"Abu Dhabi, World Future Energy Summit 18. – 21. Januar 2010"
Quote:
Industry leaders including Alstom, Oerlikon Solar, and Pramac will be part of the Swiss pavilion. 3S Swiss Solar Systems together with ABB, an active player in the ambitious Desertec project, will attend the Summit and share their latest products and solutions.
Generalversammlung der 3S Industries AG genehmigt Fusion mit Meyer Burger
Lyss, 14. Januar 2010. Die Aktionäre der 3S Industries AG haben an ihrer heutigen ausserordentlichen Generalversammlung der Fusion mit der Meyer Burger Technology AG mit einer Mehrheit von 99,93% zugestimmt. Damit öffnet sich der Weg für den Zusammenschluss der beiden Unternehmen zu einem umfassenden Systemanbieter, der in der Solarindustrie über ein einzigartiges Technologie- und Produktportfolio verfügt.
Fusion von Meyer Burger und 3S Industries genehmigt
Fusion von Meyer Burger und 3S Industries genehmigt
15.01.2010 07:41
Die Aktionäre des Spezialsägenherstellers Meyer Burger und des Solaranlagen-Herstellers 3S Industries stimmten der Fusion der beiden Unternehmen zu. Es entsteht ein Grossunternehmen der Schweizer Solarindustrie.
Die Meyer-Burger-Aktionäre segneten am Donnerstag im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss auch einem Aktiensplit im Verhältnis 1:10 sowie einer Kapitalerhöhung ab.
Neu wurden rund 12,5 Millionen Namenaktien zum Nennwert von 0.05 Franken unter Ausschluss des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre ausgegeben. Die neuen Aktien werden zum Umtausch der bisherigen Aktien von 3S verwendet. Die Aktionäre von 3S Industries erhalten für 11,2 eigene Aktien einen Meyer-Burger-Titel.
Rund 560 Millionen Jahresumsatz
Die bereits angekündigt traten Peter Pauli und Eicke Weber aus dem Verwaltungsrat von Meyer Burger zurück. Die Generalversammlung wählte dafür Rudolf Samuel Güdel, Konrad Wegener und Rolf Wägli neu hinzu - alles bisherige Mitglieder des Verwaltungsrats von 3S.
Die Leitung der neu geschaffenen Firma unter dem Namen Meyer Burger Technology setzt sich aus Geschäftsführer Peter Pauli, dessen Stellvertreter und Technik-Chef Patrick Hofer-Noser, Finanzchef Michel Hirschi und dem operativen Leiter Sylvère Leu zusammen. Hofer-Noser und Leu sassen bislang in der Geschäftsführung von 3S Industries.
Das neue Unternehmen wird über 900 Mitarbeiter beschäftigen und jährlich 557 Millionen Franken umsetzen. Leicht grösser ist in der Schweizer Branche zurzeit nur die Solarsparte von OC Oerlikon.
Schön, bei 3S sind seit einer Woche wieder mehr Offene Stellen ausgeschrieben.
Darunter auch ein “Leiter Produktion“…der wurde ,so wie mir ist, auch vor einem Jahr gesucht, damals für die Produktionsstandorte Lyss, Freiburg …uuuuuund Hong Kong.
<>? Gibt es da (demnächst) eine neue Modul-Produktionsstätte der 3S (Meyer Burger )??!
...wir werden sehen > die Erfolgsstory geht weiter!
...aha, gut so sei es...!
8)
"Abu Dhabi, World Future Energy Summit 18. – 21. Januar 2010"
Quote:
http://www.tradearabia.com/news/newsdetails.asp?Sn=ENV&artid=173152
moinsen
so bin gespannt was da um 9 abgehen soll. :idea:
Generalversammlung der 3S Industries AG genehmigt Fusion mit Meyer Burger
Lyss, 14. Januar 2010. Die Aktionäre der 3S Industries AG haben an ihrer heutigen ausserordentlichen Generalversammlung der Fusion mit der Meyer Burger Technology AG mit einer Mehrheit von 99,93% zugestimmt. Damit öffnet sich der Weg für den Zusammenschluss der beiden Unternehmen zu einem umfassenden Systemanbieter, der in der Solarindustrie über ein einzigartiges Technologie- und Produktportfolio verfügt.
http://www.3-s.com/de/media-center/news/corporate-news/generalversammlun...
freebase wrote:
Erster Eintrag (Hallo Zusammen) und gleich die erste Frage: wieso ging nichts ab? :o
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil. A.K.
Willkommen im forum von cash
warum nichts abging bei 3s und mbt naja angeblich verzögert sich die kurs party ein wenig leider.
hoffe schweer das heute eine party steigt ansonsten verdonnere ich mein cüpli noch ganz. :cry: :roll:
Fusion von Meyer Burger und 3S Industries genehmigt
15.01.2010 07:41
Die Aktionäre des Spezialsägenherstellers Meyer Burger und des Solaranlagen-Herstellers 3S Industries stimmten der Fusion der beiden Unternehmen zu. Es entsteht ein Grossunternehmen der Schweizer Solarindustrie.
Die Meyer-Burger-Aktionäre segneten am Donnerstag im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss auch einem Aktiensplit im Verhältnis 1:10 sowie einer Kapitalerhöhung ab.
Neu wurden rund 12,5 Millionen Namenaktien zum Nennwert von 0.05 Franken unter Ausschluss des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre ausgegeben. Die neuen Aktien werden zum Umtausch der bisherigen Aktien von 3S verwendet. Die Aktionäre von 3S Industries erhalten für 11,2 eigene Aktien einen Meyer-Burger-Titel.
Rund 560 Millionen Jahresumsatz
Die bereits angekündigt traten Peter Pauli und Eicke Weber aus dem Verwaltungsrat von Meyer Burger zurück. Die Generalversammlung wählte dafür Rudolf Samuel Güdel, Konrad Wegener und Rolf Wägli neu hinzu - alles bisherige Mitglieder des Verwaltungsrats von 3S.
Die Leitung der neu geschaffenen Firma unter dem Namen Meyer Burger Technology setzt sich aus Geschäftsführer Peter Pauli, dessen Stellvertreter und Technik-Chef Patrick Hofer-Noser, Finanzchef Michel Hirschi und dem operativen Leiter Sylvère Leu zusammen. Hofer-Noser und Leu sassen bislang in der Geschäftsführung von 3S Industries.
Das neue Unternehmen wird über 900 Mitarbeiter beschäftigen und jährlich 557 Millionen Franken umsetzen. Leicht grösser ist in der Schweizer Branche zurzeit nur die Solarsparte von OC Oerlikon.
ps: Die OC Oerlikon holen wir auch noch ein.
ready for take o..... ver
Und zum Schluss noch ein par Bilder 3S 2005 / 2009
3S 2005
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3S 2009
Ach ja noch dies:
Schön, bei 3S sind seit einer Woche wieder mehr Offene Stellen ausgeschrieben.
Darunter auch ein “Leiter Produktion“…der wurde ,so wie mir ist, auch vor einem Jahr gesucht, damals für die Produktionsstandorte Lyss, Freiburg …uuuuuund Hong Kong.
<>? Gibt es da (demnächst) eine neue Modul-Produktionsstätte der 3S (Meyer Burger )??!
Kann mir einmal jemand verraten was 3S für ein Symbol hat. Ich finde diese Firma auf keinem Handelsplatz??!!
Bei Swissquote finde ich nichts, bei der ZKB finde ich nichts, wo ist den diese Firma? Möchte mich etwas schlauer machen. Danke für die Antwort
um die zu kaufen, bist du einwenig zu spät....
3s gibts nicht mehr, da sie mit Meyer Burger fusioniert haben. letzter Handelstag war 15.01.10
@ Herakles
Die Aktie 3S gibt es seit dem 15.Januar nicht mehr, denn 3S hat mit Meyer Burger Fusioniert https://www.berne-x.com/de/news/article/2010/01/15/421/3s-industries-ag-... . Aber wenn du jetzt in neue Aktie investieren willst dann findest du den Titel mit den nötigen Informationen hier:
http://www.six-swiss-exchange.com/shares/security_info_de.html?id=CH0108...
http://www.meyerburger.ch/
http://www.3-s.com/de/startseite/
Seiten