Für mich ist das alles reine typische schweizerische Schwarzmalerei
Diese Einstellung hatte ich auchmal. Zu dieser Zeit hatte ich permanent Geld verloren, ohne zu wissen woran an es lag. Erst als ich die skeptische Brille anzog gings aufwärts. Trotzdem gebe ich Dir recht. Egal was passieren wird, die Welt wird sich weiter drehen und auch der Rhein wird nicht aufhören zu fliessen.
Trotzdem darf man die Augen nicht vor der Realität verschliessen.
Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.
Dann gugus. Gehe mir halt jetzt trotzdem ein paar Unzen Gold posten.
pragmatische frage an die gold bugs: und was mach ich dann genau mit 'ein paar unzen' gold? ..mal realistisch gesehen
Wurde doch hier schon X mal gesagt: verkaufen und mit dem Geld billige Aktien kaufen. Vielleicht aber auch ein par andere schöne Dinge.
Spotten könnt ihr so viel ihr wollt. Ich halte mich lieber an harte Facts. Es wäre auch für die Goldphobiker ein Einfaches, mal auf einem Chart zu schauen, was in den letzten Jahren besser performt hat. Wenn sie nicht wollen, ist das aber ihre Sache. Selber schuld. :twisted:
so eine bessere perfomance hat gold irgendwie nicht,ja ich weiss ihr stellt da manchmal noch irgendwelche andere währungschart rein,aber dies ist für mich ausreichend wegen 1-2% mehr brauche ich nicht zu wechseln..
so eine bessere perfomance hat gold irgendwie nicht,ja ich weiss ihr stellt da manchmal noch irgendwelche andere währungschart rein,aber dies ist für mich ausreichend wegen 1-2% mehr brauche ich nicht zu wechseln..
oder übersehe ich da was?
Es geht beim Gold nicht um die Performence!
Es stellt eine Absicherung dar nicht mehr und nicht weniger.
zitat on:Es wäre auch für die Goldphobiker ein Einfaches, mal auf einem Chart zu schauen, was in den letzten Jahren besser performt hat. Wenn sie nicht wollen, ist das aber ihre Sache. Selber schuld. zitat off!
Laut ramschi schon!Zum handeln mit viel Geld kann ich es gut verstehen,sicher ein kleineres Risiko und trotzdem gute perfomance,aber um bei einer heftigen Krise und Zusammenbruch zu überleben,sorry einfach lächerlich,dafür würde ich euch Essen,Essen,Essen,Land,Muckis und ein Kämpferherz zulegen,euer Gold wäre schnell in anderen Händen ohne das ihr davon was habt !
...aber um bei einer heftigen Krise und Zusammenbruch zu überleben,sorry einfach lächerlich,dafür würde ich euch Essen,Essen,Essen,Land,Muckis und ein Kämpferherz zulegen,euer Gold wäre schnell in anderen Händen ohne das ihr davon was habt !
Weshalb soll mich einer gleich zusammenschlagen, wenn er mein Goldvreneli gegen ein par Lebensmittel haben kann?
Für Muckis ist es bei mir wahrscheinlich zu spät...
Ramschi verstehe mich nicht falsch,ich habe überhaupt nichts gegen Gold,nein es gehört neben einem Ferrari sogar zu meinem Bubentraum einmal einen richtigen Baren zu besitzen (mein Gott was hatte ich da schon für Träume) !Nur kann ich euch wirklich sagen dass euch in solch einem fall,wo jetzt hier über 13 Seiten geschrieben wurde,euer Gold einfach sehr wenig bringt,ja es schützt bestimmt euer vermögen besser da es einfach weniger risikohaft ist,aber mehr auch nicht!
Gold zeigt es mir langfristg auf swissquote leider nicht an,nur bis 2008 sonst hätte ich das gerne gemacht,aber ehrlich ich halte eh nichts länger als einen Monat !
Ps:waren sollte man dir was zu essen geben für etwas Gold?Er kann dir dass Gold auch nehmen einfach so !
Einfach als anregung,weil ihr zurzeit kaum jemandem traut,aber genau zu der zeit denkt ihr man könnte einen fairen deal machen,nene,grad mal schön aus dem kopf streichen,die stärkeren nehmen sich alles auch zu so einer zeit!
Ps2: wenn die Krise bis 2013 nicht bald mal kommt wird es für mich wohl auch immer schwieriger,länger kann ich mich kaum fit halten
Einfach als anregung,weil ihr zurzeit kaum jemandem traut,aber genau zu der zeit denkt ihr man könnte einen fairen deal machen,nene,grad mal schön aus dem kopf streichen,die stärkeren nehmen sich alles auch zu so einer zeit!
Da hast Du absolut recht. Gold ist wie alles andere nur ein Versuch, sein Vermögen vor dem Staat zu schützen. Der ist ja bekanntlich der grösste Räuber.
Gegen andere Gefahren könnte Blei ein lohnendes Investment sein.
Was wäre denn, jetzt die EU mal aussen vor gelassen, wenn ein Land plötzlich sagen würde, dass es eine Obligation einfach nicht zurückzahlt? z.B. die USA! Was soll denn dann gross passieren?
Alles schon dagewesen! bis 1970 kam das mehrere male vor. Und ihr sagt doch immer es wird sich alles wiederholen!
Meine Lachmuskeln wurden heute schon ausgiebig trainiert. Danke Euch!
@ GoWild:
Da du nichts lange hältst, kann ich sehr gut nachvollziehen, dass dich Gold nicht intressiert. Mich interessiert es auch erst, seit ich etwas habe, das ich weder ausgeben noch riskant anlegen will. Aber etwas kannst du dir abschminken: Ich bin absolut nicht der Typ, der niemandem traut. Ganz im Gegenteil.
Wenn solche Gerüchte in die Welt gesetzt werden hat anscheinend wirklich jemand Interesse Europa und dem EURO zu schaden.
Spanien-Gerüchte lassen die Märkte fallen
04.05.2010 10:59
Händlergerüchte über eine Rettung von Spanien belasten am Dienstag die Märkte. Die Rede ist von einem Rettungspaket in der Höhe von 280 Milliarden Euro.
Marc Fischer
«Wir haben Gerüchte gehört, dass nach Griechenland mit Spanien der nächste Bailout bevorstehe. Die Rede ist von einem Rettungspaket in der Höhe von 280 Milliarden Euro», sagt der Händler einer Zürcher Privatbank auf Anfrage von cash. Zudem ist in Händlerkreisen zu hören, dass Spanien einen Unterstützungsantrag gestellt haben soll.
In ganz Europa sind die Aktiemärkte am Dienstag nach einem recht soliden Start unter Druck geraten. Der Dax ist von 6197 auf 6131 Punkten rund ein Prozent getaucht. Der SMI hat innerhalb von wenigen Minusten 40 Punkte eingebüsst.
Auch Griechenland belastet weiter
Noch stärker getroffen wurde der spanische Index Ibex, der 2,7 Prozent eingebrochen ist. Dabei notieren vor allem Finanztitel im tiefroten Bereich. So büsst die Banko Santander mehr als 4 Prozent ein.
Zudem sorgt nach wie vor der Defizit-Staat Griechenland für Nervosität. «Wir wissen nicht, wie die Griechen auf das Sparprogramm reagieren werden und sind weit entfernt von einer Stabilisierung der Situation», sagte am Dienstag ein Marktanalyst gegenüber Bloomberg. Die Märkte werden deshalb volatil
«Wir haben Gerüchte gehört, dass nach Griechenland mit Spanien der nächste Bailout bevorstehe. Die Rede ist von einem Rettungspaket in der Höhe von 280 Milliarden Euro», sagt der Händler einer Zürcher Privatbank auf Anfrage von cash. Zudem ist in Händlerkreisen zu hören, dass Spanien einen Unterstützungsantrag gestellt haben soll.
Tja so macht man dann die Milliardengewinne bei den Banken, mit Gerüchten und Zerstörungen von Staaten, was für eine Riesensauerei!!!
Es ist langsam an der Zeit alle Banken zu zerschlagen ,sie die Banken und Banker stellen die momentane grösste Bedrohnung für uns alle dar. :evil: :evil: :evil: :evil:
1930 haben sie diese kriminelle Banker von Hochhäusern gestürzt dort war wenigstens noch ein bisschen Selbstmoral vorhanden heute ist da leider nicht mehr der Fall :evil:
Nein heute ist es leider so, dass Banker, Manager und Finanzjongleure die im Bankensektor gelüncht wurden, gleich selbst einen Hedge-Fund gründen und weiter auf den Finanzplätzen am wüten sind.
Der Kommentar von omega wurde ignoriert. Um die Kommentare von omega wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
SMI im Mai 2010
orangebox wrote:
Spanien-Gerüchte lassen die Märkte fallen
«Wir haben Gerüchte gehört, dass nach Griechenland mit Spanien der nächste Bailout bevorstehe. Die Rede ist von einem Rettungspaket in der Höhe von 280 Milliarden Euro», sagt der Händler einer Zürcher Privatbank auf Anfrage von cash. Zudem ist in Händlerkreisen zu hören, dass Spanien einen Unterstützungsantrag gestellt haben soll.
Tja so macht man dann die Milliardengewinne bei den Banken, mit Gerüchten und Zerstörungen von Staaten, was für eine Riesensauerei!!!
Es ist langsam an der Zeit alle Banken zu zerschlagen ,sie die Banken und Banker stellen die momentane grösste Bedrohnung für uns alle dar. :evil: :evil: :evil: :evil:
1930 haben sie diese kriminelle Banker von Hochhäusern gestürzt dort war wenigstens noch ein bisschen Selbstmoral vorhanden heute ist da leider nicht mehr der Fall :evil:
Naja, da kannst die Regierungen auch von den Hochhäusern stossen, denn schlussendlich bringen die Banken auch nur einen Dienst für andere.
Wenn alle nicht nur auf Pump leben würden, würden auch die Banken nicht so viel Kohle verdienen.
Mich nimmts wunder, ob an der Spaniensache was dran ist. Bei allen anderen Medien ist keine Rede davon.
Wieder mal ein riesen Furz von Cash-Guru Fredi Herbert, der seinen Frust wegen seiner eigenen, miserablen, verlustreichen Anlagestrategie rauslässt und es nun wieder mal allen vermiesen will oder ist da wirklich was dran?
Tja und der Dollar steigt und steigt und steigt 8)
Und mit ihm auch das sinn- und nutzlose Gold.
Gratulation! Du hast den "Währungskrieg" sehr schön vorausgesagt. Mich wundert vor allem, dass die EU-Länder dem nichts entgegenzusetzen haben (z.B. ein California-Bashing oder sowas in der Art).
gerne, auch gute Nacht
orangebox wrote:
Diese Einstellung hatte ich auchmal. Zu dieser Zeit hatte ich permanent Geld verloren, ohne zu wissen woran an es lag. Erst als ich die skeptische Brille anzog gings aufwärts. Trotzdem gebe ich Dir recht. Egal was passieren wird, die Welt wird sich weiter drehen und auch der Rhein wird nicht aufhören zu fliessen.
Trotzdem darf man die Augen nicht vor der Realität verschliessen.
Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.
CuriousMe wrote:
Wurde doch hier schon X mal gesagt: verkaufen und mit dem Geld billige Aktien kaufen. Vielleicht aber auch ein par andere schöne Dinge.
Spotten könnt ihr so viel ihr wollt. Ich halte mich lieber an harte Facts. Es wäre auch für die Goldphobiker ein Einfaches, mal auf einem Chart zu schauen, was in den letzten Jahren besser performt hat. Wenn sie nicht wollen, ist das aber ihre Sache. Selber schuld. :twisted:
Also ein jahr 1kg gold ca. 24%
1 jahr smi ca. 24%
1 jahr dow 30%
1 jahr dax 25&
so eine bessere perfomance hat gold irgendwie nicht,ja ich weiss ihr stellt da manchmal noch irgendwelche andere währungschart rein,aber dies ist für mich ausreichend wegen 1-2% mehr brauche ich nicht zu wechseln..
oder übersehe ich da was?
GoWild88 wrote:
Es geht beim Gold nicht um die Performence!
Es stellt eine Absicherung dar nicht mehr und nicht weniger.
querschuesse.de
zitat on:Es wäre auch für die Goldphobiker ein Einfaches, mal auf einem Chart zu schauen, was in den letzten Jahren besser performt hat. Wenn sie nicht wollen, ist das aber ihre Sache. Selber schuld. zitat off!
Laut ramschi schon!Zum handeln mit viel Geld kann ich es gut verstehen,sicher ein kleineres Risiko und trotzdem gute perfomance,aber um bei einer heftigen Krise und Zusammenbruch zu überleben,sorry einfach lächerlich,dafür würde ich euch Essen,Essen,Essen,Land,Muckis und ein Kämpferherz zulegen,euer Gold wäre schnell in anderen Händen ohne das ihr davon was habt
!
GoWild88 wrote:
Weshalb soll mich einer gleich zusammenschlagen, wenn er mein Goldvreneli gegen ein par Lebensmittel haben kann?
Für Muckis ist es bei mir wahrscheinlich zu spät...
Ramschi verstehe mich nicht falsch,ich habe überhaupt nichts gegen Gold,nein es gehört neben einem Ferrari sogar zu meinem Bubentraum einmal einen richtigen Baren zu besitzen (mein Gott was hatte ich da schon für Träume)
!Nur kann ich euch wirklich sagen dass euch in solch einem fall,wo jetzt hier über 13 Seiten geschrieben wurde,euer Gold einfach sehr wenig bringt,ja es schützt bestimmt euer vermögen besser da es einfach weniger risikohaft ist,aber mehr auch nicht!
Gold zeigt es mir langfristg auf swissquote leider nicht an,nur bis 2008 sonst hätte ich das gerne gemacht,aber ehrlich ich halte eh nichts länger als einen Monat
!
Ps:waren sollte man dir was zu essen geben für etwas Gold?Er kann dir dass Gold auch nehmen einfach so
!
Einfach als anregung,weil ihr zurzeit kaum jemandem traut,aber genau zu der zeit denkt ihr man könnte einen fairen deal machen,nene,grad mal schön aus dem kopf streichen,die stärkeren nehmen sich alles auch zu so einer zeit!
Ps2: wenn die Krise bis 2013 nicht bald mal kommt wird es für mich wohl auch immer schwieriger,länger kann ich mich kaum fit halten
GoWild88 wrote:
Da hast Du absolut recht. Gold ist wie alles andere nur ein Versuch, sein Vermögen vor dem Staat zu schützen. Der ist ja bekanntlich der grösste Räuber.
Gegen andere Gefahren könnte Blei ein lohnendes Investment sein.
Ramschpapierhaendler wrote:
Jaja, der liederliche club med ..
Ramschpapierhaendler wrote:
Ein kleines Ding übersehen. Mit Gold kannst Du dereinst dann die Mukis kaufen. Die stehen dann hinter der Grundstücksgrenze und schieben wache....
Solche Dinger heissen Bodyguards :twisted:
CrashGuru wrote:
Oder Ramsch erfindet eine neue Sportart: Barrenstemmen.
"Und nun der Titelverteidiger aus Südfronkraisch in der 100oz Klasse ..."
Denne wrote:
wollte eigentlich ein Bild von Dagobert Duck rein stellen, aber ich glaub, da muss ich wegen dem Copyright aufpassen
Um hier mal neuen Wind in die Sache zu bringen.
Was wäre denn, jetzt die EU mal aussen vor gelassen, wenn ein Land plötzlich sagen würde, dass es eine Obligation einfach nicht zurückzahlt? z.B. die USA! Was soll denn dann gross passieren?
Alles schon dagewesen! bis 1970 kam das mehrere male vor. Und ihr sagt doch immer es wird sich alles wiederholen!
Meine Lachmuskeln wurden heute schon ausgiebig trainiert. Danke Euch!
@ GoWild:
Da du nichts lange hältst, kann ich sehr gut nachvollziehen, dass dich Gold nicht intressiert. Mich interessiert es auch erst, seit ich etwas habe, das ich weder ausgeben noch riskant anlegen will. Aber etwas kannst du dir abschminken: Ich bin absolut nicht der Typ, der niemandem traut. Ganz im Gegenteil.
schon lustig.
Wenn solche Gerüchte in die Welt gesetzt werden hat anscheinend wirklich jemand Interesse Europa und dem EURO zu schaden.
Spanien-Gerüchte lassen die Märkte fallen
04.05.2010 10:59
Händlergerüchte über eine Rettung von Spanien belasten am Dienstag die Märkte. Die Rede ist von einem Rettungspaket in der Höhe von 280 Milliarden Euro.
Marc Fischer
«Wir haben Gerüchte gehört, dass nach Griechenland mit Spanien der nächste Bailout bevorstehe. Die Rede ist von einem Rettungspaket in der Höhe von 280 Milliarden Euro», sagt der Händler einer Zürcher Privatbank auf Anfrage von cash. Zudem ist in Händlerkreisen zu hören, dass Spanien einen Unterstützungsantrag gestellt haben soll.
In ganz Europa sind die Aktiemärkte am Dienstag nach einem recht soliden Start unter Druck geraten. Der Dax ist von 6197 auf 6131 Punkten rund ein Prozent getaucht. Der SMI hat innerhalb von wenigen Minusten 40 Punkte eingebüsst.
Auch Griechenland belastet weiter
Noch stärker getroffen wurde der spanische Index Ibex, der 2,7 Prozent eingebrochen ist. Dabei notieren vor allem Finanztitel im tiefroten Bereich. So büsst die Banko Santander mehr als 4 Prozent ein.
Zudem sorgt nach wie vor der Defizit-Staat Griechenland für Nervosität. «Wir wissen nicht, wie die Griechen auf das Sparprogramm reagieren werden und sind weit entfernt von einer Stabilisierung der Situation», sagte am Dienstag ein Marktanalyst gegenüber Bloomberg. Die Märkte werden deshalb volatil
Spanien-Gerüchte lassen die Märkte fallen
«Wir haben Gerüchte gehört, dass nach Griechenland mit Spanien der nächste Bailout bevorstehe. Die Rede ist von einem Rettungspaket in der Höhe von 280 Milliarden Euro», sagt der Händler einer Zürcher Privatbank auf Anfrage von cash. Zudem ist in Händlerkreisen zu hören, dass Spanien einen Unterstützungsantrag gestellt haben soll.
Tja so macht man dann die Milliardengewinne bei den Banken, mit Gerüchten und Zerstörungen von Staaten, was für eine Riesensauerei!!!
Es ist langsam an der Zeit alle Banken zu zerschlagen ,sie die Banken und Banker stellen die momentane grösste Bedrohnung für uns alle dar. :evil: :evil: :evil: :evil:
1930 haben sie diese kriminelle Banker von Hochhäusern gestürzt dort war wenigstens noch ein bisschen Selbstmoral vorhanden heute ist da leider nicht mehr der Fall :evil:
querschuesse.de
Nein heute ist es leider so, dass Banker, Manager und Finanzjongleure die im Bankensektor gelüncht wurden, gleich selbst einen Hedge-Fund gründen und weiter auf den Finanzplätzen am wüten sind.
Willkommen im Casino
orangebox wrote:
Naja, da kannst die Regierungen auch von den Hochhäusern stossen, denn schlussendlich bringen die Banken auch nur einen Dienst für andere.
Wenn alle nicht nur auf Pump leben würden, würden auch die Banken nicht so viel Kohle verdienen.
Falls jemand Zeit hat zum Lesen:
http://info.kopp-verlag.de/news/finanzielle-kriegsfuehrung-verdaechtiges...
Ob wahr, nicht wahr...interessant ist es.
Judihui eine Meldung und flutsch....
Mich nimmts wunder, ob an der Spaniensache was dran ist. Bei allen anderen Medien ist keine Rede davon.
Wieder mal ein riesen Furz von Cash-Guru Fredi Herbert, der seinen Frust wegen seiner eigenen, miserablen, verlustreichen Anlagestrategie rauslässt und es nun wieder mal allen vermiesen will oder ist da wirklich was dran?
Wir werden sehen, was meint ihr?
Tja und der Dollar steigt und steigt und steigt 8)
querschuesse.de
orangebox wrote:
Nein, der CHF fällt und fällt, zusammen mit dem EUR. Die SNB soll endlich aufhören CHF gegen EUR umzutauschen!!
_________________
Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!
redstar76 wrote:
Klar ist das wahr, wer glaubt, dass da irgendwo etwas ehrbares vorhanden ist, der ist hoffnungslos naiv.
Besonders der letzte Satz gefällt mir, weil so typisch zur Sache passend:
Wie die Derivate-Banken an der Wall Street können sie tun und lassen, was sie wollen – genauso wie die Britische Ostindiengesellschaft vor 200 Jahren.
orangebox wrote:
Und mit ihm auch das sinn- und nutzlose Gold.
Gratulation! Du hast den "Währungskrieg" sehr schön vorausgesagt. Mich wundert vor allem, dass die EU-Länder dem nichts entgegenzusetzen haben (z.B. ein California-Bashing oder sowas in der Art).
eigentlich sollte die Oelpest einen Einfluss auf den Dollar haben.
gemäss Cash-Guru:
Euro - stark unter Druck - Gerüchte, Spanien brauche 280 Milliarden Euro (!) zur Sanierung.
Der EUR zum CHF gerade mal 0.01% im Minus. Das zeigt, dass wir mit dem CHF im selben Boot sitzen. :evil:
Der Guru schreibt auch:
Nationalbank - soll weiter Euro kaufen. "Das kostet uns ein Vermögen..."
Wie recht er hat!
_________________
Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!
dobry wrote:
dann muss du halt in eine andere Wähung investieren z.B. in USD/CHF ... der ist ja um 0.5 % im plus
To infinity ... and beyond!
Seiten