wer kein Interesse hat an steigenden Kursen, sollte keine Aktien kaufen...
Jeder der Aktien kauft, hat Interesse an steigenden Kursen, aber nicht für jeden Preis, ein bisschen Moral sollte doch noch dabei sein. Aber bei dir scheint die Gier so gross zu sein, dass nur die Kohle zählt.
Zum Glück kannst (resp. willst) du keine Kinder haben, sonst würdest du die auch noch gewinnbringend verkaufen.
Bei den Arbeitslosen, die angeblich gar nicht arbeiten wollen, spielst du doch auch den Moralapostel...
Mich überrascht immer wieder, wie naiv sich halt viele Leute in finanziellen Dingen anstellen. Interessanterweise informieren sich die Leute monatelang über ein neues Auto. Selbst bei Möbeln rennen sie wochenlang durch alle, fast alle (Sorry Fritz) Läden. Bei Brot und Milch sind sie bestens informiert. Aber über die eigenen Finanzen?
Bei der Verkäuferin im Discounter, die fast nichts verdient, erwartet keiner, dass er fachmännisch beraten wird. Bei einem gutbezahlten Spezialisten wie Arzt oder Bankberater hingegen schon.
Wobei sich das beim Bankberater ja in den letzten Jahren geändert hat. Uns hier im Forum ist unterdessen allen klar, dass der Bankberater wie ein anderer Verkäufer einfach nur grosse Umsätze sucht. Den meisten anderen ist es unterdessen auch klar.
Es hadern einfach noch ein paar damit, dass sie noch jahrelang unter diesen früheren Fehlern leiden müssen, während derjenige, der ihnen diese Fehler aufgeschwatzt hat, für den Rest seines Lebens ausgesorgt hat.
Ich glaube kaum, dass heute die gleichen Fehler noch gemacht werden. Aber in zehn Jahren vielleicht wieder, wenn alles vergessen ist.
Darum finde ich auch okay, dass Manfred hin und wieder auf diese Gefahr hinweist - aber es muss ja nicht jeden Tag sein, denn alle aktuellen Forenleser wissen es bereits...
Es kommt noch etwas anderes dazu: Bei Brot und Milch geht es nur um den Preis, das kann jeder vergleichen. Bei Derivaten ist es so kompliziert, dass sie kaum einer versteht. Möbel liegen da irgendwo dazwischen...
Desshalb sind eigentlich Derivate nicht für alle gedacht...
Du verstehst mich schon.
Es ist doch bei Dir auch so, dass Du in der Ausstellung eher margenstarke Produkte präsentierst, oder? Der Konsument kauft ja vor allem was er sieht und anfassen kann. Ganz übel: Genau dort (Finanzen) wo ers nicht sieht, nicht anfassen kann und schon gar nicht versteht, dort geht er blauäugig Geschäfte ein.
Desshalb sind eigentlich Derivate nicht für alle gedacht...
Du verstehst mich schon.
Ja, natürlich verstehe ich dich. Aber von den Banken werden die Derivate mit mindestens drei Sicherheitsmechanismen genau denen schmackhaft gemacht, die nichts verstehen. Das heisst dann ungefähr so:
"Sie können nur Aktien kaufen, wenn Sie ständig die Kurse verfolgen können. Wir haben aber ein ganz ausgeklügeltes Derivat, bei dem sie sowohl bei steigenden, wie auch bei fallenden Kursen verdienen und für den allerschlimmsten Fall gibt es noch eine Kapitalgarantie."
Die Banken wissen ja, dass wir solch einen Scheiss nicht kaufen würden (oder uns mindestens des Risikos bewusst sind), darum zielen sie auf die Ahnungslosen.
Dank solchen Foren wie hier kann zum Glück die Zahl der Ahnungslosen reduziert werden. Als ich in meinem ersten Börsenleben noch aus Unwissenheit die schlimmsten Fehler gemacht habe, gab es dieses Forum noch nicht.
Es sind schlichtweg nicht nur die Bänker Halunken. Schau dich mal um. Es läuft ja bald überall so. Oder sind die Versicherungen sauber? Oder das Autogewerbe? Oder die Baubranche?
Am Schluss zählt die Unterschrift auf dem Vertrag oder der Vollmacht.
Geschätzter Manfred, sogerne ich Dir Deine Story glauben würde - ich kanns einfach nicht. Wäre alles so klar wie Du immer sagst, hättest Du die Chance, Dein Recht einzufordern. Ich werde werde das Gefühl nicht los, das zwischen deinem Bänker und Dir, der Bänker derjenige ist, mit weniger "Dreck am Stecken".
Vor einer Woche habe ich mal die Frage an die Charttech`s gestellt.
Seit ihr immer noch der gleichen Meinung...das die UBS sich nur Richtung 17 - 18 - 25 reckt?
Ist eine OFFENE FRAGE keine Anschuldigungen an gewisse Positivschreier oder Negativheuler 8)
Einen Sonnigen Nachmittag...
Die ersten Prognosen zum Q1 der UBS versprechen ja sehr viel. Dies alleine sollte der Aktie helfen, den aktuellen Wert zwischen 16 und 17.- halten zu können. Wenn die Prognose dann auch wirklich zutrifft, kann die UBSN durchaus bis gegen 19.- steigen, weil das würde dann bedeuten dass endgültig der Turnaround geschafft ist.
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
Vor einer Woche habe ich mal die Frage an die Charttech`s gestellt.
Seit ihr immer noch der gleichen Meinung...das die UBS sich nur Richtung 17 - 18 - 25 reckt?
Ist eine OFFENE FRAGE keine Anschuldigungen an gewisse Positivschreier oder Negativheuler 8)
Einen Sonnigen Nachmittag...
Die ersten Prognosen zum Q1 der UBS versprechen ja sehr viel. Dies alleine sollte der Aktie helfen, den aktuellen Wert zwischen 16 und 17.- halten zu können. Wenn die Prognose dann auch wirklich zutrifft, kann die UBSN durchaus bis gegen 19.- steigen, weil das würde dann bedeuten dass endgültig der Turnaround geschafft ist.
Das heisst nach dir...Beginn einer Seitwärstrend.... :arrow:
Vor einer Woche habe ich mal die Frage an die Charttech`s gestellt.
Seit ihr immer noch der gleichen Meinung...das die UBS sich nur Richtung 17 - 18 - 25 reckt?
Ist eine OFFENE FRAGE keine Anschuldigungen an gewisse Positivschreier oder Negativheuler 8)
Einen Sonnigen Nachmittag...
Die ersten Prognosen zum Q1 der UBS versprechen ja sehr viel. Dies alleine sollte der Aktie helfen, den aktuellen Wert zwischen 16 und 17.- halten zu können. Wenn die Prognose dann auch wirklich zutrifft, kann die UBSN durchaus bis gegen 19.- steigen, weil das würde dann bedeuten dass endgültig der Turnaround geschafft ist.
Das heisst nach dir...Beginn einer Seitwärstrend.... :arrow:
Eine einfache Rechnung zeigt, dass wenn die Aktie jetzt von ca. 16.- auf 19.- steigen wird, innerhalb der nächsten Wochen, dann sind dies fast 20%. Das ist für mich keine Seitwärtsbewegung.
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
Vor einer Woche habe ich mal die Frage an die Charttech`s gestellt.
Seit ihr immer noch der gleichen Meinung...das die UBS sich nur Richtung 17 - 18 - 25 reckt?
Ist eine OFFENE FRAGE keine Anschuldigungen an gewisse Positivschreier oder Negativheuler 8)
Einen Sonnigen Nachmittag...
Die ersten Prognosen zum Q1 der UBS versprechen ja sehr viel. Dies alleine sollte der Aktie helfen, den aktuellen Wert zwischen 16 und 17.- halten zu können. Wenn die Prognose dann auch wirklich zutrifft, kann die UBSN durchaus bis gegen 19.- steigen, weil das würde dann bedeuten dass endgültig der Turnaround geschafft ist.
Das heisst nach dir...Beginn einer Seitwärstrend.... :arrow:
Eine einfache Rechnung zeigt, dass wenn die Aktie jetzt von ca. 16.- auf 19.- steigen wird, innerhalb der nächsten Wochen, dann sind dies fast 20%. Das ist für mich keine Seitwärtsbewegung.
19...bist du optimist oder ist es dein ernst...oder lernst du mich rechnen.....
mentalpoker bist du mischugge oder ist das dein ernst. logo kommt die ubs auf 19 wahrscheinlich noch schneller als es dir lieb ist aber viel später als mir lieb wär.
Vor einer Woche habe ich mal die Frage an die Charttech`s gestellt.
Seit ihr immer noch der gleichen Meinung...das die UBS sich nur Richtung 17 - 18 - 25 reckt?
Ist eine OFFENE FRAGE keine Anschuldigungen an gewisse Positivschreier oder Negativheuler 8)
Einen Sonnigen Nachmittag...
Die ersten Prognosen zum Q1 der UBS versprechen ja sehr viel. Dies alleine sollte der Aktie helfen, den aktuellen Wert zwischen 16 und 17.- halten zu können. Wenn die Prognose dann auch wirklich zutrifft, kann die UBSN durchaus bis gegen 19.- steigen, weil das würde dann bedeuten dass endgültig der Turnaround geschafft ist.
Das heisst nach dir...Beginn einer Seitwärstrend.... :arrow:
Eine einfache Rechnung zeigt, dass wenn die Aktie jetzt von ca. 16.- auf 19.- steigen wird, innerhalb der nächsten Wochen, dann sind dies fast 20%. Das ist für mich keine Seitwärtsbewegung.
19...bist du optimist oder ist es dein ernst...oder lernst du mich rechnen.....
Schau mal in das UBS Call Forum.....dort wird von CHF 40.- am Ende des Jahres gesprochen.
Stimmt, ich bin ein Optimist.
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
mentalpoker bist du mischugge oder ist das dein ernst. logo kommt die ubs auf 19 wahrscheinlich noch schneller als es dir lieb ist aber viel später als mir lieb wär.
was heisst .....mischugge....?
wie auch letze woche...hab ich mir nochmals eine short position geöffent bei knapp 17 franken....
....mir war der ganze optimismus noch ein wenig zu früh.
perry hat damals schon die sprengung der 17 grenze intensiv angesagt...doch die euforie war mir noch ein wenig zu wenig...
die big player habe da mal einen verkauf von 17 .-eingesetzt um nochmals tiefer anfassen zu können...
Das zeigt einmal mehr, wie geldgierig, überheblich und arrogant die UBS Manager sind.
Der Staat buttert 6 Mia zur Rettung der UBS rein, die SNB gar 80 Mia.... Alles auf Kosten der Steurzahler und des Volkes.
Doch die UBS-Giermanager haben nix gelernt, wie man gestern im Blick lesen konnte. (oder wars am Montag?)
Die Boni bei der UBS sind auf einem REKORDHOCH, höher als vor der Krise....
Ich bin dafür, dass man auch in der Schweiz einen Lohnoberdeckel einführt, der höchste Lohn in einer Firma sollte nicht mehr als 10x so gross sein wie der kleinste. Alles andere ist Habakuk.
KEINER ist x Millionen wert, auch nicht die Möchtegern-Top-Banker. Die stinken auch nur beim Scheissen.... genau wie der kleine Mann!
Ich freue mich auf die Abstimmung zur Abzockerinitiative.... das gibt eine gewaltige Klatsche für die Finanzkasperlis und die Politkasperlis in Bern! He he
Die Schweizer Bank UBS verliert ihren Chef des weltweiten Aktiengeschäfts. Jetzt soll Colemann noch während den nächsten Monaten Berater bleiben?
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
Neu-SG wrote:
Jeder der Aktien kauft, hat Interesse an steigenden Kursen, aber nicht für jeden Preis, ein bisschen Moral sollte doch noch dabei sein. Aber bei dir scheint die Gier so gross zu sein, dass nur die Kohle zählt.
Zum Glück kannst (resp. willst) du keine Kinder haben, sonst würdest du die auch noch gewinnbringend verkaufen.
Bei den Arbeitslosen, die angeblich gar nicht arbeiten wollen, spielst du doch auch den Moralapostel...
Gruss
fritz
golden eye wrote:
Genau. Und warum sollen dann die Berater so viel verdienen, wenn sie gar nichts taugen und somit auch einfach zu ersetzen sind?
Gruss
fritz
Ziegenfreund wrote:
Bei der Verkäuferin im Discounter, die fast nichts verdient, erwartet keiner, dass er fachmännisch beraten wird. Bei einem gutbezahlten Spezialisten wie Arzt oder Bankberater hingegen schon.
Wobei sich das beim Bankberater ja in den letzten Jahren geändert hat. Uns hier im Forum ist unterdessen allen klar, dass der Bankberater wie ein anderer Verkäufer einfach nur grosse Umsätze sucht. Den meisten anderen ist es unterdessen auch klar.
Es hadern einfach noch ein paar damit, dass sie noch jahrelang unter diesen früheren Fehlern leiden müssen, während derjenige, der ihnen diese Fehler aufgeschwatzt hat, für den Rest seines Lebens ausgesorgt hat.
Ich glaube kaum, dass heute die gleichen Fehler noch gemacht werden. Aber in zehn Jahren vielleicht wieder, wenn alles vergessen ist.
Darum finde ich auch okay, dass Manfred hin und wieder auf diese Gefahr hinweist - aber es muss ja nicht jeden Tag sein, denn alle aktuellen Forenleser wissen es bereits...
Es kommt noch etwas anderes dazu: Bei Brot und Milch geht es nur um den Preis, das kann jeder vergleichen. Bei Derivaten ist es so kompliziert, dass sie kaum einer versteht. Möbel liegen da irgendwo dazwischen...
Gruss
fritz
Desshalb sind eigentlich Derivate nicht für alle gedacht...
Du verstehst mich schon.
Es ist doch bei Dir auch so, dass Du in der Ausstellung eher margenstarke Produkte präsentierst, oder? Der Konsument kauft ja vor allem was er sieht und anfassen kann. Ganz übel: Genau dort (Finanzen) wo ers nicht sieht, nicht anfassen kann und schon gar nicht versteht, dort geht er blauäugig Geschäfte ein.
Spare in der Zeit, so hast Du in der Not
Was geht denn jetzt wieder ab :shock:
STOP
Von Jetzt an gehts Bergab!
Hurra, - - - ab - nach Süden!
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
Ja Manfred bladibla!
Stop aufgehoben... weiter gehts.
Manfred wrote:
Du besch so en Plauderi
Chauf MUBSR
Ziegenfreund wrote:
Ja, natürlich verstehe ich dich. Aber von den Banken werden die Derivate mit mindestens drei Sicherheitsmechanismen genau denen schmackhaft gemacht, die nichts verstehen. Das heisst dann ungefähr so:
"Sie können nur Aktien kaufen, wenn Sie ständig die Kurse verfolgen können. Wir haben aber ein ganz ausgeklügeltes Derivat, bei dem sie sowohl bei steigenden, wie auch bei fallenden Kursen verdienen und für den allerschlimmsten Fall gibt es noch eine Kapitalgarantie."
Die Banken wissen ja, dass wir solch einen Scheiss nicht kaufen würden (oder uns mindestens des Risikos bewusst sind), darum zielen sie auf die Ahnungslosen.
Dank solchen Foren wie hier kann zum Glück die Zahl der Ahnungslosen reduziert werden. Als ich in meinem ersten Börsenleben noch aus Unwissenheit die schlimmsten Fehler gemacht habe, gab es dieses Forum noch nicht.
Gruss
fritz
Weisst du Fritz, manche Leute glauben es eben nicht, wenn man ihnen helfen möchte!
Manchmal kommen mir hier die UBS-Fans so vor, wie total hörige Männer!
Bei solchen Leuten nützen alle Warnungen nichts!
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
Um das gehts doch gar nicht.
Es sind schlichtweg nicht nur die Bänker Halunken. Schau dich mal um. Es läuft ja bald überall so. Oder sind die Versicherungen sauber? Oder das Autogewerbe? Oder die Baubranche?
Am Schluss zählt die Unterschrift auf dem Vertrag oder der Vollmacht.
Geschätzter Manfred, sogerne ich Dir Deine Story glauben würde - ich kanns einfach nicht. Wäre alles so klar wie Du immer sagst, hättest Du die Chance, Dein Recht einzufordern. Ich werde werde das Gefühl nicht los, das zwischen deinem Bänker und Dir, der Bänker derjenige ist, mit weniger "Dreck am Stecken".
Spare in der Zeit, so hast Du in der Not
fritz wrote:
ganz einfach, weil sie genug manfreds finden, die investieren.
daran stört mich eigentlich nur, dass wir dann deren geheule lesen müssen.
Und da muss die Teppichetage mal wieder selber dafür sorgen, dass sie nicht zu kurz kommt:
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/UBS-wi...
Gruss
fritz
Inflamez wrote:
http://www.cash.ch/boerse/kursinfo/fullquote/UBS/2489948/380/1
Die Richtung ist wieder klar! :idea:
Vor einer Woche habe ich mal die Frage an die Charttech`s gestellt.
Seit ihr immer noch der gleichen Meinung...das die UBS sich nur Richtung 17 - 18 - 25 reckt?
Ist eine OFFENE FRAGE keine Anschuldigungen an gewisse Positivschreier oder Negativheuler 8)
Einen Sonnigen Nachmittag...
+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
MentalPoker wrote:
Die ersten Prognosen zum Q1 der UBS versprechen ja sehr viel. Dies alleine sollte der Aktie helfen, den aktuellen Wert zwischen 16 und 17.- halten zu können. Wenn die Prognose dann auch wirklich zutrifft, kann die UBSN durchaus bis gegen 19.- steigen, weil das würde dann bedeuten dass endgültig der Turnaround geschafft ist.
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
Euro75 wrote:
Das heisst nach dir...Beginn einer Seitwärstrend.... :arrow:
+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
MentalPoker wrote:
Eine einfache Rechnung zeigt, dass wenn die Aktie jetzt von ca. 16.- auf 19.- steigen wird, innerhalb der nächsten Wochen, dann sind dies fast 20%. Das ist für mich keine Seitwärtsbewegung.
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
Euro75 wrote:
19...bist du optimist oder ist es dein ernst...oder lernst du mich rechnen.....
+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
mentalpoker bist du mischugge oder ist das dein ernst. logo kommt die ubs auf 19 wahrscheinlich noch schneller als es dir lieb ist aber viel später als mir lieb wär.
Bang goes the money
MentalPoker wrote:
Schau mal in das UBS Call Forum.....dort wird von CHF 40.- am Ende des Jahres gesprochen.
Stimmt, ich bin ein Optimist.
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
Bucksbunny wrote:
was heisst .....mischugge....?
wie auch letze woche...hab ich mir nochmals eine short position geöffent bei knapp 17 franken....
....mir war der ganze optimismus noch ein wenig zu früh.
perry hat damals schon die sprengung der 17 grenze intensiv angesagt...doch die euforie war mir noch ein wenig zu wenig...
die big player habe da mal einen verkauf von 17 .-eingesetzt um nochmals tiefer anfassen zu können...
+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
Euro75 wrote:
Wer mit Calls handelt, ist sowieso ein unverbesserlicher Dauer-Optimist.
Gruss
fritz
Ich bin raus....per SOFORT UBS nur noch LONG


jetzt habt ihr wieder was zu schreiben
+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
MentalPoker, und wie, - wir schreiben werden!
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
MentalPoker wrote:
was heisst den da RAUS?
gehe nicht zum Fürscht, wenn Du nicht gerufen würscht...
@ all
Guckst Du:
http://www.teleboerse.de/nachrichten/dossier/insidewallstreet/Der-grosse...
Soviel zum Thema Kürzung der Bonis, und die zu befürchtende Abgänge, so wie es uns die Kasperlis immer weis machen wollen.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
@Dottore Zock:
Vielen Dank für den interessanten Link.
Das zeigt einmal mehr, wie geldgierig, überheblich und arrogant die UBS Manager sind.
Der Staat buttert 6 Mia zur Rettung der UBS rein, die SNB gar 80 Mia.... Alles auf Kosten der Steurzahler und des Volkes.
Doch die UBS-Giermanager haben nix gelernt, wie man gestern im Blick lesen konnte. (oder wars am Montag?)
Die Boni bei der UBS sind auf einem REKORDHOCH, höher als vor der Krise....
Ich bin dafür, dass man auch in der Schweiz einen Lohnoberdeckel einführt, der höchste Lohn in einer Firma sollte nicht mehr als 10x so gross sein wie der kleinste. Alles andere ist Habakuk.
KEINER ist x Millionen wert, auch nicht die Möchtegern-Top-Banker. Die stinken auch nur beim Scheissen.... genau wie der kleine Mann!
Ich freue mich auf die Abstimmung zur Abzockerinitiative.... das gibt eine gewaltige Klatsche für die Finanzkasperlis und die Politkasperlis in Bern! He he
Auge um Auge, Zahn um Zahn oder so ähnlich...
Die Bullen sind los
Seiten