Da hat doch heute tatsächlich noch so ein Irrer diesen Put gekauft:
"BKOERP Put-Warrant auf OC Oerlikon N / 32.00 / 17.09.2010"
Wirf doch das Geld direkt bei Dir zum Fenster hinaus, da gewinnst Du wenigstens noch ein paar Freunde in der Nachbarschaft!
Der Strike wird sicher nach unten angepasst, aber vollzogen wird das vermutlich erst nach Abschluss der KE. Der Strike wird zwischen 1.60 und 1.80 liegen, so stark kann ja die Aktie gar nicht fallen.
Also ich habe jetzt einmal mehr Day Trade gemacht, das macht freude. Ich hoffe, dass der Kurs noch so auf 6.50 wieder sinkt, was für Möglich halte und nachher wieder auf über 7 Franken steigen wird. (So kann ich nochmals das gleiche machen)
Ich hoffe auch auf 7.15 heute Abend.
:?:
Kurze Frage: Hattest du am Morgen deine Anrechte gekauft und mit dem Mittelkurs
getradet, oder hattest du keine Oerlikon-Aktien und konntest trotzdem kaufen?
Die Aktien von OC Oerlikon haben am Dienstag zu Beginn der Kapitalerhöhung deutlich zugelegt.
Die Aktien der OC Oerlikon haben am Dienstag an der um 2,3 Prozent tieferen Börse sieben Prozent auf 5,93 Franken zugelegt. Händler sprachen von reger Teilnahme der Aktionäre an der vom heutigen Dienstag und bis zum 1. Juni dauernden Kapitalerhöhung.
«Bisher kommen kaum Anrechte auf den Markt. Die Leute machen voll mit», sagte ein Händler. Vor der Kapitalerhöhung wurde der Nennwert je Aktie auf einen von bisher 20 Franken reduziert.
Alle Aktionäre erhalten 19 Anrechte je bestehende Aktie. Jedes Anrecht berechtigt zum Bezug einer Aktie zu einem Bezugspreis von 3,72 Franken. Das Anrecht wurde zuletzt zu 1,30 Franken gehandelt.
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Für einmal habe ich meine Gier im Zaume gehalten. Bei 5.80 rein und bei 8.50 wieder raus. Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach...wenn sich der Kurs nach der KE eingependelt hat, wage ich es vermutlich mit einem längerfristigen Investment. Bis dahin möchte ich meinen Gewinn von heute aber nicht schon wieder verbraten (wenngleich die Verlockung natürlich gross ist...)
Bin ein Börsenneuling und bei 6.38 rein und weiss jetzt nicht genau was ich machen soll, soll ich halten als Long Strategie oder wieder verkaufen und denn Gewinn heimfahren?
Bin ein Börsenneuling und bei 6.38 rein und weiss jetzt nicht genau was ich machen soll, soll ich halten als Long Strategie oder wieder verkaufen und denn Gewinn heimfahren?
Genau kann dir das keiner sagen. Ich vermute jedoch, dass heute sehr viel Gezocke hinter den Kursen steht und wir deshalb noch tiefere Kurse sehen werden. Insofern: Gewinn mitnehmen und ein par Tage / Wochen abwarten. Der Gesamtmarkt spricht auch eher für diese Strategie.
Bin ein Börsenneuling und bei 6.38 rein und weiss jetzt nicht genau was ich machen soll, soll ich halten als Long Strategie oder wieder verkaufen und denn Gewinn heimfahren?
Das kann dir leider niemand sagen! Denn es ist sowohl möglich, dass der Kurs nicht mehr unter 7 Franken fällt, als auch, dass er wieder unter 6.- oder sogar noch tiefer fällt.
Wenn du eh langfristig denkst, dann spielen die Kursschwankungen in den nächsten Wochen eh eine untergeordnete Rolle. Wenn du aber aufs schnelle Geld aus bist, dann solltest du "lernen", auch mal zufrieden zu sein mit einem kleinen Gewinn.
Es macht aber aus meiner Sicht keinen Sinn, heute zu verkaufen, und morgen zu einem teureren Preis wieder einzusteigen...
Prinzipiell ist aber schon so: jeder Gewinn, den du realisierst, kann dir nicht mehr weggenommen werden!
Also wenn man aktuell ein Anrecht für 1.52 kaufen kann und einen Aufpreis von 3.72 zahlen muss, dann ergibt das einen Kurs von 5.24 für die neue Aktie und in diesem Bereich wird sich der Kurs dann einpendeln.
Aktuell sind einfach wenige freie Aktien auf dem Markt (max. 4 Millionen) und davon wurden heute bereits die Hälfte (über 2 Millionen) gehandelt.
Nach der KE sind aber 280 Millionen Aktien im Umlauf und davon befinden sich rund 70% in festen Händen, d.h. es werden rund 84 Millionen im freien Umlauf sein, was passiert da wohl mit dem Kurs?
Wenn jemand einsteigen will, dann kauft er doch jetzt Anrechte, dann ist er nach der KE zu Kursen um rund 5.30 dabei.
Wenn man weiss dass man zockt, dann finde ich das auch noch gut, aber wenn heute einer Aktien für 12.30 gekauft hat, in der Meinung, dass der Kurs total abhebt, dann ist das nur noch bescheuert! :oops:
Weshalb bewegt sich wohl der Kurs der Anrechte nur minim (zwischen 1.25 und 1.45)?
"OC Oerlikon ziehen am Dienstag mit dem Start der Kapitalerhöhung deutlich an, wobei die Altaktionäre 95 Prozent ihres Einsatzes verloren haben. Nach dem Kapitalschnitt lag der neue Referenzpreis für die Aktie bei 5,53 Franken und für das Bezugsrecht 1,81 Franken. Mittlerweile werden OC Oerlikon zu 7,90 Franken gehandelt. Im Zuge des Bezugsrechtehandels seien bisher nur wenig Anrechte verkauft worden. Dies lasse darauf schliessen, dass die grosse Mehrheit der bestehenden Aktionäre bei der Kapitalerhöhung mitziehe, sagten Marktbeobachter."
Wenn man weiss dass man zockt, dann finde ich das auch noch gut, aber wenn heute einer Aktien für 12.30 gekauft hat, in der Meinung, dass der Kurs total abhebt, dann ist das nur noch bescheuert! :oops:
Weshalb bewegt sich wohl der Kurs der Anrechte nur minim (zwischen 1.25 und 1.45)?
Vielleicht waren das noch die letzten Shorties, die kapitulierten, so doof kann niemand sein.......oder doch ? :?
Also wenn man aktuell ein Anrecht für 1.52 kaufen kann und einen Aufpreis von 3.72 zahlen muss, dann ergibt das einen Kurs von 5.24 für die neue Aktie und in diesem Bereich wird sich der Kurs dann einpendeln.
Aktuell sind einfach wenige freie Aktien auf dem Markt (max. 4 Millionen) und davon wurden heute bereits die Hälfte (über 2 Millionen) gehandelt.
Nach der KE sind aber 280 Millionen Aktien im Umlauf und davon befinden sich rund 70% in festen Händen, d.h. es werden rund 84 Millionen im freien Umlauf sein, was passiert da wohl mit dem Kurs?
Wenn jemand einsteigen will, dann kauft er doch jetzt Anrechte, dann ist er nach der KE zu Kursen um rund 5.30 dabei.
@Kapitalist
Aber jetzt muss ich dich doch fragen: Eigentlich wurde ja bis letzte Woche das Anrecht immer mit 3.72 angegeben.
Der heutige, beginnende Handel mit den Anrechten hat mich doch etwas überrascht, so wie 'Optionskurse' unter 1.50. Diejenigen, welche diese Anrechte kauften heute und nicht wieder verkauften, sollen nun noch einen Aufpreis zahlen von 3.72??
Dann wäre es ja kein eigentlicher Handel mehr sondern eine Anzahlung auf den ab 9. Juni vermutlichen Aktienkurs von 5.30.
Könnte man nicht von 3.72 das bereits bezahlte Anrecht abziehen und die Differenz nachzahlen? Wäre die Variante denkbar?
Da hat doch heute tatsächlich noch so ein Irrer diesen Put gekauft:
"BKOERP Put-Warrant auf OC Oerlikon N / 32.00 / 17.09.2010"
Wirf doch das Geld direkt bei Dir zum Fenster hinaus, da gewinnst Du wenigstens noch ein paar Freunde in der Nachbarschaft!
Der Strike wird sicher nach unten angepasst, aber vollzogen wird das vermutlich erst nach Abschluss der KE. Der Strike wird zwischen 1.60 und 1.80 liegen, so stark kann ja die Aktie gar nicht fallen.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Manitou wrote:
Das würde einem Aktienkurs von 5.22 entsprechen.
Besser reich und gesund als arm und krank!
@Kapitalist
Ich hab eine Frage zu den Anrechts.
Wieviele Anrechte brauche ich zum Bezug einer Aktie?
Schön geht das nach oben..
bei 5.6 gekauft juhu
Manitou wrote:
1 Anrecht + 3.72 = 1 Aktie
Besser reich und gesund als arm und krank!
@Kapitalist
Danke für die Info.
Wer sieht den Kurs wo heute Abend?
Meine Schätzung 7.15CHF.
Was meint Ihr?
Wenn man den Kurs der Anrechte mit dem Aktienkurs vergleicht, dann ist der Aktienkurs viel zu hoch.
Anrecht + 3.72 = Kurse um 5.30.
Das wird ja noch korrigiert werden, der Kurs der Aktie wird vermutlich wieder fallen. Da nimmt man besser Gewinne sofort mit.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Vom Tagestiefst aus hat die Aktie bereits gegen 40% zugegelegt. Spätestens wenn die neuen Aktien auf den Markt kommen wird das eine Angleichung geben.
Nur was man kassiert hat ist ein realer Gewinn.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Was meinst du damit Kapitalist? Wo siehst du ungefähr die Preise sobald die Angleichung vollzogen ist?
gute Trades euch allen
Kapitalist wrote:
sorry, aber das hast du schon bei anderen aktien gesagt und ist dann nicht zugetroffen... es gibt ja auch nur eine verwässerung...
dieses teil ist sowas von unberechenbar...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Newcomer85 wrote:
:?:
Kurze Frage: Hattest du am Morgen deine Anrechte gekauft und mit dem Mittelkurs
getradet, oder hattest du keine Oerlikon-Aktien und konntest trotzdem kaufen?
wieviel ist der aktuelle kurs??Hab momentan kein zugriff thanks
9.30 CHF
Quote:
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Einfach Biireweich das Ganze!
Aber ist auch irgendwie klar, wenn Anrechte hebeln wie Optionen....
Viele haben sicher gut gekauft bei 5.40 aber wiederum andere haben bei 12.00 gekauft !
Wie gesagt, nur etwas für starke Nerven.
:roll:
Für einmal habe ich meine Gier im Zaume gehalten. Bei 5.80 rein und bei 8.50 wieder raus. Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach...wenn sich der Kurs nach der KE eingependelt hat, wage ich es vermutlich mit einem längerfristigen Investment. Bis dahin möchte ich meinen Gewinn von heute aber nicht schon wieder verbraten (wenngleich die Verlockung natürlich gross ist...)
mir geht es genau so
SKANDAL!! WAR HEUTE MORGEN ZU GEIZIG BEI 5.80!!!!!!
Geht mit Gott, aber geht!
Bin ein Börsenneuling und bei 6.38 rein und weiss jetzt nicht genau was ich machen soll, soll ich halten als Long Strategie oder wieder verkaufen und denn Gewinn heimfahren?
gute Trades euch allen
bersch1986 wrote:
Genau kann dir das keiner sagen. Ich vermute jedoch, dass heute sehr viel Gezocke hinter den Kursen steht und wir deshalb noch tiefere Kurse sehen werden. Insofern: Gewinn mitnehmen und ein par Tage / Wochen abwarten. Der Gesamtmarkt spricht auch eher für diese Strategie.
bersch1986 wrote:
Das kann dir leider niemand sagen! Denn es ist sowohl möglich, dass der Kurs nicht mehr unter 7 Franken fällt, als auch, dass er wieder unter 6.- oder sogar noch tiefer fällt.
Wenn du eh langfristig denkst, dann spielen die Kursschwankungen in den nächsten Wochen eh eine untergeordnete Rolle. Wenn du aber aufs schnelle Geld aus bist, dann solltest du "lernen", auch mal zufrieden zu sein mit einem kleinen Gewinn.
Es macht aber aus meiner Sicht keinen Sinn, heute zu verkaufen, und morgen zu einem teureren Preis wieder einzusteigen...
Prinzipiell ist aber schon so: jeder Gewinn, den du realisierst, kann dir nicht mehr weggenommen werden!
Also wenn man aktuell ein Anrecht für 1.52 kaufen kann und einen Aufpreis von 3.72 zahlen muss, dann ergibt das einen Kurs von 5.24 für die neue Aktie und in diesem Bereich wird sich der Kurs dann einpendeln.
Aktuell sind einfach wenige freie Aktien auf dem Markt (max. 4 Millionen) und davon wurden heute bereits die Hälfte (über 2 Millionen) gehandelt.
Nach der KE sind aber 280 Millionen Aktien im Umlauf und davon befinden sich rund 70% in festen Händen, d.h. es werden rund 84 Millionen im freien Umlauf sein, was passiert da wohl mit dem Kurs?
Wenn jemand einsteigen will, dann kauft er doch jetzt Anrechte, dann ist er nach der KE zu Kursen um rund 5.30 dabei.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Wenn man weiss dass man zockt, dann finde ich das auch noch gut, aber wenn heute einer Aktien für 12.30 gekauft hat, in der Meinung, dass der Kurs total abhebt, dann ist das nur noch bescheuert! :oops:
Weshalb bewegt sich wohl der Kurs der Anrechte nur minim (zwischen 1.25 und 1.45)?
Besser reich und gesund als arm und krank!
Doofe Frage, aber wie kann ich zum Beispiel bei Swissquote Bezugsrechte kaufen?
gute Trades euch allen
Aus dem Börsenbericht von 14.23:
"OC Oerlikon ziehen am Dienstag mit dem Start der Kapitalerhöhung deutlich an, wobei die Altaktionäre 95 Prozent ihres Einsatzes verloren haben. Nach dem Kapitalschnitt lag der neue Referenzpreis für die Aktie bei 5,53 Franken und für das Bezugsrecht 1,81 Franken. Mittlerweile werden OC Oerlikon zu 7,90 Franken gehandelt. Im Zuge des Bezugsrechtehandels seien bisher nur wenig Anrechte verkauft worden. Dies lasse darauf schliessen, dass die grosse Mehrheit der bestehenden Aktionäre bei der Kapitalerhöhung mitziehe, sagten Marktbeobachter."
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist wrote:
Vielleicht waren das noch die letzten Shorties, die kapitulierten, so doof kann niemand sein.......oder doch ? :?
Hey nichts gegen Shorties
bersch1986 wrote:
Gib einfach "OC Oerlikon" im Suchfenster ein, dann kannst du zwischen OC OERLIKON N und OC OERLIKON N ANR wählen und traden...
Kapitalist wrote:
@Kapitalist
Aber jetzt muss ich dich doch fragen: Eigentlich wurde ja bis letzte Woche das Anrecht immer mit 3.72 angegeben.
Der heutige, beginnende Handel mit den Anrechten hat mich doch etwas überrascht, so wie 'Optionskurse' unter 1.50. Diejenigen, welche diese Anrechte kauften heute und nicht wieder verkauften, sollen nun noch einen Aufpreis zahlen von 3.72??
Dann wäre es ja kein eigentlicher Handel mehr sondern eine Anzahlung auf den ab 9. Juni vermutlichen Aktienkurs von 5.30.
Könnte man nicht von 3.72 das bereits bezahlte Anrecht abziehen und die Differenz nachzahlen? Wäre die Variante denkbar?
Seiten