reaktion auf den dreissigprozentigen Preisrutsch seit diesem Sommer aussprechen werden. Opec-Mitglied Venezuela kündigte am Donnerstag an, zu einer Produktionskürzung bereit zu sein, um den Druck auf die arabischen Produzenten wie Saudi-Arabien zu erhöhen. Es zeichnet sich eine hitzige Debatte ab.
Der Druck könnte höher kaum sein, weil selbst Experten von der Opec mit einer künftig noch schwächeren Ölnachfrage rechnen. Zugleich produzieren die Mitgliedsstaaten des Kartells mehr Rohöl, als eigentlich vereinbart ist.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) hat sich kaum verändert. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Freitag kostete ein Barrel (159 Liter) am Donnerstag im Durchschnitt 74,03 US-Dollar. Das waren zwei Cent weniger als am Mittwoch. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./fr/jkr
(AWP)
zweitens, Gestern:
ZUG, SWITZERLAND-November 20, 2014-Transocean Ltd. (NYSE: RIG) (SIX: RIGN) announced that Steven Newman, President and Chief Executive Officer, will address the Cowen and Company 4th Annual Ultimate Energy Conference in New York. Mr. Newman is scheduled to present on Tuesday, December 2, 2014, at 3:35 p.m. EST.
The presentation will be simulcast in listen-only mode over the Internet and can be accessed at the company's website, www.deepwater.com, by selecting "Investor Relations/Overview." Website participants are encouraged to log onto the site at least 10 minutes before the scheduled presentation. Also, an archived replay will be available on the company's website for approximately 90 days following the presentation.
About Transocean
Transocean is a leading international provider of offshore contract drilling services for oil and gas wells. The company specializes in technically demanding sectors of the global offshore drilling business with a particular focus on deepwater and harsh environment drilling services, and believes that it operates one of the most versatile offshore drilling fleets in the world.
Transocean owns or has partial ownership interests in, and operates a fleet of, 79 mobile offshore drilling units consisting of 48 high-specification floaters (ultra-deepwater, deepwater and harsh-environment drilling rigs), 21 midwater floaters and 10 high-specification jackups. In addition, the company has seven ultra-deepwater drillships and five high-specification jackups under construction.
For more information about Transocean, please visit the company's website at www.deepwater.com.
Und drittens gut zu wissen:
http://www.cash.ch/news/alle/gegen_diese_aktien_laufen_grosse_wetten-326...
Und folglich wird hoffentlich jedem klar, warum eine Bank analysten braucht. Der Grund ist simpel, nach z.B. grossen Leerverkäufen kann ein hauseigener Analyst mit seiner "Analyse" den Kurs drücken, damit die Bank nicht Geld verliert.
Banken sind kriminelle Organisationen mit Persilschein. Veröffentlichte Analystenkommentare sind einzig und allein Manipulationswerkzeuge.
Echt schöner Wochenschluss über 25 Fr. Hält diese Marke kann der Kurs gut und gerne auch wieder Richtung 30 er Marke Wander. Aus meiner sicht gibt es mehre gründ dafür!
1. Die Aktien ist immer noch überverkauft.
2. Sehr wenige Länder können auf Dauer mit tiefen öl Preisen leben. Da die Einnahmen ca. 50% des Haushaltes ausmacht!
3.Weltbevölkereung wächst = mehr Verbrauch auf längere sicht !Ist öl Motor der Wirtschaft!!!
4.Die leer Verkäufer müssen sich auf kurz oder langer sicht wieder einkaufen! Was den Kurs stützen sollte!
5.Leider machen es die ölproduzenten genau gleich wie die Milchbauern sie Produzieren zu viel. Eine Sennkung liegt allemal drin!!
Allen ein Schönes Wochenende! Kater
Richtung CHF 24.00? Übertreiben hier die Leerverkäufer nicht ein wenig?
Sorry, aber was hier abgeht hat doch mit der Realität nichts mehr zu tun ... ?!
Die Angst vor einer KE könnte schon ausreichen, Dividende wird zumindest gekürzt, das Öl sinkt, die Perspektiven sind nicht rosig. Reicht das nicht?
Die Zeit kommt hier meiner Meinung nach schon noch wo man langfristig rein kann. Davon sind wir wohl aber noch eine Weile entfernt.
Ich denke bei der 20 herum wage ich erneut ein Call uns SPEKULIERE auf kurzfristige Bewegungen... dabei ist mir bewusst dass es dann mittelfristig noch absolut keine Kaufsignale gibt. Deshalb pure Spekulation.
@ Domtom01
schon klar, aber das müsste alles so langsam aber sicher mal im Preis enthalten sein. Und sind wir ehrlich, so schlecht waren die Zahlen nun auch wieder nicht. Zudem wird Öl nach wie vor überall benötigt, Tendenz eher steigend als abnehmend. Das die Tiefsee-Ölbohrerei ganz durch Fracking ersetzt werden wird glaube ich nicht - eher an ein sowohl als auch ...
Es findet aber auch Übertreibung nach unten statt, und da lohnt es sich dann einzusteigen. Meine Zone zum Einsteigen bewegt sich, wie von Supermario schon erklärt, bei ca. 20.-, wobei ich ev. schon bei 20.50-20-80 einsteigen würde.
Es kracht bei Ölförderunternehmen..Veröffentlicht am 26. November 2014 13:30
Die norwegische Firma Seadrill ist der größte offshore-Tiefsee-Förderer der Welt. Heute meldete das Unternehmen, dass es die Dividenden komplett streichen wird, um die Bilanz zu entlasten. Seit dem Sommmer hat der Aktienkurs von Seadrill 50% verloren, heute kommen in Reaktion auf die Streichung der Dividende noch einmal 10% oben drauf.
http://finanzmarktwelt.de/es-kracht-bei-oelfoerderunternehmen-6784/
Das dürfte sowohl für den Kurs als auch die Dividendenaussichten auch für Transocean Folgen haben.
Wie ich hier im Forum schrieb, bin ich im Oktober mit dickem Verlust komplett ausgestiegen. Vor USD 16 werde ich kaum mehr Kaufambitionen entwickeln. Das sieht für 2015 schlicht miserabel aus
Tengri Lethos hat am 26.11.2014 - 15:16 folgendes geschrieben:
Ja, für die Investierte sieht es sch...se aus! Es tut mir so Leid für euch (ehrlich).
Ich habe immer noch Transocean auf meiner Watchliste. Es ist schwierig den richtigen Einstiegspunkt zu treffen. Ich würde noch ein bisschen abwarten. Im Moment ist den Boden noch nicht erreicht (nur meine Meinung), aber es kann nicht dauernhaft nach Süden gehen.
Transocean hat im SMI nun definitiv nichts mehr verloren. Wann wird diese Bude nun ersetzt? Die Institutionellen werden keine Freude daran haben, dass sich der SMI wegen dieser Aktie nicht bewegt.
Habe den Ausstieg total verpasst. Ich werde wohl investiert bleiben bis zum bitteren Ende. Hoffe, dass bei CHF 20 der Kurs spätestens wieder steigt.
sandrop74 hat am 26.11.2014 - 16:32 folgendes geschrieben:
Da wird den Leerverkäufern bei Transocean aber toll in die Hände gespielt.
Muss ja nicht sein, dass das bei RIGN auch so ist. Da spielen noch etwas andere Zahlen auch eine Rolle. Man müsste erst den Kapitalvergleich/Bilanz von Seadrill und Transocean zur Hand nehmen, damit man theoretisch was beurteilen könnte. Transocean hat sich noch nicht geäussert.
Tengri Lethos hat am 26.11.2014 - 15:16 folgendes geschrieben:
Mit Calls auf Transocean habe ich mir die Finger leider auch bös verbrannt. CBLTR5 sind übrigens schon open end, aber der Emittent kann diesen Call auf bestimmte Termine kündigen, das steht so im Emissionsprospekt. Wenn der Kurs noch weiter fällt werden die das vermutlich auch tun.
http://www.cash.ch/news/top_news/transoceanaktien_im_verkauf-3269365-771
Besser reich und gesund als arm und krank!
Mogli hat am 26.11.2014 - 16:46 folgendes geschrieben:
Der Kurs in den USA fällt leider weiterhin stark, aktuell weitere -8%!
Besser reich und gesund als arm und krank!
Transocean derzeit bei den Amis -8.4% bei $ 23.17. Das sind umgerechnet nochmals ca. 3% weniger als der SMI Schlusskurs. Es sieht aktuell danach aus, als sinke die Aktie noch weiter.
Seadrill -21.3%
Diamond Offshore -10.7%
Kapitalist hat am 26.11.2014 - 19:55 folgendes geschrieben:
Meine Meinung... das ganze mausert sich zum letzten :mrgreen: Von mir aus sollen wir nochmals um ca. -20% fallen. Kann warten.
Nahe Ende 2014 / 2015 wird hier vermutlich ein Blick wert... Börse läuft i.d.R. voraus...
Ich verfolge das Teil weiterhin recht eng... wir sind hier über über über überverkauft auf vielen Zeitebenen... Tage, Wochen, Monate. Das verfolgen der Kurse könnte sich später mal auszahlen wenn man dann ein guten Zeitpunkt für Einstieg erwischt.
Eines ist klar... der Zeitpunk für den Einstieg in Aktien ist noch nicht da und es besteht schon seit Jahren kaum positive Signale welche eine INVESTITION rechtfetigen aus technischer Sicht. Deshalb kommt, bis sich das ändert, auch nur Warrants in Frage.
Supermari hat am 26.11.2014 - 20:28 folgendes geschrieben:
Welche Calls würdest Du denn empfehlen wenn es drehen würde?
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist hat am 26.11.2014 - 17:58 folgendes geschrieben:
ich bin zwar nicht in CBLTR5 drin, aber nimmt mich jetzt doch Wunder.
Er kann das einfach kündigen ohne irgendwelche Begründung? Also wartet er bis der Kurs am Boden ist und kündigt dann...kann ich mir nicht ganz vorstellen?
@all
-8% bei den Amis ist schon krass. Wer verkauft denn da noch? Noch mehr Leerverkäufer oder was? Könnte da nicht auch mal ein Zusammenschluss oder so folgen?
wäre hier ein FaktorX-Zert nicht besser wie ein call? Meine wegen dem Zeitwert, da dies doch vermutlich länger gehen wird. (für Supermario, ein 3fach und kein 5 oder 6fach
)
2brix hat am 26.11.2014 - 20:34 folgendes geschrieben:
Das steht so im Factsheet, am Schluss des Dokumentes ich kann es leider nicht gut einfügen, musst es halt selber lesen:
http://ts.dp-research.com/120508SL028.pdf
Besser reich und gesund als arm und krank!
Muss das Papier nicht mal künden. Wenn das Teil mal bei 0.02/0.03 notiert wirst eh nur mit Mühe wirklich gewinnen können. Zudem emittiert man in einem solchen Fall einfach mal neue Papiere welche dann bei CHF 20.00 z.B. beginnen.
Gut gemeinter Tipp. Merkt es Euch bitte: Faktor Zertifikate sollte man dann einsetzen, wenn man in Trendrichtung spekulieren möchte, wenn man denkt der Trend der bereits besteht wird weiterhin bestand haben. Faktor Zertifikate sind absolut ungeeignet für Spekulationen gegen den Trend! Und nehmt allgemein lieber ein Faktor 3 statt z.B. ein Faktor 6. Nicht weil ihr den Faktor 6 nehmt werdet ihr doppelt so gut fahren... meist ist der Unterschied nicht sonderlich hoch wenn es gut läuft. Aber dafür wenn es mal etwas schlechter läuft sind -90% schnurstracks Realität.
Ich werde das obige kein mal mehr wiederholen, denn schlussendlich soll jeder machen was er will und schmerz ist ein guter Lehrer - wenn man zum lernen auch bereit ist.
Kapi:
Kann ich Dir nicht sagen, weil ich den Einstieg noch nicht habe. Ich nehme meistens SwissDots. Für mich wichtig ist...
- ich erwarte in z.B. 1 Monat Kurs XY. Also wähle ich meist dann ein Papier mit mind. 2 Monate Laufzeit. Meist geht es an der Börse länger als gedacht.
- ich nehme ein Papier, deren Strike nahe aktuellem Kurs ist. Ich bin auf den einfach berechenbarer "inneren Wert" (Google falls nicht bekannt) aus und nicht auf den etwas zufälligen Zeitwert (Emittent kann da ein bisschen schrauben... zu dem komplex da von viele "Griechen" abhängig).
- das Papier sollte dabei ein möglichst tiefen Ratio aufweisen. Sprich z.B. Ratio 5 bedeutet so viel wie... Transocean steigt um 0.05 > innerer Wert steigt um 0.01. Wenn die Richtung stimmt (Logitech damals war einfach nur geil).... Party.
- zudem sollte das Papier ein möglichst tiefen "äusseren Wert" Zeitwert aufweisen (Google falls nicht bekannt). Wenn möglich sollte ich der mit einem Anstieg von ca. 5% egalisiert werden können... ist nicht immer ganz einfach so etwas zu finden. Bei Transocean müsste man wohl von mehr als 5% ausgehen vermute ich jetzt mal. Beispiel.... Zeitwert 0.10.-. Ratio 5. Aktie aktuell 20.-. Strike Papier 20. Aktie steigt um 5%. Aktie bei 21 bis Laufzeitende. Zeitwert dann 0.00. innerer Wert 0.10. Ich hätte dann kein Verlust gemacht.
Ach Mari...., halt doch einfach mal die Klappe, oder benenne dein Charts nach Datum. Und schreibe im Nachhinein nicht immer das du es auf Monate oder Jahre beziehst. Ja!!!! Deine Analysen werden hier auf gerade jetzt angesehen. Bedenke das deine Analysen sei es auf Monate oder Jahre geschehen, es keinen Interessiert!!!! (Menschen vergessen schnell mal)
Nenne Bitte in Zukunft den Spielraum deiner Charts. Ansonsten liegen deine Einschätzungen so immer ziemlich daneben.
Puhh, bei mir beläuft sich der Verlust mit dieser Aktie auf bald -50%! Seit Wochen kennt der Kurs nur noch eine Richtung, ich mag mich schon gar nicht mehr an den letzten "grünen" Tag erinnern! Habe immer gehofft, dass der Boden nun endlich gefunden wird... aber es hört und hört einfach nicht mehr auf.
Bleibt ihr investiert oder geht ihr mit einem Mega-Verlust raus? Ich für meinen Teil bleibe wohl investiert und hoffe auf irgendwelche verheerenden geopolitischen Ereignisse welche den Kurs irgendwie in die Höhe treiben
Auf der anderen Seite könnte ich auch werfen und das verbleibende Geld z.B. bei Newron reinbuttern. Die Chance einer Zulassung von Safi ist bestimmt 10x höher als eine Kurserholung auf über 35.- im 2015! So bescheuert es klingt, ich spiele wirklich gerade mit diesem Gedanken...
Willkommen im Club. Geht mir bei manchen Titeln auch so. Und anderen wohl auch.
Wenn du Zeit hast..., behalte den Verlust. Kann sich alles wieder ändern! Wenn du keine Zeit hast, verkaufe und nimm den Verlust als Anreiz, es beim nächsten mal besser zu machen.
Deine 35 wirst du im Jahr 2016 wieder sehen. Vielleicht früher. Ist nur meine Meinung.
Loriot - neue PN für Dich
Danke Kapi
eigentlich auch eine Frechheit, dass sowas erlaubt ist.
Kündigungsrechte:
Die Emittentin hat das Recht, die Indexzertifikate zum letzten Bankarbeitstag eines jeden Monats der Monate März, Juni, September und Dezember eines jeden Jahres, erstmals zum letzten Bankarbeitstag des Monats Juni 2012 zu kündigen. Eine solche Kündigung ist mindestens 30 Tage vorher bekanntzumachen. Die Einlösung eines jeden Zertifikats erfolgt zu einem (gegebenenfalls auf den nächsten Rappen (CHF 0,01) kaufmännisch auf - oder abgerundeten) Betrag, der dem in CHF ausgedrückten Offiziellen Indexschlusskurs des Index am Bewertungstag entspricht, wobei 1 Indexpunkt CHF 1,00 entspricht.
Ach Marsi... geh doch in deinen Urwald zurück
Auf Bravofly würde ich dabei nicht setzen um dorthin zu gelangen.
Man man man... Chart ist für mich ein Art Itinerary. Nichts anders. Keine Hexerei oder weis ich was. Nur ein Itinarary oder um es auch anders zu sagen ein Kompass... ein Kompass das mit Infos zu Unterstützungslinien, Indikatoren, Trendlinien, usw. gefüttert wird und welcher mir dann die wahrscheinlichste Richtung angibt. Und an diese halte ich mich nunmal fest solange der Kompass mit den gegebenen Infos in die selbe Richtung zeigt.
Und ich schreibe nicht im Nachhinein wegen "Chart bezieht sich auf Wochen Monate..." ich schreibe es seit ich hier bin, seit ich wieder angemeldet bin hier. Aber man müsste solche Sachen vielleicht lesen. Leclanche bin ich z.B. schon sehr lange dabei und nach wie vor drin (okay, überlege mir dort ein Ausstieg, aber das viel mehr aus Grund des "Ankeraktionärs" als wegen Chart). Damals diesbezüglich ja ein Diskussion mit Kapi gehabt genau wegen dem Thema. Denn ich habe dort klar gesagt... nein, bin der Meinung Chart hat nicht versagt den Trend hat bestand... und ja dieser hat immer noch bestand, weil für mich noch keine Verkaufssignal entstanden sind. Die Richtung stimmt also nach wie vor.
Und die Richtung übergeordnet bei Transocean ist schon ewigs RUNTER. Ich glaube ich habe das nun hier TAUSENDMAL geschrieben. TAUSENDMAL geschrieben HÄNDE WEG VON FAKTOR ZERTIFIKATE. TAUSENDMAL ERWÄHNT die 20 SIND NICHT AUSZUSCHLIESSEN UND NICHT GANZ UNREALISTISCH. Das ich hier ein Call gekauft habe vor ein paar Wochen bei rund 27 herum... immer noch im Depot übrigens... war reinste Spekulation dass wir bei 27-30 tatsächlich einen endgültigen Boden bilden können für die nächsten Wochen / Monate / etc + Spekulation auf die Zahlen usw.
Die Spekulation ging soweit nicht auf und mein Call wird vermutlich am 19.12 wertlos verfallen... Aber nochmals: auch damals sehr klar geschrieben > KAUF CALL REINSTE SPEKULATION (wer das nicht versteht... weiss nicht wie man es schreiben soll) und dass ich von jeglichen Aktienkäufen abraten würde, weil das Teil schon seit langem und auch aktuell noch einfach keine INVESTITION Wert ist in meinen Augen.
Aber nimms easy. Ich werde in Zukunft keine Spielräume hier nennen müssen um dich zu befriedigen, weil ich einfach gar nix mehr posten muss / werde / will / was auch immer was in Richtung technische Analysen geht. Sich mit solchen doofen Kommentare wie deine abzuegeben nur weil du frustiert bist mit deiner Aktienwahl brauche ich wirklich nicht.
Seiten