Der Kommentar von Cambodia wurde ignoriert. Um die Kommentare von Cambodia wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
PPHN
Das Ergebnis ist für die "Raffinerie-Spezialisten" von Petroplus himmeltraurig, offenbar hätten sie am besten alle Betriebe stillgelegt oder verkauft!
Trotzdem, ich bleibe mit unverändertem Depotbestand "on board", denn ich liebe einfach die geniale Volatilität und die Warrants, mit denen ich immer und ausnahmslos Geld verdiene, welches ich allerdings später mit Index-Optionen wieder verliere...
Bitte nicht vergessen: Dividendenperle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Was man hier für einen Schrott liest.. unglaublich....
Petroplus hat nicht jedesmal positiv in die Zukunft geschaut, das ist schlicht und einfach gelogen. Das ist das erste Mal, dass sie derart positive Aussichten in die Zukunft machen (ob gerechtfertigt oder aus Panik, sei dahingestellt).
flüssige Mittel: Die Firma kann noch viel mehr flüssige Mittel haben. Eben ganz flüssig und in schwarzer Farbe... Ist immer nicht ganz einfach da durchzublicken.
Petroplus ist die Aktie von der ich am meisten habe in meinem Depot. Ich bin etwas unter dem EP - wenn auch minim.. rund 1 Franken.
Für mich gilt: Drinbleiben. Kommt die Wirtschaft in Schwung kommt auch die Aktie. Wenn nicht wirds halt kritisch - viel tiefer kann die Aktie aber nicht abdrifften.
...Der in Analystenkreisen als ermutigend bezeichnete Ausblick muss jedoch mit einer gewissen Vorsicht genossen werden, sind die Firmenverantwortlichen für ihren Grundoptimismus doch beinahe schon berühmt-berüchtigt...
...Der in Analystenkreisen als ermutigend bezeichnete Ausblick muss jedoch mit einer gewissen Vorsicht genossen werden, sind die Firmenverantwortlichen für ihren Grundoptimismus doch beinahe schon berühmt-berüchtigt...
Ich denke das sagt alles
ja... schlicht und einfach gelogen...
hier aus dem Q2-Bericht:
Verwaltungsratspräsident Thomas O'Malley sagte zur Ertragslage, die Raffineriebranche werde nicht mehr zu dem früheren "Goldenen Zeitalter" zurückkehren, sondern vielmehr zu einem "Zeitalter der Vernunft". Die Unternehmen müssten die Kapazitäten an die Nachfrage anpassen, was auch die Schliessung von Anlagen beinhalten könne. Statt ausserordentlicher Gewinne würden Erträge "in vernünftigem Rahmen" anfallen.
Die Nachfrage nach Diesel soll in den USA wieder zunehmen und in geringerem Umfang auch in Europa. Petroplus erwartet zudem sinkende Exporte von Mitteldestillaten aus den USA nach Europa sowie eine Belebung im Transportsektor durch den Lageraufbau bei Industriegütern, durch Infrastrukturmassnahmen und durch die Verbesserung der Verbraucherstimmung.
und auch im Q3-Bericht gibts nirgends so positive Ausblicke wie in der heutigen Mitteilung...
Einfach zu schreiben, die quaseln immer von guter Zukunft stimmt schlicht und einfach nicht.
...Der in Analystenkreisen als ermutigend bezeichnete Ausblick muss jedoch mit einer gewissen Vorsicht genossen werden, sind die Firmenverantwortlichen für ihren Grundoptimismus doch beinahe schon berühmt-berüchtigt...
Ich denke das sagt alles
ja... schlicht und einfach gelogen...
hier aus dem Q2-Bericht:
Verwaltungsratspräsident Thomas O'Malley sagte zur Ertragslage, die Raffineriebranche werde nicht mehr zu dem früheren "Goldenen Zeitalter" zurückkehren, sondern vielmehr zu einem "Zeitalter der Vernunft". Die Unternehmen müssten die Kapazitäten an die Nachfrage anpassen, was auch die Schliessung von Anlagen beinhalten könne. Statt ausserordentlicher Gewinne würden Erträge "in vernünftigem Rahmen" anfallen.
Die Nachfrage nach Diesel soll in den USA wieder zunehmen und in geringerem Umfang auch in Europa. Petroplus erwartet zudem sinkende Exporte von Mitteldestillaten aus den USA nach Europa sowie eine Belebung im Transportsektor durch den Lageraufbau bei Industriegütern, durch Infrastrukturmassnahmen und durch die Verbesserung der Verbraucherstimmung.
und auch im Q3-Bericht gibts nirgends so positive Ausblicke wie in der heutigen Mitteilung...
Einfach zu schreiben, die quaseln immer von guter Zukunft stimmt schlicht und einfach nicht.
Naja hoffe für dich dass Sie in Zukunft besser geschäftlen. Würde die Aktie trotzdem nicht kaufen
Etwas gutes hat es ja. Bei dem guten Ausblick ist eine Entäuschung nicht mehr zu entschuldigen auch für dich nicht
das schlechte geschäfteln liegt wohl nur zu einem Teil an Petroplus - vielmehr an der Wirtschaftslage.... Ausserdem ist viel schlechtes im Kurs drin, sonst würden wir heute bei solch miesen Tagen nicht zukunftsschauend steigen...
Ich bin raus, nicht nur wegen PPHN sonderen dem gesamten Umfeld. Ich traue diesem 2010 börslich einfach nicht!
Abgesehen davon können wir noch gut über die Kurse von PPHN Philosophieren wenn wir ja in letzter Zeit eingestiegen sind! Ich kenne Leute die EP von 70-80-90 CHF haben....
Geld macht nicht glücklich, besonders wenn es wenig ist....
Ich bin raus, nicht nur wegen PPHN sonderen dem gesamten Umfeld. Ich traue diesem 2010 börslich einfach nicht!
Abgesehen davon können wir noch gut über die Kurse von PPHN Philosophieren wenn wir ja in letzter Zeit eingestiegen sind! Ich kenne Leute die EP von 70-80-90 CHF haben....
ja die brauchen wirklich viel Geduld und Durchhaltewillen. Ich hab EP 20.40 Fr, hätte aber bei 28 Fr. damals verkaufen sollen....
Nun ja, ganz offensichtlich hat es den conference-call gebraucht, um den Analysten klar zu machen, dass das Resultat eben doch grottenschlecht war und die positiven Aussichten einzig und allein auf der Hoffnung beruhen, dass die crack spreads steigen. Ob diese das aber tun werden (zumindest im nötigen Ausmass, um aus dem enormen Verlust wieder einen halbwegs vernünftigen Gewinn zu machen) bezweifle ich nach wie vor (und wie vor Monaten schon geschrieben, auch wenn ich dafür immer wieder angefeindet wurde ).
Fakt bleibt für mich: es besteht aktuell und bis auf weiteres eine Überkapazität an Raffinerieleistungen in Europa. Ich sehe hier über den Zeitraum der nächsten 1-2 Jahre keine wesentliche Verknappung und solange das so bleibt, bleibt auch der Druck auf die Margen. Dabei spielt es im übrigen auch absolut keine Rolle, ob das Oel selber knapper wird und die Preise wieder massiv steigen.
Nun ja, ganz offensichtlich hat es den conference-call gebraucht, um den Analysten klar zu machen, dass das Resultat eben doch grottenschlecht war und die positiven Aussichten einzig und allein auf der Hoffnung beruhen, dass die crack spreads steigen. Ob diese das aber tun werden (zumindest im nötigen Ausmass, um aus dem enormen Verlust wieder einen halbwegs vernünftigen Gewinn zu machen) bezweifle ich nach wie vor (und wie vor Monaten schon geschrieben, auch wenn ich dafür immer wieder angefeindet wurde ).
Fakt bleibt für mich: es besteht aktuell und bis auf weiteres eine Überkapazität an Raffinerieleistungen in Europa. Ich sehe hier über den Zeitraum der nächsten 1-2 Jahre keine wesentliche Verknappung und solange das so bleibt, bleibt auch der Druck auf die Margen. Dabei spielt es im übrigen auch absolut keine Rolle, ob das Oel selber knapper wird und die Preise wieder massiv steigen.
ob der Einbruch nur mit der Telefonkonferenz was zu tun hat. Genau da stürzte schliesslich auch der DJ ab.....
das schlechte geschäfteln liegt wohl nur zu einem Teil an Petroplus - vielmehr an der Wirtschaftslage.... Ausserdem ist viel schlechtes im Kurs drin, sonst würden wir heute bei solch miesen Tagen nicht zukunftsschauend steigen...
Du solltest vielleicht einmal die "Gewinne" von Petroplus seit der Börsenkotierung addieren!
Das Endresultat ist leider deutlich negativ!
Die versuchen wirklich ständig Hoffnungen auf einen Wirtschaftsaufschwung zu schüren um vom schlechten Geschäftsgang abzulenken.
Den Beweis. dass sie auch Geld verdienen können, sind sie bis jetzt eindeutig schuldig geblieben, aber jetzt haben es ja sogar die Anleger noch gemerckt, der Kurs fällt plötzlich deutlich!
das schlechte geschäfteln liegt wohl nur zu einem Teil an Petroplus - vielmehr an der Wirtschaftslage.... Ausserdem ist viel schlechtes im Kurs drin, sonst würden wir heute bei solch miesen Tagen nicht zukunftsschauend steigen...
Du solltest vielleicht einmal die "Gewinne" von Petroplus seit der Börsenkotierung addieren!
Das Endresultat ist leider deutlich negativ!
Die versuchen wirklich ständig Hoffnungen auf einen Wirtschaftsaufschwung zu schüren um vom schlechten Geschäftsgang abzulenken.
Den Beweis. dass sie auch Geld verdienen können, sind sie bis jetzt eindeutig schuldig geblieben, aber jetzt haben es ja sogar die Anleger noch gemerckt, der Kurs fällt plötzlich deutlich!
dafür sind sie gewachsen... geh mal auf swissquote - petroplus, dann ratio
ergebnis je aktie.... sehe da kein Minus in den Jahren 2007 und weiter...
Die "Crack Spreads" hätten sich bereits Anfangs 2010 gegenüber Ende 2009 signifikant verbessert, so O'Malley weiter. In ein bis zwei Jahren seien wieder vernünftige Niveaus zu erwarten. Mit Bezug auf vieldiskutierte Überkapazitäten in der Branche verwies der VRP auf anstehende Wartungszeiten und Schliessungen bei Raffinerien. CEO Vettier erklärte dazu, alleine in Europa dürften in den nächsten Monaten 2 Mio Barrel pro Tag wegfallen.
Analysten reagierten unterschiedlich auf die Neuigkeiten. "Ergebnisse besser als befürchtet, Ausblick vielversprechend", lautete ein Kommentar. Die Strategie des Unternehmens entpuppe sich als Sackgasse, lautete ein anderer. An der Börse ging es für die Aktie zunächst um bis zu 6,5% bergauf, im späten Handel rutschen die Valoren jedoch mit dem Gesamtmarkt ins Minus und verlieren 0,5% auf 18,21 CHF.
gelle... rutschten mit dem Gesamtmarkt ab.... und nicht weil die Analysten Telefonkette spielten...
dafür sind sie gewachsen... geh mal auf swissquote - petroplus, dann ratio
.
Umsatzwachstum bei steigenden Verlusten ist ja wohl tödlich. :oops:
Und den Kursverfall musst Du vielleicht vom Tageshöchst her betrachten, das ist deutlich mehr als der Gesamtmarkt verloren hat.
klar --- man kann immer alles drehen und wenden... der Absturz heute kam mit dem DJ. Und ich sprech beim Wachstum nicht vom Umsatz... die neuen Buden die sie gepostet haben sind schliesslich auch was wert mitsamt dem Öl drin... und jetzt mach ich feierabend...
Aber Du vergisst, dass Petroplus 2010 sFr. 0.10 Dividende bezahlen will...
Die zahlen ja keine Dividende, da sie ja auch keinen Gewinn gemacht haben, die Zahlen 10 Rappen vom Nennwert zurück, die sie übrigens im 2009 den Aktionären über eine Kapitalerhöhung um ein Mehrfaches bereits aus der Tasche gezogen haben.
Aber Dein Beitrag kann ja eh nur ironisch gemeint sein, andernfalls man Dich ja wegen Unzurechnungsfähigkeit bevormunden müsste.
Die "Crack Spreads" hätten sich bereits Anfangs 2010 gegenüber Ende 2009 signifikant verbessert, so O'Malley weiter. In ein bis zwei Jahren seien wieder vernünftige Niveaus zu erwarten. Mit Bezug auf vieldiskutierte Überkapazitäten in der Branche verwies der VRP auf anstehende Wartungszeiten und Schliessungen bei Raffinerien. CEO Vettier erklärte dazu, alleine in Europa dürften in den nächsten Monaten 2 Mio Barrel pro Tag wegfallen.
Analysten reagierten unterschiedlich auf die Neuigkeiten. "Ergebnisse besser als befürchtet, Ausblick vielversprechend", lautete ein Kommentar. Die Strategie des Unternehmens entpuppe sich als Sackgasse, lautete ein anderer. An der Börse ging es für die Aktie zunächst um bis zu 6,5% bergauf, im späten Handel rutschen die Valoren jedoch mit dem Gesamtmarkt ins Minus und verlieren 0,5% auf 18,21 CHF.
gelle... rutschten mit dem Gesamtmarkt ab.... und nicht weil die Analysten Telefonkette spielten...
Schon komisch, es gibt Leute, die glauben einfach unkritisch und unbesehen, was von irgendwem veröffentlicht wird.
1. "crack spreads signifikant (!!!) verbessert Anfang 2010"
Gemäss eigenen Publikationen von PPHN auf der Homepage, sieht es bei den für PPHN wichtigsten spreads wie folgt aus:
- Bleifrei 95: Durchschnitt 2009 $7.55 / Jan 2010 $8.18
- Diesel: Durchschnitt 2009 $9.93 / Jan 2010 $ 9.46
Also wo da die "signifikante" Verbesserung sein soll, ist mir beim besten Willen nicht klar.
2. "Aktien rutschen mit dem Gesamtmarkt ab"
Das stimmt nun schlicht und einfach nicht!! Praktisch alle Titel im SMI und in Europa begannen ab 14.00 Uhr systematisch zu sinken wegen den Sorgen um die Verschuldung von Portugal und Spanien. Etwas verstärkt wurde der Trend nach Eröffnung der Wall Street. Demgegenüber zeigten sich PPHN bis 15.30 Uhr sehr stabil und stürzten exakt zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr komplett ab (von +4.5% auf -2%). Und um exakt 15.30 Uhr begann die Telefonkonferenz. Und dass es bei tatsächlich positiver Aufnahme von Zahlen auch anders gehen kann zeigte ja die Zürich Vers.
3. "Überkapazitäten sind zu relativieren wegen anstehenden Wartungsarbeiten und Schliessungen in Europa"
Nun, da ist ja PPHN selber auch betroffen. Wieso z.B. Reichstett bereits im 1.Q.10 wieder für über einen Monat für Wartungsarbeiten geschlossen werden muss, verstehe ich nun überhaupt nicht. Diese Raffinerie lag ja bereits praktisch das gesamte 4.Q.09 still. Wenn man schon auf eine Nachfrageerholung setzt, hätte man ja wohl die Wartungsarbeiten im letzten Quartal vornehmen können.
4. ach und apropos "Ergebnisse besser als befürchtet"
Ich muss schon sagen, die Analystenmeinungen zu PPHN finde ich einfach nur noch peinlich. Praktisch alle (insb. Merryl Lynch) haben zu Zeiten, als in diesem Forum bereits viele Leute den Mahnfinger erhoben haben noch Lobeshymnen auf PPHN gesungen (bis weit ins 3.Q.09). Die Erwartungen haben sie erst heruntergeschraubt, als es ja bereits offensichtlich war, dass die Firma vor einigen katastrophalen Quartalen steht. Also dafür brauch ich nun wirklich keine hochbezahlten Analysten. Die Vorhersagen waren hier im Forum weit früher weit genauer, als die der Analysten. Die Erwartungen um 500% zu senken, zu einem Zeitpunkt, wo bereits dem hinterletzten klar ist, was etwa kommen wird, ist nun nicht gerade das, was ich von einem Analysten erwarten würde.
Ich wünsche trotzdem allen, die long in diesem Titel sind alle Gute. Ich habe absolut nichts davon, den Titel aus Prinzip schlechtzureden (ich bin nicht etwa mit Puts oder so engagiert). Ich beobachte die Geschäftsentwicklung nur, weil ich mal im Titel investiert war (zeitweise mit Calls, zeitweise mit Puts) und seither die Entwicklung interessehalber verfolge.
Nur die analysten der UBS hatten durchblick bewiesen mit ihrer gewagten einschätzung vor ein paar wochen...
Stimmt, seit über einem Jahr lese ich von UBS und auch Wegelin immer eher kritisches zu PPHN, während alle anderen bis vor kurzem ständig von einer baldigen markanten Ergebnisverbesserung sprachen und einhergehenden Kurssprüngen (natürlich nach oben).
Leider hat der Markt dieszbezüglich ein sehr kurzes Gedächtnis.
Das Ergebnis ist für die "Raffinerie-Spezialisten" von Petroplus himmeltraurig, offenbar hätten sie am besten alle Betriebe stillgelegt oder verkauft!
Trotzdem, ich bleibe mit unverändertem Depotbestand "on board", denn ich liebe einfach die geniale Volatilität und die Warrants, mit denen ich immer und ausnahmslos Geld verdiene, welches ich allerdings später mit Index-Optionen wieder verliere...


Bitte nicht vergessen: Dividendenperle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Was man hier für einen Schrott liest.. unglaublich....
Petroplus hat nicht jedesmal positiv in die Zukunft geschaut, das ist schlicht und einfach gelogen. Das ist das erste Mal, dass sie derart positive Aussichten in die Zukunft machen (ob gerechtfertigt oder aus Panik, sei dahingestellt).
flüssige Mittel: Die Firma kann noch viel mehr flüssige Mittel haben. Eben ganz flüssig und in schwarzer Farbe... Ist immer nicht ganz einfach da durchzublicken.
Petroplus ist die Aktie von der ich am meisten habe in meinem Depot. Ich bin etwas unter dem EP - wenn auch minim.. rund 1 Franken.
Für mich gilt: Drinbleiben. Kommt die Wirtschaft in Schwung kommt auch die Aktie. Wenn nicht wirds halt kritisch - viel tiefer kann die Aktie aber nicht abdrifften.
NEU-SG
schlicht und einfach gelogen, ja klar
...Der in Analystenkreisen als ermutigend bezeichnete Ausblick muss jedoch mit einer gewissen Vorsicht genossen werden, sind die Firmenverantwortlichen für ihren Grundoptimismus doch beinahe schon berühmt-berüchtigt...
Ich denke das sagt alles
samy wrote:
ja... schlicht und einfach gelogen...
hier aus dem Q2-Bericht:
Verwaltungsratspräsident Thomas O'Malley sagte zur Ertragslage, die Raffineriebranche werde nicht mehr zu dem früheren "Goldenen Zeitalter" zurückkehren, sondern vielmehr zu einem "Zeitalter der Vernunft". Die Unternehmen müssten die Kapazitäten an die Nachfrage anpassen, was auch die Schliessung von Anlagen beinhalten könne. Statt ausserordentlicher Gewinne würden Erträge "in vernünftigem Rahmen" anfallen.
Die Nachfrage nach Diesel soll in den USA wieder zunehmen und in geringerem Umfang auch in Europa. Petroplus erwartet zudem sinkende Exporte von Mitteldestillaten aus den USA nach Europa sowie eine Belebung im Transportsektor durch den Lageraufbau bei Industriegütern, durch Infrastrukturmassnahmen und durch die Verbesserung der Verbraucherstimmung.
und auch im Q3-Bericht gibts nirgends so positive Ausblicke wie in der heutigen Mitteilung...
Einfach zu schreiben, die quaseln immer von guter Zukunft stimmt schlicht und einfach nicht.
Neu-SG wrote:
Stimme Dir zu 100% zu.
vielleicht meint er auch die United Banditen Schweiz (UBS)
Naja hoffe für dich dass Sie in Zukunft besser geschäftlen. Würde die Aktie trotzdem nicht kaufen
Etwas gutes hat es ja. Bei dem guten Ausblick ist eine Entäuschung nicht mehr zu entschuldigen auch für dich nicht
samy wrote:
das schlechte geschäfteln liegt wohl nur zu einem Teil an Petroplus - vielmehr an der Wirtschaftslage.... Ausserdem ist viel schlechtes im Kurs drin, sonst würden wir heute bei solch miesen Tagen nicht zukunftsschauend steigen...
Ich bin raus, nicht nur wegen PPHN sonderen dem gesamten Umfeld. Ich traue diesem 2010 börslich einfach nicht!
Abgesehen davon können wir noch gut über die Kurse von PPHN Philosophieren wenn wir ja in letzter Zeit eingestiegen sind! Ich kenne Leute die EP von 70-80-90 CHF haben....
Geld macht nicht glücklich, besonders wenn es wenig ist....
WWW.Venganza.org
sgrauso wrote:
ja die brauchen wirklich viel Geduld und Durchhaltewillen. Ich hab EP 20.40 Fr, hätte aber bei 28 Fr. damals verkaufen sollen....
Huuuuu das war aber knapp! Habe eben noch rechtzeitig verkauft :shock:
Geld macht nicht glücklich, besonders wenn es wenig ist....
WWW.Venganza.org
wow..sh*** was war den da los?
Nun ja, ganz offensichtlich hat es den conference-call gebraucht, um den Analysten klar zu machen, dass das Resultat eben doch grottenschlecht war und die positiven Aussichten einzig und allein auf der Hoffnung beruhen, dass die crack spreads steigen. Ob diese das aber tun werden (zumindest im nötigen Ausmass, um aus dem enormen Verlust wieder einen halbwegs vernünftigen Gewinn zu machen) bezweifle ich nach wie vor (und wie vor Monaten schon geschrieben, auch wenn ich dafür immer wieder angefeindet wurde
).
Fakt bleibt für mich: es besteht aktuell und bis auf weiteres eine Überkapazität an Raffinerieleistungen in Europa. Ich sehe hier über den Zeitraum der nächsten 1-2 Jahre keine wesentliche Verknappung und solange das so bleibt, bleibt auch der Druck auf die Margen. Dabei spielt es im übrigen auch absolut keine Rolle, ob das Oel selber knapper wird und die Preise wieder massiv steigen.
mauro wrote:
ob der Einbruch nur mit der Telefonkonferenz was zu tun hat. Genau da stürzte schliesslich auch der DJ ab.....
Neu-SG wrote:
Du solltest vielleicht einmal die "Gewinne" von Petroplus seit der Börsenkotierung addieren!
Das Endresultat ist leider deutlich negativ!
Die versuchen wirklich ständig Hoffnungen auf einen Wirtschaftsaufschwung zu schüren um vom schlechten Geschäftsgang abzulenken.
Den Beweis. dass sie auch Geld verdienen können, sind sie bis jetzt eindeutig schuldig geblieben, aber jetzt haben es ja sogar die Anleger noch gemerckt, der Kurs fällt plötzlich deutlich!
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist wrote:
dafür sind sie gewachsen... geh mal auf swissquote - petroplus, dann ratio
ergebnis je aktie.... sehe da kein Minus in den Jahren 2007 und weiter...
"CRACK SPREADS" VERBESSERT
Die "Crack Spreads" hätten sich bereits Anfangs 2010 gegenüber Ende 2009 signifikant verbessert, so O'Malley weiter. In ein bis zwei Jahren seien wieder vernünftige Niveaus zu erwarten. Mit Bezug auf vieldiskutierte Überkapazitäten in der Branche verwies der VRP auf anstehende Wartungszeiten und Schliessungen bei Raffinerien. CEO Vettier erklärte dazu, alleine in Europa dürften in den nächsten Monaten 2 Mio Barrel pro Tag wegfallen.
Analysten reagierten unterschiedlich auf die Neuigkeiten. "Ergebnisse besser als befürchtet, Ausblick vielversprechend", lautete ein Kommentar. Die Strategie des Unternehmens entpuppe sich als Sackgasse, lautete ein anderer. An der Börse ging es für die Aktie zunächst um bis zu 6,5% bergauf, im späten Handel rutschen die Valoren jedoch mit dem Gesamtmarkt ins Minus und verlieren 0,5% auf 18,21 CHF.
gelle... rutschten mit dem Gesamtmarkt ab.... und nicht weil die Analysten Telefonkette spielten...
Neu-SG wrote:
Umsatzwachstum bei steigenden Verlusten ist ja wohl tödlich. :oops:
Und den Kursverfall musst Du vielleicht vom Tageshöchst her betrachten, das ist deutlich mehr als der Gesamtmarkt verloren hat.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist wrote:
klar --- man kann immer alles drehen und wenden... der Absturz heute kam mit dem DJ. Und ich sprech beim Wachstum nicht vom Umsatz... die neuen Buden die sie gepostet haben sind schliesslich auch was wert mitsamt dem Öl drin... und jetzt mach ich feierabend...
Du kannst drehen und wenden was du willst. Der Markt hat immer recht, auch wenn ich es lieber anders hätte, leider!
Ich werde wieder alles zurückgewinnen
Neu-SG wrote:
Diese Buden haben eben auch defizitär gearbeitet, deshalb wurden sie ja von den Konkurrenten auch verkauft. :oops:
Petroplus (-minus) ist wirklich eine Katastrophenfirma, die leben nur von den Hoffnungen der Kapitalgeber, die Frage ist nur wie lange noch?
Das Kursziel der UBS mit 16.50 ist da vermutlich direkt noch optimistisch.


Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist wrote:
schauen wir in 5 Jahren....
Neu-SG wrote:
Das wurde eben vor 5 Jahren auch schon gesagt, deshalb solltest Du Dir eben das Resultat der letzten 5 Jahre ansehen.
Ausgabekurs am 30.11.06 Fr. 60.-, danach ein Anstieg bis auf Fr. 116.- und heute Fr. 18.-.
Das Geschäftsresultat sah eben gleich aus wie der Kurs in diesem Zeitraum. :oops:
Besser reich und gesund als arm und krank!
Aber Du vergisst, dass Petroplus 2010 sFr. 0.10 Dividende bezahlen will...


Cambodia wrote:
Die zahlen ja keine Dividende, da sie ja auch keinen Gewinn gemacht haben, die Zahlen 10 Rappen vom Nennwert zurück, die sie übrigens im 2009 den Aktionären über eine Kapitalerhöhung um ein Mehrfaches bereits aus der Tasche gezogen haben.


Aber Dein Beitrag kann ja eh nur ironisch gemeint sein, andernfalls man Dich ja wegen Unzurechnungsfähigkeit bevormunden müsste.


Besser reich und gesund als arm und krank!
Ich weiss, Nennwertrückzahlung wie immer, die muss zudem nicht einmal versteuert werden...

Klar doch, Ironie ist bei Petrominus angesagt!
Neu-SG wrote:
Schon komisch, es gibt Leute, die glauben einfach unkritisch und unbesehen, was von irgendwem veröffentlicht wird.
1. "crack spreads signifikant (!!!) verbessert Anfang 2010"
Gemäss eigenen Publikationen von PPHN auf der Homepage, sieht es bei den für PPHN wichtigsten spreads wie folgt aus:
- Bleifrei 95: Durchschnitt 2009 $7.55 / Jan 2010 $8.18
- Diesel: Durchschnitt 2009 $9.93 / Jan 2010 $ 9.46
Also wo da die "signifikante" Verbesserung sein soll, ist mir beim besten Willen nicht klar.
2. "Aktien rutschen mit dem Gesamtmarkt ab"
Das stimmt nun schlicht und einfach nicht!! Praktisch alle Titel im SMI und in Europa begannen ab 14.00 Uhr systematisch zu sinken wegen den Sorgen um die Verschuldung von Portugal und Spanien. Etwas verstärkt wurde der Trend nach Eröffnung der Wall Street. Demgegenüber zeigten sich PPHN bis 15.30 Uhr sehr stabil und stürzten exakt zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr komplett ab (von +4.5% auf -2%). Und um exakt 15.30 Uhr begann die Telefonkonferenz. Und dass es bei tatsächlich positiver Aufnahme von Zahlen auch anders gehen kann zeigte ja die Zürich Vers.
3. "Überkapazitäten sind zu relativieren wegen anstehenden Wartungsarbeiten und Schliessungen in Europa"
Nun, da ist ja PPHN selber auch betroffen. Wieso z.B. Reichstett bereits im 1.Q.10 wieder für über einen Monat für Wartungsarbeiten geschlossen werden muss, verstehe ich nun überhaupt nicht. Diese Raffinerie lag ja bereits praktisch das gesamte 4.Q.09 still. Wenn man schon auf eine Nachfrageerholung setzt, hätte man ja wohl die Wartungsarbeiten im letzten Quartal vornehmen können.
4. ach und apropos "Ergebnisse besser als befürchtet"
Ich muss schon sagen, die Analystenmeinungen zu PPHN finde ich einfach nur noch peinlich. Praktisch alle (insb. Merryl Lynch) haben zu Zeiten, als in diesem Forum bereits viele Leute den Mahnfinger erhoben haben noch Lobeshymnen auf PPHN gesungen (bis weit ins 3.Q.09). Die Erwartungen haben sie erst heruntergeschraubt, als es ja bereits offensichtlich war, dass die Firma vor einigen katastrophalen Quartalen steht. Also dafür brauch ich nun wirklich keine hochbezahlten Analysten. Die Vorhersagen waren hier im Forum weit früher weit genauer, als die der Analysten. Die Erwartungen um 500% zu senken, zu einem Zeitpunkt, wo bereits dem hinterletzten klar ist, was etwa kommen wird, ist nun nicht gerade das, was ich von einem Analysten erwarten würde.
Ich wünsche trotzdem allen, die long in diesem Titel sind alle Gute. Ich habe absolut nichts davon, den Titel aus Prinzip schlechtzureden (ich bin nicht etwa mit Puts oder so engagiert). Ich beobachte die Geschäftsentwicklung nur, weil ich mal im Titel investiert war (zeitweise mit Calls, zeitweise mit Puts) und seither die Entwicklung interessehalber verfolge.
Gruss,
mauro
Nur die analysten der UBS hatten durchblick bewiesen mit ihrer gewagten einschätzung vor ein paar wochen...
Bigtrader wrote:
Stimmt, seit über einem Jahr lese ich von UBS und auch Wegelin immer eher kritisches zu PPHN, während alle anderen bis vor kurzem ständig von einer baldigen markanten Ergebnisverbesserung sprachen und einhergehenden Kurssprüngen (natürlich nach oben).
Leider hat der Markt dieszbezüglich ein sehr kurzes Gedächtnis.
Haha! PPHN taucht mächtig und was passiert? ZKB betätigt Buy rating in einer Kurzen Analyse.... Haben die Freunde bei PPHN?
Geld macht nicht glücklich, besonders wenn es wenig ist....
WWW.Venganza.org
Seiten