UBS unter Fr. 10.-- ist sicher noch kein "Abstauberlimit", aber zumindest ein vertretbarer EP-Preis. Meine Fr. 3.-- sind ohnehin zynisch gemeint und kaum zu erreichen. Aber der jetztige Kurs ist definitiv noch um mindestens 25% zu hoch.
Ich gehe jedoch davon aus dass europäische Banken nicht in dem Masse an die Kandarre genommen werden. Im übrigen glaube ich nicht einmal ansatzweise daran dass Obama auch in dieser Angelegenheit seine "noblen" Ziele erreichen wird.
Also nur keine Panik. Rauf und runter geht es an den Börsen immer. Und hier ist nicht von einem Kollaps des Systems auszugehen. Hier wird nur laut mit dem Säbel gerasselt, und mehr nicht.
Gruss
Dr.Zock
Wie kommst du darauf das der Kurs 25% zu hoch ist?
UBS unter Fr. 10.-- ist sicher noch kein "Abstauberlimit", aber zumindest ein vertretbarer EP-Preis. Meine Fr. 3.-- sind ohnehin zynisch gemeint und kaum zu erreichen. Aber der jetztige Kurs ist definitiv noch um mindestens 25% zu hoch.
Ich gehe jedoch davon aus dass europäische Banken nicht in dem Masse an die Kandarre genommen werden. Im übrigen glaube ich nicht einmal ansatzweise daran dass Obama auch in dieser Angelegenheit seine "noblen" Ziele erreichen wird.
Also nur keine Panik. Rauf und runter geht es an den Börsen immer. Und hier ist nicht von einem Kollaps des Systems auszugehen. Hier wird nur laut mit dem Säbel gerasselt, und mehr nicht.
Gruss
Dr.Zock
Dein Wissen und Deine Meinung in allen Ehren. Aber kannst Du die 25% Überbewertung auch erklären? Wie kommst Du auf einen fairen Wert von 11.-?
Würde mich einfach interessieren. Ich finde es einfach immer spannend, wie man eine Unternehmung von Aussen bewerten kann.
Seid ihr jetzt alle volle durch und glaubt wirklich das der Kurs in solche Bereiche fallen wird....
Nicht wirklich, aber wir haben ja auch nicht geglaubt, dass der Kurs von 80.- auf 8.- fallen könnte. Und das war vor der Verwässerung.
Gruss
fritz
Das stimmt, das konnte niemand nur im geringsten ahnen...aber die Situation hat sich komplett geändert....die Wirtschaft ist sich am fangen...die Unternehmen schreiben Gewinne (ach ja...das viele Ami Werte die Erwartungen geschlagen haben interessiert keine Sau....)
Das der Obama so hirnverbrannte Ideen in dieser Zeit hat...ist nur lächerlich.
Ich hätte es verstanden wenn er dies später...in 2-3 JAhren vorgeschlagen hätte wenn sich die Wirtschaft und die Bankenlandschaft erhlohlt hat, aber nicht jetzt.
Seid ihr jetzt alle volle durch und glaubt wirklich das der Kurs in solche Bereiche fallen wird....
Nicht wirklich, aber wir haben ja auch nicht geglaubt, dass der Kurs von 80.- auf 8.- fallen könnte. Und das war vor der Verwässerung.
Gruss
fritz
Das stimmt, das konnte niemand nur im geringsten ahnen...aber die Situation hat sich komplett geändert....die Wirtschaft ist sich am fangen...die Unternehmen schreiben Gewinne (ach ja...das viele Ami Werte die Erwartungen geschlagen haben interessiert keine Sau....)
Das der Obama so hirnverbrannte Ideen in dieser Zeit hat...ist nur lächerlich.
Ich hätte es verstanden wenn er dies später...in 2-3 JAhren vorgeschlagen hätte wenn sich die Wirtschaft und die Bankenlandschaft erholt hat, aber nicht jetzt.
Seid ihr jetzt alle volle durch und glaubt wirklich das der Kurs in solche Bereiche fallen wird....
Nicht wirklich, aber wir haben ja auch nicht geglaubt, dass der Kurs von 80.- auf 8.- fallen könnte. Und das war vor der Verwässerung.
Gruss
fritz
Das stimmt, das konnte niemand nur im geringsten ahnen...aber die Situation hat sich komplett geändert....die Wirtschaft ist sich am fangen...die Unternehmen schreiben Gewinne (ach ja...das viele Ami Werte die Erwartungen geschlagen haben interessiert keine Sau....)
Das der Obama so hirnverbrannte Ideen in dieser Zeit hat...ist nur lächerlich.
Ich hätte es verstanden wenn er dies später...in 2-3 JAhren vorgeschlagen hätte wenn sich die Wirtschaft und die Bankenlandschaft erhlohlt hat, aber nicht jetzt.
Wie dumm muss man sein....
Sehe ich nicht so, ist absolut nicht dumm. Er ist nicht der Präsident von irgendwelchen "Bankenheinis", sondern seine Aufgabe ist es, neue, gesellschaftlich-oekonomisch intelligente Finanzsysteme für die Zukunft mitentwickeln zu helfen.
"fritz" hat eigentlich hierzu schon alles gesagt. Wobei ich den Kurssturz von 80.-- auf 8.-- an dieser Stelle mal ausklammern möchte. ( Siehe hierzu meine Postings vor rund 20 Monaten, da habe ich als einer der ersten vor Kursen unter 35.-- gewarnt. Da war der Kurs aber noch weit über 70.-- )
Infolge der KE's sind einfach mehr Aktien auf dem Markt. Die Gewinnerwartung rechtfertigen darüber hinaus nicht einmal Ansatzweise dieses Kursniveau. Sicher, alles was über einem "fairen Preis" liegt ( ist an der Börse ohnehin nicht sehr relevant ) ist der Marktpsychologie bez. Anlegerverhalten geschuldet. Aber ein Kurs über 14.-- ( bei dem wir uns z.Zt. noch befinden ) ist zumindest für mich nicht angebracht.
Also seid vorsichtig, und denkt vorallem das unmögliche....
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
US soll ja heute gemäss Cash- Video mit einem starken Plus eröffnen. Nicht ganz klar war ob +3% oder +0.3%, da das Einte in der Anzeige und das Andere gesprochen wurde! Dies könnte doch schon ein "Gegenwind" auslösen!
Warum sollte der den bitte Stark nach Norden gehen vor dem Weekend? Ich gehe zwar auch von keinem Total Absturz aus eher Verhaltene Stimmung.
Weil alle auf Obama Schauen und Warten was da noch passiert die welche raus wollten sind gestern raus gegangen, die andern sind Long und warten ab was da kommt.
Nun ja, bis in diese Tiefen ist noch viel Platz. Es müsste rein theoretisch zu einer völligen Panik kommen. Diese sehe ich allerdings überhaupt nicht. Was wir zur Zeit erleben ist eine Korrektur wie von MF im Eröffnungsthread angekündigt. Die Kursverläufe werden von den Medien einfach mit Obama etc. begründet.
Aber in Wirklichkeit dürfte es schlichtweg ein finaler Ausstieg grosser Adressen sein. Die sehen bei diesen Kursniveaus keinerlei Gründe für eine Fortsetzung dieser Bärenrally.
Es wundert mich eigentlich warum es so lange gedauert hat mit dieser Korrektur. Es war ja gut zu beobachten dass bei steigenden Kursen das Handelsvolumen immer mehr sank, wohingehend bei sinkenden Markt die Volumina zunahm. Ein untrügliches Zeichen dafür wer sich da seiner Positionen entledigt.
In diesem Sinne trennt Euch von spekulativen Titeln, aber behaltet die Papiere von Unternehmungen die wirklich eine Wertschöpfung verzeichnen. So z.B. Nestle, ABB und Co.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Nun ja, bis in diese Tiefen ist noch viel Platz. Es müsste rein theoretisch zu einer völligen Panik kommen. Diese sehe ich allerdings überhaupt nicht. Was wir zur Zeit erleben ist eine Korrektur wie von MF im Eröffnungsthread angekündigt. Die Kursverläufe werden von den Medien einfach mit Obama etc. begründet.
Aber in Wirklichkeit dürfte es schlichtweg ein finaler Ausstieg grosser Adressen sein. Die sehen bei diesen Kursniveaus keinerlei Gründe für eine Fortsetzung dieser Bärenrally.
/sign
Ein realistischeres Korrekturziel sehe ich um die 12.-
...aber die Situation hat sich komplett geändert....die Wirtschaft ist sich am fangen...die Unternehmen schreiben Gewinne (ach ja...das viele Ami Werte die Erwartungen geschlagen haben interessiert keine Sau....)
Die Realwirtschaft hat sich noch nicht wirklich gefangen, nur den Banken geht es besser, weil das Problem einfach um ein paar Jahre hinausgezögert wird.
redstar76 wrote:
Das der Obama so hirnverbrannte Ideen in dieser Zeit hat...ist nur lächerlich.
Ich hätte es verstanden wenn er dies später...in 2-3 JAhren vorgeschlagen hätte wenn sich die Wirtschaft und die Bankenlandschaft erhlohlt hat, aber nicht jetzt.
Das zeigt eher seinen Mut. Anstelle die Probleme in die Amtszeit des nächsten Präsidenten zu schieben, versucht er jetzt zu reagieren. Je früher man die Probleme anpackt, desto besser.
Je länger wir warten, desto höher wird der Fall. Ich weiss nicht, ob das in deinem Sinn ist, jetzt noch ein paar Jahre Gewinne zu machen, um danach umso tiefer zu fallen....
US soll ja heute gemäss Cash- Video mit einem starken Plus eröffnen. Nicht ganz klar war ob +3% oder +0.3%, da das Einte in der Anzeige und das Andere gesprochen wurde! Dies könnte doch schon ein "Gegenwind" auslösen!
Was wir zur Zeit erleben ist eine Korrektur wie von MF im Eröffnungsthread angekündigt. Die Kursverläufe werden von den Medien einfach mit Obama etc. begründet.
Das zeigt mal wieder, dass nicht unbedingt die News den Markt bestimmen, sondern umgekehrt. Der Markt will in eine bestimmte Richtung und die entsprechenden News folgen.
Dr.Zock wrote:
Es wundert mich eigentlich warum es so lange gedauert hat mit dieser Korrektur. Es war ja gut zu beobachten dass bei steigenden Kursen das Handelsvolumen immer mehr sank, wohingehend bei sinkenden Markt die Volumina zunahm. Ein untrügliches Zeichen dafür wer sich da seiner Positionen entledigt.
Die Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse kommen nicht mehr aus den Negativschlagzeilen heraus. Unter Präsident Barack Obama droht ihnen in den USA nicht nur eine möglicherweise einschneidende Sondersteuer, sondern auch eine Verschärfung der regulatorischen Vorschriften. Obama will den lukrativen Eigenhandel einschränken und den Banken Investments in Hedge Fonds und Private Equity auf eigene Rechnung verbieten. Auch in Europa wird über eine stärkere Regulierung der Branche heiss diskutiert. Der Fokus verlagert sich dabei von den Eigenkapitalanforderungen auf gezielte Geschäftsrestriktionen – ein Trend, welcher in der Branche mit Besorgnis beobachtet wird. :shock:
Die Universal- und Investmentbanken werden am stärksten unter einer Verschärfung der regulatorischen Vorschriften leiden. Diese Banken erzielen geschätzte 10 bis 15 Prozent ihrer Erträge im Investment Banking mit ihrem Eigenhandel. Aufgrund ihrer hohen Abhängigkeit vom Investment Banking zählt die Credit Suisse hierzulande deshalb zu den besonders stark betroffenen Unternehmen. Auf Basis der Konsensschätzungen wird die Grossbank im laufenden Jahr rund 60 Prozent des Vorsteuergewinns im Investment Banking erwirtschaften. Händler erachten jedoch die Franchise der Credit Suisse im Wealth Management als stark unterbewertet und sehen deshalb im Falle weiterer Kursverluste günstige Kaufgelegenheiten. :roll:
Ich denke, einen guten Zeitpunkt um einzusteigen wäre ein EP von CHF 12.00. Dies scheint mir auch sehr realistisch. Momentan zeigen die Kursentwicklung eher Richtung Süden und ich denke, das wird noch einige Tage anhalten.
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Würde da gar nicht mehr einsteigen,der Vertrag zwischen der USA und der Schweiz bez. Lieferung von UBS Kundendaten wurde aus Sicht der Schweiz storniert.
Die Antwort USAs wird nicht lange auf sich warten lassen.
Naja, seien wir mal ehrlich: Was soll sich bei den Banken schon ändern? Die Zockerei wird ungemindert weitergehen. Es ist genauso wie nach jeder Krise: Grosse Ankündigung & gute Vorsätze und in 1-2 Jahren ist davon nichts mehr übrig.
Abgesehen davon würde Obama solche Regeln nie und nimmer durchpeitschen können. Die Banken haben eine zu mächtige Lobby und jetzt wo die Demokraten im Senat einen Sitz nach dem anderen verlieren müssen sie schon froh sein, wenn sie bei der Gesundheitspolitik noch was auf die Reihe bekommen.
Es ist nur so, dass die Schweizer zu sehr den Blick in die USA schweifen lassen. Dow runter, SMI runter und umgekehrt. Dabei würde eine Bonussteuer in den USA nur eher unserem Finanzplatz zu gute kommen. Abgesehen davon haben die Banken bisher noch jede Regel umgehen können, kein Grund zur Panik also...
Edit: Autsch! Tolles Urteil aus Bern...Schade das die Abwrackprämie schon vorbei ist...
Börsenkurse sind wie Stöckelschuhe, je höher desto besser.
Finde das Volumen von 33 mio. für die "genialen" News heute nicht mal so extrem. Aber was die Richter da in Bern studiert haben frage ich mich schon :roll:
Börsenkurse sind wie Stöckelschuhe, je höher desto besser.
Dr.Zock wrote:
Wie kommst du darauf das der Kurs 25% zu hoch ist?
Wie kannst du das rechtfertigen?
fritz wrote:
Seid ihr jetzt alle volle durch und glaubt wirklich das der Kurs in solche Bereiche fallen wird....
Oh je...was Panik auslösen kann...
redstar76 wrote:
Nicht wirklich, aber wir haben ja auch nicht geglaubt, dass der Kurs von 80.- auf 8.- fallen könnte. Und das war vor der Verwässerung.
Gruss
fritz
Vielleicht hat sich Barak's Schwiegermutter ja vorgestern mit PUT's auf Banken und S&P eingedeckt.
Silvio weiss da vielleicht mehr!
Dr.Zock wrote:
Dein Wissen und Deine Meinung in allen Ehren. Aber kannst Du die 25% Überbewertung auch erklären? Wie kommst Du auf einen fairen Wert von 11.-?
Würde mich einfach interessieren. Ich finde es einfach immer spannend, wie man eine Unternehmung von Aussen bewerten kann.
wo siehst du das ende untere ende des massakers?
Ist schwierig zu sagen, wenn die Emotionen und die Angst wieder überhand nimmt, ist das doublelow nicht mal sie abwägig.
Aber ich rechne vorerst Mal 13-13.50. Aber ebe wenn wir am Wiederstand abprallen, gehts gut und gerne wie 10-20% nach Norden...
what you see is what you get!
fritz wrote:
Das stimmt, das konnte niemand nur im geringsten ahnen...aber die Situation hat sich komplett geändert....die Wirtschaft ist sich am fangen...die Unternehmen schreiben Gewinne (ach ja...das viele Ami Werte die Erwartungen geschlagen haben interessiert keine Sau....)
Das der Obama so hirnverbrannte Ideen in dieser Zeit hat...ist nur lächerlich.
Ich hätte es verstanden wenn er dies später...in 2-3 JAhren vorgeschlagen hätte wenn sich die Wirtschaft und die Bankenlandschaft erhlohlt hat, aber nicht jetzt.
Wie dumm muss man sein....
redstar76 wrote:
redstar76 wrote:
Sehe ich nicht so, ist absolut nicht dumm. Er ist nicht der Präsident von irgendwelchen "Bankenheinis", sondern seine Aufgabe ist es, neue, gesellschaftlich-oekonomisch intelligente Finanzsysteme für die Zukunft mitentwickeln zu helfen.
@ Simsalabim
"fritz" hat eigentlich hierzu schon alles gesagt. Wobei ich den Kurssturz von 80.-- auf 8.-- an dieser Stelle mal ausklammern möchte. ( Siehe hierzu meine Postings vor rund 20 Monaten, da habe ich als einer der ersten vor Kursen unter 35.-- gewarnt. Da war der Kurs aber noch weit über 70.-- )
Infolge der KE's sind einfach mehr Aktien auf dem Markt. Die Gewinnerwartung rechtfertigen darüber hinaus nicht einmal Ansatzweise dieses Kursniveau. Sicher, alles was über einem "fairen Preis" liegt ( ist an der Börse ohnehin nicht sehr relevant ) ist der Marktpsychologie bez. Anlegerverhalten geschuldet. Aber ein Kurs über 14.-- ( bei dem wir uns z.Zt. noch befinden ) ist zumindest für mich nicht angebracht.
Also seid vorsichtig, und denkt vorallem das unmögliche....
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
US soll ja heute gemäss Cash- Video mit einem starken Plus eröffnen. Nicht ganz klar war ob +3% oder +0.3%, da das Einte in der Anzeige und das Andere gesprochen wurde!
Dies könnte doch schon ein "Gegenwind" auslösen!
hmm bin ja gespannt auf 15:30-16 uhr ich vermute dj geht nach süden! :roll:
freebase wrote:
Hm, aber gemäss Cash Prognose stark nach Norden
Mal gespannt schauen, gell.
Warum sollte der den bitte Stark nach Norden gehen vor dem Weekend? Ich gehe zwar auch von keinem Total Absturz aus
eher Verhaltene Stimmung.
Weil alle auf Obama Schauen und Warten was da noch passiert die welche raus wollten sind gestern raus gegangen, die andern sind Long und warten ab was da kommt.
LG Simon
wider mal ein sau geiles wetter und ich vergammle vor dem monitor! :roll:
ps: cs minus 6% hui :shock:
Zocki's 3 Stützli kommen immer näher :shock:
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
@ Psytrance24
Nun ja, bis in diese Tiefen ist noch viel Platz. Es müsste rein theoretisch zu einer völligen Panik kommen. Diese sehe ich allerdings überhaupt nicht. Was wir zur Zeit erleben ist eine Korrektur wie von MF im Eröffnungsthread angekündigt. Die Kursverläufe werden von den Medien einfach mit Obama etc. begründet.
Aber in Wirklichkeit dürfte es schlichtweg ein finaler Ausstieg grosser Adressen sein. Die sehen bei diesen Kursniveaus keinerlei Gründe für eine Fortsetzung dieser Bärenrally.
Es wundert mich eigentlich warum es so lange gedauert hat mit dieser Korrektur. Es war ja gut zu beobachten dass bei steigenden Kursen das Handelsvolumen immer mehr sank, wohingehend bei sinkenden Markt die Volumina zunahm. Ein untrügliches Zeichen dafür wer sich da seiner Positionen entledigt.
In diesem Sinne trennt Euch von spekulativen Titeln, aber behaltet die Papiere von Unternehmungen die wirklich eine Wertschöpfung verzeichnen. So z.B. Nestle, ABB und Co.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Dr.Zock wrote:
/sign
Ein realistischeres Korrekturziel sehe ich um die 12.-
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
redstar76 wrote:
Die Realwirtschaft hat sich noch nicht wirklich gefangen, nur den Banken geht es besser, weil das Problem einfach um ein paar Jahre hinausgezögert wird.
redstar76 wrote:
Das zeigt eher seinen Mut. Anstelle die Probleme in die Amtszeit des nächsten Präsidenten zu schieben, versucht er jetzt zu reagieren. Je früher man die Probleme anpackt, desto besser.
Je länger wir warten, desto höher wird der Fall. Ich weiss nicht, ob das in deinem Sinn ist, jetzt noch ein paar Jahre Gewinne zu machen, um danach umso tiefer zu fallen....
Gruss
fritz
josa wrote:
Schau mal die Futures an. Das + ist geflüchtet...
Dr.Zock wrote:
Das zeigt mal wieder, dass nicht unbedingt die News den Markt bestimmen, sondern umgekehrt. Der Markt will in eine bestimmte Richtung und die entsprechenden News folgen.
Dr.Zock wrote:
So sehe ich das auch.
Gruss
fritz
Die Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse kommen nicht mehr aus den Negativschlagzeilen heraus. Unter Präsident Barack Obama droht ihnen in den USA nicht nur eine möglicherweise einschneidende Sondersteuer, sondern auch eine Verschärfung der regulatorischen Vorschriften. Obama will den lukrativen Eigenhandel einschränken und den Banken Investments in Hedge Fonds und Private Equity auf eigene Rechnung verbieten. Auch in Europa wird über eine stärkere Regulierung der Branche heiss diskutiert. Der Fokus verlagert sich dabei von den Eigenkapitalanforderungen auf gezielte Geschäftsrestriktionen – ein Trend, welcher in der Branche mit Besorgnis beobachtet wird. :shock:
Die Universal- und Investmentbanken werden am stärksten unter einer Verschärfung der regulatorischen Vorschriften leiden. Diese Banken erzielen geschätzte 10 bis 15 Prozent ihrer Erträge im Investment Banking mit ihrem Eigenhandel. Aufgrund ihrer hohen Abhängigkeit vom Investment Banking zählt die Credit Suisse hierzulande deshalb zu den besonders stark betroffenen Unternehmen. Auf Basis der Konsensschätzungen wird die Grossbank im laufenden Jahr rund 60 Prozent des Vorsteuergewinns im Investment Banking erwirtschaften. Händler erachten jedoch die Franchise der Credit Suisse im Wealth Management als stark unterbewertet und sehen deshalb im Falle weiterer Kursverluste günstige Kaufgelegenheiten. :roll:
quelle by cash
@ freeby
Eben !!! Die Händler kaufen auch erst wieder ein wenn es günstiger wird.
Jetzt wäre es einfach nett von diesen "Händlern" wenn sie denn erwähnen würden wann es für sie günstig genug ist......


Von einem unterbewerteten Wealth Managment zu faseln kann ich auch.
Gruss
Dr.Zock ( sorry, für Dich Zöcky )
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich denke, einen guten Zeitpunkt um einzusteigen wäre ein EP von CHF 12.00. Dies scheint mir auch sehr realistisch. Momentan zeigen die Kursentwicklung eher Richtung Süden und ich denke, das wird noch einige Tage anhalten.
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Würde da gar nicht mehr einsteigen,der Vertrag zwischen der USA und der Schweiz bez. Lieferung von UBS Kundendaten wurde aus Sicht der Schweiz storniert.
Die Antwort USAs wird nicht lange auf sich warten lassen.
querschuesse.de
Naja, seien wir mal ehrlich: Was soll sich bei den Banken schon ändern? Die Zockerei wird ungemindert weitergehen. Es ist genauso wie nach jeder Krise: Grosse Ankündigung & gute Vorsätze und in 1-2 Jahren ist davon nichts mehr übrig.
Abgesehen davon würde Obama solche Regeln nie und nimmer durchpeitschen können. Die Banken haben eine zu mächtige Lobby und jetzt wo die Demokraten im Senat einen Sitz nach dem anderen verlieren müssen sie schon froh sein, wenn sie bei der Gesundheitspolitik noch was auf die Reihe bekommen.
Es ist nur so, dass die Schweizer zu sehr den Blick in die USA schweifen lassen. Dow runter, SMI runter und umgekehrt. Dabei würde eine Bonussteuer in den USA nur eher unserem Finanzplatz zu gute kommen. Abgesehen davon haben die Banken bisher noch jede Regel umgehen können, kein Grund zur Panik also...
Edit: Autsch! Tolles Urteil aus Bern...Schade das die Abwrackprämie schon vorbei ist...
Börsenkurse sind wie Stöckelschuhe, je höher desto besser.
Ich finde das Volumen von 33 Mio. der Wahnsinn. Was läuft da genau???
und das gibt ja wieder gute einstiegsmöglichkeiten
Finde das Volumen von 33 mio. für die "genialen" News heute nicht mal so extrem. Aber was die Richter da in Bern studiert haben frage ich mich schon :roll:
Börsenkurse sind wie Stöckelschuhe, je höher desto besser.
Seiten