Theoretisch ist alles möglich. Ich rechne zwar eher mit Staatsbankrotten und Währungsreform.
Die Chance für eine Währungsreform liegt bei fast 100%. Bei den Staatsbankrotten stellt sich nur die Frage, ob die Reissleine (Währungsreform) vor oder nach dem Staatsbankrott gezogen wird.
@MF
Bedeutet das, Du gibts weico recht und denkst inzwischen eher an einer Deflationsszenario als einer Hyperinflation?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Sollte sich der Fall "Griechenland" etwas beruhigen, würde wohl weiter auf Portugal rumgehackt. Für den Euro sehe ich deshalb eher schwarz, d.h. Gold in CHF eher nochmals weiter up. Eine Einbahnstrasse liegt jedoch ausserhalb meines Vorstellungsvermögens. Deshalb erwarte ich schon nochmals Preise unter 40'000. Werde jedoch trotzdem in den kommenden Wochen / Monaten physisches Gold weiter ausbauen, allerdings in Etappen, um nicht gerade ein Zwischenhoch zu erwischen. Langfristig spielt es (fast) keine Rolle, ob ich bei 38'000 oder 41'000 kaufe.
Was meint ihr, wie reagiert der auf die "Rettung" der Griechen?
Normalerweise sollte es steil aufwärts gehen, aber die Big Boys haben einen grossen Einfluss im kleineren Goldmarkt daher kann es durchaus kurzfristig anders laufen als es sollte.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Nehmen wir mal an, bei Aktien hat tatsächlich ein grosser Abwärtstrend eingesetzt und Gold hält sich in etwa auf diesem Niveau oder steigt leicht:
Was denkt ihr, wie sich die EM-Minenwerte entwickeln werden? Zuerst ebenfalls runter (Einstiegsmöglichkeit) und ab Sommer rauf? Oder werden sie sich bereits in den kommenden Wochen gut schlagen?
Was hält ihr von Stories über Enteignung ausländischer Shareholder durch die USA? Sollte man amerikanische Firmen meiden?
Nehmen wir mal an, bei Aktien hat tatsächlich ein grosser Abwärtstrend eingesetzt und Gold hält sich in etwa auf diesem Niveau oder steigt leicht:
Was denkt ihr, wie sich die EM-Minenwerte entwickeln werden? Zuerst ebenfalls runter (Einstiegsmöglichkeit) und ab Sommer rauf? Oder werden sie sich bereits in den kommenden Wochen gut schlagen?
Ja ich gehe davon aus, könnte mir aber ohne zeitlich festzulegen vorstellen, dass es bis in den Herbst runtergeht bei den Minen. Ist aber nur meine Intuition (ohne Gewähr). Daher bei Korrekturen leicht aufstocken.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
@RPH Danke für den Link auf die Goldbarren-Preise der ZKB
Der Kurs für 1kg Gold ist auf rund 40'900 zu 41'200 gestellt. Wenn man also 1kg kauft, ist man schon mal 300 im Verlust. Dann sollte man noch ein Schrankfach mieten um den Barren zu lagern.
@RPH Danke für den Link auf die Goldbarren-Preise der ZKB
Der Kurs für 1kg Gold ist auf rund 40'900 zu 41'200 gestellt. Wenn man also 1kg kauft, ist man schon mal 300 im Verlust. Dann sollte man noch ein Schrankfach mieten um den Barren zu lagern.
Du kannst es auch im Garten vergraben. Wo wohnst Du?
@RPH Danke für den Link auf die Goldbarren-Preise der ZKB
Der Kurs für 1kg Gold ist auf rund 40'900 zu 41'200 gestellt. Wenn man also 1kg kauft, ist man schon mal 300 im Verlust. Dann sollte man noch ein Schrankfach mieten um den Barren zu lagern.
Du kannst es auch im Garten vergraben. Wo wohnst Du?
Prozentual sind die Spreads bei den kleineren Barren ja noch grösser. Für ein allfälliges Gold-Investment bevorzuge ich Mini-Futures.
Zum Zocken eine tolle Sache. Mach ich auch, aber nur mit meinem Sackgeld. Darf ich fragen, welche Minis du nimmst? Ich bin momentan bei BN5M41 drin mit SL bei Goldpreis 1170.
PS: das mit dem Spread war nicht ernst gemeint. Ich finde die Spreads bei Gold SEHR erträglich. Schau mal beim Silber! :shock:
Hier finden Sie eine Tabelle in der Unzen in Gramm und Grain umgerechnet werden. 1 Unze besitzt bei Edelmetallen ein Gewicht von genau 31,1034768 Gramm = 480 Grain welches bei Auktionen in der Regel auf 31,10g oder 31,11g gerundet wird. Bei z.B. Goldnuggets wird das Gewicht auch sehr oft in Grain ausgerufen und als z.B. gr abgekürzt. Es sind oft halb betrügerische Auktionen, wo gehofft das der Bieter Gramm statt Grain ließt!
Beim Produkt-Filter (links) "Underlying" auf Gold (Troy Ounce) ändern und man erhält eine schöne Liste. Die Produkte können bspw. bei Swissquote gehandelt werden.
Hatte auch schon MXAUH. Die Vontobel-Produkte haben mich aber extrem geärgert, weil sie immer zu Handelsbeginn USA und wenn Gold schnell läuft nicht gestellt werden. Also immer dann, wenn Ramschi gerade handeln möchte.
ZKB-Produkte sind ähnlich und können durchgängig gehandelt werden, haben aber den Nachteil, dass sie nur während der Handelszeiten der SWX gehandelt werden können.
Deshalb hab ich mich für BNP Paribas-Produkte entschieden. Die werden immer fair gestellt und können über SQ an der Xetra bis 20.00h gehandelt werden. Immerhin...
Bin aber immer dankbar für Tipps zu Minis, die fair gestellt und lange handelbar sind.
Nicht zu vergessen, dass sie immer am Monatsanfang den Finanzierunglevel und Stoplosslevel anpassen.
d.h. immer ca 4Promille zu deinen Lasten.
d.h. wenn sich der Goldpreis nicht bewegt, wirst eines Tages ausgenockt
Irgend sowas ist mir tatsächlich schon mal passiert. Mit einem Xstrata Call. Bin der Sache aber nicht nachgegangen weil die Posi sehr klein war und die Vontis zwei Anwälte haben und ich nur einen.
ist ne unsaubere Sache nur 1x im Monat die Refinanzierungskosten (sicher nicht zu deinen Gunsten) draufzuschlagen. Wenn schon müsste dies täglich angepasst werden, um die Preisstellung nicht zu verzerren. Aber sind ganz einfach zu faul, und davon profitieren sie bestimmt auch noch.
Da die Preise wohl nicht so regelmässig angepasst werden und Silber innerhalb kurzer Zeit angestiegen ist, konnte ich mein Silbergeld zum absoluten Schnäppchenpreis kaufen. Das Silber hatte schon beim abholen nach 3 Tagen mehr wert, als ich bezahlen musste
Ich schaue immer mal wieder über Google (Stichwort "Silbergeld), aber auch unter Ricardo oder ebay kannst du mit etwas Glück ein gutes Angebot finden.
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Meinst du in diesem Fall die alten Silber-Fr.? Ich dachte, das sei eine Legierung?
Hat hier nicht mal jemand von Silber-Euro-Münzen gesprochen, die noch als Geld funktionieren und deshalb recht günstig gekauft werden können? Was waren das genau für Münzen und wo kriegt man die? Weiss das jemand?
Ja, ich lechze im Moment nach Silber, zögere jedoch etwas wegen Spread und MwSt.
Meinst du in diesem Fall die alten Silber-Fr.? Ich dachte, das sei eine Legierung?
Hat hier nicht mal jemand von Silber-Euro-Münzen gesprochen, die noch als Geld funktionieren und deshalb recht günstig gekauft werden können? Was waren das genau für Münzen und wo kriegt man die? Weiss das jemand?
Ja, ich lechze im Moment nach Silber, zögere jedoch etwas wegen Spread und MwSt.
Ja klar.
Die alten Schweizer Münzen sind Legierungen (835/1000). Ist das für dich ein Problem?
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Die alten Schweizer Münzen sind Legierungen (835/1000). Ist das für dich ein Problem?
Ja, aber wohl nur, weil ich mich nicht damit auskenne und nicht weiss, was der effektive Silberwert dieser Münzen ist. Haben die 83.5% Silber?
jep!
da es noch die selben münzen sind mit denen du bezahlen könntest fällt auch di MWSt weg.
und sollte der silberpreis extrem zusammenbrechen geht dein Verlust höstens so weit zurück, bis es sich eher lohnt mit deinem 2Fränkler in der Migros einzukaufen.
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
diamant01 wrote:
Na ja, wenigstens nur entmündigt, nicht entmannt....
:oops:
MarcusFabian wrote:
@MF
Bedeutet das, Du gibts weico recht und denkst inzwischen eher an einer Deflationsszenario als einer Hyperinflation?
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Bisher geht mein Plan erstaunlicherweise immer noch auf. Wir sind hier:
Wird wohl nichts mehr mit billig einkaufen :x
Werd nächste Woche etwas physisch nachkaufen, könnte sonst passieren, dass mir der Goldpreis davonrennt.
Was meint ihr, wie reagiert der auf die "Rettung" der Griechen?
@ Bäri:
Sollte sich der Fall "Griechenland" etwas beruhigen, würde wohl weiter auf Portugal rumgehackt. Für den Euro sehe ich deshalb eher schwarz, d.h. Gold in CHF eher nochmals weiter up. Eine Einbahnstrasse liegt jedoch ausserhalb meines Vorstellungsvermögens. Deshalb erwarte ich schon nochmals Preise unter 40'000. Werde jedoch trotzdem in den kommenden Wochen / Monaten physisches Gold weiter ausbauen, allerdings in Etappen, um nicht gerade ein Zwischenhoch zu erwischen. Langfristig spielt es (fast) keine Rolle, ob ich bei 38'000 oder 41'000 kaufe.
Bäri wrote:
Normalerweise sollte es steil aufwärts gehen, aber die Big Boys haben einen grossen Einfluss im kleineren Goldmarkt daher kann es durchaus kurzfristig anders laufen als es sollte.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Nehmen wir mal an, bei Aktien hat tatsächlich ein grosser Abwärtstrend eingesetzt und Gold hält sich in etwa auf diesem Niveau oder steigt leicht:
Was denkt ihr, wie sich die EM-Minenwerte entwickeln werden? Zuerst ebenfalls runter (Einstiegsmöglichkeit) und ab Sommer rauf? Oder werden sie sich bereits in den kommenden Wochen gut schlagen?
Was hält ihr von Stories über Enteignung ausländischer Shareholder durch die USA? Sollte man amerikanische Firmen meiden?
deepblue wrote:
Swissquote
No!
Zürcher Kantonalbank
http://zkb.is-teledata.ch/html/finanzprodukte/edelmetallkurse/kunden/ind...
telefonisch
Abholung
Kantonalbanken / Hausbank
telefonisch
Abholung
Proaurum
www.proaurum.ch
Onlinebestellung oder telefonisch
Heimlieferung oder Abholung
Limitorder möglich!
Ramschpapierhaendler wrote:
Ja ich gehe davon aus, könnte mir aber ohne zeitlich festzulegen vorstellen, dass es bis in den Herbst runtergeht bei den Minen. Ist aber nur meine Intuition (ohne Gewähr). Daher bei Korrekturen leicht aufstocken.
Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.
Danke für die Antworten (und auch Vorschläge).
GoldMiner Index hat gedreht (nach obsi).
@RPH Danke für den Link auf die Goldbarren-Preise der ZKB
Der Kurs für 1kg Gold ist auf rund 40'900 zu 41'200 gestellt. Wenn man also 1kg kauft, ist man schon mal 300 im Verlust. Dann sollte man noch ein Schrankfach mieten um den Barren zu lagern.
_________________
Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!
dobry wrote:
Du kannst es auch im Garten vergraben. Wo wohnst Du?
CrashGuru wrote:
_________________
Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!
@RPH
Prozentual sind die Spreads bei den kleineren Barren ja noch grösser. Für ein allfälliges Gold-Investment bevorzuge ich Mini-Futures.
_________________
Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!
dobry wrote:
Zum Zocken eine tolle Sache. Mach ich auch, aber nur mit meinem Sackgeld. Darf ich fragen, welche Minis du nimmst? Ich bin momentan bei BN5M41 drin mit SL bei Goldpreis 1170.
PS: das mit dem Spread war nicht ernst gemeint. Ich finde die Spreads bei Gold SEHR erträglich. Schau mal beim Silber! :shock:
Ramschpapierhaendler wrote:
Hast du zwei Fächer im Portemonnaie? Eins für Goldmünzen, eins für Silbermünzen :idea:
Hab da noch eine interessante Münze entdeckt. Mexikanische 2 Peso Goldmünze 1945. So von wegen kleine Stückelung.
Ist etwa 1,4999 gr. Goldgehalt = ca. 61.00 CHF. Also 1/4 eines Goldvreneli
http://cgi.ebay.ch/MEXIKO-2-Pesos-Gold-von-1945_W0QQitemZ330425276277QQc...
Und eine interessante Seite :
http://www.goldsammler.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=8...
Hier noch ein interessanter Hinweis:
Hier finden Sie eine Tabelle in der Unzen in Gramm und Grain umgerechnet werden. 1 Unze besitzt bei Edelmetallen ein Gewicht von genau 31,1034768 Gramm = 480 Grain welches bei Auktionen in der Regel auf 31,10g oder 31,11g gerundet wird. Bei z.B. Goldnuggets wird das Gewicht auch sehr oft in Grain ausgerufen und als z.B. gr abgekürzt. Es sind oft halb betrügerische Auktionen, wo gehofft das der Bieter Gramm statt Grain ließt!
Habe erst 1x mit MXAUI gehandelt, bin aber zu früh raus. Vontobel hat eine gute Auswahl an Mini-Futures.
http://www.derinet.ch/Mini-Futures/Vontobel-Mini-Futures-de.asp
Beim Produkt-Filter (links) "Underlying" auf Gold (Troy Ounce) ändern und man erhält eine schöne Liste. Die Produkte können bspw. bei Swissquote gehandelt werden.
_________________
Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!
@ dobry:
Hatte auch schon MXAUH. Die Vontobel-Produkte haben mich aber extrem geärgert, weil sie immer zu Handelsbeginn USA und wenn Gold schnell läuft nicht gestellt werden. Also immer dann, wenn Ramschi gerade handeln möchte.
ZKB-Produkte sind ähnlich und können durchgängig gehandelt werden, haben aber den Nachteil, dass sie nur während der Handelszeiten der SWX gehandelt werden können.
Deshalb hab ich mich für BNP Paribas-Produkte entschieden. Die werden immer fair gestellt und können über SQ an der Xetra bis 20.00h gehandelt werden. Immerhin...
Bin aber immer dankbar für Tipps zu Minis, die fair gestellt und lange handelbar sind.
Ramschpapierhaendler wrote:
kannst silber auch ziemlich günstig physisch kaufen. habe mir vor kurzem mal einige kilo CH-Silbergeld gekauft für 500.-/kg.
keine Mehrwertsteuer, der spread war null, d.H. ich habe nur den effektiven Silberpreis bezahlt.
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
tukaka wrote:
Davon gehört hab ich auch schon, jedoch noch nichts konkretes gefunden.
Ist es das selbe Silber?
Wo hast du gekauft bzw. wo kann man das kaufen?
Vielleicht stammt dieses Silber von GS. Am besten macht man nach dem Kauf von Edelmetall-Barren noch eine Testbohrung.
_________________
Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!
Mini Fut Vontobel
Nicht zu vergessen, dass sie immer am Monatsanfang den Finanzierunglevel und Stoplosslevel anpassen.
d.h. immer ca 4Promille zu deinen Lasten.
d.h. wenn sich der Goldpreis nicht bewegt, wirst eines Tages ausgenockt
Sallatunturi wrote:
Irgend sowas ist mir tatsächlich schon mal passiert. Mit einem Xstrata Call. Bin der Sache aber nicht nachgegangen weil die Posi sehr klein war und die Vontis zwei Anwälte haben und ich nur einen.
RPH
ist ne unsaubere Sache nur 1x im Monat die Refinanzierungskosten (sicher nicht zu deinen Gunsten) draufzuschlagen. Wenn schon müsste dies täglich angepasst werden, um die Preisstellung nicht zu verzerren. Aber sind ganz einfach zu faul, und davon profitieren sie bestimmt auch noch.
Ramschpapierhaendler wrote:
Das Silbergeld hab ich bei Münzen Eppler in Solothurn eingekauft.
http://www.muenzeneppler.ch
Da die Preise wohl nicht so regelmässig angepasst werden und Silber innerhalb kurzer Zeit angestiegen ist, konnte ich mein Silbergeld zum absoluten Schnäppchenpreis kaufen. Das Silber hatte schon beim abholen nach 3 Tagen mehr wert, als ich bezahlen musste
Ich schaue immer mal wieder über Google (Stichwort "Silbergeld), aber auch unter Ricardo oder ebay kannst du mit etwas Glück ein gutes Angebot finden.
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
@ tukaka:
Meinst du in diesem Fall die alten Silber-Fr.? Ich dachte, das sei eine Legierung?
Hat hier nicht mal jemand von Silber-Euro-Münzen gesprochen, die noch als Geld funktionieren und deshalb recht günstig gekauft werden können? Was waren das genau für Münzen und wo kriegt man die? Weiss das jemand?
Ja, ich lechze im Moment nach Silber, zögere jedoch etwas wegen Spread und MwSt.
Ramschpapierhaendler wrote:
Ja klar.
Die alten Schweizer Münzen sind Legierungen (835/1000). Ist das für dich ein Problem?
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
tukaka wrote:
Ja, aber wohl nur, weil ich mich nicht damit auskenne und nicht weiss, was der effektive Silberwert dieser Münzen ist. Haben die 83.5% Silber?
Ramschpapierhaendler wrote:
jep!
da es noch die selben münzen sind mit denen du bezahlen könntest fällt auch di MWSt weg.
und sollte der silberpreis extrem zusammenbrechen geht dein Verlust höstens so weit zurück, bis es sich eher lohnt mit deinem 2Fränkler in der Migros einzukaufen.
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Seiten