Zug (awp) - Die an der SIX Swiss Exchange kotierte Beteiligungsgesellschaft Apen AG (vorm. AIG Private Equity AG) weist im Geschäftsjahr 2009 einen Nettoverlust von 216,4 Mio CHF aus, nach einem Vorjahresverlust von 271,9 Mio CHF. Den Gesamtverlust betrug 117,2 Mio CHF nach einem Vorjahresverlust von 355,3 Mio CHF, wie die Gesellschaft am Montag in ihrem Geschäftsbericht mitteilte
Der innere Wert der Aktie sank im Berichtszeitraum um 33,6% auf 61,04 CHF per Ende Dezember und der Aktienkurs ging um 60,5% auf 15,00 CHF zurück. Dies spiegle das schwierige Umfeld vor allem im ersten Semester sowie Portfolio-Verkäufe zu einem Discount wider, hiess es. Die Währungen hätten hingegen keinen grossen Einfluss gehabt.
Die Gesellschaft veräusserte 21 Fonds komplett und 10 Fonds teilweise, wodurch 82,6 Mio CHF zuflossen. Der Einfluss auf den NAV wird mit 30 CHF je Aktie angegeben.
Mit Blick auf 2010 sieht Apen vorerst keine weiteren Portfolio-Verkäufe als nötig. Mit ungenutzten Kreditlinien und Barbeständen von 124 Mio CHF per Ende März 2010 sei die Gesellschaft ausreichend ausgestattet, um offenen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Diese wurden im Laufe des ersten Quartals auf rund 200 Mio CHF reduziert.
Weiss auch nicht mehr als noch diese Meldung von letzter Woche. Bin wieder dabei mit 16.50. 8)
06-05-2010 18:29 APEN: Neue Verwaltungsräte vorgeschlagen - Auflösung von Reserven
Name Letzter Veränderung
APEN N 16.55 0.40 (2.48
Zug (awp) - Bei der an der SIX kotierten Beteiligungsgesellschaft APEN AG kommt es zu einem Wechsel im Verwaltungsrat. Wie sie am Donnerstagabend mitteilte, stellen sich zwei ihrer Verwaltungsratsmitglieder, nämlich Christian C. Wenger und Ernst Mäder, nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl. Für die Zuwahl in den Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 7. Juni 2010 David Pinkerton vorgeschlagen.
Im Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass sie der Generalversammlung zur Beseitigung einer technischen Unterbilanz und zur Verringerung des Verlustvortrags die Auflösung von Reserven beantragen wird.
Weiss auch nicht mehr als noch diese Meldung von letzter Woche. Bin wieder dabei mit 16.50. 8)
06-05-2010 18:29 APEN: Neue Verwaltungsräte vorgeschlagen - Auflösung von Reserven
Name Letzter Veränderung
APEN N 16.55 0.40 (2.48
Zug (awp) - Bei der an der SIX kotierten Beteiligungsgesellschaft APEN AG kommt es zu einem Wechsel im Verwaltungsrat. Wie sie am Donnerstagabend mitteilte, stellen sich zwei ihrer Verwaltungsratsmitglieder, nämlich Christian C. Wenger und Ernst Mäder, nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl. Für die Zuwahl in den Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 7. Juni 2010 David Pinkerton vorgeschlagen.
Im Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass sie der Generalversammlung zur Beseitigung einer technischen Unterbilanz und zur Verringerung des Verlustvortrags die Auflösung von Reserven beantragen wird.
uh
Ausgabe Wirtschaftsinformation / 19.05.2010
APEN – NAV steigt auf CHF 61.04 je Aktie!
Im Mai hat die Private Equity Gesellschaft APEN über das Geschäftsjahr 2009 berichtet und dabei tiefrote Zahlen präsentiert. Demnach belief sich der Verlust auf CHF 216.4 Mio., ein Jahr zuvor lag das Minus aber noch bei CHF 271.9 Mio. APEN orientierte auch über umfangreiche Portfoliobereinigungen, welche im letz-ten Jahr durchgeführt wurden. Die Gesellschaft veräusserte 21 Fonds komplett und 10 Fonds zum Teil. Diese Transaktionen belasteten den Abschluss um insge-samt CHF 82.6 Mio. und den inneren Wert (NAV) um CHF 30 je Aktie. Aus der Distanz betrachtet hätte man somit alle Argumente beisammen, die Aktie zu mei-den wie der Teufel das Weihwasser. Doch im Abschluss sind Informationen ent-halten, die jeden Anleger brennend interessieren dürften. So führte die Verbu-chung der Class B Units nach dem Fair Value Prinzip zu einer einmaligen Aufwer-tung. Dieser Gewinn reichte aus, um den erlittenen Verlust aus den Fondsverkäu-fen zu decken und überdies den NAV je Aktie auf CHF 61.04 zu steigern. Die Ak-tie wird neu also mit einem Abschlag von 74% gehandelt.
Solch ein Discount wäre angebracht, wenn die Gesellschaft mit massiven Proble-men zu kämpfen hätte. Doch die Bereinigungsaktionen und die Stärkung der Bi-lanz führten dazu, dass APEN heute ausreichend finanziert ist. Derzeit verfügt man über ungenutzte Kreditlinien und Barbestände von satten CHF 124 Mio. Posi-tiv werten wir zudem, dass im laufenden Jahr keine weiteren Portfolioverkäufe nötig sind. Der NAV dürfte darum stabil bis leicht steigend tendieren. Der einzige Grund, wieso die Aktie auf diese Nachrichten noch nicht reagiert hat, sind die Vorbehalte der Anleger. Wenn die breite Masse aber erst einmal erkannt hat, wie ungerechtfertigt hoch der Abschlag bei APEN N ist, wird ein gewaltiges Feuer-werk gezündet. Unter CHF 30 geben wir kein einziges Stück aus der Hand!
Geld ist immer vorhanden, aber die Taschen wechseln
Aber eigentlich tönt das schon nicht so positiv, die kumulierten Verluste sind doch schon enorm, das Vertrauen scheint nicht sehr gross zu sein wenn ein solcher Abschlag auf den inneren Wert erfolgt ist. Vor allem diese Mitteilung ist nicht unbedingt positiv:
"APEN: Neue Verwaltungsräte vorgeschlagen - Auflösung von Reserven
06.05.2010 18:29
Zug (awp) - Bei der an der SIX kotierten Beteiligungsgesellschaft APEN AG kommt es zu einem Wechsel im Verwaltungsrat. Wie sie am Donnerstagabend mitteilte, stellen sich zwei ihrer Verwaltungsratsmitglieder, nämlich Christian C. Wenger und Ernst Mäder, nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl. Für die Zuwahl in den Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 7. Juni 2010 David Pinkerton vorgeschlagen.
Im Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass sie der Generalversammlung zur Beseitigung einer technischen Unterbilanz und zur Verringerung des Verlustvortrags die Auflösung von Reserven beantragen wird.
Ich konnte aber gut traden damit bisher. Wenn die nun ihre Reserven aufgelöst haben, ist das Positive dran doch, dass sie überhaupt Reserven zum Auflösen haben. Stelle dir mal das Gegenteil vor.
Abgesehen davon, ginge es um eine total sorgenfreie brillant dastehende Firma, wäre der Kurs heute in den Keller. Also es hat auch hier etwas Positives. Es wird ja an der Besserung gebastelt. Wenn die VR-Leute nicht ganz deppert sind, wird es noch was. Wenn zwei davon weg sind und dafür ein Guter kommt, ist auch schon am Honorar gespart = eins für zwei.
Es hat sich an der Börse eine unglaubiche Sitte breit gemacht:
Sobald man einen "bestens" Auftrag erkennt, bietet man dem Käufer genau 1 Aktie weniger, damit der nächste arme Tropf noch EINE (!) Aktie abbekommt. Man profitiert so vom nächsthöheren Kurs, der nächste aber wegen 1 Aktie schon die ganze Courtage bezahlt.
Aktuelles Beispiel APEN: schaut mal ins Orderbuch.
Wegen 199 Stück ein solches Theater. Das ergibt gerade mal einen Erlös von CHF 2000.--
MIR KOMMT DAS KOTZEN! Ist mir schon oft passiert, das ma mir eine Aktie überlassen hat, ich aber dann die ganze Courtage bezahlt habe für die Teilausführung meines Auftrages.
:twisted: :twisted: KINDERGARTEN !!! SOLLTE MAN VERBIETEN!!!! MIR KOMMT DIE GALLE HOCH !!
Ich bin mit 12.50 dabei und frage mich (Anfänger) wann hier der Zeitpunkt zum Verkauf kommen wird. Der Titel schleicht schon länger um die 17.-- rum. Hoffe auf 25.--... irgendwann
Was meinen die Kenner/Profis unter Euch. Danke für Eure geschätzte Meinung.
Es kommt aber wieder etwas Bewegung auf. Ich sehe gerade Kurs 15.50.
Emil
suuuper,
Ein bisschen mehr bewegung noch
weiss einer warum denn jetzt plötzlich dieser anstieg?
+ 1.25 +(8.2

mfg
Naja übers Weekend gab es wieder vereinzelt Empfehlungen für Private Equity Holding, und dass die Branche sich erholt.
Evtl. spiegelt dies auf APEN ab?
Wow APEN geht echt ab
So solls jedenfalls sein
Edit: So ein hohes volumen wurde das letzte mal im Februar verzeichnet ;).
Die liefen auch heute ganz flott.Schad hat die 17.- so kurz vorm Schluss nicht gehalten. Aber es wird wohl noch einiges höher kommen.
So Kurssprünge auf zwischen 24.- und 28.-gibts halt nicht an einem Tag.
Emil
Letzter 16.90 gerade um 14:13 Uhr
Emil
Jetzt kommt aber langsam Bewegung in die Sache. Kurs 17.40 gerade jetzt.
Emil
Endlich kommt wieder etwas Bewegung in die Sache, es war schon richtig langweilig. Aber bald kommen hier ja auch Zahlen.
Emil
APEN ziehen echt nachhaltiger etwas an.
Hoffen wir auf einen weiteren Schritt nach vorne
(Wirtschaftsinformation hat schliesslich weiterhin seinen BUY-Kommentar ausgesprochen - was eventuell auch den Move verursacht hat?)
so morgen werden wir sehen was apen zusagen hat oder zu berichten :roll:
weiss jemand, wann der geschäftsbericht veröffentlicht wird? danke
gruss probroka
- Börsengurus empfehlen oft genau die Aktien, die sie selbst zu einem günstigen Kurs loswerden wollen! -
http://www.apen.com/index.cfm?id=40&sub=60&lang=d
und sonst den Cony fragen:
http://www.apen.com/index.cfm?id=50&lang=d
Emil
Apen 2009: Nettoverlust 216,4 Mio CHF (VJ-Verlust 271,9 Mio)
03.05.2010 18:40
Zug (awp) - Die an der SIX Swiss Exchange kotierte Beteiligungsgesellschaft Apen AG (vorm. AIG Private Equity AG) weist im Geschäftsjahr 2009 einen Nettoverlust von 216,4 Mio CHF aus, nach einem Vorjahresverlust von 271,9 Mio CHF. Den Gesamtverlust betrug 117,2 Mio CHF nach einem Vorjahresverlust von 355,3 Mio CHF, wie die Gesellschaft am Montag in ihrem Geschäftsbericht mitteilte
Der innere Wert der Aktie sank im Berichtszeitraum um 33,6% auf 61,04 CHF per Ende Dezember und der Aktienkurs ging um 60,5% auf 15,00 CHF zurück. Dies spiegle das schwierige Umfeld vor allem im ersten Semester sowie Portfolio-Verkäufe zu einem Discount wider, hiess es. Die Währungen hätten hingegen keinen grossen Einfluss gehabt.
Die Gesellschaft veräusserte 21 Fonds komplett und 10 Fonds teilweise, wodurch 82,6 Mio CHF zuflossen. Der Einfluss auf den NAV wird mit 30 CHF je Aktie angegeben.
Mit Blick auf 2010 sieht Apen vorerst keine weiteren Portfolio-Verkäufe als nötig. Mit ungenutzten Kreditlinien und Barbeständen von 124 Mio CHF per Ende März 2010 sei die Gesellschaft ausreichend ausgestattet, um offenen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Diese wurden im Laufe des ersten Quartals auf rund 200 Mio CHF reduziert.
Apen kommt hoch.........
Emil
Mich hat es gestern bei 17.50 rausgespickt. Das war nicht einmal traurig, es hat wenigstens Gewinn gebracht.
Ich komme bald zurück :!:
Emil
Habe mich soeben durch meine bescheidenes Portfolio geklickt und festgestellt, dass bei APEN ein Stop Trading drin ist.
Weiss jemand warum und was dies bedeutet? Dank für Hinweise an einen Börsen-Beginner.
Weiss auch nicht mehr als noch diese Meldung von letzter Woche.
Bin wieder dabei mit 16.50.
8)
06-05-2010 18:29 APEN: Neue Verwaltungsräte vorgeschlagen - Auflösung von Reserven
Name Letzter Veränderung
APEN N 16.55 0.40 (2.48
Zug (awp) - Bei der an der SIX kotierten Beteiligungsgesellschaft APEN AG kommt es zu einem Wechsel im Verwaltungsrat. Wie sie am Donnerstagabend mitteilte, stellen sich zwei ihrer Verwaltungsratsmitglieder, nämlich Christian C. Wenger und Ernst Mäder, nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl. Für die Zuwahl in den Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 7. Juni 2010 David Pinkerton vorgeschlagen.
Im Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass sie der Generalversammlung zur Beseitigung einer technischen Unterbilanz und zur Verringerung des Verlustvortrags die Auflösung von Reserven beantragen wird.
uh
Emil
Emil wrote:
Ausgabe Wirtschaftsinformation / 19.05.2010
APEN – NAV steigt auf CHF 61.04 je Aktie!
Im Mai hat die Private Equity Gesellschaft APEN über das Geschäftsjahr 2009 berichtet und dabei tiefrote Zahlen präsentiert. Demnach belief sich der Verlust auf CHF 216.4 Mio., ein Jahr zuvor lag das Minus aber noch bei CHF 271.9 Mio. APEN orientierte auch über umfangreiche Portfoliobereinigungen, welche im letz-ten Jahr durchgeführt wurden. Die Gesellschaft veräusserte 21 Fonds komplett und 10 Fonds zum Teil. Diese Transaktionen belasteten den Abschluss um insge-samt CHF 82.6 Mio. und den inneren Wert (NAV) um CHF 30 je Aktie. Aus der Distanz betrachtet hätte man somit alle Argumente beisammen, die Aktie zu mei-den wie der Teufel das Weihwasser. Doch im Abschluss sind Informationen ent-halten, die jeden Anleger brennend interessieren dürften. So führte die Verbu-chung der Class B Units nach dem Fair Value Prinzip zu einer einmaligen Aufwer-tung. Dieser Gewinn reichte aus, um den erlittenen Verlust aus den Fondsverkäu-fen zu decken und überdies den NAV je Aktie auf CHF 61.04 zu steigern. Die Ak-tie wird neu also mit einem Abschlag von 74% gehandelt.
Solch ein Discount wäre angebracht, wenn die Gesellschaft mit massiven Proble-men zu kämpfen hätte. Doch die Bereinigungsaktionen und die Stärkung der Bi-lanz führten dazu, dass APEN heute ausreichend finanziert ist. Derzeit verfügt man über ungenutzte Kreditlinien und Barbestände von satten CHF 124 Mio. Posi-tiv werten wir zudem, dass im laufenden Jahr keine weiteren Portfolioverkäufe nötig sind. Der NAV dürfte darum stabil bis leicht steigend tendieren. Der einzige Grund, wieso die Aktie auf diese Nachrichten noch nicht reagiert hat, sind die Vorbehalte der Anleger. Wenn die breite Masse aber erst einmal erkannt hat, wie ungerechtfertigt hoch der Abschlag bei APEN N ist, wird ein gewaltiges Feuer-werk gezündet. Unter CHF 30 geben wir kein einziges Stück aus der Hand!
Geld ist immer vorhanden, aber die Taschen wechseln
Danke! Obersupermega :!:
Emil
Aber eigentlich tönt das schon nicht so positiv, die kumulierten Verluste sind doch schon enorm, das Vertrauen scheint nicht sehr gross zu sein wenn ein solcher Abschlag auf den inneren Wert erfolgt ist. Vor allem diese Mitteilung ist nicht unbedingt positiv:
"APEN: Neue Verwaltungsräte vorgeschlagen - Auflösung von Reserven
06.05.2010 18:29
Zug (awp) - Bei der an der SIX kotierten Beteiligungsgesellschaft APEN AG kommt es zu einem Wechsel im Verwaltungsrat. Wie sie am Donnerstagabend mitteilte, stellen sich zwei ihrer Verwaltungsratsmitglieder, nämlich Christian C. Wenger und Ernst Mäder, nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl. Für die Zuwahl in den Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 7. Juni 2010 David Pinkerton vorgeschlagen.
Im Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass sie der Generalversammlung zur Beseitigung einer technischen Unterbilanz und zur Verringerung des Verlustvortrags die Auflösung von Reserven beantragen wird.
uh
(Quelle: AWP)"
Besser reich und gesund als arm und krank!
Positiver wäre ein Reingewinn von paar Mönchen.
Ich konnte aber gut traden damit bisher. Wenn die nun ihre Reserven aufgelöst haben, ist das Positive dran doch, dass sie überhaupt Reserven zum Auflösen haben. Stelle dir mal das Gegenteil vor.
Ahoiii
Emil
APEN schleicht sich langsam aber sicher nach oben.
Indikatoren zeigen deutlich höhere Kurse an. Es könnte durchaus ein grösser Move bevorstehen.
Cu
NAV ist auf 58.25 per Ende März
bin gespant wan dieser move endlich kommt :twisted:
Der Discount von 70 % ist eindeutig übetrieben.
Es ist eine Frage der Zeit, bis wir bei APEN höhere Kurse sehen.
:roll:
Letzbezahlter Kurs 17.40
http://moneycab.presscab.com/de/templates/?a=80194
Danke, grad gesehen.
Der sollte abfahren. 8)
Emil
Lorenz wrote:
Kurze Anfrage: Hast du APEN?
Emil
Nein. Aber ich schaue regelmässig, was die machen und bin am Beobachten.
Es hat sich an der Börse eine unglaubiche Sitte breit gemacht:
Sobald man einen "bestens" Auftrag erkennt, bietet man dem Käufer genau 1 Aktie weniger, damit der nächste arme Tropf noch EINE (!) Aktie abbekommt. Man profitiert so vom nächsthöheren Kurs, der nächste aber wegen 1 Aktie schon die ganze Courtage bezahlt.
Aktuelles Beispiel APEN: schaut mal ins Orderbuch.
Wegen 199 Stück ein solches Theater. Das ergibt gerade mal einen Erlös von CHF 2000.--
MIR KOMMT DAS KOTZEN! Ist mir schon oft passiert, das ma mir eine Aktie überlassen hat, ich aber dann die ganze Courtage bezahlt habe für die Teilausführung meines Auftrages.
:twisted: :twisted: KINDERGARTEN !!! SOLLTE MAN VERBIETEN!!!! MIR KOMMT DIE GALLE HOCH !!
Grüezi Mitenand
Ich bin mit 12.50 dabei und frage mich (Anfänger) wann hier der Zeitpunkt zum Verkauf kommen wird. Der Titel schleicht schon länger um die 17.-- rum. Hoffe auf 25.--... irgendwann
Was meinen die Kenner/Profis unter Euch. Danke für Eure geschätzte Meinung.
Seiten