Glaub nicht alles das geschrieben steht. Wenn das so wäre mit den Puts von 70 auf 10, dann würde sie wohl nicht mehr ihre Zeit in diesem Forum verschwenden.
Nomen est omen, Nach der germanischen Seherin Veleda ist das anthroposophische Pharmaunternehmen Weleda benannt. (http://de.wikipedia.org/wiki/Veleda)
hauptsache ubs und co. alles wahrheit was sie dir erzählen. mir musst du nicht glauben, denn schliesslich investierst du nicht in mich.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
nein tut mir leid, habe mich mit einigen tausend stücke in zürich und ein paar mille in swisslog verliebt. gold habe ich auch noch, um evtl. mal zu einem späteren zeitpunkt verkaufen zu können... gucken wir mal wohin die reise geht.
dann frag ich mich einmal mehr (oder noch besser: du fragst dich selber mal) was du in diesem thread verloren hast? weil eine PUK erreichtst du in diesem forum mit deinen permanent negativen einträgen bestimmt nicht. höchstens ein unangenehmes magengeschwür
sag mal, kennst du dich aus mit der verwässerung bei einer aktie?
gruss
nö du! aber mein weleda wischmob verwässert manchmal ganz schön.
markenprodukte sind halt doch oft schlechter als ihr ruf (kleiner seitenhieb).
aber nun sag mir doch mal den grudn weshalb du hier ständig alle mit negativem karma versorgst obwohl du selber nicht in der ubs investiert bist?
brauchst du beachtung? ist es ein hilferuf?
nö, beachtung brauche ich doch nicht, und vor allem hier drin nicht, du schon?! übrigens es tut mir leid, wenn dieses produkt namens weleda nicht zu deinem hauttyp passt.... versuches mao mit einer kneipp intensivcrème.
gutes gelingen
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
nein tut mir leid, habe mich mit einigen tausend stücke in zürich und ein paar mille in swisslog verliebt. gold habe ich auch noch, um evtl. mal zu einem späteren zeitpunkt verkaufen zu können... gucken wir mal wohin die reise geht.
dann frag ich mich einmal mehr (oder noch besser: du fragst dich selber mal) was du in diesem thread verloren hast? weil eine PUK erreichtst du in diesem forum mit deinen permanent negativen einträgen bestimmt nicht. höchstens ein unangenehmes magengeschwür
auch ich grüsse dich ganz lieb
also magengeschwüre überlasse ich lieber den profis .... darf ich dich dazuzählen?
freundlicher gruss
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
kommt die ubs langsam zurück :?: man könnte es meinen.in den letzten tagen macht sie so richtig freude. und gestern über 2%.geht doch.hoffe es bleibt so.
gruss mani
Gilt man erst mal als weise,ist es schwer das Gegenteil zu beweisen. (peter Ustinov)
Ich befürchte, dass es noch seeeehr lange geht, bis wir da ankommen, wo ich wider glücklich werde. Dazwischen gibt es bestimmt viele Altlasten- Gewinnmitnahmen, die wahrscheinlich für Rücksetzer sorgen. Zudem hängt das auch noch am Mittelfristigen Trend fest und es fragt sich, ob der sich konstant hält
Für der, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
ich frage mich noch heute: wie konnte ein staatsfonds der singapore investment corp. ca. 11mrd sfr. in die ubs investieren ohne vorher eine genauere überprüfung zu machen. meine meinung:
zum einen waren diese käufe sicherlich auch motiviert durch die politik, die darauf abzielte, sich für vermeintliche spottpreise in die ubs einzukaufen. machtstreben dürfte wohl der treibende faktor gewesen sein. das hirn wurde dabei ausgeschaltet. im gegensatz zu den horrenden bestehenden risiken wurden nur noch die potenziellen chancen gesehen. negative aspekte wahrscheinlich komplett ausgeblendet. so war das doch auch bis ins jahr 2009 hinein. kaum jemand wollte wahr haben, dass diese krise normalerweise zum zusammenbruch von meherere banken weltweit geführt hätte. blindäugigkeit nennt man das. selbst als die bankruns bereits losgingen unterschätzte man die krise noch bei weitem. heute sollen die staatsfonds eine due dilligence machen vor ihren investitionen. JA, wie macht man das denn sonst? würde irgendjemand von EUCH irgendwem einen kredit oder kapital zukommen lassen ohne die vorherige prüfung der fundamentale aspekte und bücher des kreditnehmers? das ist doch alles lächerlich was sich da abgespielt hat. viele der toxischen papiere lagern doch immer noch in speziellen conduits, zweckgesellschaften und sondervehikeln, um die tatsächlichen verluste vor anteilseignern, bondhaltern und öffentlichkeit zu verstecken. diese ausserhalb der bilanzen geführten"vermögenswerte"sind doch nicht einmal heute bezifferbar, da das gesamte system anhaltend intransparent ist und der einblick in diese ausserbilanziellen positionen grösstenteils verwehrt wird.
so einfach war das übrigens schon immer, also aufgepasst vor diesen bankrott instituten.
NUR meine persönliche auffasssung.
weleda
es ist nicht wenig zeit, die wir haben, sondern es ist viel zeit, die wir nicht nützen
Das ist doch ganz einfach, da hat doch einer (UBS) den anderen über den tisch gezogen, etwa so wie viele Berater von UBS/CS Kunden über den tisch gezogen haben. Jetzt war halt mal der Chefberater dran
Der Government of Singapore Investment Corp (GIC), der viertgrösste Staatsfonds der Welt, erleidet auf dem UBS-Engagement einen Papierverlust von 5,5 Milliarden Dollar, berichtet die «Financial Times» am Freitag. Das entspricht rund 45 Prozent der ursprünglichen Investition in die UBS von 11 Milliarden Dollar.
Im Jahr 2007 hatte GIC einen UBS-Anteil von 9 Prozent über Wandelanleihen mit einem festen Kupon von 9 Prozent pro Jahr und einer Laufzeit von zwei Jahren übernommen. In einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC im Februar hatte GIC mitgeteilt, ihre Anleihen Anfang März in 230,7 Millionen UBS-Aktien zu wandeln, wodurch der Anteil an der UBS auf 6,6 Prozent sinkt.
Der Staatsfonds hatte wiederholt mitgeteilt, dass er die Investition in die UBS als langfristiges Engagement betrachte und Vertrauen in die Perspektive der Bank habe.
05-03-2010 12:21 KORR/UBS/BVG erledigt alle hängigen Beschwerden gegen Datenlieferung an USA
(Korrigert wurde im Titel und im ersten Satz: erledigt statt gutgeheissen)
Bern (awp/sda) - Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat alle hängigen Beschwerden gegen die Lieferung von UBS-Kundendaten an die USA erledigt, die in die gleiche Kategorie fallen wie der Pilotentscheid vom Januar. Sie seien gegenstandslos geworden, teilte das BVG am Freitag mit.
Das Bundesverwaltungsgericht hatte am vergangenen 21. Januar sein Piloturteil zur Lieferung von Kontendaten amerikanischer UBS-Kunden an die USA gefällt. Das Gericht war zum Schluss gekommen, dass Amtshilfe nur bei Steuerbetrug möglich sei, nicht aber bei Hinterziehung, selbst wenn es um grosse Beträge gehe.
Das vom Bundesrat im August mit den USA abgeschlossene Abkommen über die Lieferung von 4450 Kundendossiers könne als blosse "Verständigungsvereinbarung" an diesem Grundsatz nichts ändern. Das Urteil aus Bern hat zur Folge, dass ein Grossteil der 4'450 Kundendossiers nicht an die USA herausgegeben werden darf.
Beim Pilotentscheid ging es um fortgesetzte und schwere Hinterziehung. 25 weitere Beschwerden waren vor dem Bundesverwaltungsgericht hängig, die in die gleiche Kategorie fallen. Zwei davon hat das BVG bereits gutgeheissen, auf eine Beschwerde ist das Gericht nicht eingetreten.
Die restlichen 22 Beschwerden sind nun vom Tisch, weil die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) von sich aus ihre entsprechende Schlussverfügung aufgehoben hatte. Diese Wiedererwägung der ESTV geschah im Auftrag des Bundesrats nach dem Piloturteil.
Das ist doch nur Wunschdenken. Auf welche Theorie stützen sich deine Annahmen? Ich vermute du hast einen EP von 19.50.....
Ich gehe davon aus, dass wir erst gegen Ende Jahr die 20er Marke knacken.
Sehe ich genau so! Wir haben nun innert eines Monats den Sprung von 13.50 auf über 16.- geschafft. Das entspricht einem Plus von fast 20%! Das kann nicht in diesem tempo weitergehen! Von daher ist eine Konsolidierungsphase nur logisch. Für die nächsten gut 20% (also von 16.- auf 19.-) dürfte es demnach nun deutlich länger gehen als nur gerade einen Monat. Und zwischendurch wird es ganz sicher wieder Taucher geben. Ich sehe die 20.- ebenfalls als Jahresziel an! Für Options-Spekulanten ist hier meiner Meinung nach nicht wahnsinnig viel zu holen. Ich halte noch immer (seit über einem halben Jahr) UBSZO. Die will und will nicht hoch gehen (noch immer auf 0.02..), obwohl wir schon die erwähnten 20% rauf sind...ich bin froh, wenn ich sie wenigstens "nur" mit 30-40% Verlust verkaufen kann!
05-03-2010 13:46 UBS/Singapur-Staatsfonds GIC wandelt Anteil in Aktien
Zürich (awp/sda) - Für Singapurs Staatsfonds GIC ist die Kapitalspritze aus dem Jahr 2007 für die UBS ein Verlustgeschäft. Nach heutigem Stand müssten sich die Regierungsinvestoren über 5 Mrd CHF ans Bein streichen, weil die UBS-Aktien in der Zwischenzeit dramatisch an Wert verloren haben.
Vor gut zwei Jahren war Singapur der UBS mit 11 Mrd CHF zu Hilfe geeilt, nachdem die Grossbank enorme Verluste mit US-Hypothekenpapieren eingefahren hatte. Ausser den Singapurern hatte auch ein unbekannter Investor aus dem Nahen Osten 2 Mrd CHF eingeschossen.
Dafür erhielten sie eine Pflichtwandelanleihe, die am Freitag nun in UBS-Aktien getauscht wurde. Die UBS lieferte nach eigenen Angaben 273 Mio Aktien aus, davon 230,7 Mio nach Singapur. Damit haben die Investoren aus Nah- und Fernost für das Aktienpaket viel mehr Geld auf den Tisch gelegt, als es heute noch wert ist.
Der Umwandlungspreis pro Aktie betrug 47,68 CHF, wie UBS-Sprecherin Sabine Jaenecke der Nachrichtenagentur SDA sagte. Im Moment wird die UBS-Aktie für gut 16 CHF gehandelt. Im Dezember 2007 kostete eine UBS-Aktie noch rund 55 CHF.
Würde GIC die Aktien heute am Markt verkaufen, bekäme der Staatsfonds nur noch 3,7 Mrd CHF dafür, womit er einen Verlust von 7,3 Mrd CHF erleiden würde. Weil die UBS für die Anleihe jährlich den hohen Zins von 9% zahlen musste, hat GIC insgesamt knapp 2 Mrd CHF Zinszahlungen erhalten. Damit sinkt der Verlust für die Singapurer aktuell auf 5,3 Mrd CHF.
Der Coupon von 9% hätte GIC auch für das Risiko eines Rückgangs des Aktienkurses vor dem Zeitpunkt der Wandlung entschädigen sollen, schrieb die UBS im Geschäftsbericht 2007.
Durch die Wandlung der Anleihe in UBS-Aktien steigt der Staatsfonds zu einem der grössten Aktionäre der Grossbank auf. Wie GIC der amerikanischen Börsenaufsicht SEC kürzlich mitgeteilt hatte, hält sie nun 6,6% am Aktienkapital der UBS.
UBS-Kleinaktionäre hatten an der Generalversammlung im Februar 2008 gegen die Abmachungen mit Singapur und dem anderen Investoren protestiert: So war es für sie unverständlich, dass die ausländischen Geldgeber die Aktien zu einem tieferen Preis erhalten sollten als dem damaligen Kurs.
Sodeli, diese Analystenschätzung haben wir ja nun übersprungen...die nächste Wall ist bei 19.60 oder so...und dank den mehr oder weniger guten Arbeitsmarktdaten aus Ami-Land sollten wir dies in der Woche auch sicher halten können...
Yeah Geile Performance heute von UBS. Bin wohl im richtigen Zeitpunkt wieder in die Börse eingestiegen. Setze jetzt voll auf die UBS. Ich hab das Gefühl, es wird - entgegen allen Befürchtungen - der klare Outperformer innerhalb des SMI's dieses Jahr.
Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen. (Friedrich Nietzsche)
mach3 wrote:
hauptsache ubs und co. alles wahrheit was sie dir erzählen. mir musst du nicht glauben, denn schliesslich investierst du nicht in mich.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
weleda wrote:
nö du! aber mein weleda wischmob verwässert manchmal ganz schön.
markenprodukte sind halt doch oft schlechter als ihr ruf (kleiner seitenhieb).
aber nun sag mir doch mal den grudn weshalb du hier ständig alle mit negativem karma versorgst obwohl du selber nicht in der ubs investiert bist?
brauchst du beachtung? ist es ein hilferuf?
Geld allein macht keine Persönlichkeit, aber es ist die Persönlichkeit die das Geld macht
weleda wrote:
dann frag ich mich einmal mehr (oder noch besser: du fragst dich selber mal) was du in diesem thread verloren hast? weil eine PUK erreichtst du in diesem forum mit deinen permanent negativen einträgen bestimmt nicht. höchstens ein unangenehmes magengeschwür
auch ich grüsse dich ganz lieb
what's up!
Geldhai wrote:
nö, beachtung brauche ich doch nicht, und vor allem hier drin nicht, du schon?! übrigens es tut mir leid, wenn dieses produkt namens weleda nicht zu deinem hauttyp passt.... versuches mao mit einer kneipp intensivcrème.
gutes gelingen
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
CuriousMe wrote:
also magengeschwüre überlasse ich lieber den profis .... darf ich dich dazuzählen?
freundlicher gruss
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
weleda eu gosto de ti meu sahnehäubchen pouco.
gruss mani
Gilt man erst mal als weise,ist es schwer das Gegenteil zu beweisen. (peter Ustinov)
kommt die ubs langsam zurück :?: man könnte es meinen.in den letzten tagen macht sie so richtig freude.
und gestern über 2%.geht doch.hoffe es bleibt so.
gruss mani
Gilt man erst mal als weise,ist es schwer das Gegenteil zu beweisen. (peter Ustinov)
Ich befürchte, dass es noch seeeehr lange geht, bis wir da ankommen, wo ich wider glücklich werde. Dazwischen gibt es bestimmt viele Altlasten- Gewinnmitnahmen, die wahrscheinlich für Rücksetzer sorgen. Zudem hängt das auch noch am Mittelfristigen Trend fest und es fragt sich, ob der sich konstant hält
Für der, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
weleda wrote:
es ist nicht wenig zeit, die wir haben, sondern es ist viel zeit, die wir nicht nützen
Singapore Investment Corp (GIC) auf dem Papier einen Verlust von 5 Mrd USD,
sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Das entspricht rund 45%
seiner ursprünglichen Investition in die UBS AG von 11 Mrd USD.
2007 hatte GIC einen UBS-Anteil von 9% über Wandelanleihen mit einem
festen Kupon von 9% pro Jahr und einer Laufzeit von zwei Jahren
übernommen. In einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC im
Februar hatte GIC mitgeteilt, ihre Anleihen Anfang März in 230,7 Mio
UBS-Aktien zu wandeln, wodurch der Anteil an der Züricher Bank auf 6,6%
sinkt.
Eine Sprecherin von GIC bestätigte gegenüber Dow Jones Newswires,
dass die UBS-Anleihen in Aktien umgewandelt worden seien. Zuvor hatte der
Staatsfonds bereits mitgeteilt, die Investition in die UBS AG als langfristige
Investition zu betrachten und Vertrauen in die Perspektive des Instituts zu
haben.
GIC verwaltet Singapurs Fremdwährungsreserven. Nach Angaben der Deutschen
Bank ist er gemessen am verwalteten Vermögen der viertgrößte
Staatsfonds der Welt.
-Von P.R. Venkat, Dow Jones Newswires,
...ich bin mal auf heute gespannt, wird noch richtig Bewegung reinkommen, hoffe gegen Norden
:roll:
Das ist doch ganz einfach, da hat doch einer (UBS) den anderen über den tisch gezogen, etwa so wie viele Berater von UBS/CS Kunden über den tisch gezogen haben. Jetzt war halt mal der Chefberater dran
Ich bleib weiterhin pessimistisch
Nicht dass ich mich beim nächsten Minus wieder in die Tastatur verbeisse :?
19.- müssen her, dann kommt bei mir auch wieder Freude auf. Vor allem würden sich meine Calls endlich in Bewegung setzen
Alles lesen ... auch ganz unten
Der Government of Singapore Investment Corp (GIC), der viertgrösste Staatsfonds der Welt, erleidet auf dem UBS-Engagement einen Papierverlust von 5,5 Milliarden Dollar, berichtet die «Financial Times» am Freitag. Das entspricht rund 45 Prozent der ursprünglichen Investition in die UBS von 11 Milliarden Dollar.
Im Jahr 2007 hatte GIC einen UBS-Anteil von 9 Prozent über Wandelanleihen mit einem festen Kupon von 9 Prozent pro Jahr und einer Laufzeit von zwei Jahren übernommen. In einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC im Februar hatte GIC mitgeteilt, ihre Anleihen Anfang März in 230,7 Millionen UBS-Aktien zu wandeln, wodurch der Anteil an der UBS auf 6,6 Prozent sinkt.
Der Staatsfonds hatte wiederholt mitgeteilt, dass er die Investition in die UBS als langfristiges Engagement betrachte und Vertrauen in die Perspektive der Bank habe.
Für die UBS ist das auf alle Fälle positiv, die sparen jetzt 9% p.A. auf 11 Milliarden, das ist immerhin eine knappe Milliarde pro Jahr.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Und warum, bitteschön, wollt ihr keine PUK ?
Habt ihr Angst, dass diese vielleicht ihre Arbeit etwas besser macht, als die langweilige GPK?
Die Filzpartei glaubt doch heute noch tatsächlich, dass das Volk diese verfl... Verzögerungstaktik noch immer nicht durchschaut hat.
Oh, du heilige Einfalt!
Weleda, über diese Feststellung muss ich jetzt eine Kneippkur absolvieren. (Mit einem schönen, frischen Feldschlösschen Bier!)
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
Noch gut 300'000 und wir haben die 16.- endlich wieder
Geschaft
Von einer Schwelle zur Nächsten...
hanne wrote:
...52 week high: 19.65 sollten wir bald sehen :roll:
harosher wrote:
wiso bald? oder was heisst bald?
mich würde es nächste woche freuen
aber des wär wohl zuviel des guten...
ich würds hübsch finden wenn mein call ubszu auf 0.02 kommt...
www.soyez.ch
Diese Woche: 16.50
Nächste Woche: 17.50
usw...
hanne wrote:
Das ist doch nur Wunschdenken. Auf welche Theorie stützen sich deine Annahmen? Ich vermute du hast einen EP von 19.50.....
Ich gehe davon aus, dass wir erst gegen Ende Jahr die 20er Marke knacken.
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
05-03-2010 12:21 KORR/UBS/BVG erledigt alle hängigen Beschwerden gegen Datenlieferung an USA
(Korrigert wurde im Titel und im ersten Satz: erledigt statt gutgeheissen)
Bern (awp/sda) - Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat alle hängigen Beschwerden gegen die Lieferung von UBS-Kundendaten an die USA erledigt, die in die gleiche Kategorie fallen wie der Pilotentscheid vom Januar. Sie seien gegenstandslos geworden, teilte das BVG am Freitag mit.
Das Bundesverwaltungsgericht hatte am vergangenen 21. Januar sein Piloturteil zur Lieferung von Kontendaten amerikanischer UBS-Kunden an die USA gefällt. Das Gericht war zum Schluss gekommen, dass Amtshilfe nur bei Steuerbetrug möglich sei, nicht aber bei Hinterziehung, selbst wenn es um grosse Beträge gehe.
Das vom Bundesrat im August mit den USA abgeschlossene Abkommen über die Lieferung von 4450 Kundendossiers könne als blosse "Verständigungsvereinbarung" an diesem Grundsatz nichts ändern. Das Urteil aus Bern hat zur Folge, dass ein Grossteil der 4'450 Kundendossiers nicht an die USA herausgegeben werden darf.
Beim Pilotentscheid ging es um fortgesetzte und schwere Hinterziehung. 25 weitere Beschwerden waren vor dem Bundesverwaltungsgericht hängig, die in die gleiche Kategorie fallen. Zwei davon hat das BVG bereits gutgeheissen, auf eine Beschwerde ist das Gericht nicht eingetreten.
Die restlichen 22 Beschwerden sind nun vom Tisch, weil die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) von sich aus ihre entsprechende Schlussverfügung aufgehoben hatte. Diese Wiedererwägung der ESTV geschah im Auftrag des Bundesrats nach dem Piloturteil.
Schön wie es läuft 8)
Euro75 wrote:
Sehe ich genau so! Wir haben nun innert eines Monats den Sprung von 13.50 auf über 16.- geschafft. Das entspricht einem Plus von fast 20%! Das kann nicht in diesem tempo weitergehen! Von daher ist eine Konsolidierungsphase nur logisch. Für die nächsten gut 20% (also von 16.- auf 19.-) dürfte es demnach nun deutlich länger gehen als nur gerade einen Monat. Und zwischendurch wird es ganz sicher wieder Taucher geben. Ich sehe die 20.- ebenfalls als Jahresziel an! Für Options-Spekulanten ist hier meiner Meinung nach nicht wahnsinnig viel zu holen. Ich halte noch immer (seit über einem halben Jahr) UBSZO. Die will und will nicht hoch gehen (noch immer auf 0.02..), obwohl wir schon die erwähnten 20% rauf sind...ich bin froh, wenn ich sie wenigstens "nur" mit 30-40% Verlust verkaufen kann!
Euro75 wrote:
Bin nicht direkt in UBS investiert. Break-Even hab ich schon erreicht. Alles was jetzt kommt ist Gewinn.
Edit: Schau dir mal den Intraday Chart an. Wenn es so weiter geht sehen wir heute die 16.50.
Ist zwar schon eine Woche alt aber nach dieser Analyse sollte es bei 16.27.- wieder nidsi Richtung 12.5.- gehen.
http://www.godmode-trader.ch/nachricht/UBS-Erholung-naehert-sich-dem-End...
05-03-2010 13:46 UBS/Singapur-Staatsfonds GIC wandelt Anteil in Aktien
Zürich (awp/sda) - Für Singapurs Staatsfonds GIC ist die Kapitalspritze aus dem Jahr 2007 für die UBS ein Verlustgeschäft. Nach heutigem Stand müssten sich die Regierungsinvestoren über 5 Mrd CHF ans Bein streichen, weil die UBS-Aktien in der Zwischenzeit dramatisch an Wert verloren haben.
Vor gut zwei Jahren war Singapur der UBS mit 11 Mrd CHF zu Hilfe geeilt, nachdem die Grossbank enorme Verluste mit US-Hypothekenpapieren eingefahren hatte. Ausser den Singapurern hatte auch ein unbekannter Investor aus dem Nahen Osten 2 Mrd CHF eingeschossen.
Dafür erhielten sie eine Pflichtwandelanleihe, die am Freitag nun in UBS-Aktien getauscht wurde. Die UBS lieferte nach eigenen Angaben 273 Mio Aktien aus, davon 230,7 Mio nach Singapur. Damit haben die Investoren aus Nah- und Fernost für das Aktienpaket viel mehr Geld auf den Tisch gelegt, als es heute noch wert ist.
Der Umwandlungspreis pro Aktie betrug 47,68 CHF, wie UBS-Sprecherin Sabine Jaenecke der Nachrichtenagentur SDA sagte. Im Moment wird die UBS-Aktie für gut 16 CHF gehandelt. Im Dezember 2007 kostete eine UBS-Aktie noch rund 55 CHF.
Würde GIC die Aktien heute am Markt verkaufen, bekäme der Staatsfonds nur noch 3,7 Mrd CHF dafür, womit er einen Verlust von 7,3 Mrd CHF erleiden würde. Weil die UBS für die Anleihe jährlich den hohen Zins von 9% zahlen musste, hat GIC insgesamt knapp 2 Mrd CHF Zinszahlungen erhalten. Damit sinkt der Verlust für die Singapurer aktuell auf 5,3 Mrd CHF.
Der Coupon von 9% hätte GIC auch für das Risiko eines Rückgangs des Aktienkurses vor dem Zeitpunkt der Wandlung entschädigen sollen, schrieb die UBS im Geschäftsbericht 2007.
Durch die Wandlung der Anleihe in UBS-Aktien steigt der Staatsfonds zu einem der grössten Aktionäre der Grossbank auf. Wie GIC der amerikanischen Börsenaufsicht SEC kürzlich mitgeteilt hatte, hält sie nun 6,6% am Aktienkapital der UBS.
UBS-Kleinaktionäre hatten an der Generalversammlung im Februar 2008 gegen die Abmachungen mit Singapur und dem anderen Investoren protestiert: So war es für sie unverständlich, dass die ausländischen Geldgeber die Aktien zu einem tieferen Preis erhalten sollten als dem damaligen Kurs.
...könnte schneller nach oben gehen als gedacht, Performance ca. CS 2009 :roll:
Bäri wrote:
Sodeli, diese Analystenschätzung haben wir ja nun übersprungen...die nächste Wall ist bei 19.60 oder so...und dank den mehr oder weniger guten Arbeitsmarktdaten aus Ami-Land sollten wir dies in der Woche auch sicher halten können...
Yeah
Geile Performance heute von UBS. Bin wohl im richtigen Zeitpunkt wieder in die Börse eingestiegen. Setze jetzt voll auf die UBS. Ich hab das Gefühl, es wird - entgegen allen Befürchtungen - der klare Outperformer innerhalb des SMI's dieses Jahr.
Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen. (Friedrich Nietzsche)
Seiten