Ich denke, dass der Absturz sich schon morgen als übertrieben herausstellen könnte. Daher bin ich heute seit längerer Zeit wieder mal am Aktienmarkt eingestiegen (Kauf in der Schlussauktion bei CHF 45.90).
Gruss, aktienfreund
P.S.: Siehe auch den Kommentar des Cash Insider betreffend Actelion als Übernahmekandidat
ich denke vor den aktuellen Problemen hat es ganz gut ausgesehen mit Actelion.. Und ich finde den Absturz übertrieben,
eig müsste man hier radikal mit KO Warrants rein, hab aber zurzeit keine Liquidität.. war zuviel im Ausgang
aber würde hier sagen, wird sich sicher stark erholen, wenn die Aktie morgen NOCHMALS fällt, dann muss ich fast andere Positionen liquidieren um hier long zu gehen..
Das durchschnittliche Kursziel von 15 Analysten liegt momentan bei 67,67CHF. 8 empfehlen "Kaufen", 7 empfehlen "Halten" und 1 empfiehlt "Verkaufen". Siehe SWX.
erneut auf ca. 52.-- sitzen .. nachher kommen die Zahlen welche gut sind.. und dann geht es richtig 60.-- und natürlich werden die Banken das Ziel wieder anheben.. das mit den Zielen der Bank ist so oder so lächerlich...
Bin zum ersten Mal hier und ein absoluter Neuling-Börsianer. Hoffe ihr nehmt mich trotzdem auf.
Habe gestern Actelion-Calls gekauft ATLUE.
Die Aktie ist gestiegen aber meine Option hat sich um keinen einzigen Rappen bewegt.
Habe wohl eine schlechte Call gekauft.
Nukite
Hallo Nukite
Als Neuling gleich Optionen zu kaufen ist sehr mutig! Ich empfehle dir wirklich dich intensiv damit auseinander zu setzen. Gefährlich wird es vor allem dann, wenn du am Anfang gewinnst. Viele werden dann übermütig und das kann ins Auge gehen. So, be careful
Zurück zu deiner Frage. Der Call ist nicht so schlecht. Er läuft ja auch noch eine Weile. Jedoch wurde heute gar nichts gehandelt, sprich keine Volumen. (Was niemand kauft ist im Moment nicht interessant, aber das kann sich ja wieder ändern.) Das Bezugsverhältnis ist 1:80. Dies bedeute für 80 Calls hast du das recht eine Aktie zum Preis von 52.- zu kaufen. Der grosse Vorteil ist jedoch die Zeit (Verfall) die der Aktie resp. dem Call bleibt 12.2012.
Mein Tipp an dich: Setz dir ein Gewinnziel. Wenn du dieses erreicht hast, stetze eine "Stop loss". Dies bedeutet, dass wenn der Call weiter steigt du ihn jederzeit noch höher verkaufen kannst. Sollte er jedoch auf dein "Zielpreis" sinken wird er sofort verkauft und du gehst kein Risiko ein, alles zu verlieren. Im Moment brauchst du aber sicher noch Geduld. Diesen Call kannst du ja jetzt auch noch eine Weile laufen lassen. Aber immer dran denken: Kaufen kann jeder (sofern er liquid ist), verkaufen ist jedoch Charaktersache...
Und ganz wichtig: Dies ist nur meine Meinung. Vielleicht bin ich ja im unrecht. Also alle Tipps und Meinungen immer hinterfragen. Auch diese von so genannten Experten. Oder vielleicht sogar besonders von denen.
Hoffe dieser Input hilft dir ein wenig weiter!
Ich wünsche dir viel Glück und ein gutes Händchen.
Mit dem Warrants-Simulator siehst Du in etwa, wie sich der Warrant in Abhängigeit des Basiskurses, der verbleibenden Zeit und der sog. Volatilität verändert:
Grosse Abschläge sind nicht gleich immer gute Einstiegsmöglichkeiten. Abgesehen von Uebernahmephantasien gibt es besseres im moment.
Gruss
Und die wären? Ist für mich bei diesen Kursen das mit Abstand interessanteste Unternehmen im SMI.
Btw, rein charttechnisch Trading-Range seit 3 Jahren mit Unterkante 45. Hab das Spiel schon drei Mal gemacht mit Kauf in den 40ern und Verkauf in den 60ern...
Ich bin erst seit letztem Jahr an der Börse dabei. habe auch schon Aktien gekauft. Habe mich schon vorab mit Büchern mal erste Wichtige Informationen geholt und auch gerade bzgl. Calls gelernt dass es "im Geld" sein soll, "möglichst lange Laufzeit", etc.
War mir aber nun gestern bei ATLUE dann nicht mehr sicher, ob ich etwas übersehen habe.
Danke "paceline" für Deine ausführliche Tipp's. Das mit dem "Stopp loss" muss ich machen.
"David" , Du hast recht gleich mit Calls rein ist riskant als "feuchthinterm öhrchen-Börsianerin". Habe auch nicht zu viel eingesetzt um das Risiko auf die Anfängernase zu fallen noch tragen zu können.
Den Warrant-Simulator werde ich einsetzen, Danke "aktienfreund". Ja, ich habe gekauft Geld=0.13 /Brief=0.14 zu 0.14 gekauft.
Calls und puts sind nur für die Emittenten ein gutes Geschäft.
Meine Empfehlung: Wenn du 10'000$ hast, eröffne ein Konto bei Interactive Brokers (sehr tiefe Gebühren) und gehe direkt in den Werten long und short. Wenn dir das zu langweilig ist, gibt's noch Futures und die Margin. Sonst verlierst du bei aktivem Handeln garantiert.
z.B. bin ich gerade im S&P 500 und Nasdaq short gegangen. Dies habe ich getan, indem ich beispielsweise 200 SPY (ETF auf S&P500) short verkauft habe. Der Trade kostete mich 1 $ und ich bin nun mit 22440$ short im S&P. Der Spread auf SPY ist um diese Zeit 1 cent. Entsprechend habe ich 1$ Gebühr bezahlt und einen halben Cent spread verloren (macht einen weiteren Dollar aus), somit 2 Dollar bezahlt. Der SPY muss nur 0.1 Punkte fallen und ich bin im Plus.
Mach diese Kalkulation mal mit den Gebühren deines Brokers und mit dem Spread eines Optionsscheins. Da sitzt du einfach am kürzeren Hebel...
Eine goldene Regel ist jedenfalls: Glaube nichts was Dir andere empfehlen... (Besonders in Foren und so.. ;))
Die andere: Spiel nur Spiele deren Regeln Du kennst...
und noch eine: Lerne zuerst Deine Gier kennen...
Was den Stop Loss bei Optionen betrifft: Es ist leider oft so, dass niemand mehr da ist, der Dir deine Calls abkaufen will. Besonders wenn eine Aktie in den Sturzflug übergeht, dann lassen sogar die Market Makers auf sich warten, bis sich der Basiskurs stabilisiert. Und das ist dann oft tiefer als einem lieb sein kann....
Und informiert dich über die Volatilität, bzw. spiel deren Auswirkungen bei steigenden und fallenden Basiskursen durch um zu sehen, wie sie sich entwickelt und den Wert von Calls und Puts beeinflusst. Auch gut, ist ein paar verschiedene Optionen und deren Basiskurse über eine Weile genaustens zu verfolgen, ohne sich daran zu beteiligen. Da wird einem so einiges klarer...
Viel Glück und vergiss nicht, nur mit Geld zu traden, auf das Du auch verzichten kannst, wenns schiefgeht...
Grosse Abschläge sind nicht gleich immer gute Einstiegsmöglichkeiten. Abgesehen von Uebernahmephantasien gibt es besseres im moment.
Gruss
Und die wären? Ist für mich bei diesen Kursen das mit Abstand interessanteste Unternehmen im SMI.
Btw, rein charttechnisch Trading-Range seit 3 Jahren mit Unterkante 45. Hab das Spiel schon drei Mal gemacht mit Kauf in den 40ern und Verkauf in den 60ern...
Mag sein, aber dieses mal wurde der Trend nach unten durchbrochen, und die Durchgefallene Studie ist kein Pappenstiel, da fehlen erheblich einkalkulierte Einnahmen. HELVEA z.B. hat auf 53,00 runtergefahren, jetzt würde ich hier noch 30% abziehen und dann sind wir bei ca. 38,00.
Citigroup hat am Freitag seine Empfehlung von Actelion von Sell auf Hold hochgestuft. Sie sind der Ansicht, dass die Risiken nach unten begrenzt seien.
Nicht umsonst schneiden aktiv gemanagte Fonds schlechter ab als passiv gemanagte Fonds... den ganzen fundamentalen Research kannst Du meiner Meinung nach in die Tonne schmeissen...
Ist mir schon klar. Ich geb auch nicht soviel auf Analystenmeinungen. Dennoch finde ich einige Aussagen interessant. JP Morgan zum Beispiel senkt sein Kursziel zwar von 73 auf 59 Franken, behält aber ein "Overweight" auf Actelion. Sie meinen zudem:
Quote:
Der jüngste Kursrückgang infolge negativer Nachrichten zur Wirksamkeit von Bosentan (Tracleer) bei idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) sei überzogen, schrieb Analystin Alexandra Hauber in einer Studie vom Montag. Das momentane Kursniveau impliziere ein Scheitern aller in der Entwicklung befindlichen Medikamente des Biotechnologieunternehmens.
Schlusskurs: sFr. 45.90 -16.16% :roll: :roll: :roll:
Ich denke, dass der Absturz sich schon morgen als übertrieben herausstellen könnte. Daher bin ich heute seit längerer Zeit wieder mal am Aktienmarkt eingestiegen (Kauf in der Schlussauktion bei CHF 45.90).
Gruss, aktienfreund
P.S.: Siehe auch den Kommentar des Cash Insider betreffend Actelion als Übernahmekandidat
ich denke vor den aktuellen Problemen hat es ganz gut ausgesehen mit Actelion.. Und ich finde den Absturz übertrieben,
eig müsste man hier radikal mit KO Warrants rein, hab aber zurzeit keine Liquidität.. war zuviel im Ausgang
aber würde hier sagen, wird sich sicher stark erholen, wenn die Aktie morgen NOCHMALS fällt, dann muss ich fast andere Positionen liquidieren um hier long zu gehen..
hmm bins mir auch am überlegen der finger zuckt auch ein wenig mal sehen was morgen noch geht! :roll:
Würde nicht mehr lange warten.
Um Actelion ist jetzt offenbar ein Kampf der Analysten entstanden. Während die einen neue Kursziele von 45.- angeben, meinen die anderen, Actelion könnte jetzt wieder mal zum möglichen Übernahmekandidaten werden. Genannt werden dabei Novartis, Abbot Laboratories und GlaxoSmithKline.
Das durchschnittliche Kursziel von 15 Analysten liegt momentan bei 67,67CHF. 8 empfehlen "Kaufen", 7 empfehlen "Halten" und 1 empfiehlt "Verkaufen". Siehe SWX.
Grosse Abschläge sind nicht gleich immer gute Einstiegsmöglichkeiten. Abgesehen von Uebernahmephantasien gibt es besseres im moment.
Gruss
morgen sehen wir aber sicher die 49.--

hab ep 47.20 ich hoff ich muss es nicht all zu lange aussitzen :cry:
erneut auf ca. 52.-- sitzen .. nachher kommen die Zahlen welche gut sind.. und dann geht es richtig 60.-- und natürlich werden die Banken das Ziel wieder anheben.. das mit den Zielen der Bank ist so oder so lächerlich...
:o
das teil geht ja geil ab
ich hoffe auf kursen über 50fr in den nächsten tagen
Hallo Zusammen
Bin zum ersten Mal hier und ein absoluter Neuling-Börsianer. Hoffe ihr nehmt mich trotzdem auf.
Habe gestern Actelion-Calls gekauft ATLUE.
Die Aktie ist gestiegen aber meine Option hat sich um keinen einzigen Rappen bewegt.
Habe wohl eine schlechte Call gekauft.
Nukite
Nukite wrote:
Hallo Nukite
Als Neuling gleich Optionen zu kaufen ist sehr mutig! Ich empfehle dir wirklich dich intensiv damit auseinander zu setzen. Gefährlich wird es vor allem dann, wenn du am Anfang gewinnst. Viele werden dann übermütig und das kann ins Auge gehen. So, be careful
Zurück zu deiner Frage. Der Call ist nicht so schlecht. Er läuft ja auch noch eine Weile. Jedoch wurde heute gar nichts gehandelt, sprich keine Volumen. (Was niemand kauft ist im Moment nicht interessant, aber das kann sich ja wieder ändern.) Das Bezugsverhältnis ist 1:80. Dies bedeute für 80 Calls hast du das recht eine Aktie zum Preis von 52.- zu kaufen. Der grosse Vorteil ist jedoch die Zeit (Verfall) die der Aktie resp. dem Call bleibt 12.2012.
Mein Tipp an dich: Setz dir ein Gewinnziel. Wenn du dieses erreicht hast, stetze eine "Stop loss". Dies bedeutet, dass wenn der Call weiter steigt du ihn jederzeit noch höher verkaufen kannst. Sollte er jedoch auf dein "Zielpreis" sinken wird er sofort verkauft und du gehst kein Risiko ein, alles zu verlieren. Im Moment brauchst du aber sicher noch Geduld. Diesen Call kannst du ja jetzt auch noch eine Weile laufen lassen. Aber immer dran denken: Kaufen kann jeder (sofern er liquid ist), verkaufen ist jedoch Charaktersache...
Und ganz wichtig: Dies ist nur meine Meinung. Vielleicht bin ich ja im unrecht. Also alle Tipps und Meinungen immer hinterfragen. Auch diese von so genannten Experten. Oder vielleicht sogar besonders von denen.
Hoffe dieser Input hilft dir ein wenig weiter!
Ich wünsche dir viel Glück und ein gutes Händchen.
Der Mensch tut was geschieht.
Mit dem Warrants-Simulator siehst Du in etwa, wie sich der Warrant in Abhängigeit des Basiskurses, der verbleibenden Zeit und der sog. Volatilität verändert:
http://www.cash.ch/boerse/derivate/kursinfo-ATLUE
Im Moment ist der Kurs bei
Geld=0.14/ Brief=0.15 gestellt.
Könnte es sein, dass Du gestern bei
Geld=0.13/ Brief=0.14 zu 0.14 gekauft hast?
Gruss, aktienfreund
sariv3114 wrote:
Und die wären? Ist für mich bei diesen Kursen das mit Abstand interessanteste Unternehmen im SMI.
Btw, rein charttechnisch Trading-Range seit 3 Jahren mit Unterkante 45. Hab das Spiel schon drei Mal gemacht mit Kauf in den 40ern und Verkauf in den 60ern...
@Nukite
Bevor du einfach mal einen Call kauft solltest du mal so was lesen...stand auch mal hier im Forum, aber nicht gleich gefunden...!
http://www.stock-channel.net/stock-board/printthread.php3?t=10590
Gruess David
Phil ist nun auch an Board
Ich weiß, dass ich nichts weiß!
www.starmind.com - Know-How Trading
www.pvi.ch - currently inactive
www.payoff.ch - ALL ABOUT DERIVATIVE INVESTMENTS
Guten Morgen
Herzlichen Dank für eure Antworten und Tipp's.
Ich bin erst seit letztem Jahr an der Börse dabei. habe auch schon Aktien gekauft. Habe mich schon vorab mit Büchern mal erste Wichtige Informationen geholt und auch gerade bzgl. Calls gelernt dass es "im Geld" sein soll, "möglichst lange Laufzeit", etc.
War mir aber nun gestern bei ATLUE dann nicht mehr sicher, ob ich etwas übersehen habe.
Danke "paceline" für Deine ausführliche Tipp's. Das mit dem "Stopp loss" muss ich machen.
"David" , Du hast recht gleich mit Calls rein ist riskant als "feuchthinterm öhrchen-Börsianerin". Habe auch nicht zu viel eingesetzt um das Risiko auf die Anfängernase zu fallen noch tragen zu können.
Den Warrant-Simulator werde ich einsetzen, Danke "aktienfreund". Ja, ich habe gekauft Geld=0.13 /Brief=0.14 zu 0.14 gekauft.
Liebe Grüsse
nukite
Calls und puts sind nur für die Emittenten ein gutes Geschäft.
Meine Empfehlung: Wenn du 10'000$ hast, eröffne ein Konto bei Interactive Brokers (sehr tiefe Gebühren) und gehe direkt in den Werten long und short. Wenn dir das zu langweilig ist, gibt's noch Futures und die Margin. Sonst verlierst du bei aktivem Handeln garantiert.
z.B. bin ich gerade im S&P 500 und Nasdaq short gegangen. Dies habe ich getan, indem ich beispielsweise 200 SPY (ETF auf S&P500) short verkauft habe. Der Trade kostete mich 1 $ und ich bin nun mit 22440$ short im S&P. Der Spread auf SPY ist um diese Zeit 1 cent. Entsprechend habe ich 1$ Gebühr bezahlt und einen halben Cent spread verloren (macht einen weiteren Dollar aus), somit 2 Dollar bezahlt. Der SPY muss nur 0.1 Punkte fallen und ich bin im Plus.
Mach diese Kalkulation mal mit den Gebühren deines Brokers und mit dem Spread eines Optionsscheins. Da sitzt du einfach am kürzeren Hebel...
Hallo yihi
Super, dass werde ich mir mal genauer anschauen.
Bin zur Zeit bei Swissquote.
Ich sehe schon hier lernt man von Euch
Gruss
nukite
@nukite
Eine goldene Regel ist jedenfalls: Glaube nichts was Dir andere empfehlen... (Besonders in Foren und so.. ;))
Die andere: Spiel nur Spiele deren Regeln Du kennst...
und noch eine: Lerne zuerst Deine Gier kennen...
Was den Stop Loss bei Optionen betrifft: Es ist leider oft so, dass niemand mehr da ist, der Dir deine Calls abkaufen will. Besonders wenn eine Aktie in den Sturzflug übergeht, dann lassen sogar die Market Makers auf sich warten, bis sich der Basiskurs stabilisiert. Und das ist dann oft tiefer als einem lieb sein kann....
Und informiert dich über die Volatilität, bzw. spiel deren Auswirkungen bei steigenden und fallenden Basiskursen durch um zu sehen, wie sie sich entwickelt und den Wert von Calls und Puts beeinflusst. Auch gut, ist ein paar verschiedene Optionen und deren Basiskurse über eine Weile genaustens zu verfolgen, ohne sich daran zu beteiligen. Da wird einem so einiges klarer...
Viel Glück und vergiss nicht, nur mit Geld zu traden, auf das Du auch verzichten kannst, wenns schiefgeht...
yihi wrote:
Mag sein, aber dieses mal wurde der Trend nach unten durchbrochen, und die Durchgefallene Studie ist kein Pappenstiel, da fehlen erheblich einkalkulierte Einnahmen. HELVEA z.B. hat auf 53,00 runtergefahren, jetzt würde ich hier noch 30% abziehen und dann sind wir bei ca. 38,00.
Gruss
@Nukite:
Noch was Zusätzliches:
Setze NIE einen Stop Loss auf 'best', d.h. den
besten Kurs, der gerade aktuell scheint, denn:
Wenn der Market Maker keinen Kurs mehr gestellt hat,
so kann der Unterschied (Spread) zwischen Geld- und
Brief-Kurs so immens sein, dass du auch einen immensen Verlust einfährst (, den du nicht einkalkuliert hast)!
Wenn Du Glück hast, so wird ein solcher Verkauf von
Deiner Bank als 'Missdeal' gewertet und sie machen ihn rückgängig (gilt auch im Falle eines Gewinnes!).
Wenn nicht, so ist Dein Verlust resp. der Verkauf
irreversibel!
Beispiel:
Geldkurs (Bid) 0.10 Briefkurs (Ask) 0.11
-> Market Maker geht raus->
Geldkurs 0.03 Briefkurs 0.17 (nur ein Beispiel)
Du willst Deine Warrants verkaufen und hast einen Stop Loss auf 'best' gesetzt, weil du von 0.10 oder
schlechtestenfalls 0.09 ausgegeangen bist.
Deine Warrants werden nun jedoch zu 0.03 verkauft!!!
Rechne...
Gruss
Hallo tetoga
Danke für den Tipp
Habe gestern auf die ATLUE ein "Stopp Loss" gesetzt, aber nicht "bestens" sondern bei "Trigger" eine Limite gesetzt.
Dein Tipp bestätigt dass ich's richtig gemacht habe.
Gruss
nukite
ich hoffe wir punkten wieder nächste Woche..der Ausklang ist ja mal nicht schlecht.
Citigroup hat am Freitag seine Empfehlung von Actelion von Sell auf Hold hochgestuft. Sie sind der Ansicht, dass die Risiken nach unten begrenzt seien.
http://www.marketwatch.com/story/actelion-raised-to-hold-at-citigroup-20...
Das mag ja stimmen, allerdings:
Eine Bank, die nicht einmal ihren eigenen Laden im Griff hat, sollte lieber schweigen...
Nicht umsonst schneiden aktiv gemanagte Fonds schlechter ab als passiv gemanagte Fonds... den ganzen fundamentalen Research kannst Du meiner Meinung nach in die Tonne schmeissen...
Ist mir schon klar. Ich geb auch nicht soviel auf Analystenmeinungen. Dennoch finde ich einige Aussagen interessant. JP Morgan zum Beispiel senkt sein Kursziel zwar von 73 auf 59 Franken, behält aber ein "Overweight" auf Actelion. Sie meinen zudem:
Quote:
.. was ja wohl kaum der Fall sein wird...
Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-03/16314699-jpmorgan-se...
Seiten